Die Humpelhunde 2024


Melike

An das Kitten, das Anfang Oktober 2023 (!!!) mit einem doppelt gebrochenen Zwerchfell ins Tierheim kam, erinnert sich sicher niemand mehr.



Sie war ein paar Tage in der Klinik bei Frank und Ofir und ist dann auf eine Pflegestelle umgezogen.



Hier hat sie sich stabilisiert und ist gewachsen.



Im März war sie groß genug, daß man sie operieren konnte.
Die OP selbst ist gut gelaufen. Alles hat geklappt.
Aber Melike ist nicht mehr aus der Narkose erwacht.

Jetzt ist die Rechnung gekommen.

Humpelhunde
Bitte auf das Bild klicken

Die lange Zeit zwischen Behandlung und Rechnungsstellung gefällt mir kein bißchen.
Aber wir können nichts dagegen tun.
Das Tierheim braucht Ofir und Frank.
Sie sind im Ort, vieles machen sie ohne Berechnung... es geht nicht ohne die beiden.
Also müssen wir die späten Rechnungen akzeptieren.
Hilft nix.

Danke an alle, die helfen.


Fendor



Schon kurz vor Weihnachten hatte Fendor "Probleme" am hinteren Ende.
Eine Analdrüse war "geplatzt".



Doch das ist nicht alles.
Rund um den Ausgang hat sich ein Geschwür gebildet.
Sieht ziemlich unappetitlich aus. Deshalb stelle ich die Fotos nicht ein.
Das Geschwür wurde entfernt.
Und in einem der Filzmantel.



Jetzt gilt es Daumen zu drücken, daß alles gut verheilt, und der Tumor nicht bösartig war.

Danke an alle, die die OP möglich gemacht haben.
Die Höhe der Rechnung ist wirklich übel.
Hoffentlich bleibt der Rest der Tiere gesund.

Humpelhunde
Bitte auf das Bild klicken



Kirschaugen-Katze

Schon im letzten Sommer, also vor etwa einem halben Jahr, hat Elisa mir von dieser Katze erzählt.



Spätestens jetzt nach diesem Bild versteht jeder, warum das "Kirschaugen" heißt.



Es ist eine Streunerin, die bei einer auf Katzen allergischen Frau im Garten lebt.
Die Frau würde die Katze gerne kastrieren und auch die Augen operieren lassen. Sie kann aber die Kosten alleine nicht tragen.
Dann passierte lange nichts, weil die Frau sich um zwei kranke Verwandte kümmern mußte.
Diese sind zwischenzeitlich gestorben. Jetzt war die Katze an der Reihe versorgt zu werden.



Ofir hat die OP durchgeführt.



Trotz Allergie hat die Frau in ihrem Haus ein Zimmer freigeräumt, damit die Katze während der Heilungsphase nicht draußen sein muß.



Zudem hat die Frau die Hälfte der Kosten getragen.
225 Euro übernehmen die Möglichmacher.

In dem Fall bekommen wir keine Rechnung. Das haut irgendwie buchhalterisch nicht hin.
Aber ich denke, das geht in Ordnung.
Die OP wurde ja zweifelsfrei durchgeführt.



Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.