Pfötchenhalter



Was kostet ein Hund im Tierheim in Poio?


Als Beispiel nehmen wir einen 20 Kilo schweren Hund. (Die Zahlen sind gerundet!)

Vier Mal im Jahr sollte er entwurmt werden: 25 Euro. Dann gibt's noch jeden Monat ein Spot on gegen Flöhe und Zecken: 30 Euro.
Für Wurmtabletten und Spot-On wird extra in KG-Land gesammelt.

Der Hund frißt, wenn er sich an die Fütterempfehlung auf der Packung hält, etwa 100 Kilo pro Jahr.
Bei einem Preis von 2 Euro pro Kilo sind das 200 Euro für Futter pro Jahr.
Er wird einmal im Jahr geimpft: 40 Euro .

Die höchsten Kosten verursacht das Gehalt von Rosa. Wobei sie nicht mal 10 Euro die Stunde bekommt.
Wir haben den Betrag durch die Anzahl durchschnittlich im Tierheim lebender Hunde geteilt und herausgefunden, daß die Basispflege eines Hundes etwa 720 Euro im Jahr / 60 Euro pro Monat kostet. (Also Füttern, Zwinger reinigen, ...)
Das ist ein Schnäppchen. Vergleichen Sie das mal mit den Preisen für eine Hundepension.

Damit kostet ein Hund von 20 Kilo im Tierheim in Poio etwa 960 Euro pro Jahr.

Das Rathaus stellt pro Jahr 20.000 Euro zur Verfügung.
Davon wird die Kastration der Hündinnen bezahlt.
Die komplette Versorgung der Katzen wird bezahlt.
Und was übrig ist, ist für die Hunde.

Daraus folgt ein Defizit in Höhe von mehreren tausend Euro.
Wie groß das Defizit ist, schwankt von Jahr zu Jahr.
Es ist unterschiedlich, wie viele Tiere eingeliefert werden, wie viele Rüden, wie viele Hündinnen.
Die wenigsten Hunde halten sich an den Beipackzettel was die Futtermenge angeht. Zumal kaum ein Hund exakt 20 Kilo wiegt.
Und welche Kosten die Katzen verursachen ist auch unterschiedlich.

Das Problem ist, dass dieses Defizit vor Ort nicht mehr wirklich ausgeglichen werden kann.
Spenden sind über die letzten Jahre massiv zurück gegangen.
Die Katastrophe ist absehbar.
Um diese abzuwenden heißt es:

Pfötchenhalter gesucht





Für die Hunde, die am längsten im Tierheim sitzen, werden Pfötchenhalter gesucht.
Also Menschen, die die Kosten tragen.
Ab 5 Euro im Monat ist es möglich Pfötchenhalter zu sein.
Natürlich kann ein Hund mehrere Pfötchenhalter haben.
Als Dankeschön für's Pfötchenhalten gibt's per Mail etwa 1 Mal im Monat ein Lebenszeichen von dem Hund, dem man das Pfötchen hält.
Sie sind dabei?
Dann melden Sie sich bei mir: Steffi Ackermann info@koerbchen-gesucht.de

Natürlich sage ich Bescheid, wenn sich für einen Hund ausreichend Pfötchenhalter gemeldet haben.


Hans
im Tierheim seit 12/2015
Gewicht ca. 30 Kilo
Monatl. Kosten ca. 85,-€
Die Pfötchenhalter sind:
Angelika
Ellen
Inge
Ulrike
Petra
Claudia W.

Hans Unterhaltskosten sind finanziert. Herzlichen Dank.


Muneca
im Tierheim seit 11/2018
Gewicht ca. 20 Kilo
Monatl. Kosten ca. 80,-€
Die Pfötchenhalter sind:
Anna
Sylvia und Michael
Petra
Heike aus SG

Munecas Unterhaltskosten sind finanziert. Herzlichen Dank.


Pepon
im Tierheim seit 11/2018
Gewicht ca. 20 Kilo
Monatl. Kosten ca. 80,-€
Die Pfötchenhalter sind:
Ben
Tanja Kibaliebhaberin

Pepons Unterhaltskosten sind finanziert. Herzlichen Dank.