Aktuelles - Jeden Tag was Neues


Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" im Ausland bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.

Ich wünsche allen Lesern ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Wem Lesen nicht reicht, dem möchte ich an dieser Stelle verraten, daß ich unter www.youtube.de immer mal das eine oder andere Video einstelle.
Stichwort: koerbchengesucht
Wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, daß ich keinerlei Haftung für andere Filme oder Links übernehme, die auf oben genannter Seite eingestellt sind.


Hund des Monats Juli 2010 - Die Zweite

Mylady


Mylady (Gran Canaria)
Rasse: Mini- Mix (Malteser?)
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 7 Jahre (08/2003)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 20-25 cm
Herkunft: Gran Canaria
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)
Kontakt: 02252 / 834 456
Mail: wortspiel1@aol.com oder koerbchengesucht@t-online.de


31. Juli 2010

Oh Mann...
Es gibt nix Langweiligeres....
Valentina aus Almendralejo

... als einen Samstag bei KG.
Mara und Penny aus GC

Früher war das mal anders.
Da gab's Samstag, an denen ich drei neue Körbchen verkünden konnte.
Und jetzt?

Jetzt arbeiten wir daran, daß diese Zeiten zurück kommen.


Ob's jetzt wenigstens für Mylady klappt???

Jedenfalls vielen Dank an Alle, die bei der Finanzierung der Inserate geholfen haben.

Und was machen wir jetzt mit unserem langweiligen Samstag?
Nun, auf besonderen Wunsch gibt's mal wieder ein paar Fotos von Whoopy.
Sie wartet noch immer geduldig auf ihren Anteil beim Frühstück.


Manchmal hat sie Glück und es gibt nachmittags einen Nachschlag.


Mjam Mjam...


Doch was ist das?
Da meldet noch jemand Ansprüche an.


Whoopy hat eindeutig Sorge, daß für sie nicht genug übrig bleibt.
Sie droht zu verhungern.


Aber keine Angst, Pit paßt auf, daß die alte Dame auch genug zu beißen kriegt.


Da hat Whoopy gut Lachen.


Und was machen wir als nächstes?


Das, was man an einem regnerischen, grauen Samstag am besten tut.
Sich zu einem Schläfchen zusammen rollen.


30. Juli 2010

Den ganzen Tag über hat hier kein Mensch angerufen.
Deshalb gibt's heute ein Aktuelles ohne Worte.




29. Juli 2010

Nach dem gigantischen Motto-Tag von gestern sind heute die Erwartungen und das Gedränge natürlich groß.


Leider gibt's nichts Neues zu melden - von einem Päckchen mal abgesehen.


Vielen Dank an die Versender.

28. Juli 2010 - die Zweite

Heute ist Motto- Tag.
Und WAS für ein Motto- Tag.
Ich glaube, es ist der Motto- Tag mit der größten Beteiligung überhaupt.
Vielen Dank an Alle für's mitmachen.

Das Motto lautet: tierische Freude mit Wasser

Logischerweise können da eigentlich nur die mitmachen, die auch Spaß mit Wasser haben.
Aber wir brauchen ja auch ein Moderator- Team.


Okay, fangen wir ein.
Ein paar Dinge über Wasser sollte man wissen.

Wasser hat bekanntlich keine Balken.

Oder doch?


Man kann nicht über's Wasser laufen.

Hund schon.


Wasser ist immer flüssig.


Wasser ist ausgesprochen lecker.


Wenn man es richtig anrichtet.


Manchmal reicht eine liebevoll servierte Flasche Wasser aber nicht aus.


Da muß es schon ein bißchen mehr sein.


Und wenn dann die romantische Bootsfahrt ein voller Erfolg ist...


Braucht man eine Abkühlung.


Natürlich ist die richtige Temperatur des Wassers wichtig und muß vor dem Bad überprüft werden.


Ich warte lieber noch ein bißchen.


Es gibt viele Gerüchte rund ums's Wasser.
Zum Beispiel: Alle meine Entchen...


... Entchen...


... schwimmen auf dem See...


Aber ganz bestimmt nicht freiwillig.
Das hier ist ein Gülle-Tümpel.
Wir werden mal Stars.
Holt uns hier raus.


Die Rettung naht im Eiltempo.


Wenn ich groß bin werde ich auch Feuerwehrmann.


Ich mache lieber auf Rettungsschwimmer.
Wenn ich schwimmen gehe, dann nur mit Rettungsleine, damit ich beim Schwimmen gerettet werden kann.


Die Leine hättest Du nicht gebraucht.
Als Bademeister habe ich auf alles ein Auge.


Außerdem haben wir erfahrene Rettungschwimmer...


Also mich wird er ja wohl nicht meinen.
Mir ist das Wasser zu kalt.


Das ist total unfair.
Wieso bin ich als Rettungsschwimmer zu klein?


Dann hol' uns mal aus den Fluten.


Also mich hat der Zwerg gerettet.
Vielen Dank.


Doch zurück zu den Gerüchten rund ums Wasser.
Angelblich macht Wasser sauber - wenn man es an stellt.


Wo ist das Wasser hin?


Hier ist es auch nicht.


Hey ihr da hinter dem Horizont.
Steckt mal den Stöpsel wieder rein!


Der Stöpsel ist doch gar nicht raus.


Dann müssen wir das Wasser wohl suchen gehen.
Los geht's!


Ich mach's anders.
Ich hole das Wasser einfach aus dem Wasser.
Dann wird's schon da bleiben.


Hey Wasser!
Wo willst Du denn hin?


Also wenn das Wasser komplett verschwindet, dann haben wir ein Problem.


Hier ist das Wasser nicht.
Das Zeug hier schmeckt anders.


Das hier ist kein Wasser.
Für wen oder was haltet ihr mich.
Ich trinke nur Champagner.


Ich hab's immer gewußt.
Wenn ich die Pfoten gewaschen kriege wird das die Welt ins Unglück stürzen.


Aber wo ist das Wasser nur hin?


Ich glaube, hier...
Hier kommt das Wasser raus.


Wir müssen es aufhalten.


Fangen wir's erst mal hier auf.


Es funktioniert.
Der Wasserstand steigt.


Stimmt.
Hier habe ich eben noch auf dem Trockenen gesessen.


Nicht mehr lange, dann ist der Meß-Stein überflutet.


Höchste Zeit hier zu verschwinden.


Ich regle den Verkehr.


Ab zum Strand.
Das Wasser ist wieder da.
Jipeeeeee


Endlich wieder...


... nach Herzenslust...


... planschen gehen.


Herrlich.


Und als Dankeschön für die Wasserrettung gibt's einen Ball.


Ja, so ist das manchmal.
Ende gut - Alles gut.


28. Juli 2010 - die Erste

Heute ist wieder Einiges passiert.
Nein, leider kein neues Körbchen.
Nicht mal ein "reserviert".

Heute wäre ich um ein Haar verklagt worden.
Oder besser - wegen der Haare.
Von dieser Dame hier.


Der Flusenpelz mußte runter.
Mylady war erst ziemlich unleidlich und empört.
Nach einer Portion Kochschinken haben wir uns dann aber versöhnt.


Eigentlich könnte Mylady jetzt in ihr neues Zuhause umziehen - wenn sich denn jemand melden würde.

Das gleiche Problem haben unsere Podis, die auch heute wieder mit Bildanzeige in der Zeitung waren.


Nono sogar doppelt.


Jetzt muß es einfach irgendwann klappen.

Vielen Dank an alle die bei der Finanzierung der Anzeigen geholfen haben.

Bei den Aushängen ist es heute nicht so wirklich weiter gegangen.
Dafür sind aber zwei neue Körbchensucher online.

Außerdem ist heute Motto- Tag.
Über fünfzig Bilder haben mich erreicht.
Ein Wahnsinn.
Da habe ich noch ein bißchen zu basteln.
Wer nicht warten will, dem wünsche ich schon mal eine gute Nacht.


(Dalmo aus Ibiza und Dina-Lavina aus GC)

27. Juli 2010

Auch heute habe ich leider wieder nichts Neues zu erzählen.
Also habe ich gebastelt.
Und zwar neue Aushänge - A und B sind fertig - weitere werden folgen.
Wo die Aushänge aufs gedruckt werden warten?
Einfach mal rein klicken bei: Jeder kann helfen


26. Juli 2010

Brrr....
Ungemütliches Wetter.
Wir haben hier in Zülpich tatsächlich den Bollerofen an gemacht.
Unsere Gäste sind glücklich.

Das Wetter hatte den Vorteil, daß wir nicht so viel draußen sein konnten / wollten.
Also hat sich bei den Körbchensuchern wieder einiges getan.
Alle Fotos, die Helene und ich bei unserem letzten Besuch gemacht haben, sind quasi verarbeitet.

Leider werden die Hunde in Almendralejo immer mehr.
Heute sind zwei neue Hunde dazu gekommen.
Am Samstag drei.
Die Perrera ist hoffnungslos überfüllt.
Mada hat keine Zeit und keine Chance Fotos zu machen.
Also habe ich spontan noch ein Wochenende in Almendralejo gebucht.
Anfang September.
Natascha fliegt mit. Wir werden die Neuzugänge fotografieren.

Mada ist so verzweifelt, daß sie einige Hunde nach Österreich schickt.
Via Portugal mit einem "Auto-Transport".
Was das bedeutet kann sich jeder Mal auf einer Karte angucken.
Die Dame aus Österreich übernimmt aber wenigstens die angefallenen Kosten für die medizinische Vorbereitung der Hunde.
Wer die Reisekosten zahlt weiß ich nicht.
Ist auch im Prinzip egal.
Tatsache ist, daß Mada total verzweifelt ist.
Sie weiß nicht wohin mit den Hunden.
Es liegt an uns da Abhilfe zu schaffen.

Morgen werde ich Flyer basteln.

Heute habe ich schnell noch von "A bis Z" aktualisiert.

Und außerdem wurde der Ruf nach einem weiteren Motto- Tag laut.
Ein sommerliches Motto.
Okay, Motto-Tag ist übermorgen, Mittwoch, der 28. Juli 2010.
Einsendeschluß ist wie immer 21.00 Uhr.
Bilder, die zum Motto passen, bitte im .jpg- Format zu mir.
Mitmachen darf jeder - egal ob mit KG-Hund oder ohne - der ein passendes Foto zu Motto hat.
Das Motto lautet:
tierische Freude mit Wasser

Ich bin gespannt, was Euch einfällt und hoffe auf rege Beteiligung.

Die wünsche ich mir auch für unser Herbst-Home-Regio-Treffen.
Der Termin ist online.

25. Juli 2010

Wochen-End-Impressionen aus Zülpich.


Hauptsache Nono liegt bequem.



Auch Maya will kuscheln.


Bei Steffi war's unbequem.
Umzug zu Pit.


Ein Cocktail in Ehren...


... kann so schlecht auch nicht sein.


Nono liebt mich.

(Und wehe jemand lästert über mein Doppelkinn).


Nicht überall ist man am Wochenende so faul wie in Zülpich.
Manch einer geht auf große Rad-Tour.
Wie Gusti aus GC.


Wobei wir hier in Zülpich auch nicht nur faul waren.
Der Vermittlungsvertrag von Blacky ist geschrieben.

Da kommt Freude auf.


24. Juli 2010

Heute war...


... Paket-Tag.


Vielen Dank an die Versender.

Wir haben heute auch versendet.
Der Patenbrief von Digger ist unterwegs.
Sollte der irgendwo nicht ankommen, bitte melen.

Entschuldigen muß ich mich bei den Paten der Lanzarote- Hunde.
Jutta kriegt's leider nicht hin mir Fotos zukommen zu lassen.
Tut mir leid.

Fotos waren heute wieder in der Zeitung.
Von Nono...


... und Maya.


Vielen Dank an die KG'ler, die diese Anzeige möglich gemacht haben.

Es muß sich doch einfach ein passendes Körbchen finden lassen....

Hoffentlich auch für die Körbchensucher, die heute neu online gegangen sind.

23. Juli 2010

Heute machen wir's ganz kurz.

Neue Körbchensucher sind online.

Und die Patenpost von Dodo ist unterwegs.
Sollte die irgendwo nicht ankommen bitte melden.

22. Juli 2010

Auf Seiten der Körbchensucher hat sich heute wieder ein bißchen was getan.

Die Rubrik "Geschichten die Siebzehnten" ist online gegangen und wartet auf Input.

Die Paten von Shara haben heute Input bekommen - der Patenbrief ist unterwegs.
Sollte er irgendwo nicht ankommen, bitte melden.

Hier ist ein Päckchen eingetroffen.
Vielen Dank.


Und dann wird's mal wieder Zeit einen Blick auf Mika zu werfen.


Das Bein sieht prima aus.




21. Juli 2010

Heute gibt es keine neuen Körbchen-Sucher.
Heute gibt es eine Körbchen- Finderin.


Und jede Menge Buttons sind wieder unterwegs.

20. Juli 2010

Auch heute sind neue Körbchensucher online gegangen.
Und es sind noch lange nicht alle.
Leider.
Die Perrera platzt aus allen Nähten.
Vor Ort sind die Vermittlungen auch nahezu bei Null.
Dafür kommen aber täglich neue Hunde in die Perrera - auch die Spanier fahren in Urlaub.
Mada ist kurz vorm Verzweifeln.
Wenn das so weiter geht, wird sie erneut Hunde einschläfern müssen - weil einfach der Platz nicht reicht.

Aber wenigstens gehen die Bauarbeiten voran.

Die Gitter für die neuen Zwinger sind geliefert worden.


Der Einbau ist in vollem Gange.


Und auch die Aufräumarbeiten sind so gut wie abgeschlossen.


Denn die Maler sind da.


In frischem Weiß sieht doch gleich alles viel freundlicher aus.


Hoffentlich springen dann auch die Vermittlungen vor Ort wieder an.

Es sind wirklich miese Zeiten.
Aber wir müssen das beste draus machen.
Deshalb möchte ich noch mal auf unsere KG- Buttons zu sprechen kommen.
Heute ist wieder ein Rutsch auf die Reise gegangen.

Es gibt drei Motive.
Unser KG- Logo "Karl Gustav".


Außerdem Karl- Gustav am Meer und Wally.


Die Buttons kosten kosten inclusive Porto und Verpackung 50 Cent pro Stück.
Bestellungen sind ab 5 Buttons möglich.
Also nicht fünf Buttons pro Sorte, sondern insgesamt 5 Stück, sonst lohnt der Versand einfach nicht.
Wenn noch jemand Buttons haben möchte, jetzt gilt's.
Einfach eine Mail mit der Adresse (auch wenn ich diese eigentlich haben müßte) und der Anzahl der gewünschten Buttons zu mir an die Wortspiel1@aol.com.
Und schon geht die "Button-Post" ab.

Apropos Post
Heute war wieder ein Paket in der Post.
Lecker - findet Nono.


Danke sehr.

19. Juli 2010

Neue Körbchensucher sind heute online gegangen.

Neue Geschichten gibt's zu lesen.

Und für morgen haben wir uns eine große Wassermelone in den Kühlschrank gelegt.


Genau wie Amy (Palia aus GC).
Da kann der Sommer gerne wieder kommen.
Wir sind gerüstet.



Hund des Monats Juli 2010 - Die Erste

Valentina


Valentina (Almendralejo)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 1,5 Jahre (09/2008)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 30 cm
Herkunft: Almendralejo
Aufenthaltsort: Neuss (links von Düsseldorf)
Kontakt: 02131 / 177 882
Mail: Helene.Mumoth@web.de





18. Juli 2010

Wer schon ein paar Tage nicht mehr in die Rubrik "Geschichten" rein geguckt hat, sollte das mal tun.
Es lohnt sich.

Patenpost von Titan ist auch unterwegs.

Und dann haben wir noch die "neuen Leiden der kleinen Valentina".


Helene!
Wie kannst Du mir das antun?!
Die trinken hier auch fettarme Milch!!!!

Tja, das Leben ist hart.
Und es kann nicht immer Champagner geben.

17. Juli 2010

Heute waren Maya und Nono die Stars in der Zeitung.


Das ist Nono gleich zu Kopfe gestiegen.
Er läuft nur noch mit hocherhobener Nase durch die Gegend.


Dabei sollte er eigentlich den Kopf hängen lassen.
Denn für ihn ist weit und breit kein Körbchen in Sicht.

Aber manchmal geht's schneller als man denkt.
Denn Alejandra hat's geschafft.
Sie ist unterwegs nach Hause.


Alles Gute Süße.

Und noch was ist unterwegs.
Die Patenpost von Danna, Nano und Luna.

Sollte die Mail irgendwo nicht ankommen, bitte kurz bescheid sagen.

16. Juli 2010

Heute wurden Mylady's Zähne auf Vordermann gebracht.
Zwei Zähne mußten gezogen werden.
Alle anderen sind fein saniert - damit sie ab morgen wieder kraftvoll zubeißen kann.

Und Übermorgen könnte sie eigentlich in ihr neues Zuhause umziehen.
Okay, ich sollte vielleicht erst weitere Fotos und einen Vermittlungstext schreiben.
Aber falls jemand ein klitzekleines Körbchen frei hat, für eine knapp drei Kilo schwere, mittlerweile ca. 7 Jahre alte, katzenverträgliche Minimaus, die ganz genau weiß was sie will, dann kann er sich ja schon mal melden.

Während Mylady beim Zahnarzt war, war ich auf der Post.
Der nächste Rutsch Buttons ist auf die Reise gegangen.
Das sind leider immer noch nicht alle.
Deshalb die Bitte an die, die auch diesmal wieder nicht dabei sind - NICHT böse sein.
Die Buttons kommen.
Ganz sicher.

Was kann ich noch erzählen?
Neue Körbchensucher sind online gegangen.
Weitere werden folgen.
Es gibt noch immer viel zu tun.
Packen wir's an.

15. Juli 2010

Guckt mal, da hat sich eine KG'lerin einen Magneten gebastelt.
Der fährt jetzt an der Autotür hin und her.


Blacky ist reserviert.

Und dieser Bursche hat allen Grund zu einem Freudentänzchen.


Heute habe ich den Vermittlungsvertrag von Captain geschrieben.
Der Bursche lebt seit seiner Welpenzeit in der Perrera.

Das wird noch ganz schön aufregend....


14. Juli 2010

Heute ist wieder unheimlich viel passiert.

Wir haben einen Neuzugang in Zülpich.
Erinnert sich noch jemand an Milady aus GC?.


Ich habe die kleine Lady heute in Duisburg abgeholt.
Eine ziemlich dramatische Geschichte, die ich aus Rücksicht auf ihr ehemaliges Herrchen nicht wieder geben möchte.
Es sei nur verraten, daß Polizei und Feuerwehr in die Aktion involviert waren und Herrchen gesundheitlich wohl nie wieder auf die Beine kommt.

Tja...
Da hatte die zwei Kilo kleine Lady ein Zuhause - und trotzdem ist sie wieder auf Körbchensuche.
Das heißt, erst ab dem Wochenende.
Vorher werden wir ihre Zähne noch in Ordnung bringen lassen.
Aber ansonsten ist sie fit.

Fit sein wird auch irgendwann unser Briefträger.
Paketbote.


Der darf hier ständig "Gewichte" stemmen und spart sich das Fitness- Studio.


Vielen Dank an die Versender.

Damit Maya ein neues Körbchen findet, ist auch heute wieder ein Inserat für sie erschienen.
Vielen Dank an diejenigen, die mit ihren Geschenken (siehe "Jeder kann helfen") bei der Finanzierung dieser Inserate helfen.


Alejandra hätte wohl auch gerne ein Zuhause.
Sie hat sich extra mal in Schale geworfen.
Bitte Daumen drücken nicht vergessen.


Und Valentina?
Die Süße hatte heute eine Anfrage.
Helene hat's mir eben erzählt, als wir wegen des Berichts über Almendralejo telefoniert haben. (Der ist übrigens unter Infos online.)

Aber zurück zu Valentina.
Die Dame die angerufen hat, fliegt für die nächsten sechs Monate nach Amerika.
Ob Valentina so lange bei Helene bleiben kann. Im Januar würde sie sie dann nehmen.

Wir hoffen doch sehr, daß Valentina vor Januar in ihr neues Zuhause umziehen kann.

Für Sally sieht's ganz gut aus.
Sie ist reserviert.

13. Juli 2010

Nach einem Tag wie dem gestrigen darf man sich nicht verkriechen (wie Manu aus GC).


Das einzige was hilft ist, sich in die Arbeit zu stürzen.
Und so sind heute die ersten Button- Sendungen in die Post gegangen.
Jetzt ist erst mal Versand- Pause, weil der Button "Karl Gustav am Meer" schon alle ist.
Nachschub ist aber unterwegs.
Wer also jetzt bei der ersten Sendung nicht dabei ist, bitte nicht traurig sein. Die Buttons kommen.

Eine weitere Sendung hat mich erreicht.
Vielen Dank.


Und noch eine.
Noch mal vielen Dank.


Zudem sind die KG- Transportboxen aus GC zurück.
Auch dafür vielen Dank.

Zoe kommt so wie's aussieht, nicht aus der Vermittlung zurück.
Sie hat sich bereits bestens auf dem Sofa eingerichtet.


Damit auch Maya und Nono bald ein Zuhause finden, habe ich mal eine Anonce in einer Hundezeitschrift aufgegeben.
Hoffentlich hilft's.


Bitte weiter feste Daumen drücken und gute Gedanken schicken.
Die können die beiden brauchen.

12. Juli 2010


11. Juli 2010

Simbad's Gesundheitszustand ist unverändert.
Wir brauchen fürchte ich ein Wunder.

Daß es Selbige gibt beweist dieses Foto.


Maya kann's nicht fassen.


Aber Zoe ist tatsächlich heute Morgen in Richtung Braunschweig ausgezogen.
Ein Jahr hat's gedauert.
Hoffentlich habe ich gut gewählt und sie hat ein Körbchen für immer gefunden.

Somit liegt die nächste Priorität darin ein neues Körbchen für Nono zu finden.
Ich möchte ihm unbedingt ersparen Ende August in eine andere Pflegestelle umziehen zu müssen.

Damit auch dieses Wunder eintritt hat eine KG'lerin wieder eine Anzeige gesponsort.
Vielen Dank.


Hoffentlich klappt das Wunder auch für Nono.

Mayas Umzug ist nicht so eilig.
Sie kann ja, sollte sie den Sommer über nicht vermittelt werden, im September wieder bei Helene "Asyl" beantragen, während Pit und ich uns einen kurzen Urlaub gönnen.

Also bitte ab sofort alle Daumen für Simbad und Nono gedrückt.
Ich weiß, daß sind eigentlich gleich zwei Wunder auf einmal.
Aber hier bei KG passieren so viele wundervolle Dinge - warum soll nicht auch das klappen, wenn wir alle zusammen daran arbeiten?

10. Juli 2010

Simbad's Gesundheitszustand ist unverändert.
Er liegt im Flur (im einigermaßen Kühlen) von den anderen Hunden ungestört und dämmert vor sich hin.
Seine Körpertemperatur ist ein bißchen gestiegen.
Aber ansonsten ist alles unverändert - verschieden große Pupillen, verschieden temperierte Gliedmaßen, hin und wieder eine Bewegung die eher nach einem Zucken aussieht - ansonsten teilahmslos.
Der erste Laborbefund ist da.
Hepatozoonose ist es nicht.

Die Devise lautet weiterhin ihn über's Wochenende am Leben zu halten.
Wenn die Blutbefunde ein Ergebnis bringen, haben wir eine Chance Simbad zu helfen.
Wenn Simbad's Zustand bis Montag besser ist, haben wir eine Chance.
Wenn das alles nicht passiert, wird Montag durchgeführt, was leider längst entschieden ist.
Denn das ist definitiv KEIN Leben so.

Geben wir die Hoffnung nicht auf.

Aus Almendralejo gibt es weitere Neuigkeiten.
Die Klimaanlage funktioniert.


Okay, wie zeigt man, daß eine Klimaanlage kühlt?
Vielleicht am besten mit einem entspannten Hund, der sogar eine Wolldecke bekommen hat.
Bei 37 Grad im Schatten. (Deutsche Sommertemperaturen in Spanien.)


Das ist Marisa, die dank der KG-Geschenke kastriert werden konnte.

Und auch Mika lebt in der Klinik bei erträglichen Temperaturen.
Natürlich ist das Bein noch nicht heile.
Aber der Heilungsprozeß verläuft gut.


In zwei Monaten können die vielen Metallteile aus dem Bein entfernt werden.
Und dann braucht sie ein Zuhause.

Bei den Temperaturen hier war ich heute nicht besonders fleißig.
Aber "C" ist fertig.
Patenpost von Carmina ist auch unterwegs.

9. Juli 2010 - die Zweite

Simbad's Zustand ist unverändert.
Er liegt nach wie vor im Flur (am Tropf) und starrt ins nirgendwo.
Zwischendrin hat er mal ein bißchen geschlafen.
Aber besser wird sein Zustand nicht.

Heute Abend waren wir noch mal beim Tierarzt.
Simbad hat noch mal eine Spritze gekriegt.
Morgen früh um 11 müssen wir wieder hin.

Die Devise ist eine ganz knallharte.
Wir müssen ihn irgendwie über's Wochenende am Leben halten, bis Montag die Laborbefunde kommen.
Warum passieren solche Sachen nicht mal montags?

Nun, wir werden für Simbad tun was möglich ist.
So lange er keine Schmerzen hat und ich nicht das Gefühl habe, daß er sich quält, ist das in Ordnung.
Sollte sich das ändern...
Nein, daran denken wir nicht.
Alles wird gut.
Muß einfach.

Wobei das Ackermannsche Bauchgefühl unglaublich ist.
Schon seit Montag habe ich neue Fotos von ihm hier liegen.
Schon Montag hätte ich nachmittags den neuen Text schreiben können.
Irgendwie habe ich's nicht gemacht.
Jetzt wissen wir warum.

Dennoch muß das Leben weiter gehen.
Ein warmes Leben.
Cherry macht's richtig.
Bei dem Wetter hält man's am besten auf dem Wasser aus.


Und wenn jemand lieber drin im Kühlen bleibt und Zeitung liest...


... auch derjenige ist Dank einer KG'lerin versorgt.


Vielen Dank für die Anzeige.

Da es wenig Sinn macht Simbad den ganzen Tag die Pfote zu halten - er bemerkt das ohnehin nicht wirklich - habe ich mich weiter um die Fotos vom vergangenen Wochenende gekümmert.
Die "B-Hunde" sind fertig.
C habe ich angefangen.

Und Neuigkeiten aus Almendralejo gibt's auch.
Die Dächer sind auf den neuen Zwingern montiert worden.




So trübe die Aussichten auch hier in Zülpich sind - es geht zumindest vor Ort voran.

9. Juli 2010 - die Erste

Neuigkeiten von Simbad.

Die Nacht hat er mehr schlecht als Recht überstanden.
Heute morgen waren wir natürlich gleich wieder beim Tierarzt.
Leider muß man sagen: Simbad geht es schlecht.

Seinen Zustand zu beschreiben ist nicht einfach.
Wenn ich neben ihm stehe und in die Hände klatsche, zuckt er nicht mal mit dem Ohr.
Auch seine Augen funktionieren nicht - die eine Pupille ist immer noch größer als die andere.
Ob Simbad überhaupt etwas wahr nimmt ist fraglich.
Vielleicht geht es ihm auch so schlecht, daß er nicht reagieren kann. Daß jede Reaktion zu viel Kraft kostet, zu mühsam ist. Vielleicht ist ihm aber auch alles egal.
Keine Ahnung.
Simbads Temperaturhaushalt ist auch nicht okay.
Die Pfoten sind unterschiedlich warm (ja, ich habe ihn mal rum gedreht).
Erst hatte er leicht erhöhte Temperatur, dann Untertemperatur.
Jetzt messen wir alle paar Stunden.

Simbad trinkt nicht.
Mit einer Spritze kriegt er Wasser in die Schnauze.
Manchmal schluckt er, manchmal nicht.

Simbad zeigt keinerlei Versuche aufzustehen oder sich überhaupt zu bewegen.
Er liegt auf der Seite, mit durchgestrecktem Kopf.
Die Wirbelsäule ist aber in Ordnung- nichts auf dem Röntgenbild.

Manchmal reagiert er, wenn man ihn anfaßt.
Manchmal nicht.
Manchmal funktionieren die Reflexe in den Beinen.
Manchmal nicht.
Manchmal wedelt der Schwanz - aber ich bin nicht sicher, ob das Absicht ist.

Alles spricht für ein Geschehen im Gehirn.

Wenn's gut läuft, ist's irgendeine Infektion.
Da brauchen wir die Blutbefunde.
Die kommen aber vermutlich erst Montag.
(Logisch, so was passiert immer über's Wochenende).

Wenn keine Infektion nachzuweisen ist (auch keine "Zeckengeschichte"), sieht's schlecht aus.
Dann kann ich zwar mit ihm zum CT fahren.
Doch was hilft mir das?
Dann haben wir zwar eine Diagnose, einen Befund, ein Ergebnis.
Aber wir können's nicht reparieren.
Von daher "lohnt" eigentlich das CT nicht.
Warum Simbad den zusätzlichen Streß zumuten, wenn wir trotz Befund hinterher nicht helfen können?

Also alles irgendwie sch....

Simbad liegt jetzt bei uns im Flur - da hat er Ruhe vor dem Rest des Rudels und keiner kommt auf die Idee ihn mal genauer zu untersuchen.
Er liegt nur, ganz blöde, auf einer Auflage.
Keine Decke, damit er die Kühle von den Fliesen bekommt.
Er hängt am Tropf.
Weil er sich gestern - wie auch immer - den Schlauch durchgebissen hat (kann eigentlich den Kopf nicht heben, aber das hat er geschafft) hat er einen Kragen.
Alle 10 Minuten gucke ich nach ihm.
Alle Stunde lege ich ihn auf die andere Seite.
Außerdem gibt's Wasser in die Schnauze.
Alle zwei Stunden wird Fieber gemessen.
Heute Abend müssen wir noch mal zum Doc.
Morgen wieder.

Für mich und mein Bauchgefühl sieht's überhaupt nicht gut aus.
Gar nicht.

Wenn also irgend jemand gute Gedanke übrig hat - wir können die dieses Wochenende hier in Zülpich brauchen.

Jetzt noch ein Foto von Simbad.
Es sieht wirklich kläglich aus.


8. Juli 2010

Was für ein Tag.

Zoe ist jetzt ein Jahr hier in Zülpich.

Trixi (vormals Dixxi) war heute Vormittag zu Besuch.


Wir hatten ganz viel Vergnügen.


Leider ist mir heute Abend die Freude vergangen.
Simbad ist kollabiert.

Warum?
Keine Ahnung.
Wir sind gleich zum Tierarzt gerast.
Herz (EKG), Blutdruck, Zuckertest, Temperatur sind okay.
Aber im Kopf ist was los.
Die Pupillen sind unterschiedlich groß.
Gliedmaßen oder Schwanz bewegen geht nicht.
Kopf heben geht nicht.
Objektiv betrachtet geht irgendwie nix.

Blut ist abgenommen.
Befunde stehen aus.
Im Augenblick ist er hier zuhause am Tropf.
Morgen früh als erstes gleich wieder hin.
Heute Nacht alle Stunde Kontrolle.
Wenn was ist rufe ich den Doc an.

Wir müssen abwarten, wie's morgen aussieht.
Der Doc sagt, es ist alles möglich.

7. Juli 2010

Fußball-WM.
Das Spiel Deutschland gegen Spanien läuft.
Ein furchtbares rumgedaddel.
Braucht kein Mensch.

Also heißt's hier bei KG doch lieber Deutschland FÜR Spanien.
Also ich meine: für die spanischen Körbchensucher muß was getan werden.

Die Fotos vom Wochenende sind sortiert.
Und die ersten auch schon eingebaut.

Das heißt, die "A-Hunde" sind aktualisiert.
Die Patenpost von Alex und Apolonia ist unterwegs.
Sollte die Mail irgendwo nicht ankommen, bitte bescheid sagen.

Und mit den B-Hunden habe ich angefangen.

Außerdem ist seit heute das neue KG-Banner bei KG eingebaut.
Und - der Podi ist in Bewegung.
Hoffentlich klappt das bei allen.
Ich bin jedenfalls total begeistert.

Und jetzt gucke ich, wie die Spanier gewinnen (oder auch nicht).
Feierabend für heute.

6. Juli 2010

Sie sind da!!!!
Der erste Rutsch KG- Buttons ist in Zülpich eingetroffen.


Jetzt kann bestellt werden.

Wir haben im Angebot unser KG-Logo "Karl Gustav".


Außerdem "Karl Gustav am Meer".


Und "Wally" (der sein Körbchen ja schon gefunden hat).


Wie funktioniert das jetzt mit der Bestellung?

Damit ich's ein bißchen einfacher habe und die Mails gleich zuordnen kann, bitte in der Betreffzeile der Mail Buttons oder Buttonbestellung oder irgendwas in der Art eingeben.

Als nächstes bitte den Namen und die vollständige Adresse angeben.
Auch dann, wenn ich die Adresse eigentlich habe.
Erspart mir die Sucherei.

Und dann brauche ich natürlich noch die Bestellung selbst.
Also wie viele Buttons von welcher Sorte man gerne hätte.

Bis jetzt ist's ganz einfach, oder?
Dann zum komplizierten Teil.

Ein Button kostet knapp 40 Cent in der Produktion.
Da die Versandkosten, Verpackungskosten, etc. dazu kommen, betragen die Kosten pro Button 50 Cent (oder einen halben Euro).
Ich hoffe, das ist okay.

Die Mindestbestellmenge liegt bei 5 Buttons.
Nicht pro Sorte, sondern pro Bestellung.
Also 2 Mal "Wally" und 2 Mal "Karl Gustav" und 1 Mal "Karl Gustav am Meer" geht in Ordnung.
Nur fünf Buttons müssen's schon sein.
Sonst lohnt der Versand einfach nicht.

Ja, ich weiß, mit den Versandkosten, das haut nicht ganz hin.
Macht aber nix.
Der Rest wird von Pit und mir gesponsort.

Die Bankverbindung gibt's in der Rubrik "Geschenke".

Dann habe ich das Vergnügen das neue KG-Banner vorzustellen.


Ich hoffe, es gefällt...
(Meinungen dürfen gerne, wer möchte, im GB geäußert werden.)

Ansonsten habe ich heute fleißig Fotos vom Wochenende sortiert.
Ganz durch bin ich noch nicht.
Aber zumindest ist der Patenbrief von Joy schon unterwegs.
Sollte der irgendwo nicht ankommen, bitte laut geben.

5. Juli 2010 - die Zweite

Heute ist Motto- Tag.
Das Motto lautet: tierisch Eis- Begeistert

Ja, bei dem warmen Sommerwetter wäre ein kühlendes Eis wunderbar.


Ein Eis!
Ein Eis!
Ein Königreich für ein Eis.
Aber ich habe nur diesen blöden Gummi- Kong.


Na, Du hast Dein Spielzeug wenigstens.
Mein Spielzeug ist im Eis gefangen.
DAS ist ein Drama, kann ich Dir sagen.
Wie konnte das nur passieren?


Gute Frage.
Wie konnte es nur passieren, daß unser Eiskarton schon wieder leer ist.
Ich wette, der dicke Dieter hat alles Eis allein gegessen.


Wir teilen immer geschwisterlich.


Darf ich mal Dein Erdbeereis probieren?


Ich würde mein Eis auch gerne mit jemandem teilen.
Ist da jemand?
Einsamer Hund mit Eis sucht Frau Wau...


Mach voran mit dem Foto.
Das Eis schmilzt!


Aaaaaah!
Das ist ja eiskalt!!!
Das tut ja an den Zähnen weh!


Isch weisch scha nisch wasch schu schür schroschleme hascht.
Isch schann scha nisch schenusch eisch schrieschen.


Von mir aus darf's ruhig auch noch ein bißchen mehr sein.


Mein Frauchen mag nicht, wenn ich nasche.
Deshalb tue ich das heimlich im Verborgenen unterm Tisch.


Naschen...!
Süßes...!
Eis...!
Typisch Frau!

Ich hätte viel lieber ein eiskaltes Bier.


Irgendwie habe ich noch eine ganz andere eiskalte Abkühlung im Kopf.
Eine, die keinen Kater verursacht.


Ach...
Es gibt doch im Sommer nichts Schöneres als eine eiskalte Abkühlung.


5. Juli 2010

Ein heißes Wocheneende in Almendralejo liegt hinter Helene und mir.


Ganz ehrlich - ich liebe den Sommer (ebenso wie ich mich über Schnee freue) - aber 42 Grad im Schatten ist echt zu warm.


Wie Helene (hier mit Ava) das ohne Hut ausgehalten hat ist mir schleierhaft.


Die Bauarbeiten in Almendralejo sind bemerkenswert.


Natürlich auch chaotisch.


Aber kleine Fortschritte sind offensichtlich.


Und es gibt (Dank der Geschenke der KG'ler und der Paten) eine Klimaanlage im Klinikbereich.


Dazu demnächst mehr.

Aber treten wir noch mal einen Schritt zurück.
Hinweg.
Mallorca.
Da ich technisch aufgerüstet habe, konnte auch Helene nicht widerstehen einen Blick ins Netz zu werfen.


Es kann ja nicht immer nur solche Fotos von mir geben...


Der gelbe Briefumschlag ist übrigens von einer Digger- Patin.
Damit der Schmetterling auch heile an kommt, habe ich ihn im Handgepäck transportiert.
Hier das Resultat.


Also wenn er jetzt kein Zuhause findet, dann weiß ich auch nicht.

Gleiches gilt übrigens für Zoe.
Eine KG'lerin hat eine Bild- Anzeige in drei kölner Zeitungen gesponsort.


Doch schnell noch mal zurück nach Spanien.
Die Zeit war viel zu schnell um, und wir mußten wieder fahren.


Obwohl wir hier in Zülpich mit vier Podencos eigentlich ausgebucht sind, habe ich natürlich noch einen zusätzlichen Gast mitgebracht.
Es kann ja nicht sein, daß in Almendralejo die Hunde übereinander her fallen, weil's zu eng ist.
Und ich nehme hier keinen weiteren Gast auf, weil's unbequem ist.


Daß Guapa nach Hause geflogen ist ist logisch.


Sie heißt jetzt Coco und genießt ihr neues Leben.


Und dann ist, anders als alle denken, ein Rüde hier in Zülpich eingezogen.


Simbad, der kleine Seefahrer, ist quasi via Luftpost gekommen.

Je nach dem, wie er guckt, hat er wunderschöne Segelohren.


2. Juli 2010

Bei diesem heißen Sommerwetter sind selbst die Podis einfach nur platt.


Da sehnt man sich nach einer Abkühlung.

Statt uns diese zu gönnen, starten Helene und ich morgen nach Almendralejo.
Da sind für Sonntag Mittag 38 Grad gemeldet.
Das wird sicher eine Freude mit langen Hosen in der Perrera zu stehen.
(Kurze Hosen geht nicht, weil sonst die Beine so zerkratzt werden).
Allerdings hat die Temperatur auch einen Vorteil - Hoffe ich zumindest.
Unsere Fotomodels werden einigermaßen still halten, weil's zum Rumtoben einfach zu warm ist.

Nun, wir werden sehen.

Hier in Deutschland wird's ja auch nicht unbedingt kühler sein.
Womit wir wieder zur ersehnten Abkühlung zurück kommen.

Montag ist Motto- Tag.
Mitmachen darf jeder, der ein Foto hat, das zum Motto paßt.
Fotos bitte bis 21.00 Uhr im .jpg-Format zu mir.
Entweder an die wortspiel1@aol.com oder an die koerbchengesucht@t-online.de

Das Motto lautet: tierisch Eis-Begeistert

Ich wünsche viel Vergnügen beim Schlecken und Fotografieren.
Und denkt mal an uns, wenn ihr morgen gemütlich im Schatten sitzt und Fußball guckt.

Wir lesen uns dann wieder am Montag - oder zwischendurch mal im Gästebuch.
Es würde mich freuen, wenn trotz der Temperaturen und der momentanen Vermittlungsflaute der eine oder andere mal vorbei schaut.

Übrigens gibt's eine neue Geschichte (vielen Dank an die Schreiber).
Und neue Flyer habe ich auch gebastelt.

1. Juli 2010

Ja, es ist schon unglaublich, daß ich eine bildhübsche, kleine, junge und völlig unkomplizierte Hündin wie Valentina zum "Hunde es Monats" mache.
Man sollte meinen, die süße Maus ist eigentlich schnell vermittelt.
Man sollte meinen, die Leute reißen sich um sie.
Fehlanzeige.
Seit 26. April ist sie schon bei Helene in Neuss.
Irgendwie scheint Valentina "schwer vermittelbar" zu sein.
Damit paßt sie in die Kategorie: Hund des Monats.

Genau wie diese Lady.
Zoe hat diesen Monat Einjähriges.


Daß sich nirgendwo ein Plätzchen für die Podis findet ist wirklich traurig.

Findet Nono auch.


Nur Maya nimmt's cool.


Sie ist auch schon über ein halbes Jahr hier.
Langsam hat sie sich eingewöhnt.

Heute hat sie zum ersten Mal wirklich mit Zoe gespielt.
Ich war so fasziniert, daß ich vergessen haben zu knipsen.

Für sie wäre es wirklich eine Katastrophe, wenn sie in einer weiteren Pflegestelle Zwischenstation machen müßte.
Drücken wir alle die Daumen, daß der Juli der Monat wird, an dem die Podis ein Zuhause finden.

Darauf einen Regenbogen.


Damit das mit den neuen Körbchen endlich wieder was wird, wird fleißig an den Buttons gearbeitet.
Heute sind die Muster von Wally und Karl Gustav am Meer angekommen.
Sie sehen super aus.
Hoffentlich kann man das auf dem Foto erkennen.


Ja, da sind die Podis platt.


So bald die Buttons hier sind, sage ich bescheid.
Dann kann's mit den Bestellungen los gehen.