Aktuelles - Jeden Tag was Neues


Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" im Ausland bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.

Ich wünsche allen Lesern ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Wem Lesen nicht reicht, dem möchte ich an dieser Stelle verraten, daß ich unter www.youtube.de immer mal das eine oder andere Video einstelle.
Stichwort: koerbchengesucht
Wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, daß ich keinerlei Haftung für andere Filme oder Links übernehme, die auf oben genannter Seite eingestellt sind.


Hund des Monats August 2010

Aktuelles

Digger


Digger (Almendralejo)
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 8 Jahre (06/2002)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: 45 cm
Herkunft: Almendralejo
Aufenthaltsort: Almendralejo





An kühlen Tagen "tierisch gut" gerüstet

Jeder kann helfen!
Das ist eines der Mottos von KG.
Sientas Frauchen läßt dem Slogan jetzt Taten folgen.
Sie kann ganz großartige Hundemäntel nähen.
Aus Fleece, einfarbig oder kunterbunt, sogar mit Leopardenmuster, Zebrastreifen oder Dalmatinertupfen.
Einfach nur warm oder wasserabweisend oder regenfest.
Die Kosten für den Stoff, den Klettverschluß und sonstiges Material muß natürlich jeder selbst tragen - aber das ist echt ein Schnäppchen.
Die Zeit investiert Romy, um den Körbchensuchern zu helfen, und die Körbchenfinder bei kühlen Tagen warm zu halten.
Interessiert?
Neugierig?
Einfach mal auf das Bild klicken.

Mantelaktion An kühlen Tagen "tierisch gut" gerüstet



31. August 2010

Der "heiße Herbst" läuft an.
Damit das keiner verschläft....
.... wie Nono in seinem neuen Zuhause...


... verrate ich, was heute bei KG alles so los war.

Es gibt neue Erfahrungsberichte.
Vielen Dank.
Wenn sonst noch jemand möchte, herzlich gerne.
Tut auch nicht weh - versprochen.

Dann ist der Bericht vom "Links-außen-in-der-Mitte-von-Deutschland-Regio-Treffen" online.
Vielen Dank.

Steckbriefe wurden aktualisiert.
Auch da die herzliche Einladung: Wer hat noch nicht, wer will noch mal?

Außerdem programmiere ich eifrig an der Seite rum.
Heute habe ich bei "Geschichten" mal aufgeräumt.

Und außerdem ist "Jeder kann helfen" in Arbeit.
Um auf die überarbeitete Seite zu kommen, muß man evtl. links die Navigationsleiste aktualisieren.
Natürlich fehlt da noch einiges.
Die Aufkleber.
Die Buttons.
Und, und, und...
Das muß aber bis morgen warten.
Keine Konzentration gibt auf.

Deshalb heute ausnahmsweise ein frühes Aktuelles und ein früher Feierabend.
Nicht, daß die Augen noch viereckig werden.

30. August 2010

Die Vorbereitungen für den "heißen Herbst" bei KG laufen auf Hochtouren.
Wer möchte, kann mal in die Rubrik "Geschenke" rein gucken.
Die habe ich heute auf den aktuellen Stand gebracht.

Ebenso die Rubrik "Infos".
Einige Texte sind im Augenblick im Nirvana verschollen.
Aber keine Sorge, die tauchen in den nächsten Tagen wieder auf.

Was gibt's heute noch Neues?
Erst mal Altes...

Mylady hat ein Foto aus ihrem Zuhause geschickt.


Sieht zufrieden aus die Kleene.

Mada ist zurück in der Perrera.

In den zwei Wochen sind neun neue Hunde in die Perrera gekommen.
Drei wurden adoptiert.
Eine der Glücklichen ist Marie, die ja eigentlich auch reserviert war.
Seufz...

Mada ist, obwohl frisch aus dem Urlaub, ein bißchen deprimiert, weil wieder so viele Hunde in der Perrera sind.
Wir müssen uns unbedingt was ausdenken, um neue Körbchen zu finden.

Pixxi (Laura aus GC) denkt schon mal.


Gundis (aus GC) scheint eine Idee zu haben.
Hoffentlich verrät sie sie weiter.


Cooper (aus GC) flüstert's seiner Freudin ins Ohr.
Hey!
Ich sagte flüstern und ins Ohr!
Von einer großen Küsserei war nicht die Rede.


Ja, Mary (aus Lanzarote) und Kira (Sally aus Almendralejo) haben die Idee gleich in die Tat umgesetzt.
Ein Regenbogen für die Hoffnung - das geht auch zum Monatsende.


Und dann ist heute auch noch Motto- Tag.
Das Motto lautet: tierisch vermummelt

Was für ein dämlicher Motto-Tag.
Bei mir funktioniert das mit dem Vermummeln nicht.


Tja, Katzen sind doch nicht so intelligent.
Hund hat mit vermummeln keine Probleme.


Ich sagte: Keine Probleme....


Schaffell ist eine gute Idee.
Aber das gehört beim Vermummeln oben drauf.

Tschuldigung...


Was macht ihr denn da?


Wir brauchen uns nicht vermummeln.
Wir sehen alle gleich aus.
Da erkennt uns ohnehin keiner.


Mich erkennt auch keiner.
Ich habe mich als Zebra vermummelt.


Und ich als braungetupfter Dalmatiner.


Mein Name ist Frosch.
Ich bin ein verwunschener Prinz.


Bitte küß mich und errette mich.


Na toll.
Das habe ich jetzt davon, weil ich helfen wollte.


Ohjeohje...
Ich kann gar nicht hin gucken.


Du mußt mich trösten.


Aber nicht vergessen mich zu wecken, wenn's vorbei ist.


Ist es jetzt vorbei?


Nein, es kommt noch schlimmer.


Wer hat da was von Vermummlungsverbot gesagt?


Ist mir egal, wer da was gesagt hat.
Ich mache sowieso was ich will.


Echt?!
Erzähl mal.
Wie geht das?


Mist.
Frauchen hat mich erwischt.


Bist du noch böse?


Keine Sorge.
Das Personal beruhigt sich schon wieder.


Ich werde das Problem einfach verschlafen.


Guter Plan.


Dauert's noch lange?


Vielleicht beruhigt sich Frauchen eher, wenn ich mich verstecke.
Wenn sie denkt, daß ich weg bin.


Der Plan ist gut.
Doch leider hat irgend ein Depp unsere Decke geschreddert.
Deshalb können wir uns jetzt nicht vermummeln.


Dann vermummelt euch doch einfach unter unserer Decke.


Hier ist schon voll.


Das ist aber gemein.
Ich will auch Gruppen-Vermummeln.


Komm doch her, wenn Du Dich traust.


Du bist sooooooooooo gemein zu mir.


Kinners, hört auf zu streiten.


Genau, hier wollen nämlich welche schlafen.


Wobei...
So eine kleine Klopperei kann ganz schön spannend sein.


Ich habe mich schon mal in Sicherheit vermummelt.


Keine Sorge.
Hier bei KG verkloppt keiner wen.
Da passe ich schon auf.


Dann kann man ja beruhigt weiter vermummelt Siesta halten.


Ich bin schon wieder wach.
Wollen wir was anstellen?


Später.
Ich habe gerade eine schöne, dicke Maus gesehen.


Wie kann man nur so schaurige Träume haben.


Dann feiert man doch lieber eine Party, vermummelt sich mit den Girlanden und genießt den schmucken Kater am nächsten Tag.


29. August 2010

Schlechtes Wetter ?!


Gib's nicht.
Man muß sich einfach nur für jedes Wetter richtig vorbereiten.
Ich BIN vorbereitet den ganzen Tag gemütlich auf dem Sofa zu verbringen.


Jetzt komme ich endlich mal dazu all die Kauknochenteile zu vernichten, für die ich sonst nie Zeit habe.
Wo fange ich an?


Nehmen wir als erstes das hier.


Bißchen hart...


Vielleicht sollte ich die Schnauze nicht zu voll auf einmal nehmen?


Aber ich schaff's...
Mjam Mjam... Lecker....



Daß es hier in Zülpich so "tierisch leer" geworden ist, hat nicht nur den Vorteil, daß mehr Kauzeug für Whoopy bleibt.
Nein, ich habe beim Spaziergang auch endlich mal wieder die rechte Hand frei.
Und so habe ich heute die Kamera mitgenommen.
Jetzt kommen endlich alle Maya-Fans auf ihre Kosten.
Die Videos gibt's an bekannter Stelle (siehe oben) unter dem Namen KG63, KG64, KG65 und KG66.
Es ist nicht wirklich spektakulär mit Maya auf diese Weise auf die Jagd zu gehen.
Man muß sie einfach in echt erleben.
Sie ist so was von edel und geschmeidig in ihrer Bewegung - da wird man echt neidisch.
Und wer spanische Musik auf dem Rechner hat, laßt die mal parallel laufen.
Maya hat fast den selben Rhythmus.
Da wissen wir dann jetzt auch, wo die Musiker geklaut haben - bei den Podencos.

Dann darf ich noch melden, daß der Bericht vom BS-Regiotreffen online ist.

Und außerdem ist morgen Motto-Tag.
Einsendeschluß ist wie immer um 21.00 Uhr.
Bitte bis dahin alle "tierischen Fotos" die zum Motto passen (egal ob Hund, Katze, Maus, Papagei oder Goldfisch - wobei letzeres glaube ich schwierig wird) zu mir an die wortspiel1@aol.com.
Ich bin gespannt, was den KG'lern diesmal einfällt.

Das Motto lautet passend zum Wetter: tierisch eingemummelt


28. August 2010

Na super.
Da ist Elena (aus GC) extra in Urlaub gefahren.
Und dann regnet's da auch.


Da bleibt man bei dem Siffwetter besser zuhause und liegt faul auf dem Sofa rum.


Wenn man denn ein Zuhause hat.

So wie Mylady.


Mach's gut kleine Maus.
Ärger Dein Personal nicht zu sehr.
Du weißt, gute Leute sind schwer zu finden.

Ja, langsam deutet es sich an.
Das Wetter ist Mist, aber der Herbst wird heiß....

27. August 2010

Na, was hat Mina (aus GC) denn da gefunden?


Ist das etwa ein Paket?


Noch ein Paket!


Herzlichen Dank an die Versender.


Ansonsten war das ein schöner, trauriger Tag hier in Zülpich.

Nono ist ausgezogen.


Erst hat er gut lachen.
Aber dann ist ihm die Sache wohl doch nicht so ganz geheuer.


So ähnlich geht's mir auch.
Ich freue mich, daß er ein Zuhause gefunden hat.
Und ich bin traurig, daß er weg ist.

Als Nono Anfang April hier eingezogen ist hätte ich nie gedacht, daß ich das mal sagen würde.
Er war einfach unerträglich, unausstehlich, absolut unausgelastet, total unausgeglichen, völlig unterfordert, total überdreht... kurz, eine Katastrophe.
Es war höchste Zeit, daß er sein "altes Zuhause" verlassen hat.
Die ersten Wochen warten hart.
Jeder Spaziergang ein Kampf.

Aber er hat gelernt.
Heute morgen hat ein "Nono rechts" genügt, um ihn (an der Flexi) wieder auf die rechte Seite des Feldweges zu sortieren.
(Links kann er nicht - da läuft Maya)
Nono hat gelernt, wie stark er ist.
Und daß es viel besser an kommt, wenn er mich sanft begrüßt statt mich zu überrennen.
Soooooo viel hat er gelernt.
Nono ist ein wundervoller Bursche.
Hoffen wir, daß er jetzt ein wundervolles Leben hat - für immer.

26. August 2010

Los!
Erzähl schon!
Was ist bei dem Besuch der potentiellen Körbchengeber heute in Zülpich raus gekommen?


Wollen wir Quincy (Nucki aus Komarno) nicht auf die Folter spannen.
Die Leute waren hier.
Sie haben das "Ackermannsche Verhör" mit Bravour bestanden und mein Bauchgefühl freut sich.
Jetzt müssen wir nur auf Montag warten.
Dann ist Mada zurück und ich kriege eine Info, was sich in den letzten zwei Wochen in der Perrera getan hat.

Toll...
Schon wieder warten...
Wann geht die Action bei KG endlich wieder los?


Penny (Pena aus GC) und Goolfo (aus Ibiza) müssen sich - genau wie alle anderen - noch ein bißchen gedulden.
Mir fällt die Warterei auch schwer.
Aber da müssen wir durch.
Machen wir's wie Loci (aus GC).
Stärken wir uns für das, was da kommen wird.


25. August 2010

Jeder kann helfen!
Das ist eines der Mottos von KG.
Sientas Frauchen läßt dem Slogan jetzt Taten folgen.
Sie kann ganz großartige Hundemäntel nähen.
Aus Fleece, einfarbig oder kunterbunt, sogar mit Leopardenmuster, Zebrastreifen oder Dalmatinertupfen.
Einfach nur warm oder wasserabweisend oder regenfest.
Die Kosten für den Stoff, den Klettverschluß und sonstiges Material muß natürlich jeder selbst tragen - aber das ist echt ein Schnäppchen.
Die Zeit investiert Romy, um den Körbchensuchern zu helfen, und die Körbchenfinder bei kühlen Tagen warm zu halten.
Interessiert?
Neugierig?
Einfach mal auf das Bild klicken.

Mantelaktion An kühlen Tagen "tierisch gut" gerüstet
Sollten irgendwelche Fragen offen bleiben - oder irgendwelche Sonderwünsche bestehen - einfach eine Mail an Romy.


Hier in Zülpich war heute L-Tag.
Also ich meine, ich habe Aushänge für die L-Hunde gebastelt.
Wer morgen einkaufen geht, einfach mal rein gucken unter "Jeder kann helfen".

Ich gehe morgen nicht einkaufen.
Denn morgen kommen potentielle Körbchengeber nach Zülpich.
Ich schreibe nicht "reserviert" an einen der Hunde, weil ich ja nicht weiß, was in den letzten Tagen in der Perrera von Almendralejo passiert ist.
Aber Montag ist Mada wieder da.
Dann hat sie sich zwei Wochen lang hoffentlich gut erholt - und dann kann der "heiße Herbst" starten.

Hoffentlich auch in Deutschland.
So langsam trudeln die ganzen Urlauber wieder ein.
Erstaunlich, daß alle mit einem Boot gefahren sind.
Auch Elli (Alice von GC).


Sie scheint allerdings vom Bootfahren genau so begeistert zu sein, wie ich vom Fliegen.
Einfach nicht hin gucken....

24. August 2010

Oh Mann...
Frauchen hat so langsam gepaddelt.
Da bin ich zu Aktuelles von gestern zu spät gekommen.


Ja, Howie aus GC hat's nicht einfach.

Dafür sieht Savio aus GC ganz glücklich aus.


Er war heute mit seinem Rudel hier in Zülpich zu Besuch.

Weil er sicher dem einen oder anderen KG'ler noch in Erinnerung ist, habe ich einen kurzen Film gemacht.
An bekannter Stelle (siehe ganz oben) ist er unter dem Namen KG62 zu finden.

Ich habe auch was gefunden.
Viele "tierisch nützliche" Dinge in einem Paket.


Vielen Dank an den Versender.

Dann noch eine Bitte.

Wenn jemand noch ein Paket nach Zülpich schicken möchte, dann möglichst ganz bald - noch im August.
In der ersten Septemberhälfte bin ich so viel unterwegs, da würde der arme Postbote dauernd vergeblich klingeln.
Oder mit dem Versand warten, bis ich von den "tierischen Missionen" zurück bin.
Danke sehr.

23. August 2010

Heute gibt's mal wieder ein paar Bilder von einigen Körbchenfinder.
Duplo, ursprünglich aus Portugal kommend und im November 2004 ins neue Körbchen vermittelt, ist mittlerweile ein Seehund geworden.


Was Lio (aus Almendralejo) und Totti (Konrad aus Tirnau) davon halten in See zu stechen ist eindeutig.
Nein danke.


Dann würden sie doch lieber Rufus (aus Almendralejo) helfen die Schüssel leer zu essen, damit das Wetter wieder besser wird.


Und anschließend ein gemütliches Verdauungschläfchen, wie Tonio (Jerry) und Lia (beide aus GC).


Ja, das Leben kann so schön sein...

22. August 2010

Hilfe!
Gewitter in Zülpich!
Um ein Haar wäre uns der Himmel auf den Kopf gefallen.
Wäre aber nicht schlimm gewesen.
Nono hatte sich in Sicherheit gebracht.


Ansonsten nichts Neues in Zülpich.
Die nächsten zwei Wochen werden noch ruhig.
Dafür hat es der September wirklich in sich.
Laßt euch überraschen.

Vielleicht können wir die ruhigen zwei Wochen noch nutzen, um die KG noch ein bißchen aufzupeppen.
Vielleicht gibt's neue Steckbriefe?
Oder Urlaubsgeschichten von unseren Körbchenfindern.
Oder Erfahrungsberichte der KG'ler.

Das wäre wirklich toll.
Das Wetter soll so schlecht werden in den nächsten Tagen.
Wäre wirklich schön, der eine oder andere würde das Regenwetter nutzen, und sich an den Rechner setzen.
Dann ist KG gerüstet für all das Neue, was dann im September nach den diversen "tierischen Missionen" auf uns einstürzt.

21. August 2010

Was für ein herrlicher Sommertag....
Einer von der Sorte, die nie zu Ende gehen dürften.
Einfach traumhaft.

Heute war BS-Regio-Treffen.
Ich bin soooooooo gespannt, was die Braunschweiger zu berichten haben.

Hier war's auch wieder spannend.
Ein Paket ist angekommen.
Vielen Dank.


Und dann hatte ich diese Woche von jede Menge KG'lern Besuch (Hoch leben die Sommerferien und der Urlaub).
Alle waren erstaunt, WIE KLEIN Mylady tatsächlich ist.
Auf den Fotos käme das gar nicht so raus.
Sieht man's jetzt?


Nicht wundern wegen der Augen.
Wir haben hier ganz übel mit Grasmilben zu kämpfen.
Blöde Biester - aber der erste Frost kommt bestimmt (seufz) und dann sind sie hin.

Aber morgen gibt's erst noch mal einen richtigen Sommertag.
Genießt ihn.

20. August 2010

Passend zum morgigen Einkaufs- Samstag habe ich heute wieder einige Aushänge gebastelt.
Wer also morgen zum Supermarkt geht - gerne vorher mal rein gucken bei "Jeder kann helfen".

Landos (Moises aus Almendralejo) Frauchen war wohl heute schon einkaufen.
Klar hat sie dem kleinen Kerl was Leckeres mitgebracht.


Whoopy hat heute, bei dem herrlichen Sommerwetter, auch was Leckeres gekriegt.


Und auch für Mylady ist was eingetroffen.
Wir richten uns schon mal auf den Herbst ein.
Und Mylady ist soooo eine Frostbeule...


Außerdem ist ein Paket gekommen.


Herzlichen Dank.

Und noch ein herzliches Dankeschön an die Regiotreffer-Links-außen-in-der-Mitte-von-Deutschland.
Ulrike von Navida war heute hier und hat die Geschenke- Dose gebracht (und die Gäste gekuschelt).
Ihr seid großartig.

19. August 2010

Über die Zeitungsanzeigen gestern haben sich wirklich einige Leute für Maya gemeldet.
Leider war nicht das passende Körbchen dabei.
Weil die Wind- Geschichte ja Mayas Charakter nicht so wirklich gut beschrieben hat, habe ich jetzt ihren Text geändert.
Zum siebten Mal glaube ich.
Hoffentlich melden sich jetzt die Leute, zu denen sie wirklich paßt.

Für Mylady hatte ich jetzt drei Tage gar keine Anfragen mehr.
Bemerkenswert.

Auch sonst habe ich heute an den Vermittlungsseiten ein bißchen gearbeitet.
Drei neue Körbchensucher stellen sich schon mal bildhaft vor.
Den Text gibt's dann, wenn ich sie kennen gelernt habe.

18. August 2010

Sommerferien sind (trotz des miesen Wetters) einfach toll.
Heute hatten wir Besuch.
Queco aus Almendralejo hat mit seinem Rudel kurz vorbei geschaut.


Lotta (Hilde aus GC) ist der Meinung, daß alle vier Pfoten zu verknoten total einfach ist.
Aber nur die Hinterpfoten zu verknoten, das ist eine Kunst.


Und was hat heute in der Zeitung gestanden? (Percy aus GC)


Maya.


Noch mal Maya.


Und natürlich Mylady.



Es geht auf jeden Fall wieder Berg auf, was die Anfragen an geht.
Heute habe ich zwei Mails von Leuten bekommen, die das Zeitungsinserat gesehen haben.
(Vielen Dank an die Zeitungspaten, die die Inserate finanziert haben).
Ob's was wird mit der Vermittlung - abwarten.

Und...
Marie ist reserviert.

Das wird jetzt noch eine logistische Herausforderung.
Im Augenblick ist ja Mada nicht in der Perrera.
Kaum daß Mada wieder da ist, bin ich auch dort.
Und dann bin ich auf weiteren "tierischen Missionen" unterwegs.
Das heißt, erst Ende September ist am Wochenende ein Kennelernen in Zülpich möglich.
(Unter der Woche geht natürlich eher, aber die Wochenenden sind alle "tierisch verplant".)
Und dann...
Dann müssen wir mal gucken, wie wir das logistisch hin kriegen, denn die Familie hat für Oktober noch Urlaub gebucht.

Aber Berry aus Tirnau ist sicher, uns wird da was einfallen.


17. August 2010

Puh, war das ein Tag.
Ich habe ganz rote Ohren vom Telefonieren. Wußte schon gar nicht mehr, wie das ist, wenn man den halben Tag den Höhrer am Ohr hat.
Mal sehen ob's was wird.

Für Maya war leider nichts dabei.
Dabei kann keiner so schöne Pfotenknoten wie sie.


Scheinbar war sie von dem vielen Telefongeklingel nicht begeistert.
Oder hat sie jedem Wort gelauscht?
Wer weiß das schon?


Jedenfalls dachte ich, ich hätte mir eine kurze Pause verdient.


Nun...

Auch heute gibt's wieder zwei glückliche Körbchenfinder.

Jenny (aus GC)


Und Lula (aus GC)


Ich liebe Happy-End-Fotos.

Und dann ist da noch eine Happy-End-Geschichte.
Einfach mal in der Rubrik vorbei schaun.

16. August 2010

Heute habe ich wieder das große Vergnügen einige Körbchenfinder zu präsentieren.
Es ist sooooooooooooooooo schön zu sehen, wie sich die Hunde entwickeln.
Guckt mal, wie stolz Rufus aus Almendralejo da steht.


Sir Henry kam als Lucky von Lanzarote.
Er war das hundertste Körbchen, das ich gefunden habe. Quasi ein Jubiläumshund.
Lange her - weit weg.
Mittlerweile ist Sir Henry 12 und gönnt sich hin und wieder ein Päuschen.


Auch Risco stammt von Lanzarote.
Seine Schnauze ist ganz grau geworden über die Jahre.
Aber lachen kann er immer noch.


Nix zu Lachen hat Ally (Betty aus Tirnau).
Sie muß sich via Computerabeit ihr Futter selbst verdienen und darf sich nur ganz selten eine Pause gönnen.


Da hat es Paco (Captain aus Almendralejo) besser getroffen.
Seit Welpe - über vier Jahre - hat er in der Perrera gesessen.
Kein Wunder, daß er die Ruhe und das sorglose Leben in vollen Zügen genießt.


Pico (Pisco aus GC) will wissen, was es heute sonst noch Neues gibt.


Patenbriefe von Beavis und Pippa sind heute raus gegangen.
Sollten die irgendwo nicht ankommen, bitte bescheid sagen.
Ansonsten ist hier alles beim Alten.
Hat auch Vorteile.
So gibt's wenigstens nichts schlechtes Neues.

15. August 2010

Heute verabschiedet sich Mada in den zweiwöchigen Sommerurlaub.
Länger läßt sie ihr Gewissen und ihr Verantwortungsbewußtsein gegenüber der Hunde nicht fahren.

Bevor Sie Richtung Meer aufgebrochen ist, hat sie für die Perrera noch eine Investition getätigt.

Jeder kennt von Bildern die Wassereimer, aus denen die Hunde trinken.


In die Eimer kommt häufig ein Stein, damit die Dinger nicht umfallen.


War alles nicht so wirklich prickelnd.
Und jetzt, wo die Bauarbeiten in der Perrera so weit abgeschlossen sind, konnte Mada Dank der KG- Geschenke einkaufen.


Im Hintergrund sieht man die frisch gestrichene Wand vom "Büro".
Da werde ich Einiges zu fotografieren haben, wenn ich das nächste Mal in Almendralejo bin.

Mada hat eine Mail geschickt, die ich nicht vorenthalten möchte.
Denn das darin enthaltene Dankeschön gilt eigentlich nicht mir, sondern den KG'lern.

<<<<<<<<<>>>>>>>>>
Thanks for your best wishes for me on holidays. You are very kind. Really, I need this time to stay with Rafa and Paula. In a few weeks we, you and me, will stay again in our kennel working with the dogs.
Maybe, past August the people will be more interested on the adoptions and the situation changes.
About the cubes, I sent to you the pictures because I know that it is the way that you see all the things that happened on the kennel. Thank you very much to pay this.
Steffi, my life and the life of my dogs change until past october. A lot of my dreams happened on this time. All of this is provided by you. Thanks, in my name and in the name of my dogs. Thanks a lot.
See you soon.
<<<<<<<<<>>>>>>>>>

Danke für die lieben Grüße für meinen Urlaub. Das ist sehr nett von dir. Ja wirklich, ich brauche diese Zeit mit Rafa ihrem Mann und Paula ihrer bald vierjährigen Tochter. In wenigen Wochen werden du und ich wieder in unserem Zwinger der Perrera stehen und mit den Hunden arbeiten.
Vielleicht sind die Leute, wenn der August vorbei ist, mehr an Vermittlungen interessiert und die Situation ändert sich.
Was die Eimer betrifft, so habe ich dir die Bilder geschickt, weil ich mir gedacht habe, dass du auf diese Weise alles siehst, was im Zwinger der Perrera passiert. Nochmals vielen Dank dafür dass du das alles bezahlst.
Steffi, mein Leben und das meiner Hunde hat sich seit vergangenem Oktober verändert. Eine Menge meiner Träume sind in dieser Zeit wahr geworden. All diese Dinge wurden von dir beschafft.
Danke in meinem Namen und im Namen meiner Hunde. Vielen herzlichen Dank.
Bis bald

Da kann ich mich Mada nur anschließen.
Vielen Dank an alle KG'ler, die es möglich gemacht haben, daß einige von Madas Träumen in Erfüllung gegangen sind.

Hoffen wir, daß wir nach Ende der Sommerferien ganz viele neue Körbchen finden.
Damit auch Madas Hunde bald so selig schlummern dürfen wie Santos (Cino aus Lanzarote).


14. August 2010

Was war das für ein herrlicher Tag heute.
Endlich mal wieder mit Sonne aufstehen.
Pit war so nett die Runde mit den "jungen Wilden" zu drehen.
So konnte ich gemütlich mit den Damen in den Morgen schlendern.

Kommst Du?


Natürlich sind Whoopy und Mylady nicht die optimalen Gassi- Partner.


Aber anders geht's im Moment nicht.
Und Mylady ist clever.
Jedes mal wenn Whoopy stehen bleibt, um Zeitung zu lesen, pirscht sie sich ran....


... und überholt.


Und was die schöne Aussicht an geht, sind sich die beiden einig - keine Zeit.


Schließlich wartet zuhause ein Paket, das ausgepackt werden muß.
Vielen Dank.


In der Zwischenzeit ist Pit mit Nono und Maya zurück gekommen.
Mayas Pfoten sind eindeutig heiß gelaufen.
Der Duft, den sie verbreiten, ist selbst im Schlaf kaum zu ertragen.


Und dann war da noch ein "links-außen-in-der-Mitte-von-Deutschland-Regio-Treffen".
Wir freuen uns auf Fotos und Bericht.

Wem das an Neuigkeiten immer noch nicht reicht, der kann mal bei den Videos vorbei schaun.
KG61 ist online.
Es ist jedes Mal wieder großartig zu sehen, wenn Mylady überholt wird.

Freitag der Dreizehnte

Ein Tag, an dem großes Ungemach droht.
Ein Unglück wird das nächste jagen.
Habt Acht!


Ach Quatsch.
Hör auf zu labern!


Doch, es ist die Wahrheit.
Freitag den Dreizehnten fliegt mein Besen nicht.


Unser fliegender Teppich ist auch kaputt.
Dabei ist er aus dem Turban eines Flaschengeistes her gestellt.


Unglück kann man nur verhindern, wenn man die Pfoten hinter dem Rücken kreuzt.
Ähm...
Vor dem Bauch.


Ich habe vergessen meine Pfoten zu kreuzen.
Fällt mir jetzt der Himmel auf den Kopf?


Nicht, wenn wir mit drei Mann auf Holz klopfen.
Los!
Komm schon.


Das kannst Du aber vergessen.
Die schwarze Katze kommt noch lange nicht, nur weil man sie ruft.


Vielleicht kann ich mitmachen.
Mein Glück hat mich verlassen.


Mein Hexenhäuschen ist besetzt.


Ja, man tut gut daran einen Glücksbringer zu haben.


Aber ob das hilft?
Ich bin skeptisch.
Lieber sorge ich für Schäfchen zur linken.
Tun' Freuden dir winken.


Bei mir wirkt das mit dem Schäfchen nicht.
Der Schwarze ist immer noch da.


Fragen wir das Orakel.
Mist!
Geht nicht.
Du hast den Fisch gefressen, aus dem ich die Zukunft lesen wollte!!!


Da bleibt dann als Ausweg nur Flaschen... äh.... Hundedrehen...


Keine Sorge.
Alles wird gut.
Ich produziere neue Glücksbringer.


Wenn das nicht ein hoffnungsvolles Ende ist, von unserem Motto-Tag: tierischer Aberglaube

Vielen Dank an Alle für's mitmachen.

Ach so...
Patenpost von Bimbo ist unterwegs.

12. August 2010

Heute war Whoopy's Zahn-Tag.
Maya hat wie wild alle Pfoten gedrückt.


Während Whoopy beim Tierarzt war, ist ein Päckchen gekommen.
Vielen Dank.
Wenn Teneriffa klappt brauchen wir jede Menge Halsbänder und Leinen.


Klar werde ich, nachdem ich auf der Insel war, genau berichten, was gebraucht wird.
Dann können wir gemeinsam gucken, wie wir das organisiert kriegen.
Ich bin mindestens so gespannt wie ihr.
Aber ich kann schon mal verraten - wir kriegen wieder "süße, kleine Wuschel" in die Vermittlung.
Dann wird die Körbchensuche wieder einfacher.
Und wenn wir diese "gängigen Modelle" überall in den Vermittlungsportalen haben, dann kriegen wir auch bei KG wieder mehr Besucher.
Ach, ich freue mich.

Wobei ich mich genau so freue, wenn schwer vermittelbare Modelle ein Zuhause finden.
Nicht, daß mich da einer falsch versteht.
Aber ein neuer Anfang - noch sechs Wochen, dann wissen wir mehr.

Bis dahin aber erst mal weiterhin PAUSE!


Und die Sonnenstrahlen genießen, die heute Zülpich erwischt haben.
Maya kann's gar nicht glauben.


Es ist so schade, daß ihre Ausstrahlung auf den Bildern nicht wirklich raus kommt.

Zwischenzeitlich ist Whoopy vom Tierarzt zurückgekommen.
Sie hat die beiden dicken, oberen Backenzähne eingebüßt.
Und ein paar kleinere.
Das Röntgenbild hat also "nur" weitere Zahnprobleme offenbart, aber der Knochen ist okay, gottseidank.

Whoopy hat sich wieder eine ordentliche Dosis Narkose gegönnt.
Aber trotzdem ist sie am Nachmittag schon aufs Sofa geklettert.


Nein, eigentlich soll sie das nicht, weil sie runter fallen könnte.
Aber erklär' das mal einer einer alten Podenca.

Da ist es leichter junge Podencos zum Synchron-Ochsenziemer-Kauen zu kriegen.


Das geht nicht nur hintereinander, sondern auch nebeneinander.


Talentierte Truppe, oder?

Übrigens sind ein paar neue Aushänge online gegangen.
Allzu viele sind's nicht, weil ich ständig auf Whoopy achten mußte.
Aber immerhin...

11. August 2010

Frustige Zeiten bei KG.
Nichts passiert.
Nichts geht voran.
Und regnen tut's auch.
Das totale Sommerloch.

Außerdem geht heute schon wieder ein Tag im August zu Ende.
Und was wird Ende August?

Nun, ich kann Alle, die sich um die drei GC-Hunde hier bei mir sorgen, beruhigen.
Es wird alles gut.

Mylady wird nicht als Kinderspielzeug enden.
Und Maya wird nicht mit einer Fußfessel in den tiefsten Kerker gesperrt.
Beide bleiben in KG- Obhut, bis wir ein wirklich passendes Zuhause gefunden haben.
Und sollten wir selbiges Ende August (wenn ich mir eine kurze Auszeit gönne) noch nicht gefunden haben, dann gibt's Übergangs-KG-Pflegestellen.
Also alles gut für die beiden Ladies.

Und Nono?
Nono wird Zülpich Ende August leider verlassen.
Der aufmerksame KG'ler hätte mit ein bißchen Hinterlist am Wochenende drauf kommen können.
Denn Nono war nicht mehr in der Zeitung.
Das könnte eine Bedeutung gehabt haben und nicht nur Zufall gewesen sein.
Und es hat eine Bedeutung.
Nono hat sein neues Körbchen sicher.
Der Vertrag ist unterschrieben.
Es fehlt nur noch ein etwas höherer Gartenzaun.
Der ist in Arbeit und bis Ende August fertig.
Dann zieht Nono um.

Eigentlich wollte ich's ja nicht verraten, bevor ich wirklich ein Happy-End-Foto habe.
Aber vielleicht gelingt es so ein bißchen Frust aus diesem verregneten Tag zu nehmen.

Es tut sich ganz viel im Hintergrund.

Ein weiter "Insel-Kontakt" ist in Arbeit.
Wieder Teneriffa.
Vielleicht kann man da zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Oder zwei Tierheime auf einen Rutsch unterstützen.
Mal sehen.

Wenn das klappt, dann brauchen die Vierbeiner auf der Insel ALLE KG'ler.
Ich hoffe, ihr ruht euch den Sommer über ein bißchen aus und seid dann im Herbst alle tierisch fit und vollter Tatendrang.

Dann gibt's nämlich auch diese KG- Aufkleber, die auf die Autos der KG'ler verteilt werden müssen.


Ein paar von diesen "Karl- Gustav's" fahren schon durch KG-Land.
Ich konnte ein paar Vorab- Exemplare organisieren und habe sie mit den Buttons verschickt.
Das ist die "Überraschung", von der im GB ein paar Mal die Rede war.
(Wer möchte, darf jetzt gerne im GB ein Foto von seinem Auto einstellen - vielen Dank, daß alle dicht gehalten haben).


Wieso es die Aufkleber erst im Herbst gibt, wo die Dinger doch schon gedruckt sind?
Ganz einfach, weil dann Alle aus dem Urlaub zurück sind und wir dann eine große Versandaktion machen.
Dann geht alles auf einen Rutsch.
Buttons gibt's dann auch noch mal.

Ja, im Hintergrund ist richtig was in Bewegung bei KG.
So wir Raul (aus Tirnau).


Oder Zenzi (aus Komarno).


Oh shit, Tinka (Tonka aus Komarno) hat sich den Rücken beim Toben verknackst.


Da hilft nur ein bißchen Pause machen, so wie Leonie (Mascha aus Komarno).


Bis zum nächsten Winter ist dann alles vergessen. (Lia aus Komarno).


Was denn?
Heute nur Slowaken- Happy- End- Bilder?

Gut, daß Lakito aus Lanzarote die Südländer vertritt.


Und jetzt will ich bei KG nur noch fröhliche Gesichter sehen.
Voller Vorfreude auf die tierischen Aufgaben, die da kommen werden.

Okay, morgen wird's hier in Zülpich noch mal heftig.
Whoopys Zahn-OP steht auf dem Programm.
Mittlerweile hat sie zwei dicke Backen.
Und auf der Nase bilden sich auch Knubbel, die da nicht hin gehören.
Wir werden also auf jeden Fall den Kopf röntgen.
Nicht, daß da irgendwas im Knochen zugange ist, was da nicht hin gehört.
Ihr erinnert Euch sicher an diese merkwürdige Sache in ihrem Bein, die sich ja zurück gebildet hat.
Nicht, daß sie einfach nur gewandert ist.

Aber trotzdem - nicht frustig sein.
Schon mal vorab überlegen, was im Herbst alles auf uns zu kommt.
Welche Wege können wir noch einschlagen, um neue Körbchen zu finden?
Kriegen wir's gemeinsam gestemmt zwei Tierheime auf der Insel plus Mada in Almendralejo zu unterstützen?
Finden wir neue Paten, die bei der Finanzierung helfen?
Die Ruhe nutzen und genießen.
Denn es wird wieder anders.
Ganz bestimmt.

10. August 2010

Vorfreude ist die schönste Freude - heißt es.
Die kommt immer dann auf, wenn die Einladungen zum Hundetreffen raus sind.
Weil...
Dann kriege ich immer tierisch viele Happy- End Bilder.

Borjo (vorher Jambo) kann kein Wässerchen trüben.


Foxi würde gerne ein Wässerchen trinken.


Plato (links) ist auf einer feuchtfröhlichen Party.


Rancho versucht die Quelle zu finden.


Nicky hat eindeutig zu viel aus der Quelle genascht.


Paula (vorher Pacita) schläft ihren Rausch aus.


Und Sunny (vorher Filou) kommt nach dem Kater so langsam wieder zu sich.


Glück für den, der einfach mal die Beine hoch legen kann.


9. August 2010

Jetzt dauert's nicht mehr lang.
Nur noch ein paar Tage bis zum Regio- Treffen in Wegberg.
Wer kommen möchte - Infos gibt's unter KG-Treffen/Regio-Treffen.
Einfach mal rein klicken.

Außerdem ist dauert's nicht mehr lang bis zum KGHunde-Treffen.
Noch ein Monat und 10 Tage.
Höchste Zeit die Einladungen zu verschicken.
Das habe ich heute per Mail gemacht.
Wenn die Einladung irgendwo nicht an kommt, bitte bescheid sagen.

Und in Almendralejo...
Da hat Rafa am Wochenende fleißig gewerkelt.


Im Klinikbereich...


... und im "Büro"...


...hat er neue Fliegenfänger installiert.


So langsam wird's.
Die KG'ler machen's mit ihren Geschenken möglich.
Danke sehr.

Die Rechnung reiche ich nach, so bald ich sie habe.
Mada kriegt sie per Post zugestellt und leitet sie mir dann weiter.
Bitte ein bißchen Geduld.

8. August 2010

Sodelle.
Mein Papa ist wieder nach Hause gefahren.
Jetzt brauche ich jemand, der mir hilft ein bißchen Ordnung zu machen.
Goya (Tarzan aus Ibiza) hat offensichtlich keine Lust.


Auch dieses Wochenende sind wieder Anzeigen für unsere zülpicher Körbchensucher geschaltet worden.


Herzlichen Dank an Alle, die das möglich gemacht haben.


Da ich auch nicht die große Lust zu putzen hatte, habe ich lieber getextet.
Zwei neue Körbchensucher sind online.
Die entsprechenden Aushänge unter "Jeder kann helfen" gleich dazu.
Es geht also wieder weiter bei KG.

7. August 2010

Und wieder ist ein Paket gekommen.
Vielen Dank.


Außerdem sieht es so aus, als ginge die Ruhe hier in Zülpich im September zu Ende.
Oder anders formuliert:
Wenn alles gut geht heißt es bald: KG goes Teneriffa.
Da gibt's ein kleines Tierheim, in dem Hilfe gebraucht wird.
Ob's auch ein feines Tierheim ist, werde ich Mitte September checken.
Dann erzähle ich mehr.
Aber von dem, was ich bisher weiß, klingt's ganz gut.
Ihr dürft also gespannt sein.
Ich bin's auch.

6. August 2010

Endlich wieder Sonne in Zülpich.

Maya freut sich...


... und zeigt ihre ganze, edle Ausstrahlung.


Nono hat ein neues Lieblings- Leckerlie, das überall hin geschleppt wird.


Mylady auf dem Thron.


Ohne Worte.


Weggegangen - Platz vergangen.


Und auch den Ball hat Nono auf die Liege gebettet.

Whoopy gibt leider erneut Anlaß zur Sorge.
Nachdem wir vor sechs Wochen ihre Zähne saniert haben, hat sich der dicke Backenzahn entzündet.
Der muß nächste Woche raus.
Drei Wurzeln hat das Ding....
Nun, was muß, das muß.

5. August 2010

Heute ist ein RIESEN Paket in Zülpich eingetroffen.
Herzlichen Dank.


Und dann habe ich das große Vergnügen herzliche Grüße aus Dänemark zu verteilen.
Von Alesha aus Almendralejo.

Damals im klitzekleinen Zwinger zusammen mit Apolonia.
(Von ihr ist heute Paten-Post auf die Reise gegangen).


Und jetzt... Unendliche Weiten.


Übrigens hat Mada mal nachgezählt.
In 2010 konnten Dank der Hilfe der KG'ler 90 Hunde kastriert werden.
Das ist doch eine super Zahl, oder?
Weiter so.


4. August 2010

Heute ist Sally nach hause gefahren.
Sie heißt jetzt Kira.
Alles Gute süße Lady.


3. August 2010

Ja ist denn heut schon Weihnachten...

Mit diesen Worten hat mich heute der Briefträger begrüßt.
Warum?
Seht selbst.




Ja, gleich drei Pakete auf einmal.
Vielen Dank an die Versender.

Und dann hatte ich heute noch Besuch aus dem Saarland.
Zwei KG'lerinnen sind mit einem Kombi voll Hilfsgütern und Futter nach Zülpich gekommen.
Eigentlich wollte ich den Berg fotografieren, aber irgendwie haben wir uns erst furchtbar festgequatscht und dann war der Tag schon rum.
Jetzt ist's zum Knipsen zu dunkel.
Deshalb ohne Foto vielen Dank.

In den nächsten Tagen wird sich auf der HP vermutlich auch nicht allzu viel tun.
Mein Vater hat Urlaub und kommt zu besuch.
Trotzdem gibt's natürlich jeden Tag ein Aktuelles.
Und wenn Geschichten kommen oder Steckbriefe oder so, dann stelle ich das selbstverständlich auch online.
Also vorbei gucken lohnt sich trotzdem.

Wer schon ein paar Tage nicht mehr in die Rubrik "Geschichten" rein geguckt hat, sollte das mal tun.
Und unter Infos / Almendralejo habe ich Dirks Flugbericht online gestellt - mit den neuesten News aus der Perrera.

2. August 2010

Dirk berichtet von seiner "tierischen Mission" gestern.
Düsseldorf-Mallorca-Sevilla-Mallorca-Düsseldorf - Mann gönnt sich ja sonst nichts.

„Abenteuer fliegen“

So, der gemütliche Sonntag ist überstanden. Aber eigentlich ging das ja schon Samstag-Abend mit dem Vorabend Check-In los. Wäre eigentlich nicht nötig gewesen, aber man kämpft ja um jede Minute, die man vor dem Flug länger schlafen kann. Zu meinem Glück ist der Flughafen ca. 15 Minuten von mir weg und der Check-In in der Regel relativ schnell erledigt. Es blieb sogar noch Zeit für ein kleines Schwätzchen mit dem Mann von der Air Berlin. Er wollte wissen, ob bei der Buchung ein Fehler vorlag, schließlich wäre es ja eigentlich der pure Wahnsinn, an einem Tag Düsseldorf-Mallorca-Sevilla und wieder zurück zu fliegen. Nachdem ich ihm bestätigt hatte, was für ein „beklopptes“ Hobby ich mir das ausgesucht habe, wünschte er mir grinsend einen spannenden Sonntag.

Sonntag ging um 3:30h der Wecker, was Simba mit einem wütenden Seufzer kommentierte. Mit dem ersten Flieger aus Düsseldorf ging es dann Richtung Mallorca. Über Mallorca sollten wir auf Anweisung des Flugkapitäns ggf. unseren schlafenden Sitznachbar wecken, denn er würde jetzt eine Route fliegen, die sehr selten ist und mitten übers Gebirge führte. Sah auch wirklich klasse aus, die Gipfel waren zum Greifen nah. Bis jetzt war alles noch sehr entspannt. Auch der Weiterflug nach Sevilla verlief ohne Probleme, so dass ich gegen 11:30h meine Box voll mit Sachspenden hatte und der Rest des Sonntags starten konnte…

Ab jetzt hieß es nur noch warten, warten, warten. Der Flughafen in Sevilla ist nicht gerade sehr einladend. Die Möglichkeiten sich zu Verpflegen sind begrenzt und nicht sonderlich lecker. Und mit einer Hundebox voll Hilfsgütern im Schlepptau konnte man auch nicht gerade große Touren unternehmen. Da musste jeder Gang zum Klo genauestens überlegt werden, denn schließlich war die Box in dieser Zeit unbewacht. Um die Wartezeit zu überbrücken, hatte ich mein I-Pod ordentlich mit Videos bestückt, was aber mit der Zeit langweilig wurde. Irgendwann hatte ich das Gefühl, das Volumen meines Hinterteiles hatte sich vervielfacht, jedenfalls wurde es meiner Meinung nach immer breiter. Also ging es versuchsweise mit der Box im Schlepptau nach draußen an die Luft. Aber außer einem Parkplatz und drückender Luft war da nicht viel, so dass die Wahl wieder auf die Abflughalle fiel. Und das Warten ging von vorne los. Zum Glück hatte ich mein „Lager“ gegenüber einer Billig-Fluglinie aufgeschlagen. Ist schon faszinierend zu sehen, wenn ein fast kompletter Flieger anfängt seine Koffer neu zu sortieren. Da gab es wohl massive Kilo-Probleme. Aber leider wurden die Leute irgendwann fertig und das mehr als nervige Warten ging weiter. Immerhin konnte ich mich „etwas“ bewegen. Aber ich frage mich, was Steffi in der ganzen Zeit macht wenn sie am Flughafen sitzt, schließlich ist sie in der Regel doppelt und dreifach mit Sachspenden bestückt. Zwischendurch wurde ich immer wieder mal von div. Sicherheitskräften umkreist, denn wer sitzt freiwillig mehrere Stunden am Flughafen und bewegt sich kaum von der Stelle? Ich war denen bestimmt unheimlich.

Nach gefühlten acht Stunden (dabei waren es nur ca. vier) kamen Mada und Rafa mit meinen beiden Flugbegleitern an. Da die Zeit knapp wurde, blieb leider wenig Zeit für eine Unterhaltung, denn der Check-In für den Rückflug ist zeitlich gesehen eine spannende Angelegenheit beim Zoll. Spanische Zolluhren schlagen zumindest in Sevilla anders. Der Flug nach Mallorca verlief dann „voll normal“. Ich hätte nie damit gerechnet, dass der „Dirk-Effekt“ (ist ein Insider und wird von mir nicht verraten) bereits im Hintergrund seine Strippen zog…

In Mallorca war erst mal wieder eine Stunde Warten (für mich inzwischen eines der fiesesten Wörter) angesagt, bis ich in den Flieger nach Düsseldorf einsteigen konnte. Bis jetzt verlief eigentlich alles normal, denn auch der Hinweis, dass wir leider nicht sofort los durften (der Flieger bekam einen anderen Slot zugewiesen), haute mich nicht vom Hocker, denn das ist beim Fliegen schon fast normal. Die einzige Beschwerde kam von meinem Hintern, denn der war schon mehr als platt. Mit ca. 25 Minuten Verspätung ging es raus auf die Rollbahn. Noch kurz einen landenden Flieger vorbeilassen und dann sollte es losgehen. Doch halt, was war das denn jetzt? Anstatt auf die Startbahn ging es wieder zurück zur Parkposition!!! Durchsage vom Kapitän, dass man einen Schaden vom Bord-Computer gemeldet bekommen hatte, der vom Cockpit aus nicht behoben werden konnte. Deshalb müsse der Schaden von einem Techniker begutachtet werden, der natürlich erst geordert werden musste. Leider könne man nicht sagen, ob es heute noch weitergeht. Die Flugbegleiterinnen unterhielten sich intern inzwischen darüber, in welches Hotel man wohl zum Übernachten gebracht werden würde. Echt klasse, denn schließlich hatte ich zwei Hunde im Gepäck. Also kurz zum Handy gegriffen und Steffi kurz informiert, wie der Stand der Dinge ist. Irgendwie hatte ich den Eindruck, Steffi meinte ich würde sie veräppeln, denn lt. Internet waren wir bereits in der Luft.

Irgendwann kam dann die nächste Durchsage, der Schaden ist behoben und wir könnten eigentlich los, wenn da nicht der Papierkrieg wäre. Irgendwie sind wir dann zum Glück doch noch in die Luft gekommen. Allerdings könnte es auf Grund der Verspätung zu einer Landung in Köln kommen, für Düsseldorf wären wir zu spät. Die Entscheidung sollte irgendwann während des Fluges fallen. Ich war inzwischen so weit, dass ich mir im Flieger Haltestangen wie im Bus wünschte, denn sitzen ging echt nicht mehr. Nach einer Zeit kam dann die Info durch, dass wir für Düsseldorf eine Ausnahmeerlaubnis für die Landung bekommen haben, allerdings müssten wir spätestens um 0:15h landen. Eigentlich kein Problem, wäre da nicht in Frankreich eine kleine Gewitterfront, die normaler Weise umflogen worden wäre. Die hätte uns zeitlich nämlich einen Strich durch die Rechnung machen können. Aber da die Gewitterfront wohl wirklich klein war und auch der Pilot irgendwann einmal nach Hause wollte, ging es mitten durch die Wetterfront. Schade, dass die Gewitterfront wirklich klein war, es gab kaum eine Erschütterung zu spüren (Schade deshalb, da ich Achterbahnen liebe).

In Düsseldorf sind wir dann als letzte Maschine gelandet. Toll, denn wer kann schon von sich behaupten, mit der ersten Maschine los und mit der letzen Maschine zurück…

Die Hunde jedenfalls haben das ganze Flugtheater jedenfalls gut überstanden und auch die Wartezeit am Gepäckschalter war sehr kurz. Ich war kaum am Sondergepäckschalter, da kamen die Hundeboxen schon durchs Tor geschoben. Wenigstens das funktionierte.

Jetzt habt Ihr einen kleinen Eindruck von dem bekommen, wie man einen freien Tag verbringen kann. Es hört sich immer so nett an, mal eben einen kleinen Abstecher nach Spanien zu machen. Aber dann sollte man auch mal an die ganze Warterei und das ganze Hick-Hack denken, welches mit dem Fliegen zusammenhängt. Denn es ist ja nicht nur der Flugtag, der „geopfert“ wird, der Tag danach kann eigentlich auch vergessen werden, der Körper ist einfach nur platt und k.o. vom vielen Sitzen!
Kurzum, eben ein echt „beklopptes“ Hobby



Ja, so kenne ich die Sonntage.
Die Warterei ist wirklich das Schlimmste.
Aber wenn ich mir überlege, daß Captain seit Welpenalter in der Perrera von Almendralejo gesessen und gewartet hat...


Jetzt ist er fast viereinhalb Jahre alt.
Gut vier Jahre hat er warten müssen, bis er als "Paco" in ein neues Leben gestartet ist.
Kein Wunder, daß er noch Hundemüde aus der Wäsche guckt.


Sally hat den Flug besser weg gesteckt.
Sie ist aus logistischen Gründen noch ein paar Tage bei Helene.


1. August 2010

Ein neuer Monat.
Neue Hoffnung für die Fellnasen?


Realistisch betrachtet nein.

Überall sind Ferien.
Die Menschen machen Urlaub im sonnigen Süden.
Nicht der richtige Zeitpunkt, um einen Hund zu adoptieren.

Es wird also vermutlich - trotz aller Bemühungen - ein frustrierender Monat werden. Vermittlungstechnisch gesehen.
Was also tun?
Suchen wir uns was zu Kauen und warten wir ab.


In Almendralejo wird's diesen Monat keine Kastrationen geben.
Der Tierarzt macht Urlaub.

Weiter kauen...


Und die Ruhe nutzen.
Wir haben uns auf die Suche nach einem neuen Partner im Ausland gemacht.
Zwei Orgas haben wir angemailt.
Orgas, die via "Tierschutz- Mailverteiler" um Hilfe gebeten haben.
Bisher gibt's allerdings keine Antwort auf die Mails.

Gut, daß wir viel zu kauen haben.


Also relaxen wir ein bißchen.
Das ist allerdings hier in Zülpich auch nicht wirklich erholsam.


(Wehe jemand lästert über meinen dicken Hintern).

Daß ich heute so faul sein durfte habe ich Dirk zu verdanken.
Er ist in "tierischer Mission" unterwegs und wird morgen erzählen.

Nono und Whoopy sind schon ganz gespannt.