Aktuelles - Jeden Tag was Neues


Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" im Ausland bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.

Ich wünsche allen Lesern ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Wem Lesen nicht reicht, dem möchte ich an dieser Stelle verraten, daß ich unter www.youtube.de immer mal das eine oder andere Video einstelle.
Stichwort: koerbchengesucht
Wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, daß ich keinerlei Haftung für andere Filme oder Links übernehme, die auf oben genannter Seite eingestellt sind.


Hund des Monats Oktober 2010

Aktuelles

Hercules


Hercules (Almendralejo)
Rasse: Pinscher- Mix
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 1,5 Jahre (05/2009)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 25 - 30 cm
Herkunft: Almendralejo
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)






31. Oktober 2010

Wer viele Jahre lang Nacht für Nacht...
... einsam wacht...
hat ein bißchen Glück verdient.

so wie Jens, der heute gerannt ist.


Und Marco, der mit gerannt ist.


Beide glücklich im Ziel mit Streckenposten und rasender Fahrrad-Reporterin Ellen aus BS.


Sandra aus Hambühren, die alles irgendwie gemanaget hat.


Das komplette Braunschweig-Halbmarathon-KG-Team.


Birgit von Milla war auch da.


Und "Herr Zoe und Frau Nono" kamen auch spontan dazu. (Leider gibt's kein gescheites Foto).

Aber es gibt ein Bild von Marcos Zeit.
Er hat's tatsächlich geschafft unter zwei Stunden zu bleiben.


Und ich hatte das Vergnügen die KG- Medaillen persönlich zu überreichen.


Natürlich gibt's noch einen ausführlichen Bericht - allerdings nicht mehr heute.
Gut 9 Stunden im Auto haben doch ganz schön geschlaucht.
Aber es hat sich gelohnt.
Die Braunschweiger- KG'ler sind auf jeden Fall eine Reise wert.

Noch mal vielen Dank an Jens und Marco, daß Sie auf diese Weise "Aktiv für KG" geworden sind.
Danke an Sandra aus Hambüren für das Management.
Danke an Ellen für die moralische Unterstützung auf der Strecke.
Danke an Herrn Zoe für das Streckenfoto.
Danke an Gine, die das Kilometergeld gemanaget hat.
Und danke an alle KG'ler, die die Aktion unterstützt haben.

Ihr alle zusammen seid großartig.

30. Oktober 2010

Wer am Ende des Tages kommt, muß manchmal ein bißchen länger warten, bis er sein Glück findet.

Kater Yeti (aus GC) hat sein Glück bereits vor der Heizung gefunden.


Während Lilli (Dama aus GC) noch ausprobiert, auf welcher Stufe das höchste Glück zu finden ist.


29. Oktober 2010

Heute ist das Feuerholz gekommen...


... für weitere neckische Bollerofenspielchen.

Da ich so viele fleißige Helfer hatte, bin ich natürlich super schnell mit dem Aufsetzen fertig geworden.


Die Splitter habe ich mittlerweile alle aus meinen Fingern gezogen.
Jetzt habe ich Löcher.

Somit habe ich die Tastatur nur wenig bedient heute.
Dafür hat sich Whoopy für ihre Mitarbeit..


einen ordentlichen Snack verdient.


Los geht's.


Lecker...


Wie?
Schon alle?


Ja, das Leben ist hart.

28. Oktober 2010

So faul wie Joschi (Quito aus Lanzarote) wären wir hier in Zülpich auch gerne mal.



Ist aber nicht drin.
Hier müssen Päckchen ausgepackt werden...


Vielen Dank an den Absender.

Außerdem sind heute jede Menge Körbchensucher mit neuen Fotos ausgestattet worden.

Ein kurzer Patenbrief von Joy ist auf die Reise gegangen.

Und dann gibt's auch noch neckische Spielchen am Bollerofen.


Wer da mehr sehen möchte, kann mal an bekannter Stelle vorbei schauen.
Mit dem Namen KG72 ist ein Video online.

27. Oktober 2010

Nein, mit der Neueinstellung und der Aktualisierung der Körbchensucher bin ich noch lange nicht fertig.
Aber auch heute hat sich wieder einiges getan.
Es lohnt sich auf den Vermittlungsseiten vorbei zu schauen.

Vergeblich Ausschau halten wird man nach neuen Körbchensuchern aus Teneriffa.
Im Augenblick ist die Zusammenarbeit noch ein bißchen schleppend.
Spanisch eben.
Machen wir ganz "tranquillo" einfach morgen...

Aber das kriegen wir hin.
Wir fangen ja gerade erst an.

Was schon mal funktioniert ist der Paket-Versand.
Nummer vier ist auf der Insel angekommen.


Daß wir Bilder kriegen klappt also schon mal.
Und alles andere besprechen wir demnächst, wenn ich auf der Insel bin.

Noch mal vielen Dank an alle KG'ler für die Hilfsgüter.


Da ist auch heute wieder Nachschub im Zwischenlager Zülpich eingetroffen.
Hercules prüft schon mal...


Der kleine Kerl ist sehr gesellig.


Nicht mal von Mayas Zickerei läßt er sich abschrecken.


Und ich lasse mich auch nicht abschrecken.
Irgendwie passe ich da noch dazwischen...


26. Oktober 2010

Auch heute hat sich was auf den Seiten der Körbchensucher getan.

Und in Almendralejo.

Die Dächer sind fertig.
Mada hat innerhalb der letzten 12 Monate quasi eine "neue" Perrera organisiert.


Wir haben ja schon mit einigen Partnern im Ausland zusammen gearbeitet.
Aber Mada ist die erste, die mit all ihrer Kraft und Energie eine Verbesserung der Situation vor Ort voran treibt.
Sonst mußten wir schon mal betteln, um etwas tun zu dürfen.
Und trotzdem ist nix passiert.
Aber Mada...
Es macht wirklich Freude mit ihr gemeinsam den Hunden unter die Pfoten zu greifen.
Ich hoffe, diese Freude können alle KG'ler teilen.

Und ganz nebenbei sorgt Mada noch dafür, daß Hunde zurück zu ihrem Besitzer gelangen.


Unermüdlich die Frau.

(Und unsere Computer reden auch wieder miteinander).

Unermüdlich waren heute auch die KG'ler bei der ersten KG-Flohmarkt-Party.
Einfach mal rein klicken unter "Jeder kann helfen".
Da gibt's einen Bericht.

Außerdem ist "Jens rennt!" aktualisiert.

Und ich habe heute endlich die noch ausstehenden Fotos von meinem letzten Besuch in Almendralejo sortiert.
Morgen geht's dann hoffentlich auf den Seiten der Körbchensucher weiter voran.

Auf diesen Seiten findet man leider Pimki wieder - entreserviert.
Die Leute waren heute zum Interview hier in Zülpich.
Tolle Leute.
Aber leider der falsche Hund.
Jetzt arbeiten wir an einer Alternative.
Mal sehen, ob's was wird.

25. Oktober 2010 - Die Zweite

Morgen findet ja bei Birgit von Milla die erste KG-Flohmarkt-Party statt.
Mit Kaffee und Schokolade.

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack, was die Teilnehmer erwartet.




Wer noch kommen möchte, einfach eine Mail an Birgit von Milla: BGier64@gmx.de

Viel Vergnügen beim Trödeln...


25. Oktober 2010

Wenn man den Kopf zu tief in den Sand steckt.....


... hat man hinterher die Nase ganz schön voll.

Die Erfahrung mußte Ida (Diana aus Komarno) machen.
Aber keine Sorge, der Sand wurde aus dem Getriebe entfernt und jetzt kann sie wieder ordentlich durchatmen.

Hier bleibt keine Zeit zum durchatmen.
Hier geht's endlich wieder in kleinen Schritten voran.

Neue Körbchensucher sind online.
Jens rennt ist aktualisiert.
Eine neue Geschichte gibt's.

Und die Mails an alle Kalender- Besteller sind raus.
Sollte die irgendwo nicht angekommen sein, bitte melden.

24. Oktober 2010

Ja, jetzt habe ich's geschafft.
Ich bin tatsächlich so weit, wie ich eigentlich am Mittwoch Abend hätte sein wollen.
Die Aushänge / Flyer für Krümel, Hercules und Pepe sind online.

Pit und ich haben den ganzen Nachmittag die Hilfsgüter von gestern sortiert, geräumt und gepackt.
Jetzt kann man im Wintergarten wieder einigermaßen treten.
Und jetzt...
... gönne ich mir ein paar Stunden Pause.
In der Hoffnung, daß sich das Chaos dann legt und ich Montag endlich weitere Körbchensucher texten kann.
Mal sehen, was dann wieder passiert...

Das Jahr geht zu Ende

Es ist unglaublich.
Ich warte irgendwie immer noch auf den Sommer, der dieses Jahr ja ziemlich ins Wasser gefallen ist, und schon haben wir Oktober.
Neun Monate von 2010 liegen bereits hinter uns.
Intensive Monate mit Leerlauf.
Eine merkwürdige Mischung.
Nun, sehen wir nach vorn.
Was stellen wir fest?
In drei Monaten steht 2011 vor der Tür.
Daß wir in Almendralejo und auf Teneriffa viel zu tun haben, das wissen wir.
Um da den Überblick zu behalten ist es wichtig gescheit ausgerüstet zu sein.
Deshalb - auch in 2011 wieder unerläßlich - der KG-Kalender.


Natürlich in KG-grün gehalten bietet er Platz für bis zu 54 Fotos.


Noch sind die Fotoplätze leer.
Das können die KG'ler ändern.

Wie funktioniert das?
Eigentlich ganz einfach.

Erst Mal sei aber verraten, daß beim KG-Kalender JEDER mitmachen kann.
Egal ob das "tierische Familienmitglied" von KG vermittelt wurde, oder nicht.
Teilnehmen dürfen auch nicht nur Katzen und Hunde, sondern auch Esel oder Hühner, um die Bermer Stadtmusikanten zu komplettieren.
Oder Pferde, Papageien, Schildkröten, Mäuse, Fische, oder, oder, oder...

Wichtig ist, daß alle tierischen Teilnehmer auf ein Foto passen.
Denn pro Rudel kann leider nur ein Fotoplatz vergeben werden, damit möglichst viele KG'ler beim Kalender mitmachen können.

Das Foto muß eine ziemlich gute Qualität haben (je besser desto besser) und im .jpg-Format gespeichert sein.

Wenn alle Fotoplätze besetzt sind (maßgeblich ist die Reihenfolge der Einsendung) beginnt in diesem Jahr wieder Ingrid B mit der künstlerischen Gestaltung des KG-Kalenders.
(Wir werden darauf achten, daß nicht wieder ein paar Tage verloren gehen :-)))))))



Leider muß ich melden, daß alle Fotoplätze vergeben sind.
Aber auch wenn der beste tierische Freund keinen Platz mehr findet, so lohnt es sich ganz sicher, einen KG-Kalender zu bestellen.
Über die Bestellungen per Mail freut sich Ingrid B.

ibula@t-online.de

Bei der Bestellung folgende Daten angeben:
Name des Alpha-Tieres des Rudels
Adresse des Rudels
Mailadresse des Rudels

Und natürlich die Anzahl der Kalender.

Pro Stück werden diese 13,90 Euro kosten - incl. Versand.
(Bei Versand ins Ausland müssen wir leider noch mal nachrechnen).

Nach Eingang der Mail - Einsende-/ Bestellschluß ist der 23. Oktober 2010 (aber wenn möglich bitte nicht unbedingt bis zum letzten Drücker warten) wird sich Ingrid B kurz melden und den Erhalt der Mail bestätigen.
Der Versand erfolgt dann hinterher durch unsere Patenpost-Versand-Expertin Natascha.
Sie wird ebenfalls eine Mail schicken und die Bankverbindung bekannt geben.
Bitte NICHT das normale KG-Konto verwenden.

Die Kalenderaktion wird natürlich nur dann starten, wenn wir genügend Bestellungen zusammen kriegen.
Deshalb kommt die Mail von Natascha auch erst, wenn wir absehen können, daß die Kalender tatsächlich gedruckt werden.

Dann möchten wir allerdings darum bitten den Betrag (in Vorkasse) zeitnah zu überweisen.

Der Versand erfolgt dann spätestens Anfang Dezember, damit die KG-Kalender rechtzeitig eintreffen, um als Weihnachtsgeschenk unterm Tannenbaum zu landen.

Sind damit alle Unklarheiten beseitigt?
Gibt's noch Fragen?
Dann einfach eine Mail an Ingrid B. Sie beantwortet alle Fragen gern.



23. Oktober 2010

Bevor ich zum fröhlichen Teil des Tages übergehe ein Regenbogen...


Ein kurzer Gedanke an all die Fellnasen, die bereits den Weg zu Lindas Gänsekeulenbude angetreten haben.
(Wer davon noch nie gehört hat, klickt doch einfach mal rein unter "Geschichten" - Der Gang über den Regenbogen)

Einer der Hunde ist Clavino.


Ganz viele KG'ler werden sich noch an den Rüden mit dem schweren Autounfall und den großen OP's erinnern.


Er ist schon Ende letzten Monats verstorben, wie ich heute erfahren habe.
Eines morgens lag er tot in seinem Auslauf.
(Clavino hat ja nicht in der Perrera, sondern bei einer Tierärztin gelebt).

Ja, es bedeutet leider nicht immer ein Happy End vor Ort, wenn die Hunde von den Seiten der Körbchensucher verschwinden.

Doch zum Trauern bleibt keine Zeit.
Unsere Hilfe wird gebraucht.

Und die ist im "Zwischenlager Zülpich" angekommen.


Eine KG'lerin hat sich bei Freunden, Nachbarn Arbeitskollegen, etc. umgehört und gesammelt.
Das sind zum einen jede Menge Kartons für Birgit von Milla und die Flohmarktaktion dabei.


Und zum anderen jede Menge Hilfsgüter für die Hunde in Almendralejo oder auf Teneriffa.
Da sind die nächsten Pakete gefüllt.
Vielen Dank.

Auch sonst waren die KG'ler heute beim Home-Regio-Treffen ausgesprochen fleißige Sammler.
In meinem Wintergarten kann man nicht mehr treten.
Morgen fange ich an zu sortieren.

Aber zurück zum Treffen.
Alle waren pünktlich um 11.00 Uhr am Treffpunkt.


Die zülpicher Gäste wurden von Hercules und Maya vertreten.


Und dann ging's los.


Die historischen Gemäuer lassen wir hinter uns.


Dann schnell die Buchhaltung, damit ich in der Kneipe die Anzahl des jeweiligen Mittagessens durchgeben konnte.


Das Wandern ist des KG'lers Lust...


Bitte antreten zum Rudelfoto.


Hey, Euch hatte ich eigentlich nicht gemeint...
Könnten wir bitte?


Danke sehr.

Auch für die gute Beschilderung (zwischendurch kam sogar die Sonne raus).


So sind wir alle wohlbehalten in der Kneipe gelandet.


Lecker war's.
Fröhlich war's.
Und meine besondere Freundin war auch da.


Außerdem hatte ich die Freude die Überraschung vorzustellen, von der ich schon den halben Herbst erzähle.
Petra von Cally war total begeistert.


Sie sind da, die "KG- Karten".


Wer mehr wissen möchte klickt einfach mal rein unter "Jeder kann helfen".

Und dann ist da noch Marco, der gemeinsam mit "Jens rennt".
Er hat sich seine Startnummer für den Braunschweig-Halb-Marathon am nächsten Sonntag abgeholt.
Jetzt wird nicht mehr gekniffen.


Pitufo, unser wespengepiekter Schlumpf ist wieder wohl auf.
Der Verband ist seit heute morgen runter.
Die Schwellung ist zurück gegangen und er guckt wieder ganz fröhlich aus dem Fell.
Bloß zum Fotografieren hat er gerade keine Lust.
War ja auch ein anstrengender Tag.

Aber er ist noch nicht zu Ende.
Denn heute ist der letzte Tag, an dem noch KG-Kalender für 2011 bestellt werden können.
(Siehe oben).
Ingrid B versichert, daß alle Tage enthalten sind.
Wer noch nicht bestellt hat - ran an die Tasten.


22. Oktober 2010

Unglaublich.
Hier in Zülpich funktioniert im Augenblick nix, aber auch gar nix so, wie ich das plane.
Aber das sehr zuverlässig.
Also ich kann sicher sein, daß alles nicht funktioniert, es aber trotzdem mit einer irren Geschwindigkeit voran geht.
Mir fehlt total der Überblick.

Also was ist im Einzelnen los?
Mit Spanien gibt's ein Mailproblem.
Entweder meine Mails komme nicht an.
Oder deren Mails kommen nicht an.
Ich will ja nicht unken - aber seit die Franzosen in der Mitte streiken...

Nein, ist natürlich ein Witz.
Aber irgendwie läuft die Technik nicht stabil.

Trotdem gibt's Neuigkeiten aus Almendralejo.


Nein, ich meine nicht die Tür vom Lagerraum.
Ich meine die Braunen Dinger daneben.

Das sind die Dächer für die kleinen Zwinger im alten Perrera- Trakt.


Die sind doch von der Galgo- Orga finanziert worden, die seit 12 Jahren mit Mada zusammen arbeiten.
Dieses Jahr waren sie zum ersten Mal in der Perrera zu besuch.
Und Mada hat sie überredet die Dächer zu finanzieren.
Sieht gut aus, oder?


Letztes Wochenende war da noch die Reisigabdeckung drauf.


Die war lediglich ein Schattenspender, aber es hat durch geregnet.
Jetzt nicht mehr.

Und wo ist jetzt das Chaos, von dem ich gesprochen habe?
Neben mir liegen immer noch die Unterlagen, die ich heute morgen hätte abheften wollen.
Buchhaltung - mal wieder - bevor die (hoffentlich reichlich) neuen Paten für die Teneriffa-Hunde kommen.

Dann klingelte das Telefon und ich habe mit einer super netten Interessentin gesprochen.
Hoffentlich wird's was.
Und ja, es tut sich wieder was.

Warum die Unterlagen immer noch neben mir liegen?
Weil Pitufo mal wieder eine Sondereinlage gebracht hat.
Er sieht jetzt so aus und guckt ganz zerknirscht.


Das kommt davon, weil er meinte unbedingt auf die letzte Wespe des Jahres treten zu müssen.
Innerhalb von Minuten war das Beinchen dick und total heiß.
Also alle stehen und liegen lassen und zum Tierarzt.

Wieder zurück wollten Maya und Hercules bespaßt werden.
Außerdem war die Post da.

Die Deko für den Flohmarktstand von Birgit ist eingetroffen.


Gesponsort von einer KG'lerin.
Vielen Dank.

Dann sind die neuen Flyer eingetroffen.


Wenn jemand welche haben möchte, weil er nicht selbst drucken kann, bitte eine Mail zu Natascha:
nataschatuerk@aol.de

Wenn jemand zusätzlich noch Buttons oder Aufkleber haben möchte - Flyer gibt's auch bei Birgit von Milla unter:
BGier64@gmx.de
Dann kostet das nur einmal Porto.

Natürlich gibt's auch morgen beim Home-Regio-Treffen Flyer, Buttons und Aufkleber.
Außerdem ist die "Überraschung", von der ich schon ein paar Mal gesprochen habe, eingetrudelt.
Die gibt's dann auch morgen zum ersten Mal zu sehen.

Allerdings zieht sich mein zülpicher Chaos zum morgigen Regiotreffen durch.
Denn wir werden immer weniger.
Der eine ist umgeknickt.
Beim nächsten muß unerwartet der Mann arbeiten und es gibt nur ein Auto.
Der dritte meint, er muß die Treppe runter fallen. (Keine Sorge, ist nix ernstes passiert).
Und so geht's weiter.
Wenn also noch jemand spontan kommen will, schnell eine Mail zu mir: wortspiel1@aol.com
Los geht's morgen um 11.00 Uhr hier in Zülpich.
Dann werden wir uns erst ein bißchen bewegen und anschließend lecker essen gehen.

Aber keine Sorge, wir werden uns nicht so sehr bewegen wie Marco, der ja gemeinsam mit Jens rennt.


Nebenbei habe ich dann heute das nächste Paket für Teneriffa gepackt.
Denn für morgen ist Nachschub angekündigt.

Und dann war hier auch noch superschönes Wetter und Maya und Hercules haben auf eine Riesen Gassi-Runde bestanden.

Also tausend Kleinigkeiten, aber voran geht's irgendwie nicht.
Unglaublich.

Jetzt gibt's ausnahmsweise mal ein ganz frühes Aktuelles in der Hoffnung, daß ich wenigstens über den Abend die Buchhaltung noch fertig kriege.
Und dann komme ich vielleicht ab Sonntag endlich dazu, weitere Körbchensucher zu texten.

21. Oktober 2010

Heute morgen hat mein Internet geschwächelt.
Das hat meine Planung ziemlich durcheinander gebracht.
Aber ab Mittag lief's wieder stabil, so daß ich es geschafft habe, die Patensucher aus Teneriffa online zu stellen.

Einen neuen Körbchensucher gibt's.

Und jetzt wissen wir auch, warum Jens rennt - und Marco gleich mit.
Das hier ist die erste Rechnung aus Teneriffa.


Die möchte ich kurz erklären.

Die Hunde auf Teneriffa sind alle nicht reisefertig.
Das heißt, sollten die Hunde online sein - und sich dann auch noch ein neues Körbchen finden - dauert es ewig, bis die Hunde fliegen können.
Deshalb habe ich darum gebeten, daß zumindest einige Hunde reisefertig gemacht werden.
Das bedeutet: Tollwutimpfung, blauer EU-Impfpaß, aktueller Gesundheitscheck, Filariatest und da, wo er noch fehlt, Microchip.
Bei drei Hunden ist leider ein "Filaria positiv" raus gekommen, so daß sie behandelt werden mußten.
Alles zusammen ergibt diese Rechnung.

Natürlich kann es nicht auf Dauer die Lösung sein, daß KG sämtliche medizinischen Geschichten finanziert.
Aber wir müssen ja irgendwo anfangen.
Und auf Teneriffa fehlt für diesen Anfang das Geld.

Ich hoffe, die KG'ler sind mit dieser Vorgehensweise einverstanden.
Und ich hoffe, Jens und Marco kommen bei ihrem Halbmarathon ans Ziel.
Wer sich am Kilometergeld noch beteiligen will, klickt einfach mal rein bei "Jens rennt".
Die Rubrik ist aktualisiert.

20.10.2010

Irgendwie mag ich das Datum.

Paco (Pablo aus GC) scheint meine Begeisterung nicht wirklich zu teilen.


Dafür freut sich Hercules genau so sehr wie ich über die Pakete, die heute angekommen sind.


Vielen Dank.

Danke auch an Petra von Cally und die Fotografen, die den Bericht vom Saarland- Regiotreffen möglich gemacht haben.

Außerdem ist "Jens rennt" aktualisiert.

Und auf Seiten der Körbchensucher tut sich wieder was.
Beim Fotoshooting für Hercules ist dieses Foto entstanden.


Nein, Pitufo ist gar nicht neugierig.
Er will nur alles wissen.

Genau wie Flyka (aus Komarno)


Was schleppt der Postbote denn da wieder an?
Bergeweise Pakete für die Flohmarktaktion von Birgit von Milla (Infos unter "Jeder kann helfen")


Da sind so viele tolle Sachen gekommen, daß sogar der hellste Hund...


... also der mit dem hellsten Fell...
... Schwierigkeiten hat den Überblick zu behalten.


Um da Abhilfe zu schaffen veranstaltet Birgit von Milla schon vor dem Flohmarkt eine KG-Flohmarkt-Party.

Am 26. Oktober ab 10.00 Uhr vormittags geht's los.
Bei Kaffee und Schokolade sind alle KG'ler willkommen...
- die beim Sortieren der Flohmarktsachen helfen möchten
- die noch Flohmarktsachen abzugeben haben
- die vorab schon mal durch die Flohmarktsachen durchstöbern und das eine oder andere Schnäppchen ergattern wollen
- die nette KG'ler kennen lernen wollen
- die am eigentlichen Flohmarkt-Tag (6. November) nicht kommen können
- die schon immer mal den Naturpark "Hohes Venn" besuchen wollten
- die Buttons, Flyer oder Aufkleber brauchen
- die...
- die...
- die... es gibt bestimmt tausend Gründe, um bei der KG-Flohmarkt-Party vorbei zu schaun.
Und wenn's einfach nur aus Neugier ist, weil wir so was ja noch nie hatten.

Die Party endet am späten Nachmittag, damit Birgit noch die Chance hat, vor der Nacht zumindest die Hundebetten wieder frei zu räumen.

Also wer mehr wissen oder kommen möchte, einfach eine Mail zu Birgit von Milla: BGier64@gmx.de

Alle Flohmarktsachen, die am Wochenende beim Home-Regio-Treffen hier in Zülpich zwischen gelagert werden, sind bis Dienstag selbstverständlich bei Birgit gelandet.
Ich bin sehr gespannt, was da alles zusammen kommt.

Aber vor lauter Ernsthaftigkeit bei der Angelegenheit darf man den Spaß an der Sache nicht vergessen.
Eine Runde Fußball zwischendrin muß sein, findet Trixi (Dixxi aus GC)


19. Oktober 2010

Was für ein Tag.
Wo fange ich an?
Selbst Maya (die ihren Zahnarzttermin gut überstanden hat) ist ein bißchen ratlos.


Also erst mal die gute Nachricht.
Es haben so viele KG'ler einen Kalender bestellt, daß wir auf jeden Fall drucken lassen werden.
Wenn also jemand noch gezögert hat, weil nicht sicher war, daß die Kalender produziert werden - jetzt ist es sicher.
Bis Samstag - also noch vier Tage lang - gibt's die Möglichkeit bei Ingrid B zu bestellen.
Die Mailadresse lautet: ibula@t-online.de

Dann ein Blick nach Teneriffa.
Warum geht's da eigentlich nicht vorwärts?

Das hat mehrere Gründe.
Zum einen haben wir heute heraus gefunden, daß diverse Mails in den unendlichen Weiten des WWW verschütt gegangen sind.
Hmpf...
Technik...

Und dann gab's da auf der Insel "spanische Verhältnisse", wenn ich das mal so sagen darf.
Die Steckbriefdaten der Hunde waren an vier verschiedenen Orten hinterlegt.
Teilweise hatte ein Hund je nach Register sogar verschiedene Namen.
Da Ordnung zu halten war bisher nicht erforderlich.
Denn wenn mal ein Hund vermittelt wurde, dann sind die Adoptanten ins Tierheim gekommen und haben gesagt: Den da.
Einmal mit dem Finger drauf gezeigt und fertig.
Es galt keine Einreisebestimmungen einzuhalten.
Ob der Hund nun 38 cm Schulterhöhe hat oder 42 cm ist völlig egal (bei uns wegen der 20/40 Reglung ist der Unterschied überaus relevant).
Und so weiter.
Laura hat jetzt ewig gebraucht, um alle Daten zusammen zu sortieren.
Aber jetzt geht's dann bald los, mit den Körbchensuchern aus Teneriffa.
Und neue Patenhunde gibt's dann auch.

Außerdem kriege ich ganz langsam einen Überblick, was sonst noch auf der Insel läuft.
So gab es letztes Jahr ein großes "Schul-Projekt".


Außerdem war der Verein auf dem Weihnachtsmarkt in Santa Cruz vertreten.
(Laura im gelben T-Shirt, die beiden anderen kenne ich noch nicht.


Und auch auf verschiedenen Straßenmärkten gab's einen Stand.


Über all das kann ich ausführlicher berichten, wenn ich im November von der Insel zurück komme.

Ich möchte nur kurz vermitteln, daß sich im Hintergrund ganz viel tut.
Es ist nur alles irgendwie noch in Vorbereitung.

Nicht vorbereitet, sondern abgeschlossen ist der Versand von Paket 2 und 3.


Die Pakete habe ich im Abstand von einer Woche los geschickt.
Warum auch immer Paket 2 auf Paket 3 gewartet hat - keine Ahnung.
Jedenfalls sind am Samstag beide angekommen.
Die Freude war wieder groß.


Die nächsten Pakete sind unterwegs.
Und weitere werden folgen.
Damit die auch ganz bald voll werden, ist heute wieder Nachschub gekommen.
Vielen Dank.


Dann habe ich's heute endlich geschafft zum Tierarzt zu fahren und Pitufos Röntgenbild zu fotografieren.
Da sieht man jetzt sehr schön, wo das Stück Knochen fehlt.


Nein, das ist nicht eklig.
Das ist seine Chance auf Heilung.

Den abgetrennten Knochen habe ich übrigens mit nach Spanien genommen.
Da war schon ein richtiges "Loch" in die eigentlich glatte Knochenoberseite rein gerubbelt.
Nicht mehr lange, dann wäre der Knochen zerbröselt.
Und dann hätte man da nicht mehr wirklich was machen können.

Außerdem sieht man auf dem Röntenbild auch ganz gut, wo die Probleme am linken Bein liegen.
Mein Doc hat's bei der Aufnahme mal anders gedreht.


Der rechte Oberschenkelknochen ist gerade.
Der linke war mal gebrochen und hat einen Knick.

Wenn man das Bein erhalten will, muß der Knick raus operiert werden.
Wie genau, darüber muß ich mit dem Doc noch sprechen.

Außerdem ist der Knochen, wie wir von den alten Röntgenbildern wissen, gedreht.
Die Kniescheibe geistert irgendwo rum, wo sie gar nix zu suchen hat.


Also ob das zu reparieren ist?
Na, wir werden sehen.
Erst mal muß Pitufo die erste OP verdauen und das Bein muß heilen.

Dann schnell noch ein Foto von Herr Coolness...
Nein, Hercules, der ja hier bei uns in Zülpich Zwischenstation macht.
Ihm geht's prima.


Und sein Lächeln ist doch einfach nur charmant.

18. Oktober 2010

Dieses Wochenende hat Helene mich auf die "tierische Mission" nach Almendralejo begleitet.
Die Zeit war wieder viel zu kurz.
Wir haben lange nicht alles geschafft, was wir machen wollten.
Aber es geht voran.
Und das ist es, was zählt.
Der Boden in den neuen Zwingern ist ein voller Erfolg.


Oder anders formuliert: Es funktioniert.
Sämtliche "Flüssigkeiten" laufen aus dem Zwinger raus, so daß der Boden eine Chance hat trocken zu bleiben.
Und damit auch die Hunde.
Die neuen Zwinger sind mittlerweile fast schon gemütlich.


Wenn's Winter wird, kommen noch Decken in die Körbe.
Davon träumt mancher Hund in Spanien, der ein Zuhause hat.
Ja, die Perrera von Almendralejo wird Dank der unermüdlichen Hilfe der KG'ler zum "Überflieger".


Ich hoffe, ich darf das so salopp formulieren, damit's zum Bild von Shara past.

Der neue Lagerraum ist klasse.


Viel größer als gedacht.


Noch fehlt der Putz an den Wänden, die elektrischen Leitungen und die Regale.
Aber wenn das erledigt ist, kann die nächste Palette mit KG- Hilfsgütern auf die Reise gehen.
Ich werde berichten.

Neue Körbchensucher gibt's natürlich auch.


Wobei mir noch immer schleierhaft ist, warum sich für die Zuckerstückchen wie Jana und Daria kein neues Körbchen finden läßt.
Aber Anfragen gibt's immer noch keine.


Nicht mal von irgendwelchen Leuten, die den Hund 10 Stunden am Tag alleine lassen oder das fünfjährige Kind allein Gassi schicken wollen.
Nein, gar keine Anfragen.
Ich versteh's einfach nicht.

Um so mehr freue ich mich natürlich, daß Margarita den Weg ins neue Körbchen antreten durfte.


Und auch Valentino ist zuhause.


Gut, daß er in einer stabilen Transportbox saß.
Sonst hätte das übel ausgehen können.


Was da wohl drauf geknallt ist?


Auf Hercules haben Helene und ich persönlich aufgepaßt.
Er ist im Handgepäck gereist und macht jetzt Zwischenstation hier in Zülpich.


Hoffentlich muß er nicht allzu lange auf sein neues Personal warten.

Und allzu lange müssen die KG'ler sicher auch nicht auf einen ausführlichen Bericht über unsere 36 Stunden Mission warten.

Dann darf ich schnell noch danke für die Pakete sagen, die am Samstag hier in Zülpich eingetroffen sind.


Heute Abend geht's dann denke ich ein bißchen zeitig ins Bett.
So wie Ashley aus Tirnau.
Die schläft schon.


Eine "Gute Nacht Geschichte", die das Einschlafen erleichtern könnte, ist jedenfalls online.

15. Oktober 2010

Es ist schon erstaunlich.
Gestern und heute hatte ich keine einzige Anfrage.
Niemand, der ein Körbchen frei hat, hat angerufen...
Niemand hat gemailt.
Dabei war ich sicher, daß die Zuckerstückchen Jana und Daria und Hercules und Flor, und, und, und... doch relativ zeitnah ins neue Zuhause umziehen können.
Falsch gedacht.
Wir haben wirklich noch immer merkwürdige Zeiten.

Liegt sicher auch daran, daß der "Auslandstierschutz" ständig negativ durch die Presse geht.

Wie auch immer - ich habe die Ruhe genutzt.
Bilder sind sortiert, formatiert, betextet und in Form eines Fotoalbums online gegangen.
Natürlich ist die Rede von den Bildern vom KGHundetreffen im September.
Ich wünsche viel Vergnügen beim Gucken.

Damit melde ich mich für dieses Wochenende ab - Almendralejo ruft.
Noch einmal gilt es das gescheite (hoffentlich sonnige) Wetter auszunutzen, um Fotos von den Körbchensuchern zu machen.
Der nasse, graue Winter steht ja vor der Tür - auch in Almendralejo.
Außerdem muß ich mir doch den Lagerraum angucken, damit ich Euch aus erster Hand erzählen kann.
Und dann gibt's da noch den einen oder anderen Körbchenfinder, der nach Hause möchte.

Wenn die Technik mit spielt, melde ich mich im Gästebuch.
Ansonsten lesen wir uns Montag wieder.
Schönes Wochenende...

14. Oktober 2010

Brrrrr....
Heute war's zum ersten Mal für diesen Winter richtig kalt in Zülpich.
Pitufo hat sich ganz klein zusammen gerollt.


Maya hat genau beobachtet, wie sich der goldene Oktober verabschiedet hat.


Und ich habe mich dank der Pakete der KG'ler warm gearbeitet.


Die Sachen habe ich gleich umgepackt.
Gehen, so weit nichts anderes dran stand, am Wochenende mit nach Almendralejo.


Vielen Dank für die Sendung.

13. Oktober 2010

Heute ist Motto- Tag.
Das Motto lautet: "tierisch bei der Arbeit".

Als erstes ist heute aufgeflogen, daß nicht Birgit den Flohmarkt organisiert, sondern ihre Vierbeiner die ganze Arbeit haben.


Die ersten Pakete sind angekommen.
Vielen Dank.


Auch hier in Zülpich ist der Postbote fleißig gewesen.
Vielen Dank.


Und diese beiden möchte ich auch kurz vorstellen.
Die beiden Schäfer-Mixe gehören einem Freund und waren ein paar Tage hier.


Das hat meine KG-Aktivitäten natürlich ein bißchen gebremst.
Aber jetzt sind sie wieder weg.

Gottseidank haben andere für mich die Computerarbeit übernommen.


Und meine Wäsche wurde ebenfalls erledigt.


Eigentlich hätte ich die Schäfermixe vielleicht doch besser behalten sollen.
Denn sogar meine Gartenmöbel wurden gereinigt.


Der Abwasch wurde übernommen.


Und daß die abendliche "Pils-Lieferung" ein bißchen anders ausgefallen ist, als gedacht, damit kann ich leben.


Aber als es dann drum ging das Auto einzuparken, bin ich lieber selbst wieder aktiv geworden.


Somit haben die Vierbeiner wieder Zeit für Wichtiges...

Wo sind meine Flecken?
Ich weiß genau, daß ich sie hier irgendwo vergraben habe.


Warum hat er die Flecken nicht bei einem Baum vergraben?
Dann hätten wir eine Markierung, wo wir suchen müssen?
Hier zum Beispiel


Aber er weiß ja genau, daß kein Baum in der Nähe war.


Ich glaube, ich hab' da was gefunden.

Warte, wir kommen gucken.


Um die Fleckensuche zu erleichtern baut Sienta ein Teleskop.
(Oder hat sie die Flecken vielleicht sogar schon gefunden?


Hier ist nix zu finden.
Das Gras ist zu hoch


Warte.
Ich kürze das Gras.


Ich habe was gefunden.
Aber ich weiß nicht, was es ist.


Egal was es ist, ich pack's gleich in meinen Koffer.
Darin habe ich Übung.
Frauchen läßt ja alles immer rum liegen.


Wem sagst Du das?
Dieses Buch ist voller Flecken.
Und hinterher heißt's ich wär's gewesen.


Ich habe den Fleckendieb!
Du rührst Dich nicht vom Fleck!
Gestehe!


Waff für eiwe waffinnige Idee die Wlecken im Wecher fu verfecken...


Na, Hauptsache die Flecken sind wieder aufgetaucht.

Und da wartet schon die nächste Aufgabe auf uns.
Wir haben wirklich tierisch viel zu arbeiten.


12. Oktober 2010

Heute haben sich ganz viele Kleinigkeiten bewegt.

Jens rennt ist aktualisiert.

Unter "Jeder kann helfen" habe ich die Flohmarkaktion von Birgit von Milla eingebaut.
Außerdem lohnt es sich in die Mantelaktion mal rein zu sehen.

Eine neue Geschichte gibt's.

Pitufo hat auch viele Kleinigkeiten vor.
Oder doch eher Großes?
Jedenfalls hat er ordentlich gebunkert für schlechte Zeiten.


Dann ist ein Paket gekommen.
Vielen Dank.


Und Mada hat die Rechnung vom Vorratslager geschickt.


Außerdem ist Pimki reserviert.

Viele Kleinigkeiten und damit tierisch viel zu tun.

Ich finde, da ist es mal wieder Zeit für einen Motto- Tag.
Das Motto lautet: "tierisch bei der Arbeit".
Motto-Tag ist morgen, der 13. Oktober 2010.
Mitmachen kann jeder, egal ob mit Hund, Katze, Papagei oder Goldfisch.
Einfach das Foto im .jpg-Format bis 21.00 Uhr zu mir an die wortspiel1@aol.com

11. Oktober 2010

Pitufo strahlt mit der Sonne um die Wette.
Heute war Kontrolle beim Doc.
Die Fäden sind gezogen und der Heilungsprozeß verläuft prima.
So kann es weiter gehen.


Heute sind außerdem die letzten Patenbriefe auf die Reise gegangen.
- Alex
- Titan
- Shara
- Joy
Sollte die Mail irgendwo bis morgen nicht angekommen sein, bitte melden.

10. Oktober 2010

Heute hatten wir ganz überraschend Besuch in Zülpich.
Alex (Alejandra aus Almendralejo) hat vorbei geschaut.


Super sieht sie aus.
Und wenn man bedenkt, daß sie letzten Winter vor Ort fast gestorben wäre....

Für Noemi hat die schlimme Zeit in der Perrera bald ein Ende.
Bald braucht sie nicht mehr unglücklich und gebeugt durch's Leben schleichen.


Ihr neues Körbchen haben wir heute gefunden.

9. Oktober 2010

Oh Mann...
War das eine Schufterei die Woche...


(Milady, jetzt Lucy, aus GC).

Aber jetzt sind die Patenbriefe von
- Beavis
- Bimbo
- Pippa
und Danna
unterwegs.
Sollte die Patenpost irgendwo bis morgen nicht angekommen sein, bitte melden.

Und jetzt ist Wochenende.
Los ihr zwei!
Zeit für meine Massage!


(Elena aus GC).

8. Oktober 2010

Jeij...
Bei KG ist was los.

Wenn meine Information noch aktuell ist, dann gibt's noch einen einzigen Fotoplatz beim KG-Kalender 2011.
Jetzt gilt's.

Neue Körbchensucher sind online.

Die Patenpost von Dodo und Carmina ist bei Natascha.
Sollte die morgen irgendwo nicht ankommen, bitte melden.

Und dann sind da noch diese Bilder aus Almendralejo gekommen.





Jepp, das Lager in der Perrera ist fertig.

Nächstes Wochenende gucke ich's mir in Live und in Farbe an.

Ganz herzlichen Dank an alle KG'ler, die das möglich gemacht haben.
Ihr seid großartig.

7. Oktober 2010

Ach...
Ist das eine herrliche Ruhe...
So kann man das Leben richtig genießen...


Von wegen Ruhe.
Bei KG läuft zwar vermittlungsmäßig im Augenblick wenig.
Aber von Ruhe kann keine Rede sein.

Jens rennt !
Links gibt's eine neue Rubrik die verrät, was es damit auf sich hat.

Und warum rennt Jens?
Damit die Hunde auf Teneriffa in absehbarer Zeit nicht mehr SO aussehen, wenn's geregnet hat.


Das ist Flor.
Die kleine Maus wird morgen auf Körbchensuche gehen.
Heute hat Scooby den Anfang bei den Teneriffa- Hunden gemacht.

Und auch unser erstes Paket mit Hilfsgütern ist auf der Insel angekommen.


Guckt mal, welche Freude da beim Auspacken herrscht.


Das ist Airam.
Ihn kenne ich auch noch nicht persönlich.
Das wird sich aber bald ändern.

Das Bild zeigt doch wirklich, wie groß die Begeisterung auf der Insel war.


Alles fein säuberlich hin gelegt.
Da macht Pakete versenden Spaß.

Weitere sind natürlich schon unterwegs.
Dauert aber alles ein bißchen länger, weil ja der Zoll kontrollieren muß.

Dann schnell noch ein Gruß an die Hundepaten.
Ich hoffe ich schaffe es, morgen die nächsten Patenbriefe zu schreiben.
Danke für die Geduld.

6. Oktober 2010

Wo fange ich denn heute mit erzählen an?
Hm...
Vielleicht bei Pitufo.
Der ist ziemlich empört, daß ich sein Pflaster, an dem er mühsam rumgepult hat, wieder festgeklebt habe.


Weil er sonst aber an den Fäden leckt, muß das mit dem Pflaster leider sein.
Naja, wenn man ihm gut zuredet, dann ist es gar nicht so schlimm.


Dann ist heute ein Paket gekommen.
Vielen Dank.


Und in Almendralejo gibt's schon wieder was Neues.



Einen Graffiti- Wettbewerb.

Die großen, weißen Flächen in der Perrera schreien einfach nach Farbe.
(Natürlich habe ich kein passendes Foto - Hmpf...)
Da ist Mada auf die Idee gekommen gemeinsam mit dem Ayuntamiento (Rathaus) einen Graffiti- Wettbewerb zu veranstalten und so in einem die Perrera mehr in das Bewußtsein der Leute zu bringen.
Mitmachen darf jeder, der das 35ste Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
(Es sind also die jungen Leute, die "nächste Generation" angesprochen).
Das Motto lautet: Ausgesetzte Hunde / Tiere.
Die Entwürfe werden vom 14. - 27. Oktober gesammelt.
Am 29. Oktober werden dann die Gewinner bekannt gegeben.
Selbige dürfen dann nicht nur die Perrera verschönern, sondern die drei besten Entwürfe bekommen zudem einen Gutschein für einen Einkauf im Klamottenladen.
Das Ayuntamiento sponsort die Farben.
Der Klamottenladen die Preise.
Und die Perrera ist mal wieder im Gespräch.
Klasse, oder?
Ich werde selbstverständlich weiter berichten.

Und dann sind noch die Patenbriefe von Nano und Digger unterwegs zu Natascha.
Sollten die (bis morgen Abend) irgendwo nicht angekommen sein, bitte einfach mailen.



5. Oktober 2010

Auch heute hat sich wieder ein bißchen was auf den Seiten der Körbchensucher getan.
Ich hoffe, morgen sind die neuen Almendralejo-Körbchensucher alle online.
Dann mache ich mich an die Patenbriefe.

Heute habe ich erst mal unseren KG-Flyer aktualisiert.

Flyer
Im Augenblick gibt's ihn leider nur zum Selberdrucken.
Aber ich hoffe, daß ich beim Home- Regiotreffen die ersten Exemplare mitbringen kann.

Apropos Regiotreffen.
Ich weiß nicht, ob ich's schon gesagt habe.
Wer drüber nachdenkt, ob er am 23. Oktober kommen möchte - die Infos gibt's bei mir.
Einfach mailen...

4. Oktober 2010

Schnupper, schnupper....
Was rieche ich denn da?
Liegt da etwa ein neues Körbchen in der Luft?


Yana (aus Lanzarote) hat heute morgen gar nicht so verkehrt geschnuppert.
Die Leute, die Bubbels adoptieren wollten, waren hier.
Leider hat das mit dem neuen Körbchen nicht geklappt.
Das Frauchen ist noch zu traurig, weil ihr alter Hund erst kürzlich verstorben ist.
Da ist im Herzen noch kein Platz für eine neuen Hund.
Aber vielleicht melden sich die Leute irgendwann wieder.

Ansonsten gab's heute leider kein Körbchen-Angebot.
Aber auf der Seite der Körbchensucher hat sich wieder ein bißchen was getan.

Und in Almendralejo geht's dermaßen voran, daß ich gar nicht weiß, was ich sagen soll.
Also halte ich den Mund und lasse das Bild sprechen.


Pitufo läßt grüßen.
Langsam fängt das Pflaster auf dem Po an zu jucken.
Aber ein paar Tage muß es leider noch drauf bleiben.


Ansonsten geht's ihm prima.
Ich meine, natürlich kann er noch nicht Gassi gehen.
Aber für ausgiebige Schnupperrunden im Garten reichts schon.

3. Oktober 2010

Sonntag.
Sonntag bedeutet Frühstückstag für Whoopy.
Schon so lange habe ich kein Bild mehr eingestellt.
Wird mal wieder Zeit.

Marmeladenbrötchen ist out.
Butterhörnchen ist in.


Maya kann gar nicht hin sehen, wie Whoopy sich den Magen voll schlägt.


Anschließend dann ein gemütliches (???) Nickerchen.


Pitufo schließt sich an.


Er liegt auf der operierten Seite, mit dem Kopf auf dem Knoten.
Ja, Pitufo ist einer von den ganz Harten.

Und Maya bewacht derweil den Garten.


Übrigens stelle ich hiermit den Antrag nie wieder über Mayas zu lästern.
Gegen Manus (aus Tirnau) sind Mayas Ohren echt klein.


Lotta (Hilde aus GC) freut sich auch, daß Sonntag ist.
Gleich gibt's Sandkuchen.


"Ey, Frauchen. Bringst Du mir mal bitte ein Bier?!"


Ida (Diana aus Komarno) hat sich's bequem gemacht.

Gismo (Pisto aus Teneriffa) und Howie (aus GC) mögens lieber sportlich als faul.
Hier üben sie gerade den zweigesprungenen Hoppserlauf.


Dann habe ich das Vergnügen den LKW von gestern zu erklären.
Mit selbigem ist das erste Baumaterial für das Voratslager in Almendralejo eingetroffen.


Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.


Mada ist wirklich von der flotten Truppe.


Hoffentlich bleibt unsere Zusammenarbeit noch lange bestehen - auch wenn ihre Wünsche vor Ort alle erfüllt sind.

Baltos Wunsch hat sich auch erfüllt.
Er ist in ein neues Zuhause gefahren.


Bitte nicht aufregen, weil da ein Maulkorb drauf ist.
Wenn "mensch" sicher im Umgang ist (weil ja nix passieren kann) fühlt sich auch der Hund sicherer und wohler.

Natürlich ist das keine Dauereinrichtung.
Aber für den Streß des Transports kann das durchaus sinnvoll sein.

Balto wird mit einem Mastin Espanol Rüden und einer Rotweilerin zusammen leben.
Drücken wir ihm die Daumen, daß er glücklich wird.

Außerdem gehen die Kastrationen der Hündinnen in Almendralejo weiter.
Dank der KG'ler.


Mathilda wäre also damit reisefertig.
Es müssen sich nur noch die passenden Menschen melden.

Damit das hoffentlich irgendwann passiert, ist gestern rund um Köln wieder eine Anzeige erschienen.


Herzlichen Dank an die Zeitungspaten, die das möglich gemacht haben.

Und dann ist da noch Fox, der sich auf sein neues Körbchen in Deutschland freuen darf.


2. Oktober 2010

Was kann das nur bedeuten?


Logisch: Eine alte KG- Weisheit besagt: Der Trend geht zum Zweithund.
Emma (Duda aus Tirnau) hat das gut verinnerlicht.

Und was bedeutet das?


Beim Saarland- Regio- Treffen sind einige KG-ler schon perfekt ausgerüstet.

Damit auch der Rest Button- und Aufklebermäßig ausgestattet wird, bin ich heute kurz vorbei gefahren.
Dabei habe ich auch eine "alte Freundin" wieder getroffen.
Kendra aus GC.


Außerdem habe ich natürlich neue Freunde kennen gelernt und wurde ein klein wenig in die Mangel genommen.


Aber das, und was sonst noch so los war, kann Petra von Cally gelegentlich erzählen.

Und dann gibt's noch dieses Foto...


Was das bedeutet verrate ich morgen.

Pitufo geht's übrigens gut.
Er hatte heute Nachkontrolle beim Doc.
Dort ist man mit dem Heilungsverlauf sehr zufrieden.

1. Oktober 2010

Ein neuer Monat.
Neue Hoffnung für die Körbchensucher zu Körbchenfindern zu werden.


Im Oktober geht's dann hoffentlich rund.


Wenn's rund geht, dann komme ich....


... ganz bald nach Deutschland....

Ja, Margarita hat ihr Körbchen sicher.

Fünf neue Körbchensucher sind heute online gegangen.

Dann war Maya so nett und hat sich bereit erklärt mit mir die Strecke von unserem Home-Regio-Treffen am 23. Oktober abzulaufen.
Infos gibt's ab sofort bei mir.
Einfach eine Mail an die: wortspiel1@aol.com

Wenn jemand noch nicht weiß was er morgen machen soll...
Es ist Regiotreffen im Saarland.
Da kann man sich bestimmt spontan noch anschließen.

Und unser Patient Pitufo?


Der erholt sich in einem sagenhaften Tempo.
Manchmal stellt er das operierte Beinchen sogar schon ab.
Unglaublich...