Aktuelles - Jeden Tag was Neues


Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" im Ausland bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.

Ich wünsche allen Lesern ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Wem Lesen nicht reicht, dem möchte ich an dieser Stelle verraten, daß ich unter www.youtube.de immer mal das eine oder andere Video einstelle.
Stichwort: koerbchengesucht
Wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, daß ich keinerlei Haftung für andere Filme oder Links übernehme, die auf oben genannter Seite eingestellt sind.


Hund des Monats April 2011

Aktuelles

Queco


Queco (Almendralejo)
Rasse: Wuschel – Mix (Gos d’Atura Catalan?)
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2 Jahre (03/2009)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: 50 -55 cm
Herkunft: Deutsche Abgabe / Almendralejo
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)


Terminänderung
Leider müssen wir unser KG Home Regio Treffen verschieben.
Ich weiß, der Termin war eigentlich demokratisch im Januar gewählt worden, als ich die Kekswette verloren habe.
Aber die Kneipe, die ich ursprünglich für unser Mittagessen ausgesucht hatte, hat mir gerade abgesagt.
Daher mußten wir spontan umorganisieren.
Der Termin verschiebt sich um eine Woche auf Samstag, den 21. Mai.
Tut mir leid.
Kekse backe ich natürlich trotzdem.


30. April 2011

Oh Mann...
Immer dieses "Aktuelles".



Es ist Wochenende.
Da guckt doch hier eh keiner rein.

Da hat Paco (Captain aus Almendralejo) nicht ganz unrecht.
Die Leute machen Ausflüge - so wie Borjo (Jambo aus Tirnau).



Manche erleben spannende Abenteuer - so wie Nelly (Dixxi aus Tirnau).



Und wieder andere versuchen einfach nur mal ein bißchen zu relaxen - wie Pepa (Capriciosa aus Lanzarote).



So ist das, wenn man ein "normales" Leben hat.
Hier in Zülpich gibt's aber kein "normales" Leben - hier gibt's ein Hundeleben.
Wochenende fällt wegen "tierisch viel zu tun" aus.

Kann ich was helfen?



Ja, Queco, das kannst Du.
Du kannst schon mal die Zeitung rein holen.
Da ist eine Anzeige von Wanda drin.



Vielen Dank an die Zeitungspaten, die das ermöglicht haben.

Und anschließend könntest Du das Paket, das heute gekommen ist, in den Wintergarten bringen.
Dann kann ich für Teneriffa packen.



Vielen Dank an die Versender.

So heiß wie es bei KG her geht, muß man zwischendurch für eine Abkühlung sorgen.
So wie Bangu - im Pool.



Dazu gibt's an bekannter Stelle Video KG93 zu entdecken.
Viel Vernügen.
Und nicht zu nah ran gehen, sonst wird's naß.


Frisch abgekühlt sind wir dann auch bereit für Pit's April- Aktuelles


Der Mai ist (fast) gekommen, dafür schlagen die Bäume schon im April aus.
Das nennt man globale Erwärmung, aber auch nur solange, bis der Sommer nass und kalt wird. Dann wird die nächste Eiszeit vorhergesagt.
Aber wie wird der Sommer 2011?
Für Kachelmann auf jeden Fall wechselhaft.
Für die AKWs nicht so strahlend.
Und für Mensch und Hund heiß.
Das sagt jedenfalls Whoopy – genauer gesagt ihr Fell, dass sie verliert.
Die Menge reicht für ein Brust-Toupet für Tufo.
Das bedeutet also: der Sommer wird heiß.
Falls nicht, müssen wir die Herzung anmachen, sonst friert Whoopy.
Was den Haarverlust angeht, könnte es aber auch sein, dass Whoopy verhext ist. So wie das Wetter und die AKWs. Ob das was mit Hexennacht zu tun hat, weiß nur der Hund. Und wir, spätestens in einem Jahr.


29. April 2011

Da habe ich gedacht, daß es heute vielleicht ein kleines bißchen ruhiger wird, so daß ich mal einkaufen gehen kann.

Falsch gedacht.

Da kommen Maya, Queco und ich eben vom Gassi zurück und sehen DAS.



Ja, ein LKW bei uns vor der Haustür.
Ein Mann, der Kartons auslädt.

Ganz herzlichen Dank ins Saarland für die unglaubliche Sammlung an Hilfsgütern.



Jetzt heißt es wieder Pakete packen für Teneriffa.
Dabei stehen die Pakete für Almendralejo, die ich gestern gepackt habe, noch im Flur.
Warten auf die Post.
Ob der wohl auch Pakete bringt?

Manchmal hat's sogar hier in Zülpich ein bißchen was von Weihnachten.
Wobei die Sachen natürlich nicht hier bleiben.
Aber auspacken macht Freude.

Für alle, die das genau so sehen, gibt's am 6. und 7. Mai die Gelegenheit zum Auspacken.
Und zwar in der aachener Markthalle, wo Birgit von Milla wieder einen Flohmarktstand zu Gunsten der Körbchensucher aufbaut.
Da müssen Kartons ausgepackt werden, Einkäufe eingepackt werden, etc.
Birgit sucht noch Helfer - gerne auch nur für ein paar Stunden.
Einfach mal bei ihr melden unter: BGier64@gmx.de
Danke sehr


Zu Feierabend darf ich verkünden, daß sich auf den Seiten der Körbchensucher wieder einiges getan hat.

Außerdem ist noch mal Post an ALLE Paten unterwegs.

Die Patenpost von Tania ist auch geschrieben.

Es geht also zügig weiter hier.
Danke an alle, die das möglich machen.


28. April 2011

Heute geht das Durcheinander von gestern ganz offensichtlich weiter.
Damit ich bloß nicht irgendwas zu erzählen vergesse, gibt's heute "Aktuelles" wieder stückchenweise.
Es lohnt sich also immer mal wieder zwischendurch rein zu gucken.
Alternativ kann man heute Abend das "Gesamtkunstwerk" bewundern.


Erst mal ein Ausflug nach Almendralejo.
Seit meinem ersten Besuch dort im November 2009 warte ich auf DIESE Information.
Heute kam die verabredetet Mail von Rafa (Madas Mann) mit der Mitteilung:

We got it!

Das bedeutet, das Wunder ist geschehen.
Und dieser Herr hier hat's vollbracht.



Seit gestern funktioniert das Schloß in der Tür zwischen "altem Zwingertrakt" und Patio wieder.



Meine Herren, war das eine schwierige Geburt, da das passende Ersatzteil zu organisieren.
Ich hatte ja von Deutschland aus auch Verschiedenes mitgebracht. Aber nix hat gepaßt.
Und jetzt ist's doch repariert.
Wundervoll.
Herzlichen Glückwunsch.



Und dann hatte Mada in der Perrera Besuch.



Politischen Besuch.
Ich hatte ja schon erzählt, daß in Spanien im Mai gewählt wird. (Deshalb müßten wir unbedingt GESTERN die Unterschrift des Ayuntamiento unter den Vertrag für den Auslauf haben. Wer weiß, was sich ergibt, wenn da ein neuer Bürgermeister an die Macht kommt...)
Jedenfalls...
Vor ein paar Tagen hat sich eine Partei der Opposition bei Mada gemeldet, die "Partido Popular".
Und - auch das ist fast ein Wunder - die Leute haben sich für Madas Arbeit interessiert und sie gestern in der Perrera besucht.



Es tut sich was in den Köpfen der Menschen.
Das ist ein großer Erfolg für Mada.
Auch dazu Herzlichen Glückwunsch.


Ruth reitet habe ich eben nach "Jeder kann helfen" verschoben.
Noch mal ganz herzlichen Dank an Merlin, daß er Ruth über den 26 Kilometer Distanzritt getragen hat.
Und vielen Dank auch an die KG'ler, die den Ritt gesponsort haben.
Und Dankeschön natürlich auch an Ruth für die tolle Idee und das Engagement.


Eine KG'lerin hat gestern für Bubbels eine Zeitungsanzeige geschaltet.
Auch dafür vielen Dank.



Weiter geht's mit dem nächsten Flohmarkt in den Aachener Markthallen.
Der nächste Termin ist der 7. Mai 2011.
Birgit von Milla würde sich über weitere Helfer freuen.
Es geht darum am Freitag, späten Nachmittag / frühen Abend den Stand aufzubauen.
Und Samstag vom frühen Morgen (mitten in der Nacht quasi) bis zum Nachmittag den Stand zu betreuen.
Natürlich sind auch "Teilzeit-Helfer" herzlich willkommen.
Bitte einfach für genaue Infos bei Birgit von Milla melden unter: BGier64@gmx.de

Vielen Dank auch noch an alle KG'ler, die mit Ihren Dingen die Flohmarktaktion erst möglich machen.
Infos dazu gibt's unter "Jeder kann helfen".


Dieses Paket habe ich schon heiß ersehnt.



Endlich sind die Metall-Eimer für die Perrera von Almendralejo gekommen.



Außerdem hatte sich Mada noch Spritzen und Desinfektionsspray gewünscht.
Beides hatte ich schon vor Ostern besorgt.



Danke an die Paten der Almendralejo- Hunde für die Finanzierung.

Die Kosten belaufen sich insgesamt auf ca. 470,- Euro.
Ich hoffe, alle sind mit der Investition einverstanden.

Verpackt sind die Sachen auch schon.
Morgen gehen sie dann - gemeinsam mit diversen anderen Hilfsgütern - auf die Reise nach Almendralejo.



Genug gearbeitet für heute, oder?



Nein, wir fangen gerade erst an.


Und?
Was ist in den letzten Stunden passiert?



Hey Quincy (Nucki aus Komarno), guck doch mal in die Rubrik "Geschenke" rein.
Die habe ich gerade aktualisiert.
Hoffentlich gefallen die neuen Bilder.
Und die Rechnungen für die Eimer und Spritzen gibt's natürlich auch zu finden.


Hier noch eine Erklärung von Yahaira, warum sie sich die Betten für die Hunde wünscht.
Danke an Ulrike von Stelle für die Übersetzung aus dem Spanischen.

Steffi, ich werde versuchen dir mein Interesse an den Betten zu erklären.

Ich verstehe, dass es Leute geben kann, für die das mit den Betten nicht klar ist oder die denken, dass es ein Luxus ist, aber das ist es wirklich nicht, ich werde erklären warum. Das erste, wie du schon gut auf deiner HP erklärt hast ist, dass die Matratzen, wenn sie auf dem Boden liegen, fast immer feucht sind (durch den Regen oder das Pinkeln der Hunde). Es ist ziemlich schwierig, sie jeden Tag in die Sonne zu legen. Erstens weil es an den meisten Tagen keine Sonne gibt oder es tagsüber sehr feucht ist und zweitens ist es viel Arbeit und die Reinigungskräfte haben keine Zeit dafür. Du hast mir das mit den Holzbrettern berichtet und in der Tat ist das in vielen Zwingern gemacht, aber das geht auch nicht gut. Warum??

… nun, weil sie auch daran rumbeißen und wir hatten Probleme mit einigen Hundeschnauzen wegen der Holzsplitter. Außerdem gibt es dadurch viel Feuchtigkeit zwischen Holz und Matratze. Danach folgt dann ein großes Pilz- Risiko. Die Pilze sind gefährlich und schwierig zu bekämpfen.

Dennoch diese Betten aus Eisengestell können sie höchstens kaputt machen, aber ich glaube, dass dies wenig wahrscheinlich ist, da sie sehr hart sind. Die Matratzen sind nicht nur hoch und weg vom Boden, sondern außerdem im Gestell eingepasst und sie können sehr viel länger neu und trocken bleiben, was sehr wichtig ist, weil wie du weißt werden die Kanaren mit Sonne verbunden, aber wo sich das Tierheim befindet ist es sehr kalt mit viel Feuchtigkeit.

Du kannst den Leuten von KG sagen, dass diese Betten für Menschen natürlich ein Luxus sind, aber nachdem wir lange Zeit etwas passendes gesucht haben, um dieses Problem zu lösen, haben wir diese Alternative gefunden. Ich glaube, dass diese Lösung billiger kommt als eine speziell für Hunde. Wir haben z.B. andere Lösungen gesucht bei Fachleuten oder in Tiergeschäften und sie bieten uns viel teurere Alternativen als diese an. Das Neueste ist Isoliermaterial für den Boden, das man in der Viehzucht einsetzt, damit die Beine der Kühe nicht erfrieren, aber der Preis je Einheit liegt bei ca. 200 Euro und darüber. Und ich glaube, dass es eine schlechtere Lösung ist.


Es gibt auch noch einen anderen Grund, den ich gerne deinen MitarbeiterInnen erklären möchte. Es wird täglich viel Zeit mit dem Wäschewechseln der Matratzen verschwendet, wenn man bedenkt, dass es viele Hunde sind und viele Zwinger. Und die Wäsche muss nicht nur gewechselt sondern auch gewaschen und aufgehängt werden. Die Ausgaben für Wasser, Seife, Lauge, mehr Personal, die diese Arbeit machen, etc. … man wird definitiv Zeit und Geld sparen können und darüber hinaus bleiben die Hunde viel trockner und bequemer.


Und zum Schluss, das ist fast das Wichtigste, dass viele der Hunde in den Zwingern älter sind und Arthrose oder Rheuma haben und die Feuchtigkeit bringt sie um. Ich glaube, dass sie eine bessere Lebensqualität bekommen als sie heute haben.

Sag den Leuten von KG auch, dass viele Hunde die Matratzen zerstören, aber dass andere und vor allen Dingen die ganz Alten es nicht machen. Bei ihnen halten sie lange Zeit. Und wenn man bedenkt, dass wir mehr oder weniger alle 2 Monate Matratzen einsammeln in einer Firma, die sie uns aufbewahren, so haben wir immer einen Vorrat an Matratzen, wenn einige kaputt gehen.

Ich hoffe, dass ich all deine Zweifel ausgeräumt habe zu diesem Thema. Wenn du glaubst, es gibt noch etwas, was ich dir erklären soll, zögere nicht, es mir zu sagen. Wie immer vielen Dank für deine Mitarbeit, die Zeit und das Geld, das du für uns aufwendest.

Herzliche Grüße
Yahaira


Dem möchte ich noch hinzufügen, daß wir über "wasserdichte Unterlagen" / Spannbett-Tücher oder ähnliches nachdenken.
Aber immer eines nach dem anderen.
Ich weiß, warten ist schwer.
Aber Geduld ist eine Tugend.
Und bevor wir einen Schnellschuß starten, der "nach hinten" los geht, überlegen wir lieber in Ruhe und handeln dann.


Kurz vor Feierabend ist noch Patenpost auf die Reise gegangen.
Und zwar von:
- Joy
- Titan
- Arisides
- Shara

Sollte die Patenpost via Mail irgendwo nicht an kommen, bitte unbedingt melden.
Die Mails sind im Augenblick so was von unzuverlässig, daß es fast schon keinen Spaß mehr macht.


Dann noch der Hinweis, daß Birgit von Milla bei Ebay neue Schnäppchen eingestellt hat.
Ganz besonders interessant, wenn jemand Kinder hat.
Einfach mal rein gucken unter: erweiterte Suche / Verkäufername / kleiner_merlin



27. April 2011

Was für ein durcheinandriger Tag...

Aber wenigstens hat sich auf den Seiten der Körbchensucher wieder einiges getan.


26. April 2011

Heute gibt's so viel neues zu erzählen, daß es sich lohnt, immer mal wieder bei Aktuelles rein zu schauen.
Um mir die Programmierarbeit zu erleichtern, nummeriere ich Aktuelles heute nicht durch.
Ich hoffe, das ist okay.


Bubbels
Bitte auf's Bild klicken
Bubbels


Hey Kumpel.
Eines sage ich Dir.
Wenn ich hier aus meiner Pflegestelle ausziehe, dann nur irgendwo hin, wo's auch einen Pool gibt.



Hey Bangu...

Du hast ja keine Ahnung.
Ein Ball ist wichtig.
Wer braucht einen Pool, wenn er einen Ball hat?



So kann das auch nur jemand sehen, der früher den Namen "General Hugo Kaiser aus GC" hatte.
Okay, Carlos heute tarnt das ein bißchen.
Aber das wichtigste im neuen Zuhause ist doch, da man geliebt wird.

Liebst Du mich?



Ich glaube Scooby aus Teneriffa, da mußt Du Dir keine Gedanken machen.



Teneriffa April 2011
Bitte auf's Bild klicken
Teneriffa


So, jetzt wird's Zeit die heutige Post zu melden.





Ganz herzlichen Dank an die Versender.
Da können bald die nächsten Hilfsgüter- Sendungen auf die Reise gehen.

Bruno (Sir James aus GC) freut sich für seine Hundekumpels.



Und was macht Herbie aus GC?
Er arbeitet sogar für seine Hundekumpels.
Jawohl...



Handwerker zu beaufsichtigen ist echt harte Arbeit.

Und den Lohn, den er dafür bekommt, investiert er in eine Patenschaft.
Tolle Sache.
Einfach mal rein gucken unter Paten gesucht.


Hier in Zülpich ist alles schon ganz entspannt.



Hund müßte man sein.

Während hier alles faul rum liegt, habe ich es endlich geschafft weitere Patenbriefe auf die Reise zu Natascha zu schicken.

Die Paten von:
- Nano
- Danna
- Dodo
dürfen sich morgen auf Patenpost freuen.

Sollte die irgendwo nicht an kommen, bitte unbedingt melden.
Die Mail-Technik ist im Augenblick leider nicht so zuverlässig, wie wir das gerne hätten.
Danke



KG-Hunde Treffen am 19. Juni
Sodelle...
Jetzt sind die Einladungen zum KG-Hunde Treffen am 19. Juni zwei Mal auf die Reise gegangen.
Einmal via AOL.
Und einmal via T-online.

Leider habe ich den Verdacht, daß die Technik trotz "doppelt gemoppelt" nicht mitgespielt hat.
Wenn also jemand, der einen Körbchensucher adoptiert hat, keine Einladung bekommen hat, bitte melden.
Das ist keine Absicht, sondern einfach "technische Gewalt" oder so ähnlich.
Alle Körbchenfinder sind eingeladen.
Eine kurze Mail zu mir an die wortspiel1@aol.com genügt - dann schicke ich die Einladung noch mal nach.
Danke!


25. April 2011

Gibt's heute endlich mal wieder was "richtiges" Neues zu erzählen?



Leider muß ich Pelle (Quentin aus Tirnau) enttäuschen.
Keine "richtigen" Neuigkeiten.

Aber es war ja auch schließlich Ostern.
Feiertag
Ein bißchen Ruhe im Hundeleben.

Trotzdem hat mich heute 12 (zwölf!!!) Mal die selbe Nummer angerufen.
Finde ich echt schon unverschämt.

Zumal ich nicht da war.
Im Gästebuch hatte ich ja kurz erzählt, daß mein Vater am Donnerstag mit Herzinfarkt ins Krankenhaus gekommen ist.
Da er nicht direkt um die Ecke wohnt, ist das alles mit ziemlich viel Fahrerei verbunden.
Mittlerweile ist er auf Normalstation verlegt worden.
Diesmal wird's also nix, mit "ins Gras beißen".



Ja, ich weiß, eigentlich kein Thema zum drüber Scherzen.
Aber ohne Galgenhumor ist's gar nicht zu ertragen.

Danke an Alle, die Anteil genommen haben.
Ganz durch ist die Geschichte noch nicht, aber ich denke, wir können erst mal aufatmen.
Dann komme ich morgen auch hoffentlich dazu, weitere Körbchensucher online zu stellen, zu aktualisieren und noch ein paar Patenbriefe zu schreiben.
Ich mache so schnell ich kann.

Nach der Aufregung die letzten Tage habe ich mir heute gemeinsam mit Tufo ein bißchen Zeit in der Sonne gegönnt.
Und einen leckeren Snack.



Morgen geht's dann gestärkt und ausgeruht wieder an die Arbeit.

Danke an alle für's Verständnis, daß es über Ostern eben nicht so ging wie immer.


24. April 2011

Unser KG-Logo Karl-Gustav und ich wünschen allen KG'lern (und denen, die es mal werden möchten) ein fröhliches Osterfest.



Nachreichen darf ich noch eine Post, die gestern hier in Zülpich angekommen ist.



Ansonsten steht der heutige Tag unter dem Motto: Whoopy's Osterfrühstück



Weil ja heute Feiertag ist, gab's ausnahmsweise mal ein Lachsbrötchen.
Whoopy hat geduldig gewartet...



Lecker...



Weil Whoopy's Mimik so besonders ist, habe ich die alte Dame beim Frühstück gefilmt.
Im Hochkantformat- ich Depp.
Das sieht dann so aus.



Also noch mal alles auf Anfang.
Dummerweise war aber der Lachs schon alle.
Da mußte die alte Dame doch tatsächlich ein Stück Brötchen mit Erdbeermarmelade essen.
Unfaßbar, was man hier in Zülpich von ihr verlangt.
Gut, daß es zum Trost noch eine Scheibe Truthahnbrust gab.

Wer sich das Ganze mal angucken möchte: Video KG91 ist an bekannter Stelle online.

Hier noch ein paar Whoopy Garten Impressionen.
Daß die alte Dame vor ganz kurzer Zeit todkrank war, merkt man ihr nicht mehr an.











23. April 2011

Was will uns dieses Bild sagen?




Eigentlich war es ein "draufklicken und gucken was passiert" Bild.

Leider hat die Technik bei vielen KG'lern nicht funktioniert.
Deshalb für alle die nachlesen die Info, daß Video KG90 (das ursprünglich hinter diesem Bild versteckt war) an bekannter Stelle online ist.

Eine KG'lerin hat für Leslie eine Zeitungsanzeige aufgegeben.
Vielen Dank.



Und dank der Zeitungsparten konnten wir noch einmal Queco inserieren.
Auch dafür vielen Dank.



Ich verstehe immer noch nicht, wie es die Ex-Queco-Leute über's Herz gebracht haben, diesen Hund wieder abzugeben.
Er ist SO ein TOLLER Bursche.
Hier mal ein paar Garten- Impressionen.



















Hoffen wir, daß sie uns noch ganz lange erhalten bleibt.


22. April 2011

Aktuelles gehört heute ganz Maya.



Haaaaaaaaaaallooooooooooooo!



Maya scheint nicht gewillt sein zu kooperieren.
Okay.
Dann muß sie Aktuelles eben teilen - mit dieser Dame.



Gibt's hier noch jemand, der sich an Amica erinnert?
Lang her - weit weg.
Sie war der erste Hund, dem ich in der Perrera von GC das Leben retten durfte.

Seufz - es tut immer noch weh...

Egal.
Es macht keinen Sinn Dingen nachzutrauern, die man nicht ändern kann.

Amica jedenfalls ist eine Rekordhalterin.

502 Tage war sie hier in Zülpich zu Gast, bis wir sie in ihr neue Körbchen vermitteln konnten.

Das war absolute (traurige) Spitze.
Doch heute wurde Amica von dieser Spitze verdrängt.
Seit heute hält Maya den neuen Rekord.
Tag 503 hat sie hier in Zülpich verbracht.
Ein Ende ihres Aufenthaltes hier ist nicht in Sicht.

Mir ist es absolut unverständlich.
Okay, Maya ist draußen beim Spaziergang eine "Jagdsau".
Aber zuhause hat sie einen wunderbaren Charakter, ist schmusig und anhänglich und einfach nur wunderschön.
Stolz.
Elegant.
Charismatisch.
Und auch immer für die eine oder andere Dummheit zu haben.

Lassen wir die Bilder von heute sprechen.

















Und wenn sich jetzt jemand meldet, der sie adoptieren möchte?

Dann werde ich sie gehen lassen - wenn's das absolut perfekte Zuhause ist.



Maya hat was besseres verdient, als das Leben hier bei uns - wo sie Eine unter Vielen ist.

Denn Maya ist einzigartig.

Wo sind die Menschen, die das erkennen?


21. April 2011

Endlich...
Die Technik hat uns ganz schön einen Strich durch die Rechnung gemacht, weil sämtliche Mails, die Ruth mit den Fotos zu mir geschickt hat, im Nirvana verschwunden sind.
Heute kam eine Foto-CD per Post.

Ruth reitet ist also endlich aktualisiert.

Bis nach Ostern ist es noch möglich Ruth's Ritt mit Euronen zu belohnen.
Dann verschiebe ich's nach "Jeder kann helfen.

Daß das stimmt, hat heute wieder der Postbote zu spüren bekommen.
Ein weiteres Paket in Zülpich.
Vielen Dank.



Und auch der Götterbote hat wieder ein Paket gebracht.
Auch dafür vielen Dank.



Und weiter geht die Post.
Auf Teneriffa sind zwei Pakete angekommen.
Hier ein paar Bilder, die für sich sprechen.











20. April 2011

Was ich ja am schönsten finde an der Vor KG-Hunde Treffen Zeit ist, daß immer mal wieder Happy End Bilder von Körbchenfindern eintrudeln, von denen man sonst so nichts hört.

Luke (Teddy aus GC)



Hilja (auch aus GC)



Da kommt doch Freude auf.

Die wird in den nächsten Tagen dann weiter nach Teneriffa getragen.



In diesen Paketen, die heute auf die Reise Richtung Insel gegangen sind, befinden sich die Hilfsgüter vom Saarland-Regio-Treffen.
Leider hat's nicht richtig in meine Kamera gepaßt. Deshalb das merkwürdige Bild.

Wer auch nicht richtig gepaßt hat - in seine erste Familie - war der Blackman.
Heute starten wir einen zweiten Versuch.



Sieht doch ganz gemütlich aus in seinem neuen Zuhause.
Diesmal hoffentlich für immer.



Eigentlich wollte ich ja heute von Teneriffa erzählen.
Jetzt endlich habe ich es geschafft alle Fotos von meinem letzten Inseltrip zu sortieren.
Dabei bin ich auf Sueco gestoßen.
Seine Schultern sind total verspannt.



Also muß ich mich erst darum kümmern, daß sich die Verspannung löst, bevor ich die Teneriffa- Neuigkeiten erzähle.
Tut mir leid.

Morgen ist ja auch noch ein Tag.


19. April 2011

Offener Patenbrief von Digger

Hallo liebe Patentante!



Leider hat mir Mada total die Überraschung verdorben, ruiniert, verhundst, versaut.

Eigentlich wollte ich Dich überraschen, mit einem Patenbrief aus DEUTSCHLAND.
So war das mit Mada auch abgesprochen.
Keiner erfährt was – ein großes Geheimnis, bis alles geklappt hat.
Doch heute hat sie dann auf Facebook bekannt gegeben – so daß die ganze Welt es lesen kann - daß ich adoptiert bin.

Damit hat sich das mit der Überraschung für meine Paten und die KG'ler erledigt.
Vielleicht kannst Du Dir meine Enttäuschung vorstellen.
So gerne hätte ich Dir ein Foto geschickt, wo ich mich wohlig auf einer „deutschen Wiese“ räkle, oder in einem Körbchen und hätte Dich gefragt, was das wohl bedeutet.
So gerne hätte ich mich mit dieser Super Überraschung bei Dir bedankt, für all die Patengeschenke und die guten Gedanken und das Daumendrücken.

Aber das alles kann ich mir sparen, denn jetzt steht’s ja im Internet für jedermann und jederfrau lesbar.

Also setze ich mich an die Tastatur und schreibe meinen Abschieds- Patenbrief, obwohl ich deutschen Boden noch gar nicht unter den Pfoten habe.
Die Chancen stehen aber gut, daß ich selbigen bald berühre. Denn mein Adoptionsvertrag ist schon seit Anfang April unterschrieben.

Und jetzt?
Jetzt möchte ich Dich um Unterstützung für meine Hundekumpels auf Teneriffa bitten – unbekannter weise.
Meinen Platz bei den Patenhunden wird ein Teneriffa-Hund einnehmen. Und bei den Teneriffa-Patensuchern, die bereits online sind, gibt’s zwei, die noch gar keinen Paten haben.

Bitte, liebe Patentante, hilf meinen Hundekumpels auf der Insel.
Sie brauchen Deine Unterstützung und Deine guten Gedanken wirklich bitter nötig.

Steffi hat gestern wieder zwei Stunden mit Sandra (auf der Insel) telefoniert.
Von Yahaira kommen fast täglich Mails mit Infos, die Steffi schnellstmöglich zusammen fassen wird.
Neue Körbchensucher werden online gehen - die "alten" werden in den nächsten Tagen aktualisiert.

Die Zusammenarbeit mit Teneriffa steht also.
Da mußt Du keine Sorge mehr haben.


Was ist sonst noch los gewesen bei KG heute?
Auf der Seite der Körbchensucher hat sich wieder einiges getan.

Der Patenbrief von Mika ist unterwegs.

Und auch mein Patenbrief, also der von Digger, ist verschickt worden.

Sollte die Patenpost irgendwo nicht an kommen, bitte melden.


18. April 2011

Heute ist Aktuelles schnell erzählt.
Auf den Seiten der Körbchensucher hat es einige Aktualisierungen gegeben.

Außerdem ist wieder ein Paket gekommen.
Vielen Dank.




17. April 2011

Darf ich vorstellen... Sandra.

Sie war am Wochenende im Tierheim auf Teneriffa...


... und hat Yahaira geholfen...


... das nächste "Rudel" Pakete auszupacken.


Natürlich gab's auch jede Menge "tierische Helfer".


Einige Spielzeuge (hier ein Ball) wurden gleich verteilt...


Die Decken werden gut bewacht, damit auch keiner klaut.


Wer Sandra da beim Einräumen hilft weiß ich leider nicht.


Aber das ist ganz eindeutig Vorfreude bei allen Beteiligten.


Da macht der Hilfsgüter-Versand doch Freude.
Weitere Pakete sind unterwegs.
Danke an die KG'ler.

Daß die Pakete immer im Trupp ankommen hat vermutlich was damit zu tun, daß die Pakete nur containerweise auf die Reise gehen.
Sind bei unserem "Versender" genug Pakete zusammen, so daß ein Container voll ist, startet selbiger via Flieger auf die Insel.
Manchmal dauert das halt ein paar Tage.
So kommt es, daß die KG- Pakete sich im Container wieder treffen, und teilweise sogar überholen.
Paket 29 ist nämlich schon bei Yahaira angekommen, während Nummer 24 noch beim Zoll steht.
Also grübeln wir nicht.
Freuen wir uns, daß alles so gut klappt und helfen wir weiter.


Einladung KG-Hundetreffen

Da bei ganz vielen Leuten die Einladung zum KG-Hunde Treffen wohl nicht angekommen ist, habe ich heute (14. April) versucht selbige via T-online zu versenden.
Leider wird's einige Tage dauern, bis die Einladungen alle noch mal verschickt sind.
T-online läßt mich nämlich nur maximal 100 Mails pro Tag verschicken.

Seufz

Da muß man erst mal drauf kommen.

Seufz

Was für ein Unsinn.
Seufz

Aber ich kann's leider nicht ändern, sondern versuch's weiterhin.
Denn es liest ja nicht jeder, der einen Körbchensucher adoptiert hat, auch permanent bei KG mit.

Wer aber mit liest und noch keine Einladung hat - bitte melden.
Eingeladen ist JEDER, der einen KG-Hund adoptiert hat.
Wenn keine Einladung kommt, liegt's wirklich nur an der Technik.

16. April 2011

Hi!


Sehr geehrte Damen und Herren...
Wir begrüßen Sie herzlich zu unserem Motto-Tag tierisch kitschig
Lassen wir uns beflügeln...


Oder wollen wir lieber Boot fahren?


Das ist nicht kitschig.
Das ist kult.
Schließlich ist meine Sonnenbrille nicht von irgendwem...


Und ich warte nicht auf irgendwen, sondern auf den passenden Deckel zu meinem Topf.


Wir haben uns schon gefunden.


Wir arbeiten noch dran.
Heimlich stecken wir uns Nachrichten in diesen Blumentopf.
Aber pssst... nicht verraten.
Das ist ein geheimer Briefkasten.


Hier eine ganz unheimliche Botschaft.
Vielen Dank.


Hinter diesem kitschigen Bild MUSS eine Botschaft versteckt sein.
Ob Wanda sie findet?


Ich kann euch sagen, ein passendes Haus zu finden ist heute echt schwer.
Aber ich bestehe auf ROSA.


Ich auch.


Rote Rosen...
Rote Lippen...


... zu viel Wein.


Der Kater danach...

... war gar nicht kitschig, sondern hat eine Menge Arbeit hinterlassen.


Hach, so einen Kater hätte ich auch gerne.


Wo bleibst Du?
Ich bin HIER!!!


Vielleicht haben wir Glück und der Osterhase bring uns der Erfüllung unsere Wünsche näher.


Liebe KG'ler
Das war wirklich ein tierisch kitschiger Motto-Tag.
Vielen Dank an Alle für's mitmachen.

Und auch sonst war richtig was los bei KG.


Heute morgen die Zeitung aufgeschlagen.
Wer guckt einen an?
Der Schwarze...


Vielen Dank an die Zeitungspaten (Infos unter "Jeder kann helfen", wir suchen noch weitere Zeitungspaten), die diese Anzeige möglich gemacht haben.


Noch während der Lektüre...
klingelt's an der Haustüre.
Der Postbote, der ja eigentlich mehr ein Paketbote ist.
Vielen Dank.


Darf ich einen Auszug aus dem Brief einstellen?

-----Im Grunde war und bin ich immer noch gegen die Einfuhr von Hunden und Katzen nach Deutschland, weil ich der Meinung bin, dass wir hier auch schon genug "Waisenkinder" und Tierelend haben...
(...)
Ich möchte ausdrücklich meinen Respekt für Eure Arbeit ausdrücken und hoffe, ihr könnt mit den beiligenden Kleinigkeiten etwas Gutes anfangen... -----

Ist das nicht super?

Jemand, der eigentlich gegen das ist, was wir tun, hat beschlossen, uns zu unterstützen.
Ich finde das ganz genial.
Danke sehr.


Nach dem Postboten an den Computer.
Augustinas Patenbrief ist unterwegs.
Außerdem ist die Süße jetzt auf Körbchensuche.


Anschließend keine Zeit zum Ausruhen.
Es war Boxen-Desinfektions- Tag.
Die Boxen, die ich nach dem Flug nicht sofort wieder brauchte, habe ich über den Winter gesammelt.
War ja nicht so das Wetter.
Heute haben wir geputzt und desinfiziert.
Pit war so lieb seinen freien Nachmittag zu opfern.
Anschließend wurde der ordnungsgemäße Zustand überprüft.
Natürlich von den vierbeinigen Männern - von wem auch sonst?


Was weiter?
Heute war KG-Regio-Treffen im Saarland.
Wir freuen uns auf einen Bericht.

Toll war's, so viel weiß ich schon.
Ulrike von Navida hat auf dem Rückweg hier gehalten und ein Auto voll Hilfsgüter ausgeladen.
Auch dafür vielen Dank.
Außerdem war da noch ein kleiner, blauer Elefant...
Whoopy findet ihn wohl irgendwie kitschig...



Ich aber gar nicht.
Vielen Dank für die Füllung.


Und dann ist auch noch Ruth für KG geritten.
Sie hat kurz angerufen.
Wir gratulieren zu einem hervorragenden Platz 16.
Die Pulswerte waren wohl alle auf den ersten Anlauf okay...
Jipeeeh....

Weitere Infos kommen dann natürlich von ihr selbst.


Was für ein Tag.

Wenn sich jetzt irgendwann auch mal wieder ein neues Körbchen finden läßt, dann gefällt mir dieses Wochenende so richtig.


15. April 2011

Heute sind wieder jede Menge Bilder aus Teneriffa gekommen.
Irgendwie treffen die Pakete immer im Rudel ein.
Ich lasse die Fotos einfach mal wirken.
Achtet auf die Gesichter.
Sowohl bei Vier- als auch bei Zweibeiner.







Der Zweibeiner auf den Fotos ist übrigens einer der Angestellten im Tierheim.
Leider habe ich keine Ahnung, wie er heißt.

Jedenfalls...
Damit ganz bald die nächsten Pakete auf die Reise Richtung Insel gehen können, haben Howie und Blondi...


... sorry, Howie und Gismo, ehemals Pisto aus Teneriffa... gesammelt.

Und ein Paket ist hier in Zülpich auch angekommen.
Vielen Dank.


Der Patenbrief von Alex ist unterwegs an die Paten.

Also jede Menge "Reisende" heute.
Nur Mottotag-Bilder sind sehr wenig auf die Reise gegangen.
Deshalb verlängern wir selbigen einfach bis morgen.
Einsendeschluß ist allerdings um 18.00 Uhr.
Bitte tierisch kitschige Mottotagsbilder im .jpg-Format zu mir an die wortspiel1@aol.com


14. April 2011

Der heutige Tag ist größtenteils dem Kampf mit der Technik zum Opfer gefallen.
Noch steht es unentschieden.
Da die Einladungen zum KG-Hunde Treffen via AOL versendet nicht überall angekommen sind, habe ich's über t-online versucht.
Das wollte aber auch nicht so, wie ich will.
Alles diskutieren hat nicht geholfen.

Sollte also irgendwo die Einladung nicht angekommen sein, bitte einfach bei mir melden.
Ich versuch's morgen noch mal.

Jedenfalls bin ich jetzt ganz schön kaputt - genau wie Emma (Duda aus Tirnau).


Gut, daß es heute nur ein Paket auszupacken gab.
Vielen Dank.


Fast vier Jahr nach ihrem Einzug ins eigene Körbchen hat sich Nele (Cera aus Tirnau) getraut eine Geschichte zu schreiben.


Die von Nala (Nana aus GC) habe ich gleich dazu gepackt.
Die neunzehnten Geschichten sind also eröffnet.
Ich freue mich auf weiteren Lesestoff.

Und dann ist heute noch diese Foto von Niko (Noriko aus Tirnau) gekommen.


Lauter "Slowi-Post" heute.

Jedenfalls hat mich das Bild von Niko zu einem Motto-Tag inspiriert.
Motto-Tag ist morgen, Freitag, 15. April 2011.
Einsendeschluß ist um 21.00 Uhr.
Das Foto bitte im .jpg-Format an die wortspiel1@aol.com

Beim Motto-Tag darf natürlich wieder jeder mitmachen - egal ob Hund, Katze, Schildkröte, Meerschwein, Wellensittich, Goldfisch - der ein zum Motto-Tag passendes Foto hat.

Das Motto lautet: tierisch kitschig

Ich bin sooooooooo gespannt, was dabei wieder raus kommt.


13. April 2011 - Die Zweite

Jey, war das eine Aufregung heute Mittag.
Ich bin immer noch ganz aus der Puste.

Das liegt allerdings auch daran, daß heute Paket-Tag war.


Ja, richtig gezählt.
Sechs Pakete sind heute hier in Zülpich angekommen.
Unglaublich.
Vielen Dank.

Eines der Pakete war von Zooplus.
Da hat ein KG'ler für die Körbchensucher tolle Sachen bestellt.
Leider gibt's keinen Absender.
Deshalb habe ich die Sachen mal ausgepackt, damit derjenige weiß, daß alles angekommen ist.

Blacky ist auch SEHR interessiert.


Aber leider ist er immer noch ein bißchen sehr mollig.
So muß er dann morgen zugucken, wie die Sachen in einem großen Paket verschwinden werden.

Ich mußte heute auch zugucken.
Quasi.
In einem der Pakete war eine Foto-CD drin.
Vom Nord-Regio-Treffen am vergangenen Wochenende.
Zum neidisch werden.
Ich freue mich auf den Bericht.

In einem nutze ich die Gelegenheit ans Saarland-Regio-Treffen diesen Samstag zu erinnern.
Vielleicht hat der eine oder andere kurzfristig noch Lust.
Infos links unter KG-Treffen / Regio-Treffen.

Und jetzt spute ich mich.
Noch 500 Bilder fehlen, dann sind die Fotos von unserem letzten Almendralejo-Besuch sortiert.


13. April 2011





Ist das nicht eine großartige Überraschung?!

Ich hab's vorher auch nicht gewußt.
Bin dann gleich zum Zeitschriften-Laden gedüst.
Natürlich kriegt auch Mada ein Exemplar.


12. April 2011

Heute habe ich endlich mal wieder richtig was geschafft.
Die Einladungen zum KG-Hunde Treffen sind raus.
Helene wird ihre Körbchenfinder auch zeitnah anmailen.

Sollte bei jemand, der einen unserer Schützlinge adoptiert hat, die Einladung nicht angekommen sein, bitte per Mail melden.
Dann haben wir vermutlich eine Mailadresse, die nicht mehr aktuell ist.

Endlich fertig ist auch der Patenbrief von Nala (auf Teneriffa).
Natascha packt ihn in den nächsten Tagen in die Post.

Yahaira hat sich gerührt.
Die nächsten Pakete sind auf der Insel eingetroffen.
Fotos sind versprochen.
Na, kriegt sie doch noch mal die Kurve?
Würde mich wirklich freuen.

Außerdem habe ich heute an den Seiten der Körbchensucher rum programmiert.
Ich hoffe, es gefällt.
Und ich hoffe, es funktioniert.

Ja, man könnte sich erschöpft ins Körbchen legen - wie Maya.


Aber es ist noch lange nicht alles erzählt.

Jana aus Almendralejo ist endlich adoptiert worden.
Noch immer ist mir schleierhaft, warum es mir nicht gelungen ist, ein passendes Körbchen hier in Deutschland zu finden.
Alles gute kleine Lady.


Die Elektro-Arbeiten in der Perrera haben bereits begonnen.


Bald heißt es: Es werde Licht!


Die schlechte Neuigkeit ist, daß es wieder Schwierigkeiten mit der Futterlieferung gibt.
Und außerdem hat der "Pfleger-Wechsel" in der Perrera nicht geklappt.
Die "alten" Pfleger sind zum Monatsende gegangen.
Die "neuen" aber nicht gekommen.
Jetzt putzt Mada selbst die Zwinger.

Seufz...
Vielleicht kann Nandi einspringen.
Ich werde berichten.

Zum Schluß noch das Paket des Tages.


Vielen Dank.

11. April 2011

Hach...
Frühling in Deutschland ist herrlich, findet Bubbels...


Schöner wäre natürlich, er könnte den Frühling im eigenen Körbchen genießen.
Aber da ist leider nichts in Sicht.

Dafür ist endlich klar, wann das nächste KG-Hunde-Treffen statt finden wird.
War gar nicht so einfach einen neuen Platz zu finden, wo wir mit so vielen Hunden willkommen sind.
Aber es hat geklappt.
Heute war ich vor Ort und habe alles klar gemacht.
Der Termin ist der 19. Juni 2011 - wie immer ein Sonntag.
Los geht's am späten Vormittag - etwa 30 Minuten nördlich von Zülpich.
Detailierte Infos gehen schnellstmöglich per Mail an alle raus, die einen ehemaligen Körbchensucher beherbergen.
Bitte den Termin schon mal notieren.

Und dann gibt's endlich ein Lebenszeichen von Yahaira auf Teneriffa.


Hier ist sie dabei die Pakete 15 und 16 auszupacken, die letzte Woche auf der Insel eingetroffen sind.


Logisch, daß einige Leckerlie gar nicht erst weggeräumt zu werden brauchen.


Lecker...
Das schmeckt...


Auch Yahaira selbst hat Freude.


Gibt's noch mehr?


Das kann doch nicht schon alles gewesen sein?


Weiter graben...


Auch Adam hilft beim Auspacken.
Er lebt ja auf dem Tierheim- Gelände.


So viele wichtige medizinische Hilfsgüter.
Vielen Dank an die KG'ler, die das möglich gemacht haben.


Jetzt beginnt das große Warten auf die nächsten Pakete.


Keine Sorge.
Allzu lange wird's nicht dauern, bis die nächsten Leckereien eintreffen.


Irgendwie ist das unfair.
Alle sammeln für die Hunde in Spanien.
Und keiner sammelt für mich.

Dabei bin ich ein ganz armer Körbchenfinder, stamme urspünglich aus der Slowakei und habe nicht mal einen heilen Ball.


Ohja...
Finja (Elly aus Tirnau) hat's echt schwer.

10. April 2011

Wie kann man nur so vermessen sein, wie ich es in den letzten Tagen war?

Ich dachte tatsächlich, Raisha sitzt auf dem Stuhl und auf dem Tisch um endlich des Rätsels Lösung auf die Spur zu kommen, wo mein Tag immer bleibt.

Von wegen.

Das Weib hat da bloß gesessen und Ausschau nach ihren neuen Dosenöffnern gehalten.
Die sind dann heute endlich gekommen.


Raisha schläft heute Nacht in ihrem Zuhause - hoffentlich für immer.

Und "Ruth reitet" ist aktualisiert.


9. April 2011

Nachdem Raisha gestern vom Stuhl aus nicht sehen konnte, wo mein Tag geblieben ist, hat sie sich heute einen besseren Überblick verschafft.


Da konnte sie dann auch direkt den Zeitungsausträger sehen und melden.
Das hat sich gelohnt heute.


Dank der Zeitungspaten, die diesen Monat besonders spendabel waren, konnten wir Queco sogar in zwei Zeitungen inserieren.


Queco braucht wirklich dringend ein geeignetes Zuhause.
Er gewöhnt sich hier dermaßen an mich - das wird ganz schwer für ihn, wenn er noch lange bleibt.

Wo genau mein heutiger Tag geblieben ist, weiß ich natürlich wieder nicht.
Aber beim Sichten der Fotos vom letzten Wochenende in Almendralejo habe ich dieses Bild gefunden.


Jetzt ist es also zweifelsfrei bewiesen - Helene ist größer als 1 Meter.

Welche Größe der Hund hat, wissen wir allerdings immer noch nicht.
Da muß Mada dann doch mal messen.

Pico (Pisco aus GC) was guckst Du so unschuldig?


Na, ich halte schon nach dem morgigen Tag Ausschau, damit der uns nicht wieder einfach so durch die Lappen geht.

Gut, wenn wenigstens einer aufpaßt.

Von Teneriffa leider nichts Neues.
Mit Sandra habe ich kurz telefoniert - sie hat Besuch aus Deutschland.
Mit Kirsten habe ich gemailt.
Beide wollen Yahaira auf die Füße treten, von der ich nichts gehört habe.

Jetzt habe ich's doch fast vergessen.
Gabi MG hat die KG-Karte aktualisiert.
Wo die ist?
Auf Gästebuch klicken.
Das Vorwort ein bißchen runter scrollen.
Dann in rot "Hier stellen sich die KG'ler vor" anklicken.

Weitere Steckbriefe sind übrigens herzlich willkommen.
Und Gästebuch lesen lohnt sich wirklich - frei nach dem Motto: Lesen bildet.

Einen schönen Sonntag wünsche ich.


8. April 2011

Kann mir mal jemand verraten, wo der heutige Tag wieder geblieben ist?
Raisha ist extra auf einen Aussichtspunkt geklettert, um nach dem Tag Ausschau zu halten.


Gleichzeitig kann sie nach Mails von Yahaira Ausschau halten.
Hier ist nämlich nichts angekommen.
Und auf die versprochenen Fotos warte ich auch noch.

Warten macht sooooooooooooooo müde...


Nicht mehr lange warten müssen die KG Nordlichter.
Morgen ist das Regiotreffen.
Wie gerne wäre ich auch hin gefahren.
Vielleicht im nächsten Leben.

Für Kurzentschlossene hat Angelika von Dalmo im Gästebuch den Treffpunkt bekannt gegeben.


Wenn also jemand morgen Langeweile hat und spontan vorbei schauen möchte...

In einem nutze ich die Gelegenheit auf das Saarland-Regiotreffen nächstes Wochenende aufmerksam zu machen.
Bisher haben sich nur wenige Teilnehmer angemeldet.
Wenn jemand mehr wissen möchte, links mal auf KG-Treffen klicken.
Und dann auf das oberste Bild - dann gehen die Infos zum Regiotreffen auf.

Wer ohnehin gerade dabei ist rum zu klicken, kann sich gleich nach Ebay weiter klicken.
Unter dem Verkäufer kleiner_merlin (kann man bei "erweiterter Suche" eingeben) gibt's wieder tolle Schnäppchen zu Gunsten der Körbchensucher.


7. April 2011 - Die Zweite

Ich hätte eher erzählen sollen, daß Yahaira sich nicht meldet.
Prompt hatte ich heute zwei Mails von ihr.
Der Futterlieferant hat die Überweisung der letzten Rechnungen bestätigt.
Und Paket 15 und 16 sind angekommen.

Bzgl. der Paket hat sie Fotos versprochen.
Ich drücke die Daumen, daß die auch wirklich kommen.

Mit Mada ist das Arbeiten doch anders.
Heute war sie mit Carmen und Kirona zur Kastration.


Außerdem läuft wieder eine neue Poster-Aktion in Almendralejo.


Drücken wir die Daumen, daß sich so das eine oder andere neue Körbchen vor Ort finden läßt.


Eben habe ich noch schnell den Patenbrief von Petra fertig gemacht und zu Natascha geschickt.
Er geht schnellstmöglich in die Post.



7. April 2011 - Die Erste

Hund müßte man sein hier in Zülpich.
Man hätte ein herrlich faules Leben.


Zwischendurch wird's zwar ein bißchen hektisch, und man muß sehen, daß man sich aus dem Weg räumt.


Aber so bald die Pakete für Teneriffa zur Abholung in den Flug bugsiert sind, wird's wieder gemütlich.


Wenn man Hund ist in Zülpich.

Als Zweibeiner gibt's unheimlich viel zu tun.
Und irgendwie sind die Tage zu kurz.
Aber gottseidank wird's jetzt Sommer. Da ist es länger hell.
:-))))

Gestern Abend war Aktuelles so spät, weil ich ewig mit Sandra auf Teneriffa telefoniert habe.
Gemeinsam mit Kirsten will sie einiges an "Arbeit für KG" übernehmen.
Außerdem wollen die beiden noch mal und immer wieder versuchen, Yahaira zu einer besseren Zusammenarbeit zu bewegen.
Denn im Augenblick arbeitet sie leider gar nicht - für KG.

Hier geht Dank der Hilfsgüter der KG'ler Paket um Paket auf die Insel.
Via Sendungsverfolgung kann ich sehen, daß die Dinger angekommen sind.
Aber Yahaira meldet sich nicht - nicht mal ein kurzes "Angekommen" kommt von ihr.

Es kommen keine Fotos - obwohl ich ihr (ebenfalls Dank einer KG'lerin) eine Kamera zur Verfügung stellen konnte.
Zwei Minuten muß sie investieren, um ein Bild vom "Paket unter Palme" auf der Straße vor ihrer Wohnung zu machen.
Und noch mal zwei Minuten, um das Foto zu mailen.
Aber das ist schon zu viel.

Für die Kamera habe ich mehrere Speicherchips mitgebracht.
So kann die Kamera im Tierheim sein.
Kirsten und Sandra wollen organisieren, daß sie Zugang zu dem Ding haben.
Und jedes Mal, wenn sie im Tierheim sind, können sie ein paar Bilder machen.
Den Chip dann mit heim nehmen, die Fotos zu mir.
Und die Kamera bleibt für den Nächsten im Tierheim.

Theoretisch möglich ist das alles.
Nur die praktische Umsetzung ist sehr... mühsam.

Dank Flohmarkt, Ebay und dem einen oder anderen Geschenk könnte ich auch die nächste Futterrechnung bezahlen.
Allerdings weiß ich noch nicht, ob die erste Überweisung wirklich geklappt hat. (Da habe ich auch schon negative Erfahrungen gemacht).
Deshalb warte ich auf eine Bestätigung von Yahaira, daß das Geld bei ihrem Futterlieferant angekommen ist.
Diese Bestätigung kommt nicht.

Man könnte fast den Eindruck bekommen, daß unsere Hilfe nicht gewollt ist.

Das stimmt aber nicht.
Unsere Hilfe wird DRINGEND gebraucht.
Yahaira steckt nur auf allen Ebenen so in der Klemme, daß sie nicht weiß, wo sie anfangen soll.

Das verstehe ich.
Das versteht sicher jeder KG'ler.

Aber es MUSS möglich sein, daß sie hin und wieder mal fünf Minuten für KG investiert.
Wir helfen gerne.
Aber seien wir mal ehrlich - es würde mehr Freude machen, käme von der Insel ein Feedback.


Sehen wir, was Kirsten und Sandra in den nächsten Wochen erreichen können.
Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, daß wir Yahaira dazu bekommen, ein bißchen mehr "deutsch" zu denken.
Denn mit spanischer Denkweise kommen wir in Deutschland leider nicht weit.

Wenn von der Insel mal wieder ein Lebenszeichen gekommen ist, dann werde ich mich auch dran machen, die neuen Körbchensucher zu texten.
Aber erst mal kümmere ich mich um Almendralejo.
Denn Mada WILL.


Jetzt schnell noch ein Rückblick zum 1. April.
Wir hatten im Gästebuch einen "Ideen-Sammel-Tag".
Was kann man tun, um KG bekannter zu machen und den Körbchensuchern zu passenden Körbchen zu verhelfen.
Viele tolle Ideen sind genannt worden.
Leider können wir jedoch die meisten nicht umsetzen.
Es wird keinen KG-Fanartikel-Shop geben.
Denn alles, was wir darüber "verkaufen", muß dann entsprechend versteuert werden.

Was aber natürlich möglich ist, daß sich jeder selbst seinen KG-Fanartikel bastelt.
Sonnenschutz für's Auto zum Beispiel hat sich eine KG'lerin machen lassen.
Sieht super aus, oder?


Wenn also jemand etwas in der Richtung umsetzen möchte - unser Logo Karl-Gustav gibt's in entsprechender Größe.
Einfach per Mail bei mir anfordern.


6. April 2011

Eigentlich gibt's viel mehr zu erzählen.
Damit Aktuelles aber heute noch online geht nur schnell die Info, daß der aktuelle Bericht aus Almendralejo online ist.
Den Rest erzähle ich dann morgen.


5. April 2011

Mjam Mjam...


Whiskey (Spencer aus Almendralejo) schmeckt sein neues Leben sichtlich gut.

Gut ist auch die Idee von Ruth, die am 16. April für KG reitet.
(Siehe oben).
Wieder eine Aktion unter dem Motto: Jeder kann helfen.

Die letzte Aktion - von Scooby und den Kuschel- Kumpels - ist übrigens mit einem großen Finale zu Ende gegangen.
Scooby's Frauchen hat nicht nur die Kuschel- Kumpels in Handarbeit produziert.
Nein, sie hat auch noch die Materialien dafür zur Verfügung gestellt.

Jepp.
Von den Euronen, die die Kuschel-Kumpels gebracht haben, gehen also nur die Portokosten ab.
Alles andere kommt den Körbchensuchern zu Gute.

Vielen, vielen Dank dafür.
Ich finde, das ist irgendwie einen Applaus wert.


Und noch einen.


Letzterer ist auch für Birgit von Milla.
Sie hat's irgendwie geschafft, den 48 Stunden Tag bewilligt zu bekommen.
Nicht nur, daß sie ständig bei Ebay wirbelt (einfach mal rein gucken unter Verkäufer: kleiner_merlin)
Nein, jetzt hat sie's heute auch noch geschafft, jede Menge Aushänge zusammen zu basteln.
Noch ein Grund bei "Jeder kann helfen" vorbei zu schauen.

Weitere Aushänge werden folgen, so bald ich zum Texten komme.

Hilfsgüter wurden heute auch wieder geliefert.
Weitere Teneriffa- Hilfsgüter-Pakete stehen gepackt im Wintergarten und warten auf Abholung.

Dann muß ich unbedingt den Almendralejo-Bericht vom vergangenen Wochenende schreiben.
Es gibt so viel Neues zu erzählen.

Und ich müßte unbedingt die Teneriffa-Körbchensucher online stellen.
Aber irgendwie habe ich es immer noch nicht geschafft alle Fotos zu sichten.
Wo geht nur die Zeit hin?

Schwupp... einfach weg sind sie, die Stunden.


Dina (Lavina aus GC), ihr Kumpel Dalmo (aus Ibiza) und Freundin Gucci haben die Zeit zwar vorbei huschen gesehen.
Aber aufhalten konnten sie sie auch nicht.

4. April 2011 - Die Dritte

Manche Wünsche gehen wirklich prompt in Erfüllung.

Der Götterbote ist immer so spät.
Vielen Dank für diesen "Doppel-Decker".
Da kann ich morgen wieder packen.


Und dann darf ich noch die Zeitungsanzeige vom Wochenende nachreichen.
Diesmal war es Queco.


Herzlichen Dank an die Zeitungspaten, die das möglich machen.

Was ein Zeitungspate ist?
Einfach mal rein gucken unter "Jeder kann helfen".
Es wird noch Verstärkung gesucht.


4. April 2011 - Die Zweite

Hier sind sie endlich - die Fotos mit den "Flucht-Hunden" von gestern.

Die Größte gestern war Tatjana.


Sie hat als Jana ihr neues Körbchen bezogen.


Größenmäßig in der Mitte - Spencer.


Sein Name lautet ab sofort Whisky.
Na dann Prost - auf ein neues Leben.

Selbiges hat Wanda zwar schon irgendwie begonnen, aber doch noch nicht ganz.


Denn Wanda ist auf "Zwischenstation" bei Helene in Neuss.

Und diese zwei hier sind auch auf Zwischenstation - und zwar hier in Zülpich.


Vielen Dank für die Pakete.
Wenn noch weitere kommen, kann ich wieder für Teneriffa packen.


4. April 2011 - Die Erste

Flyka (aus Komarno) findet es furchtbar auf Aktuelles zu warten.
Vor lauter Ungeduld mutiert sie zum Biber.


Bitte, bitte....
Ich setze meinen schönsten Dackelblick auf.
Bitte schreib' ein frühes Aktuelles.


Joshi (Quito aus Lanzarote) kann noch so nett gucken.
Es dauert einfach, bis ich die Flughafenfotos von heute Nacht habe.

Luna (Culika aus Tirnau) weiß, daß Geduld eine Tugend ist.


Dann darf ich den ersten Paten für einen der Teneriffa- Patensucher melden.
Vielen Dank dafür.



1. April 2011

Ein neuer Monat beginnt - natürlich - mit einem Regenbogen.


Neue Hoffnung für die Körbchensucher.
Neue Hoffnung für die Patensucher.
Neue Hoffnung, daß das Ayuntamiento von Almendralejo ENDLICH der Vertrag unterschreibt, damit wir mit dem Auslauf hinter der Perrera anfangen können.
Neue Hoffnung, daß Pitufo anfängt auf dem operierten Beinchen zu laufen.
Neue Hoffnung - ist immer gut.

Jemand hat mich nach den Daten aus meinem Hundeleben gefragt.
Ich habe mal in meinem Hirn gekramt.

Das erste Mal Flugpate waren Pit und ich im Dezember 2001.
Damals von Lanzarote aus - für einen Verein, der nicht mehr existiert.

Dann habe ich angefangen mich langsam aber kontinuierlich in die Materie einzuarbeiten.
Hätte ich damals gewußt, was auf mich zu kommt…

In 2002 bestand meine Tätigkeit darin "Hilfsgüter" für einen deutschen Verein zu organisieren, der die Sachen nach Lanzarote geschickt hat. Jeden Sonntag waren Pit und ich auf einem anderen Flohmarkt unterwegs, um Decken, alte Bettwäsche, Handtücher, etc. zu kaufen.
Zwischendurch waren wir auch immer mal wieder auf "unserer" Insel - zum Urlaub machen. Und immer wieder haben uns Hunde nach Deutschland begleitet.

2003 habe ich dann selbst mit der Körbchensuche begonnen - als Pflegestelle für diesen deutschen Verein.
Damals gab's noch nicht mal Digitalkameras. Jedenfalls hatte ich keine.
Ich habe immer "Papierfotos" gemacht. Die wurden entwickelt. Und dann habe ich sie zu einem Mitglied dieses Vereins geschickt - per Post - weil ich noch keinen Scanner hatte.
Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen.
Ist aber noch nicht wirklich lange her.

2004 wurde ich selbständiger. Der Kontakt zu einem Verein aus Ibiza wurde ausschließlich von mir betreut.
Leider gibt's dazu keine Infos mehr. Die sind bei irgend einem Computercrash verloren gegangen.
Außerdem kamen die ersten Slowakei-Hunde dazu.

Um so selbständiger ich wurde, um so mehr hinterfragte ich die Arbeit dieses deutschen Vereins - und stellte selbige in Frage.
Wer vermittelt am meisten, am schönsten, am schnellsten, am besten – wir sind doch nicht bei einem Wettkampf, oder?
Eine Hündin lebte schon einige Wochen in der Pflegestelle - niemand hat bemerkt, daß sie trächtig war...
Nicht nur, daß Hunde unkastriert eingeführt und vermittelt wurden - es wurden sogar in Obhut des Vereins Welpen geboren.

Daß das auf Dauer mit mir und dem Verein nicht gut gehen würde ist klar.

2005 im Frühjahr hat mir ein Freund (auch einer von denen, die weg sind) KG gebastelt.
Wann genau die Seite ins Netz ging, kriege ich leider nicht mehr raus.
Damals lief das alles über jemand, den mein Freund kannte, der jemand kennt.

Weil ich nicht so der Mensch bin, der Provisorien als Dauereinrichtung betreibt, habe ich im Oktober 2005 KG komplett übernommen.
Die Seite, die ehemals tatsächlich "nur" die Körbchensucher vorstellte begann zu wachsen. Jeden Tag ein bißchen - bis heute.

Wieso Aktuelles vor 5 Jahren entstanden ist, ist eine gute Frage.
Ich krieg's gar nicht mehr zusammen.
Zur damaligen Zeit hatten wir ein Gästebuch, in dem man mit Nachlesen nicht nach kam.
Wenn ich also morgens eine Info eingestellt habe, war die abends zehn Seiten nach hinten gerutscht. Außerdem konnte man keine Fotos einstellen.
So war Aktuelles einfach notwendig. Denn nicht jeder hatte abends Zeit und Lust, seitenweise GB nachzulesen.
Ich wollte aber damals schon, daß die KG'ler informiert waren.

Tja… so oder so ähnlich war das damals.

Und heute?

Heute verfluche ich Aktuelles manchmal.
Wenn andere Leute Feierabend haben, auf dem Sofa sitzen, TV gucken, ein Glas Wein trinken – sitze ich vor dem Computer.
Jeden Abend.
Die Ereignisse des Tages zusammen fassen.
Und wenn’s mal nichts zu erzählen gibt, doch was erzählen.
Ja, manchmal verfluche ich Aktuelles wirklich.

Aber wenn ich dann am nächsten Morgen das Gästebuch aufschlage und lese, daß die KG’ler sich mit freuen, mit fiebern, über den Motto-Tag gelacht haben, die Daumen drücken, Ideen haben, Anteil nehmen, traurig sind, fröhlich sind, mit ganzem Herzen dabei sind… dann finde ich Aktuelles einfach nur klasse.

Objektiv betrachtet bin ich genau so „KG-süchtig“ wie alle anderen KG’ler.
Ohne geht einfach nicht.


Und weil das so ist, werde ich heute Nacht mal wieder um kurz vor Drei aufstehen und mich auf "tierische Mission" begeben.
Wir lesen uns dann Montag.

Allerdings will ich mich nicht auf den Weg machen, ohne auf ein echt großes Problem hinzuweisen.
DAS Problem des Tages.
Guckt Euch das an.


Meine Herren...
Ich glaube so einen großen Karton hatten wir noch NIE im Flur stehen.

Herzlichen Dank für die Hilfsgüter.
Auf Teneriffa wird man sich freuen.

Und mein Postbote freut sich auch.
Diesen Mega-Karton war er gerade glücklich los, da habe ich ihm die Pakete 20 und 21 für Teneriffa in die Hand gedrückt.
War ein fairer Tausch.
:-)))
Liebe KG'ler - es geht voran.
Danke dafür.