Aktuelles - Jeden Tag was Neues


Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" im Ausland bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.

Ich wünsche allen Lesern ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Wem Lesen nicht reicht, dem möchte ich an dieser Stelle verraten, daß ich unter www.youtube.de immer mal das eine oder andere Video einstelle.
Stichwort: koerbchengesucht
Wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, daß ich keinerlei Haftung für andere Filme oder Links übernehme, die auf oben genannter Seite eingestellt sind.


Hund des Monats Juli

Aktuelles

Queco


Queco (Almendralejo)
Rasse: Wuschel – Mix (Gos d’Atura Catalan?)
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 2,5 Jahre (03/2009)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: 50 -55 cm
Herkunft: Deutsche Abgabe / Almendralejo
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)




Paketpause

Liebe KG'ler
Liebe Freunde der Körbchensucher.
Liebe Helfer und Helfershelfer.

Wie schon mehrfach erwähnt ziehen wir um.
Also nicht KG selbst, sondern nur die zülpicher Zentrale.
Mit diesem Umzug haben wir alle Hände voll zu tun, wie sich sicher jeder vorstellen kann.
Daher möchte ich darum bitten, bis Anfang September keine Pakete mit Hilfsgütern mehr zu schicken.


Anschließen freuen wir uns wieder sehr auf Päckchen, Pakete und Hilfsgütersendungen.

Vielen Dank für's Verständnis.



30. Juli 2011

Das letzte Aktuelle für diesen Monat bringt viele News aus Almendralejo.

Wo fange ich an?
Bei einem großen Dankeschön an die Paten.


Wieder konnten Hundedamen kastriert werden.


Diese Hundedame wurde angefahren.


Dank der Patengeschenke konnte Mada die OP finanzieren.

Details erfahre ich, wenn ich das nächste mal in Almendralejo bin.

Dieser Schäferhund ist auf einem Grundstück eingesperrt.
Kein Futter, kein Wasser.
Und das "Beste", der Grunstückseigentümer weiß nicht mal, daß da ein Hund ist.
Der Bursche wurde wohl zur Entsorgung einfach über den Zaun geworfen.


Mada kümmert sich jetzt durch den Zaun durch.
Am Wochenende kommt der Grundstückseigentümer, der 300 Kilometer weg wohnt, und läßt Mada aufs Grundstück, damit sie den Hund raus holen kann.

Und dann war auch noch das Fernsehn in der Perrera.


Auch Mada wurde interviewt.


Die Frau läßt sich wirklich ständig was einfallen.
Unglaublich.
Und daß mit dem dicken Bauch.

Wenn ich könnte, würde ich meinen Hut ziehen.

Der pappt aber irgendwie vor lauter Farbe, Putz und Kleister an meiner Frisur fest.
Mal sehen, ob viel Wasser hilft.

Ich verabschiede mich bis nächsten Monat.
Morgen ist noch mal (genau wie heute) Großkampftag auf dem BAUernhof.
Da bitte ich um Verständnis.



29. Juli 2011

Heute war so richtig trübes, graues Novemberwetter.
(Guckt mal aufs Datum, ich habe mich nicht verschrieben).

Also haben wir im Gästebuch spontan beschlossen, daß wir heute einen Motto-Tag veranstalten.

Das Motto lautet: tierische Sonnenanbeter

Wir würden ja die Sonne anbeten, wenn sie denn endlich raus käme...
Von da drüben, da muß sie her kommen.
Wir warten geduldig...


Ich gucke mal, ob ich sie irgendwo finde.


Und?
Hat's funktioniert?
Ich habe in dem Bau hinter mir einen Lichtschalter gefunden und mal drauf gedrückt.


Hat super funktioniert.


Danke Kumpel!

Hätte ja nie gedacht, daß so ein Dackel auch zu was Nutze ist.


Na super hast Du das hin gekriegt.
Jetzt hat der das Licht wieder ausgeschaltet.
Entschuldige Dich gefälligst.


Guck mal, da kommt sie wieder, die Sonne.


Laß sie nur kommen.
Wir sind bereit.


Herrlich, ich habe schon ganz braune Tupfen gekriegt.


Mist.
Ich auch.
Wenn man zu lange in der Sonne liegt, brennt man an.


Hat da schon wieder irgendeine Miezekatze was zu sagen?


Ich sage nix...
Ich halte den Mund.
Ich sage nix...
Ich halte den Mund.


Oh Mann.
Könnt ihr euch nicht ein Mal vertragen?


Ignorier die Streithähne doch einfach.
Wenn keiner auf sie eingeht, hören sie schon auf.


Ich habe ein ganz anderes Problem.
Dank der Sonne sitze ich in einer Fata Morgana...


Keine Sorge, ich schicke den Abschlepper.
Der zieht Dich raus.


Bin schon unterwegs.
Nur keine Eile.


Wenn du von hinten schubst, rede ich die nächsten 150 Jahre kein Wort mehr mit Dir.


Kinners...
Kinners, Kinners, Kinners...
Kann ich jetzt bitte in Ruhe die Sonne genießen?!


Soll ich Dir meinen Flusi leihen?
Den kannst Du Dir in die Ohren stecken.


Für meine Ohren ist der aber zu klein.


Ich kann Dir eine Katze leihen, die Du Dir in die Ohren stecken kannst.
Dann habe ich wenistens mehr Platz in der Sonne.


Bei dem Zirkus, den ein paar Sonnenstrahlen auslösen verstehe ich, warum Petrus dauernd schlechtes Wetter macht.


Also genießen wir einfach jede Minute.




28. Juli 2011

Heute fällt Aktuelles wegen Wasserrohrbruch auf dem BAUernhof leider aus.


Ich bin auch nicht dazu gekommen, meine Mail zu checken.
Das mache ich morgen als erstes.
Vielen Dank für's Verständnis.


27. Juli 2011

Aufgrund der Renovierungsarbeiten auf dem BAUernhof tut sich leider im Augenblick bei KG so gut wie gar nix.
Vielen Dank an Alle für's Verständnis.

Aus der "Langeweile" kann man eine Tugend machen - quasi.
Jedenfalls sieht das ein alter, weiser Hund wie Digger so.
Während er auf Neuigkeiten wartet - was ja im Augenblick dauert - hat er sich eine sinnvolle Nebenbeschäftigung gesucht.


Die ist so was von anstrengend...


Und dann hat mich tatsächlich eine Mail aus Teneriffa erreicht.

Nein, ich weiß immer noch nicht, was, wie, warum, wann oder doch nicht.

Aber immerhin sind Fotos von Hanna gekommen.

Liebe Paten - Patenpost ist unterwegs.
Sollte die in den nächsten Tagen per Mail nicht ankommen, bitte bescheid geben.
Dann hat die Technik gestreikt und wir schicken's noch mal.


26. Juli 2011

So ein Umzug schmeißt wirklich alles durcheinander.

Keine Sorge, der Monat ist noch nicht rum.

Ich übergebe Aktuelles trotzdem an Pit.


FAMILIE HANS KECKER.
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND


HANS döst in seinem Sessel, während der Fernseher läuft.
INGE kommt ins Wohnzimmer. Sie sieht ihren Mann und schüttelt den Kopf.

INGE
Der do schon widder. Hans?!

HANS reagiert nicht.
INGE geht zu ihm und rüttelt ihn wach.
HANS schreckt auf.

HANS
Wasn... Ach du bischts, Inge.

INGE
Jo, isch bins. Du schlofst jo schon widder.

HANS
Ich? Schlofe? Es lewe net. Ich denke.

INGE
Du denkscht? Ei was dann?

HANS
Ei... so halt, ne.

INGE
Jo. Sa mol. Wer hat dann do neilich das Fußball gewonn?

HANS
Ei die Japaner. Die Amis hätte jo gern gewonn. Aber diesmol han halt die Japaner gewonn. Wahrscheinlich wesche Paul Haber.

INGE
Sa bloß. Du, Hans. Woher wes ma dann, dass das ach Japaner warn?
Das kennte jo ach Schinesse gewän sin. Oder die andere do. Die mit Nord un Sid. Die Koreander.

HANS
Ei die were e Tescht gemacht han.

INGE
Ach.

HANS
Jo, jetscht wo die das Atomkraftwerk kaputt han, strahle die jo all in Japan. Ei machschte es Licht aas, sieschste aach wenn’s dunkel is.

INGE
Was es net alles gebt.

HANS
Oder halt beim Esse. Die Japaner esse doch das Susi.

INGE sieht aus dem Fenster.

INGE
Ach du liewe Zeit. Ei, Hans. Do drauss im Garde is jo ä Hund.

HANS
Geh fott.

HANS sieht aus dem Fenster.

INGE
Ei, Hans. Wescht du, wem der geheerd?

HANS
Des kennt der vom Reis Werner sin. Der sieht so aas. Odder der vom Wehner Karl. Odder vom Hannelore.

INGE
Hat die net a Katz?

HANS
Was wess dann isch. Hund. Katz. Jedefalls herts net, wann ma ruft.

INGE
Wie du.

HANS
Was soll dann dass jetzt heese?

INGE
Ei du herscht doch ach nie, wenn ma dich ruft.

HANS
Geh fott.

INGE
Du Hans. Wenn die all gleich ussiehn, die Hund. Und die Katz. Wie halt man die dann ausenanner?

HANS
Na, so wie die Japaner und die Schienese. Herts uf Susi, isses net Strolch. Und Stolch is immer e Hund. Also muss es e Katz sin.

Klingt logisch für HANS, der sich jetzt erst einmal eine Flasche Pils für 6.99 die Kiste gönnt.

INGE
Jo dann.



25. Juli 2011

Für alle Neugierigen erst mal ein Blick in unseren BAUernhof.

Alle Türen sind mittlerweile auf der ersten Seite fertig gestrichen.
Das sind nicht wenige (passen gar nicht auf ein Bild) und wir haben teilweise zweifach streichen müssen.
Sieht gut aus, oder?


Er erste Raum ist tatsächlich wieder weiß geworden.


Und - natürlich am Allerwichtigsten - das Hundefutterlager ist fertig.


Da müssen nur noch ein paar Regale aufgebaut werden (die gerade als Unterlage für die Türen dienen) und dann ist für die Vierbeiner bestens gesorgt.


Sorgen mache ich mir.
Sorgen, bei denen ich nicht weiß, ob ich sie nicht besser für mich behalte.

Mut zur Ehrlichkeit - auch wenn das vielleicht unangenehme Konsequenzen hat.

Sorgen macht mir diese bildhübsche Lady.
Melina - Eloisa aus Almendralejo.

Neinnein, keine Angst, ihr geht's prima.


Sie ist nur ein ganzes Stück größer und einige Kilo schwerer, als eigentlich.

Im April habe ich diese Fotos gemacht.


Das Knie gehört Helene - heute noch mal vermessen - 44 cm hoch.
Eloisa hatte also eine Schulterhöhe von ca. 45 cm und ein Gewicht von ca. 13 Kilo.
Sie sollte zwei Jahre alt sein - und damit ausgewachsen.

Leider hat sich in den letzten drei Monaten heraus gestellt, daß sie (trotz Zahnstein) jünger war, als vom Tierarzt geschätzt.
So viel jünger, daß sie ganz schön gewachsen ist.
Jetzt hat sie eine Größe von gut 50 cm und wiegt fast 18 Kilo.

Habe ich mir etwas vorzuwerfen?
Hätte ich ein anderes Alter geschätzt als der Tierarzt, wenn ich die Schätzung überprüft hätte?
Wie paßt die Süße in das Leben, das eigentlich für einen Hund - eine Nummer kleiner - gedacht war?

Keine Chance auf ein neues Leben hat Zoe.
Sie ist tot.


Dama ist zurück hinter Gittern in Almendralejo.


Ihr Besitzer wollte sie dann doch nicht haben, weil sie so ängstlich ist.


Auch Manuela ist wieder in der Perrera - mit der selben Begründung.


Für Pitufo beginnt heute die Körbchensuche.

Pit und ich haben hin und her überlegt.
So gerne würden wir den kleinen Kerl behalten.
So tief hat er sich in unser Herz geschlichen und wir haben in furchtbar lieb gewonnen.


Doch es wäre egoistisch ihn zu behalten.
Und nicht in seinem Interesse.
Denn so lange wir Pflegestelle sind, wird er bei uns im Rudel immer unter gehen.
Also suchen wir jetzt ganz besondere Menschen für einen ganz besonderen Hund.

Als kleinen Trost haben wir heute noch mal ein Video von dem Schlumpf gedreht.
Es ist unter dem Namen KG101 an bekannter Stelle online.

Aussichten auf besondere Menschen hat Martin.
Wenigstens ein Lichtblick am Ende von Aktuelles heute.


22. Juli 2011

An manchen Tagen fühle ich mich wie Scooby (aus Teneriffa), nachdem er den Tiger besiegt hat.


An manchen Tagen würde ich mich gerne einfach lässig irgendwo hin hauen und das Leben genießen.


So wie Picudo (aus Lanzarote).
Ursprünglich in die die Nähe von Stuttgart vermittelt, wohnt er jetzt in Djibouti.

Manchmal ist das Leben (von Job, Gästebetreuung, Haushalt und BAUernhof mal abgesehen) so langweilig, daß es einfach nix zu erzählen gibt.


Ich wünsche allen KG'lern ein schönes Wochenende und bitte um Verständnis, daß ich mich erst Montag wieder melde.
Große Ereignisse werfen einfach ihre Schatten voraus.

Sollte irgendetwas Interessantes passieren, erzähle ich das natürlich vorher.


21. Juli 2011

Und, was gibt's Neues bei KG?


Alvin aus Almendralejo ist ganz schön neugierig.

Also erst mal gibt's neue Geschichten.
Danke an die Schreiber.

Dann gibt's ein Körbchen für Homer zu melden - vor Ort.

Ariada hat in Deutschland ein Körbchen in Aussicht.

Patenpost von Titan und Benny ist unterwegs.
Wird Natascha morgen raus mailen.
Sollte die Patenpost bei einem Paten nicht ankommen, bitte unbedingt melden.
Wir schicken's dann noch mal.

Und an bekannter Stelle ist das Jubiläumsvideo KG100 online.
Viel Vergnügen beim Ballspielen.


20. Juli 2011

Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, heute endlich den Vermittlungstext für Tufo zu schreiben.
Aber der Schornsteinfeger, der heute die Kamine auf dem Bauernhof in Ordnung gebracht hat, hat länger gebraucht als gedacht.
So muß Tufo bis morgen warten.
Mindestens.

Gottseidank ist Mada schneller als ich.
Die Kastrationen der Hundedamen gehen konstant weiter.


Vielen Dank an die Paten, die das möglich machen.




19. Juli 2011

Beginnen wir Aktuelles heute mit einem Rätsel.

Wer ist das?


Lissy (aus Almendralejo) und ihrem neuen Kumpel ist das total egal.
Sie haben anderes zu tun.


Tja...
So hat er vorher ausgesehen, unser Junior.


Total verknotet und verfilzt.

Vielen Dank an die Paten, die diesen Friseurtermin finanziert haben.


18. Juli 2011

Ein Bau-intensives Wochenende auf dem BAUernhof liegt hinter uns.
Anbei ein paar Impressionen.

Alle wollen helfen.


Die Hilfe können wir auch brauchen.


Aber wie das immer so ist - hund verdrückt sich lieber, wenn's ernst wird.


Also räumen wir alleine rum.


Ich weiß gar nicht, was Whoopy da so komisch findet.


Tufo hat natürlich wieder das größte Körbchen in Beschlag genommen.


Und Dirk kann es nicht lassen der rassigen Spanierin am Hintern rum zu tatschen.


Darin scheint er echt gut zu sein.
"Die Jungs" wollen auch mal.


Ja, ein intensives Wochenende ist geschafft.
Eigentlich hätten wir gerne ein Päuschen gemacht, wie Filou (Horas aus Almendralejo).


Ging aber nicht, wir mußte ein neues Körbchen finden.

Wemm iss ach Deutssand liege, ehme iss meimem Ball awwa mit.


Ja, Candela, selbstverständlich.

Und nicht nur Candela hat ein neues Körbchen sicher.
Auch Belinda wurde in Almendralejo vermittelt.


15. Juli 2011

Das bevorstehende Wochenende wird ein Renovierungsintensives.
Der Bauernhof soll ja in sechs Wochen so weit sein, daß die KG-Zentrale dahin umziehen kann.
Daher bitte ich um Verständnis, daß es bis Montag kein "Aktuelles" gibt.
(Sei denn, es passiert was Spektakuläres.)

Die Körbchensuche geht selbstverständlich weiter.
Einfach eine Mail zu mir.
Wenn ich nachts am Computer sitze, arbeite ich mich durch.


14. Juli 2011

Was haben unsere Körbchenfinder doch für ein herrlich faules Leben.


Tita aus Tirnau hat es sich echt gemütlich gemacht.

Als Körbchensucher hingegen hat man echt Streß.


Wir haben Maya und Queco heute mal auf die BAUernhof-Wiese gelassen.
Natürlich nur unter Aufsicht.


Und Maya an der Schleppe, weil der Zaun noch nicht hoch genug ist.


Die beiden hatten tierisch Spaß.

Wenn er sich das so anguckt, wäre Savio (aus GC) wohl lieber ein Körbchensucher statt ein Körbchenfinder.


Dem Burschen sitzt der Schalk im Nacken, man sieht's genau.

Wenn er überschüssige Energie hat, könnte er sich mit der Tapete im BAUernhof beschäftigen.


Aber es wird.
Und wenn man mit einem solchen Lächeln belohnt wird...


... wie es uns Flyka aus Komarno schenkt, dann macht die Schufterei doch fast schon wieder Freude.


13. Juli 2011

Vor den Neuigkeiten des Tages schnell eine Info, die eigentlich mein Privatleben betrifft.
Da aber KG massiv beeinflußt ist denke ich, ich sollte es einfach mal erzählen.

Vor vier Wochen habe ich wieder zu arbeiten begonnen.
Vollzeit.
Natürlich von Zuhause aus, damit die Hunde nicht alleine sind.

Die Arbeit kostet Zeit.
Die Renovierung auf dem BAU-ernhof kostet Zeit.
Unsere Gäste wollen versorgt werden.
Und dann ist da nebenbei noch der Haushalt.

Nein, ich beschwere mich nicht.
Ich möchte bloß kurz erklären, warum's in der nächsten Zeit bei KG so gar nicht voran gehen wird.
Wenn der Umzug geschafft ist, wird's besser.
Bis dahin hoffe ich einfach auf Verständnis.
Ich tue was ich kann.
Aber der 48 Stunden Tag ist immer noch nicht bewilligt.


Natürlich geht die Körbchensuche trotzdem weiter.
Danke an Alle, die die Anzeige im Freßnapfjournal diesen Monat möglich gemacht haben.


Mada meldet die Vermittlung von unserem "Baby", in das Helene und ich am Wochenende total verschossen waren.


Und ich kann zumindest ein "Körbchen in Aussicht" melden - für Candela.


12. Juli 2011

Also nach dem "tierischen Wochenende" haben wir uns eigentlich eine Pause verdient - findet Blacky aus Almendralejo.


Doch wer rastet, der rostet.
Außerdem gibt's auf dem BAU-ernhof so viel zu tun, daß wir uns heute "tierische" Verstärkung mitgenommen haben.
Maya hat den Hof inspiziert.


Und auch Queco war ganz angetan.


Anschließend haben wir mit versiften Holzverkleidungen und widerspenstigen Tapeten gekämpft.
Noch steht es unentschieden.

Gut, daß sich Pitufo um so was keine Sorgen machen muß.
Er fühlt sich auch als Dreibein einfach wohl.


Und auch bei Mada gibt's keine Zeit zum Ausruhen.
Weitere Damen hatten einen Termin beim Tierarzt.
Kastration und Zahnsanierung standen auf dem Programm.


Vergangenen Freitag war übrigens wieder Rüdenkastrationstag.
Habe ich vor lauter "tierischer Mission" noch gar nicht erzählt.


Wir arbeiten also an allen Fronten.


11. Juli 2011

Ja, unser BAU- ernhof offenbart immer neue Überraschungen.


Dieses Wochenende allerdings mußte er ohne mich auskommen.

Sieht man den schwachen Regenbogen im Hintergrund?


Die bereits im Gästebuch geäußerte Vermutung war korrekt.
Helene und ich waren in Almendralejo.


Wie immer war die Begrüßung stürmisch.


Ein Bericht wird folgen.

Die große Frage ist: Wem ist die Flucht nach Deutschland gelungen?

Da sind natürlich erst mal die Körbchenfinder:

Alvin


Kandas, der jetzt Quincy heißt.


Und Eloisa, die den Namen Melina bekommen hat.


Außerdem Horas...


... der eine Nacht hier in Zülpich verbracht hat, heute aber als Filou im neuen Körbchen schläft.


Und Nicoletta...


... die jetzt bei Helene in Neuss auf ihr neues Körbchen wartet.


Ja, das war wirklich endlich mal wieder ein "tierisches" Wochenende.


8. Juli 2011

Lissy und ihr Körbchen...

Wie man den Schwanz bettet, so liegt er....


Langsam scheint sie dahinter zu kommen, wie man im Ganzen ins Körbchen paßt.
So ziemlich jedenfalls.


Aber was ist denn das?
So ein schmucker Tupfentyp bei uns im Garten...


Tschö...
Ich geh' dann...


Alles Gute Lissy.
Hoffentlich gibt's bei dem Tupfentyp wirklich ein passendes Körbchen für Dich.
Für immer.

Und meld' Dich mal.


Ich melde mich auch - und zwar ab - bis Montag.

Im Bauernhof gibt's viel zu tun.
Wir haben mal eine Holzverkleidung raus gerissen.
Da hat die Katze der Vormieter ihre "Spuren" hinterlassen.




Hund des Monats Juli

Aktuelles

Lissy


Lissy - Larissa (Almendralejo)
Rasse: Dalmatiner (Mischling?)
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 11 Monate (08/2010)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 45 - 50 cm
Herkunft: Almendralejo
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)





7. Juli 2011

Wegen des geplanten Umzugs der KG-Zentrale kommt Aktuelles im Augenblick immer recht spät.
Pepe (aus Almendralejo) macht das nix.
Er ist ausgerüstet.


Heute ist Lese-Tag.
Es gibt neue Geschichten - Danke an die Schreiber.
Es gibt neue Erfahrungsberichte - Danke an die Schreiber.

Viel Vergnügen beim Lesen.


6. Juli 2011

Heute hieß es: Pflaster runter!


Tufos Beinchen ist super verheilt.
Guckt mal, wie er rennt.


Ab jetzt kann er in sein neues Körbchen umziehen.
Er ist als "repariert" entlassen - so weit das möglich war.

Heute ist noch mal ein Päckchen gekommen.
Vielen Dank.


Darf ich in dem Zusammenhang noch mal an die "Paket-Pause" wegen Umzug erinnern?

Das hier ist übrigens der eigentliche Grund, weshalb wir die KG-Zentrale auf diesen alten Bauernhof verlegen.


Viel Platz für die Hunde zum Rennen und Toben.

Und wer jetzt meint ich wäre ein Angeber, dem möchte ich den Blick ins Badezimmer im Erdgeschoß gönnen.



Aus Teneriffa erreicht mich die Information, daß es kein Geld vom Cabildo gibt.

Yahaira will jetzt noch mit dem "Inselpräsident" sprechen (hoffentlich habe ich das richtig verstanden).
Und wenn der auch kein Geld raus rückt, will sie an die Öffentlichkeit gehen.

Wobei ich nicht weiß, wie das helfen soll.
Wenn die öffentlichen Kassen leer sind, dann sind sie leer.

Aber wir drücken natürlich weiter die Daumen.

5. Juli 2011

Na, sieht doch schon viel besser aus, oder?


Und Probegelegen wurde auch schon.


Nein, es ist keiner von den Zülpicher Gästen.
Eine heimliche KG'lerin hat mir geholfen den Hof auf Vordermann zu bringen.
Der "Probelieger" gehört zu ihr.

Auch auf dem Weg noch mal vielen Dank.

Liegen muß auch Maya.
Das heißt, sie muß nicht, aber es ist das Angenehmste für sie im Augenblick.
Sie hat sich nämlich an einer Scherbe die Pfote aufgeschnitten.
Langweilig wird's bei uns im Moment wirklich nicht.



Worauf alle ganz ungeduldig warten, kann ich leider nicht liefern.
Ich habe keine Infos aus Teneriffa.
Da war ja gestern ein Gespräch mit dem Cabildo geplant.
Keine Ahnung, ob das stattgefunden hat.

So bald ich mehr weiß, sage ich es.


4. Juli 2011

Ja was denn?
Sieht Anita (aus GC) richtig?
Überhaupt nichts Neues heute bei KG?


Ja, so ist es leider.
Und so wird es in den kommenden acht Wochen wohl häufiger der Fall sein.
Das bringt die Renovierung der neuen KG-Zentrale so mit sich, fürchte ich.

Aber keine Sorge - wenn's was Wichtiges gibt, erzähle ich's auf jeden Fall

Danke erst mal für's Verständnis.


3. Juli 2011

Hallo Leute!
Vielen Dank für die vielen Genesungswünsche per Mail.
Mir geht's schon wieder ganz gut.


Ja, der Schlumpf ist echt ein tapferer, kleiner Bursche.
Mitte nächster Woche kommen die Fäden raus.
Und dann könnte er eigentlich in sein eigenes Körbchen umziehen.

Sollte hier schon jemand auf der Lauer liegen, freue ich mich auf eine Rudelvorstellung - am besten per Mail.
Danke sehr.

Danke auch für das Paket.
Es ist gestern gekommen.
Pit hat's angenommen und gut auf Seite getan.
Ich hab's zufällig gefunden.


Lissy hat auch zufällig was gefunden.
Nämlich eine Position, in der sie komplett in einem Körbchen Platz nimmt.
Blöd bloß, daß da eigentlich schon besetzt war.


Sie muß wirklich unbedingt ihr eigenes Körbchen finden.


2. Juli 2011

Was ist denn da los, in der Garage in Zülpich?


Lauter KG'ler.


Und was besprechen die da?

Ist ja zum verrückt werden, daß einem nie einer was erzählt.
Das macht echt destruktiv.


Dabei war's eigentlich total unspekatulär.

Wir haben uns bloß getroffen zur Bauernhofbesichtigung.

Außerdem muß der Text "KG- Wer steckt dahinter" nach zwei Jahren mal auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Dazu brauchen wir natürlich auch ein neues Foto.
Das ist auch schon das ganze Geheimnis.


1. Juli 2011

Ein neuer Monat.
Die zweite Hälfte von 2011 beginnt.
Was wird sie uns und den Körbchensuchern bringen?
Wir blicken positiv nach vorn.
Ein Regenbogen für die Hoffnung.


Für uns hier in Zülpich ist der heutige Tag Tag Nummer eins der letzten zwei Monate.
Zum 1. September ziehen wir um in einen alten Bauernhof ein Dorf weiter.


Ja, wir haben viel Arbeit vor uns.


Aber wenn's fertig ist, ist's bestimmt schön.

Schließlich macht Restaurieren Sinn, wenn ich das im Zusammenhang mit Alejandra aus Almendralejo so sagen darf.
Jedes Mal, wenn Fotos von ihr kommen, kriege ich eine Gänsehaut.
Mit dem halbtoten Hund aus der Perrera hat sie nichts mehr gemein.
Ist sie nicht einfach nur bildhübsch?


Übrigens habe ich jetzt endlich eine Begründung, warum der Trend zum Dritthund geht.


Wenn man was sagt, hat man die Chance, daß wenigstens einer hört.


Liebe KG'ler, heute sind wieder zwei Pakete hier eingetroffen.


Vielen Dank an die Versender.


Darf ich umzugsbedingt darum bitten, daß vorerst keine Pakete mit Hilfsgütern mehr auf die Reise gehen nach Zülpich gehen?
Ich wüßte einfach akut nicht, wo ich sie lagern soll.
Sobald wir in unserem (gemieteten) Bauernhof wohnen, freue ich mich wieder über große und kleine, dicke und dünne, schwere und leichte Post.


Die Paketpause zieht natürlich auch eine Paket-Versand-Pause nach sich.
Heute sind noch die letzten Pakete nach Teneriffa auf die Reise gegangen.


Ja, die Nummer stimmt.

Vielen herzlichen Dank an die KG'ler, die diese Paket-Flut möglich gemacht haben.
Es ist unglaublich.

Während Yahaira auf Teneriffa auf ein Wunder wartet, war Mada in Almendralejo wieder aktiv.
Am vergangenen Samstag gab's ein Benefiz- Konzert zu Gunsten der Hunde in der Perrera.


Etwa zweihundert Leute waren da...


... um den verschiedenen...


... Bands zuzuhören.


Mehrere hundert Euro wurden in "Madas" Kasse gespielt.


Ein toller Erfolg für Mada.


Was diese Frau alles auf die Beine stellt - und daß, obwohl sie ganz schön schwanger ist...


... mit der Spendendose ist sie auch noch rumgelaufen.


Da kann man nur sagen: Wow!!


Dann noch eine unschöne Neuigkeit zu Monatsanfang.
Die Airberlin ("meine" Airline, mit der ich immer in tiersicher Mission unterwegs bin) hat nun zu den anderen Fluggesellschaften aufgeschlossen und die Kosten für den Transport eines Hundes aufgeschlagen.


Vorher hat das "Handgepäck" 25 Euro gekostet, und der Hund im Frachtraum 40,- Euro.
Das ist ein ganz schöner Unterschied.

Aber davon lassen wir uns den positiven Start in den neuen Monat nicht verderben.

Guckt mal, was sich gezeigt hat, als wir "unseren" Bauernhof heute Abend verlassen haben.


Also wenn das kein gutes Zeichen ist, dann weiß ich es auch nicht.