Ei jo. Geht net kaputt, ma kanns uffhewe und wenn die Braut net pariert, dann haste das schneller um, als se „ja ich will“ san kann.
30. März 2012
Heute ist Motto-Tag.
Hatten wir schon lange nicht mehr.
Und ganz offensichtlich sind die KG'ler aus der Übung. Es gab nur ganz wenig Fotos.
Oder aber, es gibt heute kaum noch jemand, der einen Pfotenknoten beherrscht.
Der Blackmann ist natürlich ein echter Profil.
Logisch, er hat ja auch lange genug hier in Zülpich gelebt und entsprechend bei den Podis abgeguckt.
Ein Pfotenknoten kostet ihn nicht mal ein müdes Lächeln.
Ich krieg's einfach nicht hin.
Überhaupt, wozu soll diese Yogaübung gut sein?
Kriege ich den Knoten je wieder auf?
Meine Güte ist das anstrengend.
Da schlackert man echt mit den Ohren.
Echte Profis beherrschen den Pfotenknoten in der Luft.
Katzen haben Tatzen.
Deshalb können sie keine Pfotenknoten.
Wer behauptet denn so einen Unsinn?
Scheint an der Farbe zu liegen.
Schwarz-weiße Katzen können auf jeden Fall Pfotenknoten.
Schwarz- weiße Hunde auch.
Sogar im Team.
Und Tigerkatzen können Pfotenknoten auch...
Damit ist der Beweis erbracht, daß auch Katzen mit Tatzen Pfotenknoten können, wenn sie wollen.
Übrigens gibt es auch Hunde, die nicht wollen...
Andere hingegen strengen sich total an.
Man achte auf die Zunge, die bald mit verknotet wird.
Hier die lässige Variante.
Pfotenknotenfoto mit Nase.
Lieber doch nicht.
Die Nase ist beim Hund ganz schön sensibel.
Und der Pfotenduft kann einen echt umhauen.
Ein paar der gedrückten Pfoten verwenden wir für Mammy.
Sie ist (erneut) am Ohr operiert worden.
Leider kann ich nicht genau sagen was gemacht wurde.
Aber ich hoffe, es hilft.
29. März 2012
Ich weiß immer nicht, wie die KG'ler das machen.
Quer durch KG-Land verteilt gelingt doch immer wieder die Verabredung, daß Pakete am gleichen Tag eintreffen.
Unglaublich.
Ganz herzlichen Dank an die Versender.
Ich packe morgen aus.
Wilma hat den Tag über gaaaaaaaaaaanz feste Pfoten gedrückt, daß wir den Zaun heute fertig kriegen.
Das Resultat?
Ein Pfotenknotenfoto....
Ich finde, wir sollten noch mal einen Pfotenknotenmottotag machen.
Morgen?
Pfotenknotenfotos bis 21.00 Uhr im .jpg-Format zu mir an die
info@koerbchen-gesucht.de
Mitmachen darf jeder, der einen Pfotenknoten kann.
Wobei das eigentlich unfair ist, denn Goldfische sind damit ausgeschlossen. Sie haben keine Pfoten.
Können Schildkröten Pfotenknoten? Oder sind die Beine zu kurz?
Ich lasse mich überraschen und freue mich auf viele schöne Bilder.
Wilmas Pfotendrücken hat übrigens geholfen.
Der Zaun ist fertig.
Einweihung der zweiten Wiese.
Natürlich ersetzt der große Auslauf die Gassirunden nicht.
Aber es ist eine tolle Zusatzmöglichkeit für die Hunde, sich zu bewegen und das eine oder andere Abenteuer zu erleben.
Ich werde weiter berichten.
28. März 2012
Daß es auf der HP nicht voran geht, liegt nicht nur an den Zaunarbeiten.
(Wir hoffen, wir werden morgen fertig).
Nein, es liegt auch daran, daß unsere Vierbeiner unsere Arbeit ständig sabotieren.
So sieht ein Foto-Shooting für Wilma aus.
Und als Trostpflaster, weil's eben auf der HP so wenig zu entdecken gibt, gibt's noch mal einen Film.
Auf zur Morgengassirunde.
27. März 2012
Was für unglaubliches Wetter.
Cabrio- Wetter.
Finden auch Carlotta und Chico...(beide noch auf Körbchensuche)
Zum Sofaliegen und Fernsehgucken ist doch im Herbst wieder Zeit.
Tita (aus Tirnau) raus mit Dir an die Sonne...
Milla (aus GC) da fällt mir ja gar nix zu ein.
Hast Du etwa Angst, Dir wird der Sonnen-Himmel auf den Kopf fallen?
Na wenigstens Chiaqui und Benito (beide Almendralejo) genießen den Frühling.
Hier in der KG-Zentrale bedeutet das super Wetter die Wiederaufnahme der BAUarbeiten.
Die Zeichen stehen auf Zaunbau, damit den Hunden schnellstmöglich auch der hintere (bisher noch nicht abgezäunte) Bereich der Wiese zur Verfügung steht.
Deshalb geht's hier auf der HP so gar nicht voran.
Obwohl die Tage irgendwie länger werden, sind sie einfach immer noch zu kurz.
26. März 2012
Den heutigen Tag möchte ich Mister Spock widmen.
Ist dieser Kater nicht einfach großartig?
Die Souveränität, mit der er die Hunde regiert, beeindruckt mich immer wieder.
25. März 2012
Die Zeitumstellung und ich stehen schon auf Kriegsfuß miteinander, so lange ich denken kann.
Heute morgen hat's mich aber ganz schlimm erwischt.
Ich habe nicht doppelt gesehen, sondern gleich dreifach.
Also habe ich angefangen "meine" Hunde zu zählen.
Eins...
Zwei...
Drei...
Maya vier.
Hm....
Noch ein Versuch.
Eins...
Zwei...
Drei...
Vier...
Fünf...
Wo ist Maya?
Maya habe ich gefunden.
Und von der Sorte habe ich jetzt offensichtlich zwei.
Von der Sorte habe ich auch zwei.
Gehöre ich zur ersten Sorte, oder zur zweiten?
Von der Sorte habe ich nur einen.
Von der Sorte habe ich widerum zwei.
Pfotenhoch-Hunde habe ich auch wieder zwei.
Von Vanias Spielzeug habe ich gar keins mehr.
Hat sie kaputt gespielt.
Jedenfalls war ich dann so verwirrt, daß mir nur ein Arzt helfen konnte.
Weil Sonntag ist und ein normaler Arzt keine Sprechstunde hat, habe ich meine Tierärztin angerufen.
Die hat sich dann erkundigt, wie es Whiskey, Wilma und Markos geht, die sie gestern aus Spanien mitgebracht hat.
Ja, manchmal ist des Rätsels Lösung doch ganz einfach.
Am vergangenen Wochenende bin ich allein zurück geflogen.
Frau Rompel hat noch ein paar Tage Urlaub angehängt, wenn sie sowieso schon mal in Spanien war.
Jetzt ist die KG-Zentrale hier in Zülpich voll besetzt.
In den nächsten Tagen gibt's aktuelle Vermittlungstexte und neue Aushänge.
Dann hoffe ich, daß wir für die Rasselbande schnell ein geeignetes Körbchen finden.
Falls jetzt schon jemand meint er hätte eines frei, gerne jetzt schon mailen.
24. März 2012
Das wird vielleicht superhell in KG-Land.
Alle Kerzen werden leuchten.
Vielen herzlichen Dank an die KG'ler, die sich an der Aktion beteiligt haben.
Und noch mal ganz herzlichen Dank an die passionierte Kerzengestalterin des pensionierten Arbeitskollegen einer KG'lerin.
Eine superschöne Idee...
An der Vermittlungsfront tut sich nach wie vor nichts.
Damit sich das irgendwann doch mal wieder ändert, hat heute Kurko in der Zeitung versucht auf die Körbchensucher aufmerksam zu machen.
Hoffentlich hilft's.
Vielen Dank an die Zeitungspaten, die die Anzeige finanziert haben.
Und dann noch der Beweis, daß an einer alten KG-Weisheit doch was dran ist.
Der Trend geht zum Dritthund.
Sophie, Alejandra und Blacky - alle aus Almendralejo.
Natürlich geht der Trend nur dann zum Dritthund, wenn man bereits zwei Körbchenbesetzer hat.
Hat man erst einen, geht der Trend selbstverständlich zum Zweithund.
Da sind wir ja total flexibel.
23. März 2012
Die neue Futterlieferung ist in der Perrera angekommen.
Mada hat auch gleich die Rechnung mitgeschickt.
Damit ist klar, wofür die "leuchtenden Euronen" verwendet werden.
Ich hoffe, ich finde auch irgendwie die Zeit mich mal wieder an die Buchhaltung zu setzen.
Da werden die Tage eigentlich länger.
Aber irgendwie wird parallel dazu die Arbeit mehr.
22. März 2012
Nicoletta (aus Almendralejo):
Und, was gibt's heute Neues aus Zülpich?
Das kann doch wohl nicht wahr sein...
Wird da in der KG-Zentrale überhaupt nix mehr geschafft?
Naja...
Für den Ansturm auf die Kerzen morgen müssen ja alle gut ausgeruht sein.
Und gut gestärkt.
Heute gab' es Rinderohren mit Knubbel.
Normalerweise ist ja Whoopy diejenige hier im Rudel, die mit einem solchen Leckerbissen am meisten zu kämpfen hat.
Aber heute war sie nur zweitplaziert.
Zara hatte ein ECHTES Problem.
Das Ohr war fast so groß wie sie.
Kurko hat's sichtlich geschmeckt.
Und Vania...
... war anschließend richtig albern.
Ein Video zum Mitfreuen.
Sogar Whoopy mußte schmunzeln.
Aber was ist mit Zara los?
Merkwürdig.
Hoffentlich geht das bald vorbei.
Na Gottseidank.
Alles wieder in Ordnung.
Guck mal...
Wie niedlich die Kleine neben dem Ball aussieht...
Kannst Du sie sehen?
Ja, im Augenblick ist es wirklich nett hier in Zülpich.
Und es wird noch netter - so viel sei schon verraten.
Jetzt wabne ich mich auch für den Mailansturm, der da morgen hoffentlich zur Erleuchtung von KG-Land beitragen wird.
Um 12.00 Uhr geht's los.
21. März 2012
Piet aus Almendralejo:
Und was gibt's heute Neues zu erzählen?
Wir müssen Bono (aus Almendralejo) ins rechte Licht rücken.
Er macht nicht bloß Siesta in der Sonne.
Nein, er hat einen unheimlich anstrengenden Job.
Er bewacht Papierschnipsel.
Und es hat sich doch bewegt....
Auch Jasper (Coll aus Almendralejo) ist unglaublich beschäftigt.
Er ist in die Zahnstocherproduktion gegangen.
Ja, die Körbchenfinder haben ganz schon viel zu tun in ihrem neuen Zuhause.
Kein Wunder, daß meine faule Bande hier nicht ausziehen will.
Siesta-Time in Zülpich.
Da kann man doch gar nicht anders als neidisch sein, oder?
Birgit war wieder fleißig.
Ein Blick nach Ebay lohnt sich. Verkäufername: kleiner_merlin
Außerdem gibt's (wieder) eine Karte von KG-Land.
Sie ist zu finden, wenn man links auf "Gästebuch" klickt.
Im Vorwort zum GB ist der Link eingebaut.
Danke an Gabi MG für's basteln und betreuen.
Viel Vergnügen beim Stöbern...
KG zieht um
....aus technischen Gründen verlegen wir Ihren Account koerbchen-gesucht.de am 20.03.2012 auf einen anderen Server gleicher Ausstattung.
Der Umzug wird in der Nacht ab 2 Uhr durchgeführt. Umzugsbedingt wird es zu einem kurzen Ausfall Ihrer Präsenz kommen. Nach ca.4 Stunden sind alle Dienste wie E-Mail-Konten, Datenbanken sowie Webseiten wieder erreichbar.
20. März 2012
So langsam habe ich die "Nachwirkungen" des vergangenen Wochenendes sortiert.
Vielen Dank für das Päckchen.
Whoopy ist begeistert.
Carlotta ist auch begeistert.
Ein neuer Stein im Garten.
Und er bewegt sich.
Das kann sie nicht fassen, die kleine Lady.
Chico versteht die Aufregung nicht.
Bevor das Mädel einen Herzklabaster kriegt, sollte sie aber vielleicht sicherheitshalber in ihr eigenes Körbchen umziehen.
Um das endlich zu finden ist am Samstag wieder eine Anzeige erschienen.
Leider hat's nix genutzt.
Trotzdem vielen Dank an die Zeitungspaten, die die Anzeige finanziert haben.
Wir geben nicht auf.
Dann bin ich noch eine Erklärung schuldig, warum Zara unsere nächste "Baustelle" ist.
Die Süße hat einen Wackelzahn, der raus muß.
Außerdem hat sie ein Loch in der Bauchdecke. So ähnlich wie ein Nabelbruch, aber rechts an der Seite.
Damit da keine Darmschlingen oder Organe vorfallen können, muß die äußere Haut auf und das Loch zu.
Leider habe ich erst für den 12. April einen OP-Termin gekriegt.
Schön wäre, die Süße könnte vorher in ihr neues Körbchen umziehen und würde dann zur OP gebracht.
Aber das ist sicher völlig utopisch in der heutigen Zeit.
Wobei: Wunder gibt es immer wieder.
Daß Sophie durch ihren Garten laufen darf, ist ja auch ein solches.
Es macht also durchaus Sinn auch den hoffnungslosen Fellen die Daumen zu drücken.
Oder eine Kerze anzuzünden.
Wer's noch nicht gesehen hat, bitte links die Menüleiste mit den einzelnen Rubriken mal aktualisieren / neu laden.
KG-Land wird erleuchtet.
Dann gibt's unter "Lesestoff" neue Geschichten.
Der Bericht vom vergangenen Wochenende ist online.
Und - ganz wichtig - dieses Wochenende läuft die Anmeldefrist für das KG'ler Treffen in Bergisch Gladbach ab.
Jetzt aber schnell.
Als letztes der Hinweis auf Ebay.
Unter Verkäufer: kleiner_merlin hat Birgit wieder ganz viele tolle Dinge eingestellt.
Reinschauen lohnt sich.
19. März 2012
Wie gerne hätte ich Bonos Vorschlag aufgegriffen und am Wochenende eine Siesta in der Sonne gemacht.
Leider ist daraus nix geworden.
Dafür durfte ich aber zugucken, wie die Körbchensucher in Almendralejo eine Siesta in der Sonne gemacht haben.
Wahlweise im Schatten.
Oder auch so.
Natürlich war ich auch diesmal nicht alleine in der Perrera.
Meine Tierärztin hat mich begleitet.
Um's gleich zu sagen:
Wir haben es nicht geschafft alle Hunde zu checken.
Wir haben's nicht mal geschafft alle Patenhunde zu checken.
War zeitlich einfach nicht möglich.
Natürlich wird ein ausführlicher Bericht schnellstmöglich folgen.
Drei Körbchensucher sind mit nach Deutschland geflogen.
Sophie wurde schon heiß erwartet.
Kurko macht jetzt Zwischenstadtion hier in Zülpich.
Außerdem ist Zara mitgeflogen.
Die kleine Lady ist unsere nächste "Baustelle".
OP-Termin ist vereinbart.
Auch dazu später weitere Infos.
Ich wollte nur schnell ein Lebenszeichen von mir geben.
16. März 2012
Und?
was machst Du so dieses Wochenende?
Elli (Evelyn aus Almendralejo)
Wir könnten tanzen gehen.
Ich übe schon mal.
Bobbie (Jupp aus GC)
Also mir ist es eher nach einer gemütlichen Siesta in der Sonne.
Kommst Du mit?
Bono (aus Almendralejo)
Also ganz ehrlich...
Nach den anstrengenden letzten Wochen als Krankenschwester würde ich es gerne wie Bono machen.
Wir lesen uns Montag.
15. März 2012
Was für ein wundervoller Spät-Winter- Tag.
Während die Hunde die Sonne genossen haben, habe ich endlich mal die restlichen Patenbriefe fertig gemacht.
Patenpost geht per Mail auf die Reise an die Paten von:
- Lorna
- Mika
- Tobias
- Dama
Wobei wir echt Schwierigkeiten mit dem Versand der Patenpost haben.
Das heißt, der Versand auf Marions Seite klappt reibungslos.
Aber irgendwie kommt bei diversen Paten die Post nicht an.
- manche Patenbriefe verschwinden einfach im Nirwana
- manche Patenbriefe haben wir an die richtige Adresse verschickt, sie kommen aber zurück mit "Empfänger unbekannt"
- und auch die Mails funktionieren nicht gescheit
Bitte, Liebe Paten, wer noch keine Patenpost bekommen hat, bitte unbedingt melden.
Tut mir wirklich leid, daß das im Augenblick so mühsam ist.
Aber Marion gibt alles - die Post und die Technik sind einfach gegen sie.
14. März 2012
Sienta aus GC:
Mann, Mann, Mann Bubbels (aus Almendralejo), wie siehst Du wieder aus?
Wieso?
Was ist los?
Ich sehe aus wie immer!!!
Stimmt.
Deine Nase ist ständig total verdreckt.
Mach mal so!
Na, ob das hilft?
Was aber ganz sicher hilft zukünftiges Hundeleid zu verhindern ist kastrieren, kastrieren und noch mal kastrieren.
Mada ist diese Woche mal wieder fleißig dabei.
Wenn alles nach Plan läuft, werden Ende der Woche 18 Hunde keinen Nachwuchs produzieren können.
11 Rüden (darunter 1 Galgo) sollen Freitag kastriert werden.
7 Mädels (darunter 5 Galgos) haben die OP bereits hinter sich
Also ich finde das großartig.
Vielen Dank an die KG'ler, die das finanzieren.
Und guckt mal, der erste Baum ist gepflanzt.
Außerdem werden die Plattformen bereits getestet.
Manchmal verschlägt mir Madas Tempo wirklich die Sprache.
13. März 2012
Nach all den zülpicher Sorgen der letzten Tage heute positive Neuigkeiten aus Almendralejol.
Mada hat die Tür im Gang des Auslauf fotografiert.
Sie wird es hoffentlich vereinfachen die Hunde in die richtigen Parzellen zu bringen.
Wie?
Nun, wer ganz vorne in die erste Parzelle gehört, hat jetzt keine Chance mehr, den ganzen Gang hin und her zu rennen.
Und wer ganz nach hinten gehört, kann auch nicht mehr ganz nach vorne zurück, wenn das Tor zu ist.
Dadurch sparen die Pfleger hoffentlich einiges an Zeit.
Zeit war es auch, daß Africa ein Zuhause findet.
Die Pit-Hündin war diejenige, die immer die Tür geöffnet hat.
Alles Gute!
Und dann möchte ich uns ganz kurz nach Juli 2010 entführen.
Das Fellknäul, das mit Helenes Fuß spielt...
... ist ein ganz schön großer Mastin- Mix geworden.
Er hat zwischenzeitlich ein Zuhause gefunden und Mercedes hat ihn dort besucht.
Herrchen ist sehr zufrieden und auch Carlos fühlt sich wohl.
Leider kommt das bei den Fotos mit Blitz nicht so richtig raus.
12. März 2012
Ich werde tatsächlich alt, vergeßlich und bringe Daten durcheinander.
Whoopy hat nicht heute dreijähriges Jubiläum.
Am 8. März 2009 haben wir sie von Lanzarote mitgebracht.
Unglaublich.
Das hier war eines der ersten Bilder, das ich von Whoopy bekommen habe.
Januar 2009.
So habe ich die alte Dame auf der Insel kennen gelernt.
Das erste Foto von Whoopy im Körbchen in Zülpich.
9. März 2009.
Und das ist Whoopy heute.
Der Tumor ist raus.
Komplett schwarzes Gewebe, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bösartig.
Ich hab's nicht einschicken lassen.
Es würde ohnehin unsere Verhaltensweise nicht beeinflussen.
Whoopy hat die OP ganz gut weggesteckt (irgendwie besser als ich).
Natürlich ist sie noch sehr müde.
Aber ich bin sicher, morgen sieht die Welt schon wieder anders aus.
Vielen Dank für die gedrückten Daumen und die guten Gedanken.
11. März 2012
Mada schickt Bilder aus Almendralejo.
Die ersten Pakete mit den neuen Metalleimern sind angekommen.
Sie bedankt sich herzlich.
Außerdem hat sie mal wieder ein Körbchen für eines ihrer Hundebabies gefunden.
Herzlichen Glückwunsch.
Dann möchte ich mich noch für die T-Shirt Aktion bedanken.
Natürlich bei der KG'lerin, die die T-Shirts gesponsort und künstlerisch gestaltet hat.
Und natürlich auch bei allen KG'lern, die mit geboten und ein Shirt ersteigert haben.
Helene hat zwischenzeitlich alle Gewinner verständigt.
Danke auch an Helene.
Und schon eine kleine Vorfreude - die nächste Aktion ist bereits geplant.
Vermutlich wird sie am 23.-24. März in die Tat umgesetzt.
Dann wird KG-Land erleuchtet.
Mehr wird aber jetzt noch nicht verraten.
10. März 2012
Manchmal ist loslassen und aufgeben die einzige Möglichkeit zuhelfen.
9. März 2012
Was ist denn das?
Wie riecht denn das?
Das ist nach Frühling durftendes Gras!
Jippppeeeeee...
Oh!
Wie toll!
Frühlingsduft - so will ich auch riechen!
Endlich wieder Sonne auf der Nase.
Der Frühling kommt - synchrone Freude ist doppelte Freude.
Doch die Idylle ist trügerisch.
Whoopy sieht schon fast aus wie ein Rüde.
Montag kommen die Tumore raus.
Filps ist heute wieder ganz, ganz schlecht dran.
Da heitert die viele Post wenigstens ein bißchen auf.
Danke schön
Und dann hoffe ich, daß die Frühlings- Faulenzerei in Neuss bald rum ist, weil ganz viele KG'ler auf ein T-Shirt bieten.
Aufauf...
Helene muß mal was zu tun kriegen...
8. März 2012
Ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhh....
Was kommt denn da Weißes vom Himmel geschwebt?
Das ist die Freßnapfanzeige von März.
Vielen Dank an alle Zeitungspaten, die dieses Inserat möglich gemacht haben.
Und außerdem sind es die Rechnungen, die zu den Bildern von gestern gehören.
Für die beiden Aufgänge auf die Plattform (Treppe und Rampe).
Für den Unterbau mit den verschiedenen Nischen, der wesentlich "steiniger" geworden ist, als ursprünglich kalkuliert.
Für die große Tür mitten im Gang, die es vereinfachen wird die Hunde in die einzelnen Parzellen zu bringen.
(Davon gibt's leider noch kein Foto).
Morgen muß ich mich noch mal an die Buchhaltung setzen.
Morgen...
Ja, morgen ist auch noch ein Tag - findet auch Queco.
7. März 2012
Flips Zustand ist unverändert.
Der Bauch tut weh.
Heute zieht er im Stehen abwechselnd die Hinterbeine an - das scheint irgendwie Entlastung zu bringen.
Dafür gibt es gute Neuigkeiten aus Almendralejo.
Seht selbst.
Die Plattformen sind so gut wie fertig.
Nur der Baum muß noch in die Mitte gesetzt werden.
Baum und Erde hat Mada übrigens selbst finanziert.
Die Schleusen sind ebenfalls bald fertig.
Finanziert hat diese ja die Galgo- Orga.
Nur den Beton auf dem Boden hat Mada selbst finanziert.
Ihr glaubt gar nicht, wie stolz Mada ist, daß "sie selbst" (also ihr Verein) auch ein bißchen was beitragen kann.
Und das ist auch gut so.
Nur noch wenige Tage, dann sollte der Auslauf (erneut) fertig sein.
Hoffentlich wissen die Hunde die neue Freiheit dann zu schätzen und es gibt keine weiteren Beißereien.
Wie sehr sich Mada davor fürchtet, brauche ich glaube ich gar nicht zu sagen.
Nicht nur in Almendralejo gibt's was zu entdecken, sondern auch bei KG.
Eine neue Geschichte ist online.
Ein weiteres KG'ler Treffen ist terminiert.
Und auf den Seiten der Körbchensucher hat sich auch einiges getan.
Viel Vergnügen beim Stöbern.
6. März 2012
Post aus Prüm.
Ist gerade ganz frisch rein gekommen.
---------
Hallo Steffi, hallo an alle KG'ler,
DANKE für die vielen lieben E-Mails bezüglich der Kassieraktion am 29. Februar. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht Euch bei dieser Aktion zu unterstützen!
Nochmals ein GROßES DANKE an ALLE
Viele liebe Grüßes aus der Eifel senden Euch die dm-Mädels aus Prüm
----------
Hier in Zülpich ist auch Post angekommen.
Vielen Dank.
Und Patenpost ist unterwegs.
Die Paten von Shara und Titan dürfen sich freuen.
Sollte die Mail bis morgen irgendwo nicht angekommen sein, bitte unbedingt melden.
Dann spielt die Technik nicht mit.
Wobei die Technik den Körbchensuchern heute sehr wohlgesonnen war.
Viele neue Texte, Aushänge, Fotos und Video- Links sind online gegangen.
Viel Vergnügen beim Stöbern.
Dann noch ein Dankeschön von Flips für die guten Gedanken und die gedrückten Daumen.
Möglicherweise könnte es sein, daß es ihm ganz vielleicht ein bißchen besser geht.
Aber das habe ich ja schon einige Male gedacht.
Für Hoffnung ist es noch zu früh.
Dann noch ein Dankeschön in "eigener Sache".
Lieb, daß ihr an mich gedacht habt.
Ist aber nicht nötig - denn es geht ja nicht um mich, sondern um die Hunde.
Aber ich freue mich doch - alle Jahre wieder...
5. März 2012
Du willst Gassi gehen?
Hast Du mal raus geguckt !!!!!
Es ist kalt und grau und windig und Wassertropfen fallen vom Himmel!!!
Ich fasse es nicht.
Der meint das wirklich ernst...
Frauchen!
Hilf mir!!!
Sag doch was !!!!
Also ich finde, Whoopy sollte sich nicht so anstellen.
Bewegung ist gut für die Figur.
Außerdem sollte sie froh sein, daß sie sich bewegen kann.
Gut, der Tumor wächst, da kann man zugucken - aber sonst ist sie fit.
Und bei ihr wissen wir wenigstens, was das Problem ist und werden es nächste Woche beheben.
Anders bei Flips.
Wir waren heute noch mal beim Tierarzt (eigentlich könnte ich da fast einziehen, wir sind ja dauernd da).
Eine letzte Idee haben wir noch.
Die Medis sind noch mal umgestellt.
Wenn das jetzt auch nicht funktioniert, geben wir auf.
Ein internationales Tierarztteam (das meine ich ernst) hat dann keine weiteren Ideen mehr.
Wir wissen ganz viele Dinge, die Flips Schmerzen NICHT verursachen.
Nur was dahinter steckt, das ist irgendwie nicht raus zu kriegen.
Möglicherweise hat er einfach eine chronische Magen-Darm Entzündung (vereinfacht ausgedrückt).
Noch eine Woche - dann quält sich Flips seit fünf Wochen (eigentlich länger, weil in Spanien ging's ihm ja auch schon schlecht).
Und er hat Schmerzen - trotz Schmerzmedikation hochdosiert.
Diese Körperhaltung sagt alles.
So steht er so lange, bis er fast umfällt. Dann erst legt er sich hin.
Eine Woche geben wir ihm noch.
Noch einmal neue Medis.
Und dann - wenn er dann nicht deutlich besser ist - dann ist jeder weitere Versuch ihn am Leben zu halten einfach Tierquälerei.
Er übergibt sich.
Er hat Durchfall ohne Ende.
Der ganze Magen-Darm Trakt tut so weh, daß er eigentlich gar nicht essen mag (wir haben wirklich alle möglichen und unmöglichen Futtervarianten ausprobiert.)
Die Beine kippen ihm wieder weg.
Flips hatte ein paar gute Tage hier.
Wenigstens das...
Ich hoffe, weitere werden mit den umgestellten Medis folgen.
Aber im Moment fürchte ich eher, daß wir den Kampf verlieren.
Mit einer solchen Nachricht sollte man den Tag nicht beenden.
Ich erzähle noch was Positives.
Der Schlachthof- Mitarbeiter, der im Augenblick in der Perrera als Pfleger arbeitet, ist wohl ein einfacher Mensch - aber im Verhalten zu den Hunden ein guter Mensch.
Gottseidank.
Der Jäger ist dann doch anderweitig beschäftigt worden.
Also erst mal Entwarnung.
Mada meldet, die Plattformen und Schleusen und Bäume und sonstige Bauarbeiten im Auslauf werden voraussichtlich diese Woche abgeschlossen.
Und dann ist da noch die tolle T-Shirt Aktion einer KG'lerin (links über Impressum zu finden).
Das wird ein spannendes Wochenende...
4. März 2012
Ja ist denn heute schon Montag?
Ähm - nein.
Aber es gibt was Wichtiges zu erzählen.
Also fällt Aktuelles ausfallen lassen aus.
Mada hat Fotos gemailt.
Obwohl noch Galgo- Hochsaison ist, hat sie mal wieder eine "normale" Hündin zum Kastrieren gebracht.
Doris war heiß.
Jetzt kann da nix mehr schief gehen.
Danke an die Paten, die die Kastration finanziert haben.
Ja, ich weiß, in Deutschland wird ein Tierarzt den Teufel tun eine heiße Hündin zu kastrieren.
Ist alles viel zu gut durchblutet da unten.
In Almendralejo wird das aber ständig gemacht - und es funktioniert.
Andere Länder, andere Sitten.
Hauptsache wir haben das gleiche Ziel - nämlich glückliche Körbchenfinder.
Mada hat Bicho vermittelt.
Damit auch Chico ENDLICH sein eigenes Körbchen findet (es ist wirklich unglaublich, daß sich niemand für ihn interessiert) ist er gestern wieder in der Zeitung gewesen.
Danke an die Zeitungspaten, die das Inserat finanziert haben.
Und dann hat's Vania hier in Zülpich echt schwer.
Menno!
Tu' doch was!
Der hat mir meinen Lolli geklaut !!!!
Da ich immer versuche es allen meinen Gästen Recht zu machen, habe ich auch Vanias Wunsch erfüllt.
Caillou wird sie nicht mehr belästigen.
Er ist nämlich in sein neues Körbchen unterwegs - da hat er dann eigene Lollis.
Ob Flips je ein eigenes Körbchen findet wird immer fraglicher.
Trotz aller Medis hat er heute wieder richtig Bauchschmerzen.
Und wir haben den zweiten Tag, an dem er nichts frißt, außer Nutrical.
Das kriegt er natürlich.
Aber auf Dauer ist das einfach kein Zustand.
Wann fängt Tierquälerei an?
Hund des Monats März 2012
|
Caillou
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Alter: gut 1,5 Jahre (05/2010)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 45 cm
Herkunft: Almendralejo
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)
|
2. März 2012
Bescheidenheit ist eine Zier.
Doch in mir, da schlummert die Gier.
Warum soll ich mit EINEM zufrieden sein.
Besser ist doch,
ALLES ist mein.
Wie gut, daß Nachschub gekommen ist.
Leider war an dem Paket von Zooplus kein Absender dabei. (Da kann man übrigens über den Link bei "Jeder kann helfen" bestellen - für die Körbchensucher gibt's Provision.)
Ich hoffe, der Versender erkennt die Sachen.
Vielen Dank.
Flips wollte heute erst gar nicht essen.
Dann, am späten Nachmittag, hat er ein bißchen Babygläschen genommen, was dann auch wieder zurück kam.
Trotz aller Medikamente.
Er macht weiter Kummer.
Ganz anders fühlen hoffentlich die Paten von Alex, wenn sie den Patenbrief bekommen.
Geschrieben ist er - Marion wird schnellstmöglich versenden.
Sollte die Mail bis Montag / Dienstag irgendwo nicht angekommen sein, bitte kurz bescheid sagen.
Dann hat die Technik versagt.
Ich versage dieses Wochenende leider auch.
Da ich am Mittwoch "tierisch" unterwegs war, muß ich am Wochenende komplett durcharbeiten.
Deshalb lesen wir uns erst Montag wieder - sei denn, es passiert was, was sofort berichtet werden muß.
Danke für's Verständnis und schönes Wochenende.
1. März 2012
Puh...
Irgendwie bin ich noch ganz atemlos von gestern.
Wenn der 29. Februar immer so großartig ist, könnten wir den von mir aus jedes Jahr einführen.
Wobei die Aktion irgendwie auch ganz schön anstrengend war.
Sogar Vania ist geschafft.
Bevor ich das wieder vergesse...
Im dm-Magazin der "Eifel-Region" gab's doch einen kurzen Bericht über Körbchen gesucht.
Wenn jemand das Magazin haben möchte - wir haben gestern noch einige mitbekommen.
Einfach eine Mail an Marion aus Dus:
paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).
Ich will eins!
Ich will eins!
Hebt mir eins auf!
KG- Land ich komme !!!!
Ja, der März fängt an, wie der Februar aufgehört hat.
Großartig.
Trotzdem kann ein Regenbogen sicher nicht schaden.
Und was ist das?
Man sieht's so schlecht.
Vania traut der Sache nicht.
Caillou ist wie immer mutig und unerschrocken.
So sieht's von oben aus.
Und so von der Seite.
Das sind 45 neue Metalleimer und 12 große Wannen (jeweils zwei für eine Parzelle vom Auslauf).
Da ich nicht weiß, wann ich die Zeit finde die entsprechende Rubrik für 2012 zu programmieren (dabei sind schon zwei Monate vergangen, wo soll das noch hinführen?) hier schon mal die Rechunung.
Ja, damit ist schon ein großer Teil der Euronen von gestern "im Eimer".
Nach all der Aufregung braucht auch Flips eine Pause.
Fast hätte ich heute Entwarnung gegeben.
Aber leider nur fast.
Zwei Tage hat er sein Futter bei sich behalten - heute kam's im hohen Bogen zurück.
Wir brauchen leider weiterhin gedrückte Daumen für unser Würmchen.