Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats Januar 2013

Tina


Rasse: Dackel- Mix
Geschlecht: Hündin
Alter: gut 3 Jahre (09/2009)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 25 - 30 cm
Herkunft: Almendralejo
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)


Die Körbchensuche konkret unterstützen

Unter "Jeder kann helfen" / Hilfe bei der Körbchensuche gibt's einen allgemeinen Flyer zum Ausdrucken, Verteilen oder Aufhängen.
Vielen Dank an Alle, die das fleißig tun.

Manch einer möchte jedoch lieber EINEN Körbchensucher an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) seiner Stadt verteilen.
Deshalb gibt's an dieser Stelle Einzel-Aushänge DER Körbchensucher, die am DRINGENDSTEN ein passendes Körbchen brauchen.
Je nach veränderter Priorität werden die Aushänge immer wieder ausgetauscht.

Ich bitte um Verständnis, daß es nicht möglich ist alle Körbchensucher zeitgleich hier zu präsentieren.
Denn auch die Aushänge sollen ja möglichst aktuell sein. Das ist aus Zeitgründen nur bei einer begrenzten Anzahl Körbchensuchern möglich.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.
Ausdrucken, zwei Mal durchschneiden, die "Fähnchen" an der rechten Seite einschneiden und aufhängen.
Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Kevin
Kevin
Sandy
Sandy
Carlotta
Carlotta
Canito
Canito
Tina
Tina
Silly
Silly
Juppie
Juppie
Portos
Portos
Shantelle
Shantelle
Nancy
Nancy
Luna
Luna
Lissa
Lissa
shira
Shira
Ava
Ava
Mico
Mico
Ach so...
Auf Wunsch der KG'ler haben wir uns für DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, dann bitte einfach bei Marion melden.Sie bastelt das gerne entsprechend zurecht.
Die Mailadresse lautet:paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).


31. Januar 2013

Bevor ich Aktuelles traditionsgemäß am Monatsletzten an Pit übergebe schnell ein Foto aus Gran Canaria.
Salva (Cristinas Freund) hat Cristina daran erinnert, daß sie uns noch ein Paketfoto "schuldet".



Danke an die KG'ler für die Hilfsgüter.
(Die nächsten gehen alle nach Almendralejo. Nur die versprochenen Kratzbäume für die Katzen sind noch unterwegs auf die Insel).

Die Aktualisierung der GC-Körbchensucher habe ich erst mal wieder eingestellt.
Cristina will nun vielleicht doch weitere Hunde an die andere Orga "überstellen".

Warten wir also ab - genau wie Candela aus Almendralejo.



Die Wartezeit habe ich genutzt, um bei den Körbchenfindern weiter renovieren.
Viel Vergnügen beim Stöbern.

Und jetzt heißt es Aktuelles frei für Hundinie
(Ob's den jetzt häufiger gibt? Keine Ahnung...)


Hundinie blickt zurück und meint…
… dass er nicht versteht, wieso Menschen sich zieren, wenn sie Würmer, Hoden oder sonstige Leckereien essen müssen.
Hundinie tut das gerne.
Am liebsten jeden Tag. Auch ohne Dschungel und TV-Kameras.

Apropos: Als man Joey gefragt hat, in welchem Bereich seine Gage liegt, soll er geantwortet haben: „Ich musste nix bezahlen, die haben mich umsonst mitgenommen.“ – Ist natürlich nur überliefert.

Jedenfalls soll das Dschungel-Camp jetzt mit Laiendarstellern nachgestellt werden.
Täglich versteht sich.

Aber zurück zu den tierischen Sachen des Monats.
Tierschützer liefen Sturm gegen ein TV-Format, in dem angeblich Tiere zwischen ihren Herrchen/Frauchen hin und her getauscht werden sollten.
War natürlich anders gemeint.
Herrchen/Frauchen sollten getauscht werden. Dagegen hatten selbst die Menschenrechtsorganisationen nichts einzuwenden.
Die Tier bleiben also, wo sie sind.

Das denken sich auch die Vierbeiner hier.
Falsche Modelpolitik?
Oder eine Dschungelprüfung, ohne Dschungel.
Wenn ja, von wem?
Das Motto für den Februar lautet jedenfalls: Wir sind die Stars, holt uns hier raus!


30. Januar 2013

Oh Mann...
Das dauert vielleicht mit den Renovierungsarbeiten bei den Happy Ends.
Fängst Du jetzt endlich mit "C" an?
Schließlich bin ich Candido aus Almendralejo.



Tut mir leid, Dito, daß es so lange dauert.
Aber hier gibt's halt auch sonst Einiges zu tun.
7 Hunde und 1 Kater wollen versorgt sein.
Jeder besteht auf seine Extra-Wurst.
Und bei dem Wetter gibt's viel zu putzen.

Pha...
Elena (aus GC) hat eine ganz eigene Methode mit Dreck um zu gehen.
Und so lange man darin nicht buddeln kann, ist's auch nicht wirklich dreckig.



Elenas Methode habe ich schon probiert.
Aber ich kann's nicht durchziehen.
Wenn's zu dreckig ist, kann Whoopy gar nicht hin sehen....



Emma (Wilma aus GC) sieht jedoch ganz genau hin.
Was hat sie entdeckt?



Etwa das Paket, das der Postbote heute gebracht hat?
(Vielen Dank)



Nein, Emma sieht doppelt...
So quasi....
Ihr Spiegelbild in Miniaturausgabe.



Lina schläft heute Nacht zuhause.

Ich hoffe, Helene hat damit den Anfang gemacht.
Jetzt MÜSSEN die keinen Mädels hier in Zülpich einfach auch ein passendes Körbchen finden.

Weiter nach passenden Körbchen suchen dürfen wir auch für die Hunde von GC, die noch auf den Vermittlungsseiten sind.
Ich habe Cristina noch mal gefragt, was denn jetzt werden soll.
Cristina war es etwas unangenehm zugeben zu müssen, daß die "deutsch-spanische" Orga kein Interesse an der Übernahme weiterer "mühsamer" Hunde hat.
Scheue Hunde oder Podencos hat man selbst genug.

So wirklich überraschend kommt das nicht.

Aber egal.
Dann sehe ich mal zu, daß ich die "mühsamen" Hunde aktualisiert kriege, damit auch sie ein Körbchen finden.
Gleichzeitig gehen natürlich die Renovierungsarbeiten weiter.
Eben eins nach dem anderen...


29. Januar 2013

Irgendwie werde ich die Befürchtung nicht los, daß ich mich demnächst ein paar Tage rar machen muß bei KG.
Mein Rechner hat sich heute schon wieder verschluckt.
Es sieht so aus, als müßte ich den mal komplett platt machen.
So ein Mist.

Bis die Kiste wirklich nicht mehr läuft, genießen wir die Happy End Fotos, die Mada geschickt hat.

Das ist Tere - die Mastina, die nach Mallorca vermittelt wurde.



Und das ist Catalina mit ihrem Kumpel.



Beide Hundedamen sind Dank der KG'ler kastriert.
Ich finde, das kann man gar nicht oft genug betonen, weil's sooooooooooo wichtig ist.

Außerdem hat das Ayuntamiento in Almendralejo scheinbar gerade die Spendierhosen an.
Nach der "Ummauerung" des Wasseranschluß und dem Bau der "Wäscherei" war jetzt der Eingangsbereich an der Reihe.
Ich habe mal ein altes Foto raus gesucht, um zu zeigen, wie's vorher aussah.



Jetzt hat's direkt vor der Tür die selben "Fliesen" wie auf dem Bürgersteig.



Gleich zwei Leute hat das Ayuntamiento abgestellt.



Alle Achtung.

Und jemand Drittes hat die "Wäscherei" gestrichen.



So kann's weiter gehen.

Natürlich ist auch Hilfe aus KG-Land weiterhin sicher.
Mada hat mal wieder eines "unserer" Pakete geknipst.



Bitte nicht wundern, daß es innen beschriftet ist.
Zeitgleich ist auch ein Paket nach Gran Canaria auf die Reise gegangen.
Damit ich nicht durcheinander komme, welche Sachen wo hin sollen, schreibe ich's immer dran.
Vereinfacht die Packerei.

Das Paket auf GC ist auch angekommen.
Cristina hat ebenfalls ein Foto versprochen.


28. Januar 2013

Aus KG-Sicht war heute ein ziemlich langweiliger Tag.
Da am Wochenende viel liegen geblieben ist, und der Schnee ganz viele große Geschäfte freigegeben hat, war heute Aufräum-Tag in der KG-Zentrale.
Außerdem scheint es Frühling zu werden. Silly und Kevin verlieren dermaßen Winterfell, daß ich da heute über eine Stunde dran rum gebürstet habe.
Man soll's nicht glauben.

So gesehen war ich "tierisch" beschäftigt, aber es gibt nicht wirklich was zu erzählen.

Ein bißchen weiter renoviert habe ich.
"W" ist fertig.


Wochenende 26. und 27. Januar 2013

Die Wochenendplanung sah vor, daß zwei Körbchensucher zu Körbchenfindern werden sollten.

Unsere Gäste hier haben schon resigniert...
Keiner will sie.



Daran hat auch die Anzeige von Sandy in der Zeitung am Samstag nichts geändert.



Dennoch danke an die Zeitungspaten.
Wir geben nicht auf.

Irgendwie sehen Gismo (Pisto aus Teneriffa) und Howie (aus GC) Großes auf uns zu kommen.



Zugegeben, die Reise von unserem "kleinen, schwarzen Zottel" muß wohl organisiert sein.



Aber daß Bono (aus Almendralejo) deshalb die Haare zu Berge stehen, ist echt übertrieben.



Das klappt schon.

Zumal wir ja ein blondes, zottiges Gegengewicht im Handgepäck haben.
Jogi muß sich ganz bald von "seinem Studenten" verabschieden.



Auf Gran Canaria hat sich auch ein bißchen was getan.
Das Tierheim hat ein neues Eingangstor bekommen.



Sieht ganz schön nobel aus.



Bisher habe ich von Cristina noch keine Info, ob die andere Orga die Vermittlung weiterer Hunde übernehmen will.
Also lasse ich sie erst mal im Netz.

Warten wir weiter.
Wir haben ja Zeit.

Unseren Gästen hier wird die Zeit natürlich langsam lang.



Aber es bleibt ihnen wohl nix anderes übrig, als geduldig zu sein.





25. Januar 2013

Puh...
Die letzten beiden Tage haben mich ganz schön atemlos gemacht.
Da bin ich ausnahmsweise froh, daß es nix zu erzählen gibt.

Wer morgen noch nichts vor hat - Bigit ist wieder beim Flohmarkt.
Gut-Dämme-Straße 15 in Aachen.


24. Januar 2013

Hey Frauchen!
Du mußt mal an den Computer kommen.
Da steht bei ganz vielen Körbchensuchern "Körbchen in Aussicht" hinter.



Ja, Ron (aus Teneriffa), es tut sich was.
Verrückte Zeiten.
Wir haben potentielle Körbchengeber aus Kiel, München, der Nähe von Passau, Dresden, dem thüringer Wald...
Alle für Körbchensucher, die noch in Spanien sind.

Aber für die Körbchensucher, die schon in KG-Land sind, tut sich nix.
Das heißt, Tina hatte eine Anfrage von tollen Leuten. Aber sie hängt noch zu sehr in der Vergangenheit. Das paßt nicht. Die Leute brauchen einen Hund, mit dem sie sorgloser umgehen können.
Jetzt hoffe ich, daß die Leute sich Lina mal näher angucken.
Aber wenn die Optik nicht gefällt...

Daß sich für Kevin und Silly nix tut, verwundert ja nicht.

Aber daß Sandy noch keine einzige Anfrage hatte, und Nancy nur eine in all der Zeit, das verstehe ich nicht wirklich.

Joy (aus Almendralejo) scheint aber nicht wirklich zu interessieren, was aus seinen Ex-Kumpels wird.



Und Kaja (Samantha aus Almendralejo) hat nur Augen für den nächsten Schneeball.



Dabei sollte sie eigentlich ihr Augenmerk mal auf das Karnevals-Equipment werfen.
Es sind noch jede Menge Taschen ohne Gebot.

Und Euronen werden in Almendralejo gebraucht.
Tana ist nicht nur kastriert worden, sondern auch geröntgt, weil sie komisch läuft.
Muß ich mir gelegentlich angucken.



Dann darf ich noch das Adoptionsfoto der letzten Katze nachreichen.



Und falls sich noch jemand an "Prima" erinnert - sie hat's offensichtlich prima getroffen in ihrem neuen Zuhause in Spanien.





23. Januar 2013

Zugegeben, gestern war die Stimmung hier in der KG-Zentrale ganz schön angespannt.



Die Hunde haben's gemerkt und versucht sich unauffällig zu verhalten.



Was war los?

Nun, der Herrscher über die Vierbeiner war nicht er selbst.
Mister Spock mußte ein Tumor an der Flanke entfernt werden.
Das Ding ist so schnell gewachsen, daß wir auf Spock's Alter keine Rücksicht nehmen konnten.

Heute hat er seine sieben Sinne (oder wie viele Sinne haben Katzen?) schon wieder beeinander und das Zepter fest in der Pfote.



Fehlt nur noch ein gescheites Ergebnis vom Pathologen.
Dann sind wir zufrieden.

Und die Stimmung unter den Hunden ist - dank lockernder Massage - auch wieder entspannter.



Bei Tara und Sam (Holmes, beide Almendralejo) ist sowieso alles immer easy.



Auf Gran Canaria hingegen ist's ein bißchen ungewiß im Augenblick.
Mein Reisebericht ist online.

Und der Patenbrief von Iria ist auch schon unterwegs.
Sollte der bis morgen irgendwo nicht ankommen, bitte bei Marion melden. Sie schickt ihn dann noch mal.

Apropos schicken.
Danke für die beiden Pakete, die heute angekommen sind.



Und dann noch nachgereicht das Foto von der letzten Katze aus Almendralejo.
Daß es da keinen Nachwuchs gibt, ist auch den KG'lern zu verdanken.



Die Katzendame ist gestern Abend bereits in ihr Zuhause umgezogen.


22. Januar 2013

Da war ich gestern um Mitternacht so glücklich, daß ich die Körbchensucher von Almendralejo endlich auf dem aktuellen Stand habe... und heute Abend schickt Mada mir einen neuen Hund für die Vorschau.
Hmpf...
Man wird einfach nie fertig.

Was Mada noch geschickt hat sind Happy End Fotos von Hunden, die in Spanien vermittelt worden sind.
Die will ich KG-Land nicht vorenthalten.

Nico...



Mokka...



Anuka...



Und Jana hat Mada beim Tierarzt getroffen.
Erinnert sich noch jemand an die süße Lady?
Sie war ganz lange ein Körbchensucher und ich verstehe bis heute nicht, warum niemand in KG-Land sie adoptiert hat.



Aber sie hat's offensichtlich auch in Spanien gut getroffen.
Herrchen kümmert sich.
Was will man mehr?

Karnevals- Equipment vielleicht?
Wer ganz besonderes Karnevals- Equipment sucht, guckt einfach mal auf der linken Seite oberhalb des Impressums.
Es gibt eine neue Aktion.
Die Euronen werden auf jeden Fall nach Almendralejo gehen.
Entweder in die "Wäscherei", die da gerade im Entstehen ist.
Oder in den nächsten Rüdenkastrationstag, der für Ende der Woche geplant ist.

Vielen Dank an Alle für's Mitmachen.


21. Januar 2013

Jasper (Coll aus Almendralejo) wartet darauf, daß ich melde: Alle Körbchensucher aus Almendralejo online.



Leider hat das bisher heute noch nicht geklappt.
Aber wir haben ja erst kurz vor acht.
Die Nacht ist noch lang.

Nubia (aus GC) und Samira (Carmen aus Almendralejo) haben sich jedenfalls auf eine längere Wartezeit vorbereitet.



Nur Piku (aus Almendralejo) ist mal wieder ungeduldig.
Er muß sich unbedingt das "weiße Pulver durch die Nase ziehen".
Davon geht's aber auch nicht schneller.



Wie gut, daß er nicht in der Warteschlange von San Anton in Almendralejo ausharren mußte.



135 Haustiere hat der Pastor in diesem Jahr gesegnet.



Das sind zwar weniger als im letzten Jahr (180), aber das Wetter war auch schlechter.



Und es sind mehr als 2011. Da waren es "nur" 119.



Mada ist jedenfalls mit der Aktion sehr zufrieden.



Auch einige ehemalige Perrera-Hunde - und Katzen - waren zur Segnung da.



Natürlich hatte Mada einen Infostand.



Und einige Körbchensucher hat sie auch vorgestellt.



Hoffen wir, daß es hilft.

In Gran Canaria ist mittlerweile ein weiteres Hilfsgüterpaket angekommen.
Cristina bedankt sich.



Gleichzeitig nehme ich heute die ersten GC- Körbchensucher aus dem Netz.
Cristina gibt sie an die andere Orga.
Hauptsache schnell...
So schnell ich kann, schreibe ich einen ausführlichen Bericht über die Situation.
Aber erst mal die noch fehlenden Körbchensucher aus Almendralejo.

Und dann ist da auch noch das Karnevals- Equipment....


20. Januar 2013

Nachdem wir gestern eifrig gebaut haben, habe ich heute mein Glück in der Küche versucht.
Scheinbar trauen mir unsere Vierbeiner handwerklich wesentlich mehr zu, als hausfraulich.
Jeder meiner Handgriffe wurde genau beobachtet.



Bei Tisch wird dann genau darauf geachtet, daß mein Gekochtes auch keine bleibenden Schäden verursacht.



Gut, daß wir Whoopy als Vorkoster haben.



Ja, die alte Dame fordert ihren Anteil wieder ein.
Dennoch ist es nach wie vor mühsam sie wirklich zum Essen zu bewegen.
Dosenfutter bitte in mundgerechten, kleinen Portionen - aber nur aus der Hand - aus dem Napf ist das Zeug nicht eßbar.
Seufz....
Als ob ich sonst nix zu tun hätte.

Eigentlich hatte ich gedacht, ich würde heute die letzten Körbchensucher aus Almendralejo einstellen können.
Aber ich hab's dann doch nicht geschafft.
Einige sind online - der Rest dann hoffentlich morgen.

Da war Birgit von Milla bei Ebay wesentlich fleißiger.
Einfach mal rein gucken unter Verkäufer: kleiner_merlin

Und in Almendralejo geht's auch voran.
Weil die Situation im Klinikbereich mit den vielen Welpen so katastrophal ist im Augenblick, baut Mada an.

Links im Bild das Lager.
Rechts im Bild der erste der "alten, kleinen Zwinger".
Dazwischen war immer eine Art "Rumpelecke".
Vorne an der Wasseranschluß.



Ich hoffe, man kann's einigermaßen erkennen.

Jetzt sieht die Rumpelecke so aus.



Das gibt die "Wäscherei" der Perrera.
Damit verschwinden Waschmaschine und Trocker aus der Klinik.





Das hat gleich mehrere Vorteile.
- die Hunde können die Geräte nicht mehr kaputt machen
- der Wäscheberg liegt nicht mehr in der Badewanne im Weg



- die Klinik bleibt trockener, weil die Abluft des Trockner wegfällt
und... mal auf meinem Mist gewachsen... vielleicht kann man auch noch jeweils ein zweites Gerät anschaffen.
Kommt aber drauf an, wie viel Platz vorhanden ist. Das muß ich bei der nächsten "tierischen Mission" sehen.
Wobei man vielleicht die Geräte aufeinander stellen kann.

Jedenfalls - es wird nicht langweilig.

Und das beste: die Bauarbeiten für die Wäscherei bezahlt das Ayuntamiento!

Mada ist wirklich unglaublich.

Jetzt habe ich's doch fast vergessen. Patenpost von Frida (GC) ist unterwegs.


19. Januar 2013

Wo fange ich an?

Liebe potentiellen Körbchengeber!
Ihr habt eine gaaaaaaaaaaanz große Chance vertan.
Unser Petit wird nicht bei Euch einziehen.
Er hat sein Körbchen in Almendralejo gefunden.



Bevor noch jemand die Chance vertut, einen wundervollen Hund zu adoptieren, bitte ganz schnell melden - am besten per Mail.
Wie die Vermittlung abläuft ist auch unter "Infos" erklärt.

Chrrrr... Pühhhhh...
Chrrrr... Pühhhh...



Joschi (Quito aus Lanzarote)!
Was soll denn das?
Die Infos sind wichtig!

Also ich habe jedenfalls ganz genau zugehört.



Danke Emma (Wilma aus GC).
Wenigstens einer, der mich ernst nimmt.

Von Toby (aus Almendralejo) würde ich das nicht behaupten.



Und Mogli (aus Almendralejo)...
Der träumt gemeinsam mit seiner Freundin vom Frühling.



Danny's (Dandy aus GC) heutiger Tag hingegen war ein einziger Alptraum.
Er mußte mit zur Baustelle vom Sommerhaus.
Und obwohl's ein Sommerhaus ist, hat er furchtbar gefroren.



Pit und ich haben heute auch gebaut.
Neue Regale gab's, die auf Füßen stehen.
So haben "ausgelaufene" Flüssigkeiten keine Chance mehr ins Holz einzuziehen und ich kann besser putzen.
Davon abgesehen waren die alten Regale über 15 Jahre alt. Es war echt Zeit.

Silly hat super geholfen.
Sie hat das Sofa beschwert, damit ich beim Hämmern nicht umstürze.



Also entweder Silly ist megafaul oder sie vertraut mir blind.

Gefällt's Euch, das KG-Vermittlungseck?
Ich denke, jetzt ist es fertig.
Die nächsten Körbchengeber können kommen und es einweihen.



Vielleicht Körbchengeber für Sandy?
Nachdem die Anzeigen für Tina überhaupt nichts gebracht haben, haben wir das Motiv gewechselt.
Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Und vielen Dank an die Hundepaten.
Die neue Welpenfutter- Lieferung ist in Almendralejo angekommen.



Davon haben diese beiden Zwerge nix mehr.
Sie sind bereits adoptiert worden und haben Happy End Bilder geschickt.

<

18. Januar 2013

Wenn nur 10 % von all den Leuten, mit denen ich in den letzten Tagen Kontakt hatte, zu Körbchengebern werden, bin ich die ganzen Februarwochenenden in der Luft.

Doch leider kommen schon wieder die ersten Absagen: Ich warte bis die Katze tot ist. Ich warte bis es Frühling wird. Ich habe mir doch anderswo einen Hund ausgesucht.
Aber wir geben die Hoffnung nicht auf.
All die Zeit, die ich investiere, muß einfach irgendwann zu neuen Körbchen führen.
Hoffentlich dauert's nicht mehr zu lange.
Sonst muß Mada doch wieder zur Spritze greifen.
Bisher konnte sie's gerade noch vermeiden.

Und was tut Zara (aus Almendralejo)?



Sie freut sich auf ein faules Wochenende.

Ganz anders Lasse (aus Almendralejo).
Bei ihm steht Schneewandern auf dem Plan.



Was auch immer die KG'ler vor haben - genießt es.

Und wer einkaufen geht, bitte nicht vergessen die Aushänge der Körbchensucher zu aktualisieren.
Danke!


17. Januar 2013

Es gibt für alles ein erstes Mal.
Da hat heute Mittag mein Virenscanner Alarm geschlagen und gemeint, es hätte sich ein trojanisches Pferd auf dem Computer eingeschlichen.
Bei mir sind sämtliche Alarmglocken angegangen - gottseidank war's ein Fehlalarm. Mein Computer hatte wohl keine Lust zu arbeiten heute.
Er wollte wohl Schnee - Frei.

Schön aussehen tut das weiße Zeug ja.
Aber Alejandra (aus Almendralejo) kriegt so kalte Pfoten.



Savio (aus GC) ist diesmal echt im Vorteil.
Da er nur drei Beine hat, hat er eine Pfote weniger die friert.



Sweet (aus GC) versucht einfach zwei Pfoten in der Luft zu halten.



Oder ist es doch Cherry (auch aus GC)?

Jedenfalls ist Aro (Aurelius aus Almendralejo) zu faul zum selbst halten.



So viele glückliche Körbchenfinder.

Damit bald auch weitere Körbchensucher zu Körbchenfindern werden, hat eine KG'lerin wieder eine Anzeige in ihrer Region aufgegeben.
Vielen Dank!



16. Januar 2013

Hier in der KG-Zentrale ist es echt eng auf dem Sofa.



Warum nur interessiert sich niemand für die Körbchensucher hier?
Vielleicht liegt's an der Farbe.
Sandy hat beschlossen, sie färbt sich um in einen weißen Hund.
Vielleicht klappt's dann mit dem neuen Körbchen.



Vielleicht schaffe ich's auch morgen endlich ihre Fotos zu aktualisieren.
Seit einer Woche versuche ich das, aber irgendwie fehlt immer die Zeit.
Wo ist die bloß?
Noa (aus Almendralejo) hält Ausschau.



Aber irgendwie ist es schon wieder Zeit zum schlafen gehen.
Watson (aus Almendralejo) schlummert schon.



In Almendralejo selbst hingegen ist keine Zeit für eine Pause.
Es gibt eine neue Katzendame.



Die Süße konnte Dank der Euronen der KG'ler kastriert werden und erholt sich jetzt in der Tierarztpraxis von dem Eingriff.
Anschließend hat sie bereits ein Körbchen vor Ort in Aussicht.

Gute Aussichten auch für die Hunde.
Zusätzlich zu den beiden Herren, die für Sauberkeit und Futter zuständig sind, hat das Ayuntamiento (Rathaus) eine weitere Pflegerin bewilligt.
Mada hat mir den Namen nicht genannt und ich habe vergessen zu fragen.
Wird nachgeholt.
Jedenfalls ist die Dame dafür zuständig die Hunde täglich (!) in den Auslauf zu bringen und selbige sauber zu halten.
Wenn das nicht mal ein Erfolg ist.



Außerdem hat Mada durchgesetzt, daß die Wasserentnahmestelle eingemauert wird - also eine Art Schutzwall.
Die Hunde haben nämlich immer rein gebissen oder dagegen gepi...



Es geht also voran in Almendralejo.
Nur die Körbchensuche ist bisher nicht von Erfolg gekrönt.
Hoffentlich wird das noch.

Die Situation auf GC hingegen ist ziemlich entspannt, wie der Reisebericht von Helene zeigt.
Und dennoch wird die Zusammenarbeit immer schwieriger.
Auch von mir wird's noch ein paar ausführliche Infos geben, wenn ich die Zeit finde. (Gut, daß Noa Ausschau hält).
Cristina hat bei den Straßenkatzen eine großartige Arbeit geleistet.
Und auch das Tierheim selbst wird mal gigantisch sein, wenn's denn irgendwann mal fertig ist.
Eigentlich kommt Cristina prima allein zurecht.
Sie braucht keinen "Partner" zur Unterstützung.
Ihr geht es eigentlich nur darum, daß die Hunde, die schon seit Jahren in ihrer Obhut sind, jetzt endlich schnell vermittelt werden.
Unsere Körbchensuche geht ihr zu langsam voran.
Deshalb sucht sie so viele Kontakte wie sie kriegen kann, um den Hunden schnellstens ein Leben außerhalb von Mauern und Gitter zu ermöglichen.
Ende dieser Woche hat sie noch mal ein Treffen, mit einer Dame von einer deutsch-spanischen Orga.
Im Anschluß daran werden wir die Körbchensucher aufteilen.
Denn ein Mischmasch, wie Helene in ihrem Reisebericht beschreibt, kommt für mich nicht in Betracht.

Da mittlerweile auch klar ist, daß es keine finanziellen Nöte gibt, suchen wir auch nicht weiter nach Paten für die Hunde auf GC.
Selbstverständlich bleiben die bisherigen Patenschaften bestehen.
Selbstverständlich werden wir bei der Suche nach passenden Körbchen für die "verbleibenden Körbchensucher" unser Bestes geben.
Selbstverständlich werde ich auch hin und wieder auf der Insel nach dem Rechten sehen.
Aber das Hauptaugenmerk bleibt auf Almendralejo gerichtet.

Hier kann sich Mada schon mal auf das nächste Hilfsgüterpaket freuen.
Der Grundstock ist heute eingetroffen.
Vielen Dank.



Zum Abschluß des Tages noch ein Video.
Whoopy liebt Schnee genau so sehr wie ich.
Und ich denke ich kann sagen, die alte Dame hat sich noch mal berappelt.
Seit zwei Tagen frißt sie - natürlich versehentlich - sogar hin und wieder Hundefutter.
Ihre Begeisterung für's Essen ist nicht so, wie's sein soll.
Aber doch so, daß ich denke, sie will noch eine Weile das Leben genießen.
Ich finde, das sieht man ihr an.

Whoopy liebt Schnee.

15. Januar 2013

Ich verstehe die Menschen nicht.
Heute Nachmittag hätte das Gespräch mit Lissas Körbchengebern sein sollen.
Heute Morgen kam diese Mail.

<<<<<>>>>>

Guten Morgen Frau Ackermann,
ich habe mich trotz meiner Freude,gegen Lissa entschieden.
Grund:
Einen Hund nur vom Bild zu erwerben ist nicht das richtige bei mir.
Ich brauche den Augen und Anfaß Moment.Das ist nicht gegeben.
Ich entscheide mich für einen anderen Hund, der wegen Trennung ein neues Zuhause sucht.

Ich hoffe Ihnen weiter gute Vermittlung.

<<<<<>>>>>

Ich versteh's nicht.
Daß Lissa noch in Almendralejo ist, war doch bekannt.
Und zwar von Anfang an.
Warum haben sich die Leute überhaupt gemeldet, wenn Sie kein Blind Date wollen?
Warum haben sie mir so viel Zeit gestohlen, von der ich ohnehin zu wenig habe?
Warum....

Ja, jetzt bin ich richtig gefrustet.

Zumal sich nichts, aber auch gar nichts für die Hunde tut, die bereits in Deutschland sind.
Weder für meine Rasselbande hier, noch für Lina.
Nix.

So macht die Körbchensuche kein Vergnügen.

Mal sehen, was der Tag noch bringt.

Jetzt ist es Abend und ich kann sagen: Der Tag hat nichts gebracht.
Aber der Postbote.



Vielen Dank.

Da auch am Wochenende via Auto ein Schwung Hilfsgüter hier eingetroffen ist, können am Montag die nächsten Pakete nach Spanien starten.



Was in den Paketen drin ist?

Nun, ständig gebraucht werden:
- Wolldecken
- Steppdecken (KEINE Federdecken)
- Handtücher
- Bettwäsche
- Bettlaken
- Fleecedecken

allerdings KEINE Kleidung

- Halsbänder
- Brustgeschirre
- Leinen
- Hundespielzeug
- Transportboxen
- Hundekörbchen (aus Plastik wegen der leichteren Reinigung)
- Leckerlie

Und dann auch noch Medizinisches

- Einmalhandschuhe
- Spritzen (bevorzugt 2ml, 5ml, 10ml)

Wer mag, kann die Sachen gerne zu mir nach Zülpich schicken.
Steffi Ackermann
Philipp-Orth-Straße 19
53 909 Zülpich (Adresse auch immer im Impressum)

Wer zu viel zum Verschicken hat, guckt doch einfach mal auf die KG-Karte (im Vorwort des Gästebuches ist der Eingang). Vielleicht gibt's eine Sammelstelle in der Nähe.

Und wer noch nicht auf der KG-Karte ist, aber gerne drauf möchte, schickt einfach Gabi MG eine Mail.
Ist aber alles auch noch erklärt.
Ob's bis Ende 2013 wohl gelingt, 100 Pins auf der Karte zu haben?


14. Januar 2013

Irgendwie war das Wochenende viel zu schnell vorbei.
Lara (Vanilla aus Almendralejo) hat noch gar nicht ausgeschlafen.



Vania (aus Almendralejo) ist mit Staubsaugen noch nicht fertig.



Bono (aus Almendralejo) hat das Holz noch nicht Zuhause - dabei hat der Winter Einzug gehalten in KG-Land.



Und Lene (Marina aus GC) würde sich soooooo gerne aufs Ohr hauen, hat aber Angst aufs Ohr gehauen zu werden, wenn sie nicht beim Packen hilft.



Ja, als Körbchenfinder hat man's nicht leicht.

Noch viel schwerer hat man's allerdings, wenn man ein Körbchensucher ist.
Damit die Körbchensucher auf GC bald zu Körbchenfindern werden, habe ich Cristinas Tierheim auf GC am Wochenende wieder einen Besuch abgestattet.



Diesmal war Helene mit und hat sich alles angeguckt.



Sie hat versprochen für die KG'ler ein paar Zeilen über ihre Eindrücke zu schreiben.
Weil ich nicht vorgreifen will, erzähle ich erst mal nix.

Oder doch?
Jogi hat ein Körbchen in Aussicht.


Wochenende 12. - 13. Januar 2013

Der erste Fluchthund 2013 ist da!
Willkommen in KG-Land Wilma.



(Nein, ich Leine liegt nicht einfach frei auf dem Boden rum. Mein Gewicht mittels Knie blockiert die Mitte).

11. Januar 2013

Hat jemand meinen Tag gesehen?
Irgendwie ist der schon wieder rum.
Ich glaube das liegt am Wetter. Dauernd renne ich als Putzteufel durch's Haus.
Wenn's jetzt wirklich friert, sind auch die Tage wieder länger.

Kevin und Sandy scheinen mit einem massiven Wintereinbruch zu rechnen, so wie sie sich aneinander kuscheln.
(Als ob wir nur das eine Körbchen haben...)



Spock vor der Heizung ist ebenfalls für das Schlimmste gerüstet.

Oder ist die Bande bloß faul, so wie Dito (Candido aus Almendralejo)?



Heute wird's mal wieder Zeit für einen ausführlichen Blick nach Almendralejo.
San Anton steht vor der Tür.
Natürlich ist Mada auch in diesem Jahr wieder mit dabei.



Ansonsten geht's drüber und drunter.

Lito ist aus der Vermittlung zurück gekommen.
Der kleine Welpe macht wohl zu viel Unsinn im Haus.



Tessa ist zurück aus der Vermittlung.
Die Leute verlassen wegen eines Jobwechsels die Stadt.



Hoffentlich hat das Galgobaby Alejo mehr Glück.



Zumindest haben die Leute schon einen Windhund und wissen, auf was sie sich einlassen.



Ansonsten gibt es neue Hunde...
Cobo und Conner...



Kan und Marvin...



Tabo hat Mada mit ein paar Kumpels selbst in der Straße gesehen.



Nur ihn konnte sie einfangen.



Hoffen wir, daß hier in Zülpich bald Platz wird, damit ich fliegen und ein paar Hunde aus der Perrera holen kann.

Einen jedoch brauche ich nicht mehr holen.
Unseren drei Kilo König Charlie.
Mada hat beschlossen, sie will ihn doch behalten.


10. Januar 2013

Was sagst du?!
Draußen scheint die Sonne?!



Dann nicht's wir raus ins Vergnügen.



Wie viel Vergnügen alle bei der heutigen Spielstunde hatten, gibt's auch auf diesem Video zu sehen.

Spielstunde 10. Januar 2013.

Die sonnigen Minuten hat Lina leider verpaßt.
Ihre Leistenbruch (beidseitig) ist heute operiert worden.
Carlotta spielt Krankenschwester....



Allerdings ist Linas Geschichte unglaublich.
Ich muß das doch noch mal ausführlich erzählen.

Ende November ist Lina bei Helene eingezogen.
Aufgrund der vielen Geburten hat sie ein ziemlich durchhängendes Gesäuge und der Rest des Gewebes ist auch nicht sonderlich stabil.
Dennoch hat Helene ziemlich bald bemerkt, daß sie an der Leiste hin und wieder "so 'nen Knubbel" hat.
Wir haben einen Leistenbruch vermutet.
Nix Schlimmes.

Die Nerven und Blutbahnen, die die Hinterpfoten versorgen, müssen ja irgendwie von der Wirbelsäule nach unten.
Da gibt's in der Leiste so einen kleinen "Tunnel" wo die durchlaufen.
Manchmal ist der Tunnel von Geburt an zu groß geraten.
Zudem kann sich der Tunnel durch die vielen Schwangerschaften geweitet haben.
Dadurch ist es möglich, daß Bauchfett oder sogar Darmschlingen durch den Tunnel rutschen.
Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann sogar tödlich enden, wenn man's nicht repariert und den Tunnel auf entsprechende Größe reduziert.

Helene ist also zu ihrem Tierarzt gegangen und hat abklären lassen, daß da kein Leistenbruch vor liegt.
Der Tierarzt hat verneint. Ist alles nur das ausgeleierte Gesäuge.

Kurz nach Weihnachten war ich bei Helene.
Mir hat das keine Ruhe gelassen und ich habe auch mal geguckt.
Es hat keinen wirklichen Augenblick gedauert, da hatte ich den Tunneleingang gefunden und konnte auch prompt was zurück in die Bauchhöhle schubsen.
Und ob da ein Leistenbruch war.

Also hat Helene (Danke!) die Fahrerei auf sich genommen und ist zu meinem Tierarzt hier nach Zülpich gekommen.
Der hat dann gleich gesagt, da ist ein Leistenbruch. Und daß nicht nur auf einer Seite, sondern auf beiden.

Heute war die Tunnel-Reparatur-OP.

Doch was wäre gewesen, wenn ich mich auf die Aussage von Helenes Tierarzt verlassen hätte?
Wir hätten Lina vermittelt mit der Info: Leistenbruch wurde tierärztlich verneint.
Und dann wäre eine Darmschlinge da durch geflutscht!
Die Körbchengeber hätten uns doch für irre erklärt.
Selbst wenn es glimpflich abgegangen wäre und der Tierarzt der Leute hätte es entdeckt, was hätten die Leute da von uns gedacht?
Und welche Folgen hätte diese Fehldiagnose möglicherweise für Lina gehabt?

Eigentlich ist es egal. Denn jetzt ist alles fein und wenn sich passende Körbchengeber melden, kann sie zum nächsten Wochenende ausziehen.

Warum ich die Geschichte trotzdem erzähle?
Damit Ihr, Liebe KG'ler, nicht alles glaubt, was Euer Tierarzt Euch erzählt.
Seid wachsam und mißtrauisch.
Das kann das Leben Eures Hundes retten.
Und zur Not holt Euch eine zweite Meinung.

Warum ich das noch erzähle?
Eben erreicht mich diese Mail...
(Ich habe den Namen der Hündin raus genommen).


Ich war mit ihr (der Hündin) am 26.12. beim tierärztlichen Notdienst, weil sie blutig gepinkelt hatte. Mir war schon klar dass es sich eigentlich nur um eine Blasenentzündung handeln konnte, sie schmiss mich Nachts immer aus dem Bett weil sie pinkeln wollte und sie konnte auch tagsüber nicht länger als 2 Stunden halten. Also bin ich zum Tierarzt und wollte eigentlich nur Antibiotika verschrieben bekommen. Die Tierärztin schlug mir dann erst mal vor

1.) die Nieren zu ultraschallen (es könnte ja ein Nierenstein sein)
2.) die Blase zu ultraschallen, könnte ja auch ein Blasenstein sein
3.) sterilen Urin aus der Blase mit einen Katheter zu entnehmen und einzuschicken (wegen Bakterien und eventuellen Kristallen im Urin)
4.) die Therapie der Diagnose entsprechend anzupassen....
..... außerdem hätte die Hündin gaaaaaanz viel Zahnstein.....(was hat das mit dem blutigen Urin zu tun?)

Meine Antwort war: " Und was ist die bestmögliche Alternative?"
Sie: " Jaaaa, es könnte auch nur ne einfache Blasenentzündung sein, man könnte auch erst mal Antibiotika geben" (...warum nicht gleich so?)
Ich:" Klasse, dann nehme ich die 2. Option, den anderen Kram kann man immer noch machen, wenn es davon nicht besser wird.
Sie:" Jaa, aber dann kann man keinen Bakterienstatus mehr machen, weil die alle kaputt gehen vom Antibiotikum (was sie nicht sagt....wenn es davon nicht besser wird, dann wird das Blut im Urin wohl eine andere Ursache haben als Bakterien....wozu dann noch einen Bakterienstatus?!)

Sie gab der Hündin ne Antibiotikaspritze und schickte uns mit Tabletten für 10 Tage nach Hause, und was soll ich sagen, der Hündin ging es schon am nächsten Tag vieel besser.....


Traut Eurem Tierarzt nicht blind.
Ein Tierarzt ist ein Dienstleister !!!
Er muß sich in seiner Behandlung nach Euren Wünschen richten - genau wie ein Mechaniker, der das Auto repariert (sorry für den Vergleich, aber er macht es glaube ich ziemlich deutlich, was ich sagen will).
Und wenn der Tierarzt nicht so arbeitet, wie Ihr das wollt, sucht Euch einen anderen.


9. Januar 2013

Lennons Körbchen hat sich zerschlagen, bevor die Leute überhaupt hier waren.
Dabei war ich so voller Begeisterung, hatte schon einen weiteren Flug im Hinterkopf, um den Kleinen abzuholen.
Und heute morgen finde ich diese Mail.

<<<<>>>>

Liebe Frau Ackermann,

ich möchte mich nochmals herzlich für unser Telefonat bedanken.
Leider ist mein Mann dagegen einen Hund aufzunehmen, den wir vorher nicht kennenlernen können.
Ich konnte ihn auch nicht von Ihren Fähigkeiten überzeugen.
Schweren Herzens muss ich daher meine Reservierung für den süssen Kleinen zurückziehen.
Ich wünsche Lennon und auch allen anderen Fell-Nasen das perfekte Körbchen und Danke Ihnen für die Arbeit die Sie täglich leisten.

<<<<>>>>

Natürlich ist es besser, das passiert jetzt, als daß sich der Mann einen Tag vor dem Flug so entscheidet - oder wenn der Hund schon in der Luft ist.
(Ist zwar unwahrscheinlich, weil ich ihn ja hier kennen gelernt hätte, aber dennoch möglich).
Und auch wenn es besser ist, es tut schon weh.
Ich hatte mich so gefreut für Lennon.

Blondy (aus GC) kann gar nicht hin sehen.



Na gut.
Dann eben nicht!



Liebe KG'ler, suchen wir eben ein passendes Körbchen für den Kleine, wo er auch willkommen ist.
Wir alle gemeinsam.
Deshalb nochmal die Bitte: Aushänge aufhängen nicht vergessen (natürlich nur da, wo's erlaubt ist).
Danke....

Danke auch an die Zeitungspaten.
Wir haben Tina auch heute inseriert.
Irgendwo muß es für die kleine Lady doch ein passendes Körbchen geben.



Tina wartet...

... und Nancy wartet auch!



Danke für das Paket, das heute hier angekommen ist.



Und wer selbst gerne eine Paket bekommen möchte, guckt einfach mal bei ebay rein.
Verkäufer: kleiner_merlin hat wieder tolle Schnäppchen.
Danke an die KG'ler für's zur Verfügung stellen...
Danke an Birgit von Milla für's einstellen und verpacken und versenden und überhaupt...


8. Januar 2013

Irgendwie geht's bei KG nicht voran.
Dabei rödle und rödle ich.
Aber wenigstens ist die Buchhaltung von 2012 fertig.

Ach so...
Und Lissa hat ein Körbchen in Aussicht.


7. Januar 2013

Herrlich, wenn man so entspannt schlummern kann, wie Bele (Dafne aus Almendralejo)



Obwohl Noa gestern erst ins neue Körbchen umgezogen ist, sieht sie aber auch schon ganz schön locker aus.



Und warum ist Molly (aus GC) dann so angespannt?



Vielleicht weil sie entdeckt hat, daß unser kleiner Zottel ein Körbchen in Aussicht hat.

6. Januar 2013

Cristina auf GC ist gerade im "Foto-Wahn".
Schon wieder hat sie Bilder geschickt.
Zum einen ist Danny Dank der Euronen der KG'ler jetzt kastriert.



Und dann ist das letzte in 2012 verschickte Paket auf der Insel angekommen.
Cristina bedankt sich herzlich für all die Hilfsgüter.



Außerdem gibt's eine Premiere für 2013.
Der erste Körbchensucher ist zu einem Körbchenfinder geworden.
Noa schläft heute Nacht zuhause.



Nur noch 59....


5. Januar 2013

Heute die ersten Fotos aus Gran Canaria für dieses Jahr.
Blanquito ist Dank der Euronen der KG'ler kastriert worden.



Dank der Zeitungspaten (die allerdings gut Unterstützung brauchen könnten) ist die erste Anzeige für 2013 erschienen.
Wieder einmal Tina.
Jetzt muß es endlich mit dem eigenen Körbchen klappen.



Und ein Paket ist gekommen.
Herzlichen Dank.



Marion war auch fleißig.
Sie hat die neuen Aushänge gebastelt.

Dann hat sich bei den Körbchensuchern noch ein bißchen was getan.
Wir sind also an allen Ecken bei der Arbeit.


4. Januar 2013

Hier kommt sie die Nachricht aus Almendralejo, auf die ich schon seit einer Weile warte und vor der ich immer wieder Angst habe.
Die Perrera ist voll.

135 Hunde sind dort, wo maximal 100 bis 120 leben sollten.
Die Jagdsaison ist zu Ende - es werden Galgos und Galgos kommen.
Täglich melden sich Spanier, die Ihren Hund abgeben wollen. Mada sagt nein. Der Hund landet auf der Straße und dann doch in der Perrera.

Bei einer Überbelegung hilft uns auch eine geänderte Gesetzeslage nicht.
Mada hat keine Chance als zur Spritze zu greifen und einzuschläfern.
Das muß sie bald tun. Denn der Streßfaktor wird größer und die Hunde fangen an sich zu beißen.

Die letzte Vermittlung eines Almendralejo- Körbchensuchers ist über einen Monat her.
Es war Rony, am 2. Dezember.

Hier in Zülpich ist es mehr als voll.
Pit und ich hatten abgesprochen, daß wir Platz für sechs Hunde hier haben.
Jetzt haben wir acht.
Und daß schon seit Wochen. (Seit ich Körbchen suche, ist die Weihnachts- Silvester- Zeit die Schlimmste im Jahr. Und jedes Jahr wird es schlimmer für mich).
Natürlich arrangieren sich die Hunde hier und sie sind auch gut versorgt.
Aber ich kann hier nicht noch mehr Hunde her holen.

Bei Helene wird auf absehbare Zeit auch kein Platz.
Carlotta kriegen wir sowieso nicht vermittelt.
Und Lina muß noch unters Messer. Sie hat einen Leistenbruch, der nächste Woche operiert wird. Da ist an Auszug auch gerade nicht zu denken.

Liebe KG'ler
Wer auch immer morgen oder in den kommenden Tagen einkaufen geht - bitte nehmt die Aushänge mit, die sich am Anfang von Aktuelles befinden.
Macht die schwarzen Bretter in den Supermärkten bunt.
Und wenn die Aushänge einen Tag später weg sind, hängt Neue hin.
Es hängt an Euch, ob wir passende Körbchen finden.

So bald hier in KG-Land Platz ist fliege ich, damit die Perrera leerer wird.

Marion wird, so bald es ihr möglich ist, weitere / andere Aushänge basteln.
Ich nehme schon mal die Hunde raus, die ohnehin schlechte Vermittlungschancen haben.
Dann wißt ihr, auf wen ihr euch konzentrieren müßt.

Vermutlich wird es nicht ganz gelingen tödliche Entscheidungen zu verhindern.
Aber vielleicht schaffen wir es wenigsten, die Anzahl zu verringern.

Die Bilder hier aus Zülpich sind niedlich.



Doch sie müssen am besten gestern der Vergangenheit angehören.

Wir schaffen das.
Wenn alle KG'ler mithelfen, ist es hinzukriegen.
Es sind aber wirklich ALLE gefragt.

Und wer sich in dem großen, sozialen Netzwerk tummelt, von dem ich so gar keine Ahnung habe, kann die Körbchensucher teilen.
Romy stellt sie alle dort ein.
Die eigentlich gut vermittelbaren Hunde und die Hunde, die schon in KG-Land sind, wird sie in den nächsten Tagen besonders promoten.
Ihr alle müßt helfen.

Danke

Danke auch für das Paket, das heute gekommen ist.
Premiere für 2013.



Auch wenn akut andere Sorgen drücken, Hilfsgüter werden auch immer gebraucht.


3. Januar 2013

Also wenn dieses Jahr alle so aktiv sind, wie Manu und Manja (beide aus GC) dann gibt das nix mit den 60 neuen Körbchen.



Glücklicherweise ist Nala (deutsches Notfell) hochmotiviert.



Da guckt sich Chucha (aus Ibiza) schon mal um.



Nein, noch gibt's kein "Körbchen in Aussicht" zu melden.
Aber die Feiertage sind offensichtlich um.
Es gibt wieder Anfragen.
Vielleicht ist ja was Passendes dabei.
Ich arbeite daran.

Gut Ding braucht eben Weile.

2. Januar 2013

So eine Freude.
Shantelle ist überzeugt, daß 2013 IHR Jahr wird. (Obwohl sie bisher noch keine einzige Anfrage hatte in all der Zeit. Dabei ist sie so eine Tolle...)
Findet Helene auch. Deshalb hüpft sie mit.



Hier in Zülpich hüpft keiner.



Alle warten darauf, daß sich IHRE Körbchengeber melden.



Hoffentlich dauert's nicht mehr so lange.



Und auch die anderen Körbchensucher warten.
Einige habe ich heute wieder aktualisiert.
Weitere folgen morgen.

1. Januar 2013

Schon wieder ein neues Jahr.
12 Monate liegen vor uns, in denen viel Arbeit auf uns wartet.
52 Wochen, die uns viel Kraft und Nerven kosten werden.
365 Tage, in denen wir mit jeder Menge tierischem Leid konfrontiert werden.

ABER...

Wir haben 8.760 Stunden, um gegen das Leid was zu unternehmen.
Wir haben 525.600 Minuten, um passende Körbchen für unsere Körbchensucher zu finden.
Wir haben 31.536.000 Sekunden, um vor Ort etwas zu verändern.

Und wir haben Jede Menge Hoffnung!



Jeder KG'ler ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für unsere Körbchensucher.
Jeder KG'ler ist ein Regenbogen.

Und wir sind Viele!!!!


Bettina und Zorro

Sonja von Kira

Horst von Kira

Katinka

Emily

Sylvia

Thomas

Kathi

Die Haberhauer's

Bianca mit Joshi

Michael mit Joshi

Heidi mit Biko

Udo mit Bruno

Elisabeth mit Mary

Hannelore Gansow

Brigitte mit Mary

Holger mit Kira

Ellen BS

Sandra aus Bitburg

Holger mit Zara

Familie Watson

Uschi von Samira

Rainer mit Nubia

Frau Aro

Herr Aro

Sarah Jost

SaRa von Deni

Christoph von Deni

Josephine von Deni

Patricia von Deni

Sabine aus L.

Sabine mit Asky

Annette mit Rufo

Ernst mit Mira

Ute

Conny

Claudia * Luca

Bettina mit Ronja

Lotta und Christine

Roswitha m. India + Ali

Inge mit Betty

Sabine m. Teddy + Krümel

Stefanie f. Alex u. Brito

Claudia Klee

Thomas Klee

Lara Klee

Angelika ABS

Norbert ABS

Fam. Heusler

Andrea von Neele

Sieglinde und Trixi

Ellen mit Linda + Kalle

Gisela mit Gismo

Doris

Die Hambührener

Marion

Hari

Tina und Agi

Birgit + Meeri-Bande

Louisa

Calini-Team

Hildegard Bender

Friedel Bender

Jacy

Marion (Lala)

Claudia aus MSDO

Conny

Günther

Kerstin

Wiebke

Ruth mit den Tibis

Gisela von Jodie

Udo von Jodie

Die Sauerländer

Elenas Rudel

Das Joy- Rudel

Ebay-Flohmarkt-Tante

Doris Herrmann

Dieter Herrmann

Domi

Basti

Tarja

Tanja mit Loci

Stephanie

Basti

Verena

Die Kalifornierin

Svenja

Anna mit Paco

Gerard mit Lara

OdaBü

Annemarie + Paco

Susanne Engl

Rosi mit Molly

margeri

Dorodin

Angelika m. Dina+Shari

Anabel von Dalmo(+)

Julia von Tom

ER

SIE

Eva mit Lili+Ronito

Silke mit Kalle

Ilona und Timo

Sabine m.Sarah+Bommel

Mona NL

Gert NL

Maria mit Kaja

Petra m. Sira + Meilo

Das Scooby-Rudel

Herr Wesselinger

Frau Candela

Gaby v. Elmo m. Familie

Anna von Max

Fam. Siebke mit Danny

Sabine SH m.d.6erbande

Bernd SH m.d.6erbande

Andrea und Lilly

Das Savio-Rudel

Angelika von Rico

Guido von Rico

Karin mit Karo

Rolf Breuer

Gabi

Uwe

Die Justens

Maike aus Hänigsen

Yvonne + Toni

Sandra

Gabi

Anja a. Saarbrücken

Doro

Steffi mit Fussel

Ulrike

Reinhard

Margit Horrichs

Talia

Jörg

Romy

Corina aus Dortmund

Britta Sohn

Ines Mikosch mit Luke

Roland Mikosch mit Paul

Rina

Ulrike Pöttgen

Julia

Claudia

Jürgen

Gabi m.Polka+Cumbia

Hella

Kirsten Fromme

Ramona von Lilly

Helene und Franz

G. + R. Goffin

Nicole von Wicket & Co

Micha von Wicket & Co

Eva

Karl- Heinz

Helene und Franz

Linde aus Hamburg

Laura

Kathrin aus Do

Marion Duwe

Britta von Vania

Kevin von Ben

Familie Yoschbaer

Heike aus SG

Gine und Biggi

BiN - Ulla

Patricia

Ele & Folkher

Frau Gwendy mit Otto

Herr Otto mit Gwendy

Claudia mit Woody

Evi und das Rudel

Tine von Dojan

Sarita mit Ashley

Nicole f. Paulinchen

Das Bono-Rudel

Birgit mit Dira

Jurgen mit Dira

Laura mit Dira

Ruben mit Dira

Rebecca mit Dira

Christa mit Malu

Die 4 aus Arnum

Ich hoffe, jeder findet seinen Regenbogen wieder.
Ein paar Namen mußte ich ändern, weil's zu lang geworden wäre.

Diese Regenbogensammlung erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Viele KG'ler sind über die Feiertage weggefahren und haben im Urlaub keinen Internetzugang.
Und nicht jeder mag sich outen.
Ganz viele engagieren sich lieber heimlich.
Aber ist es nicht gigantisch mal zu sehen, WIE VIELE wir sind?!
Ich bin total überwältigt.

Wollen wir gleich anfangen?

Nein, heute gönnen wir uns einen kurzen Blick zurück.
Genau vor einem Jahr habe ich einen Wunschzettel für 2012 geschrieben.
Hier ist er:

------------------Zitat-------------------

Ich wünsche mir ein passendes Zuhause für Vania.
Schon bei meinem ersten Besuch in der Perrera ist sie mir ins Auge gefallen - doch bisher konnte ich ihr nicht helfen.

Ich wünsche mir ein passendes Zuhause für Tobias.
Er ist so ein toller Hund. Warum nur lassen sich die Menschen von seinem "Alter" und dem möglicherweise vorhandenen "Jagdtrieb" abschrecken?

Ich wünsche mir ein passendes Zuhause für Carlotta.
Die kleine Lady mit dem großen Herz hat es soooo verdient irgendwo auf Händen getragen zu werden.

Ich wünsche mir ein passendes Zuhause für Queco.
Warum dieser wundervolle Hund seit Ende März bei mir ist, verstehe ich bis heute nicht.
Gibt es denn nirgendwo Leute, die gerne mit ihrem Hund die Natur genießen, ohne tausend andere Hunde zu treffen?

Ich wünsche mir ein passendes Zuhause für Sophie.
Leishmaniose macht so vielen Menschen Angst. Dabei sind sie möglicherweise nach einem Urlaub in Spanien selbst infiziert und wissen es nicht mal.

Ich wünsche mir ein passendes Zuhause für Leslie.
Und für Basila.
Die beiden Mädels werden vermutlich irgendwann den Lebensmut in der Perrera verlieren.

Ich wünsche mir viele passende Körbchen für unsere Körbchensucher.
Und nach der Vermittlung wünsche ich mir viele glückliche Menschen.

------------------Zitat Ende-------------------

Vania hat IHR Körbchen gefunden.
Tobias hat SEIN Körbchen gefunden (trotz Herzfehler).
Queco hat SEIN Körbchen gefunden.
Sophie hat Ihr Körbchen gefunden.

Vier ganz große Wünsche von 2012 sind in Erfüllung gegangen.
Und wir haben viele weitere passende Körbchen gefunden und Körbchengeber glücklich gemacht.

Okay, für Basila hat es nicht geklappt.
Von ihr mußten wir in 2012 Abschied nehmen.

Aber Carlotta und Leslie haben noch eine Chance.

Also schreibe ich einen neuen Wunschzettel für 2013.
Heute in einem Jahr gucken wir, was daraus geworden ist.

Wunschzettel für 2013

Ich wünsche Carlotta ein passendes Körbchen.
Das zu finden ist eigentlich unmöglich.
Einen Hund der schon mal zuschnappt will niemand. Auch nicht, wenn er so klein ist.
Aber es wäre so wichtig, daß sie den Platz bei Helene frei macht.
Liebe KG'ler
Ich weiß, Carlotta ist niemands besonderer Liebling.
Aber bitte nehmt die Aushänge mit und pflastert die "schwarzen Bretter".

Ich wünsche Leslie ein passendes Körbchen.
Sie ist so eine sensible Lady.
Jeder der sie kennt, mag sie gern.

Ich wünsche Maru ein passendes Körbchen.
Sie ist eine wundervolle Podenca (leider mit operierten Mamma-Tumoren, was ihre Chancen auf ein Körbchen noch weiter reduziert).
Wenn hier nicht schon so viele Langnasen wären, wäre Maru längst hier.

Ich wünsche Silly ein passendes Körbchen.
(Dann könnte ich Maru her holen und ihre Chance auf Vermittlung wäre gleich größer).
Doch wer will schon eine Podenca wie Silly.
Die Anfälle haben sich zwar auf ein erträgliches Maß reduziert, doch die Medis sind teuer.
Und Silly ist auf 10 Jahre geschätzt.
So einen Hund will auch keiner.
Liebe KG'ler
Bitte nehmt auch verstärkt Aushänge von Silly mit.
Auch ihren Platz brauchen wir eigentlich für Gäste auf der Durchreise.

Ich wünsche Lala ein passendes Körbchen.
Als Welpe ist sie in die Perrera gekommen.
Sie hat nie etwas anderes gesehen als Beton und Mauern und Gitter.
Ihr Verhalten dem Menschen gegenüber wird immer besser.
Jetzt brauchen wir bloß noch Leute mit viel Geduld, wenig Erwartung und einem sicher eingezäunten Garten.

Ich wünsche Lorna ein passendes Körbchen.
Auch sie hat so tolle Fortschritte gemacht.
Sie sollte die Perrera verlassen, bevor sie sich wieder zurück entwickelt.

Und dann ist da noch Justin
Ihm drücke ich dieses Jahr ganz besonders die Daumen.
Seit Mai 2009 sitzt er hinter Gittern.
Das ist wirklich lange genug.

Natürlich wünsche ich auch allen anderen Körbchensuchern ein passendes Körbchen.
Daran werde ich arbeiten mit aller Energie, die mir zur Verfügung steht.

Aber ohne euch, Liebe KG'ler, habe ich keine Chance.

Bitte erzählt von den Körbchensuchern.
Mundpropaganda ist die beste Werbung überhaupt.

Bitte verteilt die Aushänge an den "schwarzen Brettern" oder wo sonst überall Aushänge erlaubt sind.
Schon einige Körbchensucher konnten durch den Aushang im Supermarkt zu Körbchenfindern werden.
Zuletzt Estrella.
Der Einsatz lohnt sich.
Wenn jemand keinen Farbdrucker hat oder überhaupt nicht drucken kann, einfach Marion anmailen.
Sie schickt die Aushänge.

Liebe Körbchengeber
Ihr könnt noch mehr tun, um den Ex-Kumpels eures Lieblings zu helfen.
Rafft euch auf und schreibt einen Erfahrungsbericht, um anderen Menschen Mut zu machen einen Körbchensucher zu adoptieren.
Motiviert euch und schreibt eine Geschichte. Das zeigt den Menschen, daß ihr glücklich seid mit eurem Körbchenfinder.

Und all die heimlichen KG'ler und die klammheimlichen Mitleser möchte ich bitten: TRAUT EUCH!
Meldet euch im Gästebuch und macht KG lebendig.

So viel kann getan werden.
JEDER, wirklich JEDER KANN HELFEN
Und daß, ohne einen einzigen Cent zu investieren.
Einfach nur durch ein bißchen Zeit.

Das Argument: Ich habe keine Zeit, gilt nicht.
Zeit hat jeder. Es ist einfach nur die Frage, wie setzt man seine Prioritäten.

Und wenn jeder in 2013 ein kleines bißchen mehr Zeit für die Körbchensucher zur Verfügung stellt, kommen da all die Sekunden, Minuten und Stunden zusammen, die wir brauchen, um etwas zu bewirken.
Wollen wir uns ein Ziel stecken?

Dann ein paar Zahlen aus 2012.
Wir hatten 1 Fluchtkatze.
Wir hatten 59 Fluchthunde.(Darin enthalten sind Lenny, Silly und Nala, die ja nicht aus Spanien geflüchtet sind.)
Von den Fluchthunden sitzen noch 6 bei mir und 1 bei Helene. (Carlotta zählt zu 2011. So lange ist sie schon da.) Das bedeutet:
Wir haben in 2012 1 Katzenkörbchen gefunden und 52 Hundekörbchen.

Setzen wir uns für 2013 ein Ziel.
Wir versuchen 2 Katzenkörbchen zu finden.
Und wir versuchen 60 Hundekörbchen zu finden.

Der Grundstock für die 60 sieht ja ganz gut aus, weil 7 Hunde schon in Deutschland sind.
Wenn da alle KG'ler fleißig Werbung machen sollte es gelingen, diese 7 Körbchensucher im Laufe des Januar zu Körbchenfindern zu machen.
Das wäre echt super, weil Helene und ich dann wieder flexibel handeln können.
Im Augenblick sind alle Plätze belegt.

Ja, Liebe KG'ler
Es gibt viel zu tun.

Packen wir's an!!!

Apropos packen.
Ein Päckchen von letztem Jahr (gestern) darf ich noch nachreichen.
Vielen Dank.