Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats April 2013

Robin


Rasse: Terrier- Mix
Geschlecht: Rüde
Alter: gut 1 Jahr (01/2012)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 30 cm
Herkunft: Gran Canaria
Aufenthaltsort: Neuss (links von Düsseldorf)


Die Körbchensuche konkret unterstützen

Unter "Jeder kann helfen" / Hilfe bei der Körbchensuche gibt's einen allgemeinen Flyer zum Ausdrucken, Verteilen oder Aufhängen.
Vielen Dank an Alle, die das fleißig tun.

Manch einer möchte jedoch lieber EINEN Körbchensucher an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) seiner Stadt verteilen.
Deshalb gibt's an dieser Stelle Einzel-Aushänge DER Körbchensucher, die am DRINGENDSTEN ein passendes Körbchen brauchen.
Je nach veränderter Priorität werden die Aushänge immer wieder ausgetauscht.

Ich bitte um Verständnis, daß es nicht möglich ist alle Körbchensucher zeitgleich hier zu präsentieren.
Denn auch die Aushänge sollen ja möglichst aktuell sein. Das ist aus Zeitgründen nur bei einer begrenzten Anzahl Körbchensuchern möglich.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.
Ausdrucken, zwei Mal durchschneiden, die "Fähnchen" an der rechten Seite einschneiden und aufhängen.
Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Kevin
Kevin
Tina
Tina
Iria
Iria
Portos
Portos
Silly
Silly
Frida
Frida
Robin
Robin
Mora
Mora
Yonathan
Yonathan
Yaiza
Yaiza
Luna
Luna
Dina
Dina
Nemo
Nemo
Shira
Shira

Ach so...
Auf Wunsch der KG'ler haben wir uns für DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, dann bitte einfach bei Marion melden.Sie bastelt das gerne entsprechend zurecht.
Die Mailadresse lautet:paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).


30. April 2013

Uff...
Das war ein anstrengender Monat.
Kurko (aus Almendralejo) ist total platt.



Candela (aus Almendralejo) hat zum Ausruhen keine Zeit.
Sie plant schon eifrig, was es im Mai alles zu tun gibt.



Zum einen muß die Körbchensuche endlich mal wieder Erfolg haben.
Dazu hat eine KG'lerin eine Anzeige geschaltet.
Vielen Dank dafür!



Zum zweiten muß die medizinische Versorgung der Hunde in Santiago angekurbelt werden.
Den Anfang haben wir heute gemacht.



Das ist eine Rechnung über 250 Spot on für große Hunde.
Bei kleinen Hunden wird der Inhalt entsprechend des Gewichts aufgeteilt.
Wir hoffen, daß wir mit dieser Investition über den halben Sommer kommen.
Den Schutzengeln sei Danke.

Als nächstes steht der Kauf von Wurmkuren auf dem Programm.
Monti war so verwurmt...

... das geht einfach gar nicht.

Hier werden die Euronen der Eierhüte investiert.

Und dann...
... dann brauchen wir Paten.
Oder weitere Aktionen der KG'ler...
... oder beides.

Monti ist ein bißchen bang, ob wir das alles hin kriegen.
Er sucht Trost bei Kevin.



Die ersten Körbchensucher aus Santiago sind jetzt übrigens auch online.
Weitere werden folgen.

Bevor ich Aktuelles an Pit übergebe (es ist Monatsletzter) möchte ich mich aber schnell noch bedanken.



Liebe KG'ler!
Ihr seid spitze!

Deshalb sollten wir demnächst auch wieder mal zusammen feiern.
Die Infos für's KG'ler Treffen im Sauerland sind jetzt zu haben.
Einfach mal links unter "KG-Treffen" rein gucken und Infos per Mail anfordern.

Und jetzt werfen wir einen Blick zu....

FAMILIE HANS KECKER
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND


HANS kommt ins Wohnzimmer. In der Hand eine schwere Kettensäge.

INGE
Ei Hans, was haschd du dann vor?

HANS
Ich geh in de Wald un mach e Bam ab.

INGE
Werklich? Och, dass du no so viel Johr noch e Maibäumche stelle willschd, dass hätt ich jo net geglabt.

HANS
Ei jo.

INGE
Awer bass uff, wasde abmachst. Net so wi an de Weihnachde.

HANS
Geh ford. Was stelle dann die ach dene Strommaschd midde in die Tannebäm.

INGE
Ei is dir net uffgefall, dass der ke Nodke had?

HANS
Doch. Isch han hald gedenkd, isch kriene billischer.

INGE
Un ganz grad warer ach. Und Äschd hatter ach net gehad.

HANS
Dofür awer Strom. Hätt ma ke Steckdos gebraucht.

INGE
Machschd ach so Bänner ande Maibam?

HANS
Nö, wieso?

INGE
Weil sich das so geherd.

HANS
Das bund Zeisch, dass färbt nur wenn’s rennd. Un de Hun erschreckd sich.

INGE
Was hat dann der Hun an meinem Bam zu suche?

HANS
Ei, wenn er mol steht, de Bam, dann kann sich ach de Hun dranstelle unds Bän hebe.

INGE
Isch glab, du holscht mir gar ken Maibam. Du holscht e Hundeklo.

HANS
Joo, un wenn isch widder e Strommaschd fin, dann nemm isch den. Hammer an de Sylveschder e schenes Feriwerk. Er muss nur die Leitung owe treffe.


29. April 2013

Was für ein herrlich faules Wochenende liegt hinter Gucci und Paris (beide aus GC).



Piku (aus Almendralejo) und Yana (aus Lanzarote) haben einen Tanzkurs absolviert.



Lissa (aus Almendralejo) und ihre Kumpels haben ganz gebannt den Erzählungen eines Märchenonkels gelauscht.



Newton (aus GC) war auf der Jagd nach Abenteuern...



Und Estrella (aus Santiago) hat sich endlich bequemt ihren Job als Stellvertreter der Hunde der Protectora in Vilagarcia de Arousa anzutreten.



Ab sofort heißt es: Paten gesucht für die Hunde im Tierheim bei Santiago.
Der erste Patenbrief ist auch schon geschrieben und geht per Post auf die Reise, sobald ich die Paten-Euronen auf dem Konto gefunden habe.

Vielen Dank an alle KG'ler, die sich hier engagieren werden.
Jeder Cent zählt.
Bitte nur kurz eine Mail an Marion (oder mich) schicken, damit wir die aktuellen Daten haben.


Wochenende 27.-28. April 2013

KG'ler Treffen in Zülpich....

Was ist ein KG'ler Treffen?
Monti ist ratlos.



Mister Spock hingegen kennt das schon und läßt sich nicht mehr aus der Ruhe bringen.

KG'ler Treffen ist, wenn lauter tolle Menschen (KG'ler eben) gemeinsam mit Ihren Hunden (oder auch ohne) aus ganz KG-Land sternförmig nach Zülpich fahren.
Sogar Belgier und Holländer waren dabei.

Insgesamt 324 Beine...

Zum ersten Mal wurden die Parkplätze knapp...



KG'ler Treffen bedeutet viel Spaß für die Hunde.



KG'ler Treffen bedeutet gutes Wetter trotz schlechter Vorhersage.



KG'ler Treffen bedeutet viele Gleichgesinnte zum fröhlichen Quatschen.



KG'ler Treffen bedeutet jede Menge Hilfsgüter für Santiago.



(Rechts die schon gepackten Kartons, die auf Abholung warten).

Alles was "Stoff" ist, wartet im Backhaus darauf verpackt zu werden.
Gut, daß die Handwerker rechtzeitig fertig geworden sind.
Sonst hätte ich echt ein Platzproblem gehabt.



Ich weiß, es sieht ein bißchen lieblos aus.
Aber es macht keinen Sinn, die Säcke hübsch aufeinander zu stapeln.
Nächste Woche werden ja die nächsten Pakete gepackt. Dann käme ich aus dem hin und her räumen nicht mehr raus.

KG'ler Treffen bedeutet auch jede Menge Arbeit für Birgit.
Bei Ebay unter Verkäufer kleiner_merlin reinzugucken lohnt sich immer - aber in den nächsten Tagen und Wochen ganz besonders.
Vielen Dank an die KG'ler für all die vielen tollen Dinge.

KG'ler Treffen bedeutet außerdem neue Futternäpfe für die Hunde in Santiago.
Vielen Dank für die Euronen.

Liebe KG'ler...
Ich glaube noch NIE haben sich so viele von Euch auf den Weg nach Zülpich gemacht.
Trotz einiger Absagen kurz vor knapp haben 66 Zweibeiner und 48 (!!!!) Vierbeiner diesen Tag zu einem unvergeßlichen Tag gemacht.
Danke, daß ihr da wart.
Danke für die vielen lieben Worte.
Danke für die Unterstützung.

Morgen wollen Pit und ich uns eine kleine Auszeit gönnen.
Der April war intensiv.
Erst der kaputte Ellenbogen, dann die beiden tierischen Missionen und das Treffen heute. Die Chaos verbreitenden Handwerker waren auch nicht ohne.
Pit und ich müssen einmal kurz durchschnaufen.
Spätestens Montag geht es dann mit Vollgas weiter hier auf der HP.
Es wird höchste Zeit, daß die Körbchensucher aus Santiago online gehen.
Ein Hund toller als der nächste.
Ihr könnt euch schon mal Vor-freuen...
Und dann fehlt ja auch noch der Bericht aus GC, wo's auch einiges zu erzählen gibt...
Und, und, und....

Und zum Schluß noch eine Bitte.
Wer auch immer heute Fotos gemacht hat - bitte herzlich gerne zu mir, damit's auch wieder einen Bericht vom Treffen gibt.

Habt einen schönen Sonntag und noch mal Danke dafür, daß es euch gibt.


26. April 2013

Das Wichtigste zuerst:

Das KG'ler Treffen morgen hier in Zülpich findet trotz der nicht ganz so rosigen Wettervorhersage statt.
Wir haben den ganzen Tag den Himmel im Auge gehabt und können jetzt zuversichtlich sagen, daß höchstens Wasser aus den Wolken fällt.
Da wir alle nicht aus Zucker sind und die Hunde ohnehin raus müssen, können wir auch gemeinsam spazieren gehen.
Außerdem ist Petrus KG'ler und es wird einigermaßen trocken bleiben.
Sollte Petrus diesmal anderweitig beschäftigt sein, nehme ich einen großen Berg Handtücher mit, so daß die Hunde einigermaßen getrocknet werden können, bevor's zum Mittagessen geht.
In dem Fall nehmen wir einfach alle die Runde für die Kurzstreckenläufer.

Was gibt es Neues zu berichten?

In Almendralejo ist Aruca Dank der Euronen der KG'ler kastriert worden.



Die Hündin ist bereits in ihr neues Zuhause gezogen.



In Santiago ist Paket Nummer 4 angekommen.



Tierheimleiterin Maria hat viel Freude beim Auspacken.



Und was ist noch in der Kiste?



Ich soll ein ganz herzliches Dankeschön an die KG'ler ausrichten.
Das tue ich hiermit.



Und bedanke mich ebenfalls.
Paket Nummer 5 ist heute auf die Reise gegangen.

Und weil einige KG'ler in den letzten Tagen schon vorbei geschaut haben, habe ich heute den halben Nachmittag mit Paken verbracht.



Diese Pakete warten darauf, nächste Woche auf die Reise nach Santiago zu gehen.
Ganz herzlichen Dank!


25. April 2013

In der KG-Zentrale wird fleißig gearbeitet.



Doch selbst wenn man sich auf den Kopf stellt, wie Buddy (Donald aus Almendralejo)...



... man sieht's einfach nicht auf der Homepage.

Im Augenblick ist so viel zu tun, daß man gar nicht weiß, wo man anfangen soll.



Gut, daß Alle nach Kräften mithelfen.





Sogar Whoopy kämpft sich durch.



Unfaßbar!
Silly macht sich aus dem Staub!!!!
Dabei hat Mister Spock doch eigentlich die Oberaufsicht.



Der Kater wird alt.
Aber immerhin hat er Tinchen noch so sehr beeindruckt, daß sie ihre Arbeit erst eingestellt hat, als sie nur noch um die Ecke liegen konnte.



Das nenne ich mal Einsatz...

Die KG'ler können ihren Einsatz auch langsam vorbereiten.
Die Lagerkapazitäten sind wieder vollständig hergestellt.
Wer also am Samstag zum KG'ler Treffen kommt, kann sich herzlich gerne das Auto voll laden.
In Santiago wird wirklich ALLES gebraucht...

Auch Wurmtabletten und Spot on.
Monti ist noch nicht online, weil er so verwurmt ist, daß ich da erst mal noch ein Auge drauf halten will, bevor er in sein neues Körbchen umzieht.
Der kleine Kerl ist wirklich zu niedlich.



Aber er ist auch ein richtiger Schlingel.
Man muß ihn einfach gern haben.

Bisher haben nur wenige KG'ler eine Patenschaft für die Santiago- Hunde übernommen.
Ich drücke für die Hunde vor Ort fest die Daumen, daß das noch mehr wird, wenn Estrella sich als Stellvertreterin für das Tierheim in Santiago vorstellt.
Im Augenblick bereitet sie sich meditativ auf ihren Einsatz vor.



Bis sie fertig für ihren Einsatz ist, investiere ich die Schutzengel- Euronen in Spot on Präparate.
Die Leute vom Tierheim konnten einen Sonderpreis aushandeln, so daß wir Flöhe und Zecken über den Sommer hoffentlich im Griff halten können.
Um die Würmer loszuwerden müssen wir allerdings noch ein bißchen sammeln.

Von all diesen Sorgen weiß Robin gottseidank nix.



Er wartet drauf, daß nächste Woche der Verband runter kommt und er dann ganz schnell in sein eigenes Körbchen ziehen darf.
Bisher gibt's noch keine Anfragen.
Wenn also jemand ein Körbchen frei hat für den kleinen Racker, bitte gerne jetzt schon melden.


24. April 2013

Mit Vollgas erkundet Maru ihr neues Leben.



Hier in Zülpich geht's leider im Augenblick nicht so wirklich sichtbar voran.
Ob's daran liegt....?



Nein, ich glaube Monti ist unschuldig.
Es liegt daran, daß die Handwerker einen "tierischen Saustall" hinterlassen haben und ich mich beeile, damit das größte Chaos bis Samstag im Griff ist, damit ich Lagermöglichkeiten für die Hilfsgüter der KG'ler habe.
Das wird gelingen.

Zumal ich heute beim Röntgen war. Mein gebrochener Ellebogen ist fein zusammen gewachsen und darf jetzt langsam wieder belastet werden.
Das sind doch gute Neuigkeiten.


23. April 2013

Puh...
So einigermaßen bin ich mit der Beantwortung der Mails durch, die mich während der letzten "tierischen Mission" erreicht haben.
Den Rest sollte ich morgen schaffen.

Ich weiß, alle warten auf Infos über Gran Canaria - da muß ich noch ein bißchen um Geduld bitten.
Heute ist der Bericht über das KG'ler Treffen "uff der ebsch Seit" online gegangen.
Im Archiv ist er zu finden.

Am kommenden Samstag ist KG'ler Treffen hier in Zülpich.
Sind alle KG'ler angemeldet?
Bis morgen, 17 Uhr gilt's.
Dann macht die Gaststätte auf, in der wir zu Mittag essen werden und ich gebe die Essensbestellung ab.
Wer also bisher noch nicht angemeldet ist - ganz schnell melden.

Spontan ist im Gästebuch die Idee entstanden, KG-T-Shirts machen zu lassen.
Das gab's schon mal, ist aber Jahre her.
Diesmal übernimmt Toni von Idefix den kreativen Teil und Marion die Organisation.
Jetzt hängt es nur an mir - wann habe ich die Zeit die Aktion zu programmieren?
Und auch da muß ich schon wieder um Geduld bitten.
Erst gilt es die letzten beiden "tierischen Missionen" abzuarbeiten.
Die Körbchensucher müssen online gehen.
Aber ich mach' auch hier so schnell ich kann.

Ganz schnell hat sich auch Platon aus Santiago verabschiedet.
Gerade erst hatte ich den kleinen Burschen kennen gelernt...



... schon wurde er vor Ort adoptiert.



Nancy hat in ihrem neuen Zuhause die Extensions wieder abgelegt.
Standesgemäß schläft sie in einem Bett mit rosa Decke - wie es sich für eine Prinzessin gehört.



Von Maru, die mich gestern aus GC nach KG-Land begleitet hat, gibt's noch keine Bett-Fotos.
Aber wenigstens ein Ankunfts- Flughafen- Bild.



Und wer ist das?
Erkennt jemand noch unser "Baby" aus Gran Canaria?
Ina ist wirklich eine stattliche Hundedame geworden.



20. April 2013

Leider haben die "eingebildeten Extensions", die wir Kevin verpaßt haben, bisher keinen Erfolg gebracht.
Deshalb ist heute wieder eine Zeitungsanzeige erschienen.
Danke an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Nächste Woche muß ich dann unbedingt mal Frühlings-Fotos machen.

In Santiago ist das nächste Paket mit Hilfsgütern angekommen.



Neugierig sind die Mädels ja gar nicht.



Das Lächeln wird immer breiter.



Vielen Dank an die KG'ler.



Ganz schnell habe ich noch den Bericht über das Tierheim bei Santiago fertig gemacht.
Schließlich sind KG'ler überhaupt nicht neugierig, wie ich weiß.

Einfach mal rein schauen in die Rubrik "Infos".

Auch wenn es sich so liest, bitte nicht sofort die Pakete mit den Hilfsgütern in die Post stecken.
Unsere Handwerker blockieren noch immer meinen Lagerplatz.
Außerdem ist am kommenden Samstag KG'ler Treffen hier in Zülpich.
Wer kommt, Hilfsgüter sind herzlich willkommen.
Weil ich die aber erst zwischenlagern muß, bitte noch keine Pakete senden.
Aber weiter sammeln.
Es wird wirklich ALLES gebraucht.

Aus Gran Canaria gibt's auch ein paar aktuelle Fotos.
Cristina hat wieder zwei wildlebende Katzen kastriert.



Die Kastration einer der Damen haben die GC- Paten finanziert.



Vielen Dank dafür.



Und während Gwendy aus GC und Otto aus Almendralejo ein gemütliches Wochenende anpeilen...



... packe ich meinen Rucksack wieder und starte auf die nächste "tierische Mission".
Seit Januar war ich nicht mehr auf GC. Wird Zeit.

Wir lesen uns Dienstag wieder.

Und wie immer die Bitte:
Sollte es während meiner Abwesenheit unschöne Einträge im Gästebuch geben - einfach ignorieren (NICHT kommentieren).
Ich nehme die Einträge raus, so bald ich am Rechner bin.


Wartungsarbeiten

Um unser Netzwerk aktuell und stabil zu halten und die bestmögliche Anbindung Ihrer Systeme zu gewährleisten werden in folgendem Zeitraum in unseren Rechenzentren Wartungsarbeiten und Aktualisierungen am Netzwerk durchgeführt:

Freitag, 19.04.2013, zwischen 03:00 und 05:00 Uhr

Während der Arbeiten wird es zu kurzen Nichterreichbarkeiten Ihrer Systeme von wenigen Minuten kommen. An den Servern selbst werden keine Änderungen durchgeführt.
Ihre Webseiten sind im Anschluss an die Wartungsarbeiten wieder wie gewohnt verfügbar.

-------------

Wollen wir's hoffen....

19. April 2013

Uff...
Heute Aktuelles in Telegrammstil.
Bin hundskaputt.

In Almendralejo sind verschiedene Hunde adoptiert worden.
Mada hat ein Foto von Brutus und Kimal geschickt, die ins gleiche Zuhause ziehen.



Robin ist operiert.
Alles gut.
Jetzt muß es nur noch heilen.



All die und noch viele mehr warten in Santiago auf unsere Hilfe.
Ausführliche Infos folgen.



Monchito (Rufname Monti) ist der erste Fluchthund aus Santiago.
Er macht jetzt Zwischenstation hier in Zülpich.



Die Extensions, die wir Nancy nach Juppies Vermittlung angeklebt haben, haben geholfen.
Sie ist heute ins neue Körbchen gezogen.



Mach's gut Süße!
Und meld' Dich mal.

Bestimmt gibt's noch mehr zu erzählen, aber ich kann nicht mehr.
Morgen ist auch noch ein Tag.

Mist, das Wichtigste habe ich vergessen.
Nancy hat ihr Körbchen aufgrund eines Aushanges am Schwarzen Brett im Supermarkt gefunden.
Vielen Dank an die KG'ler, die da unermüdlich im Einsatz sind.


16. April 2013

Ohoh...
Was ist denn da draußen los?



Jaga (aus Komarno) und Belan sind ganz skeptisch.

Sam (Holmes aus Almendralejo) achtet darauf, daß sich alle Enten in Sicherheit bringen.



Doch was ist los?
Irgendwas...
Irgendwas stimmt da gar nicht!

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhh!!!!!!!!!!!
Die Sonne ist vom Himmel gefallen!!!!!!!!!!!



Candela (aus Almendralejo) versucht sie zu reanimieren.

Juppie (aus Almendralejo) ist das egal.
Er ist anderweitig beschäftigt.



Männer...


Auch in Santiago war man wieder beschäftigt.
Ein zweites Paket mit Hilfsgütern ist angekommen.
Spannung liegt in der Luft...



Die Freude ist groß.



Na, das schmeckt...



... nach mehr.



Danke für die Pakete.
Aber kommst Du jetzt vielleicht so langsam mal persönlich hier vorbei?
Du hast's versprochen!



Also von mir aus können die KG'ler kommen.
Die Frisur sitzt.



Ja, liebe KG'ler...
Dann machen Helene und ich uns mal auf nach Santiago.
Wir lesen uns Freitag wieder.

Sollte es während meiner Abwesenheit störende Einträge im Gästebuch geben, bitte ignoriert sie einfach.
NICHT kommentieren!!!
Ich nehme sie raus, so bald ich am Rechner bin.
Danke


15. April 2013

Heute gibt es zwei "gewichtige" Neuigkeiten.

Ich übergebe "Aktuelles" an Birgit von Milla.

------------------------

Liebe KG’ler,
kennt ihr das, wenn ihr euch im Laufe des Tages fragt, warum ihr morgens überhaupt aufgestanden seid?
Solche Tage hat sicher jeder einmal. Ist nicht weiter schlimm und hat normalerweise keine weiteren Auswirkungen.
Übel wird es nur dann, wenn sich solche Tage häufen.

Und genau so ein Tag war am vergangenen Samstag mal wieder.
Nachdem der Flohmarkt am Samstag vorher wirklich sehr viel Spaß gemacht hat (was ausschließlich am lieben KG'ler Besuch lag) war jetzt am Samstag einer der "unterirdischen" Tage.
Und das war leider nicht der erste Samstag, an dem es schlecht lief.

Schon seit einiger Zeit kostet es mich unglaublich viel Kraft, die sog. "50-Cent-Kunden" zu ertragen.
Ihr müsst euch vorstellen, da haben wir z.B. hochwertige Marken- Damenröcke am Stand und dafür hätten wir gerne 3 Euro.
Ein absolutes Schnäppchen... denkt ihr.
In der Realität läuft es so ab, dass ich 3 Euro sage und zur Antwort bekomme.
Nee, zu teuer - 50 Cent...

Hört sich witzig an, ist es aber nicht.
Vor allem dann nicht, wenn sich diese Antworten häufen.
Ich empfinde es auch nicht als handeln, wenn man versucht hochwertige Sachen für 50 Cent zu bekommen. Für mich ist das einfach nur unverschämt.
Im Laufe der vergangenen Monate habe ich so etwas wie ein "50- Cent- Allergie" entwickelt.

Letzten Samstag war nun wieder so ein 50- Cent Tag.
Dazu kam, dass wir nicht einmal die Hälfte der Standgebühren eingenommen haben.
Ich bin also um 3.18 Uhr aufgestanden, habe mich durch die 50- Cent- Antworten gequält, dann hat noch ein Interessent einen Video-Rekorder geschrottet... und das alles für ein Minusgeschäft.
Es tut mir leid, aber DAS ertrage ich nicht mehr.
Ich mochte Flohmärkte noch nie (ist ja kein Geheimnis), aber jetzt bin ich mit meiner Kraft am Ende.
Ich werde den Dauerstand auf dem Flohmarkt in Aachen zum Ende des Monats aufgeben.
Nicht für immer, aber ich brauche eine Auszeit... und ich mache auch danach keinen Dauerstand mehr.
Jeden Samstag schaffe ich nicht mehr.

Ich werde mir im Sommer ganz gezielt Flohmarkttermine heraussuchen, an denen dann ein KG- Stand bestückt wird.
Die gebe ich dann natürlich im GB rechtzeitig bekannt.
Ihr könnt also gerne weiterhin Sachspenden an mich schicken.
Es wird eben nur nicht mehr jede Woche einen Flohmarkt geben.

Selbstverständlich werde ich Ebay und ander Internetportale ganz normal weiter machen.
Ich danke euch allen, für die vielen Schätze, die ihr mir geschickt oder gebracht habt.
Die Sachen, die jetzt noch am Flohmarktstand sind, werden selbstverständlich eingelagert. Es geht also nichts verloren.

Ich danke euch für eure Unterstützung.
Liebe Grüße
Birgit

-------------------

Ja, aus diesen Zeilen spricht jede Menge Frust.
Manch einer wird es als "jammern auf hohem Nivau" belächeln - aber ich lächle nicht.
Im Gegenteil.
Birgit hat meine absolute Hochachtung, daß sie diesen Flohmarktstand so lange durchgehalten hat.
Die Bedingungen vor Ort sind... speziell.
Im Winter war ich ja einmal dort.
Es ist kalt, zugig, schneit / regnet rein, die ganze Halle ist feucht, die Kälte krabbelt die Beine hoch, es gibt nicht mal Strom, nur wer Glück hat bekommt einen Parkplatz direkt vor der Halle.
Unzumutbar eigentlich.

Auch die Kundschaft selbst ist... speziell.
Birgit ist auch schon beklaut worden.
Ein Klientel, in das ich mich nicht jeden Samstag stellen wollte.

Also Hut ab, daß Birgit so lange durchgehalten hat.

Und danke an alle, die sie vor Ort auf dem Flohmarkt unterstützt haben.
Mir ist klar, wie sehr ihr gelitten habt. Das meine ich völlig ernst.

Gleichzeitig weiß ich, hier sind wir bei einem ganz großer Frustpunkt für Birgit.
Natürlich ist es toll, wenn Pakete mit Dingen von den KG'ler kommen.
Ohne diese Pakete wäre die ganze Aktion unmöglich!!!

Aber nichts - gar nichts - ist bei der Ausübung eins solchen Jobs wichtiger als "persönliche Anerkennung".
Es ist so, so schade, daß nicht mehr KG'ler den Weg nach Aachen gefunden haben.
Zumal eine ganze Menge KG'ler ja durchaus in "erfahrbarer" Distanz wohnen.

Vielleicht kann man Birgit da in Zukunft ein bißchen mehr unterstützen.
So frühzeitig wie möglich gebe ich auch hier bei Aktuelles die Flohmarkt-Termine bekannt.
Vielleicht findet doch der eine oder andere KG'ler die Möglichkeit, Birgit zu besuchen.
Man muß keine Stunden dort am Stand rum stehen.
Aber vorbei gucken, kurz auf die Schulter klopfen und nach 10 Minuten wieder verschwinden kann einen ganzen Tag retten.
Ein bißchen "gelebte" (nicht nur geschriebene) Solidarität wäre wirklich großartig.
Natürlich nicht nur für Birgit, sondern auch für die KG'ler, die sie (hoffentlich) in Zukunft auch weiter direkt vor Ort unterstützen werden.

Wobei ich natürlich auch selbst gefordert bin.
Auch ich muß mich öfter aufraffen, und Birgit und ihr Team auf dem Flohmarkt besuchen.
Zeit haben ist immer eine Frage der Prioritäten.
Dann gehen die Körbchensucher eben später online.


Die zweite "gewichtige" Information kommt aus Almendralejo.
Mada hat mich gestern Abend gefragt, ob ich was dagegen habe, daß sie zusätzlich zur Podenco- Orga mit einer anderen Orga aus Holland zusammen arbeitet.
Die Hunde, die bei der Podenco-Orga eingestellt sind, würde auch die andere Orga zur Vermittlung anbieten.
Wobei es sich bei der neuen Orga nicht nur um Podencos handelt, sondern auch um Hunde, die "ich nicht will".
Da ist zum Beispiel ein Dogo-Argentino Mix, der in NRW "gelistet" ist.
Dann gibt's verschiedene Hunde, die bei meinem letzten Besuch in Almendralejo noch verletzt waren, so daß ich sie nicht fotografieren konnte.
Zum Beispiel eine Schäferhündin, der frisch das Auge entfernt wurde (sah schlimm aus), einen Bretonen mit gebrochener Hüfte....
Solche Hunde fotografiere ich natürlich nicht.
Zumal ich ja eigentlich im März mit meiner Tierärztin nach Almendralejo hätte fliegen wollen. Dann wären die Verletzungen verheilt gewesen und man hätte gleich eine fachkundige Beurteilung gehabt. (Den Besuch haben wir nach Madas Kündigung natürlich gestrichen).
Gerade bei Hunde mit gebrochener Hüfte ist nämlich immer abzuwarten, in wie weit später Kot- und Urinabsatz kontrollierbar sind.
Das einfach mal als Hintergrundinfo.
Ich kann keinen Hund vermitteln, bei dem solche Dinge unklar sind.
Nach meinem letzten Besuch kam noch ein Unfall- Hund in die Perrerra. Hüfte gebrochen, Oberschenkel gebrochen.
Den Hund kenne ich noch gar nicht und er kann dementsprechend auch nicht auf die Liste der Körbchensucher.

Ich habe Mada gesagt, daß ich nichts dagegen habe, wenn sie mit einer weiteren Orga zusammen arbeitet und die Hunde, die (aus welchem Grund auch immer) noch nicht auf der Liste der Körbchensucher sind, zur Vermittlung an die Orga weiter gibt.
(Für den einen oder anderen ist vielleicht wichtig zu wissen, daß Mada die Kosten für die Versorgung der Hunde selbst getragen hat).

Wobei Mada wert auf die Feststellung legt, daß diese zweite Orga genau wie die Podenco- Orga NUR (!!!!) die Hunde zur Vermittlung anbietet.
Unterstützung finanzieller Art kommt von beiden Orgas KEINE.
Mada weißt darauf hin, wie wichtig die Euronen der KG'ler für ihre Arbeit sind.

Zudem bitte Mada mich darauf hinzuweisen, daß sie, nachdem Sie die Zusammenarbeit mit KG gekündigt hatte, für die "Leute in Deutschland" (manchmal fällt mir einfach keine gescheite Übersetzung ein) einen Blog eingerichtet hat.
Da ich keine Haftung für den Link übernehme, werde ich ihn an dieser Stelle nicht nennen.
Wer sich jedoch dafür interessiert, kann sich per Mail bei mir melden.
Dann gebe ich den Link weiter.

Ergänzen möchte ich noch, daß Mada den Kontakt zu dieser zweiten Orga aufgenommen hat, nachdem sie die Zusammenarbeit mit KG gekündigt hatte.
Ende Februar / Anfang März hatte diese Orga keine Kapazitäten frei.
Jetzt haben sie sich gemeldet und Mada möchte die Chance ergreifen.
Wie diese Orga arbeitet, welche Vermittlungskriterien sie haben, ob die Kosten für die Hunde (Kastration, Impfung, Entwurmung, Reise, etc.) gedeckt sind und wie die Hunde nach Holland kommen (per Flieger oder via Autotransport) weiß ich alles nicht.
Ist aber auch unerheblich, denke ich.
Außerdem geht es uns nichts an.

Ich finde nett von Mada, daß sie diesmal vorab informiert und fragt, ob wir einverstanden sind.
Für mich gibt's keinen Grund das Einverständnis zu verweigern.
Zumal wir in Santiago reichlich Körbchensucher haben.

Zum Schluß sei noch erwähnt, daß heute die letzten, noch fehlenden, Körbchensucher aus Almendralejo online gegangen sind.
Jetzt können die Körbchengeber kommen....


Wochenende 13. und 14. April 2013

Ist das nicht ein tolles Empfangskomitee?



Das Team aus Santiago sendet Grüße an die KG'ler.
Und alle mit diesen witzigen, roten Stirnbändern - was auch immer das sein mag.
Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, wir sind dort mehr als herzlich willkommen.

Hoffen wir, daß wir auch die Hilfe bringen können, die gebraucht wird.
Neue Körbchen wären natürlich auch ganz, ganz wichtig.
Dafür müssen wir natürlich was tun.
Von selbst gibt das nix.
Deshalb ein herzliches Dankeschön an die Zeitungspaten für die Finanzierung der Anzeige gestern.



Und warum guckt Juppie da so ungeduldig um die Ecke?
Fehlt nur noch, daß er von einer Pfote auf die andere zappelt...



Ach!
Jetzt verstehe ich.
Er will sich verabschieden, weil er sein neues Körbchen bereits gefunden hat.
Diesmal hoffentlich für immer.



Mach's gut Süßer.
Meld' Dich mal!!!

Und was machen wir mit Kevin und Nancy?



Die kriegen nächste Woche Extensions angeklebt.


12. April 2013

Es war einmal...
... ein Ehepaar.
Beide Vollzeit berufstätig aber im Schichtdienst.
Die Schichten liegen so, daß sie sich nicht mehr als 1,5 Stunden überschneiden.
Das heißt, ein Hund müßte nicht länger als 1,5 Stunden alleine sein.
Aber nicht mal die Zeit müßte er alleine sein, denn er kann Frauchen zu ihrer Arbeit in einem Altenheim begleiten.
Wenn Herrchen von der Arbeit kommt, holt er ihn ab oder er bleibt dort und bespaßt die älteren Herrschaften.
Ganz wie Hund mag.

Klingt das nach einem guten Zuhause?
Dachte ich auch.

Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit.
Denn es gibt durchaus Tage, an denen die Schichten nicht "gegengleich" liegen, sondern beide zur gleichen Zeit arbeiten müssen.
An diesen Tagen MUSS der Hund mit ins Altenheim.
Einen funktionierenden Plan B gibt es nicht.

Hätte ich diese Hälfte der Wahrheit gewußt, hätte ich die Vermittlung nicht gemacht.
Denn die Wahrscheinlichkeit, daß ein Hund plötzlich nicht mehr mit ins Altenheim darf, ist doch ausgesprochen groß.
Kommt ja ständig vor und immer wieder.

Und jetzt guckt Kevin etwas fragend.



Er ist nicht mehr der einzige Hundemann hier in der KG-Zentrale in Zülpich.
Eben ist Juppie eingezogen.



Denn Frauchens Chefin im Altenheim hat von jetzt auf gleich verboten, daß Juppie mit zur Arbeit kommt.
Ein Angehöriger hatte sich über den Hund beschwert.

Und jetzt sitzt Juppie unter meinem Schreibtisch und versteht die Welt nicht mehr.

Wobei ich wirklich, wirklich froh bin, daß sich das Ehepaar gemeldet hat.
Denn so muß Juppie nicht den Rest seines Lebens in einem nicht artgerechten Zuhause verbringen und den ganzen Tag alleine in der Wohnung hocken.
Dann lieber noch mal eine neue Körbchensuche starten.

Damit Juppie's Welt ganz bald wieder in Ordnung kommt, heute das frühe Aktuelle.
Denn es ist Wochenende.
Vielleicht verliebt sich ja gleich jemand in den fröhlichen, aufgeweckten, katzenverträglichen, hundekompatiblen, ca. 1,5 Jahre jungen, kastrierten Rüden.
Dann bitte gleich bei mir melden.


Und dann noch schnell ein Dankeschön ins KG-Land geschickt.
Ein Paket ist angekommen.



Bitte aber noch keine "Versandorgie" starten.
Die Handwerker haben meinen Lager-Pack-Raum komplett in eine Baustelle verwandelt.
Ich hoffe, die sind bis zum KG'ler Treffen fertig.

Apropos KG'ler Treffen.
Ich warte noch auf Eure Essensbestellung bitte.
Und auch die Handynummer für den Notfall nicht vergessen.

Und der Termin für's links-aussen-in-der-Mitte-von-Deutschland Treffen steht.
Es ist Samstag, der 24. August 2013.
Bitte schon mal notieren.

Und jetzt spute ich mich, daß ich Juppie wieder ins Netz kriege.
Wenigstens mit den alten Fotos und dem alten Text.
Für neue, schöne Fotos ist er heute viel zu aufgeregt.
Schließlich hat er gerade sein Zuhause verloren.

11. April 2013

Was für ein furchtbar durcheinandriger Tag.

Es hat sich ein neuer - früherer - OP-Termin für Robin ergeben.
Das mußte organisiert werden.

Die Flugpatin von Maru ist krank geworden und kann die Süße nicht mit nach KG-Land bringen.
Das mußte organisiert werden.

Dann verliert einer unserer Körbchenfinder wohl sein Zuhause.
Das mußte organisiert werden.

Und außerdem dies, das und jenes.
Heute war großer Chaos- Organisations- Tag.

Keine Zeit zum Spielen mit Louis (Caillou aus Almendralejo)



10. April 2013

Uff...

Für mich eine gewaltige Erleichterung, daß der Berg an Arbeit bewältigt ist.
Alle "alten" Körbchensucher aus Almendralejo, die noch in unseren "Zuständigkeitsbereich" fallen, sind wieder online.
Wenn ich nicht irgendwo einen Fehler rein programmiert habe, sollten es 46 sein.
Wer jetzt nicht online ist, kommt auch nicht mehr.

Ab morgen werde ich mich dann um die "Neuen" kümmern.
Also die, die vor zwei Monaten "neu" waren.

Und wenn das geschafft ist... dann...

..dann fliege ich nach Santiago.

Darauf freue ich mich wirklich.
Ich hoffe, ganz KG-Land freut sich mit.

Übrigens...
Erfahrungsberichte (ganz wichtig) und Körbchenfindergeschichten sind herzlich willkommen.

JEDER Körbchengeber kann dabei helfen, anderen Leuten Mut zu machen, ebenfalls einen unserer Körbchensucher zu adoptieren.
Bitte gebt Euch einen Ruck!
Gerade jetzt, wo es noch immer absolut KEINE Anfragen gibt.
Gar nix.
Ich rufe mich schon einmal am Tag selbst an, um zu checken, ob das Telefon funktioniert.
Und hätten wir nicht demnächst KG'ler Treffen, wäre ich auch nicht sicher, daß das Mailfach reibungslos arbeitet.


9. April 2013

Heute gibt's so viel zu erzählen, daß ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.
Vielleicht arbeiten wir uns "entfernungsmäßig" durch heute.

Drüben auf dem Sofa liegt Silly.
Sie hat endlich einen aktuellen Vermittlungstext und neue Fotos.
Nicht, daß ich die Hoffnung hätte, es nützt was.
Aber ich hab's wenigstens versucht.
Jetzt kriegt sie noch einen neuen Aushang und dann warten wir auf ein Wunder.


Ab nach Neuss.



Auch der zweite TA bei Helene ums Eck ist der Meinung, eine OP bei Robin muß sein.
Carlotta hat Robin erzählt, daß der Tierarzt hier in Zülpich so gut ist.
Deshalb hat er sich geweigert, den Eingriff wo anders durchführen zu lassen.



Tja, was soll man gegen so viel geballte Terrier- Macht machen?
Gar nix.
Also wird Robin Mitte Mai hier in Zülpich operiert.
Vorher war wegen Urlaub kein Termin zu kriegen.

Vielleicht hat der kleine Kerl ja Glück und wird vorher schon adoptiert.
Von Zuhause aus ist eine OP viel besser zu ertragen.


Weiter nach Almendralejo.
Mada hat erneut eine Schule besucht.
Anbei einige Impressionen.



Mada hat die Flyer verteilt, die die KG'ler im vergangenen Dezember gesponsort haben.



Und auch die Ausstellung zum 15-jährigen Jubiläum ihres Vereins hat Mada mit in die Schule genommen.



Auch morgen und übermorgen wird Mada in der Schule sein und mit weiteren Kindern sprechen.
Nach diesen drei "Schultagen" wird Mada mit über 500 Kindern gesprochen haben.
Im kommenden Monat ist ein Besuch in der Perrera geplant.


Und jetzt noch in den großen Teich - nach Gran Canaria (im Atlantik)

Cristina ist vor einigen Wochen ein Karton mit Katzenkindern vors Tierheim gestellt worden.
Zwei der Zwerge konnten jetzt vermittelt werden.





Da kriegt selbst der kleine Hund ganz große Augen bei dem Unsinn, den die Zwerge machen.



Ein ausgewachsener Kater ist neu bei den Körbchensuchern.
Timothy würde so was natürlich niiiiiiiiiiiiiiiiieeeeee machen......


8. April 2013

So ein Mist.
Da habe ich gestern meinem Ellenbogen wohl doch ein bißchen zu viel zugemutet.
Heute hat er ganz schön rumgenölt....
Das muß aufhören!!!!

Endlich anfangen muß jetzt aber wirklich ganz bald die Zusammenarbeit mit dem Tierheim in Santiago.
Vorab habe ich ein Paket hin geschickt.
Ich hoffe, die KG'ler sind damit einverstanden....

Das Paket ist heute angekommen.
Es gibt einige Fotos vom Auspacken.
Bitte fragt mich nicht, wer wer ist.
Genießt einfach die Bilder.

Erst die skeptischen Blicke: Was da wohl aus Deutschland kommt...????

Dann das erste Lächeln...

Und dann die Freude...

SO macht das doch wirklich Spaß, oder?













Wie war der Betreff der Foto- Mail?

Fotos wie an Weihnachten....

Einen Namen kann ich doch noch verraten.
Dieser kleine Kerl ist "Ariel".



Bald - nicht ganz bald - aber doch bald, kann ich ihn den KG'lern ausführlich vorstellen.
Aber vorher muß es vor Ort aufhören zu regnen.
Brrr... der spanische Winter ist auch nicht mehr das, was er mal war...

7. April 2013

Schnee in Zülpich!!!!!!!!!!!



Der letzte Rest hat den heutigen Tag nicht überstanden.

Sollte tatsächlich der Frühling kommen?

Jedenfalls haben wir die "Out-door-Saison" eingeleitet.

Während ich große Hilfe hatte, beim Einpflanzen der Frühlingsblühmchen...



Hat Whoopy schon mal Probe gelegen.



Die alte Dame ist gut drauf.
Da wächst zwar was - Ende Unterkiefer, Anfang Hals.
Der Verdacht lautet: Speicheldrüsenzyste.
So lange Whoopy nix weh tut und sie atmen und schlucken kann, ignorieren wir das Ding einfach.

Übrigens hat Whoopy gar nix gegen Eis einzuwenden.
Ebenso wenig wie Silly.



Silly macht im Augenblick ein wenig Kummer.
Ihre "Anfälle" sind häufiger als im Winter.
Wir hoffen, das spielt sich ein, wenn das Wetter endlich wirklich auf Frühling umschaltet.

Natürlich hat auch Mister Spock die warme Sonne genossen.



Er ist, man kann es nicht anders sagen, ein alter Mann geworden.
Noch immer natürlich an vorderster Front dabei.
Aber mittlerweile rappeldürr, weil er viel zu wenig ißt.
Egal was ich anbiete, er mag nicht.
Ich denke, da ist ein Abschied absehbar.

Schön wäre, auch bei Kevin...



... Tina...



... oder Nancy...



... wäre ebenfalls ein Abschied absehbar.
Natürlich in Richtung eigenes Körbchen.

Hier in Zülpich gibt's einfach zu wenig Liegeplätze.



Da muß "durchgetausch" werden.



Falls sich jemand über die Säcke im Hintergrund wundert.
Ja, wir haben mal wieder die Handwerker auf dem BAU-ernhof.
Zwar nicht im Haupthaus, aber blöd ist es trotzdem.

Jetzt genug erzählt für heute.
Die beiden älteren Damen stehen schon in der Startposition zum Abendessen.



Auf die Plätze...
Fertig...

Gute Neuigkeiten noch schnell aus Santiago.
Neulich gab's einen Flohmarkt zu Gunsten der Hunde in der Protectora.
Es sind so viele Euronen zusammen gekommen, daß die Hunde alle geimpft werden konnten.

Leider gibt es bei einem der Hunde, der demnächst mit nach KG-Land fliegen sollte, ein gesundheitliches Problem.
Einen positiven LM- Test.



Der gut 9 Jahre alte Bub, der auch noch auf einem Auge blind ist, hat damit so gut wie überhaupt keine Chance mehr.
Sei denn, es gibt mal wieder ein Wunder bei KG.

Bald... ganz bald werde ich vor Ort sein und dann ausführlich berichten.
Ich freue mich schon wie verrückt...
Hoffentlich alle anderen KG'ler auch.


6. April 2013

Tja...
So geht's manchmal.
Kaum hatte ich Gordo aus Almendralejo wieder auf der Seite der Körbchensucher, schon ist der Bursche vor Ort vermittelt.



Damit noch viele seiner Kumpels das gleiche Glück haben, ist wieder eine Anzeige im Freßnapf- Journal erschienen.
Vielen Dank an die Zeitungspaten.



Und auch Robin war heute in der Zeitung.



Bei Redaktionsschluß wußten wir noch nichts von seinen Knieproblemen.
Aber vielleicht hat er ja Glück und wird auch so adoptiert.
Dann könnte er "von Zuhause aus" operiert werden.
Wäre für den Hund viel besser.

Nächste Woche geht Helene noch zu einem zweiten Tierarzt. Zweite Meinung schadet nie.
Stimmt auch der für eine OP, muß ich auch Robins Text ändern.
Wobei ja viele kleine "Modelle" Knieprobleme haben. Ist ein Konstruktionsfehler sozusagend....

Na, warten wir, was passiert...


5. April 2013

Oh Mann....
Das Wochenende hat noch nicht mal angefangen, und schon habe ich einen Kater...



Ja, Paco (Captain aus Almendralejo) hat's nicht leicht.

Eine schweren Kopf hatten heute sicher auch 15 Rüden in Almendralejo.
Dank der großzügigen Geschenke der KG'ler und der Almendralejo- Paten sind die Euronen für die Kastration der 15 Rüden zusammen gekommen.
Vielen, vielen Dank.
Ich weiß, daß einige über ihren Schatten springen mußten, um sich in Almendralejo erneut zu engagieren.
Wir müssen einfach dran denken: Es geht um die Hunde.

Anbei einige Kastrations- Impressionen.











4. April 2013

Erinnert sich noch jemand an Picudo aus Lanzarote?



Er schnauft so, weil er mittlerweile mit seinem Rudel nach Djibuti in Afrika ausgewandert ist.
Da ist nix mit Frühjahrsmüdigkeit....

Helene und ich würden uns allerdings gerne unter einer Decke verkriechen und erst im Sommer (oder wenn alles erledigt ist) wieder drunter vor kommen.
Robin muß unters Messer.
Er läuft zwischendurch auf drei Beinen.
Hinten links: Patella-Luxation
So wird ihn keiner adoptieren.
Also werden wir das schnellstmöglich reparieren.
Aber vor Mitte Mai kann er sicher nicht in sein neues Körbchen umziehen.

Es ist wirklich zum...
Ich sollte keine Hunde nach KG-Land holen, die ich vorher nicht gesehen habe.
Nicht, daß ich alles sehen würde. Siehe Nancy - einen Röntgenblick habe ich auch nicht.
Aber ob ein Hund dreibeinig läuft oder nicht, das sehe ich dann schon.
Und gerade bei den Zwergen gucke ich die Kniescheiben immer nach.
Grmpf....

Nicht, daß Robin nicht hätte fliegen dürfen.
Aber wir hätten ihn nicht zum jetzigen Zeitpunkt fliegen lassen, wo wir ohnehin nur "Problem- Felle" auf der Pflegestelle haben.

Die Idee war, daß Helenes Pflegeplatz schnell wieder frei wird, damit wir aus Santiago zwei Hunde mitbringen können.
Das haut jetzt nicht hin.

Damit die Santiago- Hunde trotzdem fliegen können, muß also hier in Zülpich Platz werden.

Liebe KG'ler
Bitte helft, damit Tina, Nancy und Kevin jetzt endlich ihr passendes Körbchen finden.
Für Silly wäre das natürlich auch wichtig, aber da sehe ich total schwarz.
Zumal ich noch immer nicht dazu gekommen bin, den Vermittlungstext mal zu aktualisieren.
Der ist wirklich total veraltet.

Was ich aber geschafft habe ist, die Infos für's KG'ler Treffen am 27. April hier in Zülpich fertig zu machen.
Wer kommen möchte - einfach kurz eine Mail zu mir an die:info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Nachdem ihr meine Arbeit so sehr unterstützt, sollten wir wirklich mal gemeinsam feiern.
Ich freue mich auf Euch.
(Und um das noch mal zu sagen: Zum KG'ler Treffen dürfen ALLE KG'ler kommen. Auch die, deren Hund keiner unserer Körbchenfinder ist, oder die vielleicht gar keinen Hund haben. KG'ler-Treffen sind für ALLE KG'ler.)


3. April 2013

der frühling kommt.
man merkt es daran, daß die körbchenfinder kollektiv von der frühjahrsmüdigkeit befallen wurden.
noa (aus almendralejo) will gar nicht mehr wach werden.



niko (noriko aus tirnau) läßt sich nicht mal vom duft melinas (eloisa aus almendralejo) pfoten stören.
und der ist durchaus in der lage tote aufzuwecken.



nur alte, erfahrene hunde wie alex (alejandra aus almendralejo) können der frühjahrsmüdigkeit wiederstehen.
blacky und sophie (beide aus almendralejo) hatten keine chance.



joy (aus almendralejo) kämpft wacker.
doch wird er gewinnen?



sicher ist, die rüden in almendralejo gewinnen - wenn sie auch zwei körperteile verlieren.
nach aktuelles von gestern haben sich spontan einige KG'ler gemeldet, die bei der finanzierung der rüdenkastrationsaktion helfen.
und auch weitere futter-euronen sind versprochen worden.

Danke!

Hier in Zülpich läuft soweit alles seinen Gang.
Oder anders formuliert: Es läuft nichts.
Keinerlei Anfragen.
Auch nicht für den kleinen, schnuckeligen Robin, der ja bei Helene in Neuss auf seine Körbchengeber wartet.
Seit eben ist sein Aushang online.
Bitte fleißig ausdrucken und aufhängen.

Und?
Wer hat's gemerkt?

Jepp, ich kann wieder groß und klein schreiben.
Das bedeutet, der Gips ist runter.
Nicht, daß der Arm heile wäre - auch heute habe ich nachmittags zwei Stunden gelegen, weil es anders nicht auszuhalten war.
Aber immerhin besteht jetzt die Chance, daß es einen Tacken schneller geht, die Körbchensucher aus Almendralejo "back on page" zu bringen.

Morgen will ich mich auch dran machen die Infos für's KG'ler Treffen zusammen zu schreiben.
Alle, die gestern und heute gemailt haben - ich melde mich so schnell ich kann.
Danke für die weitere Geduld.


2. April 2013

der arm ist übel heute.

deshalb nur lieblos die fakten.

es hat einige adoptionen in almendralejo gegeben.
einige trächtige hündinnen konnten noch rechtzeitig kastriert werden.
mada arbeitet weiter.

mada wurde gerne 15 rüden bei einer kastrationsaktion kastrieren.
sie fragt, ob KG (wie in der vergangenheit selbstverständlich) die kosten übernimmt.
ich habe mit eingang incl. heute kassensturz gemacht.
es fehlen 143 euronen, um alle rüden zu kastrieren.

sollte sich jemand beteiligen wollen, bitte eine kurze mail zu mir, mit dem betrag, damit ich mada bescheid sagen kann.
verwendungszweck bitte angeben: geschenk almendralejo
bankverbindung unter: jeder kann helfen

um die futterkosten für april für die ausgewachsenen hunde zusammen zu bekommen (der deal mit dem Ayuntamiento) fehlen noch 259 euronen.
(es gibt zweckgebundene futter-euronen)

kastrationskosten für hündinnen, arbeiten in der perrera oder sonstige "specials" sind gar nicht gedeckt.

ich weiß, das hätte sich mada überlegen müssen, bevor sie sich von KG getrennt hat.
sie hat eben gedacht, sie kommt (mit neuer unterstützung) klar - hat aber sehr schnell eingesehen, daß dem nicht so ist.
natürlich hätten wir uns eine andere versöhnung gewünscht - ein: tut mir leid, ich habe einen fehler gemacht - wäre nett gewesen.
ein: KG'ler sind spitze, erst jetzt habe ich erkannt, welche großartige hilfe KG'ler leisten - hätte gut getan.
gab's halt nicht.
doch was können die hunde dafür?

ganz sicher werden die hunde in santiago die euronen der KG'ler brauchen.
aber vielleicht besteht die möglichkeit das geschenk zu splitten?

um den in den letzten 3,5 jahren mühsam aufgebauten status zu halten, werden einfach euronen gebraucht.
aus eigener kraft kann's mada nicht finanzieren.

ich garantiere, daß auch in zukunft jeder cent da ankommt, wo er soll.
wer keine patenschaft übernehmen möchte (was ich wirklich gur verstehen kann), mag vielleicht mit einem einmaligen geschenk für almendralejo helfen.

danke für's drüber nachdenken.
mehr kann niemand erwarten.

1. April 2013

hoffentlich ist niemand in den april geschickt worden und all KG'ler haben unbeschadet den weg hier her gefunden.

wobei mir das erste quartal 2013 vorkommt wie ein einziger, übler aprilscherz.
der ganze zirkus mit almendralejo - da übersieht man schnell die vielen körbchen, die wir bis zum crash gefunden haben
die vielen paten, die die körbchensucher (verständlicher weise) verloren haben - da übersieht man schnell die tollen auktionen, die gelaufen sind
die viele unnötige arbeit - hunde aus dem netz und wieder rein - da vergißt man, daß sich die mühe für jeden einzelnen hund lohnt
die eigentlich überflüssige, tierische mission nach mieres - die uns gelehrt hat, daß eine angestrebte zusammenarbeit eben eine gewisse vorbereitungsphase braucht
und dann auch noch mein gebrochener ellenbogen, der zeigt, daß auch ich "kaputtbar" bin - der uns aber im zweiten quartal beweisen wird, daß manche dinge eben doch heilen können. es wird nie wieder ganz so reibungslos laufen wie vor dem bruch. aber es wird funktionieren.
das gleiche hoffe ich von der zusammenarbeit mit mada auch.

über die feiertage habe ich die "neuen" patenbriefe für die almendralejo-paten geschrieben. auch für die, die die pateneuronen schon im voraus für einen gewissen zeitraum überwiesen haben.
im laufe der woche wird sich marion dran setzen und ich denke anfang nächster woche gehen sie spätestens auf die reise.
tut mir leid, daß es so lange gedauert hat.

nun gut, haken wir das erste quartal ab und starten gemeinsam ins zweite

wie immer geht ohne hoffnung gar nichts.



die hoffnung auf frühling
capy (aus almendralejo) kann sich gar nicht vorstellen, daß das wetter in KG-land je besser wird



kito (bancito aus almendralejo) träumt vom duft nach frühling.



cooper (aus gc) jedoch hat den frühling schon gefunden



hier in zülpich ist das wetter eigentlich egal.
nancy und kevin warten (genau wie silly und tina) unbedingt auf ihr endgültiges zuhause



und ich warte auch darauf, daß meine liebgewonnenen gäste nun endlich in ihr passenden körbchen ziehen.
nicht, weil ich sie los werden will.
nein, wir brauchen den platz.
so lange hier niemand auszieht, können wir unser neues standbein "hunde aus deutschland" nicht ausprobieren.
so lange hier niemand auszieht, kann aus santiago niemand mit nach KG-land kommen.

wieso nicht?
bei helene in neuss ist doch frei.

nö, seit vergangener nacht nicht mehr.
wir haben das neue quartal gleich mit einem fluchthund begonnen.
wenn das kein gutes ohmen ist...
robin aus gc wartet jetzt bei helene auf seine körbchengeber.



hoffentlich nicht allzu lange...
wir brauchen also auch in diesem quartal jede menge gedrückte daumen.

und ende april sehen wir uns dann hier in zülpich zum KG'ler-treffen.
ich hoffe, ende der woche ist der kaputte arm wieder halbwegs einsatzfähig. dann schreibe ich die infos zusammen.
danke für noch ein paar tage geduld...