Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats Februar 2014

Silly


Rasse: Podenco
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 11 Jahre (2003)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 55 - 60 cm
Herkunft: Lanzarote / Deutschland
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)


Die Körbchensuche konkret unterstützen

Unter "Jeder kann helfen" / Hilfe bei der Körbchensuche gibt's einen allgemeinen Flyer zum Ausdrucken, Verteilen oder Aufhängen.
Vielen Dank an Alle, die das fleißig tun.

Manch einer möchte jedoch lieber EINEN Körbchensucher an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) seiner Stadt verteilen.
Deshalb gibt's an dieser Stelle Einzel-Aushänge DER Körbchensucher, die am DRINGENDSTEN ein passendes Körbchen brauchen.
Je nach veränderter Priorität werden die Aushänge immer wieder ausgetauscht.

Ich bitte um Verständnis, daß es nicht möglich ist alle Körbchensucher zeitgleich hier zu präsentieren.
Denn auch die Aushänge sollen ja möglichst aktuell sein. Das ist aus Zeitgründen nur bei einer begrenzten Anzahl Körbchensuchern möglich.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.

Wer dann einen "unvollständigen" Aushang sieht, arbeitet wahrscheinlich mit dem Firefox.
Da wurde bei einem Update in 2013 eine Einstellung geändert, so daß der Browser nicht mehr automatisch den Adobe Reader benutzt, sondern einen eigenen (der nicht gescheit funktioniert).
Das kann man problemlos manuel korrigieren - einfach mal googeln.
Oder einen anderen Browser verwenden.

Wer den Aushang fehlerfrei sieht, einfach ausdrucken, durchschneiden, die "Fähnchen" an der rechten Seite einschneiden und aufhängen (wo's erlaubt ist).
Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Flupi
Flupi
Cobo
Cobo
Tara
Tara
Silly
Silly
Crunch
Crunch
Idefix
Idefix
Samba
Samba
Patoras
Patoras
Yaiza
Yaiza
Luna
Luna


Wer ganz allgemein auf die Arbeit von "Körbchen gesucht" aufmerksam machen möchte, kann das mit einem dieser Aushänge tun.

Hilfe Aushang


Ach so...
Auf Wunsch der KG'ler haben wir uns für DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, dann bitte einfach bei Marion melden.Sie bastelt das gerne entsprechend zurecht.
Die Mailadresse lautet:paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).


28. Februar 2014

Hm...
So ganz zufrieden scheint Lula mit ihrem neuen Blümchengeschirr nicht zu sein.



Dabei will sie doch richtig hübsch aussehen, wenn sie in KG-Land eintrifft.
Da muß wohl noch nachgearbeitet werden.
Ihr Körbchen aber ist gefunden.

Das ist ein versöhnliches Ende für den kürzesten Monat dieses Jahres.
Und vielleicht ein guter Start in den März?
Das wäre toll.

Bevor wir den Monat wechseln, übergebe ich Aktuelles aber noch an meinen Mann Pit und:


FAMILIE HANS KECKER.
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND

INGE kommt ins Wohnzimmer. HANS übt mit dem Hund.

HANS
Allehopp!

Der Hund tut nix.

HANS
Allehopp!

Wieder nichts.

HANS
Allemania!

Wieder keine Reaktion.

INGE
Was maschd du dann do?

HANS
Ich mach de Hun fit. Es iss nämlich mol wieder Allaf und Helau!

INGE
Was?! Dann is jo a bal Oschdre.

HANS
Un Weihnachde.

INGE
Wie doch die Zeid verged.

HANS
Alle dingsdo.

INGE
Als was gehschde dann disjor?

HANS
Als Hunde-Pischperer. De Hun is mei Koschdüm.

INGE
Werklich?

HANS
Jo. Isch sah dem Hun ins Ohr, was er mache soll, der Hun machds. Isch bin quasi a Dog-dor.

INGE
Mei Mudder had immer gesad isch soll e Arzd heirade.

HANS
Mein hat gesagd isch soll gar ned heirade.

INGE
Mach mol.

HANS flüstert dem Hund etwas ins Ohr. INGE wartet. Doch nichts passiert.

INGE
Der machd jo nix.

HANS
Genau dass han isch jo a zum gesad.


27. Februar 2014

Weiberfastnacht.
Zara (aus Almendralejo) feiert selbstverständlich mit.
Hat sie sich nicht hübsch zurecht gemacht?



Zara geht als "Dreckspatz".

Ich wünsche ganz KG-Land tolle "tolle Tage".
Und paßt auf, daß ihr am nächste Morgen nicht mit einem unerwünschten Kater aufwacht...


26. Februar 2014

Danke sehr!!!



Wenn das Wetter so bleibt, gebe ich auch ganz bald den "Hilfsgüter-Versand" offiziell wieder frei.
Dann sind die Stallungen als "Zwischenlager" wieder trocken genug.

Erkennt jemand diese Hündin?



Es ist Emma (Wilma aus GC).
Unglaublich, oder?

Bis Leslie es so entspannt genießen kann draußen rum zu laufen, wird's wohl noch eine Weile dauern.
Im Moment ist sie noch total aufgeregt und neugierig und unsicher und alles auf einmal.



Ableinen wird man sie nie können.
Da steckt - wie rassetypisch zu erwarten - ein ordentlicher Jagdtrieb drin.
Obwohl sie im Augenblick nur hektisch ist, sieht man den schon ziemlich deutlich.



Weil Leslie so viele Fans hat (wieso haben Flupi und Cobo nicht einen?) habe ich heute die Kamera mitgenommen und ein Video gemacht.
Man sieht, wie unruhig sie ist.
Aber immerhin läuft sie schon recht zuverlässig auf der linken Seite des Weges.
Mehr kann man nach so langer Zeit im Knast nach zwei Tagen wirklich nicht erwarten.

Leslie geht Gassi

Da Leslie so hektisch ist, kann sie im Augenblick noch nicht im Rudel Gassi gehen.
Deshalb begleitet sie Whoopy.



Der alten Dame ist anzumerken, daß ihr das Rumgehampel ziemlich auf die Nerven geht.
Aber ein paar Tage muß sie da leider durch.
Wobei jetzt Karneval ist und überall bei den Umzügen mit Kanonen rumgebollert wird.
Vermutlich wird Leslie während der Knallerei aus Sicherheitsgründen gar nicht Gassi gehen.
Mal sehen.

Jedenfalls hat auch Whoopy eine Menge Fans, wie ich weiß.
Deshalb gibt's auch von ihr ein Video.

Sie übersieht das Zappeltier an der anderen Leine einfach und läßt sich nicht aus der Ruhe bringen.

Whoopy geht Gassi



25. Februar 2014

Ist das nicht einfach ein niedliches Bild?



Warum sieht denn nur niemand, was für ein herziger Terrier unter Cobos struwweligem Fell steckt?
Er ist so ein toller Hund.

Genau wie Frida.
Sie kriegt ein maßgeschneidertes Geschirr von Sientas.
Hier trägt sie gerade ein Einstellgeschirr Probe.
So viel Führsorge und Liebe... Frida kann's kaum glauben.



Dina (Lavina aus GC) und Shari (Irina aus Almendralejo) haben beschlossen für die nächste Auktion zu Gunsten der Körbchensucher aktiv zu werden.
Was genau sie produzieren haben sie noch nicht verraten.
Sicher ist, das Hauptmaterial ist Wolle.



Ein Paket ist hier in Zülpich angekommen.
Danke!



Dieser Hund ist vor Cristinas Tierheim auf Gran Canaria ausgesetzt worden.
Den ganzen Tag rennt er die Zufahrtstraße hoch und runter und wartet darauf, daß sein Besitzer ihn wieder abholt.
Er ist total scheu und läßt sich nicht anfassen.
Dieser Anblick zerreißt Cristina täglich mehrfach das Herz.
Doch im Moment kann sie nichts tun - außer Geduld haben und Vertrauen aufbauen.
Natürlich stellt sie Futter und Wasser hin.

Video ausgesetzter Hund

Im Vergleich dazu haben die Hunde im Tierheim bei Santiago fast schon ein sorgenfreies Leben.

Andrea ist der letzte Neuzugang.



Sie wurde aus schlechter Haltung gerettet.

Und dann sind noch jede Menge Dinge aus KG-Land in Santiago angekommen.

Ein Stetoskop.



Jetzt kann Maica endlich die Hundeherzen abhören.
Bei Petunia hat sie angefangen.
Alles fein.



Die großen Besen, die Yeiner, Carlos und Norbert sich gewünscht haben, sind auch eingetroffen.



Außerdem ein Laringoskop.



Maica freut sich.



Um endlich richtig loslegen zu können, braucht sie jetzt nur noch die entsprechenden Medikamente.
Und auch die sind endlich gekommen.



Herzlichen Dank an die KG'ler für die Finanzierung.



So bald ich die Rechnung habe, stelle ich sie online.



Und dann ist da noch Arti.



Er hat ein neues Körbchen vor Ort gefunden.
Hoffentlich für immer.


24. Februar 2014

Unglaublich.
KG'ler sind einfach nicht in Worte zu fassen.
Da hatte ich ein unlösbares Rätsel gestellt, in dem die beiden Fluchthunde von gestern versteckt waren.
Und die KG'ler haben gerade mal eine Stunde gebraucht, um es zu knacken.
Unglaublich.

Der Patenbrief an die ehemaligen Almendralejo- Paten ist unterwegs.
Wenn er irgendwo nicht angekommen ist, bitte kurz eine Mail an Marion. Sie schickt ihn noch mal.

In KG-Land angekommen ist Leslie.



Sie kam am 1. Dezember 2009 in die Perrera von Almendralejo.

Heute Vormittag war alles noch ganz furchtbar.
Aber nachdem sie sich den ganzen Reisedreck und Streß der letzten Jahre abgerubbelt hat...

Video Leslie

... war sie heute Abend schon viel entspannter.



Natürlich ist sie unsicher.
Und wenn sie eine Bewegung mißversteht, pinkelt sie unter sich.
Sie hat eben negative Menschenerfahrung gemacht und muß jetzt lernen, daß wir hier nett sind.
Aber das wird.

Bei Lala ist die Situation ein bißchen anders.
Sie hat zwar fast genau so lange in der Perrera von Almendralejo gelebt. Seit 15.1.2010, um genau zu sein.
Aber sie war ein Welpe, als sie rein gekommen ist.
Sie hat keine negative Erfahrung gemacht, die sie vergessen und verarbeiten muß.
Sie hat einfach nur keine Erfahrung gemacht.
Dementsprechend ist ihre Körperhaltung eine ganz andere.



Lala ist bei Helene Mumoth in Neuss und Leslie hier bei uns in Zülpich.
Wir geben den beiden Mädels ein paar Tage. Dann gehen sie erneut und hoffentlich zum letzten Mal auf Körbchensuche.

Cobo hat gesucht und gefunden.



Bei uns auf der Wiese blühen die Veilchen.
Würde sich Cobos Körbchengeberin jetzt melden, würde er ihr sicher eines pflücken.
Er ist ein Gentleman der alten Schule.

Jungspund Flupi käme natürlich nie auf so eine Idee.



Oh, warum guckt denn Luna (Lunita aus Santiago) so grimmig?



Okay, vier Körbchensucher aus Almendralejo sitzen in KG-Land auf Pflegestelle, obwohl die Zusamenarbeit mit Almendralejo beendet ist.
Und für einen Körbchensucher aus Santiago ist im Moment kein Platz.
Aber das wird sich ändern.
Ganz sicher.
Wenn alle KG'ler mithelfen, dann schaffen wir es auch für die letzten Almendralejo-Hunde in KG-Obhut ein passendes Körbchen zu finden.
Bis ein Pflegeplatz frei ist, versuchen wir eben die Körbchensucher aus Santiago direkt zu vermitteln.
Ist für die Hunde sowieso viel besser.
Ab morgen (wenn nichts dazwischen kommt) beginne ich mit der Aktualisierung der Körbchensucher aus Santiago.
Die ersten Infos, auf die ich sehnsüchtig gewartet habe, sind gekommen, während ich unterwegs war.
Jetzt muß ich noch ein bißchen Chaos sortieren, ein paar Mails beantworten und dann geht's los...

Volle Kraft voraus!


23. Februar 2014

Die letzte "tierische Mission" nach Sevilla ist beendet.



Morgen gibt's dann einen letzten Brief an die ehemaligen Almendralejo- Paten.
Und dann....
.... können wir uns ganz auf die Körbchensucher in Santiago konzentrieren.

Das funktioniert natürlich um so besser, je schneller die Almendralejo- Hunde in ihr neues Körbchen umziehen.
Die beiden Neuzugänge müssen natürlich erst wieder online gehen.
Aber Flupi und Cobo können weiträumig in ganz KG-Land verteilt werden.
Bitte überall Aushänge aufhängen, wo es erlaubt ist.
Es ist wirklich wichtig für die beiden und außerdem höchste Zeit, daß sie in ihr eigenes Körbchen umziehen.
Danke für die Unterstützung.


22. Februar 2014

Juhuuuuu...



Wochenede!!!!!!!!!!!!



Laßt uns das Leben in vollen Zügen genießen!!!!




21. Februar 2014

Freitag.
Eine überaus anstrengende Woche liegt hinter Ella (Estrella aus Santiago).

Na, dann wollen wir mal...
... mit einer Dehnübung den Streß der letzten Tage abschütteln.



Dann eine kleine Stärkung.
Das ist wichtig.



Anschließend starten wir dann ganz gemütlich ins Wochenende.



Pelusa (aus Santiago) ist da schon etwas eifriger bei der Sache.



Ganz eifrig ist auch eine KG'lerin dabei ihr Auto in ein "KG-Mobil" zu verwandeln.
Der große Adressaufkleber ist heute dazu gekommen.
Sieht schick aus, oder?
Und war gar nicht teuer.
6,- Euro incl. Versand.



Wer mehr wissen will, schickt mir einfach eine Mail.

Ansonsten gibt es nichts Neues aus Santiago.
Man arbeitet noch immer daran System ins Chaos zu kriegen.
Deshalb fehlen mir noch immer die Infos, um neue Körbchensucher einstellen oder alte Körbchensucher aktualisieren zu können.

Wir müssen weiter Geduld haben.

Ich wünsche allen KG'lern ein schönes Wochenende.


20. Februar 2014

Donnerstag.
Da muß Ella (Estrella aus Santiago) aber schnell schlafen, daß sie auch ja genug Energie für's Wochenende tankt.



Aber sie hat den Freitag schon im Auge.



Das Wochenende naht.

Auch für Robin (aus GC) der eine echt harte Arbeitswoche hinter sich hat.



Auch Sweet (aus GC) war ungeheuer fleißig.
Sie hat Frauchens Schuhe sogar von innen geputzt.



Rico (Lobo aus Almendralejo) will wissen, ob er noch irgendwas für seine Körbchengeber tun kann.



Ja, so sind sie, unsere Körbchenfinder.
Aufmerksam, fleißig, darauf bedacht sich in den Tagesablauf bestmöglich zu integrieren.

Nur Cobo ist anders.
Er liegt einfach faul hier rum.



Aber er ist ja auch kein Körbchenfinder.
Er ist ein Körbchensucher.
Das, in dem er liegt, ist nur geliehen.

Wo bleiben nur die Menschen, die diesen kleinen, wirklich treuen Freund in ihr Herz schließen und in ihr Leben lassen?

Sogar Maya mag ihn gern.



Dela weiß nicht recht, was sie vom heutigen Tag halten soll.



Alles ist so verschwommen.
So wischiwaschi.

Kein Wunder.



Sie hatte heute großen OP-Tag.

Vier Zähne wurden gezogen.
Der Mammatumor wurde entfernt.
Alles ist gut gelaufen.
Aber trotzdem war das nicht Delas Tag.

Aber der Tag dieser kleinen Hündin.



Sie ist vor ein paar Tagen an Cristinas Katzenfutterplatz in der Tomantenplantage auf Gran Canaria aufgetaucht.



Cristina hat festgestellt, daß sie einen Chip hat.
Ab zum Tierarzt. Nur der kann ins Register gucken, wem der Hund gehört (ist anders geregelt als bei uns mit Tasso).

Und siehe da, die Besitzerin hat die kleine Lana schon gesucht.
Ein unerwartetes Happy End.



Kein Ende ist in Santiago in Sicht.
Es gibt einfach "tierisch viel Arbeit".
Das Team versucht das Chaos in den Griff zu kriegen, aber so ganz gelingt es noch nicht.
Wir müssen weiter Geduld haben.

Heute sind die ersten Hunde von Xoses "Finca" ins Tierheim gezogen.
Leider gibt's keine Fotos.
Norbert wird uns aber sicher ins Bild setzen, so bald er kann.


19. Februar 2014

Mittwoch!!!
ERST Mittwoch!!!
Wie soll Ella (Estrella aus Santiago) die Woche bloß überleben?



Nun, in Santiago kann man es sich nicht leisten so faul zu sein.
Dank der KG'ler geht's dort tüchtig rund.



Noch mal vielen Dank an alle für die Waschsalon- Euronen.

Der Serverumzug von KG scheint reibungslos über die Bühne gegangen zu sein.
Wenn allerdings jemand irgendwo einen Fehler findet, irgend eine Rubrik, die nicht funktioniert, bitte eine Mail zu mir.
Danke.


KG zieht um

In der kommenden Nacht zwischen 2.00 und 6.00 Uhr zieht Körbchen gesucht komplette auf einen neuen Server um.
Wenn alles nach Plan läuft, funktioniert KG anschließend wieder reibungslos.
Wenn KG morgen (19. Februar) erst mal nicht zu erreichen ist, dann ist beim Umzug was schief gegangen.
Aber wir arbeiten dran.

Hoffen wir, daß alles glatt geht.


18. Februar 2014

Oh Gott....
Erst Dienstag...



Ella (Estrella aus Santiago) hat keine Ahnung, wie sie den Rest der Woche überstehen soll.

In Santiago hingegen geht's so langsam Richtung Endspurt.
Jede Menge leerer Kartons zeigen, wie fleißig vor Ort geräumt worden ist.



Das "medizinische Vorratslager".



Maica (die Tierärztin) sieht man sogar lächeln, wenn sie nicht guckt.



Der OP-Tisch ist zusammen gebaut.
Die Wände glänzen frisch gereinigt...



Bald können hier die ersten Kastrationen stattfinden.



Und auch die Ausstattung des Behandlungsraums wird so langsam.



Dank der Euronen der KG'ler konnte ich ein Otoskop schicken.



Hier bei KG tut sich im Augenblick wenig.
Aber das wird sich ändern, so bald man in Santiago die Möglichkeit geschaffen hat, wirklich zu arbeiten.

Bis dahin könnten wir ja eigentlich noch das eine oder andere Körbchen finden.
Ich hoffe, die KG'ler machen eifrig "Werbung".
Ohne Mundpropaganda haben wir kaum eine Chance.
Es kommt auf jeden einzelnen KG'ler an.

Danke für die Hilfe!


17. Februar 2014

Uuuhhhhh....
Montag.....



Ella (Estrella aus Santiago) hat beschlossen den Wochenanfang einfach zu ignorieren.
Und auch sonst ist nix los in KG-Land.
Nach dem "tierischen" Wochenende ist das aber auch in Ordnung.


16. Februar 2014

Erst mal eine "formale" Info.
Unser Gästebuch wurde letzte Nacht seitens des Gästebuchanbieters "in den Wartungsmodus" geschaltet. Das heißt, es wurde dran rum gefummelt.
Einige Neuerungen habe ich gleich mal wieder deaktiviert.
Außerdem hoffe ich, daß es wieder stabil läuft.
Allerdings gibt jedes Gefummel auch immer neue Probleme.
Einige KG'ler haben heute die Info bekommen, daß sie vom Administrator gebannt worden sind.
Nein, ich habe niemand ausgesperrt.
Es scheint daran zu liegen, daß sich einige Neuerungen im Gästebuch nicht mit dem Firefox vertragen.
Wer also mit dem Firefox ins GB geht und nicht mehr rein kommt, bitte mal einen anderen Browser versuchen.
Ich hoffe, das hilft erst mal.
Und vielleicht kriegt's der Gästebuchanbieter auch noch hin, daß das GB von allen Browsern aus zugänglich ist.

Jetzt aber zu den Ereignissen dieses Sonntags.


Hallo KG-Land!
Habe ich wirklich mein Körbchen gefunden?



Frida (aus GC) kann's gar nicht glauben.

Morgana (aus GC) schon.
Sie wird nach Strich und Faden verwöhnt.



Es ist schon bemerkenswert, für "wen" es gelingt ein Körbchen zu finden.
Ivan und Frida sind sicher keine "gängigen Modelle".
Auch Katzen gibt's in Deutschland "an jeder Ecke". Daß es uns gelingt ein Katzenkörbchen zu finden, ist schon bemerkenswert.
Erst recht, wenn man bedenkt, daß es für die "süßen, kleinen Jungs" hier in Zülpich noch immer keine Anfragen gibt.
Sieben Monate hockt Cobo schon bei uns.
Es ist unglaublich.
Natürlich ist er ein Terrier. Er braucht, bis er mit seinen Menschen warm wird. Aber dann liebt er kompromißlos.

Gestern war er mal wieder in der Zeitung.
Hoffentlich werden diesmal die Menschen auf ihn aufmerksam, auf die er schon so lange wartet.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.

Im Tierheim bei Santiago gibt es Neuzugänge.
Diese beiden wurden gestern aus einer Mülltonne gefischt.



Und auch diese Hündin sitzt seit gestern im Tierheim bei Santiago.



Wenn das so weiter geht, ist das neue Tierheim bald voll.
Da müssen wir was unternehmen.

Ein Körbchen in KG-Land für Cepo ist doch schon ein guter Anfang.




15. Februar 2014

Typisch Wochenende.
Luna (Lunita aus Santiago) schläft gemütlich in ihrem Körbchen.



Bubbels (aus Almendralejo) schläft gemütlich in seinem Körbchen.



Sind denn alle schwarzen Wuschelhunde in KG-Land so faul?

Und jetzt auch noch das.



Frida ist zwar nicht wuschelig, aber schwarz.
Und auch sie schläft ab heute in ihrem Körbchen in Wuppertal.

Das würde Ivan auch gerne tun.
Aber es dauert noch ein bißchen, bis er sein Körbchen in Wildeshausen beziehen kann.
Doch schon jetzt freut er sich sehr.



Und ganz KG-Land freut sich mit den Körbchenfindern mit.


14. Februar 2014

Ich hoffe, alle KG'ler hatten einen schönen Valentinstag.

Meiner war gigantisch.
Auf die KG'ler ist wirklich Verlaß.

Nein Lara (Vanilla aus Almendralejo) und Paco.
In Santiago muß man nicht ans Meer gehen, um die schmutzigen Hundedecken zu waschen.



Die "Waschsalon-Euronen" für das Tierheim bei Santiago sind zusammen.
Und es sind sogar noch einige übrig, so daß die Besen, die ich heute besorgt habe, auch schon mit bezahlt sind.



Vielen, vielen Dank.
Es ist wirklich unglaublich!

Ab sofort werden die Hunde vor Ort genau so gemütlich schlafen können, wie Clesa (aus Santiago) in ihrem neuen Körbchen.



Apropos neues Körbchen und schlafen.
Morgana schläft heute Nacht in ihrem neuen Körbchen.



Flupi leider nicht.
Keine einzige Anfrage.
Dabei hat er jetzt wirklich verstanden, wie das mit dem Körbchen funktioniert.
Er könnte wirklich umziehen.



Dela hingegen scheint im Augenblick ein wenig durcheinander zu sein...



Aber das gibt sich wieder.
Nächste Woche ist die OP und dann beginnt auch ganz bald ihre Körbchensuche.
Sie ist so eine traumhafte Hündin.
Sanft, kuschelig, bescheiden.
Wer auch immer sie adoptieren wird, er hat ein ganz, ganz großes Glück.


Saubere Decken in Santiago

Am 13. Februar ist die Auktion beendet worden, mit deren Hilfe wir versucht haben die beiden Trockner und die Waschmaschine im Tierheim bei Santiago zu finanzieren.



Einen großen Teil des Betrags haben wir bereits zusammen. Denn einige KG'ler haben Euronen für die Geräte überwiesen, ohne sich an der Auktion zu beteiligen.
Also habe ich Kassensturz gemacht.
Wenn wir die zugesagten Auktions-Euronen und die Euronen zusammen zählen, die bereits auf dem Konto der Körbchensucher eingegangen sind, fehlen uns noch 370 Euronen, bis die drei Geräte finanziert sind.
Um den Rest auch noch zusammen zu bekommen, starten wir wieder eine Extra- Geschenke- Sammlung.

Natürlich möchte ich nicht mehr Euronen sammeln, als für die Geräte gebraucht werden.
Deshalb bitte ich die Menschen, die bei der Finanzierung helfen, mir eine Mail zu schicken.
Bitte kurz angeben, wie viele Euronen geschenkt werden, dann kann ich den Betrag auf der unteren Grafik austragen.

Natürlich darf bei dieser Euronen-Sammlung jeder mitmachen.
Egal, ob er schon seit vielen Jahren KG'ler ist, oder heute nur zufällig auf der Homepage vorbei schaut.
Jede Hilfe - auch wenn sie einmalig ist - ist willkommen.

Der Vollständigkeit halber möchte ich noch mal erwähnen, daß es sich bei den Euronen um ein Geschenk handelt - NICHT um eine Spende im klassischen Sinn.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - kein Verein.
Es ist also nicht möglich eine Spendenbescheinigung auszustellen.

Meine Mailadresse lautet: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Vielen Dank an alle, die dabei helfen, daß die Hunde und auch die Katzen im Tierheim bei Santiago zukünftig auf sauberen Decken schlafen können.



Noch schnell zur Erklärung der Grafik:
Jedes "Kästchen" steht für fünf Euronen.
Ist das Kästchen kg-grün, sind die Euronen schon versprochen.



Stand 14. Februar 2014 - 21 Uhr


13. Februar 2014

Heute gibt es eine Vermittlung aus Santiago zu melden, die die KG'ler wenig berühren wird.
Joker war bei den Körbchensuchern noch nicht online.



Warum nicht?
Weil der Rüde massiv auf der Hinterhand gehumpelt hat, seit ich ihn kenne.
In all den Monaten hat sich keine Möglichkeit ergeben, eine Diagnose zu bekommen.
Meine Tierärztin hat ihn sich kurz angesehen, als sie mit in Santiago war. Doch sie hat leider keinen Röntgenblick.
Durch den Umzug war es dann nicht möglich, ein Röntgenbild machen zu lassen.
Das wollen jetzt seine Besitzer erledigen.



Für das ganze Santiago-Team ist das hier ein großartiger Moment.



Ihm voran gegangen ist eine "Ausgangsuntersuchung" von Maica.



Natürlich ist in der Praxis noch ein ziemliches Durcheinander.
Darauf können die KG'ler stolz sein.
Denn all die Kartons enthalten "medizinische Hilfsgüter" aus KG-Land.

Ich wünsche Joker und seinen Menschen von Herzen alles Gute und hoffe, daß er der letzte Hund ist, der ohne gescheite Diagnose im Tierheim leben mußte.



Jetzt geht's nur noch aufwärts...

Hoffentlich auch bei der Körbchensuche in KG-Land.
Um diese endlich anzukurbeln ist wieder eine Anzeige im Freßnapfjournal erschienen.
Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Die Anzeige ist glaube ich vor drei Monaten geschaltet worden.
Das Freßnapfjournal hat einen ewigen Vorlauf.
Unglaublich, daß Cobo noch immer hier in Zülpich ist.

Drücken wir die Daumen, daß er jetzt wirklich bald in sein eigenes Körbchen umziehen darf.



Ganz herzlich möchte ich mich noch bei allen KG'lern bedanken, die bei der Februar- Auktion zu Gunsten der Körbchensucher mitgemacht haben.
Das bringt uns der Finanzierung der Elektrogeräte ein großes Stück näher.
Morgen gucke ich auf's Konto, denn einige KG'ler haben unabhänig von der Auktion Waschmaschinen-Euronen angekündigt.
Dann rechne ich zusammen und starte für den Rest eine Sammlung.


12. Februar 2014 - Die Zweite

Jetzt tut's das normale Gästebuch wieder.
Die Frage ist wie lange....
Pepa (Capriciosa aus Lanzarote) scheint eher pessimistisch zu sein.



So sah sie 2004 aus.



Meine Güte, wie die Zeit vergeht.

Wobei vergehende Zeit auch was für sich hat.
Denn in der Zeit, die vergeht, kann man was lernen.
Wie Flupi zum Beispiel



Jepp...
Der ganze kleine Kerl auf der Matte.
Jetzt haben wir ihm aber wirklich alles beigebracht, was es hier in Zülpich zu lernen gibt.
Höchste Zeit, daß er auszieht.

Apropos ausziehen.
Hier kommt das Foto von Chichos Auszug aus dem Tierheim bei Santiago nachgeliefert.



Yeiner hat die Vermittlung gemacht und das Foto für uns geschossen.
Ana hat's heute gemailt.
Norbert hat nämlich immer noch keine Verbindung.

Lulu (Dorita aus Santiago) ist der Meinung, daß man einfach geduldig abwarten soll.



Chico (John Smith aus Santiago) ist eher ein "Macher".
Kaum hat er das Geschirr in der Spülmaschine sauber gemacht, fragt er schon nach dem nächsten Auftrag.



Gut, daß auch die KG'ler "Macher" sind.
So besteht die Hoffnung, daß sich bei der noch bis morgen Abend laufenden Auktion (links oberhalb des Impressum) noch ein bißchen was tut.
Bisher ist noch über die Hälfte der Dinge ohne Gebot.

Bei dieser Auktion darf JEDER mitmachen.
Egal ob er heute nur zufällig hier auf der Homepage zu Gast ist, oder schon seit Jahren mitliest.
Wäre wirklich toll, wir bekämen wenigstens die Euronen für eines der Elektrogeräte über dies Auktion zusammen.
Aber im Regelfall ist ja auf die KG'ler Verlaß.

Warten wir gespannt auf morgen...


12. Februar 2014 - Die Erste

So ein Mist.
Unser Gästebuch hängt schon wieder.
Ich habe das Reserve-Gästebuch erneut geschaltet.
So macht das nicht mehr wirklich Freude.

Zu den Ereignissen in Santiago noch eine oberflächliche Information.
Ich werde nicht ins Detail gehen. Es macht keinen Sinn, wenn sich im Nachhinein noch alle verrückt machen.
Zumal die Sache geklärt ist.

Im Prinzip war es eine "Kompetenzüberschreitung" gekoppelt mit einem "Kommunikationsproblem".
Nicht zwischen KG und Santiago, sondern zwischen mehreren Personen vor Ort.
Kommt in den besten Vereinen vor.

Xose, der 1. Vorsitzende, hat die Angelegenheit geklärt.
Wo's nötig war, hat er kräftig auf die Füße getreten.
Ich denke, jetzt weiß vor Ort wieder jeder, wo seine Position ist.
Es sollte nach dem ganzen Umzugschaos und der Anspannung der letzten Monate langsam Ruhe einkehren, so daß wir dann hoffentlich ganz bald richtig Gas geben können.

Fehlen also nur noch:
- passende Körbchengeber
- neue Ideen, um KG bekannter zu machen (bitte per Mail zu mir, Vieles haben wir schon vergeblich versucht)
- Euronen, um Dinge für die Ausstattung des Tierheims zu besorgen (so einfache Sachen wie gescheite Besen fehlen)
- die Motivation, diese gewaltige Anlage bei Santiago auf sichere Pfoten zu stellen
- gute Laune (die schadet nie)

Wollen wir?


11. Februar 2014

Uff....
Was für eine Aufregung.
Norbert gibt Entwarnung.
Alles ist gut.
Vergessen wir die Sache.

Dann schieße ich doch gleich die Auktion mal wieder online.
Jetzt muß man sich aber mit dem Bieten beeilen.

Norbert hat heute Waschmaschine und Trockner ausprobiert und ist total begeistert.
Fotos gibt's leider keine, weil er noch immer kein Internet hat.
Wir telefonieren über Handy - auf die Telefonrechnung bin ich gespannt.

Vor lauter lauter möchte ich noch die Zeitungsanzeige vom vergangenen Wochenende nachreichen.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.

Daß ich dieses Foto mal machen würde habe ich nicht gedacht, als Cobo Mitte Juli letzten Jahres bei uns eingezogen ist.
Der Zwerg zwischen Schneeglöckchen.



Ich war sicher, bis Weihnachten hätte er längst ein eigenes Körbchen gefunden.
Falsch gedacht.

Wobei ich auch nie gedacht hätte, daß Momo (Rolly aus Ibiza) 2014 noch erlebt.
Der Bursche ist geschätzt 1997 geboren und hat immer mal wieder mit Leishmaniose zu kämpfen.
Belastet ihn aber nicht wirklich.



So hat er 2004 - noch auf der Insel - ausgesehen.



Lange her, weit weg.

Nubia stammt auch von einer Insel.
Cristinas Tierheim auf Gran Canaria hat sie erst im November 2012 verlassen.
Aber egal was auch passiert ist, sie ist auf jeden Fall IMMER unschuldig....



Falls jemand Chicho bei den Körbchensuchern vermißt - bisher war er nur in Vorschau, weil er sich nicht anfassen läßt - er ist vor Ort vermittelt.
Leider gibt's kein Foto, weil Yeiner zu der Zeit Dienst im Tierheim hatte und Norbert nicht da war.


10. Februar 2014 - Die Zweite

Aufgrund der aktuellen Informationen, die ich von Norbert soeben aus Santiago bekommen habe, habe ich die Auktion wieder offline gestellt.

Weitere Informationen gebe ich, so bald ich wirklich weiß, was los ist.


10. Februar 2014 - Die Erste

Oh Mann...
Das dauert und dauert und dauert.
Blacky (aus Almendralejo) hält schon den ganzen Tag vergeblich Ausschau nach dem Reisebericht von der letzten tierischen Mission nach Santiago.
Mittlerweile ist es sogar schon dunkel.



Tayson (aus Almendralejo) ist so aufgeregt, daß er zwischendurch ein kaltes Bad nehmen muß.



Sophie glaubt schon nicht mehr dran, daß ich mein Versprechen halte und den Bericht heute noch online stelle.
Sie hat es sich schon gemütlich gemacht.



Dabei halte ich meine Versprechen immer.

Und nicht nur das.
Auch die angekündigte Februar- Auktion ist oberhalb des Impressums online.
Guckt mal, das ist Marions Foto-Studio.



Wahnsinn, oder?

Jetzt wünsche ich viel Vergnügen beim Lesen - und beim Bieten.


9. Februar 2014

Patenpost ist unterwegs an die Santiago- Paten und an die Körbchensucher-Paten.
Bitte mal in die Mailfächer gucken.

Wenn die Patenpost irgendwo nicht an gekommen ist, bitte kurz bei Marion nachfragen.
Sie schickt sie dann noch mal.

Ein Aktuelles über die "tierische Mission" spare ich mir.
Morgen gibt's dann (wenn nicht tierisch was dazwischen kommt) für alle den ausführlichen Reisebericht.
Ich hoffe, das ist okay.

Um noch eine Frage zu beantworten: Ich bin tatsächlich total leer zurück geflogen.
Ein beschi... enes Gefühl.
Ging aber nicht anders.
Die Pflegestelle von Werner macht erst mal Pause.
Bei Helene und hier in Zülpich ist voll.
Zudem sind ja noch zwei Almendralejo- Hunde geplant.

Es ging einfach nicht.


6. Februar 2014

So ganz zuverlässig läuft unser "normales" Gästebuch immer noch nicht.
Damit auf jeden Fall eins funktioniert, lasse ich das Reserve-Gästebuch geschaltet.

Das interssiert Benny (aus Almendralejo) herzlich wenig.
Er wartet einfach darauf, daß endlich mal wieder was passiert.



Nun, zumindest hat der Postbote ein Päckchen gebracht.
Vielen Dank!



Huch...
Was ist denn jetzt los?
Mingo (Domingo aus Lanzarote), Nona (Tonona aus Lanzarote) und Amy (Rosalyn aus Almendralejo) sind ganz aufgeregt.



Luna (Lunita aus Santiago) hat's begriffen.
Auf geht's zur "tierischen Mission" in ihre alte Heimat.



Da will Dela ganz sicher nicht wieder hin.
Sie genießt die Sonne, während sie hier bei uns auf ihren OP-Termin wartet.



Nun denn....
Dann will ich es mir mal anschauen, das neue Tierheim bei Santiago.
Wenn die Technik mitspielt, versuche ich mich zumindest kurz im Gästebuch zu melden.
Versprechen kann ich das aber nicht.
Deshalb sage ich einfach mal: Schönes Wochenende!


5. Februar 2014



Cristie (aus Almendralejo) scharrt mit den Hufen... ähm... Pfoten.
Wann endlich funktioniert das normale Gästebuch wieder?
Wann endlich funktioniert Norbert's Internet- und Telefonverbindung wieder?

Beides hat heute nicht geklappt.
Vielleicht morgen.

Dafür sind wenigstens einige Körbchensucher aktualsiert.
Immerhin was...


4. Februar 2014

Leider hängt unser Gästebuch immer noch.
Das Reserve-Gästebuch ist zwar geschaltet, aber trotzdem ist es irgendwie laaaaaaaaaaaaangweilig...

Findet jedenfalls Tinka (Dafinka aus Tirnau).



Tala (aus Ibiza, links) kommt sich vor, wie im falschen Körbchen.



Dabei hatten wir doch eigentlich geplant, jetzt nach dem Umzug in Santiago so richtig Gas zu geben.
Wie das funktioniert macht Werner (aus Almendralejo) vor.



Aber wir müssen noch ein bißchen mit den Hufen scharren.
Zumal Norbert noch immer nicht wirklich zu erreichen ist.
Also natürlich könnte ich ihn auf dem Handy anrufen. Aber das ist so schweineteuer, daß ich nur wichtige Mitteilungen durchgebe.
Wie zum Beispiel: Cepo hat ein Körbchen in Aussicht.


3. Februar 2014

Ja, was kann ich heute erzählen?
Norbert ist immer noch nicht wirklich erreichbar.
Gut, daß Ana uns mit Fotos versorgt.

Die letzten Hunde haben das alte Tierheim verlassen.



Pizca wäre natürlich lieber in ein eigenes Körbchen umgezogen.
Aber vielleicht hat sie Glück und muß im neuen Tierheim nur kurz Zwischenstation machen.



Gemeinsam mit Zaira zieht sie ein.



Leer ist es, das alte Tierheim.



Was für eine Bruchbude.



Der Abschied fällt so überhaupt nicht schwer.



Was für ein Tausch.



Die Schwierigkeit besteht jetzt darin dafür zu sorgen, daß das neue Tierheim auch in so gutem Zustand bleibt.
Es ist wirklich RIESIG.
Außerdem muß der Schlendrian endlich ein Ende haben.
Dieses Mammut-Projekt kann nur mit Disziplin und Ordnung zu einem Erfolg werden.
Das fängt bei der Erfassung der Daten der Tierheiminsassen an und hört bei der Reinigung ihrer dreckigen Wäsche auf.

Nachdem ich nur positives Feedback bekommen habe, habe ich Carlos gebeten die unten genannten Geräte zu kaufen.
Eine Waschmaschine und zwei Wäschetrockner.

Die Kosten belaufen sich auf 1.340 Euronen.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob Carlos einen Rabatt rausgehandelt hat oder die Steuern noch nicht eingerechnet sind.
So bald ich mehr weiß, sage ich bescheid.

Um die Euronen zusammen zu kriegen gibt's schnellstmöglich eine Auktion.
Marion ist bzgl. der Vorbereitung in den letzten Zügen.

Die Auktion wird allerdings sicher nicht ausreichen, so daß wir hinterher vermutlich noch eine extra- Sammlung starten müssen.
Mal sehen.

Apropos sehen.
Guckt mal, wie wunderschön Ronja jetzt aussieht.



Sie hatte im Tierheim bei Santiago den Namen "Jolie" wirklich zurecht.

Ihr Kumpel Pitt wird sicher mal genau so hübsch sein.



Vorausgesetzt, jemand hat ein Körbchen für ihn frei.

Bezüglich Flupi hat sich auch auf das letzte Zeitungsinserat nichts getan.
Auch sonst gilt: Kein Körbchen in Aussicht.


2. Februar 2014

Oh Mann...
Der Februar hat es in sich.
Ashley (aus Tirnau) ist ganz fertig.



Und auch Silly hatte ein hartes Wochenende.



Werner hingegen liegt jetzt total weich.



Und Norbert ist nicht wirklich zu erreichen.
Ein Unwetter hat seine Telefonverbindung und seine Internetverbindung ruiniert.
Der Plan ist, daß morgen alles repariert wird.
Doch es ist Spanien. Wir wissen ja, was "Manana" dort bedeutet.

Nur gut, daß wir Ana haben.
Sie hat gestern einige Fotos gemacht.

Gala verläßt das alte Tierheim für immer.
Sie zieht ins neue Tierheim um.



Ihre Schwester Golosa verläßt das alte Tierheim auch.
Sie zieht allerdings in ein neues Zuhause.
Hoffentlich auch für immer.



Um sich auf den Umzug vorzubereiten gönnt sich Apoplo erst mal noch eine Massage.
Er ist ein ganz alter Haudegen.



Genau wie Gilda.
Sie ist mit der ärmste Hund in Santiago.



Viel zu fett liegt sie immer nur irgendwo versteckt in einem Zwinger rum.
In meinen Augen hat sie aufgegeben.
Ist es mit vereinten Kräften möglich ihr den Umzug schmackhaft zu machen?



Vor dem Tor erst mal Pause machen.



Ein Stück der Strecke läuft Gilda.



Doch dann hat selbst das liebevollste Motivationsteam keine Chance mehr.
Gilda steht wie ein Fels in der Brandung.



Kurzer Hand wird sie den Rest der Strecke gefahren.



Hoffentlich schöpft sie im neuen Tierheim neuen Lebensmut.

Auch für Manolito (im Vordergrund) und Chula (hinter Manolito getarnt) kann das neue Tierheim eine Chance sein.
Die beiden hassen es angefaßt zu werden. Jetzt haben sie keine Chance mehr sich zu verstecken.
Yeiner übt...



Die nächste Hundegruppe ist eingetroffen.
Chavo, Elisabeth, Paola, Patoras und ... Venus würde ich von hinten meinen.



Für die Truppe ist der Umzug ein tolles Abenteuer.



Hier kommen Pitt und ein Kumpel.



Ja, so ein Umzug ist eine ausgesprochen spannende Sache.

Und eine riesengroße Chance.
Ich hoffe sehr, daß sie genutzt wird.
Daß man in Santiago wirklich sauber und kompetent dieses neue Tierheim führt und nicht der für Spanien oft typische Schlendrian einzieht.
Rumschludern ist ja immer so viel bequemer....

Ganz viel wird auch von dieser Dame abhängen.
Ein Foto von heute.Carlos hat es gemacht.
Es ist die neue Tierärztin.
Hier im Gespräch mit Ana.



Norbert zeigt ihr einen der "medizinischen Notfälle".
Buli hat den Unterkiefer gebrochen.



Das guckt sie sich gleich mal selbst an.



Ich hoffe sehr, ich werde die Tierärztin bei meiner "tierischen Mission" kennen lernen.
Dann kann ich selbst berichten.

Carlos hat weiter Bilder geschickt.
Ich will noch mal ein Album basteln.
Dafür hätte ich auch gerne die Fotos, die Norbert aus der "Katzen-Abteilung" gemacht hat.
Aber er kann sie im Augenblick nicht schicken.
Haben wir also ein bißchen Geduld.

Was noch gekommen ist, ist die nächste Waschmaschinen-Trockner- Liste.



Ich denke, wir sollten nicht die billigsten Geräte nehmen.
Denn Decken sind doch ganz schön schwer und die Maschinen müssen richtig schuften.
Daher tendiere ich zu diesen Geräten.



Tut mir leid, ich krieg's nicht gescheit auf eine Größe.
Jedenfalls nicht auf die Schnelle.

Das Siemens-Gerät ist die Waschmaschine.
Die Trockner sind von AEG.

Wir brauchen also ca. 1.400 Euro, um diese Geräte kaufen zu können.
Da hat Norbert dann eine gescheite Qualität, die hoffentlich lange hält und - wenn sie mal kaputt geht - auch repariert werden kann.

Ist das wirklich nötig mit der zweiten "Garnitur".
Naja, wenn man 50 Hundedecken am Tag waschen muß, kommt man sicher mit einer "Garnitur" nicht allzu weit.
Im Augenblick hat Norbert nur eine Waschmaschine.
Die Schmutzwäsche stapelt sich und die gewaschenen Decken werden nicht trocken.

Wenn das Gästebuch wieder funktioniert - heute spinnt's mal wieder auf hohem Niveau - hätte ich gerne die Meinung der KG'ler gewußt.
Natürlich sind auch andere Dinge wichtig.
Aber irgendwo muß man ja anfangen, oder?
Wer sich nicht öffentlich äußern will, kann auch gerne eine Mail schreiben.

Toll wäre auch eine Mail von Flupis Körbchengebern, auf die ich schon so lange warte.
Dieses Wochenende war er noch mal in der Zeitung.
Wir haben ein bißchen am Text gespielt.
Hoffentlich hilft es.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.


1. Februar 2014

Silly als Hund des Monats?!
Macht das Sinn?
Die will doch sowieso keiner haben.

Ja, habe ich bisher auch immer gedacht.
Deshalb war Cobo im Juli 2013 der Hund des Monats - und er ist noch immer auf Körbchensuche.
Deshalb war Frida im November 2013 der Hund des Monats - und sie ist noch immer auf Körbchensuche.
Deshalb war Flupi im Dezember 2013 der Hund des Monats - und er ist noch immer auf Körbchensuche.

Dann darf Silly auch mal.
Ist doch nur fair.
Auch wenn sich vermutlich niemand findet, der sie adoptiert, so war sie dann doch wenigstens mal Hund des Monats.

Und was ist mit Dela?

Nun, da sind wir bei dem, was uns im Februar erwartet.
Dela muß unters Messer.
Der eine oder andere Zahn kann nicht bleiben.
Und ein Mammatumor muß auch weg.
Ob sich danach jemand findet, der die ältere, bezaubernde, sanfte Hundedame adoptieren wird?



Was erwartet uns noch im Februar?

Eine tierische Mission nach Santiago.
Eine - letzte - tierische Mission nach Sevilla, um noch zwei Hunde aus Almendralejo und die Transportboxen nach KG-Land zu holen.
Eine Auktion wird es geben. Die letzten Vorbereitungen laufen.
Und, wenn alles klappt, wird gegen Ende des Monats die nächste KG-T-Shirt Aktion an den Start gehen. Kann aber auch März werden.

Zwischendrin fällt uns ganz sicher dies und das noch ein.
Und, wenn alles glatt läuft, finden wir auch das eine oder andere neue Körbchen.
Darauf einen Regenbogen.



Außerdem gilt es die Körbchensucher zu aktualisieren, neue Körbchensucher online zu stellen und Frühjahrsputz auf der Homepage zu halten.
Wobei - zu putzen ist ja eigentlich nicht viel. Eher zu ergänzen.
Ich freue mich auf ganz viele:
- Geschichten von Körbchenfindern
- Erfahrungsberichte von Körbchengebern
- Steckbriefe der KG'ler
- einzelne Körbchenfinderfotos für Aktuelles.
Auf daß sich KG für 2014 so richtig raus putzt und wir alle mit viel Freude dabei bleiben.

Ja, wir haben uns viel vorgenommen.
Genau wie Digger (aus Almendralejo) an diesem Wochenende viel vor hat.



Aber ich bin sicher, wir kriegen's hin.
Watson (aus Almendralejo) hat sich extra für KG schick gemacht.



Da müssen wir wirklich alle die Ärmel hoch krempeln.
Jeder kann helfen!
Flyer verteilen.
Da wo es erlaubt ist Aushänge aufhängen.
Es ist so einfach was zu tun.
Der Winterschlaf ist rum!

In Santiago schläft sowieso keiner.
Heute sind Preise für Waschmaschinen und Trockner gekommen.



Ich warte noch auf eine Info von Norbert.
Aber ich denke, realistisch betrachtet brauchen wir eine Waschmaschine - eine gibt's ja schon - und zwei Trockner.
Damit jeder Trockner die nassen Sachen aus einer Waschmaschine trocknen kann.
Sonst stapeln sich irgendwo die frisch gewaschenen Decken und das macht auch keinen Sinn.
Im Sommer hilft die Sonne.
Aber im Winter... keine Chance.

Die Euronen der Auktion werden selbstverständlich auch mit in die Anschaffung der Geräte gesteckt.
Vielleicht haben wir Glück und kriegen die Summe durch Extra-Geschenke zusammen.
Dann können wir die Paten-Euronen für weitere Kastrationen verwenden, die ja gleich nach dem Umzug auch wieder starten sollen.
Wobei die Jungs wohl im Tierheim kastriert werden.
Denn so wie's aussieht ist der tierheimeigene Tierarzt gefunden. Allerdings weiß ich noch keine Details.

Jedenfalls ist der Februar ein ganz spannender Monat.
Zwischendrin gibt's dann noch so nette, kleine Überraschungen wie dieses Päckchen.
Vielen Dank.



Und dann passiert auch noch das, was man am wenigsten erwartet.

Hat's einer gemerkt?
Wer fehlt oben bei der Aufzählung des "Hund des Monats"?
Ist es jemand aufgefallen, daß ich den Hund des Monats Januar nicht genannt habe?
Logisch, daß er nicht im Februar schon wieder Hund des Monats werden würde.
Aber dennoch...



Jepp...
Werner schläft heute Nacht im eigenen Körbchen in Mönchengladbach.
Die Leute haben ihn zufällig im Internet gefunden.
Ich LIEBE solche Zufälle.
Hoffen wir auf mehr....