Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats Oktober 2016

Kiba


Rasse: Beagle (Mix?)
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 10 Jahre (11/2006)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Herkunft: Tierheim bei Santiago
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)


Aushänge einzelner Körbchensucher

Damit aus den Körbchensuchern glückliche Körbchenfinder werden, müssen die Menschen auf sie aufmerksam werden.
Dabei kann jeder KG'ler helfen, in dem er folgende Aushänge an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) in seiner Nähe verteilen.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.
Einfach ausdrucken, vierteln, an der rechten Seite die "Fähnchen" einschneiden und aufhängen (wo's erlaubt ist).

Wer nach dem Öffnen einen "unvollständigen" Aushang sieht, arbeitet wahrscheinlich mit Firefox. Da wurde bei einem Update in 2013 eine Einstellung geändert, so daß der Browser nicht mehr automatisch den Adobe Reader benutzt, sondern einen eigenen (der nicht gescheit funktioniert). Das kann man problemlos manuel korrigieren - einfach mal googeln. Oder einen anderen Browser verwenden.

Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Sophie
Sophie
Tulio
Tulio
Pinta
Pinta
Favio
Favio
Blacky
Blacky Brown


Wer ganz allgemein auf die Arbeit von "Körbchen gesucht" aufmerksam machen möchte, kann das mit einem dieser Aushänge tun.

Hilfe Aushang


Ach so...
Wir haben uns für DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, dann bitte einfach bei Marion melden.Sie bastelt das gerne entsprechend zurecht.
Die Mailadresse lautet:paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).


Halloween 2016

Auch an diesem Monatsletzten gönnt uns mein Mann Pit einen Abstecher...


FAMILIE HANS KECKER.
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND


INGE sitzt im Wohnzimmer und blättert durch die Zeitung. HANS kommt ins Zimmer.

HANS
Un?

INGE
Ei, Hans. Du hoschd jo mei green Koschdüm an.

HANS
Heit is doch Hallowien. Un do will isch die Kinner erschrecke.

INGE
Mit meim greene Koschdüm?

HANS
Jo, wenn du dass draschd is das jo schon schrecklich. Awer wenn die dass anhad.

HANS zieht eine Angela Merkel Maske auf. INGE bleibt cool.

INGE
Jo schrecklich dumm is dass. Do erschreckd sisch doch nimmand.

HANS
Hädd isch doch dene Tramb nemme solle.

INGE
De wen?

HANS
Na der Ami, der Präsident were will.

INGE
Ach de Drumb.

HANS
Jo so schreibd der sich. Gesproch werder awer Tramb.

INGE
Geh liewer midm Hund raus.

HANS
In dem Uffzuch. Der falld jo dod um. Un dann gehder von Hundehaus zu Hundehaus un kassierd Knoche.

Es klingelt und HANS eilt zur Tür.

INGE
Jedzd gehder die Kinner erschrecke. Derdo.

Kinderschreien. HANS kommt zurück.

HANS
Diedo han fier heid genuch Hallowien.

INGE
Hans?

HANS
Jo.

INGE
Du haschd jo gar kä Mask uffgehad.



31. Oktober 2016

So langsam habe ich abgearbeitet, was während meiner "tierischen Mission" liegen geblieben ist.
Alle Mails sind beantwortet.
Tut mir leid, daß das immer ein paar Tage dauert.

Mindestens ein paar Tage dauert es, Infos aus dem Tierheim bei Santiago zu bekommen.
Hier die Infos vom 24. bis 27. Oktober (die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben).

Eine Straßenkatze wurde kastriert.



Eine als Kitten adoptierte Katze wurde kastriert.



Ein Welpe wurde adoptiert.



Eine Hündin aus dem Tierheim wurde kastriert.



Noch eine Straßenkatze wurde kastriert.



Ein als Kitten vermittelter Kater.



Und noch eine Straßenkatze.



Das hier ist eine Hündin aus dem Tierheim, die ebenfalls kastriert wurde.



Und das ein Rüde, der als Welpe vermittelt wurde.



Was Kastrationen an geht, da kann man über das Tierheim bei Santiago wirklich nichts sagen.
Juan ist ausgesprochen fleißig.

Das ist man im Tierheim in Poio auch.
Hier hat man am Samstag Nachmittag in einem Park ein "Kinderfest" veranstaltet.
Ein kleiner Flohmarktstand, Kinderschminken, etc.
Der Fotograf war noch mal da und hat weitere Fotos für den Kalender 2017 geschossen.
Außerdem waren die fünf - mittlerweile echt groß gewordenen - Welpen dabei und ein weiterer Hund, der auf Pflegestelle lebt.
Die Mädels sind echt fleißig.
Das ist doppelt beeindruckend, wenn man weiß, daß ich bis mittags um 12 auch noch vor Ort war.

Hier einige Impressionen.













In Cristinas Tierheim auf Gran Canaria gibt es zwei Neuzugänge.
Sie hat sie auf der Straße eingefangen.









Hier in Zülpich wird jeder Sonnenstrahl genossen.
Egal wie unbequem man sitzt.



Post ist auch gekommen.
Vielen Dank!



Und dann noch was untierisches, was mir ein diebisches Vergnügen breitet.
Haben wir nicht eine tolle Pilz-Parade?



Kiba findet sie auch toll und guckt ihnen zu, wie sie ihre Schirmchen auf und zu machen.
Oder so ähnlich.



Zum Abschluß des Monats freue ich mich noch eine neue Patin begrüßen zu dürfen.





30. Oktober 2016

Zurück von der tierischen Mission.
Alles hat geklappt wie geplant.

Brownie....



... und Rigby haben mich nach KG-Land begleitet.



Beide sind wohlbehalten Zuhause angekommen.





So gerne hätte auch Sophie ein Zuhause.
Noch mal hat sie sich in der Zeitung vorgestellt.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung der Anzeige.
Es ist die Dritte.
Jetzt muß es einfach klappen.



Vielen Dank auch für die Post.



Ja, und dann ist da noch dieses Foto.
Viele, viele Monate hat Casie in Neuss auf ihre Körbchengeber gewartet...



Allen KG'lern wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.


27. Oktober 2016

Sodelle...
Die lange angekündigten Aufräumarbeiten in der "Liste der KG'ler" und bei den "Steckbriefen der KG'ler" sind abgeschlossen.
Bitte kontrollieren, ob ich das alles so richtig gemacht habe.
Wenn sich jemand vermißt oder jemand einen Fehler findet, bitte bescheid sagen.
Danke.

Natürlich sind neue Steckbriefe immer herzlich willkommen.


Gehen wir nach Poio.
Den Mädels zuzugucken macht richtig Freude.

Nicht nur, daß in der Waschküche eifrig geräumt wird...



Nein, es wird auch eifrig gebastelt.



In einem Einkaufszentrum in der Stadt stehen jetzt Infotafeln.
Großartig!

Seit Jahren schon versuche ich die Leute im Tierheim bei Santiago zu motivieren so was zu machen.
Nix.

Und in Poio?
Ich habe nicht mal was gesagt.



Die Mädels machen das einfach ganz von alleine.
Sieht das nicht klasse aus?







Hach, ich bin total begeistert.

Leider gibt's auch weniger schöne Neuigkeiten.
Die Protection Civil hat zwei Hunde eingefangen.





Im Augenblick befinden sie sich noch auf dem Gelände der Protection Civil.
Man versucht die Besitzer ausfindig zu machen. Beide haben einen Chip.
Wenn's gut läuft, werden die Hunde wieder abgeholt.
Wenn's schlecht läuft, müssen sie ins Tierheim umziehen.


Wechseln wir ins Tierheim bei Santiago.

Auch hier gibt es zwei Neuzugänge.





Die Kanalisation war mal wieder verstopft.



Und sonst?

Gute Frage.
Keine Ahnung.
Morgen bin ich vor Ort und gucke mal, wie's so aussieht.

Das heißt, wir lesen uns erst am Sonntag (30. Oktober) wieder.
Allen KG'lern wünsche ich einen guten Start ins Wochenende.


Aufräumarbeiten bis 27. Oktober

Die Körbchensucher sind auf dem aktuellen Stand.
Neue Fotos kann ich erst bei der nächsten "tierischen Mission" Ende Oktober machen.

Die Zeit möchte ich gerne nutzen, um die Steckbriefe der KG'ler und auch die Liste, wo die KG'ler wohnen, auf den aktuellen Stand zu bringen.
So viele Steckbriefe sind veraltet.
So viele Steckbriefe sind online, obwohl die Leute sich längst verabschiedet haben.
So viele KG'ler stehen auf der Liste von KG-Land, obwohl sie gar nicht mehr da sind.
Und es gibt jede Menge neue (und auch einige alte) KG'ler, die gar keinen Steckbrief haben.

Lange geredet, kurzer Sinn: Ich möchte gerne die Zeit bis zum nächsten Flug nutzen, um ein bißchen aufzuräumen.

Wer möchte, daß sein Steckbrief online bleibt, mailt mir bitte kurz bis zum 27. Oktober Bescheid.
Wer sich nicht meldet, dessen Steckbrief lösche ich von der Seite.
Gleiches gilt für die Liste der KG'ler.
Wer dort auch weiterhin genannt werden möchte, sagt kurz "wuff".
Wer sich nicht meldet, wird gelöscht.

Wer einen Steckbrief schreiben will, seinen Steckbrief aktualisieren möchte oder auf die Liste von KG-Land möchte ist herzlich dazu eingeladen.
Natürlich nicht nur jetzt, sondern rund ums Jahr.

Einverstanden?

Wer so gar keine Ahnung hat wovon ich rede: Einfach mal das Vorwort des GB lesen und die blauen HIER ausprobieren.


26. Oktober 2016

ACHTUNG !!!!
Hier kommt ein Karton.
Hopi (Lala aus Almendralejo) sieht ihn einschweben.



Lenny (Lusito aus Santiago) ist ganz gespannt.
Was da wohl drin ist?



Rocco (Roger aus Santiago) hat ein bißchen Sorge.
Hoffentlich ist es kein Grusel-Clown.



Kiba checkt das Paket, das hier in Zülpich angekommen ist, genauestens.
Vielen Dank.



Die Kartons, die in Poio angekommen sind, waren ein bißchen größer.
Darin enthalten ein Wäschetrockner.
Eine Waschmaschine.



Und jede Menge Regale.



Die Rechnungen gehen schnellstmöglich bei "Jeder kann helfen" online.
Vielen, vielen Dank an die KG'ler für die Finanzierung.

Die folgenden Bilder sprechen für sich, denke ich.
Sie sind aufgenommen in der "Waschküche" auf dem Gelände der Protection Civil.
Irgendwo muß man ja anfangen.

Zu sehen sind Elisa und Andrea (die erste Vorsitzende des Vereins, mit der ich aber wenig zu tun habe).









<

25. Oktober 2016

Ja, der Sommer ist eindeutig rum.
Leia (aus Santiago) ist ganz traurig deswegen.



Dabei ist das doch gar nicht nötig.
Es gibt sooooo viele schöne Sommererinnerungen.
Man muß nur davon träumen - so wie Otto (aus Almendralejo).



Jana (Tatjana aus Almendralejo) und Bobby (Adam aus Santiago) haben im Sommer tolle Ausflüge gemacht.



Pablo (Leroy aus Santiago) hat getanzt.



Watson (aus Almendralejo) hat auf den Eismann gewartet.



Mary (aus Lanzarote) und Kira (Sally aus Almendralejo) waren am Meer.



Es ist doch prima, daß der Sommer rum ist.
So kann man die ganzen schönen Momente gedanklich noch mal erleben.

Damit sich im Tierheim in Poio keiner "warme Gedanken" machen muß wenn's demnächst kalt wird, sind natürlich auch dorthin Decken und Stoff auf die Reise gegangen.
Vielen dank an die KG'ler für die Hilfsgüter.





24. Oktober 2016

Die neue Woche beginnen wir mit einigen Infos in eigener Sache.

Es sind genügend Bestellungen für den KG-Kalender 2017 eingegangen, so daß er in Druck gehen wird.
Die Euronen für den Kalender bitte NICHT auf das Konto der Körbchensucher, sondern auf das Konto, das Marion Vetter bei der Bestellung angegeben hat.
Wer die Bankdaten nicht mehr weiß, bitte einfach noch mal erfragen unter: paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Am Donnerstag möchte ich die oben genannten "Aufräumarbeiten" abschließen.
Wer auf der Liste der KG'ler oder / und der Steckbriefe bleiben möchte, sagt doch bitte kurz "Wuff".
Jeder, der sich nicht meldet, wird gelöscht.
Wer noch zusätzlich aufgenommen werden möchte, bitte eine kurze Info zu mir.
Natürlich kann man sich auch in die Liste der KG'ler eintragen lassen, wenn man keinen unserer Körbchensucher adoptiert hat.

Beim KG'ler Treffen am 5. November hier in Zülpich sind immer noch viele, viele Plätze frei.
Auch hier ist jeder KG'ler willkommen - egal ob mit oder ohne Hund.

Wer sich Sorgen über's Wetter macht: Das ist unnötig.
Einfach ein bißchen wärmer anziehen, so wie Gwendy (aus GC) das getan hat.



Aber auch nicht zu dick einmummeln. Denn wir wollen uns ja auch ein bißchen bewegen.
So wie Lobo (aus Santiago).



Sollte das Wetter ganz übel aussehen, sage ich das Treffen ab.
Es muß also keiner Angst haben, daß er bei Dauerregen oder Schneesturm Gassi gehen muß.


Im Tierheim in Poio waren die Hunde nach dem Fotoshooting ganz schön kaputt.
Gemeinschaftliches gähnen.



Crystal hat es gerade noch geschafft sich hinzulegen, bevor sie eingeschlafen ist.
So müde war sie.



Dafne ist ganz unglücklich.
Ihre Fotos sind nicht so wirklich dolle geworden.
Wie sollen sich so nur ihre Körbchengeber in sie verlieben?



Shaggy ist ganz optimistisch.
Man muß einfach positiv denken und die sonnigen Seiten des Lebens sehen.



Das versuchen wir auch im Tierheim bei Santiago.

Es sind wieder jede Menge Decken und anderer Stoff eingetroffen.



Hoffentlich bekommt Yako etwas davon ab.



Dieser Rüde ist kastriert worden.



Außerdem diese Streunerkatze.



Und diese auch.



Und noch eine Streunerkatze.



Diese Hündin ist nach einem Autounfall eingeliefert worden.
In der darauffolgenden Nacht ist sie ihren schweren Verletzungen erlegen.



Es gibt aber auch zwei Vermittlungen.



Diesen kleinen Kerl kenne ich noch gar nicht.
Die Freude über die Bälle aus KG-Land ist jedoch nicht zu übersehen.



Und noch eine Vermittlung.



Weitere Streunerkatzen wurden kastriert.





Ein Welpe wurde vermittelt.




Sonntag, 23. Oktober 2016

Gestern war so richtiges Suddelwetter im Tierheim in Poio.
Ganz mieses Timing.
Der Fotograf war im Tierheim, um die Fotos für den Kalender 2017 zu machen.
Es sind auch immer einige Kinder da, die sich mit den Hunden fotografieren lassen.

Ja, in Poio tut man so einiges.
Hier ein paar Impressionen.









Im Hintergrund sieht man Madlena (schwarze Haare) und Marcela bei der Arbeit.



Sie basteln eine Plastikplane in den hinteren Auslauf.
Diese schützt die Hundehütten wenigstens ein bißchen vor dem Regen und außerdem können die gewaschenen Decken getrocknet werden.

Auch hier Impressionen.









Waschmaschine und Trockner sind bestellt.
Es ist versprochen, daß sie nächste Woche geliefert werden....

An einer Dachkonstruktion wird gedanklich gearbeitet.
Es muß halt immer das Ayuntamiento / Rathaus mit einbezogen werden.
Und gut Ding braucht in Deutschland schon Weile.
In Spanien braucht es drei Mal so lang.
Und in Galicien kann man durchaus noch eine bißchen was draufschlagen.
Aber immer wieder kommt ein Zwischenstand - der sich dauernd ändert, weshalb ich nicht berichte.
Es tut sich also was.

Schnell noch eine letzte Werbung für den KG-Kalender 2017.
Heute endet die Bestellfrist.
Wer also noch nicht bestellt hat - jetzt schnell.
Infos gibt's noch links oberhalb des Impressums.


Samstag, 22. Oktober 2016

Da lacht er, der Mikado im Tierheim in Poio.
So eine Freude.



Elisa hat die ersten Regale zusammen gebaut.



Im Augenbick steht natürlich alles durcheinander.
Aber allein durch die weiße Farbe an den Wänden sieht's viel freundlicher aus.





Ein Video von Kalina, Bandito und Luky ist auch gekommen.

Video 21.10.2016

Jetzt machen wir einen Sprung nach Gran Canaria.
Emmy hat alles gut überstanden.
Auch von ihr gibt's ein Video.

Video 15.10.2016 - Emmy

Emmy hofft darauf, daß sie Weihnachten in Deutschland feiern darf.
Gibt's irgendwo ein passendes Körbchen für sie?

Ein perfekt passendes Körbchen hat Paqui gestern bezogen.
Die lange Wartezeit hat sich wirklich gelohnt.



Auch Sophie würde gerne in ein solches Körbchen ziehen.
Damit ihre Körbchengeber schnell auf sie aufmerksam werden, war sie noch mal in der Zeitung.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung der Anzeige.



Darf ich noch mal an's KG'ler Treffen hier in Zülpich am 5. November erinnern?
Es sind noch dreißig Plätze frei.
Wie kann das sein?
Haben etwa alle Sorge wegen des Wetters?
Unnötig.
Petrus ist doch KG'ler.

Kommenden Donnerstag (27. Oktober) ist Anmeldeschluß.
Also nicht mehr zu lange überlegen.


21. Oktober 2016

Aus dem Tierheim bei Santiago sind mal wieder ein paar Infos gekommen.

Einige Streunerkatzen- / Kater wurden kastriert.







Außerdem eine Hündin, die noch im Tierheim lebt.



Dann gibt es einen Neuzugang.



Ein Neuzugang mit Chip, der gleich von seinem Eigentümer wieder abgeholt wurde.



Und eine Vermittlung.



Im Tierheim in Poio gibt es leider auch einen Neuzugang.



Außerdem sind die ersten Regale eingetroffen.
Bis Mitte nächster Woche sollen sie alle da sein.



Hier in Zülpich sind wieder zwei Hilfsgüterpakete eingetroffen.
Vielen Dank.



Jetzt rutschen wir ganz gemütlich ins Wochenende.
Wie das geht macht Maya vor.



Warum die Süße so entspannt ist?

Nun, in der KG-Zentrale herrscht eine fast schon unheimliche Ruhe.
Wie das möglich ist?

Paqui schläft heute Nacht Zuhause.



Alles Gute meine Süße.
Und melde Dich bitte ganz, ganz schnell mit vielen Körbchenfinderfotos.


20. Oktober 2016

Ist Paqui nicht einfach zum Fressen?



Wobei Paqui natürlich nicht die Einzige in der KG-Zentrale ist, die einen Knochen hat.
Auch Kiba ist versorgt.



Ist das wirklich bequem?



Scheint so.
Auch Polly (Isabel aus Santiago) hat sich auf einen Kauknochen gebettet.



Und dann möchte ich noch einen Eintrag aus dem Gästebuch hier einstellen - für alle, die nicht Gästebuch lesen können oder wollen.
Es ist so schön geschrieben - so gut hätte ich das nie hin gekriegt.
Danke sehr!




19. Oktober 2016

Moro bedankt sich für die ausschließlich positive Rückmeldung bzgl. der Übernahme seiner OP-Kosten.



Da keiner Einspruch erhoben hat, nehme ich die Euronen aus dem "KG-Topf".
Ich will ja keine Humpelhund-Euronensammlung starten, wenn es nicht nötig ist.

Hier die Rechnung.
Man sieht, er ist auch schon kastriert worden.

Negrita
Einfach auf das Bild klicken

Hier in Zülpich ist heute jede Menge Post angekommen.
Vielen Dank!



Allerdings ist außerdem auch der Herbst eingetroffen.
Kiba findet das Wetter so scheußlich, daß sie gar nicht hinsehen mag.



Paqui macht das Wetter nix aus.
Sie geht Maya auch bei Regen auf die Nerven.
Dabei kann sie unglaublich unschuldig gucken.



Es ist wirklich höchste Zeit, daß die Süße ins eigene Körbchen umzieht.
So wie Lara (Vanilla aus Almendralejo) das schon vor ein paar Jahren getan hat.
Bei ihr scheint noch die Sonne.



Auch Frida (aus GC) scheint im wetterprivilegierten Teil von KG-Land zu wohnen.



Bei Pepe (Anton aus GC) hat es sich schon zugezogen.
Er bringt schon mal sein Lieblingsspielzeug in Sicherheit.



Elena (aus GC) und ihr Kumpel Ben betrachten mit Sorge die dunklen Wolken die da heran ziehen.



Woody (Buho aus Santiago) geht kein Risiko ein.
Er bleibt lieber auf seinem Sessel, statt Gassi zu gehen.



Da, jetzt regnet's.
Lene (Marina aus GC) hört die Tropfen an das Fenster klopfen.



Allen KG'lern wünsche ich einen gemütlichen Abend vor der Heizung.

Ach so, dann noch einige Hinweise für den November.

Es wird wegen des KG'ler- Treffens (es sind immer noch viele Plätze frei) wieder eine Paket-Versand-Pause geben, damit ich die Hilfsgüter in Ruhe verarbeiten kann.
Es sind ja immer eine Menge Sachen dabei, die ich noch waschen muß. Das dauert seine Zeit.
Also vom 5. November ca. zwei bis drei Wochen bitte keine Hilfsgüterpakete schicken.
Danach sehr, sehr gerne wieder.

Die Auktion zu Gunsten der Körbchensucher, die eigentlich für November geplant war, wird auf Januar verschoben.
Wir schaffen's dieses Jahr organisatorisch nicht mehr.
Da bitte ich um Verständnis.

Diesen Sonntag endet die Bestellfrist für den KG-Kalender 2017.
Wer noch einen haben möchte, bitte JETZT mit Marion Vetter kontakten.
Infos gibt's links oberhalb des Impressums.


18. Oktober 2016 - Die Zweite

Wir sind uns denke ich alle einig, daß Kastration das einzige wirklich wirksame Mittel ist, um Nachwuchs zu verhindern.
„Ich passe schon auf, daß nix passiert“, funktioniert schon bei uns Menschen nicht. Bei den Vierbeinern erst recht nicht.
Nur wenn die technischen Voraussetzungen zur Produktion fehlen ist sicher, daß es keine Welpen gibt.

Deshalb ist das No puppies project so ungeheuer wichtig.



In Pontevedra (ist durch einen Fluß von Poio getrennt) gibt es eine Tierarztpraxis, in der zu Beginn einige der "Humpelhunde" behandelt worden sind.
Außerdem ist eine der Mitarbeiterinnen eine "ausgewanderte Deutsche" und hat in Poio schon mal als Übersetzerin fungiert.



So ist der Kontakt entstanden und gewachsen.
Jetzt ist es gelungen die Tierärztin für das No puppies project zu gewinnen.
Montserrat Martinez steigt mit ein, ins NPP.



Hoffentlich sind alle mit dieser Erweiterung einverstanden.

Bevor jedoch der erste Hund kastriert werden konnte, wurde Moro in die Klinik gebracht.



Seine Besitzer haben in drei Trage mit schwersten Krämpfen in der Ecke liegen lassen, bis sie ihn zum Einschläfern gebracht haben.
Moro muß entsetzliche Schmerzen gehabt haben.
Er hatte eine Darmverschlingung.

Moro ist erst zwei Jahre alt.
Er hat einen ganz feinen Charakter. Trotz seiner Schmerzen war er einfach nur freundlich.

Montse (die Tierärztin) hat sich geweigert ihn einzuschläfern und über ihre Mitarbeiterin (Maria) angefragt, ob Körbchen gesucht bei den OP-Kosten helfen kann.



Natürlich haben die ehemaligen Eigentümer (die auch eine Augenverletzung unbehandelt gelassen haben, deshalb das trübe Auge) ihn an die Tierärztin abgetreten.
Sie kriegen ihn nicht wieder.

Moro ist also ein Hund in größter medizinischer Not, der kein Zuhause hat.
Damit ist er ein "Humpelhund", auch wenn er nicht im Tierheim lebt.



Die Übernahme der Kosten habe ich zugesagt.
Die OP war erfolgreich.



Moro geht es von Tag zu Tag besser.
Bald kann er die Praxis verlassen und auf eine Pflegestelle umziehen.



Hoffentlich sind alle mit meinen Entscheidungen einverstanden.
Wenn nicht, bitte bescheid sagen.
Danke.


18. Oktober 2016 - Die Erste

Aus dem Tierheim bei Santiago haben mich die gesammelten Infos der letzten fünf Tage erreicht.

Zwei Hündinnen, die noch im Tierheim leben, sind kastriert worden.





Außerdem eine Straßenkatze.



Neuzugänge gibt es auch wieder.





Außerdem einige Welpenvermittlungen.







Und Toni hat das Tierheim bei Santago verlassen.
Wir drücken ihm fest die Daumen, daß es ein gutes Zuhause für immer ist.





17. Oktober 2016

Der erste Tag dieser Woche ist geschafft.
Pontri (Bonbon aus Poio) hält Ausschau.



Neue Paten hat er leider nicht gesichtet.
Es heißt noch immer:



Darf ich noch eben an das KG'ler Treffen am 5. November hier in Zülpich erinnern?
In zehn Tagen ist Anmeldeschluß.
Es sind noch jede Menge Plätze frei.

Pelle (Quentin aus Tirnau) würde sogar den Chauffeur spielen (wenn Frauchen ihn läßt).



Scotty (Junior aus Almendralejo) würde gerne seinen Kumpel mitbringen.
Damit es keinen Streit gibt, bleibt der aber wohl besser Zuhause.



Leia (aus Santiago) schläft schon mal vor, damit sie beim Treffen auch ausgeruht ist.



In Poio bleibt keine Zeit zum Ausruhen.
In "der Küche" des Tierheims wird gewerkelt.
Deshalb haben die Hunde im Augenblick "indoor-Verbot".
Chester möchte helfen, damit es schneller voran geht.



Kalina scheint mit dem Ablauf der Arbeiten nicht ganz so zufrieden zu sein.



Sowohl Chester als auch Kalina hätten gerne ein Körbchen in KG-Land in Aussicht, bevor die Arbeiten abgeschlossen sind.
Ob das wohl was wird?
Nun, Wunder gibt es immer wieder.
Man muß nur fest dran glauben.


Wochenende 15.-16. Oktober 2016

Floyd (Pinpol aus Santiago) wirft noch mal einen Blick in die vergangene Woche.
So schlecht ist es doch gar nicht gelaufen.
Zumindest keine neuen Katastrophen.



Aber warum guckt Rony (aus Almendralejo) so sorgenvoll in die kommende Woche?



Mit Freude und Elan müssen wir sie angehen.
Frida (Karina aus Almendralejo) machts vor.



Kommende Woche gibt's neue Körbchen.
Bestimmt.

Damit Sophies Chancen ein bißchen größer sind, ist sie diesmal in der Zeitung gewesen.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung der Anzeige.



Zum Wochenend-Ende noch ein paar Wochenend-Impressionen aus Zülpich.

Wir haben noch mal ein Fotoshooting veranstaltet.
Aber irgendwie hat das nicht so richtig geklappt.
Die Models waren zu dicht dran.



Perspektivwechsel



Viel Spaß hatten wir trotzdem.

Okay, Kiba war wohl etwas gelangweilt.



Sophie ist einfach umgefallen.



Und Paqui... ohne Worte.
Das ist mal eine unmißverständliche Aussage.



Es gibt aber auch gelungene Bilder.



Wobei Kiba echt keine Lust hatte.
Sie hat sich getarnt.



Sophie ganz stolz.



Kiba auch ganz stolz.
Als sie her kam war sie so fett und ungelenk, daß sie sich nicht räkeln konnte.



Anschließend wärmt sie sich das Kinn.
Die Sonne hat die Holzplatten schön aufgewärmt.



Nach dem anstrengenden Fotoshooting gönnen wir uns eine Auszeit in der Sonne.
Wer weiß, wann wir sie noch mal zu sehen kriegen.







Und weil's auf der Liege zu unbequem war...



Allen KG'lern wünsche ich einen superbequemen Start in die neue Woche.
Möge sie nicht schlechter werden als die letzte.


14. Oktober 2016

Aaahhhhh, endlich Wochenende.
Duna (aus Santiago) hat es sich schon mal bequem gemacht.




13. Oktober 2016

Auch heute gab es wieder Post.
Danke sehr.



Im Tierheim in Poio...
Nein, auf dem Gelände der Protection Civil in Poio ist die Waschküche incl. Lager betriebsbereit.



Allerdings sind die Maschinen (Trockner und Waschmaschine) wie befürchtet so alt, daß sie nicht wirklich funktionieren.



Da können wir sicher Abhilfe schaffen, oder?
Ausgemessen ist auch alles.
Jetzt müssen nur noch die passenden Regale gefunden werden.
Es geht also voran, im Tierheim in Poio.

Im Tierheim bei Santiago gibt es wieder einen Neuzugang.



Eine noch im Tierheim lebende Katze ist kastriert worden.



Außerdem gab es vor Ort zwei Vermittlungen.



Ansonsten ist es ausgesprochen ruhig in KG-Land.
Hat auch mal was für sich.

Und wenn es nur die Ruhe vor dem Sturm ist und sich ganz bald ganz viele passende Körbchengeber melden...

Naja, man wird ja noch träumen drüfen.


12. Oktober 2016

Heute gibt es mal wieder Infos aus dem Tierheim bei Santiago.

Eine Hündin ist kastriert worden.



Außerdem eine Straßenkatze.



Ein Hund ist von seinem Besitzer wieder abgeholt worden.



Und es gibt eine Vermittlung.



Leider gibt's auch wieder einen Neuzugang.



Den gibt's im Tierheim in Poio auch.



Es nimmt kein Ende.

Aber es gibt immer wieder ein Happy-End.
So wie bei Lia (aus Tirnau).
Schon vor über zehn Jahren hat sie den kalten Tierheimzwinger gegen ein Körbchen in KG-Land getauscht.



Bei Sam (aus GC) ist es noch nicht ganz so lange her.
Aber er hat eine gefühlte Ewigkeit hier bei uns in Zülpich gehockt.
Keiner wollte ihn haben.
Und jetzt sind er und seine Körbchengeber super glücklich miteinander.




Darf ich noch mal an den KG-Kalender 2017 erinnern?
Bis die Bestellfrist abläuft dauert's noch ein paar Tage.
Aber die Zeit vergeht wie im Flug.
Deshalb lieber JETZT bestellen.
Infos zum KG-Kalender gibt's links oberhalb des Impressums.


11. Oktober 2016

Gestern war "Welthundetag".

Viele Körbchengeber haben diesen zum Anlaß genommen, ein Foto von ihrem Körbchenfinder zu schicken.
Sehen wir uns die Vierbeiner mal genauer an.

Paco (Captain aus Almendralejo) zeigt uns, was ein aufmerksamer Hund ist.



Shari (Irina aus Almendralejo) spielt den ertappten Hund.



Es gibt Flughunde wie Chiaqui (aus Almendralejo) hier mit seinem Kumpel Benito (auch aus Almendralejo).



Es gibt Wachhunde.
So wie Blacky (aus Almendralejo), der die Blumen bewacht.



Es gibt Suchhunde.
Deni (aus Komarno) zum Beispiel.
Sie sucht nach einem Mitesser an Frauchens Bein.



Es gibt sehr verwöhnte Hunde.
Melina (Eloisa aus Almendralejo) besteht auf ein Körbchen im Körbchen auf dem Sofa Platz.



Es gibt Führhunde, die mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln den Weg weisen.
Luca (Lucia aus Santiago) ist darin einsame Spitze.



Es gibt krumme Hunde.
Man könnte meinen Watson (aus Almendralejo) hätte keine Wirbelsäule.



Total soziale Hunde gibt's auch.
Besser als Knox (Abel aus Santiago) kann man das nicht unter Beweis stellen.



Es gibt innere Schweinehunde.
Die legen den stärksten Hund lahm.
So wie Lenny (Lusito aus Santiago).



Es gibt Rettungshunde.
Brito (aus Almendralejo) wartet darauf, daß jemand vorbei kommt, den er retten kann.



Es gibt getarnte Hunde.
Bei Niko (Noriko aus Tirnau) ist bloß der große Fleck verräterisch.



Und die Vorderpfoten von Aika (Pizca aus Santiago) sind auch kaum zu erkennen.



Dann gibt es noch kletterfreudige Hunde.
So wie Dina (Lavina aus GC).



Und es gibt eilige Hunde.
Sophie (aus Almendralejo) kommt schon.



Dann sind da noch die gelehrigen Hunde, wie Scooby aus Teneriffa.



Die Urlaubshunde wie Pablo (Thomas aus Santiago).



Die runden Hunde, die nach der Hunderunde echt platt sind.
Pontri (Bonbon aus Poio) machts vor.



Es gibt besserwissende Hunde.
Von denen gibt's allerdings kein Foto - sie wissen es ja besser.
Aro (Aurelius aus Almendralejo) versucht lediglich einen Besserwisserhund darzustellen.



Nicht vergessen darf man die Genießer-Hunde.
Rocco (Roger aus Santiago) ist ein leuchtendes Beispiel.



Was es natürlich überhaupt nicht gibt, niemals nie nicht sind faule Hunde.
Zara und Cobo (beide aus Almendralejo) tun bloß so als ob.



Ja, es gibt eigentlich für jeden Geschmack den passenden Hund.
Wenn die Lebensumstände prinzipiell hundgerecht sind, werden wir ganz sicher auch Ihnen zum weltbesten Körbchenfinder verhelfen.
Sie müssen uns nur eine Chance geben.


Und vielen Dank für das Paket, das heute gekommen ist.




10. Oktober 2016

Ohjeohje...
Da habe ich ja eine Behauptung aufgestellt.
Von wegen Hundemädels und faul.

Cara (aus GC) ist nicht faul.
Sie ist hübsch.
Wenn sie sich zu viel bewegt, fällt die Deko runter.



Polly (Isabel aus Santiago) ist nicht faul.
Sie sieht dem Gras beim Wachsen zu.
Dazu muß man hochkonzentriert sein.



Maru (aus GC) ist auch nicht faul.
Sie hat sogar eine doppelte funktion.
Zum einen testet sie das Bett.
Und zum anderen hält sie ihren Körbchengeber warm.
Zwei Jobs auf einmal ist echt anstrengend.



Aber es gibt auch muntere Mädels.
Debbie (aus GC) zum Beispiel.
Sie ist über die Baumstämme geklettert.
Ganz schön schwierig.



Jetzt allerdings brauchen wir Leute, die über ihren Schatten klettern - oder springen.

Für die kommende "tierische Mission" fehlen noch Fluchthelfer.



Die Übernahme einer Teil-Fluchthilfe ist ab 20 Euronen bei einem "Einmal-Geschenk" möglich.
Bei einem kleineren Betrag (vielleicht einem monatlichen Fluchthilfe-Geschenk) sammeln wir, bis wir auf 20 Euronen kommen.
Das tun wir deshalb, weil der Fluchthelferbrief ja per Post verschickt wird. Da kostet das Porto schon 1,45 Euro.
Ausführliche Infos zum Thema Fluchthilfe gibt's bei "Jeder kann helfen".

Fluchthelfer sind toll.
Ich hatte auch welche.



Ja, Richi (Richard aus Santiago) hatte auch Fluchthelfer.
Jeder Körbchenfinder hat Fluchthelfer.
Und ganz viele sind Wiederholungs-Fluchthelfer. Weil's so eine Freude macht.
Vielleicht einfach mal versuchen?

Aus dem Tierheim bei Santiago sind ein paar Infos gekommen.

Ein Rüde wurde kastriert.



Es gibt Katzenkinder ohne Ende.



Und täglich werden es mehr.
Hier ein Neuzugang von vor ein paar Tagen.



Lobo (aus Santiago) schaut besorgt zurück auf sein altes Zuhause.



So gerne würden wir mehr tun, als das Futter für die Hunde zu finanzieren.



Aber mehr ist aufgrund der personellen Situation vor Ort einfach nicht drin.

Eine so intensive Betreuung, wie die Mädels in Poio z.B. den Welpen zukommen lassen, ist im Tierheim bei Santiago nicht möglich.



Für die Racker aus Poio starten wir jetzt die Körbchensuche in KG-Land.
Im Augenblick noch mit einem "Gruppen-Vermittlungstext".
Wenn ich das nächste Mal vor Ort bin, werde ich sie mir einzeln vorknöpfen.
Im Fall einer Vermittlung wird das neue Körbchen kastriert bezogen.
Das entsprechende Alter haben sie jetzt.

Zum Abschluß des Tages möchte ich mich noch für das heutige Paket bedanken.



Und außerdem an den KG-Kalender für 2017 erinnern.



Infos dazu gibt's links oberhalb des Impressums.

Allen KG'lern wünsche ich eine gute Woche.


Sonntag, 9. Oktober 2016

Also so was.
Auch Sophie (aus Almendralejo) liegt auf der faulen Haut.



Wieso sind das eigentlich nur Mädels, die sich dieses Wochenende beim Nixtun fotografieren gelassen haben?
Wo sind die Jungs?
Da entsteht ja ein ganz falscher Eindruck.

Zumal die Mädels in Poio echt fleißig waren.



Der "große Raum" / die "Küche" ist jetzt auch gestrichen.



Jetzt gilt's die optimale Einrichtung zu finden.
Vermutlich werden's überwiegend Schwerlast-Regale.



Natürlich werde ich berichten.

Aus Santiago gibt's nix Neues.
Da wird in den nächsten Tagen wohl auch nichts kommen.
Victor ist gesundheitsbedingt ausgefallen.
Also keiner da, der mir die Tagesinfos mailt.

Aber keine Sorge, liebe potentiellen Körbchengeber.
Ich habe Zugang zur Datenbank des Tierheims und kriege quasi in Echtzeit mit, wenn ein Hund oder eine Katze vor Ort vermittelt worden ist.
Einzig, ich muß mich einloggen.
Wenn Sie ein passendes Körbchen für einen Körbchensucher aus dem Tierheim bei Santiago frei haben, brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen.
Alles wird gut.

Zum Abschluß des Wochenendes habe ich das Vergnügen einen weiteren Paten begrüßen zu dürfen.
Willkommen und vielen Dank für die Unterstützung der Körbchensucher.




Samstag, 8. Oktober 2016

Offensichtlich steht in KG-Land ein faules Wochenende auf dem Programm.
Jedenfalls scheinen sich die Körbchenfinder da einig zu sein.
So wie Tola aus Santiago.



Mona (Ramona) aus Santiago.



Und Leia aus Santiago.



Damit auch Paqui ENDLICH in ihr Körbchen umziehen kann, war sie noch mal in der Zeitung.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung des Inserats.



Paqui selbst scheint nicht recht daran zu glauben, daß sie umzieht.
Sie hat erst mal Kauknochen gebunkert.



Falls sie umzieht, darf sie die natürlich mitnehmen.

Brownie hat auch nicht daran geglaubt, daß er das Tierheim bei Santiago verlassen wird.
Und doch hat's geklappt.
Sein Körbchen in KG-Land ist sicher.



Weil das mit der Faulheit in KG-Land so nicht weiter gehen kann, habe ich die Infos zum KG'ler Treffen am 5. November fertig gemacht.
Da wird sich anständig bewegt. (Wobei es für die Kurzstreckenläufer auch wieder eine kurze Runde geben wird).



Die Infos können ab sofort bei mir angefordert werden (info@koerbchen-gesucht.de).
Aufgrund der Räumlichkeiten können maximal 60 KG'ler Teilnehmen.
Deshalb bitte nur dann anmelden, wenn man auch wirklich kommen will.
Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

Teilnehmen dürfen - wie bei jedem KG'ler Treffen - ALLE KG'ler.
Es ist nicht erforderlich einen unserer Körbchensucher adoptiert zu haben.
Toll wäre, es kämen auch mal ein paar Katzenkörbchengeber (allerdings lieber ohne die Katze).

Wenn's Fragen gibt - gerne mich kontakten und fragen.


7. Oktober 2016

Heute ist nix los in KG-Land.



Nun, das gibt uns die Gelegenheit die KG-Früchtchen von 2017 vorzukosten.
Natürlich nicht alle auf einmal...

Gelbe Kirschen und Mango habe ich heute getestet.
Schmecken sehr nach mehr...



So ein ruhiger Tag gibt uns auch die Gelegenheit mal zu gucken, was die KG'ler so alles tun, um den Körbchensuchern zu helfen.
Ein Gartenzaun ist in vielerlei Hinsicht nützlich.
Vielen Dank!



Ganz KG-Land wünsche ich ein ruhiges, gemütliches Wochenende.


6. Oktober 2016

Der Winter kommt.
Die Sonne steht tief - die Schatten werden größer.
So wie der von Tobi (aus Almendralejo).



Viel Schatten hat's auch im Tierheim bei Santiago.
Aber wenigstens gehen die Kastrationen der Straßenkatzen voran.











Und auch zwei Tierheiminsassen sind kastriert worden.





Außerdem eine bereits vermittelte Hündin.



Also kastrieren läuft.
Wenigstens was.
Und in den letzten Tagen gab es offenbar keine Neuzugänge.
DAS ist ganz viel wert.

Erkennt jemand diese beiden?
Ist ganz schwer.



Ja, das sind Manni und Mila, die Humpelhündin aus GC.
Beide haben die Insel verlassen und sind jetzt in Italien.
Mila ist sogar vermittelt. Morgen wird sie von ihren Menschen abgeholt.
Und Manni hat eine Pflegestelle - ebenso wie Sally.
Bei Cristina im Tierheim wird's richtig schön leer.
Wenn das doch nur überall so wäre.

Noch ein Rätsel.
Kennt jemand diesen Hund?



Jetzt vielleicht?



Richtig, das ist Efeso, der Humpelhund aus Poio.
Mittendrin statt nur dabei.
Efeso hat ebenfalls seine Familie gefunden.



Genau wie Nelson (aus Santiago).
Vor einem Jahr ist er in sein Körbchen umgezogen.



Bei Biene aus GC ist es noch nicht ganz so lange her.



Zum Abschluß des Tages noch ein herzliches Dankeschön für die heutige Post.




5. Oktober 2016

Während Paqui auf ihre Körbchengeber wartet, tut sie was für meine Schulter- und Armmuskulatur.
Wir spielen Ball.



Hinterher bin dann nicht nur ich müde.



Nur, daß ich nicht ausruhen darf.
Ich muß Pakete auspacken...
(Vielen Dank für die Post!)



Und wieder einpacken, damit im Tierheim bei Santiago die Hilfsgüter wieder ausgepackt werden können.



Im Tierheim in Poio gibt's Gespenster.



Jede Menge sogar.



Nee, ist natürlich Quatsch.
Alle "Dinge" sind in die Mitte gerückt, damit die Wände frei sind.
Die sind jetzt "abgestaubt" worden, damit sie gestrichen werden können.







Natürlich haben die Hunde nicht direkt was davon, wenn die Wände weiß und ordentlich sind.
Aber das Gesamtbild des Tierheims verändert sich.
Nicht nur für Besucher, sondern auch für die Mädels, die dort arbeiten.
Es ist wichtig, daß sich auch die Menschen wohl fühlen.

Okay, vielleicht nicht ganz so wohl wie Paco (Captain aus Almendralejo), der es sich so richtig bequem gemacht hat.



Die Mädels in Poio müssen natürlich auch keine Blumenkränze im Haar tragen.
Das wäre übertrieben.
Aber Pepe (Anton aus GC) steht das ausgesprochen gut.



Lobo (aus Santiago) möchte auch so einen Kranz.
Ob Frauchen ihm einen flechtet?





4. Oktober 2016

Ein laaanges Feiertags-Wochenende liegt hinter KG-Land.
Wochenenden sind super.
Da gibt's immer ganz viele Körbchenfinderbilder.

Luca (Lucia aus Santiago), Shari (Irina aus Almendralejo) und Dina (Lavina aus GC) haben einen Ausflug ans Meer gemacht.



Lulu (Dorita aus Santiago) hat ein Schloß besucht.



Zara (aus Almendralejo) ist ja der Meinung, da sollte sie eigentlich grundsätzlich wohnen.



Rocco (Roger aus Santiago) war als Naturbursche unterwegs.



Jule (Shake aus GC) hat ganz fasziniert beobachtet, wie ein Blatt vom Baum fällt.
Es ist ihr erster Herbst in KG-Land.



Cobo (aus Almendralejo) weiß: Auf den Herbst folgt der ungemütliche, nasse, kalte, usselige Winter.
Schluck...



Ron (aus Teneriffa) bleibt da cool.
Bei ihm zuhause wird anständig geheizt.



Damit es die Hunde im Tierheim in Poio im Winter nicht ganz so ungemütlich haben, sind weitere Hilfsgüterpakete vor Ort eingetroffen.





Leckerlie und Spielsachen und allerlei andere Nützlichkeiten waren natürlich auch drin, im Paket.
Elisa und Chester probieren gleich mal Einiges durch.

Video: Chester spielt

Der neuen Hündin im Tierheim in Poio ist noch nicht nach spielen zu mute.



Aus dem Tierheim bei Santiago sind auch ein paar Infos gekommen.
Es gibt zwei Vermittlungen.





Eine Straßenkatze wurde kastriert.



Außerdem eine Katze, die schon vermittelt ist.



Und dann ist da noch Bora.



In den letzten Tagen hat die alte Hündin massiv abgebaut.
Magen-Darm-Probleme, blutiger Durchfall, Futterverweigerung.
Ihr Leid ist jetzt zu Ende.


3. Oktober 2016

Um den Shuttelflug noch abzuschließen hier die Flughafenfotos von Ramona...



... die jetzt Mona heißt.

Lobo, der Lobo geblieben ist.



Und Bonbon, der jetzt Pontri heißt.



Von den Herren gibt's schon Happy-End-Fotos.





Und auch die Herren des letzten Fluges haben noch mal Happy-End-Fotos geschickt.

Lenny (Lusito aus Santiago).



Teddy (aus Poio).



Herrlich, oder?


Wochenende 1. - 2. Oktober 2016

Blacky (aus Almendralejo) und Aika (Pizca aus Santiago) ist langweilig.
Am Wochenende ist immer nix los.
Was könnten sie tun?



Sie könnten neue Paten suchen und finden.



Herzlich willkommen.

Sie könnten in die Zeitung gucken und die Anzeige von Skips finden.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Sie könnten eine Runde spazieren gehen - so wie Cara aus GC.



Das ist eine gute Idee.
Aber einfach spazieren gehe ist den beiden zu langweilig.
Sie wollen mehr Action.



Action gab's auch wieder im Tierheim in Poio.
Zum einen sind im letzten Hilfsgüterpaket...



... neue Spielzeuge eingetroffen, die Kalina ausprobiert.
Bandito guckt zu, während er auf seine Körbchengeber wartet.



Außerdem hat Bonbon für Unruhe gesorgt.
Er hat nämlich das Tierheim in Poio für immer verlassen.



Action auch im Tierheim bei Santiago.
Hier haben sich Lobo...



... und Ramona für immer verabschiedet.



Ja, auch das kann man an einem Wochenende machen.
Eine tierische Shuttel-Mission starten.
Morgens hin - abends zurück.



Nach dem Trip war dann auch der Aika nicht mehr langweilig.
Sie war einfach müde.



Rudi (Rufo aus Santiago) grübelt.
Müde hin oder her, da fehlt doch was.



Da hat er Recht.
Der Regenbogen von diesem Monat.
Hier ist er.



Wir hoffen auf viele passende Körbchen für die Körbchensucher.
Wir hoffen auf viele gefangene Streunerkatzen auf Gran Canaria.
Wir hoffen auf wenig Neuzugänge im Tierheim bei Santiago.
Wir hoffen auf beginnende Bauarbeiten im Tierheim in Poio.

Wir hoffen, daß der Oktober nicht schlechter wird, als der September war.

Allen KG'lern wünsche ich ein superschönes Restwochenende.
Ein bißchen was ist ja noch übrig.

Die Fotoplätze im KG-Kalender 2017 sind alle besetzt.
Aber auch wenn das eigene Tier nicht abgebildet ist, ist ein KG-Kalender eine tolle Sache.
Kann man auch verschenken. Nur so als Idee.
Infos gibt's links oberhalb des Impressums.
Marion (Vetter) von Chico und Odin freut sich auf viele weitere Bestellungen.