Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats Juni 2016

Shake


Rasse: Mischling (Terrier? Dackel?)
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 1 Jahr (05/2015)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 35 cm
Herkunft: Gran Canaria
Aufenthaltsort: Spanien


Aushänge einzelner Körbchensucher

Damit aus den Körbchensuchern glückliche Körbchenfinder werden, müssen die Menschen auf sie aufmerksam werden.
Dabei kann jeder KG'ler helfen, in dem er folgende Aushänge an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) in seiner Nähe verteilen.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.
Einfach ausdrucken, vierteln, an der rechten Seite die "Fähnchen" einschneiden und aufhängen (wo's erlaubt ist).

Wer nach dem Öffnen einen "unvollständigen" Aushang sieht, arbeitet wahrscheinlich mit Firefox. Da wurde bei einem Update in 2013 eine Einstellung geändert, so daß der Browser nicht mehr automatisch den Adobe Reader benutzt, sondern einen eigenen (der nicht gescheit funktioniert). Das kann man problemlos manuel korrigieren - einfach mal googeln. Oder einen anderen Browser verwenden.

Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Casie
Casie
Debbie
Debbie
Paqui
Paqui
Blacky
Blacky Brown
Tulio
Tulio
Pinta
Pinta
Happy
Happy
Favio
Favio


Wer ganz allgemein auf die Arbeit von "Körbchen gesucht" aufmerksam machen möchte, kann das mit einem dieser Aushänge tun.

Hilfe Aushang


Ach so...
Wir haben uns für DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, dann bitte einfach bei Marion melden.Sie bastelt das gerne entsprechend zurecht.
Die Mailadresse lautet:paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).


30. Juni 2016

Vielen Dank für das heutige Hilfsgüterpaket, das hier in Zülpich eingetroffen ist.



Im Tierheim bei Santiago sind auch Hilfsgüter eingetroffen.
Danke sehr!



Außerdem war die Kanalisation mal wieder verstopft.



Eine Hündin...



... und ein Rüde konnten vor Ort vermittelt werden.



Juan hat einen Rüden kastriert, der noch im Tierheim lebt.



Außerdem zwei Streunerkatzen.





Hier in Zülpich geht's im Moment irgendwie nicht wirklich voran.
Dabei hilft Riker wo er nur kann.



Aber immerhin sortieren sich die beiden Schwarzen langsam ein.



Und dann ist heute auch noch der Letzte des Monats.


FAMILIE HANS KECKER.
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND

INGE kommt ins Wohnzimmer
.
INGE
Ei Hans, haschd du gewissd, dass die Engländer raus sin?

HANS
Jo, die han verlor. Gesche die do owe, do bei Grönland. Island.

INGE
Ach un isch han gemend, die sin aus de EU weil se abgestimmd han.

HANS
Nee, die han verlor. Awer mir sollde ausdrede.

INGE
Mir beide?

HANS
Nee, es ganze Saarland.

INGE
Un dann?

HANS
Dann schaffe ma de Euro ab und krin endlich de Saaro.

INGE
Und de Lafondaine werd Kaiser von Saarbricke.

HANS
Un die Hundsdache wern Feierdache. Weil de Hund is es Wappedier.

INGE
Das werd so schen. Isch frei mich jo so.

Inge gibt Hans die Hundeleine.

HANS
Was soll isch dann jezd do mit.

INGE
Na bevor es Saarland ausdrete dud, muss de Hun ausdrede.


29. Juni 2016

Prima, prima, prima...
Leika (aus dem Tierheim bei Santiago) ist auf eine Pflegestelle umgezogen.



Außerdem hat Juan zwei Rüden kastriert, die noch im Tierheim leben.





Und zwei Streunerkatzen.





Und dann ist auch noch eine Welpin vermittelt worden.



Im Tierheim in Poio stehen die Mädels immer noch irgendwie unter Schock, weil die KG'ler (mit ihrer allgemeinen KG-Patenschaft) so gewaltige Hilfe angeboten haben.
Es bieten sich unglaubliche neue Möglichkeiten.
Da muß man erst mal planen.

Ringo hingegen hat genug geplant.
Er genießt die neuen, sehr bequemen Kissen aus KG-Land.



Danke dafür!!!


28. Juni 2016

Warum Bobby (Adam aus Santiago) so verkniffen guckt ist eine gute Frage.



Dabei gibt's doch allen Grund zur Freude. Denn die Humpelhund-Euronen-Sammlung von Leika ist abgeschlossen.
Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben.

Plomo (aus Santiago) freut sich, daß seinen Ex-Mitinsassen auch weiter geholfen wird.



Im Tierheim bei Santiago ist heute eine bereits vermittelte Hündin kastriert worden.



Und eine wildlebende Katze.



Aus Poio sind Röntgenbilder gekommen.
Bevor ich die online stelle, lasse ich erst mal meine Doc drauf gucken.
Weitere Infos werden folgen.

Watson (aus Almendralejo) ist gespannt.



Jana (Tatjana aus Almendralejo) hat allerdings die Befürchtung, daß weitere Infos auch schlechte Nachrichten sein können.



Da hat sie nicht ganz unrecht.
So wie ich das sehe hat Saraiva das Knie kaputt und braucht eine Reparatur.



Und ich kaufe für Samstag einen Lottoschein.


Humpelhund-Euronensammlung

Was es mit den Humpelhunden auf sich hat, ist hier erklärt.

Humpelhunde
Einfach auf das Bild klicken




Jedes "Kästchen" in der Statistik oben steht für fünf Euronen.
Ist das Kästchen kg-grün, sind die Euronen bereits zugesagt.
Die Grafik aktualisiere ich regelmäßig.
Wenn die Euronen zusammen sind, wird die Sammlung sofort beendet.

Wer bei der Finanzierung der Behandlung helfen möchte, schickt mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betrag an die: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Ich bestätige die Mail und male die Kästchen entsprechend aus.

Die zugesagten Euronen bitte mit dem Verwendungszeck: Humpelhunde auf das Konto der Körbchensucher überweisen.

Sollten noch Fragen offen sein, bitte melden.

Herzlichen Dank!

Stand 28. Juni 2016, 20.30 Uhr


27. Juni 2016

Okay, dann versuche ich mal die Neuigkeiten der letzten Tage zusammen zu fassen.
Fangen wir im Tierheim bei Santiago an.
Das ist schnell erzählt.
Hier ist alles beim Alten.

Allerdings hat sich Victor die Zeit genommen, mir sowohl Freitag Nachmittag als auch Sonntag Vormittag beim Fotoshooting zu helfen.
Ihn habe ich zuletzt im Februar gesehen.





Natürlich habe ich mir Leika angeguckt, deren Humpelhund-Euronen-Sammlung gerade läuft.
So eine Süße...



Hoffentlich hat sie Glück und findet ein Zuhause.
Auch Paris war mal Humpelhund und ist am Bein operiert worden.
Sie wartet noch auf ihre Körbchengeber.



Natürlich haben wir auch gesprochen, Projekte (zum wiederholten Mal) geplant und Probleme gewälzt, die größtenteils selbst gemacht sind.
Hier die "fünf schwarzen Welpen".
Ich bin sicher die beißen, wenn man sie zu sehr heraus fordert.



Wir müssen abwarten, ob den Worten jetzt Taten folgen.
Oder ob's einfach weiterhin auf der Stelle tritt, wie in den letzten zwei Jahren.

Sicher ist allerdings, es gibt superfeine Hunde (und Katzen) im Tierheim bei Santiago.
Sie haben es verdient, daß die KG'ler sie (noch) nicht aufgeben.



Am Donnerstag ist eine Katze adoptiert worden.



Und der Neuzugang ist wieder abgeholt worden.



Freitag sind zwei Katzenkinder eingeliefert worden.
Das schwarz-weiße ist in der Nacht zu Samstag verstorben.



Ansonsten war der Samstag ohne besondere Vorkommnisse.

Sonntag gab's wieder jede Menge Gassigänger.



Diesmal konnte ich persönlich verfolgen, was für ein Durcheinander das mit sich bringt.

Vieles ist nach wie vor seit Jahren im Argen im Tierheim bei Santiago.
Vieles hätte längst geregelt sein können.
Viele Probleme sind hausgemacht.

Es ist einfach alles beim Alten.
Jeder muß für sich selbst entscheiden, ob er die Hoffnung hat, daß sich etwas ändert.

Für zwei Hunde allerdings hat sich gestern die Welt verändert.
Sie haben mich nach Zülpich begleitet.

Paqui (Pascua)...



... und Leia ...



Beide Mädels haben sich problemlos mit Debbie und Duna zusammen sortiert.



Und auch mit dem Kater gibt's keinerlei Probleme.


In Poio sind wir ganz am Anfang - und trotzdem mittendrin.



Im Sonnenschein seht das Tierheim gleich ganz anders aus.



Alle Mädels, die mit dem Tierheim in Verbindung stehen, habe ich kennen gelernt.
Wir waren mit den Hunden spazieren.



Ein Wahnsinn.



Es gibt tolle Fotos.
Hier Lupe.



Die Hunde haben jede Menge Spaß.



Gleichzeitig ist diese Form des Gassigehens lebensgefährlich.
Denn natürlich hauen die Hunde ab.
Manche bleiben über Nacht weg.
Manche sogar einige Tage.
Und manche bleiben rund ums Tierheim.



Wir waren einkaufen.



Ich habe wildlebende Pferde gesehen.



Efeso habe ich kennen gelernt.



Und nachdem Elena, die bisher als Dolmetscherin fungiert hat, nicht konnte, haben die Mädels eine andere Übersetzerin organisiert.

Dauernd habe ich mit offenem Mund irgendwo fassungslos rum gestanden.

Wobei ich den Eindruck habe, die Fassungslosigkeit ist beiderseits.
Denn die Mädels von Poio können einfach nicht glauben, daß die KG'ler ausgerechnet ihren Hunden helfen.

Am Freitag sind wieder zwei Rüden kastriert worden.





Dann sind endlich die bestellten Regale gekommen und mit vereinten Kräften aufgebaut worden.







Samstag war schon alles so weit eingeräumt.



Und auch die Plastikboxen sind sofort zum Einsatz gekommen.



Für einen ersten Überblick soll das genügen.
Es gibt ja noch einen Reisebericht.

Die "allgemeinen KG-Paten" haben schon einen Patenbrief im Mailfach.
Bitte mal rein gucken.
Sollte der irgendwo nicht angekommen sein, bitte bei Marion Vetter melden. Sie schickt ihn dann noch mal.

Natürlich sind weitere Paten, die den Körbchensuchern unter die Pfoten greifen wollen, herzlich willkommen.


23. Juni 2016

Endlich!!!



Endlich am Schreibtisch festkleben.
Endlich dreckige Füße vom barfuß laufen.
Endlich Glühwürmchen gucken.
Endlich nach draußen gehen, vor eine Wand laufen und denken: Puh, ist das warm.
Endlich Eis essen.
Endlich Sommer.

Hier in Zülpich wohl leider nur für einen Tag.
Für morgen sind schon wieder dicke Gewitter gemeldet und Regen für's Wochenende.
Ist mir aber wurscht - ich bin nicht da.
Die nächste "tierische Mission" steht an.
Diesmal über zwei Nächte - wir lesen uns also erst am Montag wieder.

Ich bitte um Verständnis, daß ich von unterwegs keine Shirt-Bestellungen beantworte.
Das Risiko, daß da was verschütt geht, ist einfach zu groß.
Antwort gibt's dann Montag.

Und auch die Humpelhund-Euronen-Sammlung kann ich erst Montag aktualisieren.
Tut mir leid.
Aber selbst wenn mehr Euronen eingehen, als bei dieser Sammlung noch freie Kästchen vorhanden sind, ist das nicht wirklich schlimm.
Der nächste Humpelhund kommt bestimmt.

Und die nächsten Hilfsgüterpakete glücklicher Weise auch.
Vielen Dank



Fangen wir auch heute wieder auf Gran Canaria an.
Hier ist endlich das Hilfsgüterpaket von neulich mit den Kratzbäumen eingetroffen.
Cristina bedankt sich.







Das hier ist die wilde Katze, hinter der Cristina schon seit Wochen her ist.



Sie ist überwiegend weiß.
Hautkrebs hat ihre Ohren zerfressen.



Alle Fangversuche waren bisher vergeblich.



Im Tierheim bei Santiago gab's gestern zwei Neuzugänge.





Ich bin sehr gespannt, wie's vor Ort aussieht.
Wobei - ganz ehrlich - eigentlich will ich's gar nicht wissen.

Die Mädels in Poio sind in heller Aufregung.
Wann komme ich?
Was will ich machen?
Wen will ich alles kennen lernen?
Will ich den überfahrenen Hund sehen? (Sein Name ist übrigens Efeso)
Bleibe ich zum Abendessen?
Wie lange kann die Übersetzerin dabei sein?
Wo finden wir eine andere Übersetzerin?
Halleluja...
Natürlich werde ich berichten.

Jetzt wünsche ich allen KG'lern ein schönes Wochenende.
Genießt den Sommer, so lange er da ist.
Denn objektiv betrachtet wird's schon wieder Winter.
Der längste Tag des Jahres liegt hinter uns. Die Nächte werden wieder länger.

Wenn ich kann, melde ich mich von unterwegs im Gästebuch mit kurzen Zwischeninfos.


22. Juni 2016

Heute fangen wir auf Gran Canaria an.
Mila.
Ganz langsam gibt es Hoffnung, daß mit ihrem Bein doch noch alles gut wird.









Weiter geht's nach Poio.
Hier sind die Hilfsgüter und Geschenke der KG'ler "tierisch" im Einsatz.







Gassi war die Rasselbande natürlich auch wieder.
Daß da keiner abhaut.
Unglaublich.
Für meine Nerven und mein Sicherheitsgefühl ist das nix.





Und der Hundepool ist in Betrieb.





Außerdem habe ich die Röntgenbilder von dem Hund bekommen, der vom Auto überfahren wurde.
Das muß ich glaube ich nicht kommentieren.



Gut, daß da keiner gezögert hat, und der Hund sofort operiert worden ist.


Springen wir rüber ins Tierheim bei Santiago.

Hier kommen natürlich auch permanent Hilfsgüterpakete an.
Jetzt hat sich mal wieder jemand die Mühe gemacht, und hat einen kleinen Teil "aufgebaut".



Außerdem hat Juan zwei Streunerkatzen kastriert.





Leika ist zurück ins Tierheim gekommen.
(Vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung ihrer OP-Rechnung helfen).



Und ein Welpe wurde adoptiert.



Fehlen nur noch die Infos aus der KG-Zentrale.
Debbie wartet auf die passenden Körbchengeber.
Und wartet...



Und wartet...



Wo bleiben ihre Menschen nur?

Während ich Aktuelles geschrieben habe, hat sich Gustavo gemeldet.
Ob er im Zuge des No puppies project eine Boxerhündin kastrieren darf.
Logisch habe ich zugestimmt.

Ich glaube, ein Lottogewinn wäre nicht schlecht.

Oder wir finden eine Möglichkeit die ganzen "heimlichen Mitleser" zu aktivieren, statt sich nur unterhalten zu lassen.
Da wir das aber schon seit Jahren vergeblich versuchen, ist ein Lotto-Gewinn wohl wahrscheinlicher.
Vielleicht sollte ich mal ein Los kaufen.


21. Juni 2016

Ganz langsam kehrt der Alltag wieder ein.
Vielen Dank für die Fotos vom Körbchenfindertreffen, die heute gekommen sind.



Duna's Beinchen hat sich fein gemacht.
Nachdem sie bei den kleinen Runden "alle Viere" benutzt, laufen wir jetzt wieder die großen Runden.
Das ist anstrengend nach der langen Pause.
Aber es klappt.



In Santiago hat man es tatsächlich gestern geschafft den Anfang des Monats gelieferten Boiler / Durchlauferhitzer anzuschließen.
Jetzt gibt es warmes Wasser im Tierheim.
Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.



Gestern wurden zwei Hunde vermittelt.



Ein Welpe wurde eingeliefert.



Und Juan hat einen Rüden kastriert.




Im Tierheim in Poio gab's gestern eine Runde Leckerlie aus KG-Land.









Und endlich... mit viel Verzögerung... ist heute die KG-T-Shirt Aktion oberhalb des Impressum an den Start gegangen.
Wer da nix sehen kann, mal mit der Maus links in die Leiste klicken, rechte Maustaste, aktualisieren / neu laden. Dann sollte die Aktion zu sehen sein.
Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligen.


20. Juni 2016

Meine Güte, was hatten wir gestern für ein Glück mit dem Wetter.
Hier regnet's seit Stunden.



Ein richtig schöner Landregen.
Der hört glaube ich auch nicht mehr auf heute.



Gut, daß die Vierbeiner gestern Abend die Sonne ein bißchen genießen konnten.



Commander Riker war natürlich auch mit von der Partie.



Während hier der schönste Tag des Jahres (und der anstrengendste) gefeiert wurde, hatte Cristina auf Gran Canaria eine ganz schlimme Aufgabe zu erfüllen.

Dieser alte Kater ist ihr endlich in die Falle gegangen.
Sie kennt ihn seit über 9 Jahren.
Jetzt ist er schwer krank... Wild...



Cristina hat dafür gesorgt, daß er nicht länger leiden muß.
Danke dafür.
Es ist ein knüppelharter Job.


Auch das Leid der kleinen Leika ist dem Ende nahe.
Allerdings genau in die andere Richtung.
Sie ist heute operiert worden.
Hier Fotos.







Die OP ist gut glaufen.
Jetzt muß es nur noch heilen.



Die Kosten belaufen sich auf 780 Euro.
Da werden wir wieder eine Humpelhund-Sammlung starten müssen.


Auch im Tierheim bei Santiago selbst wurde "medizinisch" investiert.
Katzenimpfstoff, Tollwutimpfstoff und Ungezieferspray.



Die Rechnung geht schnellstmöglich bei "Jeder kann helfen" online.
Die Euronen nehme ich aus dem "Sammel-Eimer" von gestern.
Damit sind sicher alle einverstanden.

Am Wochenende ist einer der vermittelten Welpen zurück ins Tierheim gebracht worden.



Außerdem waren wieder einige Hunde spazieren.



Was so toll aussieht, macht mich sehr, sehr skeptisch.
Ich warte darauf, daß der erste Hund wegen unzureichender Sicherung abhaut (wäre ja nicht das erste Mal) oder die Leute den Hund einfach mitnehmen, weil niemand vorher die Personalien erfaßt hat.



Nachdem ich seit Wochen nichts von Victor gehört habe, habe ich heute mal nachgefragt, ob er überhaupt noch 1. Vorsitzender ist.
Er hat sich persönlich zurück gemeldet und zugegeben, daß er eigentlich keinen Kontakt mehr zum Tierheim hat.
Das will er ändern.
Ich bin gespannt - habe aber wenig Hoffnung. So viel hat er schon gewollt und gesagt und nix ist passiert.
Zuletzt gesehen habe ich ihn im Februar.
Ob er sich dieses Wochenende blicken läßt?
Natürlich werde ich berichten.

Am Wochenende gab's außerdem einen Neuzugang im Tierheim bei Santiago.



Und eine Vermittlung.





Machen wir jetzt einen Sprung nach Poio.
Hier freut man sich wahnsinnig über die Hilfsgüter-Pakete.



Alles wird verwendet.
Sogar die Pakete selbst.
Hier einige Impressionen vom Wochenende.





















Hoffentlich hatten alle KG'ler einen motivierten Start in die Woche.



Commander Riker war jedenfalls hochmotiviert.
Er hat mir beim Packen der Auktions-Pakete geholfen.
Die ersten Gewinne sind heute schon auf die Reise gegangen.



Dann möchte ich noch die Gelegenheit nutzen und ans KG'ler Treffen im Sauerland am 2. Juli erinnern.
Kommenden Sonntag ist Anmeldeschluß.
Bisher kann man die Teilnehmer an drei Händen abzählen.
Das ist echt "mau".
So ein Treffen vorzubereiten fordert eine Menge Zeit.
Wenn dann kaum einer kommt ist das echt frustrierend.

Vielleicht kann sich ja doch der eine oder andere motivieren einen Abstecher nach Menden zu machen.
Es lohnt sich.
KG'ler Treffen sind toll!!!


NPP-Euronensammlung



Was es mit dem No puppies project auf sich hat, ist hier erklärt.

NPP
Einfach auf das Bild klicken




Jedes "Kästchen" in der Statistik oben steht für fünf Euronen.
Ist das Kästchen kg-grün, sind die Euronen bereits zugesagt.
Die Grafik aktualisiere ich regelmäßig.
Wenn die Euronen zusammen sind, wird die Sammlung sofort beendet.

Wer bei der Finanzierung der Behandlung helfen möchte, schickt mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betrag an die: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Ich bestätige die Mail und male die Kästchen entsprechend aus.

Die zugesagten Euronen bitte mit dem Verwendungszeck: NPP auf das Konto der Körbchensucher überweisen.

Sollten noch Fragen offen sein, bitte melden.

Herzlichen Dank!

Stand 20. Juni 2016, 15.30 Uhr



19. Juni 2016 - Das Körbchenfindertreffen

Ein Wahnsinnstag!
Vielen Dank an alle die hier waren.

Für die, die nicht da waren, ein paar erste Impressionen.























Das Körbchenfindertreffen 2016

... findet trotz der nicht ganz so positiven Wetteraussichten statt.
Auch wenn Luna (Lunita aus Santiago) mit Hochwasser rechnet.



Petrus hat sich immer als KG'ler erwiesen.
Wir spekulieren darauf, daß er das auch weiterhin ist.

Wichtig ist nur, daß jeder, wirklich JEDER einen Regenschirm mitbringt und eine Regenjacke trägt.
Dann bleibt's bestimmt trocken.

Wir werden ein bißchen improvisieren.
Die Vorbereitungen können wegen des Wetters nicht ganz so laufen, wie sonst die Jahre immer.
Den Eingangsbereich werden wir ein bißchen umgestalten.

Aber wir sind nicht aus Zucker.
Und Hundeleute haben ja ohnehin regentaugliche Klamotten.
Also findet das Treffen auch statt.

Wer Hilfsgüter (Decken, Handtücher, Bettwäsche, Steppbetten (keine Federn), medizinisches Zubehör, etc) mitbringen möchte, darf das sehr, sehr gerne tun.
Gleich im Eingangsbereich wird's eine Ablagemöglichkeit geben.

Wer auch in Zukunft für die Körbchensucher sammeln möchte, darf sich gerne bei den blauen Säcken bedienen, die dort zu finden sein werden.
Die sind alle schon mal gebraucht, aber noch so gut erhalten, daß ich sie nicht wegschmeißen mochte.
Also bitte gerne zugreifen.

Außerdem gibt's im Eingangsbereich eine Ablagestelle für Leergut.
KG-Tropfen Fläschchen und Gläser von Monas Marmelade können dort deponiert werden.
Das erklärt sich aber von selbst.

Karl-Gustav wird natürlich beim Körbchenfindertreffen auch dabei sein.
Er muß den "Geschenke-Sammel-Eimer" bewachen.

Dann gibt's auch noch einen Tisch mit KG-Tropfen.
Wer möchte bedient sich einfach selbst.
Die Euronen bitte bei Karl-Gustav "abgeben".

Außerdem habe ich Aushänge ausgedruckt, es wird Flyer und Visitenkarten geben.
Bitte bedienen wer möchte.

Als letztes möchte ich noch "Sientas" erwähnen.
Romy und Jörg können selbst nicht kommen.
Aber ich habe Meßgeschirre und Meßhalsbänder da. Wer also bei Sientas was bestellen möchte, bitte mich ansprechen. Ich messe den Hund dann aus und gebe die Daten weiter.

Habe ich jetzt alles erzählt?
Ich glaube schon.
Wenn nicht - einfach fragen.

Allen die zum Körbchenfindertreffen kommen wünsche ich eine gute Fahrt.
Laßt Euch unterwegs nicht fotografieren. Die Bilder sind immer so teuer.
Und nicht den Regenschirm vergessen.
Der ist wichtig!


18. Juni 2016

So, für's Körbchenfindertreffen ist so weit alles vorbereitet.
Falls jemand morgen noch spontan kommen möchte, bitte bei mir melden. Es haben leider einige Körbchengeber abgesagt.

Vielen Dank an die Zeitungspaten.



Dieses Wochenende ist Paloma inseriert.
Ob's hilft?



Gestern wurden im Tierheim bei Santiago neue Decken verteilt.



Warum man im Juni die dicken Winterdecken verteilt, erschließt sich mir nicht wirklich.
Aber die Hunde hatten Spaß.

Remy räumt erst mal um.



Immer noch nicht richtig.



Daß nach dieser süßen, kniehohen, jungen, freundlichen und hübschen Hündin noch nie jemand gefragt hat, verstehe ich auch nicht.

Und auch Sanz und Garem hätten gerne ein eigenes Körbchen.
Aber frische Decken sind erst mal auch nicht schlecht.



Leider hat man im Tierheim bei Santiago noch immer nicht angefangen die Hunde gescheit in Rudel zusammen zu setzen.
Statt dessen werden neue Schlafplätze gebaut.



Wenn die doch nur so fleißig wären, wie Cara aus GC in ihrem neuen Zuhause.



Der arme Hund kommt vor lauter Räumerei kaum zum Essen.



Und beim Bettenmachen hilft sie auch.



Allen KG'lern wünsche ich ein superfaules, gemütliches Wochenende.

Liebe Körbchengeber, wir sehen uns morgen.
Schirm nicht vergessen!
Der ist echt wichtig.


17. Juni 2016

Das Wichtigste zuerst.
Die Welpin mit dem gebrochenen Bein wird am Montag operiert.
Gustavo (seine Assistentin?) wird sie zu einem Spezialisten fahren, ca. 120 Kilometer entfernt.

OP plus Fahrtkosten (jeder wird verstehen, daß Gustavo das nicht kostenlos machen kann) werden zwischen 900 und 1.000 Euro kosten.
Ich habe zugesagt, daß die KG'ler die Humpelhund-Behandlung übernehmen.
So bald ich genaue Zahlen habe und mehr weiß, melde ich das natürlich.

Schon jetzt vielen Dank an die KG'ler, die die Operation von Leika finanzieren werden.

Im Tierheim bei Santiago gab's gestern wieder drei Neuzugänge.



Juan hat einen bereits adoptierten Rüden kastriert.



Ein anderer Rüde wurde adoptiert.



Gehen wir ins Tierheim von Poio.
Einer der "10 kleinen Welpen" wurde adoptiert und hat schon Fotos von Zuhause geschickt.



Und auch Nummer zwei hat das Tierheim hoffentlich für immer verlassen.



Natürlich waren die Hunde auch die letzten Tage wieder Gassi.



Es sind halt immer die selben Bilder.
Aber vielleicht verliebt sich ja jemand zum Beispiel in Lupe?



Bombon findet die Hilfsgüter der KG'ler super.
Der Bursche ist jetzt denke ich ca. 5 Monate alt und gut kniehoch.
Seine Körbchensuche wird Anfang Juli beginnen, wenn ich Fotos gemacht habe.
Sollte sich jetzt schon jemand verlieben....
... einfach eine Info zu mir.



Hier in Zülpich ist ein weiteres Hilfsgüterpaket angekommen.
Vielen herzlichen Dank!




16. Juni 2016

Gestern war Pinpol zum Gesundheitscheck bei Gustavo.
So weit ist alles gut.
Trotzdem wird es sich noch eine Weile hin ziehen, bis die Leute hier her nach Zülpich kommen.
Also bitte nicht wundern.



In der Box neben Pinpol sitzt eine Welpin.



Sie lahmt und Juan hatte den Verdacht, daß das Bein gebrochen ist.



Das Röntgenbild hat den Verdacht bestätigt.



Gustavo meint, das sollte schnellstens operiert werden, damit die Knochen gescheit zusammen wachsen.

Juan meint, die Knochen sind nicht so weit voneinander entfernt. Das ist ein Welpe. Wenn man da eine Bandage drum macht und dafür sorgt, daß sie sich wenig bewegt, reicht das.



Außerdem hat Juan gestern eine Hündin kastriert, die bereits vermittelt ist.



Und dann ist noch ein Welpe vermittelt worden.



Cristina auf Gran Canaria hat große Sorge.
Sie betreut doch seit vielen Jahren eine Katzenkolonie in einer Bungalowanlage.
Da hat vor einiger Zeit das Management gewechselt und seit dem ging es bergab.
Die Futterhäuschen sind teilweise zerstört worden.
Die neue Direktion wollte die Katzen am liebsten los werden.
Die Anlage verlottert total.
Und jetzt hat Cristina eine ihrer Lieblingskatzen vergiftet aufgefunden.



Die Chancen, daß sie überlebt, stehen nicht schlecht.
Diesmal.
Aber was wird mit den anderen Katzen?
Es ist ganz, ganz übel.
Vor allen Dingen so sinnlos.

Mal angenommen alle Katzen würden vergiftet und die Bungalowanlage wäre komplett katzenfrei.
Was glaubt die Direktion, wie lange das so bleibt?
Die freien Reviere werden doch ganz schnell von Katzen aus der Nachbarschaft bevölkert.
Die sind dann nicht kastriert. Die kriegen dann Babys, die wieder Babys kriegen und in ein bis zwei Jahren hat's in der Anlage weit mehr Katzen als jetzt, so lange Cristina die Kolonie betreut und kontrolliert - vor allem kastriert - hat.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.


15. Juni 2016

Heute war Duna wieder beim Doc.
So weit scheint das Bein jetzt zu verheilen.
Das Knie selbst ist gut.
Und die Narbe hat sich auch "stabilisiert".
Leberwurst gibt's aber noch eine Weile weiter. Wir wollen lieber nix riskieren.

Davon abgesehen laufen die Vorbereitungen für's Körbchenfindertreffen auf Hochtouren.
Es ist doch jedes Jahr wieder erstaunlich, wie lange man braucht, bis alles so ist, wie es sein soll.
Aber es wird.
Ist ja noch ein bißchen hin.
Das Wetter wird auch besser.
Heute hat's nur ein Mal geschüttet.
Am späten Nachmittag.
Wenn Sonntag das Wetter so ist wie heute, sind wir also ganz zufrieden.

Mehr als zufrieden sind die Mädels in Poio.
Hier sind weitere Hilfsgüterpakete eingetroffen.
Hoffentlich kommen die Regale bald, damit die Sachen ins Tierheim umziehen können.
Langsam wird die Wohnung voll.



Hier in Zülpich ist auch wieder ein Hilfsgüterpaket angekommen.
Vielen Dank!



Im Tierheim bei Santiago hat Juan gestern einen bereits vermittelten Rüden kastriert.



Wenn Charlie (Chaplin aus Santiago) was von Rüdenkastration hört, macht er sich immer schnellstmöglich aus dem Staub.
Dabei ist das gar nicht schlimm.
Er selbst hat's auch überstanden.



Aber "Männer" und ihr bestes Stück, das ist halt so 'ne Sache...

Frida (aus GC) lacht sich jedes Mal fast kaputt, was die Kerle da für ein Theater machen.



Die Nachricht des Tage ist aber eigentlich diese:



Der neuen Patin ein herzliches Willkommen und vielen Dank, daß Sie den Körbchensuchern unter die Pfoten greifen.


14. Juni 2016

Es heißt ja immer, daß Petrus KG'ler ist.
Aber diesmal macht er's echt spannend.
Das hier soll am Sonntag der Eingang zum Körbchenfindertreffen sein....



Hoffentlich erinnert sich Petrus rechtzeitig dran, daß er KG'ler ist.
Wobei es ja auch schon KG'ler gab, die hinterher keine KG'ler mehr waren....

Okay, malen wir den Teufel nicht an die Wand.
Haben wir Vertrauen.

Trotzdem bitte am Sonntag alle Schirm und Regenjacke mitbringen.
Wir haben zwar ein paar Pavillions. Aber wenn es so schüttet wie das im Augenblick mehrmals täglich der Fall ist, sind die Dinger nicht dicht.
Für solche Wassermassen sind sie nicht ausgelegt.

Vielen Dank für die heutigen Hilfsgüterpaket.



Dabei fällt mir ein.
Wer am Sonntag Hilfsgüter, leere KG-Tropfen Flaschen oder leere Marmeladengläser mitbringen will - herzlich gerne.
Je nach dem wie groß der Hilfsgüterberg aus fällt gibt's hinterher wieder eine Paket-Versand-Pause.
Nur, daß ich das schon mal angekündigt habe.
Danke sehr.

Duna und Debbie merken wohl, daß hier einiges im Busch ist.
Weil ich so viel hin und her wusle, gehen die beiden vorsichtshalber auf Seite.



Mittenrein gestürzt ins Getümmel hat sich eine neue Patin.
Herzlich willkommen!



Im Tierheim bei Santiago gab's gestern einen Neuzugang.



Der ist aber ein paar Stunden später wieder abgeholt worden.



Außerdem wurde eine Streunerkatze kastriert.



Und ein Hund vermittelt.



Auch Joshi würde sein Körbchen im Tierheim gerne gegen ein Körbchen Zuhause eintauschen.
Er wartet.



Die Mädels aus Poio haben sich mehrfach entschuldigt, daß das Ayuntamiento die Luxus-Zaun-Variante will.
Aber dem Rathaus gehört nun mal das Tierheim.
Da können sie nix machen.
Wobei da noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.
Ich arbeite daran.

In Poio wird auch gearbeitet.
Weitere Hilfsgüterpakete sind eingetroffen.



Höchste Zeit, daß die nächsten Regale kommen.



Außerdem geht man davon aus, daß es irgendwann Sommer wird.
Da gibt's ein improvisiertes Planschbecken.



Also auch wenn's noch nicht rund läuft: Mein Eindruck ist, daß die Mädels in Poio wirklich tun, was nur irgend möglich ist, um es den Hunden hinter Gittern erträglicher zu gestalten.

Die Euronen aus der Sommer-Auktion, die heute zu Ende gegangen ist, landen im "allgemeinen KG-Topf" und kommen somit auch in Poio zum Einsatz.
Genau wie die allgemeinen Patengeschenke.
In der Rubrik "Paten gesucht" steht das Tierheim von Poio noch nicht drin, weil ich noch keine gescheiten Fotos habe.
Beim letzten Besuch hat's ja so furchtbar geregnet.
Wird höchste Zeit, daß ich wieder auf "tierische Mission" gehe.
Aber erst mal Körbchenfindertreffen am Sonntag.


13. Juni 2016

Also am Wochenende ist in Spanien immer so viel los - eigentlich ist es viel zu wenig, wenn ich nur ein "Aktuelles" schreibe.

Fangen wir diesmal im Tierheim bei Santiago an.

Es gab einen Neuzugang.



Jede Menge Gassigänger.



Wobei ich wirklich nicht verstehe, nach welchen Kriterien die Hunde zum Spaziergang rausgegeben werden.

Die Hunde, die zu zweit in diesen klitzekleinen "Kranken-Zwingern" sitzen, die kommen nie raus.
Die Hunde, die zu dritt oder zu viert in einem der großen Gehege sitzen, die schon.
Für die Hunde ist es teilweise so stressig (vor allem für die Hunde, die eine "schwere Kindheit" hatten oder sich nicht wirklich anfassen lassen), daß sie nicht mal Leckerlie nehmen.



Übrigens ist die Waschmaschine immer noch nicht gekauft.
Jedenfalls habe ich keine entsprechende Information.
Und ob der Durchlauferhitzer angeschlossen ist und für warmes Wasser sorgt weiß ich auch nicht.

Dafür weiß ich, daß am Wochenende einige Hunde vermittelt worden sind.
Hoffentlich gute Plätze für ein Hundeleben lang.



Bei verantwortungsbewußten Menschen.



Wir drücken die Daumen.





Und dann noch ein Schmunzelbild.
Da es leider trotz zweijähriger Planung noch immer kein gescheites "Außen-Welpengehege" gibt, wird improvisiert.
Das geht dann halt auch schon mal schief.



Die Welpen im Tierheim in Poio warten auch auf passende Körbchengeber.



Ja, sie sind total putzig.



Ohne Worte.





Dieser Zwerg hat's schon geschafft.



Außerdem konnten Dank der Euronen der KG'ler wieder zwei Rüden kastriert werden.



Chico und Breo.



Vielen Dank - auch für die Hilfsgüter, die in Poio eintrudeln.
Hier wird weiter geräumt.



Die enge Zusammenarbeit mit dem Ayuntamiento zeigt heute ihre "negative" Seite.

Die Verstärkung der Tierheimzäune mit qualitativ hochwertigem aber bezahlbaren Material wird vom Ayuntamiento (Rathaus) abgelehnt.
Man möchte unnötiges Luxusmaterial, das entsprechend kostet.
Die Finanzierung habe ich abgelehnt.

Mal sehen, wie's jetzt weiter geht.

Bei Cobo (aus Almendralejo) geht heute gar nix mehr.



Ja, wie man sich bettet, so schläft man.
Das weiß auch Bele (Dafne aus Almendralejo).



Nein, Tara und Sam (Holmes, beide aus Almendralejo) ihr müßt keine Sorge haben.
Ihr dürft einfach auf dem Sofa liegen bleiben.




Darf ich kurz noch an die Sommer-Auktion zu Gunsten der Körbchensucher erinnern?
Bis morgen Abend 21 Uhr läuft sie noch.


Wochenende 11. - 12. Juni 2016

Erinnert sich noch jemand an den Unfallhund in Poio von vor ein paar Tagen?
Er ist in einer Spezialklinik - zwei Stunden entfernt - operiert worden.



Für die Mädels war es total selbstverständlich die Strecke zu fahren.

Röntgenbilder sind erbeten.
Mal sehen, ob die Klinik mitspielt.



Für mich sieht es aus, als hätte der Bursche einen externen Fixateur am Bein.



Der Bruch muß auf jeden Fall ziemlich kompliziert gewesen sein.

Im Augenblick klären die Mädels, ob das Ayuntamiento von Poio die Kosten übernimmt.
Wenn nein kann es sein, daß das unser erster Humpelhund in Poio wird.
Aber das ist noch nicht sicher.
Ich werde berichten.

Dann ist ein weiteres Hilfsgüterpaket in Poio angekommen.



Die Mädels bedanken sich herzlich.

Und ich bedanke mich für das Paket, das gestern hier eingetroffen ist.
Wird gleich umgepackt und geht dann nächste Woche auf die Reise.



Gehen wir nach Santiago.
Toni, Paloma und Melchior warten darauf, daß sich ihre Körbchengeber melden.



Und diese Welpen warten auch.



Diese Hündin hat's geschafft.
Sie muß nur demnächst noch mal zum Kastrieren zurück ins Tierheim.



Gehen wir nach KG-Land.
Dank der Zeitungspaten konnte ich wieder eine Anzeige schalten.
Vielen Dank!



Erneut habe ich Debbie inseriert.



Es gab diverse Anfragen - aber offensichtlich hat sich keiner die Mühe gemacht, auch nur ein bißchen über die Homepage zu stöbern.
Blick ins Impressum.
Ran ans Telefon.
Oder zwei Zeilen per Mail.
"Ich interessiere mich für Debbie. Kann ich sie morgen abholen".

So funktioniert das hier nicht.

Gut, daß es doch noch Menschen gibt, die sich tatsächlich informieren und interessieren.
So hat Elena (aus GC) schon vor Jahren ein tolles Zuhause gefunden.



Rudi (Rubio aus Santiago) hat's auch prima erwischt - obwohl diese Schlafposition ein bißchen unbequem aussieht.



Auch Leslie und Toby (beide aus Almendralejo) haben einen tollen Platz bekommen.
Sie können ganz in Ruhe die Sonne genießen, während ihre Körbchengeber den Garten auf Vordermann bringen.



Und was guckt Tola (aus Santiago) so interessiert?



Ah, sie hat die Sommer-Auktion zu Gunsten der Körbchensucher entdeckt, die sich links oberhalb des Impressums befindet.

Trotz erschwerter Arbeitsbedingungen...



... habe ich's geschafft sie online zu stellen.

Vielen Dank an alle KG'ler, die mit ihren Beiträgen diese Auktion möglich machen.

Hoffentlich finden alle Dinge ein tolles, neues Zuhause.
Die Euronen können die Körbchensucher mehr als gut gebrauchen.
Und ja, es darf wirklich JEDER mitmachen.

Allen ein schönes Restwochenende.


10. Juni 2016

Wow, in Poio wird entrümpelt.



Und aufgeräumt (erst mal noch provisorisch, weil noch nicht genug Regale da sind).



Ein Teil der Hilfsgüter wird aber auch gleich in die Körbchen verteilt.



Und an die Hunde.
Chester hat Freude mit dem Ball.



und Bonbon freut sich über ein Kautau.



Wie schön, daß heute weitere Hilfsgüterpakete eingetroffen sind.
Dann kann ich ganz bald die nächsten Sachen nach Poio schicken.
Vielen Dank!



Und keine Sorge, das Tierheim bei Santiago kommt auch nicht zu kurz.
Und wenn Cristina bescheid sagt, daß sie Nachschub braucht, gehen auch dort Pakete hin.
Eins ist übrigens gerade unterwegs auf die Insel.
Es werden also weiterhin sehr, sehr gerne Hilfsgüter (eine vollständige Liste gibt's bei "Jeder kann helfen") hier in Zülpich in Empfang genommen.

Im Tierheim bei Santiago gab es gestern keinen Neuzugang.
Dafür aber zwei Vermittlungen.



Und Juan hat wieder eine Hündin kastriert.



Bei Monty (aus Santiago) ist der Sommer eingekehrt.
Ihm ist es ganz schön warm.



Cara (aus GC) überlegt, wie sie ihm eine Abkühlung verschaffen kann.



Wobei der nächste Temperatursturz und der nächste Regen schon gemeldet sind.
Ist das vielleicht der Grund, aus dem die Resonanz aufs Körbchenfindertreffen so gering ist?
Haben alle Sorge wegen des Wetters?
Okay, ich schiele auch schon auf den Wetterbericht.
Aber der wird sowieso bis nächste Woche noch gefühlte hundert Mal neu ausgewürfelt.
Und außerdem hat Petrus die KG'ler noch nie im Stich gelassen.

Vielleicht ist die Resonanz aber auch so gering, weil die Körbchengeber nicht wissen, was sie anziehen sollen.
Alle warten händeringend auf die angekündigte KG-T-Shirt Aktion.
Ich gestehe, ich warte auch.
Die T-Shirt-Druck-Shops in und um Düsseldorf haben offensichtlich kein Interesse daran Geld zu verdienen.
Jedenfalls haben Sie Marion noch immer nicht die Preise raus gerückt.
Unglaublich.
Bitte die Hoffnung nicht aufgeben.
Wir arbeiten dran.

Zum Trost werden wir nächste Woche die Sommer-Auktion zu Gunsten der Körbchensucher starten.
Wer also normalerweise nur am Wochenende bei Körbchen gesucht vorbei schaut, der sollte nächste Woche eine Ausnahme machen, sonst verpaßt er was.

Allen KG'lern wünsche ich ein tolles Wochenende.


9. Juni 2016

Heute war ein guter Tag, da bin ich ganz sicher.



Ja, Werner (aus Almendralejo) da hast du Recht.
Es kommt ja ohnehin immer auf die Perspektive an.

Wobei der Postbote ob der heutigen Hilfsgüterpakete ganz schön geflucht hat.
Ich hingegen finde sie toll!
Vielen Dank!



Apropos Hilfsgüter.
In Poio ist das erste Paket angekommen.
Da das Tierheim so weit außerhalb liegt, daß die Post nicht hin kommt, gehen die Pakete an ein "Privathaus".
Dort wird natürlich nicht wirklich ausgepackt. Man müßte ja alles wieder einpacken.
Aber man freut sich so sehr, daß wir gleich ein Bild gekriegt haben.



Das hier ist übrigens der Hund, der neulich im Wald gefunden wurde.
Wenn's wieder bei Kräften ist, ist's wohl ein Samojede.
Im Augenblick wird er (oder sie) auf einer Pflegestelle gepäppelt.



Gepäppelt wird auch Duna nach wie vor.
Aber ihr Bein sieht viel, viel besser aus.



Jetzt muß die letzte Entzündung noch abklingen und sie muß lernen das Bein wieder zu benutzen.
Dann können wir endlich ihre Körbchensuche beginnen.

Heute morgen hat sie gemeinsam mit Debbie ganz schnell den Weg zurück ins Körbchen gefunden.
Eigentlich wollten wir Gassi gehen.
Aber es sah schon wieder so nach Regen aus.



Hinterher ist der Tag aber doch noch schön geworden.
So schön, daß Chiaqui und Benito (beide aus Almendralejo) sich sogar die Pfoten abkühlen mußten.



Im Tierheim bei Santiago gibt's wieder Neuzugänge.





Es wäre wirklich toll, wenn wir den einen oder anderen Hund oder auch die beiden Katzen nach KG-Land in passende Körbchen vermitteln könnten.
Von meiner Seite aus ist dafür alles getan.
Die Körbchensucher sind auf dem aktuellen Stand. Die Fotos der letzten "tierischen Mission" eingebaut.
Jetzt müssen sich nur noch die passenden Körbchengeber melden.

Wir warten weiter...


8. Juni 2016

Betty (aus GC) ist sicher: Heute war ein guter Tag.



Nun, zumindest ist hier in Zülpich ein heiß begehrtes Hilfsgüterpaket angekommen.
Vielen Dank!



Gehen wir nach Spanien.
In Poio war man auch gestern mit den Hunden wieder spazieren.



In Santiago gab's eine Überraschung.
Als Olaia morgens zum Tierheim kam, stand ein Sack Futter und eine Tüte mit Näpfen vor der Tür.
Offensichtlich eine anonyme Spende.



Attila geht es besser.
Er ist in einen "Senioren-Zwinger" umgezogen.
Würden James und Frau Pilli diesen noch verlassen, wären "die Alten" unter sich und es wäre echt entspannt.
Bei meinem nächsten Besuch vor Ort werde ich das erneut anregen.
Vielleicht hat's ja irgendwann Erfolg.



Juan hat gestern eine Hündin aus dem Tierheim kastriert.



Und eine wilde Streunerkatze.



Kollon, der Dank der Humpelhund-Aktion operiert werden konnte, hat sein neues Zuhause gefunden.
Er wird in seiner Pflegestelle bleiben.



Und dann gab's auch wieder Neuzugänge.



Im Moment reißt es wirklich nicht ab.


7. Juni 2016

Bevor ich die Neuigkeiten erzähle, möchte ich noch mal ans Körbchenfindertreffen am 19. Juni erinnern.
Kommenden Sonntag (12. Juni) ist Anmeldeschluß.
Es wäre wirklich toll, wenn's noch ein paar Zusagen gäbe.
Für uns ist das Körbchenfindertreffen schöner als Weihnachten.
Nur, daß ich das mal beiläufig erwähnt habe.

Okay, was gibt's Neues?

Im Tierheim in Poio gab's gestern zwei Neuzugänge.



Nummer zwei ist verletzt.
Noch weiß ich nichts Genaues.



Außerdem waren die Hunde auch gestern wieder spazieren.
Echt idyllisch.



So lange kein Hase oder anderes jagbares Wild kommt.
Wenn das auftaucht ist Lupe nämlich weg.
Da kann Chester noch so aufmerksam gucken.



Dafne holt sich ein paar Streicheleinheiten ab.



Wer diese beiden Hübschen sind, weiß ich leider noch nicht.
Kriege ich Ende des Monats raus.



Im Tierheim bei Santiago hat Juan gestern eine bereits vermittelte Katze kastriert.



Und eine Hündin.



Und ja, leider gab's auch wieder Neuzugänge.
Rico (Lobo aus Almendralejo) mag gar nicht hin sehen.



Es sind ganz schön Viele.







Wenn sich doch hier nur ein paar gescheite Körbchengeber melden würden.
Aber nix...
Die Leute, die ich nehmen würde, wollen dann doch nicht mehr.
Die Leute, die ich aus diesem oder jenem Grund ablehne, schicken mir dann hinterher beleidigende Mails garniert mit der einen oder anderen Drohung. (Und wundern sich, warum ich die Vermittlung abgelehnt habe).
Und dann gibt's noch die Leute, die mich kontakten, wo aber ganz viele Infos fehlen. Da frage ich dann nach und höre nie wieder was.

So kann das mit den neuen Körbchen nicht klappen.

Ender, Lobo und Jule (Junka) beraten, wie man an der Situation was ändern kann.



Bin gespannt, ob den Dreien was einfällt.
Ich habe keine Idee.

Aber ich werde weiter nachdenken.
Vielleicht kommt mir ja der zündende Gedanke, während ich das heutige Hilfsgüterpaket auspacke.
Vielen Dank!




6. Juni 2016

Am Wochenende sind im Tierheim bei Santiago wieder jede Menge Gassigänger eingefallen.







Es gibt zwei Neuzugänge.





Und eine Vermittlung vor Ort.



Auf Gran Canaria macht Mila weiterhin Kummer.





Im Tierheim in Poio sind am Freitag wieder zwei Rüden kastriert worden. Hatte ich ja schon gesagt.
Jetzt weiß ich auch die Namen.

Toffee...



Und Shaggy.



Bei Shaggy ist in einem noch ein Nabelbruch mit operiert worden.

Vielen Dank an die KG'ler, die das möglich machen.

Und vielen Dank an die KG'ler die in den letzten Tagen im Gästebuch einen Hut rumgehen gelassen haben.
Zwar weiß ich noch nicht, welcher Betrag drin ist, im Hut.
Aber ich denke, für die ersten Spot on für das Tierheim in Poio wird's reichen.



Das Wochenende haben die Körbchenfinder sehr unterschiedlich verbracht.

Camino (Adolfo aus Santiago) versucht sich als Heimwerker.



Troula (aus Santiago) war schwimmen.



Und Oona (Samba aus Santiago) hat so rumgelegen und die Schmetterlinge bei der Arbeit beobachtet.



Während Biene (aus GC) voller Vorfreude in die neue Woche guckt...



... hat Maru (aus GC) zu Montag eine ganz andere Meinung.



So sind die Geschmäcker eben verschieden.

Und doch ist in der Liste der Körbchensucher für jeden Geschmack etwas dabei.
Groß, klein, jung, alt, Rüde, Hündin...
Hier haben wir: Gemelo, Madame, Soka, Nina und Ali.
Die ganze Vielfalt mit braunem Fell.



Für alle Fünf suchen wir noch nach einem passenden Körbchen.
Soka ist sogar reiserfertig.
Sie könnte sogar auf den Juni-Flug noch aufspringen.
Drücken wir ihr fest die Daumen.


Wochenende 4. - 5. Juni 2016

Das Wetter wird besser.
Die Katzen klettern hoch.



Bloß blöd, wenn sie alleine nicht mehr runter kommen.





Das Tierheim bei Santiago veranstaltet heute wieder einen Flohmarkt.



Wir wünschen viel Erfolg.



Leider gab es gestern auch wieder zwei Neuzugänge.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung der heutigen Anzeige.



Wir versuchen's noch mal mit Debbie.



Vielen Dank an alle, die das No puppies project unterstützen.



Chata und Cleo konnten diesmal kastriert werden.



Außerdem gibt's wieder eine Humpelhund-Rechnung.



Terron brauchte neue Augensalbe.
Leider hat's über Wochen keiner vom Tierheim geschafft zu Gustavo in die Praxis zu fahren und die Salbe abzuholen.
Also hat seine Mitarbeiterin sie gebracht.
Jetzt kann die Behandlung weiter gehen.



Stand: 5. Juni, 12.30 Uhr

In Poio sind gestern wieder zwei Rüden kastriert worden.
Die Bilder habe ich schon. Aber die Namen fehlen mir noch. (Leider kenne ich die Hunde ja noch nicht alle.)
Stelle ich dann beim nächsten Mal ein.

Vielen Dank für die heutige Post.



Und vielen Dank an alle, die Duna wegen des Beinchens die Daumen drücken.
Sieht nicht schön aus.
Trotzdem hat sie heute beim neu beziehen der Hundebetten geholfen.



Wer auch immer Duna irgendwann adoptiert hat ganz großes Glück.
Sie ist wirklich eine ganz, ganz Feine.

Das sind Yeti und Ramona auch.
Beide waren im Tierheim bei Santiago darauf, daß sich ihre Körbchengeber bei mir melden.



Allen KG'lern noch ein schönes Wochenende.


3. Juni 2016

Camino (Adolfo aus Santiago) hält Ausschau nach dem Wochenende.



Remy und Pitt aus dem Tierheim bei Santiago halten Ausschau nach ihren Körbchengebern.
Heute wäre der letzte Tag für eine Tollwutimpfung gewesen, um auf den Juni-Flug aufsteigen zu können.
Das wird leider nix.



Aber der Juli-Flug kommt bestimmt.

Im Tierheim bei Santiago gab es gestern wieder drei Neuzugänge.



Auf Gran Canaria hatte Cristina wieder Glück.
Eine weitere Kätzin ist ihr in die Falle gegangen.
Dank der Euronen der KG'ler wird sie jetzt kastriert und geht dann zurück in ihre Kolonie.



Im Tierheim in Poio hat man eifrig gebaut.
Chris hilft...



Rosa, Aranzazu und Paula sind die Zweibeiner.



Die Endkontrolle hat Toffee übernommen.
Fertig.



Die ersten Hilfsgüterpakete können kommen.
Heute sind sie auf die Reise gegangen.



Gleichzeitig ist Nachschub hier in Zülpich eingetroffen.





Vielen Dank.



Allen KG'lern wünsche ich ein schönes, vor allem trockenes, Wochenende.


2. Juni 2016

Und?
Was gibt's heute Neues?
Was gibt's heute Neues?

Pablo (Leroy aus Santiago) ist ganz ungeduldig.



Aber auch Aljo (aus Ibiza) ist gespannt.



In Poio war heute "Einkaufstag".
Die ersten Regale für das Lager wurden ausgesucht.



Das hat bis jetzt gedauert, weil man beim Ayuntamiento (Rathaus) nachgefragt hat, ob's dort vielleicht irgendwo noch Regale gibt, die keiner mehr braucht.
War aber nicht der Fall.
Die ersten beiden Regale sind gekauft.
(Rechnung habe ich noch nicht. Es müssen ja noch mehr Regale her. Wir kriegen dann die Rechnung auf einmal.)



Auch im Tierheim bei Santiago gab's heute "Gekauftes".
Der Warmwasserboiler / Durchlauferhitzer ist eingetroffen.
Jetzt muß er nur noch angeschlossen werden.



Attila geht es besser.
Liebe Körbchengeber - bitte ganz, ganz schnell melden.
Noch könnte er beim Juni-Flug zusteigen.



Auch Melchior und Paloma würden dem Tierheim bei Santiago gerne im Juni den Rücken kehren.
Hat jemand ein passendes Körbchen frei?



Juan hat gestern wieder eine Streunerkatze kastriert.



Das Wetter war gut, so daß die Welpen "Ausgang" hatten.



Ein Ball ist echt 'ne tolle Sache.



Und dann gab's gestern auch noch eine Vermittlung vor Ort.





1. Juni 2016

Auch diesen Monat beginnen wir mit einem Regenbogen.
Hoffnung für alle Körbchensucher.
Hoffnung auf ein Zuhause.
Hoffnung auf die Verbesserung der Lebensumstände vor Ort.



Natürlich ist klar, daß viele Hunde und Katzen umsonst hoffen.
Erst recht, so lange man sich selbst neue Probleme macht, die einfach unnötig sind.
So geschehen unter anderem mit den schwarzen Welpen im Tierheim bei Santiago.

Hätte man sie gleich von Anfang an getrennt und mit Hilfe der anderen Hunde an den Menschen gewöhnt, wäre alles gut.
Doch jetzt sind sie Halbstark und im Prinzip immer noch wild.
Sie sind groß geworden.
Zu groß, um weiterhin zu fünft in einem kleinen Zwinger zu leben.
Ihr Umzug ging so vonstatten.



Diesen großen Zwinger werden sie jetzt vermutlich bis in alle Ewigkeit blockieren.
Oder bis jemand einsieht, daß die Hunde getrennt werden müssen.
Allerdings haben sie noch nie andere Hunde gesehen, sind nie von einem ausgewachsenen Hund erzogen worden und dementsprechend auch mit Artgenossen nicht sozialisiert.
Isolierter und abgeschirmter aufwachsen kann man eigentlich kaum.



Ja, ich weiß.
Es ist taktisch unklug eine solche Vorgehensweise öffentlich zu machen.
Aber ich will nicht schön reden, was unschön ist.
Vieles, viel zu Vieles liegt im Tierheim bei Santiago im Argen.
Weil die Menschen so handeln - oder nicht handeln - wie sie es eben tun - oder nicht tun.
Hinzu kommt die marode Bausubstanz.
Gestern mußte das Pumpfahrzeug mal wieder kommen.
In der "Kanalisation" ging gar nichts mehr.



Die beiden gechipten Neuzugänge hatten Glück und sind, wie erhofft, vom Besitzer wieder abgeholt worden.





Dafür sind zwei Katzenkinder eingeliefert worden.



Juan hat gestern eine Hündin kastriert.



Vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung der großen Medikamentenrechnung Ende Mai geholfen haben.
So ist gewährleistet, daß die Kastrationen im Tierheim bei Santiago auch im Juni weiter gehen.

Schnell noch ein Blick auf Attila.
Sein Zustand hat sich stabilisiert.



Wobei klar ist: Entweder er findet bald ein passendes Körbchen in KG-Land.
Oder das war's.
Denn allzu lange wird er nicht mehr reisetauglich sein.


Wechseln wir ins Tierheim in Poio.
Hier gehen die Hunde fast täglich spazieren.



Daß die alle ohne Leine laufen macht mich irre.
Aber es funktioniert.

Sollte einer der Poio-Körbchensucher ein Körbchen in KG-Land in Aussicht haben, werden ich natürlich auf entsprechende Sicherheitsmaßnahmen bestehen.
Nicht, daß er abhanden kommt.
Keine Sorge.

Große Sorgen machen allerdings die 10 Zwerge.



Sie sind gestern ins Tierheim in Poio eingeliefert worden.
Prinzipiell sind sie gut drauf und auch gesund.
Doch was soll werden, wenn keiner die Welpen adoptiert?
Zehn neue, großwerdende Hunde im kleinen Tierheim in Poio.
Puh...


In KG-Land beginnt die heiße Phase für das Körbchenfindertreffen.
Ich würde mich soooooooooo freuen, wenn sich noch einige Körbchengeber anmelden würden.
Bisher ist die Resonanz echt mäßig.

Amy (Mona Lisa aus Santiago)...



... und Jasper (Coll aus Almendralejo)...



... kommen leider auch nicht.


Vom Körbchenfindertreffen abgesehen ist diesen Monat die bereits angekündigte KG-T-Shirt-Aktion geplant.
Marion ist immer noch dabei den besten Shop zu finden, um möglichst viele Extra-Wünsche der KG'ler erfüllen zu können.
Aber es wird.
Bitte noch ein bißchen Geduld.

Außerdem ist eine "tierische Mission" über zwei Tage nach Poio und Santiago geplant.
Hoffentlich finden sich noch ein paar passende Körbchen hier in KG-Land, damit ich nicht leer zurück fliegen muß.

Dann hoffe ich, daß der Juni der Monat ist, in dem Duna als "geheilt" gilt und ihre Körbchensuche endlich beginnen kann.
Heute Abend habe wir wieder Termin beim Doc, weil die innenliegenden Fäden ja raus eitern.
Wenn das überstanden ist, muß es aber wirklich gut sein.



Ein bißchen sommerliches Wetter wäre auch schön im Juni.
Wenn's hier so weiter regnet, können wir Reis anbauen.
Maya liegt immer noch vor der Heizung.



Commander Riker will bei Dauerregen auch nicht raus.



Und Debbie will endlich in ihr eigenes Körbchen umziehen.



Sehen wir mal, welche Wünsche der Juni erfüllt.

Allen KG'lern wünsche ich einen guten Monat.
Und herzlichen Dank, daß Sie den Körbchensuchern unter die Pfoten greifen.