Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats August 2016

Happy


Rasse: Mischling (Labrador- Pointer?)
Geschlecht: Rüde
Alter: bald 1,5 Jahre (05/2015)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Herkunft: Tierheim in Poio
Aufenthaltsort: Spanien


Aushänge einzelner Körbchensucher

Damit aus den Körbchensuchern glückliche Körbchenfinder werden, müssen die Menschen auf sie aufmerksam werden.
Dabei kann jeder KG'ler helfen, in dem er folgende Aushänge an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) in seiner Nähe verteilen.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.
Einfach ausdrucken, vierteln, an der rechten Seite die "Fähnchen" einschneiden und aufhängen (wo's erlaubt ist).

Wer nach dem Öffnen einen "unvollständigen" Aushang sieht, arbeitet wahrscheinlich mit Firefox. Da wurde bei einem Update in 2013 eine Einstellung geändert, so daß der Browser nicht mehr automatisch den Adobe Reader benutzt, sondern einen eigenen (der nicht gescheit funktioniert). Das kann man problemlos manuel korrigieren - einfach mal googeln. Oder einen anderen Browser verwenden.

Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Paqui
Paqui
Casie
Casie
Blacky
Blacky Brown
Tulio
Tulio
Pinta
Pinta
Happy
Happy
Favio
Favio


Ach so...
Wir haben uns für DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, dann bitte einfach bei Marion melden.Sie bastelt das gerne entsprechend zurecht.
Die Mailadresse lautet:paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).


August-Aktion:
Wo wohnt Karl-Gustav?


Logisch, hier in 53909 Zülpich-Nemmenich wohnt er.



Aber wo wohnt er noch?
Wie groß ist KG-Land?

Einfach Karl-Gustav in irgendeiner Form (Aufkleber, Button, selbst ausgedruckt, Visitenkarte, etc.) am Ortseingangsschild fotografieren.
Das Foto mit zugehöriger Postleitzahl (!!!) zu mir an die: info@koerbchen-gesucht.de (Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).
Am Monatsene gibt's die Auflösung.

Einsendeschluß für das Foto ist: Mittwoch, der 31. August, 24.00 Uhr.

Wie bei allen anderen Aktionen dürfen natürlich auch diesmal wieder ALLE KG'ler mitmachen.
Die Lauten, die Leisen, die Heimlichen, die Aktiven, die mit Körbchenfinder, die ohne Körbchenfinder.
ALLE.

Super ist, wenn sich auch die KG'ler wieder beteiligen, die in den vergangenen Jahren dabei waren.
Da wäre ein neues Fotos schön. Aber es kann das gleiche Ortseingangsschild verwendet werden.

Wer die Galerie von 2015 noch mal gucken will, einfach auf das Bild klicken.

Karl-Gustav 2015

Die Galerien von 2014 und 2013 gibt's im "Lesestoff" unter der Karl-Gustav-Galerie.
Bei "Jeder kann helfen" kann man Aufkleber und Buttons bestellen.

Natürlich antworte ich kurz auf jede Einsendung.
Wenn ich nicht antworte, ist das Bild irgendwo in den unendlichen Weiten des WWW verloren gegangen.
Dann bitte noch mal schicken.

Viel Vergnügen beim Fotoshooting!


Euronensammlung für Santiago

Medikamente
Beim Klick auf die Statistik wird sie größer

Jedes "Kästchen" in der Statistik oben steht für fünf Euronen.
Ist das Kästchen kg-grün, sind die Euronen bereits zugesagt.
Die Grafik aktualisiere ich regelmäßig.
Wenn die Euronen zusammen sind, wird die Sammlung sofort beendet.

Wer bei der Finanzierung der Medikamente helfen möchte, schickt mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betrag an die: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Ich bestätige die Mail und male die Kästchen entsprechend aus.

Die zugesagten Euronen bitte mit dem Verwendungszeck: "Santiago Medikamente" auf das Konto der Körbchensucher überweisen.

Sollten noch Fragen offen sein, bitte melden.
Herzlichen Dank im Namen der Insassen des Tierheims bei Santiago!

Stand 31. August 2016, 22.30 Uhr


31. August 2016

Ganz KG-Land ist auf der Jagd nach den letzten, versprengten Ortseingangsschildern.

Lola (Sofia aus GC) ist schon ganz, ganz weit draußen.



Alice und Richi (Richard, beide aus Santiago) verfolgen die Fährte bis zum Äußersten.



Hier übernimmt Juppie (aus Almendralejo).



Doch es ist auch mit vereinten Kräften nicht gelungen das letzte Ortseingangsschild zu fotografieren.
Dela (aus Santiago) schämt sich.



Wicket (Gino aus GC) ist sauer. Gut, daß er einen Ball hat zum Streßabbau.



Nur Otto (aus Almendralejo) ist cool.
Er weiß, daß es am 1. August 2017 wieder heißen wird: Wo wohnt Karl-Gustav?



Morgen wird aber erst mal die Frage geklärt: Was ist in den Paketen von heute?
Vielen Dank.



Aus Poio sind Fotos gekommen.
Teddy hat ja nur noch kurze Zeit in Spanien abzusitzen.
Sein Körbchen in KG-Land ist bereits sicher.



Bonbon hat ein Körbchen in Aussicht.
Er versucht sich seine Anspannung nicht anmerken zu lassen.



Happy wäre wirlich happy, wenn auch er das Tierheim verlassen könnte.
Leider haben die Zeitungsanzeigen nix gebracht.



Dafne hofft ebenfalls darauf nach KG-Land ausreisen zu dürfen.



Mikado hat's in der Nase.
Nächsten Monat werden sich seine Körbchengeber melden.
Ganz bestimmt.



Amelia denkt überhaupt noch nicht darüber nach ein neues Zuhause zu suchen.
Sie ist neu im Tierheim in Poio und hofft, daß ihre bisherigen Besitzer sie wieder abholen.



Jetzt übergebe ich Aktuelles traditionell zum Monatsletzten an meinen Mann Pit.
Das bedeutet:


FAMILIE HANS KECKER.
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND


HANS und INGE fahren mit Auto Richtung Ortsausgang.

INGE
Do hinne is ens.

HANS
Wo?

INGE
Do!

HANS
Do is kenns.

INGE
Ei guck doch. Dass große gelbe Schild do driwe.

HANS
Dass is ke Ordsschild. Dass is dass Schild von de Shell-Tankstell.

INGE
Awer es is gelb.

HANS
Do isses.

INGE
Do i nix.

HANS
Ei ja, dass sien isch ah. Awer do mist es sind. Also gewehn sin.

INGE
Dann isses weg.

HANS
Jo.

INGE
Un was mache mer jezd. Die Aktion bei KG lafft doch um zwölf aus.

HANS
Muss jo ach immer alle uff die ledschd Minud ferdisch sin.

INGE
Ei geschder wär' s doch bestimmd ah weg gewehn.

HANS
Wäre ma awer wo anerschd hingefahr. Jetzd isses zu späd.

INGE
Hans?

HANS
Jo.

INGE
So e Muschel siehd a schen aus.

HANS
Dann samma hald mir sin umgezoh. No Muschelstadt. Odder: Shell am See.

HANS macht das Foto und... wird er es rechtzeitig einsenden?


30. August 2016

Emmy schickt einen Gruß aus Gran Canaria.
Sie ist mit ihrem neuen Namen sehr zufrieden.



Fine geht's nicht gut.
Sie hängt so richtig durch.

Ob sie die Erkrankung aus Banaderos mitgebracht hat, oder sich in Cristinas Tierheim was eingefangen hat (was Cristina aber ausschließt), oder es eine Reaktion auf die Impfung ist, kann man natürlich nicht raus finden.



In Poio ist ein weiteres Hilfsgüterpaket eingetroffen.
Die Mädels bedanken sich.



Leia (aus Santiago) hat beschlossen sich die Kamera der Körbchengeber auszuleihen, damit sie ihr Ortseingangsschild gemeinsam mit Karl-Gustav noch fotografieren kann.
Sie pirscht sich an die Kamera an.



Felix (aus Santiago) ist von der Jagd nach dem Ortsschild total erschöpft.



Benito (aus Almendralejo) hat sich die Pfoten bei der Jagd nach dem Ortsschild heiß gelaufen.
Da kippt die stärkste Wasser-Ratte um.



Pablo (Leroy aus Santiago) hat seinen Kumpel losgeschickt das Ortsschild zu suchen.
Blöd bloß, daß der eingeschlafen ist, bevor er den Aufenthaltsort verraten konnte.



Dalma (aus Komarno) sucht nach einer heißen Spur.
Wo ist das Ortsschild hingelaufen?



Kaja (Samantha) ist fassungslos.
Ihr Körbchengeber sagt, er will die Jagd aufgeben.



Ciaqui (aus Almendralejo) ist der einzige, der eine akzeptable Ausrede hat - für heute.
Er muß den Ball vor dem Ertrinken retten.



Aber morgen zieht er dann los, sein Ortseingangsschildfoto machen.
Für ihn ist das gar keine Frage...


29. August 2016

Das war eine spannende Namenswahl im Gästebuch.

"Frau E" heißt ab sofort Emmy/Emmi.
17 KG'ler haben so gewählt.



Weiterhin wurde abgestimmt wie folgt:
16 x Elli
16 x Emma
13 x Erbse
10 x Enya

"Frau F" hat den Namen Fine bekommen.
25 KG'ler haben so gewählt.



Die weiteren Ergebnisse lauten:
23 x Funny/Fanny
11 x Fenja
8 x Fluffi
5 x Fina

Vielen Dank an Alle, die sich an der Namenswahl beteiligt haben.
Und vielen Dank an Helene für's zählen.

Hoffen wir, daß die Namen den beiden Mädels Glück bringen.
Vor allem Fine kann es gebrauchen.
Sie ist seit gestern in der Klinik.


Da muß wohl auch die Staff-Hündin Mila wieder hin.
So sieht ihr Bein heute aus.
Es nimmt einfach kein Ende.



Im Tierheim in Poio "kämpft" man mit allen Mitteln darum, für die Welpen ein neues Zuhause zu finden.
Gestern ist sogar ein Bericht im Regionalfernsehn gewesen.
Ich habe ein paar vom Fernseher abfotografierte Bilder.







Viel Glück!

Das wünschen wir natürlich auch den über's Wochenende im Tierheim bei Santiago Vermittelten.





Gleichzeitig gibt es zwei Neuzugänge.



Körbchenfinderbilder gibt's auch wieder.
Sie sind doch immer wieder unbeschreiblich.

Newton (aus GC)



Theon (Ivan aus Santiago)



Debbie (aus GC)



Vielen Dank für die heutige Post!



Und für alle Kiba-Fans ein paar Fotos vom Wochenende.









Allen KG'lern wünsche ich eine gute Woche.


Namenswahl

Vielen Dank an Alle, die Namensvorschläge für die beiden Hündinnen aus Banaderos im Gästebuch eingereicht haben.



"Frau E" ...



... wird heißen:
Emma
Emmy / Emmi
Elli
Enya
Erbse

"Frau F"



wird heißen:
Funny / Fanny
Fine
Fenja
Fluffy
Fina

Diese Namen wurden für die beiden Mädels am häufigsten genannt.

Jetzt geht's an die Abstimmung.
Diese erfolgt wieder im Gästebuch.

Bitte bis morgen Abend (Montag, 29. August) 21.00 Uhr einen Eintrag machen mit dem Namen, den "Frau E" und "Frau F" bekommen sollen.
Auch diesmal zählt Helene wieder.
Spätestens Dienstag gebe ich dann das Ergebnis bekannt.

Vielen Dank an alle, die dabei helfen, daß "Frau E" und "Frau F" einen Namen bekommen.
Bisher haben sie ja nur eine Nummer.
Die Eingangsnummer der Tötungsstation: 83417 und 83650


Wochenende 27. - 28. August 2016

Endlich Sommer in KG-Land.

Frida (aus GC) ist begeistert.
Sie liebt Schlammbäder. Aber bei den Temperaturen sind sie extra toll.



Kira (Sally aus Almendralejo) mag's lieber etwas sauberer, das Wasser.



Paris und Gucci (aus GC) ist egal, wie kalt oder warm es ist.
Sie kuscheln immer.



Fonsi (aus Santiago) findet Sommer großartig.
Jeden Tag kriegt er ein Eis.
Allerdings ist seine Zunge zu kurz, um die Waffel bis zum Ende auszuschlecken.
Ob die noch wächst?



Floyd (Pinpol aus Santiago) mag's lieber deftig.



Mary (aus Lanzarote) läßt es bei den Temperaturen langsam angehen.
Endlich kriegt sie mal nicht gesagt, daß sie faul ist.



Und was tut Lala (Hopi aus Almendralejo).
Sie heult rum, weil es ihr zu warm ist.
Schmollend liegt sie vor der Heizung und wartet hoffnungsvoll auf den nächsten Winter.



Diesen Winter würde Happy (aus Poio) auch gerne in KG-Land vor der Heizung verbringen.
Damit das klappt, war er noch mal in der Zeitung.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung der Anzeige.



Aus dem Tierheim bei Santiago kommen gute Nachrichten, obwohl sie schlecht sind.

Man hat sich entschlossen Lassie - völlig erblindet und an Diabetis erkrankt - nicht im Tierheim zu behalten.
Ein großer Schritt in die richtige Richtung.



Außerdem hat Juan eine Streunerkatze kastriert.



Und einen mir unbekannten Rüden aus dem Tierheim.



Dann gibt es noch einen Neuzugang.



Im Tierheim in Poio hat für die Welpen der Ernst des Lebens begonnen.
Sie haben bisher ja quasi im Garten gelebt.
Jetzt, wo alle wieder gesund sind, wird's Zeit die Welt zu entdecken.



Außerdem müssen sie lernen spazieren zu gehen.




Da gibt's sogar ein Video.

Die Welpen üben an der Leine zu laufen

Die Katze, die neulich schwer verletzt aufgegriffen worden ist (sie hatte sich ihr Halsband "unter dem Arm durch gewickelt") ist kastriert worden.
Vielen Dank an die Paten für die Finanzierung.



Und dann ist hier in Zülpich auch noch Post gekommen.
Danke sehr!



Allen KG'lern einen schönen Restsonntag.


Namenswahl

Diese beiden kleinen Hündinnen sind aus Banaderos in Cristinas Tierheim auf Gran Canaria umgezogen.



Was sie jetzt als erstes brauchen ist ein Name.

"Frau E" bekommt einen Namen, der mit einem E beginnt und außerdem zwei Silben hat.



"Frau E" ist etwa 5,5 Jahre alt, 30 cm klein und läuft irgendwie merkwürdig.
Ich denke, die Knie sind nicht ganz in Ordung.
Aber so wirkich kaputt sind sie auch nicht.
Sie ist total schmusig, ein bißchen verloren und trotzdem ganz schön selbstbewußt.
Eine "Ratonerea" eben.
Leider ist sie Filaria-positiv.
Da steht erst mal noch eine Behandlung an.

"Frau F" bekommt einen Namen, der mit F beginnt und zwei Silben hat.



Sie ist (frisch gebadet und geföhnt) ein knappes Jahr alt, fröhlich, lustig, einfach ein junger Hund mit Flausen im Kopf.
Leider hat sie eine ziemlich schrille Stimme, so daß sie für eine Mietswohnung nicht wirklich geeignet ist.
Aber ansonsten ist sie einfach nur Zucker.
Der Filariatest war negativ.
Sie wird jetzt kastriert und könnte in vier Wochen fliegen.

Wer helfen will den Namen von "Frau E" und "Frau F" zu finden ist herzlich dazu eingeladen.
Bis morgen Abend (27. August), 21 Uhr, sammeln wir Namensvorschläge im Gästebuch.
Helene zählt, welche Namen am häufigsten genannt werden.
Die fünf am häufigsten genannten Namen kommen dann in die Abstimmung.
So weit logisch?

Dann freue ich mich jetzt auf viele tolle Namensvorschläge.

26. August 2016 - Die Dritte

So, das letzte Aktuelle für heute.
Wenn noch was passiert, erzähle ich das morgen.
Ich brauche eine Pause und werde mich zu Commander Riker legen.



Wobei er meint, daß uns die Klappe nicht beide aushält.
Finde ich ja irgendwie gemein.



Weitere Post ist gekommen.
Vielen Dank!



Nachgereicht, ein erstes Foto von Sophie.
Fotoshooting machen wir aber erst nächste Woche.



Und dann noch die Infos zu Kiba, die heute unter Narkose durchgeröntgt worden ist.



Startgewicht waren 19,65 Kilo.
Heute hatte sie nur noch 18,5 Kilo.
Und daß, obwohl bei uns permanent Futter steht.

Ja, so funktioniert das, wenn man Hunden die Möglichkeit gibt ihren Futterbedarf selbst zu regulieren.
Viele Hundehalter vermenschlichen leider und meinen, Hund müßte mit Genuß essen.
Behauptet ja auch die Werbung: Bitte mit Petersilienblättchen.
So ein Unsinn.

Kiba ist mal wieder der beste Beweis dafür, daß Futter stehen lassen sogar bei einem übergewichtigen, verfressenen Beagle funktioniert.

Aber ich verzettel mich.
Sie sieht's aus mit Kiba?
Sie ist, wie erwartet, rundum kaputt, aber wir werden nichts operieren.

Die rechte Hüfte ist gar nicht so schlimm, wie vermutet.
Es sind die Knie beidseits.
Die sind voller Arthrose.

Auch das Vorderbein ist knochenmäßig nicht kaputt.
Sie schleppt einfach schon viel zu viele Jahre viel zu viele Kilos mit sich rum.

Die Devise lautet: Weiter Gewicht verlieren.
Fett ab und Muskeln aufbauen.
Das kriegen wir hin.

Dann hat sie, wie in dem Alter zu erwarten, Spondylose.
Das Herz ist vergrößert. Hier überlegen wir, ob wir noch einen Ultraschall machen. Aber vielleicht lassen wir das auch. Ändert ja ohnehin nix.

Der Knubbel am Ohr ist punktiert.
Das Ding sieht dauernd ein bißchen anders aus.
Kann auch Einbildung sein. Aber ich will's wissen. Und wenn sie ohnehin schon geschlafen hat, war das ein Aufwasch.

Den Zahn lassen wir erst mal wie er ist und wo er ist.
Er beeinträchtigt sie nicht.

Also im Prinzip kann sie ins eigene Körbchen umziehen.
Wenn wir nächste Woche Fotos von Sophie machen, ist das ein Aufwasch.


Und was ist sonst los in KG-Land?
Einige Körbchenfinder haben sich wieder gemeldet.

Rudi (Rubio aus Santiago) ist es zu warm.



Cherry (aus GC) auch.
Gut, daß ihre Körbchengeber sie schaukeln - der Fahrtwind kühlt.



Leia (aus Santiago) versteht, daß Vitamine gesund sind.
Aber bei dem Wetter hätte sie doch lieber ein Eis.



Cara (aus GC) hat sich eisgekühlte KG-Tropfen gegönnt und schläft jetzt zufrieden.



Allerdings muß man aufpassen, daß man sich nicht zu viel gönnt.
Sonst hat man hinterher einen Kater - wie Duna (aus Santiago).



Allen KG'lern wünsche ich ein tolles Sommerwochenende.
Unbedingt genießen, auch wenn es richtig warm ist.
Es könnte nämlich für dieses Jahr das letzte sein.


26. August 2016 - Die Zweite

Im Tierheim in Poio geht alles seinen Gang.

Die Hunde haben viel Vergnügen mit den Spielzeugen aus KG-Land.



Das ist übrigens Bandito.
Ich warte auf die Steckbriefdaten, damit ich ihn online stellen kann.



Wem die Spielzeuge bekannt vor kommen, der hat Recht.
Sie stammen aus der letzten Auktion.
Eine KG'lerin hat sie für die Hunde vor Ort ersteigert.



Happy bedankt sich.

Es gibt sogar ein Video.

Spielende Hunde im Tierheim in Poio

Und Rufo geht's prima in seinem neuen Zuhause.



26. August 2016 - Die Erste

So langsam hole ich auf.
Bis ich nach einer "tierischen Mission" mit den Mails wieder aktuell bin, dauert's leider immer ein paar Tage.
Tut mir leid.
Aber es wird.

Jetzt will ich erst mal die Infos aus dem Tierheim bei Santiago liefern, die ich habe.
Allerdings mit dem Verweis, daß diese unvollständig sind.

Juan hat Rüden kastriert, die noch im Tierheim leben.
Mir sind alle drei unbekannt.







Außerdem hat er Ami...



... und Dala kastriert.



Es gibt zwei Neuzugänge.





Und eine Vermittlung vor Ort.





25. August 2016

Puh, was für ein Tag.
Viel zu tun.

Rigby hat ein Körbchen in Aussicht.
Bonbon hat ein Körbchen in Aussicht.

Der KG-Patenbrief ist geschrieben.
Geht morgen auf die Reise.

Sophie ist hier ins Rudel einsortiert.
Aber, so unglaublich es ist, ich habe kein einziges Foto gemacht.
Liefere ich schnellstmöglich nach.

Danke für die Post, die während meiner "tierischen Mission" nach GC hier eingetroffen ist.
Packe ich die Tage aus.



Auf der Insel hat so weit alles gut geklappt.
Zwei Hunde aus Banaderos sind in Cristinas Tierheim umgezogen.
Morgen... nee, kann ich nicht versprechen, weil Kiba morgen großen Tierarzt-Röntgen-Termin hat.
Also schnellstmöglich starten wir die Namenswahl im Gästebuch.
Entsprechende Infos folgen.

Gestern Abend bei der Ankunft in KG-Land hat auch alles geklappt.

Shake, jetzt Jule, wird natürlich auf Händen getragen.



Sophie hofft, daß sie auf ihre Körbchengeber nicht allzu lange warten muß.



Den Telegrammstil bitte ich zu entschuldigen.
Ausführlichere Infos dann morgen.
Dann erzähle ich auch alles, was ich jetzt vergessen habe.


22. August 2016 - Die Dritte

Hey!
Das sind ja super Aussichten!
Endlich soll es Sommer werden.



Und was mache ich, ich Depp?
Setze mich morgen in einen klimatisierten Flieger und starte auf "tierische Mission".
Aber auf Gran Canaria sind die Wetteraussichten auch nicht schlecht.
Natürlich werde ich berichten, wenn ich zurück bin.
Wir lesen uns spätestens Freitag.

Kiba kann sich unter "30 Grad im Schatten" nicht wirklich was vorstellen.
Hat sie hier ja noch nicht erlebt.
Also wartet sie ganz cool einfach mal ab.



Paqui übt schon mal die richtige Position.
Vielleicht melden sich endlich die passenden Körbchengeber, wenn sie unten drunter braun statt weiß ist.



Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.

Auch ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Allerdings wird sie kleiner.
Welche Hoffnung?
Die, das die August-Aktion "Wo wohnt Karl-Gustav" eine dreistellige Anzahl Einsendungen bekommt.
Gerade habe ich mal gezählt.
64 Ortseingangsschildfotos sind da.
Geht da noch was?

Allen einen schönen Sommer!
Genießen!
Eis essen! Mit KG-Früchtchen obendrauf.
Schwitzen!
Cocktails trinken! Oder KG-Tropfen eisgekühlt.
Und sich freuen, daß es noch bis neun Uhr hell ist.

Denn ganz schnell ist es um fünf schon dunkel und wir haben nasskalte 5 Grad plus.

Auch wenn 30 Grad und mehr anstrengend sind.
Genießen!!!

Ich bin dann mal weg.
Wenn ich kann, melde ich mich von unterwegs im Gästebuch.


22. August 2016 - Die Zweite

Na, ich habe ja schon gedacht, der Vorstand aus dem Tierheim bei Santiago redet nicht mehr mit mir.

Falsch gedacht.
Man hat, ohne mir bescheid zu sagen, das System rund um die "Infos des Tages" geändert.

Bisher habe ich jeden Tag "allgemeine Infos" von Olalia bekommen.
Außerdem medizinische Infos von Juan, dem Tierarzt.

In Zukunft soll es so sein, daß Victor mir die Infos des Tages schickt.
Da er nicht täglich Zeit dazu hat, müssen wir uns an Verzögerungen gewöhnen.

Hintergrund 1: Bisher waren die Infos auf Spanisch und die Übersetzung war manchmal schwierig.
Die Infos von Victor kommen auf Englisch.

Hintergrund 2 - wird aber so natürlich nicht gesagt: Jetzt filtert Victor, welche Infos ich bekomme oder auch nicht.

Darüber kann man sich jetzt aufregen oder nicht.
Ich tu's nicht, da ich ohnehin gar nicht mehr alles wissen will, was so passiert oder nicht passiert.
So lange ich die Infos "rund um die Hunde und Katzen" kriege, reicht mir das völlig.

Wobei auch das noch nicht so ganz klappt.
Remy ist wohl vermittelt worden.
Die Info fehlt mir.
Raus gefunden habe ich's auch nur, weil sie dem neuen Besitzer wohl gleich abgehauen ist und man sie jetzt auch via soziale Netzwerke sucht.
Viel Glück!

Man kann den Adoptanten und Körbchengebern gar nicht deutlich genug sagen, wie gefährlich gerade die Anfangszeit ist und wie vorsichtig man sein muß, wenn der Hund neu ins Haus kommt.
Außerdem ist es wirklich wichtig, daß der Hund seine Telefonnummer dabei hat.
Und zwar immer.
Auch nachts.
Auch im Haus.
Denn wenn was passiert und der Hund haut ab, hilft es überhaupt nicht, wenn das Halsband mit der Nummer auf dem Schränkchen liegt.
Ein gut sitzendes Halsband ist für den Hund überhaupt nicht schlimm.
Uns stören unsere Klamotten ja auch nicht.
Und wenn das Halsband die Haare kaputt macht?
Na, dann schneide ich die eben ab.
Sicherheit geht in jedem Fall vor Schönheit.

Das hilft Remy jetzt auch nichts.
Ich hoffe, sie wird wohlbehalten gefunden.

Was ist sonst noch passiert in den letzten Tagen im Tierheim bei Santiago?

Nachreichen darf ich noch das Bild von Tibu's Vermittlung.



Und auch Cleopatra ist vor Ort vermittelt worden.



Dann gibt's noch diese Vermittlungen zu melden.
Die Tiere waren aber noch nicht in der Liste der Körbchensucher.









Ein Hund ist von seiner Besitzerin wieder abgeholt worden.



Von zwei Neuzugängen habe ich Bilder.





Außerdem hat Juan einen Rüden kastriert.



Und dann gibt's ganz schlechte Neuigkeiten von Lassie.
Sie hat wohl deutlich an Gewicht verloren und ist blind.
Außerdem hat sie Diabetis.



Für den Augenblick lasse ich sie in der Liste der Körbchensucher so wie sie ist.
Mitte September bin ich vor Ort und gucke mir das selbst an.


22. August 2016 - Die Erste

Ja ist denn jetzt schon Weihnachten?

Sooooooooooooooo viele Körbchenfinderbilder haben mich am Wochenende erreicht.
Das passiert sonst nur an Weihnachten.
Toll!
Wirklich, daran könnte ich mich gewöhnen.
Körbchenfinderfotos sind doch einfach das Größte.

Links, das ist Amber aus Gran Canaria.
Sie ist ganz gelassen.
Die neue Woche wird schon irgendwie gut werden.



Amy (Mona Lisa aus Santiago) hat sich am Wochenende so müde gespielt, daß sie den Anfang der neuen Woche erst mal verschläft.



Nike (Aurora aus Almendralejo) hat am Wochenende großes Rudelfest gefeiert.
Sieht sie nicht schick aus zwischen der Deko?



Amigo (Ballack aus Santiago) scheint diese Woche irgendwelche Pläne zu haben.
Lassen wir uns überraschen, was es ist.



Neue Woche?
Davon hat Biene (aus GC) noch nix mitgekriegt.
Sie ist noch im Wochenend-Modus.



Shari (Irina aus Almendralejo), Dina (Lavina aus GC) und Luca (Lucia aus Santiago) haben sich zum Mädelsnachmittag getroffen.



Lara (Nuri aus GC) ist es egal, ob Wochenende oder Wochenanfang.
Sie will das haben, was in der Knistertüte ist, mit der Frauchen raschelt, damit sie guckt.



Daran wäre auch Nelson (aus Santiago) interessiert.
Aber irgendwie hat Frauchen das System noch nicht so verstanden. Sie muß sich mit der Knistertüte hinter den Fotograf stellen.



Und Penny (Pena aus GC) muß ihrem Frauchen die Sache mit dem Zoom an der Kamera gelegentlich erklären.
Aber besser ein kleines Foto als gar keines.



Rudi (Rufo aus Santiago) wird jetzt regelmäßig massiert.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß ich mich auch vermitteln sollte....



Erinnert sich noch jemand an Tala (aus Ibiza)?
Die Vermittlung ist schon eine gefühlte Ewigkeit her.
Da ist es eine ganz besondere Freude ein Körbchenfinderfoto zu bekommen.



Madame (aus Lanzarote) friert.
Sie hofft, daß der Wetterbericht hält, was er verspricht, und diese Woche endlich der Sommer kommt.



Pablo (Thomas aus Santiago) ist es völlig egal, was die neue Woche bringt.
Er macht einfach das beste daraus.
Gute Devise.




21. August 2016

Sonntag in KG-Land.
Was macht man da, während man darauf wartet, daß sich der Vorstand aus Santiago meldet?

Nun, man kann die Krallen wetzen, wie Ally (Alaska aus Santiago).



Man kann sich auf einen Liegestuhl setzen und darauf warten, daß der Herbst vorbei geht.
So wie Elena (aus GC).



Man kann das beste aus dem Frühherbst machen und Äpfel sammeln.
So wie Leia (aus Santiago).



Man kann anfangen das Haus winterfest zu machen, so wie Tara und Sam (vorher Holmes, beide aus Almendralejo).



Man kann Ängste überwinden und lernen alleine Treppen zu steigen.
Wie Floyd (Pinpol aus Santiago).



Man kann in der Gegend rum stehen und darauf warten, daß der Sommer zurück kommt.
So wie Andrea (Thea aus Santiago) und Tayson (aus Almendralejo).



Man kann dem Sommer hinterher fahren, so wie Watson (aus Almendralejo)...



... und Luna (Lunita aus Santiago).



Man kann aber auch dafür sorgen, daß die Körbchengeber jetzt endlich zum Ortseingangschild fahren und ein Foto für die "Wo wohnt Karl-Gustav Aktion" machen.
So wie Rocco (Roger aus Santiago).



Oder man lädt sich wildfremde Leute in sein Haus ein, schwätzt drei Stunden und kann anschließend melden: Körbchen gefunden!



Ja, Teddy (aus Poio) wird sehnlichst in KG-Land erwartet.

Bonbon würde ja auch gerne einreisen.
Aber seine Körbchengeber sind noch immer nicht in Sicht.



Dafür aber hat Rufo in Poio den Zwinger verlassen und ist vor Ort ins neue Körbchen gezogen.



Auch von der Katze aus Poio gibt es gute Neuigkeiten.
Die Wunden verheilen (viel schneller, als ich dachte).
Elisa hat gefragt, ob die KG'ler die Kastrationskosten übernehmen würden.
Klar habe ich zugestimmt.



Kastrationskosten.
Damit sind wir beim "No puppies project".



Immer mal wieder werde ich gefragt, ob das NPP an das Tierheim bei Santiago gekoppelt ist.
Nein, ist es nicht.
Das NPP ist ausschließlich an Gustavo gekoppelt.
Vielleicht wird im Laufe der Zeit der Tierarzt in Poio dazu kommen.
Aber mit dem Tierheim bei Santiago hat das Projekt nix zu tun.

Das hier ist übrigens Nina.



Gustavo hat sie am Freitag kastriert und mir jetzt die Fotos und die Rechnung geschickt.
Ihre Besitzer sind sehr dankbar, daß die KG'ler die knapp 210 Euronen übernehmen.
Sie selbst hätten es nicht bezahlen können.



Natürlich geht die Rechnung schnellstmöglich online.

Allen KG'lern wünsche ich ein gute Woche.
Und an die Ortseingangsschildfotos denken.
Da fehlen noch ganz, ganz viele.


20. August 2016

Hach, war das wieder ein tolles KG'ler Treffen.
Vielen Dank an alle, die es möglich gemacht haben.



Und vielen Dank an die Zeitungspaten.



Da weder Zeitungsanzeigen für Casie noch für Paqui erfolgreich sind, habe ich mich diesmal für Happy entschieden.
Hoffentlich hilft's.



Was im Tierheim bei Santiago los ist?
Keine Ahnung.
Die letzten "Tagesinfos" von Juan habe ich am 12. August gekriegt.
Die letzten "Tagesinfos" von Olalia habe ich am 17. August gekriegt.
Gestern Abend spät habe ich beim Vorstand angefragt, ob's ein Computerproblem gibt oder was los ist.
Bisher keine Antwort.

In Poio ist alles gut.
Teddy hat seinen Gesundheitscheck beim Tierarzt ohne Beanstandung überstanden.
Jetzt muß nur die Vermittlung noch klappen.

Allen KG'lern einen schönen Sonntag.


19. August 2016

Hallo Wochenende!
Ich komme!



Pepe (Anton aus GC) freut sich.

Und auch Tola (aus Santiago) fühlt sich in KG-Land richtig wohl.



Diese Erfahrung wird auch Lusito bald machen dürfen.
Seinen Vertrag habe ich heute geschrieben.



Post ist auch gekommen.
Vielen Dank!



Allen KG'lern, die schon ein Ortseingangsschild-Foto geschickt haben, wünsche ich ein gemütliches, faules Wochenende.
Wie das geht macht Kiba vor.
Sie hat jetzt so richtig das Sofa erorbert.



Den KG'lern, die noch kein Foto geschickt haben, wünsche ich eine tolle Wanderung zum Ortseingang und viel Vergnügen beim Fotoshooting.

Allen, die zum Saarland-Pfälzer-KG'ler-Treffen kommen wünsche ich eine gute Fahrt.
Und laßt Euch unterwegs nicht fotografieren.


18. August 2016

Tibu hat das Tierheim bei Santiago in Richtung neues Zuhause vor Ort verlassen.
Leider gibt's kein Foto.

Im Tierheim in Poio sind weitere Hilfsgüter eingetroffen.
Die Mädels sagen Danke.



Außerdem versuchen Sie über die "Printmedien" (verschiedene Zeitungen) die Vermittlung der Tierheiminsassen anzukurbeln.



Hoffentlich haben sie Erfolg.
Allen Tierheiminsassen ist ein passendes neues Zuhause zu wünschen.

So eins, wie Oona (Samba aus Santiago) schon vor einer Weile in KG-Land gefunden hat.



Und auch Paco (Captain aus Almendralejo) hat sich's schon vor ein paar Jahren hier gemütlich gemacht.



Rony (aus Almendralejo)



Cobo und Zara (beide aus Almendralejo).



Körbchenfinderfotos sind einfach großartig!

Danke dafür.
Und gerne mehr davon.


17. August 2016

Auf Gran Canaria hat Cristina endlich mal wieder Kater-Fang-Glück gehabt.
Allerdings ist der Bursche nicht wirklich in einem "guten Zustand".
Bevor der Streuner kastriert werden kann, muß er erst mal gepäppelt werden.



Bei meinem letzten Flug hatte ich einige riesige Schlafkörbe mitgenommen nach Poio.
Hier ist mal einer im Einsatz.



Im Tierheim bei Santiago gibt es einen Neuzugang.



Ansonsten ist es ruhig.
So haben wir Zeit uns über Kiba's Fortschritte zu freuen.
Gestern ist sie zum ersten Mal aufs Sofa gekrakselt.
Leider war sie nur kurz dort. Deshalb die schlechte Bildqualität.
Aber man sieht, sie wird immer besser.



Und dann ist noch Post gekommen.
Herzlichen Dank!




16. August 2016

In Galicien war gestern und heute Feiertag.
Das heißt: Keine Infos aus dem Tierheim bei Santiago.
Aber ganz großartige Infos aus dem Tierheim in Poio. (Liegt auch in Galicien).

Schritt für Schritt gehen die Körbchensucher aus dem Tierheim in Poio online.
Es geht etwas langsamer voran als im Winter, weil hier auf dem Gelände irre viel zu tun ist.
Und hinter den Kulissen ist es auch alles andere als langweilig.

Aber selbst wenn ich schneller wäre, wäre Camilla ganz sicher nicht auf Körbchensuche gegangen.
Die Hündin ist so scheu, daß sie sich zurück zieht, wenn fremde Menschen im Tierheim sind.
Ich habe sie noch nicht anfassen können.



Für diese scheue Hündin haben die Mädels in Poio ein neues Zuhause gefunden.



Und irgendwie habe ich überhaupt keine Zweifel daran, daß es die richtigen Körbchengeber sind.



Prima Körbchengeber hat auch Pia (aus Almendralejo) schon vor einer Weile hier in KG-Land gefunden.
Jetzt gibt's mal wieder ein Happy End Foto.



Und auch Scooby (aus Teneriffa) schickt einen Gruß.



Körbchenfinderfotos sind sooooooooooo schön.
Gerne mehr davon.

Und gerne auch noch mehr Ortseingangsschild-Karl-Gustav-Fotos.
Heute habe ich kein einziges gekriegt.
Aber vielleicht kommen die auch alle wieder kurz vor knapp.
Der August ist ja noch lang.


15. August 2016

Na, das hatten wir aber schon lange nicht mehr, einen zweiten "Hund des Monats".
Hoffentlich bringt es Happy Glück.
Er ist so ein großartiger Hund.
Ja, lebendig, aufgeweckt, bewegungsfreudig.
Aber so bemüht zu gefallen und alles richtig zu machen.
Das ist einer, der mit seinen Menschen durch dick und dünn geht, Pferde klaut und durchs Feuer springt.
Wo sind seine Menschen?

Von Thea (Andrea aus Santiago)...



... und ihrem Kumpel Tayson (aus Almendralejo)...



... sind Körbchenfinderfotos gekommen.
Vielen Dank!

Im Tierheim bei Santiago war es ruhig am Wochenende.
Ein paar Gassigänger.
Aber keine Vermittlung und - gottseidank - auch keine Neuzugänge.

Dafür gibt es Ärger mit dem "Medikamenten-Lieferant".
Der will seine Rechnungen nicht im Internet sehen.
Zwei Rechnungen von 2015 mußte ich komplett aus "Jeder kann helfen" entfernen. (Victor hat mich darum gebeten).
Die aktuelle Rechnung werde ich gar nicht mehr einstellen.

Das bedeutet, daß die aktuelle Euronensammlung für die Medikamente des täglichen Bedarfs im Tierheim bei Santiago die letzte ist.
Denn mir ist es wichtig, daß die KG'ler wissen, wo ihre Euronen hin gehen.
Daß die Rechnungen wirklich einsehbar sind.
Wenn das nicht mehr möglich ist, dann werde ich nicht mehr sammeln.

Der Futterlieferant hat sich allerdings noch nicht beschwert.
Und der Shop, in dem Wurmtabletten und Spot on gekauft werden, auch nicht.
Beide Rechnungen werden aber auch direkt von Körbchen gesucht beglichen.
Das war bei dem Medikamenten-Laden nie möglich.

Auch sonst hängt der Haussegen mit Santiago nicht sonderlich gerade.
Victor weist ausdrücklich auf die Fortschritte in den letzten zwei Jahren hin.
Das Büro ist jetzt benutzbar. (Oft findet die Vermittlung aber trotzdem im Tierarztbereich statt).
Das Lager ist jetzt aufgeräumter. (Was haben die Tierheiminsassen davon?)
Der Ruf / das Image des Tierheims ist besser. (Was haben die Tierheiminsassen davon?)
Das Tierheim ist sauberer. (Kann ich nicht bestätigen).
Es gibt keine Hunde mehr in der Küche, den Toiletten und der Waschküche. (Das ist ja wohl das mindeste.)

Nach wie vor steht mein Angebot, daß wir weiterhin versuchen passende Körbchen in Deutschland zu finden.
Und daß wir helfen die Basics (jetzt ja nur noch das Futter und evtl. die Wurmtabletten und Spot on) zu finanzieren.
Aus allem anderen halten wir uns komplett raus.
Keine Projekte mehr.
Keine Vorschläge mehr.
Keine Ideen mehr.
Keine Einmischung in irgendeiner Form.

Das habe ich Victor schon vor Wochen vorgeschlagen und warte noch immer auf Antwort.
Mehr kann ich nicht tun.

Freuen wir uns mit Duna (aus Santiago) und Cara (aus GC), daß sie es nach KG-Land geschafft haben.
Die beiden haben sich jetzt besucht.



Und freuen wir uns auch mit Mona (aus GC), die schon vor vielen, vielen Jahren ins eigene Körbchen in KG-Land gezogen ist.



Körbchenfinderfotos sind einfach das Größte.
Gerne mehr davon!


Hund des Monats August 2016

Leia


Rasse: Mischling (Terrier)
Geschlecht: Hündin
Alter: bald 1,5 Jahre (04/2015)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 30 cm
Herkunft: Tierheim bei Santiago de Compostela
Aufenthaltsort: Zülpich (30 Minuten südlich von Köln)

Sonnstag, 14. August 2016

Während in Poio gestern eifrig gebaut wurde, genießen wir hier in Zülpich den Sommer (was man heutzutage so Sommer nennt).
Kiba kann seit gestern auf die Liege klettern.



Da bleibt Frau wohl nur der Platz im Servierwagen.



Paqui hat endlich etwas gefunden, um sich nützlich zu machen.



Ob die Zeitungsanzeige diesmal ihre Körbchengeber erreicht?



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Für Leia wird's keine Zeitungsanzeige mehr geben.
Sie ist heute ins eigene Körbchen gewechselt.
Alles Gute Süße!



Den Welpen im Tierheim in Poio geht's mittlerweile wieder gut.







Elisa hat gefragt, ob die KG'ler weiteres Welpenfutter finanzieren würden.
Ist schon unterwegs.
Vielen Dank an die KG-Paten.



Knox (Abel aus Santiago) ist dieses Wochenende so richtig faul.



Und auch Debbie (aus GC) läßt es sich gut gehen.



Hoffentlich trifft das auch auf Zaira zu.
Sie ist vor Ort vermittelt worden.



Im Tierheim bei Santiago ist weiteres Welpenfutter eingetroffen.
Das kommt wohl diesmal in Etappen.



Dann ist noch ein Welpe vermittelt worden.
Ein anderer, gerade vermittelter Welpe, ist zurück gebracht worden.
Und es gibt noch einen Neuzugang.



Anfang August hat Juan diverse "Medikamente des alltäglichen Bedarfs" geordert.
Um diese zu finanzieren haben wir eine Euronen-Sammlung gestartet.



Allen KG'lern wünsche ich einen schönen Sonntag.

Und wer spazieren geht, nicht vergessen Karl-Gustav mit zum Ortseingangschild zu nehmen.
Bisher gibt es erst 43 Einsendungen.
Da geht doch noch was, oder?

Wo nichts mehr geht ist bei Saarland-Pfälzer-KG'ler Treffen.
Heute ist Anmeldeschluß.
Sehr schade, daß kommendes Wochenende nur so wenig KG'ler dabei sein werden.
Dafür machen wir's uns um so schöner!


Samstag, 13. August 2016

Eigentlich wollte ich ja heute gar kein Aktuelles schreiben.
Aber die Mädels und Jungs in Poio haben so fleißig und begeistert gebaut, da will ich die Bilder nicht vorenthalten.

Von links nach rechts: Madlena, Elisa, Madlenas Sohn, Jesus (er heißt wirklich so).



Die Bilder erzählen selbst.















Happy und Fred (geht schnellstmöglich auf Körbchensuche) haben die Arbeiter genau im Auge.



Und dann ist der Zaun tatsächlich fertig.







Vielen, vielen Dank an die KG-Paten für die Finanzierung.
Es war echt dringend nötig.





12. August 2016

Jetzt mache ich noch ein letztes Mal "Werbung" für das Saarland-Pfälzer-KG'ler Treffen am 20. August in Püttlingen.
Es lohnt sich wirklich zu kommen.

Finden auch Elena (aus GC) und ihr Kumpel Ben.



Hier in Zülpich ist Post angekommen.
Vielen Dank.



Im Tierheim bei Santiago haben die Welpen die letzte Hilfsgüter-Lieferung überprüft.



Außerdem hat Juan eine Streunerkatze kastriert.



Der verletzte Hund von gestern war zum Röntgen (nicht bei Gustavo).
Irgendwie hat er die Hüfte oder das Becken gebrochen (ich habe kein Röntgenbild).
Es besteht (angeblich) kein Handlungsbedarf.

Elmo (Makro aus Almendralejo) ist sehr gespannt, wie es im Tierheim bei Santiago weiter geht.
Ich auch.



Allen KG'lern wünsche ich ein schönes Wochenende.


11. August 2016

Heute war ein wirklich ereignisreicher Tag.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Erst mal vielleicht ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Finanzierung der Wurmtabletten und Spot on für das Tierheim bei Santiago geholfen haben.
Die Euronensammlung ist abgeschlossen.

Gehen wir weiter nach Poio.
Hier gibt's jede Menge gute Neuigkeiten.
Zwei der Welpen sind vermittelt.



Und ein groooooooooooßer LKW war heute im Tierheim.



Ein netter Herr...



... hat die Zaunelemente geliefert.



Sieht prima aus.



Außerdem hat er Kabelbinder und einen Bolzenschneider gebracht.
Und ein paar andere Kleinigkeiten, die gebraucht werden.



Am Wochenende wird gebaut.

Die Rechnung in Höhe von 702,24 Euro ist von den KG-Patenschaften gedeckt.
Sie geht so schnell wie möglich bei "Jeder kann helfen" online.
Vielen herzlichen Dank an die Paten.

Schnell noch einige Worte zu dem Tiger von gestern.
Ein "Junge" hat ihn gefunden und die Protection Civil verständigt.
Die Katze hat sich in ihrem eigenen Halsband verheddert. (Wie ich die Dinger bei Katzen hasse. Ungezieferhalsbänder inclusive. Die Menschen lernen es einfach nicht).
Die Protection Civil hat die Katze eingefangen und das Halsband entfernt.
Das Tierheim in Poio hat von der Katze erfahren und das Tier zum Tierarzt gebracht.
Jetzt sucht man sowohl den Besitzer, als auch eine Pflegestelle.
Im Augenblick ist der Tiger noch in der Tierarztpraxis und wird täglich behandelt.
Die ganze Achsel ist "offen".
Hoffentlich wird das wieder.

Elisa hofft, daß das Ayuntamiento die Kosten trägt.
Dort sind aber alle in Urlaub.
Und nachdem die Kosten für Efeso nicht übernommen worden sind, sind die Chancen bei Null bis unterirdisch.

Katzen sind auch das Thema im Tierheim bei Santiago.
Es gibt vier Neue.





Und auch einen neuen Hund (der irgendwie verletzt ist. Genaues weiß ich nicht).



Juan hat eine Hündin kastriert.



Und einen Rüden.



Außerdem sind die ersten Pakete mit Welpenfutter eingetroffen.
Noch mal so viel ist unterwegs.



Hier in Zülpich ist heute eine riesen Ladung Hilfsgüter eingetroffen.
Alle haben fleißig packen geholfen.



Außerdem ist "DAS KISSEN" mal wieder störrisch.
Diesmal muß Paqui drunter leiden.



"DIE" Nachricht des Tages geht allerdings nicht an die KG'ler, sondern an Isabel.

Ehrlich?!
Wirklich?!
Stimmt das?!
Beim nächsten Mal nimmst Du mich mit nach KG-Land?



Jepp, das mache ich.

Es freut mich wie verrückt, daß wieder eine Langzeitinsassin das Tierheim bei Santiago verlassen kann.


Euronensammlung



Jedes "Kästchen" in der Statistik oben steht für fünf Euronen.
Ist das Kästchen kg-grün, sind die Euronen bereits zugesagt.
Die Grafik aktualisiere ich regelmäßig.
Wenn die Euronen zusammen sind, wird die Sammlung sofort beendet.

Wer bei der Finanzierung Wurmtabletten und Spot-on helfen möchte, schickt mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betrag an die: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Ich bestätige die Mail und male die Kästchen entsprechend aus.

Die zugesagten Euronen bitte mit dem Verwendungszeck: "Santiago Wurmtabletten" auf das Konto der Körbchensucher überweisen.

Sollten noch Fragen offen sein, bitte melden.

Herzlichen Dank!

Stand 11. August 2016, 22.15 Uhr


10. August 2016

Heute Nachmittag um 17.20 Uhr hat sich Angeles, aus dem Vorstand des Tierheims bei Santiago, gemeldet und mich darüber informiert, daß der beinamputierte Kater verstorben ist.
Als man Samstag das Tierheim verlassen hat, war alles okay. Der Kater hat gefressen, getrunken und das Katzenklo benutzt.
Sonntag morgen lag er tot im Käfig.
Angeles entschuldigt sich, daß sie jetzt erst eine Info geschickt hat. Sie war so furchtbar traurig, sagt sie.

Juan, der Tierarzt, hat heute die Infos von Montag und Dienstag geschickt.

Das schwarz-weiße Kätzchen, das am Wochenende eingeliefert worden ist (aus dem Futternapf) hat Montag tot im Käfig gelegen.
Es hatte ein mehrfach gebrochenes Bein und einen riesen "Bruch in der Bauchdecke".
Das hat wohl am Wochenende (Juan arbeitet nur Montag bis Freitag 4 Stunden vormittags im Tierheim) keiner bemerkt.

Dann hat Juan noch einen Rüden kastriert.



Der direkt im Anschluß ins neue Zuhause gezogen ist.



Außerdem einen Rüden, der noch im Tierheim sitzt.



Er hat die beiden Neuzugänge begutachtet.



Der Yorkie ist von seinem Besitzer schon wieder abgeholt worden.

Dann hat er noch einen Rüden kastriert, der bereits als Welpe vermittelt wurde.



So wie zwei Streunerkatzen.





Eine Streunerkatze macht in Poio große Sorgen.



Zum Glück konnte der Tiger eingefangen und zum Tierarzt gebracht werden.



Ich habe zwar weitere Fotos (die ich den KG'lern erspare, sehr übel) aber noch keine genauen Infos.
Daß das Ayuntamiento (Rathaus) die Behandlung zahlt, halte ich aber für ausgeschlossen.
Elisa verhandelt immer noch, daß die Kosten für Efeso übernommen werden. Aber auch da sehe ich schwarz.

Ich werde berichten.

Hier in Zülpich war heute Novemberwetter.
10 Grad (am morgen) und kalter, heftiger Dauerregen.
Da kann man es sich nur gemütlich machen.



Im "Hundezimmer" habe ich den Bollerofen angeschmissen.
Der heizt mir immer so schön den Rücken.
Das hatte zur Folge, daß auf dem Sofa Hochbetrieb war.
Alle wollten's kuschelig warm haben.



Ich wünsche allen KG'lern einen "warmen" Abend.


9. August 2016

Nach "DER" Information des heutigen Tages wird alles, was ich anschließend erzähle, verblassen.
Weil man so fassungslos und verärgert, kopfschüttelnd vor dem Computer sitzt, daß man alles andere einfach nicht mehr wahr nimmt.

Doch das ist falsch.
Wir - meine Person eingeschlossen - müssen das Positive sehen.
Das, was wir gemeinsam erreichen können.

Als ich den letzten Reisebericht geschrieben habe, habe ich hin und her und vor und zurück und immer wieder überlegt, ob ich ihn wirklich so online stellen kann.
Schön ist es nicht, was ich über das Tierheim bei Santiago geschrieben habe.
Aber es ist wahr.
Es gibt keine Zusammenarbeit.
Es gibt keine Partnerschaft.
Jedenfalls nicht von spanischer Seite aus.

Was ist passiert?
Heute Mittag gegen 12 hat sich Gustavo bei mir gemeldet.
Er wollte zum Ausdruck bringen, wie sehr er bedauert, daß das jetzt dreibeinige Kätzchen verstorben ist.
Er kann es nicht erklären. Als der kleine Kater die Klinik verlassen und ins Tierheim zurück gekommen ist, war er (den Umständen entsprechend) munter, hat selbständig getrunken und gefressen.
Alles war gut.
Gustavo hat sich quasi für den Tod des Kätzchens entschuldigt.
Dabei ist die Katze gar nicht in seiner Obhut gestorben.

Jetzt fallen Sie, liebe KG'ler aus allen Wolken.
Wie, das Kätzchen ist tot?
Davon wissen Sie ja gar nichts.

So ging es mir heute Mittag auch.

Bis jetzt habe ich keine Information seitens des Tierheims / des Vorstandes, daß das Kätzchen verstorben ist.
Extra habe ich den ganzen Tag gewartet, bis ich die Meldung weiter gebe.
Um dem Vorstand des Tierheims bei Santiago eine Chance zu geben.
Aber jetzt ist es 20.30 Uhr.
Da kommt nix mehr.
Und wenn Gustavo heute Mittag schon wußte, daß der Kater tot ist, ist er vermutlich gestern schon gestorben.

Mit Partnerschaft und Miteinander und Zusammenarbeit hat dieses Verhalten wirklich nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Es ist einfach... nur traugig.


Dankeschön noch an alle KG'ler, die angeboten haben, den Friseurtermin von Griffo zu bezahlen.
Das ist wirklich nett, aber unnötig.
Es gibt im Ort eine Hundefriseurin, die die Hunde des Tierheim kostenfrei schneidet.
Man muß sie nur hin bringen.
Aber auch das kriegt im Tierheim bei Santiago keiner auf die Reihe.


Mir fällt wirklich nichts mehr dazu ein.
Ratlos.
Sprachlos.
Hoffnungslos.

Wie schön, daß Floyd (Pinpol) dieses Tierheim beim letzten Flug nach vielen, vielen Jahren verlassen durfte.



Und auch Jack hat den Weg nach KG-Land gefunden.



Aber noch sooo viele andere Hunde (und auch Katzen) schmoren hinter Gittern.
Hoffentlich gelingt es wenigstens noch ein paar in gute, passende Körbchen nach KG-Land zu vermitteln.
Wir haben noch zwei Wochen, um den September-Flug zu füllen.
Davon ausgehend, daß die Vermittlung von Isabel und Lusito klappt, ist noch ein Platz im Flieger frei.

Aber nicht nur im Tierheim bei Santiago ist das Elend groß.

Biene stammt aus der größten Tötungsstation auf Gran Canaria.
Daß sie noch einmal so sehr geliebt wird, ist schon wunderbar.



Und auch Gina (vormals Cindy) hat auf Gran Canaria gelebt.
Trotz ihres hohen Alters und eines total kaputten Beinchens ist sie jetzt in KG-Land glücklich.



Scotty (vormals Junior) ist die Flucht aus Almendralejo geglückt.
Jetzt ist er ganz eindeutig das coolste Mitglied seines Rudels.



Und auch Zara und Cobo stammen aus Almendralejo.



Die beiden wissen, daß man sich manchmal entscheiden muß, in welche Richtung man weiter läuft.
Einfach - mit dem Strom.
Oder unbequem - dagegen.

Nach der Nummer heute steht fest, daß ich die Suche nach einem weiteren Tierheim in Galicien intensivieren werde.
Mein Glaube an die Menschen im Tierheim bei Santiago ist endgültig hinüber.

Die Humpelhund-Euronensammlung für die Katze habe ich von der Seite genommen.
Was noch offen ist, zahle ich selbst.

Vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung geholfen haben.
Und auch natürlich ein herzliches Dankeschön an diejenigen, die bei der Finanzierung der Wurmtabletten und Spot on helfen.
Wobei die Tabletten, obwohl schon eine ganze Weile im vor Ort, noch nicht verabreicht wurden.
Jedenfalls habe ich keine entsprechende Information.

Was hilft es, wenn Medikamente vorhanden sind, man sie aber nicht gibt?

Nein, nicht überlegen.
Ich suche uns noch was, wo Hilfe wirklich an kommt.


8. August 2016

Am Wochenende hat Gustavo die Zeit gefunden, die Infos von den Behandlungen Ende letzter Woche zu schicken.

Isabel ist gesundheitlich durchgecheckt und darf fliegen. Da muß jetzt nur noch die Vermittlung klappen.
Lusito brauchte noch eine Zahnsanierung. Einige Zähne wurden gezogen. Und dann ist auch noch ein Knubbel entfernt worden. Hier warten wir auf das Laborergebnis.

Und dann war da ja noch das Katzenkind, dem ein Hinterbein amputiert werden mußte.



Die OP ist gut gelaufen.
Jetzt müssen wir nur noch eine Humpelhund-Euronensammlung starten, um die Kosten zu finanzieren.

Dabei ist die Wurmtabletten-Spot-On-Sammlung noch nicht abgeschlossen.
Und eine große Medikamentenrechnung lauert auch schon im Hintergrund.

Heute hat Juan (der Tierarzt im Tierheim bei Santiago) die Infos von Freitag geschickt.
Da hat er wieder eine Streunerkatze kastriert.



Gestern ist ein weiteres Katzenbaby eingeliefert worden.



Außerdem hat Olaia Vorher-Nachher-Fotos gemacht.



Logisch sieht das so aus, wenn man Welpen für 19 Stunden sich selbst überläßt.



Fein, daß die Zwerge alle wohl auf sind.



Im Tierheim in Poio scharren alle aufgeregt mit den Pfoten und warten ganz ungeduldig...



Diese Woche sollen die Zaunelemente geliefert werden.
Hoffentlich klappt das.

Hier in Zülpich war das Wochenende sehr geruhsam.



Wir haben uns bemüht den Ein-Tag-Sommer zu genießen.



Es ist sooooooo schön Kiba so zufrieden zu sehen.



Sie ist schon viel beweglicher.
Und daß nur, weil sie morgens und abends ein Pillchen gegen die Schmerzen kriegt.



Okay, mein favorisierte Schlafplatz ist das nicht.
Aber wenn sie da glücklich ist...



Paqui schaut mich immer noch fragend an, wo denn ihre Körbchengeber bleiben.
Es ist wirklich erstaunlich, daß sie immer noch hier ist.



Zum Schluß noch ein Foto von Maya. Sie hat den Sonnentag auch genossen.



Was ich einfach nicht hin kriege ist ein gescheites Foto von Leia und Riker.



Allen KG'lern wünsche ich eine gute Woche.

Und falls jemand an seinem Ortseingangsschild vorbei kommt - nicht vergessen - Foto machen.
Bisher sind 20 Wo-wohnt-Karl-Gustav-Bilder hier eingetroffen.
Da geht doch noch was, oder?


Wochenende 6.-7. August 2016

Wo bleiben meine Körbchengeber?



Ja, Paqui, das ist eine gute Frage.
Ich weiß es auch nicht.

Vielleicht haben sie gestern Deine Anzeige in der Zeitung gesehen, sind gerade dabei die Homepage zu lesen und melden sich dann morgen.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Beschäftigen wir uns als nächstes mit dem Thema Post.

Hier in Zülpich ist Post angekommen.
Vielen Dank.



Bei Cristina auf Gran Canaria ist ein Hilfsgüterpaket angekommen.
Ich hatte ganz viele "Katzensachen" hier. Die kommen jetzt auf der Insel zum Einsatz.



In Poio ist auch Post angekommen.
Und zwar die Kauknochen, die bei "Jeder kann helfen" schon angekündigt sind.



Rosa hat versucht eine kleine "Präsentation" aufzubauen - als Dankeschön.
Aber - man sieht's rechts - sie hat da tatkräftige, tierische Hilfe.
Deshalb hat sie das Vorhaben abgebrochen.



Dann also ohne Foto ein herzliches Dankeschön von den Mädels in Poio.
Und ein Wuff von den Hunden.

Die "grünen Zaunelemente" und einige Kleinigkeiten sind auch bestellt und sollen nächste Woche geliefert werden.
Ich werde berichten.

Jetzt wird's ein bißchen kompliziert.
Das ist Canela, als sie vor einigen Wochen ins Tierheim von Poio gekommen ist.



Die Hündin war völlig ausgemergelt und ist gleich in einer Pflegestelle unter gebracht worden.
Ich kenne Canela auch nicht.

Als ich das Welpenfutter geschickt habe, hat Elisa mich gefragt, ob sie einen Sack zu Canela geben darf, um sie ein bißchen zu unterstützen.
Klar habe ich das abgenickt.
Jetzt sind Fotos gekommen.



Man hat sogar ein Video geschickt, wie Canela frißt.
Aber ich glaube, daß muß ich nicht einstellen, oder?

Im Tierheim bei Santiago gibt's wieder Neuzugänge.



Und dann ist am Freitag ein Kätzchen zu Gustavo gegangen.
Ein "Humpelhund-Kätzchen".



Wer genau hin guckt wird sehen, daß das halbe Hinterbein fehlt.



Es gibt auch noch deutlichere Aufnahmen.
Auch welche ohne Verband.
Die erspare ich den KG'lern.

Das Bein mußte "sauber" amputiert werden.
So bald ich Infos von Gustavo habe, gebe ich sie weiter.
Aber er hat natürlich auch Wochenende.

Bora und ihre Kumpels sind froh, daß der Auslauf mal wieder gereinigt wurde.



Gestern (Samstag) ist nichts außergewöhnliches passiert.
Die Infos von heute (Sonntag) kriege ich erst morgen.
Es ist halt immer eine Zeitverzögerung drin. Das läßt sich nicht vermeiden.

Und was gibt's sonst noch Neues?



(Theon / Ivan aus Santiago).

In einer Woche endet die Anmeldefrist für das Saarland-Pfälzer-KG'ler Treffen.
Es sind noch JEEEEEEEDE Menge Plätze frei.
Ich hoffe, der eine oder andere meldet sich noch an.
Es gibt nette KG'ler, tolle Hunde, KG-Tropfen, KG-Taler, eine tolle Gassirunde für jeden Geschmack, lecker Essen, und, und, und...
Wirklich, so ein KG'ler Treffen lohnt sich.
Und es darf wirklich JEDER kommen.
Auch die, die keinen Körbchensucher zu einem Körbchenfinder gemacht haben.
Auch die, die sich noch nie an irgendwas hier bei KG beteiligt haben.
Und selbstverständlich auch die, die immer an vorderster Front dabei sind.
Saarland klingt immer irgendwie ein bißchen exotisch, ich weiß.
Da kommt man nicht "einfach so" vorbei.
Und gerade deshalb sollte man doch extra mal hin fahren.
Also ich hoffe, daß morgen das Postfach von Silke (Spengler-Freytag) von Elena und Ben überquillt.
Sie ist zu erreichen unter: saarlandpfalz@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Für Richi (Richard aus Santiago) ist es dieses Jahr noch zu früh, um dabei zu sein.
Er ist ja gerade mal eine Woche in Deutschland.
Aber er lernt eifrig und Alice (aus Santiago) zeigt ihm alles, was wichtig ist.
Nächstes Jahr ist er bestimmt dabei.



Tara und Sam (Holmes, beide aus Almendralejo) würden auch gerne kommen.
Aber ihre Körbchengeber sind momentan so unheimlich beschäftigt.
Das wird wohl nix werden.



Aber Tola (aus Santiago) könnte eigentlich kommen.
Für sie ist die Anreise auch nicht weiter als für mich.



Jetzt genießt sie aber erst mal den sonnigen Sonntag.
Herrlich - endlich Sommer.


5. August 2016

Paqui möchte wirklich gerne "nach Hause" ziehen.
Sie zeigt, wie unglaublich vielseitig sie ist - selbst wenn es um die Schlafposition geht.
Gestern klein gekringelt - heute so lang, daß die ganze Familie was zum Kuscheln hat.



Besser geht's doch wirklich nicht, oder?

Besser treffen hätte es Rudi (Rubio aus Santiago) nicht können.
Er hatte gestern einjähriges Körbchenfinderjubiläum.
Unglaublich wie die Zeit vergeht.



Aus dem Tierheim in Poio hat man ein Video geschickt.
Das Wetter ist zwar nicht so dolle, aber Wasserspielen macht trotzdem Spaß.

Happy, Bonbon, Bandito und Fred feiern Poolparty

Im Tierheim bei Santiago ist eine Streunerkatze kastriert worden.



Und ein bereits vermittelter Rüde.



Hier in Zülpich ist ein weiteres Hilfsgüterpaket eingetroffen.
Vielen Dank!



Und es hat sich noch ein neuer Pate gemeldet.
Großartig!
Herzlich willkommen!



Allen KG'lern wünsche ich ein supertolles Wochenende.

Und wer seinen Wohnort verläßt - nicht vergessen Karl-Gustav am Ortseingangsschild zu fotografieren.


4. August 2016

Bevor ich die Neuigkeiten erzähle muß ich doch noch mal an das Saarland-Pfälzer-KG'ler Treffen am 20. August erinnern.
Bisher gibt's superwenig Teilnehmer.
Das ist wirklich schade!.
Vielleicht sollte ich noch mal darauf hinweisen, daß JEDER KG'ler zum Treffen kommen darf.
Man muß keinen Körbchensucher adoptiert haben.

Für alle Kiba-Fans gib's hier ein kurzes Video.
Natürlich geht sie lahm.
Aber innerhalb ihrer Möglichkeiten ist sie ganz schön flott.

Video von Kiba - Hier klicken.

Ihre Blutbefunde sind übrigens nicht auffällig.
Organwerte, Schilddrüse, alles okay.

Jetzt versuchen wir ein paar Kilo runter zu kriegen.
Ende August wird in Narkose geröntgt, um zu sehen, wie kaputt genau sie ist und ob man was machen kann.

Leia und Paqui warten immer noch darauf, daß sich ihre Körbchengeber melden.

Wobei ich so ja nicht schlafen könnte.



Maya wäre froh, wenn Leia bald ausziehen würde.
Dann hätte sie das Sofa wieder für sich.



Alice (aus Santiago) hat auch ewig bei uns in Zülpich auf ihre Körbchengeber gewartet.
Aber jetzt hat sie es supergut getroffen.



Das Gleiche hoffe ich natürlich auch für die beiden, die gestern im Tierheim bei Santiago vermittelt worden sind.





Juan hat eine Streunerkatze kastriert.



Außerdem einen Rüden, der bereits vermittelt ist.



Weitere Infos aus dem Tierheim bei Santiago finden die Paten in ihrer Mailbox.
Sollte der Patenbrief irgendwo nicht angekommen sein, bitte bei Marion Vetter (von Chico und Odin) melden.


3. August 2016 - Die Zweite

Die Abstimmung bzgl. des Welpenfutters ist ziemlich eindeutig gewesen.
Also habe ich welches bestellt.



Es wird keine Sondersammlung geben.
Einige KG'ler haben spontan ein Geschenk zugesagt.
Den Rest nehme ich aus dem "allgemeinen KG-Topf". Da sind von Juli noch ein paar Euronen drin.

Weil Kiba so viele Freunde hat, wieder ein Bild von ihr.



Nach der Zahnpflege war sie dann gaaaaaanz müde.



Was mir gut gefällt ist, daß sie sich viel besser bewegt.
Also natürlich geht sie lahm und ist schwerfällig und langsam.
Aber innerhalb ihrer Möglichkeiten ist sie besser.
Die Schmerztabletten scheinen ihr gut zu tun.

Im Tierheim in Poio hatte man sich "Nahrungsergänzungsmittel" für Efeso und Saraiva gewünscht.
Die Heilung der Knochen soll unterstützt werden.
Die Sachen sind angekommen und man bedankt sich herzlich.



Im Tierheim bei Santiago gibt es zwei Vermittlungen.





Einen Neuzugang.



Und dann hat man wohl noch zwei Hunde von der anderen Organisation aufgenommen.
Demodex...



... und Giardien haben die beiden mitgebracht.



Weitere Informationen habe ich nicht.
Warum sie da sind, wie lange sie bleiben, wo sie unter gebracht sind, obwohl das Tierheim doch ohnehin voll ist - keine Ahnung.

Juan hat außerdem noch einen Rüden kastriert.



Floyd (Pinpol aus Santiago) findet das alles irgendwie merkwürdig, was da in seinem alten Zuhause passiert.



Ron (aus Teneriffa) kümmert sich einfach nicht drum.
Ändern kann er ja sowieso nix.



Aber ein weiterer Pate, der ändert ganz viel.
Willkommen und danke für die Unterstützung der Körbchensucher.



Die KG-Shirts habe ich heute zur Post gefahren.
Hoffentlich kommen alle heile an.
Und hoffentlich gefallen sie.


3. August 2016 - Die Erste

Gerade informiert mich Victor, daß die beiden Welpengruppen von gestern gar keine Neuzugänge des Tierheims bei Santiago sind.
Sie "gehören" einem anderen Tierschutzverein und sind nur "zwischengelagert".
Wenn der andere Verein eine andere Unterbringungsmöglichkeit gefunden hat, sollen sie wieder ausziehen - wann auch immer das sein mag.

Gleichzeitig fragt Victor an, ob die KG'ler noch mal Welpenfutter finanzieren können.
Bis 16 Uhr läuft eine Abstimmung im Gästebuch.

Ende Juli schon sind Wurmtabletten und Spot on benötigt worden.





Die Spot on gegen Flöhe und Zecken sind schon zum Einsatz gekommen.



Heute hat Victor die Rechnung über 791,70 Euro geschickt - geht gleich bei "Jeder kann helfen" online.

Da ist wieder eine Sammlung nötig.

Vielen Dank an alle die helfen, daß die Hunde im Tierheim bei Santiago wieder parasitenfrei werden.


2. August 2016

Heute hatte ich die Wahl die tierische Mission vom Wochenende "nachzuarbeiten" - also alles wegzuarbeiten, was liegen geblieben ist, während ich unterwegs war.
Außerdem Fluchthelferbriefe zu schreiben, Fotos zu sortieren, etc.

Oder ich konnte den Tag nutzen, um zu packen.

Weil ich weiß wie ungern KG'ler warten, habe ich mich für letzteres entschieden.



Die KG-Shirts sind versandfertig und auch schon im Auto.
Morgen gehen sie auf die Reise.



Kiba ist heute auch auf Reisen gegangen.
Allerdings nur bis zum Tierarzt.

Bei der ersten Durchsicht hat Kiba ein Ohr heile (nur ein bißchen Dreck drin) ein Vorderbein heile und der Schwanz ist in Ordnung.
Alles andere ist eher nicht so dolle.
Rechts ist die Hüfte kaputt.
Links das Knie.
Links das "Handgelenk" ist hinüber.
Das linke Ohr hat einen dicken Knubbel.
Vermutlich muß ein Eckzahn raus.
Neben einer Zitze hat sie einen Knoten - allerdings "auf der Haut".
Der ganze Hund an sich ist viel zu fett.

Blut ist unterwegs ins Labor, um zu sehen, ob da was mit der Schilddrüse nicht in Ordung ist und wie's sonst um die Organe steht.
Wenn wir da erste Infos haben machen wir einen Termin zum Röntgen in Narkose, um beurteilen zu können, wie kaputt Hüfte, Knie und Vorderbein sind.
Evtl, kommt bei dem Termin dann der Eckzahn schon raus.
Die Knubbel ignorieren wir einfach mal. Ob das Lipome sind oder was anderes hat keine Priorität.

Das Wichtigste ist erst mal, daß Kiba schmerzfrei wird.
Heute Nachmittag hat sie die erste Pille bekommen.
Mit dem Erfolg, daß sie heute Abend (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) bei uns über die Wiese galoppiert ist.
Es ist wohl ein ganz neues Lebensgefühl, wenn nix weh tut.

In wie weit Kibas "Baustellen" repariert werden können und welche weitere Behandlung sinnvoll ist entscheiden wir, wenn wir die Befunde zusammen haben.
Das wird aber wohl noch ein bißchen dauern.

Wobei es auch Positives von Kiba zu berichten gibt.
Sie hat heraus gefunden, wozu Kauknochen da sind.



Richi (Richard aus Santiago) muß das noch lernen.
Er ist noch ganz schön müde von der anstrengende Reise am Wochenende.



Helena und Ziana (aus Santiago) haben diese Reise ja schon vor einer kleinen Weile angetreten.
Es ist so schön, daß die beiden Mädels zusammen ein passendes Körbchen in KG-Land gefunden haben.



Und dann gibt's auch noch einen neuen Paten zu melden.
Herzlich willkommen und vielen Dank für die Unterstützung.



Im Tierheim bei Santiago gibt es jede Menge Neuzugänge.





Da Juan's Urlaub vorbei ist, wird auch wieder kastriert.
Als erstes hat er sich einen Rüden vorgenommen.



Zum Abschluß des Tages noch ein Bitte wegen der August-Aktion.
Liebe KG'ler, wenn Sie das Ortseingangsschild mit Karl-Gustav schicken, geben Sie doch bitte die Postleitzahl mit an.
Auch dann, wenn Sie Pate sind oder Körbchengeber und ich die Daten habe.
Sie kennen Ihre PLZ und haben die fünf Zahlen schnell getippt.
Ich muß sie raussuchen.

Danke sehr!

Und weiterhin viel Vergnügen beim Fotoshooting.
Hoffentlich hat der Rest von KG-Land besseres Wetter als wir.


1. August 2016

Ein neuer Monat.

Dieser Regenbogen...



...ist für die Insassen des Tierheims bei Santiago, die ich am Wochenende besucht habe.



Dieser Regenbogen...



... ist für die Insassen des Tierheims in Poio, die ich am Wochenende besucht habe.



Und dieser Regenbogen...



... ist für die Körbchensucher hier in KG-Land, damit sie diesen Monat zu Körbchenfindern werden.

Casie wartet schon so lange in Neuss.



Leia und Paqui warten hier bei uns in Zülpich.



Seit letzter Nacht warten sie nicht mehr allein.
Ich habe Chispa mitgebracht, die jetzt Kiba heißt.



Die Hündin ist "gut drauf" und völlig fertig.



Morgen gehen wir direkt zum Doc, damit sie zumindest schmerzmittelmäßig eingestellt wird.
Ich kann mich gar nicht entscheiden, mit welchem Bein sie mehr humpelt.
Und dann beginnt die Suche nach dem: Warum sieht sie so aus?
Ist sie wirklich nur fett?
Oder steckt da ganz was anderes dahinter?

Jedenfalls wird's höchste Zeit, daß der Hündin geholfen wird und man nicht mehr an ihr vorbei guckt.

Vielen Dank an die KG-Paten, die mit ihren Pateneuronen die Finanzierung übernehmen.

Gerade rechtzeitig hat sich ein weiterer Pate gefunden.
Danke für die Unterstützung.



Apropos Paten.
Bitte mal in die Mailbox gucken.
Da müßte ein Patenbrief zu finden sein.

Nachgereicht noch ein Dankeschön an die Zeitungspaten.



Am Wochenende haben wir eine Anzeige für Leia geschaltet.



Ja, es war ganz schön viel los am Wochenende.
Am aufregendsten war es aber wohl für die Körbchengeber von...

Floyd (Pinpol aus Santiago)...



... und Richi (Richard aus Santiago).



Die Jungs haben Kiba und mich nach KG-Land begleitet.

Natürlich gibt es auch Neuigkeiten in Spanien.
Hier wird's noch ein paar Tage dauern, bis ich alles erzählt habe.
Muß mich ja selbst erst mal zurecht finden.

Cristina hat ein aktuelles Röntgenbild von Mila geschickt.



Für mich sieht es nicht aus, als ob da irgendwas zusammen heilt.
Aber der Doc vor Ort ist zufrieden.

Im Tierheim bei Santiago ist Alex vermittelt worden.



Außerdem haben Pitt und Piere das Tierheim verlassen.
Da gibt's leider keine Bilder.

Noch eine Vermittlung.



Weitere Infos folgen die Tage, so bald ich sortiert bin.
Danke für's Verständnis.