Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats Februar 2017

Frederik


Rasse: Podenco
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 8 Jahre (01/2009)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 45 cm
Herkunft: Tierheim in Poio
Aufenthaltsort: Spanien


Aushänge einzelner Körbchensucher

Damit aus den Körbchensuchern glückliche Körbchenfinder werden, müssen die Menschen auf sie aufmerksam werden.
Dabei kann jeder KG'ler helfen, in dem er folgende Aushänge an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) in seiner Nähe verteilen.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.
Einfach ausdrucken, vierteln, an der rechten Seite die "Fähnchen" einschneiden und aufhängen (wo's erlaubt ist).

Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Kiba
Kiba
Emmy
Emmy
Favio
Favio
Holly
Holly
Frederik
Frederik
Carlos
Carlos
Ivy
Ivy
Lazaro
Lazaro
Kitty
Lissy


Ach so...
Wir haben uns für "ein bißchen kleiner" als DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, kann er das selbst beim Ausdruck der Aushänge entsprechend regulieren.
Im Druckdialog kann man einstellen, ob man die Datei zu "100%" oder größer oder kleiner ausdrucken möchte.


28. Februar 2017

Während Debbie (aus GC) und Luna (Mimi aus Poio) noch karnevalistisch kuscheln...



... laufen bei Cara (aus GC) und Fritzi (Yama aus Santiago) bereits die Ostervorbereitungen.
Die besten Verstecke müssen gesucht und gefunden werden.



Im Tierheim bei Santiago hat Juan eine vermittelte Hündin kastriert.



Außerdem einen vermittelten Rüden.



Eine Hündin ist vermittelt worden.



Und ein Rüde, der noch im Tierheim lebt, ist ebenfalls kastriert worden.



Wie das so schnell passieren konnte weiß ich auch nicht.
Aber heute ist tatsächlich schon wieder der letzte des Monats.
Das bedeutet:


FAMILIE HANS KECKER.
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND


HANS kommt ins Wohnzimmer.

HANS
Eim Fürst.

INGE
Was?

HANS setzt sich und trinkt einen Schluck Bier.

HANS
Ei ich mach dass jedzd wie der Ami. Do der Tumpes. Der sad doch ach immer, dasser erschder sin will

INGE
Doch ned er. Amerika.

HANS
Egal. Eim Fürst.

INGE
Bischd du sicher, dass er werklich Fürst sachd?

HANS
Ei was soll ern sonschd san. Eim Graf? Odder: Eim Baron?

INGE
Bauschd du dann ach e Mauer?

HANS
Damit ned so viel Pälzer komme. Awer sicher.

INGE
Un wo kaffe ma dann des billisch Hundefudder?

HANS
Ei vertrampt. Doran han isch gar ned gedenkd.

INGE
Awer hauptsach mo a Mauer gebaud. Bau liewer was sinnvolles.

HANS
Ei was dann?

INGE
Was fer die arme Hun.

HANS
Haschd Rechd. Hund is Trump.


27. Februar 2017

Wenn ein Körbchenfinder wieder zu einem Körbchensucher wird, steckt immer eine tragische Geschichte dahinter.
So auch im Fall von Lissy / Kitty aus Almendralejo.

Alles Gute für ihre ehemaligen Körbchengeber.

Lissy wartet in Neuss auf ihre neue Familie.
Hoffentlich muß sie nicht zu lange warten.



Kaja (Samantha aus Almendralejo) ist nachdenklich.
So schnell kann irgendwas schief gehen.
So schnell kann das Schicksal zuschlagen.



Was wohl der Grund ist, aus dem dieser Hund im Tierheim bei Santiago gelandet ist?



Heute ist Rosenmontag.
Das perfekte Datum, um die KG-Tropfen 2017 zu bearbeiten, hat sich Frau Aro gedacht.
Hier das Resultat.



Jungejunge, ich glaube, die reichen für 2018 gleich mit.

Wobei wir da erst ran kommen, wenn die KG-Tropfen von 2016 alle sind.
Falls noch jemand Interesse hat, schicke ich gerne eine Liste, welche Sorten es noch gibt.
Einfach melden.

Allen Jecken wünsche ich weiterhin tolle Tage.
Und wer mal was Leckeres ausprobieren möchte, sollte einen Berliner in KG-Tropfen tunken.
Großartig.

Helau!
Alaaf!


26. Februar 2017



Die Hunde in Poio bedanken sich ganz herzlich bei den KG'lern für die Finanzierung des Generators.


Es werde Strom...

... im Tierheim in Poio.

Vor einigen Tagen habe ich doch geheimnisvolle Andeutungen gemacht, daß im Hintergrund "Großes" in Bewegung ist.
Die eine Geschichte wird erst Mitte April aufgelöst werden können - wenn alles klappt.
Die zweite hingegen darf ich jetzt verkünden.

Das Tierheim in Poio ist dem Stromanschluß einen RIESEN Schritt näher gekommen.
Zu verdanken ist das Eva von Ron (aus Teneriffa).

Sie arbeitet in der Baubranche und hat ihre Kontakte angehauen.
Und siehe da, die Firma...



... aus Bochum hatte in Spanien einen erstklassigen, gebrauchten Generator zu verkaufen.

Eva hat mich informiert.
Ich habe Elisa informiert.
Elisa hat das Ayuntamiento (Rathaus) informiert.
Dann wurde der spanische Spediteur mit eingebunden.

Und innerhalb von nicht mal zwei Wochen ist der Generator nach Poio geliefert worden.



Da im Tierheim noch nix vorbereitet ist, keine Kabel liegen und es auch noch keinen gescheiten Stellplatz für das gute Stück gibt, steht's jetzt erst mal in einem Lagerhaus des Ayuntamiento.
Keine Sorge, das Lagerhaus ist bewacht.
Elisa hat Zugang und wird sich zwischendurch davon überzeugen, daß es dem Generator "gut geht".
Davon abgesehen hat das Ding 550 Kilo und man kann es sich nicht so einfach unter den Arm klemmen.

Natürlich wäre es schöner gewesen, im Tierheim wäre bereits alles vorbereitet gewesen und der Generator hätte direkt angeschlossen werden können.
Aber auch so ist das Tierheim der Stromversorgung einen ganz gewaltigen Schritt näher gekommen.

Zu verdanken ist das bis jetzt Eva von Ron und Herrn Werner Fleischhut.

Wobei die beiden noch viel mehr gemacht haben, als bis jetzt geschildert.

Herr Fleischhut hat den Körbchensuchern im Tierheim in Poio einen SUPER Preis gemacht.
Eigentlich hätte der Generator inkl. Transport 2.500 Euronen kosten sollen - plus MwSt.
Herr Fleischhut hat den Generator inkl. Transport aber für 1.547 Euronen verkauft - incl. MwSt.
Das ist bombastisch, grandios, gewaltig und einfach unfaßbar.

Vielen, vielen, vielen Dank an Herrn Fleischhut.

Und auch Eva von Ron hat sich richtig ins Zeug gelegt.
Sie hat nicht nur den Generator vermittelt, sie hat auch in Ihrem Umfeld schon 500,- Euronen gesammelt.
Vielen, vielen, vielen Dank an Eva von Ron.

Um den Generator zu finanzieren fehlen jetzt also noch 1.047,- Euronen.

Wir machen noch mal eine Sammlung.

Jedes Kästchen in dieser Statistik steht für 5,- Euronen.
Wenn das Kästchen KG-grün ausgemalt ist, sind die Euronen bereits versprochen.
Die weißen Kästchen müssen also "umgefärbt" werden.

Jeder, der bei der Finanzierung des Generators helfen möchte, schreibt mir bitte eine Mail mit dem Betrag, den er beisteuern möchte.
So bald ich die Mail gefunden habe, male ich die Kästchen aus.
Wenn alle Kästchen KG-grün sind, wird die Sammlung sofort gestoppt.



Stand 26. Februar, 19.30 Uhr


Vielen Dank an alle, die dabei helfen, daß das Tierheim in Poio Strom kriegt.

Und noch mal ganz herzlichen Dank an Eva von Ron und Herrn Werner Fleischhut.
Es ist einfach bombastisch!


Wochenende 25. - 26. Februar 2017

Immer deutlicher zeigt sich der Frühling in KG-Land.



Immer häufiger kann man draußen die Sonne genießen.



Perfektes Karnevalswetter.
Dela (aus Santiago) geht dieses Jahr als Gremlin.



Alice (aus Santiago) hat offensichtlich zu viel gefeiert.
Sie hat jetzt einen furchtbaren Kater.



Lulu (Luisa aus Santiago) hat keinen Kater, sondern einen Köter (Mario aus Almendralejo).



Wie gut, daß es Kopfwehtabletten gibt.
Fritzi (Yama aus Santiago) und Cara (aus GC).



Es ist so schön, wenn der Schmerz nach läßt.
Oscar (Doc aus Santiago).



Aber zum Rosenmontagszug gehen wir trotzdem, oder?
Camino (Adolfo aus Santiago)



Hier in Zülpich fällt Karneval dieses Jahr aus.
Wir haben zu viel zu tun.
Es sind wieder Hilfsgüter zum Packen gekommen.
Vielen Dank!



Außerdem müssen wir uns für den Ansturm der Körbchengeber widmen, der (hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich) nach den tollen Tagen kommt.
Sonst wird der März-Flug ziemlich leer bleiben.
Das wäre echt schade.

Vielleicht findet sich ja ein passendes Körbchen für Carlos in KG-Land?
Um seine Chance zu vergrößern war er in der Zeitung.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung der Anzeige.



Und vielen Dank an alle, die das No Puppies Project unterstützen.



Montse konnte Carina kastrieren.



Und Gustavo Lola.



Ausführliche Infos wie immer unter "Jeder kann helfen".

Allen, die Karneval feiern, wünsche ich noch tolle Tage.


24. Februar 2017

Es gibt Grund zum Jubeln im Tierheim in Poio.
Dort steht jetzt in einer Lagerhalle des Ayuntamientos (Rathaus) ein Generator für das Tierheim bereit.



Der größte Teil der Finanzierung steht schon.
Um den noch fehlenden Betrag zusammen zu bekommen, starten wir heute eine Sammlung.

Auch an dieser Stelle herzlichen dank an Eva von Ron, die die ganze Sache angeleiert hat.
Und an die Firma..



... die den Generator verkauft und nach Poio geliefert hat.

Die ganze Geschichte geht schnellstmöglich bei Jeder kann helfen online.


Und auch sonst liegen die Mädels in Poio nicht auf der faulen Haut.
Es ist eine weitere Anzeige erschienen, um auf die Tierheiminsassen aufmerksam zu machen.



Diesmal ist Romeo in der Zeitung.
Einer der "Bollerköpfe" im Tierheim in Poio, die leider nicht nach Deutschland einreisen dürfen.
Hoffentlich hat er auf diesem Weg das Glück ein neues Zuhause zu finden.


Richtig böse werde ich, wenn ich ins Tierheim bei Santiago gucke.
Diesen Karton hat Olalia heute morgen vor dem Tor gefunden.



Mit diesem Inhalt.



Verdammt, warum lassen die Leute ihre Hunde nicht kastrieren?

Ja, man kann sagen: Besser vor dem Tierheim ausgesetzt als lebendig begraben.
Aber diese Schönrederei ist eigentlich nur Selbstverarschung (Tschuldigung).
Daß eine Hündin trächtig wird ist unnötig, überflüssig und ganz einfach zu verhindern.
Es gibt keine - aber gar keine - Entschuldigung für einen "Unfall".
Weder in Spanien noch hier in Deutschland.

Da trösten auch die beiden Vermittlungen nicht.





Juan hat vier weitere Streunerkatzen kastriert.









Zur Einstimmung auf das Wochenende noch ein Schneeglöckchenkonzert.



Die bimmeln nicht nur bei uns auf dem Gelände, sondern auch an verschiedenen Stellen auf unseren Spaziergängen.



Scheinbar kommt der Frühling.

Aber erst mal geht Karneval in die zweite Runde.
Ich wünsche fröhliche, uns lustige Tage.
Und wer einen Kater haben will, braucht dazu nicht zum Alkohol zu greifen.
Gato zum Beispiel ist ein ganz toller Kater.
Er macht keine Kopfschmerzen.
Ruiniert Leber und Nieren nicht.
Statt dessen erzeugt er mit seinem wohligen Schnurren ganz viel Wohlbehagen bei seinem Streichler.


23. Februar 2017

Weiberfastnacht?!
Heute?!



Stimmt, heute ist ein lustiger Tag.
Es ist so windig, daß Kibas Ohren von selbst wehen.



Wenn Kiba rennt, wehen sie natürlich mehr.



Emmy lauscht.
Was hört sie denn da?



So ein Gebimmel auf der Wiese der KG-Zentrale.



Dieses Jahr haben wir besonders viele Schneeglöckchen.



Wo bleiben Emmy's Körbchenber nur?
Die Kleine ist so niedlich, daß es kaum zum Aushalten ist.



Hoffentlich geht es ihr nicht wie Maya, die ja auch niemand haben wollte.
Verstehe ich bis heute nicht.
Obwohl sie langsam ins "Knubbelalter" kommt - überall kriegt sie Knubbel - ist sie immer noch ausgesprochen edel.



Debbie (aus GC) und Luna (Mimi aus Poio) haben sich gesucht und gefunden.
Besser kann die Vermittlung nicht laufen.



Hoffentlich hat auch die kleine Hündin aus dem Tierheim bei Santiago ein so passendes Körbchen gefunden.



Außerdem wurde eine Wildkatze kastriert.



Eine als Welpe vermittelte Hündin.



Und ein Rüde, der noch im Tierheim lebt.



Im Tierheim in Poio gibt es zwei Neuzugänge.





Allen KG'lern wünsche ich weiterhin tolle Karneval.
Und fliegt nicht weg!


22. Februar 2017

Amigo (Ballack aus Santiago) guckt sehr zufrieden.
Wie kommt's`?



Das liegt daran, daß das No Puppies Project wirklich klasse läuft.



Aria...



... und Cate sind die letzten beide Mädels aus der Kolonie bei Gustavo.



Wanda wurde von Montse kastriert.



Mehr Infos und die Rechnung gibt's wie immer bei "Jeder kann helfen".

"Jeder kann helfen" hat sich auch Patin Nummer 5 / 2017 gedacht.
Herzlich willkommen!



Und vielen Dank für das Paket, das heute hier in Zülpich eingetroffen ist.





21. Februar 2017

Hier in Zülpich ist heute ein Paket von Zooplus angekommen.
Leider ohne Absender.
Vielen Dank!
Die Leckerlie werden mit den nächsten Hilfsgüterpaketen nach Spanien weiter geleitet.



Spanien.
Daran mag Ronja (Jolie aus Santiago) gar nicht mehr denken.



In ihrem alten "Zuhause", dem Tierheim bei Santiago, sind heute drei Neuzugänge eingeliefert worden.





Eine Katze hat das Tierheim verlassen.



Eine wilde Katze ist zur Kastration gekommen.



Außerdem zwei bereits vermittelte Hündinnen.



Erinnert sich noch jemand an Patas, der als "Humpelhund" ein Bein amputiert werden mußte?



Damit solche Hunde auch weiterhin versorgt werden können...
Damit das No Puppies Project auch weiterhin so erfolgreich sein kann...
Damit die tolle Arbeit der Mädels aus dem Tierheim in Poio auch weiterhin unterstützt werden kann..
Damit die Hundemägen im Tierheim bei Santiago auch weiterhin gefüllt werden...

... brauchen wir Menschen, die den Körbchensuchern unter die Pfoten greifen.
Paten.

Es freut mich sehr heute verkünden zu dürfen, daß Pate Nummer 4/2017 sich gemeldet hat.
Herzlich willkommen!



Apropos Paten...
Heute habe den Patenbrief über meine "tierische Mission" am vergangenen Wochenende online gestellt.
Über den Paten-Link ist er abrufbar.
Wenn noch der alte Text erscheint, bitte mal F5 drücken bzw. rechte Maustaste und dann aktualisieren / neu laden klicken.


20. Februar 2017 - Die Letzte

Imma (aus Santiago) war am Wochenende echt faul.



In den letzten Tagen ist wenig Neues passiert im Tierheim bei Santiago.
Jede Menge Hilfsgüter sind dort eingetroffen.
Vielen Dank!



Die Welpen haben sich gemütlich eingerichtet, bis zur ihrer Vermittlung (hoffentlich bald).



Katuxa wartet schon soooooo viele Jahre darauf das Tierheim wieder verlassen zu drüfen, daß sie die Hoffnung fast aufgegeben hat.



Außerdem wurde ein Hund eingeliefert.



Und eine Katze.





20. Februar 2017 - Die Dritte

Am Wochenende ist wieder eine Anzeige von Kiba in der Zeitung gewesen.



Vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung der Inserate helfen.



Und vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung des No Puppie Projects helfen.



Bald wird's Frühling.
Das bedeutet jede Menge Katzenwelpen in den wilden Kolonien.
Deshalb zählt jetzt jede kastrierte Katze irgendwie fünffach.



Ausführliche Infos wie immer unter Jeder kann helfen.

Es wäre wirklich gut, wenn sich noch ein paar Paten finden, die bei der Finanzierung der Kastrationen helfen.
Ab fünf Euronen im Monat ist die Übernahme einer Patenschaft möglich.
Ich verspreche es lohnt sich - nicht nur für die Tiere, sondern auch für die Paten selbst.


20. Februar 2017 - Die Zweite

Sodelle...
Strom ist stabil.
Der Tierheimdreck ist runter gewaschen (ohne Strom kein warmes Wasser).
Was gegessen habe ich auch (ohne Strom geht Kochen nicht).
Die Vierbeiner hier sind versorgt.
Jetzt wird's Zeit für den Computer.
Wobei ich es vermutlich trotzdem nicht schaffen werde, heute alle Infos weiter zu geben.
Der Rest folgt dann morgen.

Gestern wurde ich von drei Hundemädels nach KG-Land begleitet.

Yama (aus Santiago)...



... die jetzt Fritzi heißt und bei Cara aus GC eingezogen ist.



Mimi (aus Poio)....



... die jetzt Luna heißt und bei Debbie aus GC eingezogen ist.



Und Sissi (aus Poio)...



... die Sissi geblieben ist.



Wer ganz aufmerksam gelesen hat, der sieht, was für ein besonderer Flug das war.
So was hatten wir noch nie zuvor.

Cara - Miss C - habe ich gemeinsam mit Debbie - Miss D - am 20. Mai 2016 in Gran Canaria abgeholt.
Und gestern habe ich für Cara und Debbie - wieder mit dem gleichen Flug - eine Freundin mitgebracht.

Manchmal gibt's schon ganz besondere Zufälle...


20. Februar 2017 - Die Erste

Hier in Zülpich ist es heute etwas chaotisch.
Gestern Nacht, als ich von der tierischen Mission zurück war, flog auf einmal die Sicherung raus.
Wieder rein gemacht.
Wieder raus geflogen.
Das Spielchen ein paar Mal gespielt.
Aufgegeben und ins Bett gegangen.

Heute Morgen das gleiche Problem.

Ohne Strom funktioniert aber nix.
- Kein Internet
- Keine Mails
- Kein Telefon

Zwischendurch ging's immer mal kurz.
Dann war die Sicherung wieder raus.
Der Computer läuft zwar auf Akku, aber der war dann irgendwann leer und dann ging gar nix mehr.

Jetzt war der Elektriker hier.
Ein Kabel ist getauscht.
Scheint zu funktionieren.

Allerdings hinke ich jetzt ewig mit allem hinterher.
Muß jetzt erst mal die Fotos auf den Rechner spielen etc.
Ganz nebenbei die "Spätfolgen" im Haushalt beseitigen. So ein Eisschrank geht ja ohne Strom auch nicht.
Es wird also ein spätes Aktuelles heute.
Tut mir leid.


17. Februar 2017

Emmy hat noch einen Kauknochen angefangen.



Aber wenn der alle ist, dann möchte sie bitte endlich in ihr passendes Körbchen umziehen.



Dieses Wochenende wird das allerdings nix, weil die nächste "tierische Mission" auf dem Programm steht.
Wir lesen uns also erst Montag wieder.
Allen KG'lern wünsche ich ein superschönes Wochenende.

Knox (Abel aus Santiago) hat es sich schon bequem gemacht.



Im Tierheim in Poio sind weitere Hilfsgüterpakete eingetroffen.



Vielen Dank an alle, die diese Pakete möglich machen.



Vielleicht erkennt jemand seine Sachen wieder?





Elisa hat wieder eine Anzeige geschaltet.
Vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung helfen.



Im Tierheim bei Santiago ist fleißig kastriert worden in den letzten Tagen.
Eine Hündin.



Noch eine Hündin.



Alle guten Dinge sind drei.



Außerdem hat man sich mal um Capi gekümmert.
Seine Haut wird immer schlimmer.



Es müßte wirklich dringend in ein passendes Körbchen umziehen - so wie alle anderen Körbchensucher auch.
Vielleicht haben wir Glück und wenn ich zurück komme, habe ich jede Menge Rudelvorstellungen im Postfach.


16. Februar 2017

Ruhig ist es, in KG-Land.
Cobo und Zara (beide aus Almendralejo) genießen die Ruhe, auf die hoffentlich ein Sturm und ein Körbchenregen folgen.



Post ist eingetroffen hier in Zülpich.
Vielen Dank.



Das Tierheim bei Santiago meldet eine Vermittlung.



Außerdem ist ein weiterer Auslauf gereinigt worden.



Beim No Puppies Project sind gleich zwei Mädels in eine Falle gegangen.



Der Tierarzt in Poio hat die Damen kastriert.
Ausführliche Infos wie immer unter "Jeder kann helfen".





15. Februar 2017

Heute war fast schon Frühling in Zülpich.
Commander Riker hat die ersten Sonnenstrahlen im Freien genossen.



Ich habe das gute Wetter und die wirklich ruhige Zeit genutzt, um den Winterdreck von den Fenstern zu vertreiben.
Kiba hat sich vorsichtshalber in Sicherheit gebracht.



Tola (aus Santiago) ist schon eine Weile in Sicherheit in ihrem passenden Körbchen.
Sie hat ausprobiert, ob das Wasser schon badtauglich ist.
Scheint aber doch noch ein bißchen frisch zu sein.
Jedenfalls macht es kalte Pfoten.



Im Tierheim bei Santiago sind weitere Hilfsgüter eingetroffen.
Vielen Dank!



Eine wildlebende Katze...



... und ein wildlebender Kater wurden kastriert.



Des weiteren ein Kater, der bereits vermittelt ist.



Auch im Tierheim bei Santiago hält man Frühjahrsputz.
Einer der Ausläufe ist gründlich sauber gemacht worden.





14. Februar 2017

Während Emmy und Kiba weiter auf ihre Körbchengeber warten, haben sie sich mal ordentlich durchkraulen lassen.
Ist schließlich Valentinstag.



Lia (aus Tirnau) war heute fleißig bei der Arbeit.



Brownie (aus Santiago) kann sich nicht entscheiden, ob er noch im Winterschlaf ist, oder schon von der Frühjahrsmüdigkeit erwischt wurde.



Im Tierheim bei Santiago ist eine bereits vermittelte Katze kastriert worden.





13. Februar 2017 - Die Letzte

Unglaublich...
Vorgestern Morgen 5 cm Schnee und heute stehen die Schneeglöckchen in Startposition, um mit ihrem Gebimmel den Frühling zu begrüßen.



In der Sonne war's schon richtig warm.
Kiba wünscht sich ein Eis.



Eis?
Was ist das?



Stimmt, klein Emmy kennt Eis gar nicht.
Als sie Ende November hier in Zülpich eingezogen ist, war die Eis-Saison schon rum.

Ich drücke fest die Daumen, daß Emmy (und Kiba) in ihr passendes Körbchen umziehen können, bevor die Eis-Saison beginnt.

Rudi (Rubio aus Santiago) findet, man kann auch bei schlechtem Wetter Eis essen.



Im Tierheim bei Santiago hat Olalia gestern ein paar Leckerlie verteilt.



Lo Mas guckt ganz bedröppelt aus dem Fell.
Er hat sich am Ohr verletzt.



Leider gibt es schon wieder vier Neuzugänge im Tierheim bei Santiago.





13. Februar 2017 - Die Zweite

Beim No Puppies Project gilt es ein Jubiläum zu feiern.

50 Tiere konnten kastriert werden.
Das heißt, ganz, ganz viel verhindertes Leid.



Vielen, vielen Dank an alle, die geholfen haben.

Kurz möchte ich die drei letzten Kandidaten vorstellen.
Ausführlichere Infos gibt's schnellstmöglich bei Jeder kann helfen.

Nummer 48 ist Dana, eine Katze aus der Kolonie.
Gustavo hat sie Ende letzter Woche kastriert.
Bis ich die Infos bekomme, dauert's immer ein bißchen.



Nummer 49 ist Luna.
Montse hat sie Ende letzter Woche kastriert.

Ihr Besitzer bekommt tatsächlich 348,- Euro Rente im Monat.



Die Jubiläumshündin ist Sasha.
Auch hier war Montse die kastrierende Tierärztin.



Sowohl Luna als auch Sasha waren trächtig.

Ja, ich weiß, das schmerzt zu lesen.
Aber was hätte aus all den Welpen werden sollen?


Noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die das No Puppies Projekt unterstützen.

Der größte Teil der Finanzierung wird natürlich von den Paten getragen.
Weitere Unterstützung ist herzlich willkommen.





13. Februar 2017 - Die Erste

Heute gibt's wieder viel zu erzählen.
Deshalb wird Aktuelles gesplittet.

Im Tierheim in Poio wurden diverse Kleinigkeiten gebraucht.



Außerdem hat Elisa endlich den Futtereimer mit Rollen besorgt, den sie schon ganz lange haben wollte.



Obwohl der Futtereimer nagelneu aus dem Baumarkt ist, ist er nicht einfach zum Einsatz gekommen.
Nein, er wurde erst geschrubbt und desinfiziert.
Da sieht man mit wie viel Sorgfalt die Mädels in Poio bei der Arbeit sind.







Die Rechnung für die Einkäufe ist schon bei Jeder kann helfen online.



Langsam kehrt so richtig System ein, im Tierheim in Poio.



Außerdem sind - rechtzeitig vor Begin der Floh- und Zeckenzeit - die Spot on im Tierheim in Poio eingetroffen.



Logisch sind sie auch gleich zum Einsatz gekommen.



Auch die Rechnung ist bei Jeder kann helfen online.

Vielen, vielen Dank an alle, die den Körbchensuchern (mit einer Patenschaft) unter die Pfoten greifen und so die Finanzierung ermöglicht haben.

Noch ein paar Impressionen...









Wochenende 11. - 12. Februar 2017

War das eine Überraschung am Samstag Morgen, als ich aus dem Fenster geguckt habe.
Alles weiß!



Schnell rein in die Klamotten und raus in den Schnee.



Emmy, als "bodennahes Kleinteil" hatte natürlich wieder ein Mäntelchen an. Auch wenn die Luft über Null war, war's von unten ganz schön kalt.



Kiba hatte Spaß.



Sie hat sich selbst "eingeschneit".



An manchen Stellen war Emmy "fast weg".



Winter ist doch herrlich (wenn man ihn mit den Hunden genießen kann).



In ein paar Wochen ist alles wieder grün und blüht und das Gemecker geht los, weil's zu warm ist.



Wie schön, daß es auch jetzt schön Blüten gibt.



Cestin ist der letzte der "Welpen", der im Tierheim in Poio ausharren muß.



Mikado kommt zum Trösten vorbei.
Dabei hat auch er kein Zuhause.



Ein passendes Zuhause hätte auch Frederik gerne.



Die Nachrichten aus dem Tierheim in Santiago stimmen wieder traurig.

Statt endlich die Hunde gescheit zu gruppieren werden Hundehütten gebaut, so daß auch weiterhin improvisiert werden kann.





Wegen "pfleglicher Behandlung" ist das eine Futterwägelchen schon kaputt.
Durchgerostet.



Es gibt einen Neuzugang im Tierheim bei Santiago.



Eine Katze konnte vermittelt werden.



Und ein Paket mit Hilfsgütern ist eingetroffen.



Hier in Zülpich sind gleich zwei Hilfsgüterpakete angekommen.
Vielen Dank!



Oskar (Bonito) und Erna (beide aus Santiago) genießen ihr Leben in KG-Land in vollen Zügen.



Micky (Lino aus Almendralejo) guckt schon mal, was nächste Woche auf uns zu kommt.
Aber noch ist nix zu sehen.



Allen KG'lern wünsche ich ein schönes Restwochenende.
Wer noch Schnee hat, der möge ihn genießen.

Bei uns ist alles schon wieder weg, obwohl es nachmittags noch mal richtig kräftig geschneit hat.







10. Februar 2017

Bald haben wir die fünfzig voll, beim No Puppies Project.



Rula ist von Montse kastriert worden.



Ausführliche Infos gibt's wie immer bei Jeder kann helfen.
Vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung helfen.

Vielen Dank auch für das Hilfsgüterpaket, das hier in Zülpich eingetroffen ist.



Sophie aus Gran Canaria.
Ist es wirklich schon zwei Wochen her, daß sie in ihr Körbchen umgezogen ist?
Unglaublich wie die Zeit vergeht.



Im Tierheim bei Santiago gibt es einen Neuzugang.



Und zwei Vermittlungen.





Nummer zwei ist vor der Adoption schnell noch kastriert worden.



Außerdem ein Rüde aus dem Tierheim.



Und eine Streunerkatze.



Allen KG'lern wünsche ich ein superschönes Wochenende.
Und wer noch mal Schnee kriegt - unbedingt genießen.
Es wird vermutlich der letzte für diesen Winter sein.


9. Februar 2017

Emmy wartet immer noch.
Es tut sich nix.



Theon (Ivan aus Santiago) hat versucht den Frühling zu finden.
Auch vergeblich.



Dafür sieht es so aus, als würden die geheimnisvollen, grandiosen Dinge im Hintergrund was.
Die Spannung steigt...


8. Februar 2017 - Die Zweite

Emmy wartet immer noch darauf, daß sich ihre Körbchengeber melden.
Heute hat Maya ihr Gesellschaft geleistet.



Seit Ender in KG-Land eingetroffen ist, steht sein Leben irgendwie Kopf.



In seiner alten Heimat, dem Tierheim bei Santiago, gibt es einen Neuzugang.



Eine Streunerkatze wurde kastriert.



Und eine bereits vermittelte Hündin.



Hier in Zülpich sind erneut Hilfsgüterpakete angekommen.
Vielen herzlichen Dank!





8. Februar 2017 - Die Erste

Die Mädels in Poio...

Es macht wirklich Spaß.

Bei meinem letzten Besuch habe ich angesprochen, ob's nicht Sinn macht die Hunde mal in die Zeitung zu setzen.
Es hat nicht mal drei Wochen gedauert, da war die Idee nicht nur abgenickt und für gut befunden, sondern auch umgesetzt.

Das ist mir doch ein Extra-Aktuelles wert.

Hoffentlich bleibt der Enthusiasmus noch eine Weile.
Tut wirklich gut.

Die Kosten für die Inserate werden von KG übernommen.
Der Verein selbst kann sich das nicht leisten.

Wir probieren jetzt mal sechs Monate, ob das was bringt.
Wenn nein, werden die Anzeigen wieder eingestellt.
Wenn ja halten wir's bei.







7. Februar 2017

Faule Zeiten in KG-Land.
Ron (aus Teneriffa) ist faul.



Rocco (Roger aus Santiago) ist auch faul.



Vordergründig komme ich auch irgendwie nicht zu Potte.
Viele Kleinigkeiten und die Buchhaltung halten auf.
Außerdem sind im Hintergrund viele Dinge auf ganz unterschiedlichen Ebenen in Bewegung.
Wenn das alles klappt wie geplant, das wäre grandios.

Im Tierheim bei Santiago ist ein Rüde kastriert worden.



Und beim No Puppies Project geht's auch weiter.



Der Tierarzt in Poio hat die erste Kätzin einer Kolonie kastriert.



Ausführliche Infos gibt's wie immer bei Jeder kann helfen.

Vielen Dank an die Paten, die das möglich machen.

Apropos Paten.
Das ist der Stand von 2017.



Geht da noch was?


6. Februar 2017

Damit Emmy in dem riesen Korb nicht so alleine ist, hat Riker sich dazu gelegt.
Das ist niedlich.
Aber ein passendes, eigenes Körbchen wäre Emmy doch viel lieber.



Pepe (Anton aus GC) hat sich's nicht bequem gemacht.
Nein, er hilft die Winterpullis platt zu liegen, damit sie besser verstaut werden können.



Debbie (aus GC) ist auch gerne behilflich.
Sie wartet auf den nächsten Wunsch, den sie ihren Körbchengebern von den Augen ablesen kann.



Im Tierheim bei Santiago gibt es eine Vermittlung.



Außerdem einen Neuzugang.





Wochenende 4.-5. Februar 2017

Ein herrlich faules Wochenende...



Kiba genießt es soooo sehr, nicht mehr im kalten, dreckigen Zwinger sitzen zu müssen.



Sie kann ganz schön gefährlich gucken.



Oder auch total harmlos.



Auch anderenorts in KG-Land ist man faul.
Blondy aus GC zum Beispiel.



Sophie (aus GC) betätigt sich kreativ.



Sam (Holmes) und Tara (beide aus Almendralejo) sind gespannt, was die neue Woche so bringt.
Eins ist ziemlich sicher: Hochwasser kann ihnen nix anhaben.



Ob die neue Woche endlich ein passendes Körbchen für Emmy bringt?
Das hier in Zülpich ist doch viel zu groß.



Wir geben die Hoffnung nicht auf und haben Emmy noch mal in die Zeitung gesetzt.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Aus dem Tierheim bei Santiago werden zwei Vermittlungen gemeldet.
Eine Katze...



Und Chata.



Und auch in Poio gibt's eine Vermittlung: Mimi.
Sie hat ihr Körbchen allerdings nicht vor Ort gefunden, sondern macht sich demnächst auf den Weg nach KG-Land.



Allen KG'lern wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.


3. Februar 2017

Jetzt ist passiert, womit ich schon viel früher gerechnet habe.

Gestern hat Marion ihm noch einen neuen Aushang gebastelt, in der Hoffnung, daß seine Körbchengeber endlich auf ihn aufmerksam werden.



Doch Blacky Brown ist vor Ort vermittelt worden.

Der Platz ist nicht lange frei geblieben.
Der Neuzugang von heute.



Außerdem ist man weiterhin dabei die Ausläufe mal gründlich zu reinigen.



Und dann ist auch noch ein Hilfsgüterpaket vor Ort angekommen.



Auch hier in Zülpich sind Pakete eingetroffen.
Vielen Dank!



Aus Poio kommen gute Nachrichten.
Die drei neuen Welpen sind gestern alle in ihre neue Familie gezogen.
Da haben die Mädels wieder richtig Gas gegeben.







Mimi möchte auch in ihre Familie ziehen.
Allerdings hier in KG-Land.
Ihren Gesundheitscheck hat sie hinter sich gebracht.
Jetzt warten sie ein bißchen bange, ob sich die richtigen Körbchengeber gemeldet haben.



Die richtigen Körbchengeber hat Tola (aus Santiago) schon eine Weile gefunden.
Was machen wir dieses Wochenende?



Das ist für Brownie (aus Santiago) ganz klar: Faulenzen!



Allen KG'lern wünsche ich ein gemütliches, faules Wochenende.


2. Februar 2017

So ruhig wie der Februar angefangen hat, so ruhig geht er weiter.

Im Tierheim bei Santiago ist eine Hündin kastriert worden.
Das sind auch schon alle Neuigkeiten, die ich habe.



Wenn's sonst nix zu erzählen gibt, lassen wir meinen Mann Pit mal wieder zu Wort kommen.
Das bedeutet:


FAMILIE HANS KECKER.
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND


INGE kommt ins Wohnzimmer.
HANS sitzt am Tisch am Laptop.

INGE
Ei Hans, was machscht du dann do?

HANS
Ich bestell e Edikett.

INGE
Du menschd Briket.

HANS
Nee, keh Kohle. Ich mach Kohle. Mit unserm Bier. KG-Bräu.

INGE
Bier. Ei kannschd du dass dann?

HANS
Jo, das is kinnerleicht. Isch han do e Rezept gefun.

INGE
Dass im Schrank? Dass war Bierdeisch.

HANS
Dass wes isch. Isch men das andere. Hopfen und Malz.

INGE
Du menschd Salz.

HANS
Nee Malz.

INGE
Ei dann maschde Malzbier?

HANS
Nee. Pils.

INGE
Schad, uff dass Bier wär ich dann doch gespannd gewen. Awer es gebt jo immer noch die KG-Droppe.

HANS
Fer dich brauch ma ke KG-Droppe sondern KO-Droppe.



1. Februar 2017

Der neue Monat hat ruhig begonnen.
Total ruhig.
So ruhig, daß es fast schon unheimlich ist.
Es gibt nix, aber auch gar nix zu erzählen.

Doch halt, jetzt habe ich Frederik fast vergessen.
Der Bub war in Poio vermittelt.
Elisa hat ihn in seinem neuen Zuhause besucht und festgestellt, daß die Leute sie angelogen haben.
Flux hat sie Frederik wieder eingepackt.
Die Leute waren ziemlich verärgert, aber da kennt Elisa nix.
Frederik ist jetzt wieder im Tierheim und hofft, daß er nicht allzu lange warten muß.

Hoffnung!



Hoffentlich wird der Februar ein Monat, in dem sich viele neue Paten finden.



Hoffentlich wird der Februar ein Monat, in dem das No Puppies Project erfolgreich weiter geht.



Hoffentlich wird der Februar ein Monat, in dem sich viele neue Körbchen finden.

Liebe KG'ler, bitte helfen Sie bei der Suche nach passenden Körbchen.
Drucken Sie sich oben die Aushänge aus und verteilen Sie sie an den schwarzen Brettern Ihrer Stadt.
Ich weiß, es ist mühsam.
Aber vielleicht hat genau IHR Aushang nächste Woche zur Folge, daß es heißt: Körbchen gefunden.
Danke für Ihren "tierischen" Einsatz.