Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats Juli 2017

Connie


Rasse: Mischling (Sabueso?)
Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 7,5 Jahre (02/2010)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 45 - 50 cm
Herkunft: Tierheim bei Santiago
Aufenthaltsort: Spanien
Kontakt: info@koerbchen-gesucht.de


Aushänge einzelner Körbchensucher

Damit aus den Körbchensuchern glückliche Körbchenfinder werden, müssen die Menschen auf sie aufmerksam werden.
Dabei kann jeder KG'ler helfen, in dem er folgende Aushänge an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) in seiner Nähe verteilen.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.
Einfach ausdrucken, vierteln, an der rechten Seite die "Fähnchen" einschneiden und aufhängen (wo's erlaubt ist).

Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Fredo
Fredo
Ivy
Ivy
Favio
Favio
Blanco
Blanco
Polo
Polo


Ach so...
Wir haben uns für "ein bißchen kleiner" als DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, kann er das selbst beim Ausdruck der Aushänge entsprechend regulieren.
Im Druckdialog kann man einstellen, ob man die Datei zu "100%" oder größer oder kleiner ausdrucken möchte.


Euronensammlung

Im Tierheim in Poio steht der zweite Bauabschnitt an. Geplant ist:
- die Zwingerböden zu fliesen, damit die Hunde weniger rutschen und die Reinigung leichter ist
- ein "Haus" für den Generator zu bauen
- ein weiteres Lager zu bauen
- eine gut kniehohe Mauer um den neuen Auslauf zu bauen - auf diese wird in Bauabschnitt drei ein Zaun gesetzt

Die Arbeiten werden vom Ayuntamiento / Rathaus in Poio durchgeführt. Es gilt also "nur" die Materialkosten zu finanzieren. Aber die sind happig. 7.500 Euronen werden gebraucht.
Da hilft nur eine Sondersammlung.

Jedes kleine Kästchen in der Grafik steht für 5 Euronen.
Jedes große Kästchen steht für 500 Euronen.

Wer sich an der Sammlung beteiligen möchte, schickt mir bitte eine Mail an die info@koerbchen-gesucht.de
Für den zugesagten Betrag male ich die Kästchen kg-grün aus. Die Grafik wird täglich aktualisiert. Wenn der Betrag zusammen ist, wird die Sammlung sofort beendet.

Die Euronen bitte auf das Konto der Körbchensucher (Steffi Ackermann, Postbank, Konto: 626 083 460, BLZ 440 100 46, IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60, BIC: PBNKDEFF) überweisen mit dem Verwendungszweck: Geschenk Poio

Vielen, vielen Dank an alle, die das "Upgrade" im Tierheim in Poio möglich machen.

Die Grafik wird größer, wenn man sie anklickt.

Poio
Stand 31. Juli, 16.00 Uhr


31. Juli 2017

Uuuahhh...
Montag...
Das Wochenende war so anstrengend.
Und dann auch noch dieser Kater...



Ja, Paqui hat's echt nicht leicht.

Die Hunde und Katzen aus ihrer alten Heimat, dem Tierheim bei Santiago, haben es allerdings viel, viel schwerer.
Jedes Mal, wenn ich dort bin, würde ich sie am liebsten Alle mitnehmen.
Doch wohin?

Und dann gibt es noch die ganz besonderen Schicksale.
Cleopatra, die nach fast einem Jahr zurück ins Tierheim gebracht wurde.
Sie versteht die Welt nicht mehr.
Schnellstmöglich geht sie wieder als Körbchensucher online.



Marga, die ebenfalls vor Ort ein Zuhause hatte und dann zurück gegeben wurde.
Sie ist unendlich müde und mag nicht mal mehr aufstehen.
Eine Reise nach KG-Land unmöglich.



Heidi ist auch viel, viel schlechter dran, als noch vor ein paar Wochen.
Sie schleift die Pfoten und hat eine Kopfschiefhaltung entwickelt.
Transport nach KG-Land unmöglich.
Sie wird die Liste der Körbchensucher verlassen.



Berta ist noch auf Körbchensuche in KG-Land.
Allerdings gefällt mir ihr allgemeiner Zustand auch nicht.
Hoffentlich meldet sich bald jemand für sie.
Sonst wird das nix mehr.



Churro hat mir ganz viel Spaß gemacht.
Okay, eigentlich ist es nicht zum Lachen.
Aber dieser Winzling ist tatsächlich mein "privater Dobermann".
Wir haben ein bißchen gekuschelt.
Ana kam dazu und wollte ihn auch mal streicheln.
Da hat er doch tatsächlich geknurrt wie ein GROSSER.



Und die anderen Hunde durften auch nicht mehr in meine Nähe.
Also Churro ginge für seine Menschen ganz sicher durch den Monsun, durchs Feuer und bis zum Nordpol und zurück.



Das Wetter am Freitag war einigermaßen brauchbar.



Das Wetter am Samstag war ... wie November, nur wärmer.





An Fotos machen war im Tierheim in Poio nicht zu denken.
Aber ich habe mir natürlich die Bauarbeiten angesehen.
Es geht in unglaublichem Tempo voran.
Auch wenn es total chaotisch aussieht.





Hier ein Blick in das neue "Generator-Haus" / Lager.
Ein Teil ist schon gefliest.
Wenn das alles trocken ist, wird der Generator noch mal umgestellt und der Bodenbelag wird dort gemacht, wo er jetzt steht.



Ausführliche Infos folgen demnächst im Reisebericht.
Den gibt's über das Tierheim bei Santiago natürlich auch.

Und natürlich werden die Paten schnellstmöglich via Patenbrief über meine "tierische Mission" informiert.

Apropos Paten.
So sieht's aus in diesem Jahr.



Da ist noch viel Luft nach oben.

Wobei die Paten gar nicht unser Hauptproblem sind.
Auch nicht die fehlenden Körbchengeber.

Unser aktuelles Hauptproblem ist das Tempo, mit dem die Bauarbeiten im Tierheim in Poio voran gehen.

Es wird nicht mehr lange dauern, dann muß das Baumaterial für den nächsten Bauabschnitt finanziert werden.
Pause machen geht nicht.

Warum nicht?

Die aktuellen Bauarbeiter sind NICHT die Leute vom Ayuntamiento (Rathaus).
Es ist eine "externe Baufirma", die vom Ayuntamiento extra angefordert wurde. Und die extra bezahlt wird.
Wenn die Bauarbeiter nix mehr zu tun haben (weil Material fehlt), werden sie das Tierheim in Poio verlassen.
Und vermutlich nie, nie wieder zurück kommen.
Noch mal wird das Ayuntamiento ganz sicher keine externe Firma beauftragen.
Also müssen die Bauarbeiten konstant weiter laufen.

Für das Problem gibt es eine ganz einfache Lösung.
Jeder, wirklich JEDER muß bei der Finanzierung helfen.

Ganz dringend möchte ich noch mal Diejenigen ansprechen, die immer mal wieder bei "Körbchen gesucht" rein klicken.
Die Aktuelles lesen.
Die die Geschichten lesen.
Die sich unterhalten lassen.
Die heimlichen Mitleser müssen jetzt unheimlich aktiv werden.
Wenn jeder fünf Euro für das Upgrade im Tierheim in Poio locker macht, dann ist die erste Rechnung sofort bezahlt.
Denn heimliche Mitleser gibt es Hunderte, wie mir die "Einschaltquote" verrät.

Vielen, vielen Dank an die "unheimlichen" KG'ler, die dafür gesorgt haben, daß schon viele Kästchen grün sind.
Die Euronen sind wirklich "tierisch gut" investiert - auch wenn die Bilder das nicht so rüber bringen.
Vielleicht scheint beim September-Flug die Sonne.
Dann sieht alles so gut aus, wie es ist.

Vielleicht habe ich ja beim September-Flug auch noch mal drei tierische Begleiter.
Bis zum 12. August haben wir Zeit die passenden Körbchen zu finden.

Diesmal hat mich Rufus (aus Santiago) nach KG-Land begleitet.



Ihm scheints schon richtig gut zu gehen.



Auch Fredo hätte gerne ein eigenes Zuhause.
Er war noch mal in der Zeitung.



Und auch in Poio war letzte Woche wieder eine Anzeige in der Zeitung.



Vielen Dank an die Zeitungspaten.



Diese Woche muß Holly noch mal zum Tierarzt.
Letzter Check.
Wenn alles gut ist, kann sie endlich "so richtig" nach einem passenden Körbchen suchen.
Das wird nicht einfach.
Aber vielleicht hat sie Glück.
Wunder passieren ja immer wieder.



Nachliefern muß ich noch die Infos der letzten Tage aus dem Tierheim bei Santiago, so weit ich sie habe.
Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Von der Tierärztin kommt gar nichts mehr.

Nino ist vor Ort vermittelt worden.



Das Tierheim hat ein "Padel-Tennis-Turnier" veranstaltet.



Hunde waren spazieren.



Es gibt Neuzugänge.







Diese Katze ist erst vor Kurzem adoptiert worden.
Jetzt will man sie doch nicht.
Also zurück ins Tierheim.



Ein Neuzugang wurde von seinem Besitzer wieder abgeholt.



Noch ein Neuzugang.



Eine Vermittlung (Lala, die ebenfalls schon einmal vor Ort vermittelt war).



Terra und Crazy sind ebenfalls vermittelt worden.





Allen Vermittelten wünsche ich ganz viel Glück und ein tolles Leben.

Während ich Aktuelles geschrieben habe, ist die Post gekommen.
Vielen Dank für das Hilfsgüterpaket.



Allen KG'lern wünsche ich eine gute Woche.

Ob sich wenigstens der eine oder andere heimliche Mitleser an der Euronensammlung beteiligt?
Wäre wirklich toll
.

27. Juli 2017

Aus dem Tierheim in Poio sind weiter Fotos gekommen, die ich einfach mal unkommentiert einstelle.
So ganz schlau werde ich nicht draus.
Aber Samstag gucke ich mir die Bauarbeiten selbst an.
Wenn ich zurück bin, werde ich berichten.











Die beiden "neuen, kleinen Jungs" haben jetzt ihre Namen bekommen.
Jack...



...und Pinocio.



Natürlich werde ich auch die beiden kennen lernen.


Wen ich im Tierheim bei Santiago nicht mehr sehen werde ist die bildschöne, Langhaarkatze Austria.
Sie ist vor Ort vermittelt worden (linke Transportbox).



Auch dieser Kater ist vermittelt worden.



Und die Welpin links im Bild.



Leider gibt es auch wieder einen Neuzugang.



Aus KG-Land sind Hilfsgüter eingetroffen.
Danke sehr!



Und auch einige Leute aus dem Ort haben Spenden gebracht.









Hier in Zülpich ist ebenfalls Post angekommen.
Vielen Dank!



Erinnert sich noch jemand an Freno aus GC?
Er ist an seinem Urlaubsort in der Bretagne angekommen.



Alma (Elisabeth aus Santiago) würde auch gerne in Urlaub fahren.
Da sie aber gerade erst in KG-Land angekommen ist und sich noch eingewöhnen muß, wird das so schnell nix.



Richi (Richard aus Santiago) hat da aber eine prima Lösung.
Er träumt sich einfach in den Urlaub.



Und jetzt muß ich mich sputen.
Der Flieger für meine "tierische Mission" ist im Anflug.
Alice (aus Santiago) hat ihn genau im Blick.



Wir lesen uns Montag.
Allen KG'lern wünsche ich ein schönes Wochenende.

Montag wird dann auch die Statistik mit den grünen Kästchen zur Finanzierung der Bauarbeiten im Tierheim in Poio wieder aktualisiert.
Danke an Alle, die mithelfen.


26. Juli 2017

Im Tierheim in Poio ist weiteres Baumaterial eingetroffen.





Whiskey hat alles inspiziert und ist zufrieden.



Die Pfosten, die die Überdachung halten, und die Ablaufrinne sind stabilisiert worden.



Das "Generator-Haus" / Lager hat einen Verbindungsweg zu den Zwingern bekommen.



Leider gibt's zwei Neuzugänge im Tierheim in Poio.
Die beiden "Herren" wissen gar nicht, was ihnen passiert ist.





Hoffentlich melden sich die Besitzer.

Auch Pontri (Bonbon) stammt aus dem Tierheim in Poio.
Jetzt wohnt er in KG-Land.
Ihm geht's so gut, es ist kaum auszuhalten.



So ein tolles Zuhause hätte die kleine Ivy auch gerne.
Sie sitzt bei Helene Mumoth in Neuss und wartet auf ihre Körbchengeber.
Doch es tut sich gaaaaar nix.





25. Juli 2017

Im Tierheim bei Santiago sind zwei Hilfsgüterpakete angekommen.
Danke sehr.



Nach dem Auspacken waren die Hunde sooooooooo müde.



Pablo (Thomas aus Santiago) hat sich eine Menge Kletten geangelt.
Stehen ihm gut.
Sieht so verwegen aus.





24. Juli 2017

Wochenendimpressionen aus Zülpich.







Es wird höchste Zeit, daß Fredo in sein eigenes Körbchen zieht.



Wochenendimpression aus Santiago.
Hier waren einige Hunde spazieren.



Wochenendimpressionen aus Poio.



Toffee...



Urlaubsimpression von Kaja (Samantha aus Almendralejo)



Allen KG'lern wünsche ich eine gute Woche.


Wochenende 22.-23. Juli 2017

Nach dem frühen Aktuellen am Samstag kommen hier noch die gesammelten Infos.

Und wieder gibt es Positives aus Poio zu berichten.
Dieses Mal geht's um Kalina.



Wo sie da liegt?
Auf einem Teppich in ihrem neuen Zuhause.
Klasse, klasse, klasse, klasse.

Und wie ist sie dahin gekommen?
Über die Anzeige in der Zeitung, die die KG'ler jede Woche finanzieren.
Frauchen hatte sich eigentlich in Bernard verliebt.
Aber der bereits vorhandene Hund wollte keinen anderen Kerl im Haus, sondern lieber eine schmucke Senorita.
Der Wunsch ist in Erfüllung gegangen.

Ob die Anzeige von dieser Woche auch eine Vermittlung nach sich zieht?



Und ob Blanco jetzt ENDLICH von seinen Menschen entdeckt wird?



Jedenfalls vielen Dank für die Finanzierung der Anzeigen.



Im Tierheim bei Santiago sind vom 19. bis 21. Juli sechs Hunde eingeliefert worden.
(Die aktuellen Infos aus dem Tierheim kommen leider nicht mehr täglich.)













Und eine Katze.



Da trösten die beiden Vermittlungen nicht wirklich.





Auch Tola stammt aus dem Tierheim bei Santiago.
Sie hatte das Glück nach KG-Land auswandern zu dürfen.
Hier hat sie einen "besten Kumpel" gefunden.



Rocco (Roger aus Santiago) hält nach selbigem noch Ausschau.
Er würde auch eine Kumpeline nehmen.



Manu ist vor Jahren aus Gran Canaria eingereist.



Millionen Katzen leben ungewollt, unversorgt, wild in tausenden von Kolonien in Spanien.
Sie vermehren sich.
Die Kitten sind unterernährt, krank, leiden still vor sich und und gehen elend kaputt.
Bei Hundewelpen hilft der Mensch oft nach. Sie werden erschlagen, gegen die Wand geschmissen, ertränkt, lebendig begraben, angezündet...

Wie gut ist es, daß es das No Puppies Project gibt.
Hundertfaches, vielleicht sogar tausendfaches Tierleid konnte so verhindert werden.
Vielen Dank an alle, die das NPP unterstützen (Infos bei "Jeder kann helfen").
Es gibt ein Jubiläum zu feiern.



Noch eine gute Nachricht zum Schluß.
Gerade habe ich bei Facebook rein geguckt.
Nomsa ist wohl eingefangen worden.



Allen KG'lern wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.


Samstag, 22. Juli 2017

Samstagmorgen, 10 Uhr in KG-Land.
Eigentlich ist es noch viel zu früh für ein Aktuelles.
Aber die Bilder, die gerade gekommen sind, MUSS ich einfach sofort weiterleiten.
Es ist SOOO großartig zu sehen, wie in Poio gearbeitet wird.
Hätte man im Tierheim bei Santiago doch wenigstens halb so viel Engagement.
Seufz.

Noch mal vielen Dank an alle, die den Generator finanziert haben.
Vielen Dank an alle, die beim aktuellen zweiten Bauabschnitt bei der Finanzierung helfen.
Es ist unglaublich was Sie, liebe KG'ler, alles bewirken.
Danke sehr!

































21. Juli 2017

Im Tierheim in Poio gehen die Bauarbeiten weiter.
Oliver hatte Bauaufsicht.



Es ist einfach eine Freude das zu sehen.







Allen KG'lern wünsche ich ein superschönes Sommerwochenende.


20. Juli 2017

Aus Poio sind Fotos von Perla gekommen.
Die Heilung verläuft nach Plan.



Es gibt sogar ein Video.

Video von Perla

Außerdem war die alte Marni beim Doc.
Ihre Haut und ihre Ohren sind noch nicht gut, aber schon viel besser.





Mikado kommt aus dem Tierheim in Poio.
Er weiß, daß man sich dort bestmöglich um die Vierbeiner kümmert.



Maru aus GC kann das gar nicht glauben.

Auch Nubia kommt aus GC.
Wenn sie an die Vergangenheit denkt, hilft manchmal einfach nur kräftig zubeißen.



Ja, jenseits des großen Wassers liegt Gran Canaria (GC).
Auch Oskar und Elli (Alice) stammen von dort.

Nein, keine Sorge, ihr werdet nicht per Falschenpost zurück geschickt.



Genau so wenig wir Ron.
Der stammt allerdings von Teneriffa.



Und ich?
Wann darf ich nach KG-Land reisen und erzählen, woher ich ursprünglich stamme?



Bald, Rufus, bald.
Hab' noch ein kleinwenig Geduld.
Erst muß ich die Fotos und Videos vom letzten Flug verwenden.
Da hinke ich ja wegen meines Bazillus und der Renovierung ganz schön hinterher.
Aber ich bin dran.

Das hier sind Cia und Peyton heute.
Nie hat jemand nach ihnen gefragt.



Und das waren sie, als sie ins Tierheim bei Santiago eingeliefert worden sind.



Traurig, oder?

Genau so traurig wie die Geschichte von Dolores.
So sieht sie heute aus.



Und das war damals.



Warum nur fallen so viele Körbchensucher "durchs Raster"?
Werde ich nie verstehen.
Ich finde sie alle toll.
Jeder auf seine Art.


19. Juli 2017

Das war knapp.
Mit Ach und Krach haben doch noch so viele KG'ler Interesse am OWL-NDS-Treffen bekundet, daß es statt findet.
Und zwar am Sonntag, den 27. August 2017.
Alle Infos gibt's ab sofort bei Gine (Michel) von Niko.
Sie ist zu erreichen unter: owlnds@koerbchen-gesucht.de
Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere dazu.

Eine ganz herzliche Einladung auch an die Paten.
Es gibt eine Menge im Einzugsbereich (ca. 100 Kilometer rundum).
Zu einem KG'ler Treffen darf jeder KG'ler kommen.
Man muß keinen Körbchensucher adoptiert haben.

Ich bin gespannt.

Gespannt bin ich auch, wie das Tierheim in Poio aussieht, wenn es fertig ist.
Die Bauarbeiten gehen weiter.
Bei den grünen Kästchen hat sich in den letzten 24 Stunden nichts getan.
Deshalb mal ein Aufruf an all die heimlichen Mitleser.
Werden Sie doch zu MitMACHERN.

Hier Fotos aus Poio.





Die Hundebande ist auch gespannt.



Oder sind die vielleicht eher an den Paketen interessiert, die Stück für Stück ausgepackt werden.
Auch hier einige Fotos.
Bitte nicht auf den Hintergrund achten.
Es ist alles sehr chaotisch im Moment. Baustelle halt.











Aus dem Tierheim bei Santiago sind die gesammelten Tierarzt-Informationen vom 10.- 17.Juli gekommen.
Allerdings erheben sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

War die Verständigung mit Juan schon mangelhaft, so ist sie jetzt noch eine Stufe schlechter.
Es ist wirklich traurig.

Eine Hündin wurde kastriert und dann direkt vermittelt.



Dieser kleine Bursche kann wohl nicht richtig laufen.
Irgendwas am Knie.
Genauere Infos habe ich nicht.



Noch zwei Hündinnen wurden kastriert.





Außerdem ein Rüde.



Und ein Kater.



Tagesaktuell wird ein Neuzugang gemeldet.



Ja, irgendwie kriegt man das Schielen, wenn man ans Tierheim bei Santiago denkt.



Daisy ist vor zwei Jahren von dort nach KG-Land ausgewandert.
Unglaublich, wie die Zeit vergeht.

Auch Luna (Lunita) hat mal im Tierheim bei Santiago gewohnt.
Jetzt genießt sie den Urlaub mit ihren Körbchengebern.



Genau wie Jule (Shake aus GC).
Wie schön die Hunde so glücklich zu sehen.



Vielen Dank für die Körbchenfinderbilder.
Davon kann ich gar nicht genug bekommen.


OWL-NDS-KG'ler Treffen - Aufgeben gilt nicht

So.
Wir haben es geschafft.
Aufgeben gilt ja auch nicht.
Nach langem hin und her und Geplane und Umgeplane gibt's einen Nachholtermin für das ausgefallene OWL-NDS-KG'ler Treffen.
Nee.
Falsch.
Es gibt nicht einen Nachholtermin sondern zwei mögliche Termine zur Auswahl.
Damit die Anzahl der Teilnehmer doch noch zweistellig wird, starten wir eine Umfrage, welcher Termin der Bessere ist.
Zur Auswahl stehen:
Samstag, der 26. August 2017
Sonntag, der 27. August 2017
Das Treffen findet nach wie vor statt in Hessisch Oldendorf. Das liegt grob zwischen Bielefeld und Hannover an der A2.
Einfach mal googlen.
Bitte mal ganz schnell in den Kalender gucken, welcher Termin der Bessere ist und dann eine Mail zu Gine (Michel) von Niko.
Sie ist zu erreichen unter: owlnds@koerbchen-gesucht.de
Die Umfrage endet am Dienstag, den 18. Juli um 21.00 Uhr.
Ich hoffe auf ganz viele alte und noch mehr neue Gesichter.
Klar komme ich auch.
Ist doch Ehrensache.
Was sind schon die paar hundert Kilometer?


18. Juli 2017

Träume gehen in Erfüllung im Tierheim in Poio.
Die Bauarbeiten gehen weiter.
So wurde zum Beispiel die Regenrinne am neuen Dach montiert.



Und die ersten Steine stehen auch schon für ihren Einsatz bereit.



Shaggy beobachtet das alles skeptisch.



So ein Durcheinander.



Aber so ist das halt, wenn gebaut wird.



Das ist ja alles schön und gut.
Aber trotzdem mag Shaggy nicht hin sehen.



Fred muß für ihn die Beobachtung übernehmen.



Der macht es sich erst mal bequem.



Und bittet Napoleon ihm Gesellschaft zu leisten.
Aber irgendwie ist Bauarbeiten beobachten ermüdend.



Dabei tut sich richtig was.





Doch Fred fallen die Augen zu.
Siesta muß sein.



Zu so einem verschlafenen Wachposten fällt Shaggy nun wirklich nix ein.



Mir fällt nichts ein zu der Vermittlung von Nomsa aus dem Tierheim bei Santiago.
Die Hündin ist nicht auf der Liste der Körbchensucher, weil sie sich nicht anfassen läßt.
Von mir nicht.
Von Ana nicht.
Noch nie habe ich gesehen, daß sie sich von irgendwem freiwillig hat anfassen lassen.
Man kann sie in die Ecke drängen und sie beißt nicht. Das ist aber auch schon alles.
Und dann dieses Bild.
Ob das gut geht?



Die Vermittlung dieser Hündin sieht besser aus.



Es gibt aber auch wieder drei Neuzugänge.





Wie schön ist es da Debbie (aus GC) und Luna (Mimi aus Poio) so zufrieden zu sehen.



Na klasse.
Das war mit Ansage.
In Facebook war gestern Abend schon zu lesen, daß Nomsa entkommen ist.
Hab' gerade rein geguckt und die Meldung gesehen.





17.Juli 2017

Bisher ist die Rückmeldung bzgl. eines neuen Termins für's OWL-NDS-Treffen eher gering.
Wenn's kein Interesse an dem Treffen gibt, wird's ausfallen.
Also wer kommen möchte, bitte eine kurze Info an Gine (Michel) von Niko.
Danke.

Erinnert sich noch jemand an Cleopatra aus Santiago, die im August letzten Jahres vermittelt worden ist?



Im April diesen Jahres ist "Bollerkopf" Ursula dazu adoptiert worden.



Jetzt sitzen wohl beide wieder hinter Gittern im Tierheim bei Santiago.

Jule / Junka hingegen ist ausgezogen.
Hoffentlich für immer.
Und hoffentlich in ein gutes Zuhause.



Auch diese Katze wurde vor Ort vermittelt.



Daß Alma (Elisabeth aus Santiago) ein gutes Zuhause gefunden hat, daran besteht kein Zweifel.



Auch Valerie (aus GC) hat es super getroffen.



Ebenfalls aus Gran Canaria kommt Anita.
Sie macht Urlaub an der Ostsee.



Dafür haben Fritzi (Yama aus Santiago) und Cara (aus GC) keine Zeit.
Sie müssen erst mal den heimischen Garten auf Vordermann bringen.
Aber wo anfangen?



Die Renovierungsarbeiten hier in Zülpich machen jetzt ein paar Wochen Pause.
Wir müssen erst mal das Chaos der letzten Tage in den Griff kriegen.
Irgendwie ist Renovieren wie umziehen. Man muß ja alles ausräumen.
Jedenfalls hoffe ich, daß ich morgen endlich dazu komme mit der Aktualisierung der Körbchensucher zu beginnen.
Wird höchste Zeit. Bis zur nächsten "tierischen Mission" ist ja nicht mehr lange hin.

Auf den Juli-Flug könnten noch zwei Hunde zusteigen.
Gustav ist reisefertig.
Und Blanco.
Das wäre echt toll.
Wenn sich im Laufe der Woche jemand meldet, könnten wir uns am Wochenende hier in Zülpich treffen und alles würde passen.
Träumen darf man ja mal.

Sonntag, 16.Juli 2017

Im Tierheim in Poio sind am Wochenende die Hunde gespottet worden, so daß sie von Flöhen und Zecken verschont bleiben.
Kalina...



Billy...



Toffee...



Ähm....
Ja....

Hauptsache, es macht Spaß und kühlt runter.



Im Tierheim bei Santiago gibt's einen Neuzugang.



Außerdem wurde eine Hündin vermittelt.
Da gibt's aber leider kein Foto.
Deshalb eins von den Bildern, die ich bei der letzten "tierischen Mission" gemacht habe.



Schon EWIG vermittelt ist Lina (Dalina aus GC).
Erinnert sich noch jemand?



Noch nicht ganz so lange vermittelt ist Hopi (Lala aus Almendralejo).
Sie läßt sich die Sonne auf den Bauch scheinen.



Vor nicht ganz einem Jahr ist Leia (aus Santiago) ins passende Körbchen gezogen.
Auch ihr geht's prima.



Noch auf der Suche nach einem passenden Körbchen ist Fredo.
Er war erneut in der Zeitung.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die finanzierung der Anzeige.



Und dann ist da noch Rufus, der genau weiß, daß es durch diese Tür raus geht, aus dem Tierheim bei Santiago.



Ganz bald ist es soweit.
Da freut er sich aber - auch wenn das neue Leben anfangs sicher gruselig wird.



Allen KG'lern wünsche ich eine GUTE KW 29.


Samstag, 15.Juli 2017

Die Sammlung für die Baumaterialien für den zweiten Bauabschnitt im Tierheim in Poio läuft gut.
Etwa ein Drittel des nötigen Betrags ist geschafft.
Weil ich vollstes Vertrauen in die KG'ler habe, habe ich vor Ort grünes Licht gegeben.
Los geht's!

Der Beginn des "Generatorhauses" und eines weiteren Lagers hat begonnen.

Vielen, vielen Dank an alle, die das möglich machen.























Fred findet den neuen Schattenplatz cool.



Und die anderen sind sehr gespannt, was das wohl wird.



Wir auch!


14.Juli 2017

Pepe (Anton aus GC) hat wirklich eine harte Woche hinter sich.



Auch Pontri (Bonbon aus Poio) hat schwer geschuftet.
Um sich zu entspannen geht doch nichts über ein Bad.



Wenn bloß das Wasser in den Ohren nicht wäre.



Im Tierheim in Poio steht man bis zum Wasser....
Nee, bis zum Hals in Kartons.
Zehn Hilfsgüterpakete sind auf einen Rutsch gekommen.
Da gilt es morgen viel auszupacken.
Vielen Dank!



Außerdem sind Fotos von Billy gekommen.
Wo sind seine Körbchengeber?



Die brauchen auch dringend Bambi und Blanco.
Sie waren wieder in Spanien in der Zeitung.



Erinnert sich noch jemand an "Humpelhund" Mulan?
Ihr geht's prima.
Nicht ganz unerwartet hat die Pflegestelle beschlossen sie zu behalten.
Hier noch ein Abschiedsvideo.
Vielen Dank an alle, die Mulans OP finanziert haben.

Video Mulan

Gehen wir ins Tierheim bei Santiago.
Auch hier sind jede Menge Hilfsgüter angekommen.







Außerdem gab es eine Vermittlung.



Allen KG'lern wünsche ich ein tolles Wochenende!

Mein Wochenende ist definitiv gerettet.
Wir haben von Holly einen weiteren Bluttest machen lassen.
Die Leberwerte sehen großartig aus.
Zur Bestätigung des Befundes ist Holly heute rund um und durch den Busch geflitzt.

Es sieht so aus, als hätte sie dieses Magen-Darm-Dings schon eine ganze Weile.
Hier in Zülpich haben wir ja (bedingt durch die Feiertage haben sich die Laborbefunde dauernd verzögert) auch noch mal drei Wochen gebraucht, bis wir raus gefunden haben, was eigentlich das Problem ist.
Jedenfalls scheint diese Magen-Darm-Entzündung auf die Leber geschlagen zu haben.
Wir haben es aber noch rechtzeitig gemerkt, bevor die Leber chronisch geschädigt war.
Jetzt gibt's drei Wochen lang weiter Medikamente und Diät.
Und wenn alles gut ist, ist Holly Anfang August als geheilt entlassen.
Das wäre großartig.

Großartig wäre auch, wenn der Sommer zurück käme.
Commander Riker hat allerdings wenig Hoffung.
Er hat es sich (im frisch renovierten Zimmer) schon mal auf der Heizung bequem gemacht (die tatsächlich angesprungen ist).





13.Juli 2017

Maya findet Renovierungsarbeiten doof.
Nix ist da, wo es hin gehört.
Alle Abläufe sind durcheinander.
...



Renovierungsarbeiten?
Was ist das?
(Oskar / Doc aus Santiago)



Lucky (Bell aus Santiago) weiß auch nicht, was Renovierungsarbeiten sind.
Aber ihm macht sein neues Leben in KG-Land so viel Freude, daß er vermutlich auch am Renovieren seinen Spaß hätte.



Vielen Dank für die Hilfsgüterpakete.





12.Juli 2017

Perla, die Hündin aus dem Tierheim in Poio, ist gestern operiert worden.



Sie ist als "Humpelhund" beim Tramatologen in La Coruna unter dem Messer gewesen.



Das Innenband im Knie war gerissen.



Sie ist jetzt in der Klinik in Poio unter gebracht, wo sie von Frank, Ofir und dem restlichen Praxis-Team betreut wird.
Hier einige Fotos noch aus La Coruna.







In Poio angekommen.







Und das hier ist Marni, die alte, kaputte Schäferhündin, in ihrer Pflegestelle.
So langsam ist sie wieder ein "Hund".
Hier macht sie gerade Pause nach der Gassirunde.



Der größte Fan der Spielzeuge aus KG-Land im Tierheim in Poio ist Theo.
Er ist so begeistert, daß er die Sachen sogar mit zum Gassi schleppt.



Gustav und Whiskey überlegen, ob sie ein kühles Bad nehmen, oder ob das Wasser doch zu naß ist.



Und Gabana (aus Santiago) überlegt, ob ihre Körbchengeber sie wohl mit einem Hasen verwechselt haben oder was das mit der Möhre soll.





11.Juli 2017

Sechs Jahre wohnen wir jetzt schon hier auf dem alten Bauernhof.
Unglaublich, wie die Zeit vergeht.
Und Zeit für die ersten Renovierungsarbeiten.

Kiba hat sich das erst mal angeguckt.



Und dann hat sie uns tatkräftig unterstützt.



Das Regal, das gerade im Flur zwischengelagert ist, fällt ganz sicher nicht um.



Zwischendurch eine kurze Arbeitsunterbrechung.
Emma (Wilma aus GC) war zu Besuch.
So eine Freude.



Weil ich mich nicht entscheiden kann, welches Bild mir besser gefällt, stelle ich einfach beide ein.



Im Tierheim in Poio war gestern Tierärztin Ofir zu Besuch.
Sie kommt immer mal vorbei und guckt sich die Hunde an.



Rosa konnte leider nicht viele Fotos machen.
Sie mußte halten helfen.



Nach der Aufregung ging's zum Spaziergang.



Cestin ist erwachsen geworden.



Und trotzdem sieht man das Kind noch.



Erwachsen werden muß jetzt auch Lester ganz schnell.
Er hat das Tierheim bei Santiago verlassen.
Hoffentlich ist es ein liebevolles, führsorgliches Zuhause.



Außerdem wurde eine Katze vermittelt.



Und wieder jede Menge Neuzugänge.







10.Juli 2017 - Die Zweite

Meine Güte, das war vielleicht ein anstrengendes Wochenende.
Nubia (aus GC) und Lenny (Lusito aus Santiago) sind total kaputt.



Kiba auch.



Dabei hat Kiba gar nix wildes tun müssen.

Anders Alma (Elisabeth aus Santiago)
Sie hat schon mal geguckt, wo das Ortseingangsschild ist, damit sie bei der August-Aktion "Wo wohnt Karl-Gustav" mitmachen kann.



Im Tierheim in Santiago sind gestern wieder einige Hunde Gassi gewesen.



Außerdem wurde eine Katze vermittelt.



Und ein Hund.



Alles Gute den Beiden.

Im Tierheim in Poio waren Interessenten, um sich die Hunde anzugucken.
Ob das wohl eine Vermittlung gibt?



Ob Kalina diejenige ist, die Glück hat?
Sie würde es sich sooooooo sehr wünschen.
Manchmal ist sie noch ganz schön unsicher.
Deshalb braucht sie eigentlich dringend einen Mensch, der sie an der Pfote nimmt und unterstützt.
Aber weil sie so unsicher ist, will sie keiner haben.



Bei Fred und Cestin muß der Grund für das Desinteresse ein anderer sein.
Welcher nur?
Da kann man grübeln und grübeln.




Ich wünsche allen eine entspannte Woche.
Fredo macht's vor.





10.Juli 2017 - Die Erste

Hallo “ Patentante “ Steffi,
wie ich gehört habe, sammelst Du für das Tierheim in Poio.
Schöner Wohnen oder so was ähnliches.
Da bin ich doch gleich mit Kumpeline Shiva los und hab mitgesammelt.
Schau mal....



Soviel haben wir zusammenbekommen.....
Muddi musste grinsen und dann hat sie den Kopf geschüttelt.
“Tannenzapfen kann die Frau Ackermann nicht wirklich gebrauchen“ ...waren ihre Worte.
Da hab ich wohl was falsch verstanden...
Jedenfalls haben meine Körbchengeber die Tannenzapfen aufgerechnet...
Die Euronen sind bereits unterwegs....
Und ich muss jetzt mal wieder auf Taschengeld verzichten, macht aber nix...
So hitzeheiß wie es zur Zeit ist, liegen wir eh nur im schattigen Garten herum.

Gaaanz liebe Grüße
Dein Nelson (aus Santiago)


Lieber Nelson
Dir, Shiva und allen anderen, die sich an der Euronensammlung zur Finanzierung der Baumaterialien für das Tierheim in Poio beteiligen ganz, ganz herzlichen Dank.
Viele, viele Kästchen sind schön grün.
Leider fehlen aber auch noch eine ganze Menge.
Zapfen können wir tatsächlich leider nicht gebrauchen.
Aber Zaster, Kohle, Moos, Kies, Schotter, Knete, Kröten, Pulver, Mäuse oder alles andere, was sich in Euronen umwandeln läßt, ist sehr, sehr herzlich auf dem Konto der Körbchensucher willkommen.
Bitte nur kurz eine Mail zu mir, damit ich die Kästchen entsprechend grün ausmalen kann.

Eine schöne Woche wünsche ich.


Sonntag 9.Juli 2017

Während ich noch dabei bin die Fotos vom letzten Flug zu sortieren, ist der Zug für Silvina ein passendes Körbchen in KG-Land zu finden abgefahren.
Die Hündin ist vor Ort vermittelt worden.
Foto habe ich leider keins.
Deshalb zum Abschied noch eins von meinen Bildern.



Auch eine Katze ist vermittelt worden.
Zeitgleich sind ein Hund und eine Katze eingeliefert worden.
Leider auch hier keine Fotos.

Aber Körbchenfinderfotos habe ich.

Jimmy (Tim aus Komarno) genießt im Urlaub die "unendlichen Weiten".



Oskar und Elli (Alice, beide aus Gran Canaria) genießen im Schatten den Sommer.



Bei Aro (Aurelius aus Almendralejo) ist es offensichtlich schon Herbst.
Die Blätter fallen.
Wobei ich finde, es ist noch ein bißchen zu früh, um sich zu verkriechen.





Samstag 8.Juli 2017

Bedingt durch meinen Bazillus ist einiges liegen geblieben.
Dieses Wochenende endlich habe ich's geschafft die Hilfsgüter vom Körbchenfindertreffen zu sichten und umzupacken.
Vielen, vielen Dank für all die tollen Sachen.
Extra Danke für die "Info-Zettel", die ich in verschiedenen Säcken gefunden habe. Die waren echt hilfreich.

Das Wetter ist irgendwie verrückt.
In Poio war's am Freitag total neblig. Und das Anfang Juli.



Warm war's aber trotzdem, so daß Toffee ganz schön Durst hatte.



Er ist ein toller Bursche, nach dem noch nie jemand gefragt hat.



Dieses Kätzchen ist von der Protection Civil in Poio auf der Straße eingesammelt worden.
Es hatte wohl einen Autounfall.
Jetzt ist es in der Klinik und man schaut, ob und wenn ja, was man tun kann.





Die Tierärztin aus dem Tierheim bei Santiago hat mal ein paar Infos geschickt.
Sie hat die "Eingangskontrolle" bei den Neuzugängen gemacht.
Da hat einer richtig üble Zahnprobleme.



Außerdem wurde eine bereits vermittelte Hündin kastriert.



Weitere Leckerlie-Pakete sind eingetroffen.
Bald müßten sie alle in Spanien sein.



Erinnert sich noch jemand an Marga?
Sie hat das Tierheim bei Santiago im November 2016 verlassen.
Jetzt ist sie wieder da.



Nie mehr zurück ins Tierheim bei Santiago muß Diego (ehemals Hänsel).
Da braucht er sich keine Sorgen zu machen.



Nie mehr zurück ins Tierheim bei Santiago muß auch Imma.
Sie braucht sich gar nicht verstecken, sondern kann das Leben in ihrem neuen Zuhause einfach genießen.



Obwohl er kein Zuhause hat, genießt auch Fredo das Leben so gut es möglich ist.



Damit er bald ein Zuhause hat, war er dieses Wochenende in der Zeitung.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung der Anzeige.



Kiba... ohne Worte.





Ein super-Sommer-Wochenende wünsche ich.


7. Juli 2017

Bei strahlendem Sonnenschein sind gestern Mittag einige Hunde aus dem Tierheim bei Santiago spazieren gewesen.



Da half anschließend nur ein Bad zum runter kühlen.



Leider gibt es im Tierheim bei Santiago auch wieder einen Neuzugang.



Das ist Donald.
Er wohnt schon ein paar Tage im Tierheim in Poio.
Ein lebhafter, fröhlicher, dynamischer Bursche.
Demnächst wird seine Körbchensuche starten.
Falls sich jetzt schon jemand verliebt hat - bitte Rudelbeschreibung zu mir.



In Ender haben sich auf jeden Fall welche verliebt.
Nämlich seine Körbchengeber.
Er hat ganz schön lange im Tierheim bei Santiago ausharren müssen.
Aber jetzt ist alles gut.



Alma (Elisabeth) hat noch länger warten müssen.
Jetzt freut sie sich auf einen spannenden Filmeabend am Samstag.
Gibt's Popcorn oder Kartoffelchips?



Ich freue mich aufs Hilfsgüterpakete packen.
Vielen Dank!



Allen KG'lern wünsche ich ein schönes Wochenende.


6. Juli 2017

In letzter Zeit sind einige Yorkie-Mixe ins Tierheim bei Santiago eingeliefert worden.
Die meisten sind vor Ort schon wieder vermittelt.
Aber Nino ist übrig geblieben.



Falls jemand ein klitzekleines Körbchen frei hat, für einen jungen, frechen, lebenslustigen, abenteuerfreudigen Terrier, dann bitte ganz schnell eine aussagekräftige Rudelbeschreibung zu mir.
Denn noch kann ich organisieren, daß er auf den Juli-Flug aufspringt.
Wenn das klappen soll, muß es aber ganz, ganz schnell gehen.
Sonntag ist es zu spät.
Dann muß er warten bis September.

Warum ich das so erzähle?
Weil ich noch eine Weile brauche, bis ich alle Fotos und Videos vom letzten Flug gesichtet habe.
So geht's ausnahmsweise mal schneller.

Vielleicht hat Nino ja Glück.

Kein Glück haben diese Neuzugänge.





Großes Glück hat Ally (Alaska aus Santiago).
Sie ist in einem tollen Körbchen in KG-Land gelandet.



Da will Rufus auch hin.
Er war bei Gustavo.
Gesundheitlich ist alles okay.
Aus medizinischer Sicht hat er Flugfreigabe.



Aro (Aurelius aus Almendralejo) ist fassungslos.
Irgendwie ist er im Pool gelandet und jetzt sind seine Pfoten ganz naß.



Kendra (aus GC) ist ganz sicher, daß ihr DAS nicht passieren wird.
So warm kann es gar nicht sein...



In Pontevedra ist wieder eine Zeitungsanzeige von einem Insassen des Tierheims in Poio erschienen.
Vielen Dank an alle für die Finanzierung.





5. Juli 2017

Die nächsten kleinst-Katzenwelpen sind ins Tierheim bei Santiago eingeliefert worden.
Da bleibt nur ein fassungsloses Kopfschütteln.



Danke für die Hilfsgüter, die ebenfalls im Tierheim bei Santiago angekommen sind.



In KG-Land ist der Sommer zurück.
Bine (Marylin aus Poio) findet das super.



Cobo und Zara (beide aus Almendralejo) sind ebenfalls begeistert.



Benny (Roland aus Portugal) ist noch unentschlossen.
Soll er sich wirklich die Pfoten naß machen?



Für Ivy (sucht noch ein passendes Körbchen, zur Zeit in Neuss) ist klar:
Sie macht sich auf GAR KEINEN FALL naß.



Allen KG'lern wünsche ich schöne Sommertage.
Genießen!
Der nächste Winter kommt bestimmt.


4. Juli 2017

Heute war es heiß, im Tierheim bei Santiago.
Am "Pool" stand Hund Schlange.



In KG-Land war es naß und kalt letztes Wochenende.
Trotzdem hat Lilo von Cara auf einem Markt wieder Werbung für die Körbchensucher gemacht.
Eine Freundin hat ihr geholfen.





Im Tierheim bei Santiago gibt es wieder Neuzugänge.



Wieder einmal wird nur mit dem Herzen entschieden und das Hirn völlig außen vor gelassen.



Es gibt aber auch eine Vermittlung.



Vielen Dank für die Post von heute.



Post ist toll.
Aber Körbchenfinderfotos sind noch toller.

Knox (Abel aus Santiago) ist kein bißchen neugierig.



Rocco (Roger aus Santiago) ist kein bißchen faul.



Da stehen Fritzi (Yama aus Santiago) die Haare zu Berge.



Das kann Cara (aus GC) zur Zeit nicht passieren.





3. Juli 2017

Ein trüber Tag im Tierheim in Poio.



Oliver ist trotzdem gut gelaunt.
Er ist IMMER gut gelaunt.
Wo bleiben seine Körbchengeber?



Im Tierheim bei Santiago gibt es schon wieder zwei Neuzugänge.





Aber wenigstens auch eine Vermittlung.



Schon vor laaaaaaaaaaaaaanger Zeit hat Benny aus Almendralejo ein Körbchen in KG-Land gefunden.
Langsam wird er alt.



Theon (Ivan aus Santiago) ist auch schon ein paar Jahre Zuhause.



Von einem Zuhause ist Holly noch weit entfernt.
Aber zumindest sieht das nicht mehr nach Bauchschmerzen aus.





Wochenende 1.-2. Juli 2017

Der neue Monat fängt mit guten Neuigkeiten aus dem Tierheim in Poio an.
Die Schäferhündin ist von ihrem Besitzer wieder abgeholt worden.

Fredo's Doppelgänger hat bereits ein neues Zuhause gefunden.



Im Augenblick hat er zwar noch Pflegehund-Status, weil es ja sein kann, daß sich der Besitzer noch meldet.
Aber in 21 Tagen wird der Vermittlungsvertrag unterschrieben.
Was für ein großartiges Happy End.
Und was das Ganze noch netter macht: Er hat den Namen Alfredo bekommen.

Einen Regenbogen darauf, daß diesen Monat noch mehr Körbchensucher zu Körbchenfindern werden.



Im Tierheim in Poio sind weitere Pakete eingetroffen.
Unter anderem weitere Leckerlie von der Tiervision-Aktion.

<







Da hatte Madlena wieder alle Hände voll zu tun.



Die Hunde sind begeistert - hier Whiskey.
Höchste Zeit, daß seine Körbchensuche in KG-Land beginnt.



Im Tierheim bei Santiago hat jemand eine Spende abgegeben.



Hier in Zülpich sind ebenfalls weitere Hilfsgüter eingetroffen.
Vielen Dank.



Und dann möchte ich noch an die August-Aktion "Wo wohnt Karl-Gustav" erinnern.
Es ist nicht mehr lang hin.



Wer nicht weiß, wo sein Ortseingangsschild ist, sollte sich schon mal auf die Suche machen.
Und wer keinen Karl-Gustav hat, sollte sich einen besorgen.

Allen KG'lern wünsche ich eine gute Woche.