Hundekekse für KG-Land

Nach dem Motto "Jeder kann helfen" ist über das Gästebuch die Idee entstanden, Hundekekse selbst zu backen und gegen ein Geschenk für die Körbchensucher unter die KG'ler zu bringen.
Kurz wurde geplant.
Jetzt folgt die Umsetzung.

Elke von Dirk, Eva von Lia, Zissi und Toni von Idefix und Lucy werden die tollen Karnevals-Tage in der Küche verbringen.
Ab dem 7. März wird gebacken was das Zeug hält.
Und was genau gibt's?

Italienische Pesto-Kekse (fettarm, getreidefrei)
Basilikum, Knoblauch, Olivenöl, Parmesan, Ei, Buchweizenmehl



Leberwursttaler
grobe Haferflocken, feine Haferflocken, Hüttenkäse, Leberwurst, Maiskeimöl, Ei


Thunfischkekse
Thunfisch in eigenem Saft, Weizenmehl, grobe Haferflocken, Ei



Bananenkekse
Banane, Vollkornmehl, Weizengrieß, Ei, Sonnenblumenöl



Vollkornkekse
Weizenvollkornmehl, Vollkornhaferflocken, Honig, Ei, Milch, Rinderbrühe



Selbstverständlich sind alle Kekse vorgekostet, genauestens kontrolliert und für gut befunden.




Wie kommt man jetzt an die "tierischen Köstlichkeiten"

Für Logistik und Versand haben sich die Mädels einen Mann ins Team geholt.
Dirk
Bei ihm kann man die Kekse bis einschließlich 5. März bestellen.
In der Karnevalswoche wird dann, wie ja schon gesagt, ganz frisch gebacken.
In der Zeit werden die Geschenke an Dirk überwiesen.
Und etwa ab dem 12. März beginnt der Versand der Leckereien.
Jede Sorte wird in ca. 200 Gramm Tütchen abgepackt.

Also mal im Detail.
Wer Hundekekse haben möchte schreibt eine Mail zu Dirk.
Die Adresse lautet: dirk.rzehulka@gmx.de
In die Mail muß die Keksbestellung - also wie viele 200 Gramm Tütchen man von welcher Sorte haben möchte.
Außerdem natürlich - ganz wichtig - die eigene Adresse, damit Dirk weiß, wo er die Kekse hin schicken soll.
Dirk wird den Eingang der Bestellung bestätigen und eine Bankverbindung raus rücken.
(Bitte NICHT das normale KG-Geschenke-Konto verwenden. Sonst kriegen wir Durcheinander in der Buchhaltung)
Wenn das Geld eingetroffen ist, gehen die Kekse auf die Reise.

Und da ist auch der Haken an der Sache.
Die Versandkosten sind nicht so ganz preiswert.
Denn die Kekse können nicht als "Brief" verschickt werden. Sonst kommen nämlich nur Brösel und Pulver an. Und das wäre echt schade.
Also gehen die Kekse gut gepolstert als Päckchen auf die Reise.
Kostet knapp 4,- Euro.
Und einen kleinen Karton muß Dirk auch besorgen.
Der kostet knapp 1,- Euro.
Es fallen also leider pro Bestellung schon 5,- Euro für Verpackung und Versand an.

Und hin zu kommt dann noch das Geschenk (in selbstgewählter Höhe) für die Körbchensucher, das für die Futtergeld-Sammlung auf Teneriffa verwendet wird.
Also irgendwie ein teures Vergnügen.

Der Versand geht aber nicht anders.
Wir haben hin und her überlegt.

Nun, vielleicht findet sich ja doch der eine oder andere KG'ler, der Spaß an der Idee hat.
Und wenn man eine Sammelbestellung macht für sämtliche Hundeleute in der Nachbarschaft, dann lohnt sich's wieder.
Denn ob man ein Tütchen oder zwanzig hat - das Porto bleibt sich gleich.

In diesem Sinne: Guten Hunger.

Produktion

In der Karnevalswoche liefen die Öfen heiß.
117 Tütchen Hundekekse mußten produziert werden.
Statten wir den Backstuben einen Besuch ab.

Die Pestokekse

Liebevoll wurden die Kekse ausgestochen.



Hunderte...



Tausende...



In Reih und Glied...



Und ab in den Ofen.



Strenge Qualitätskontrolle.



Vorkosten...



So weit okay.
Beim nächsten Mal aber bitte ein bißchen mehr Pesto für den Geruch.



Die Leberwursttaler

Rohmasse...



Backen wie am Fließband...



Fertig zum Versand.



Bananen- und Thunfischkekse

Alle müssen ran zum Backen.



Nur keine Müdigkeit vorschützen.



Fehlt nur noch ein Karton, in den sie alle rein passen.



Die Vollkorn-Kekse

Die Produktion ist in vollem Gange.



Endlich ist mal eine Bäckerin mit auf dem Foto.
Elke von Dirk.



Bald ist's geschafft.



Und schon sind die ersten Kekse an der Verbackungsstelle eingetroffen.
Hier ein Foto der Endkontrolle.



Jetzt wird noch verpackt.
Und dann gehen die Hundekekse auf die Reise zu den KG'lern.


Versand

Das Bild spricht eigentlich für sich selbst.
Ein riesiger verpackter Keks-Berg.


21 Keks-Pakete gehen auf die Reise.
2 KG'ler haben die Leckereien persönlich bei Dirk abgeholt.


Leider hat die Post die Pakete nicht besonders gut gelagert, so daß einige Kekse schimmelig angekommen sind.
Also wurde eine Nachproduktion gestartet.


Das hat den Genuß aber in keinster Weise geschmälert.

Verzehr

Hier ist jemand total verzückt von dem, was er sieht.
Genüßlich sind bereits die Augen geschlossen vor lauter Vorfreude...


So nah... und doch so unerreichbar...


Sei denn, man weiß sich zu helfen.


Besser ist natürlich, wenn man sein Personal besser erzogen hat.


Okay, hin und wieder muß man dem Personal die Freude machen und bei einem Spielchen mitspielen.


So lange das Personal hinterher doch macht, was man will, ist das total okay.


So 'ne Zankerei gehört allerdings gelegentlich geahndet....
Wie gemein.... ein Glastisch und man ist so klein, daß man nur von unten gucken kann...


Da ist Personal, daß sich auf den Bauch legt, um den Krümelschmaus zu dokumentieren, schon besser erzogen.


Mein Gott, sind die Kekse hart gebacken.


Für zahnlose Omas werden sie deshalb zerbröselt.


Lecker....


Wenn das Personal mal ausfällt...


Kann man sich ja zur Not auch mal selbst bedienen.


Guckt mal, die dicken Backen....
Das schmeckt...


Gibt's noch Nachschub?


Wettkrümeln.
Auf die Plätze...


...


... fertig...


...LOS!!!
Gib uns noch mehr.


Liebe Bäckerinnen
Noch mal ganz herzlichen Dank für die Mühe.
Ihr seht, es hat sich gelohnt.