Cichy Kat - unser Tierheim in Polen



Eigentlich habe ich mit den Tierheimen in der Slowakei, auf Ibiza und auf Lanzarote wirklich genug zu tun.
Und eigentlich habe ich auch keine Kapazitäten mehr frei.
Aber dann hat mir ein alter Bekannter – Achim – von einem kleinen Tierheim in seiner Heimat in Polen erzählt.



Die Stadt Tarnowitz (eingedeutscht) liegt ca. 25 km von Kattowitz (eingedeutscht) entfernt.

Hier haben sich Ende der 90’er eine Handvoll Leute zusammen geschlossen, um für ungewollte Tiere (Hunde und Katzen) ein privates Tierheim zu gründen.


In Polen gibt es, anders als in anderen osteuropäischen Ländern, keine großen Straßenhundpopulationen. Denn die Behörden sind auf Zack. Wer streunt wird gleich eingefangen.
So haben es sich Christof, Richard und ihre Freunde zur Aufgabe gemacht, schneller zu sein, als die Behörden.

Im Schnitt leben etwa 60 bis 70 Hunde im Tierheim. (Auf die Katzen will ich gar nicht näher eingehen, weil ich da definitiv keine Möglichkeit habe, zu helfen).



Bei den Hunden handelt es sich entweder um Tiere, die nachts über den Zaun geworfen werden, oder um Tiere, die von den Tierschützern in der Region eingefangen werden.

Die Hunde sitzen in bunt zusammen gewürfelten Zwingern, manchmal ist es ein Wunder, daß die Konstruktionen halten.
Jeder Zwinger hat eine Hütte, so daß die Tiere sich zumindest ins Trockene zurück ziehen können.
Aber eine Überdachung fehlt gänzlich.



Gefüttert wird, was es gerade so gibt.
Häufig Nudeln, Reis oder Graupen gemischt mit Fertigfutter, „Hühnerabfällen“ oder sonstigen Spenden.
(Hier ein Blick in die "Küche")



Die Hunde sind alle geimpft und größtenteils auch kastriert.
Aus medizinischer Hinsicht wird also für die Tiere getan, was möglich ist.

Gottseidank gibt es relativ viele „freiwillige Helfer“ im Tierheim, die dafür sorgen, daß die Hunde fast täglich aus den Zwingern kommen und spazieren gehen.
So sind die Tiere zumindest größtenteils eine Leine gewöhnt.



Ständig wird im Tierheim gebastelt, repariert und improvisiert.
Manchmal wird eine Ladung Draht gespendet, manchmal ein paar Steine, die als Befestigung für den Boden dienen.
Alles wird gebraucht und verbaut.
Und irgendwie funktioniert es immer.



Vor allem für die Welpen, die alten Hunde oder für Patienten gibt es bisher keine geeignete Unterbringungsmöglichkeit.

Achim hat sich jetzt mit den Tierheimleuten zusammen gesetzt und nach einer bezahlbaren und praktikablen Lösung gesucht.
Diese heißt: Wohnwagen.



Ein alter, ausgedienter Wohnwagen muß her.
Schön muß er nicht sein, aber dicht, so daß die schwächsten Tierheimbewohner trocken untergebracht werden können.
Und eine Heizung soll drin sein, damit bei Temperaturen unter Minus 20 Grad zumindest tagsüber angenehme Temperaturen für die Patienten erzeugt werden können.
Also hat Achim sich auf die Suche gemacht.
Von seinem eigenen Geld wollte er dem Tierheim einen Wohnwagen kaufen.
Das hat er mir so beiläufig erzählt.


Jetzt ist Achim aber auch nicht Krösus.
Und „Weggucken“, wenn ich irgendwo helfen kann, kann ich sowieso nicht.
Also habe ich spontan angeboten, daß wir von KG bei der Finanzierung helfen.



Der Wohnwagen, den Achim gefunden hat, ist Baujahr 1980.
Er hat einem älteren Arzt gehört, der das Ding aber eigentlich nie benutzt hat.
So stand das gute Stück sein Leben lang in der Scheune und ist so gut wie neu.
Der Wohnwagen hat ungefähr eine Länge von 5,50 – 6 Metern.
Innen ist er in zwei Räume unterteilt – einer für die Welpen und einer für die Patienten.
Außerdem gibt es einen funktionstüchtigen Kühlschrank (um Medikamente aufzubewahren).
Und es gibt eine Gasheizung, die bei Bedarf in Betrieb genommen werden kann (natürlich nur unter Aufsicht).

Ich finde, das ganze hört sich sehr vernünftig an.

Achim hat einen Kombi mit Anhängerkupplung und wird den Wohnwagen nach Polen fahren.



Klar, daß ich auch noch Fotos einstellen werde.

Jetzt kommt mein Attentat an Euch.
Der Wohnwagen kostet 630,- Euro.

Damit hätten wir unser neuestes Projekt.

Ihr wißt, daß ich keine Spenden sammeln darf – wegen der deutschen Behörden.
Aber natürlich darf ich auch diesmal wieder „Geschenke“ annehmen.
Hier noch mal meine Bankverbindung:
Steffi Ackermann
Postbank
Konto: 626 083 460
BLZ 440 100 46

Selbstverständlich halte ich Euch auch weiterhin über „unser Tierheim in Polen“ auf dem laufenden.

Und der nächste Hund von dort sitzt quasi auch schon auf gepackten Koffern und wartet darauf, mit Achim zurück fahren zu können.
Wenn mein „Gast“ (kleine, blonde Hündin, ca. 6 Jahre alt, namens Bella) hier eingetroffen ist, seid ihr die ersten, die es erfahren.



Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Keine Sorge, die anderen Tierheime werden wir nicht vergessen.
Aber jetzt ist eben mal ein „Projekt Polen“ an der Reihe.
Einverstanden?


12. Januar 2007

Ihr habt's geschafft.
Ihr alle zusammen habt innerhalb nur weniger Tage den Wohnwagen finanziert.
Ich danke Euch.
Ihr seid wundervoll.

Noch dieses Wochenende will Achim den Wohnwagen ins Tierheim bringen.
Selbstverständlich stelle ich Fotos ein, so bald Achim zurück ist.

Noch mal ein ganz herzliches Danke.
:-)))))))

16. Januar 2007

So, jetzt komme ich endlich dazu, diesen Artikel zu aktualisieren.
Hier erst mal der Kaufvertrag von unerem "KG- Wohnwagen.


Aus Datenschutzgründen habe ich die Infos über den Verkäufer entfernen müssen.

Und hier kommt ein erstes Foto von dem guten Stück.


Das Bild ist noch in Deutschland aufgenommen - vor der großen Fahrt.
Hier die andere Seite.


Endlich in Polen angekommen.
Im Augenblick ist der Wohnwagen zum Umbau provisorisch vor den Zwingern abgestellt.
Der endgültige Parkplatz muß noch vorbereitet werden.


In Polen war man über unsere rasante Geschwindigkeit total überrascht.
Und daß Achim es gleich möglich machen konnte den Wohnwagen rüber zu fahren, war natürlich großartig.


Bevor Bella die Reise zu mir angetreten hat, hat sie den Wohnwagen noch inspiziert.
War okay.
Da konnte sie beruhigt abfahren.


17. Januar 2007

Eine Mail aus Polen:
Ich weiß leider nicht genau, wo eigentlich ein Zeilenumbruch hin müßte, deshalb lasse ich den Text einfach mal so am Stück, wie er ist.

Chcialem tez bardzo serdecznie podziekowac za akcje dla Cichego Kata na Pani stronie i sfinansowanie kupna przyczepy. Przyczepa jest wspaniala (Achim ma wspanialy gust i wybral bardzo funkcjonalna przyczepe). Szafki posluza na przechowywanie lekow, dokumentow i ksiazeczek od wszystkich naszych zwierzaat, oraz umow adopcyjnych. Wszystko jest jeszcze w trakcie "urzadzania" po naszej mysli i przystosowywania. W srodku oczywiscie wedlug potrzeby zamieszkaja chorutkie zwierzaki. W imieniu swoim, wszystkich wolontariuszy (ktorzy byli zachwyceni) no i przede wszystkim zwierzat BARDZO DZIEKUJE.

Und hier die Übersetzung von einem unserer KG'ler:

Hi Steffi,
hier die Übersetzung:

*ich möchte mich herzlich bedanken für die Aktion 'Wohnwagen' für unser Tierheim 'Stille Ecke' und natürlich für die Finazierung. Der Wohnwagen ist genial. (Achim hat einen guten Riecher und hat einen Wohnwagen gewählt, der für uns wie geschaffen ist ;) In Schränkchen können wir Medikamente, Dokumente und Impfpässe von unseren Tieren aufbewahren. Wir sind gerade dabei alles umzuräumen, so wie wir uns das vorgestellt haben. In meinem Namen, im Namen aller Helfer (die begeistert waren) und im Namen aller Tiere möchte ich mich nochmal RECHR HERZLICH BEDANKEN*

1. Februar 2007

Wieder einmal gibt es Neuigkeiten aus Polen.
Das Tierheim hat seine "Freunde, Helfer und Gönner" über unseren Wohnwagen informiert.
Hier auch für Euch die Infos und noch zwei neue Fotos von dem guten Stück.
Die Übersetzung hat einer von unseren KG'lern gemacht.
Ich selbst spreche leider überhaupt kein Polnisch.

Od niedawna przy schroniskowej kociarni stoi piekna, duza przyczepa campingowa. Za ten wspanialy dar dziekujemy Pani Steffi Ackermann oraz wszystkim, ktorzy poprzez strone koerbchen – gesucht.de ofiarowali datki na ten cel. Za olbrzymie zaangazowanie przy zakupie oraz transporcie przyczepy dziekujemy Panu Achimowi Schwarz.

Seit einiger Zeit steht bei uns im Tierheim ein wunderschöner, großer Wohnwagen. Wir bedanken uns bei Steffi Ackermann und allen, die das Projekt von "Körbchen gesucht" finanziell unterstützt haben, für dieses einzigartige Geschenk. Auch bei Achim Schwarz möchten wir uns für sein Engagement beim Kauf und beim Transport des Wohnwagens recht herzlich bedanken.


Przyczepa jest w pelni wyposazona – posluzy do przechowywania lekow, psich i kocich ksiazeczek zdrowia, dokumentow, umow adopcyjnych i innych waznych „papierow”, ktore dotad byly poupychane we wszystkich mozliwych szafkach – jednym slowem stanie sie schroniskowym biurem :)
W przyczepie beda przyjmowane osoby chcace adoptowac zwierzaki, beda takze przechowywane niektore dary. W razie potrzeby w srodku zamieszkaja takze chore lub starsze zwierzeta.
Wszystko jest jeszcze w trakcie urzadzania i przystosowywania – ale mamy nadzieje, ze w najblizszych tygodniach przyczepa – biuro zostanie calkowicie zaadaptowane i rozpocznie swoja „dzialalnosc”.
W imieniu wszystkich wolontariuszy oraz czworonoznych podopiecznych – SERDZECZNIE DZIEKUJEMY !!!

Der Wohnwagen ist voll ausgestattet - er dient uns zum Aufbewahren von Medikamenten, Impfpässen der Tiere und allerlei Dokumenten, die bis jetzt irgendwie in verschiedenen Schränkchen verstaut wurden. Aus dem Wohnwagen ist ein Büro geworden. Hier werden wir auch Menschen empfangen, die unsere Tiere adoptieren möchten.
Auch kranke und alte Tiere finden hier ihr Schlafplatz.
Es ist alles noch im Aufbau; wir hoffen aber, dass in ein paar Wochen unser "Büro- Hunde- Wohnwagen" offiziell in Betrieb genommen wird.

Im Namen aller Helfer und aller Tiere - HERZLICHES DANKESCHÖN!!!"