Ostern 2007 - ein Reisebericht



Vom 7. auf den 8. April 2007 habe ich es endlich mal wieder geschafft, in Bratislava bei Yvonne zu übernachten.
Der Blick von ihrem Garten auf die Burg ist wirklich idyllisch.


Das Ganze hatte einen Hauch von Urlaub - zumal ja auch noch Ostern ist.
Viele Leute machen ja an Ostern irgendwo Urlaub.
Wenn man dann aber einen Blick auf Yvonnes andere Gäste wirft, wird man schnell auf den Boden der Realität zurück geholt.
Ich bin nicht hier, um mich zu erholen, sondern um zu helfen.

Ganz besonders in mein Herz geschlichen hat sich Moyka, die kleine Handycap- Lady.


Sie weiß nicht, daß sie ein gesundheitliches Problem hat.
Ihr macht es überhaupt nichts aus, im Stechschritt durch den Garten zu laufen.
Und sie kommt überall hin, wo sie hin will.


Moyka wurde in Tirnau in der Nähe der Eisenbahngleise gefunden.
Ob sie mit dem Zug kollidiert ist oder aus dem fahrenden Zug rausgeworfen wurde, weiß natürlich niemand.
Jedenfalls hatte die kleine Hündin Glück, daß es in Tirnau das Tierheim gibt, und keine Tötungsstation, wie in vielen anderen Teilen der Slowakei.
So ist Moyka noch am Leben.
Das gleiche Glück haben all die anderen Hunde, die im Tierheim in Tirnau zur Zeit zu Gast sind.
Manchmal ist das ein ganz schönes Gewusel.


Aber ich will vorne anfangen - ausnahmsweise.
Mein Besuch im Tierheim war angekündigt.
Und ich wurde schon neugierig erwartet.


Daß ich nicht mit leeren Händen gekommen bin, versteht sich eigentlich von selbst. Es hatte sich wohl rum gesprochen, daß ich immer was mitbringe. Man kann schon fast sagen, ich bin einem Überfallkommando zum Opfer gefallen.


Bevor der eine zu viel frißt und sich den Magen verdirbt und der andere hinterher nichts kriegt, haben wir erst mal Kauzeug verteilt.


Die Hunde bedanken sich ganz herzlich für Eure Leckerlie- und Kauzeug- Geschenke.


Ganz dreist möchte ich an der Stelle noch mal auf die Möglichkeit hin weisen, über Awipet Kausachen für die Hunde zu bestellen.
Guckt mal in der Rubrik "Geschenke". Da gibt's Infos.
Auch Inka sagt ganz herzlich Danke.



Nachdem Alle versorgt waren, ein Rundgang durch's Tierheim.
Das Vordach ist klasse.
Leider sieht man's auf den Fotos nicht so wirklich gut.


Das Dach ist wirklich stabil.
Ich hab's zwar nicht ausprobiert, aber so wie's aussieht, kann man auch problemlos Samba drauf tanzen.


Und das beste ist natürlich, daß es in den Zwingern jetzt wirklich trocken ist.
Dadurch hat sich die Ausstattung der Zwinger total geändert.
Es sieht mehr nach einem Wohnzimmer aus.


Die Hunde fühlen sich in ihrer Behausung total wohl.


Paco macht vor Freude sogar Luftsprünge.


Und auch raufen macht auf den weichen Matratzen viel mehr Spaß.


Was die Hygiene an geht, brauchen wir uns auch keine Gedanken machen.
Jeder Zwinger hat irgendwo ein Klo mit Sägespänen.
Und wenn doch mal was daneben geht, werden die Sachen einfach gereinigt und desinfiziert.


Kommt aber selten vor, weil die Hunde ja dauernd im Auslauf sind.
Hier haben wir Heidi und Ashley.


Und immer wieder nimmt Inka sich die Zeit, eine Runde mitzuspielen.


Außerdem kümmert sich Inka natürlich um die Vermittlungen.


Solche kleinen Schönheiten haben auch vor Ort noch eine Chance.


Wir gucken dann lieber nach den Hunden, die aufgrund ihrer Vorgeschichte keiner haben will.
Wie Delia, die Zucht- Dalmatinerin.
Wirklich eine tolle Lady.
Wenn sie erst mal ein Zuhause hat, gibt sie bestimmt noch mal richtig Gas.


Das hier sind die kleinsten Bewohner des Tierheims.
Auch die Zwerge haben natürlich vor Ort eine Chance.


Zum Schluß noch ein Blick auf die Quarantänestation - die mittlerweile auch fertig gestellt ist.
Allerdings hat das mit der Quarantäne nicht so wirklich hin gehauen.
Die Zwinger wurden für die "normalen" Bewohner gebraucht.


Im Durchschnitt leben 65 - 70 Hunde im Tierheim in Tirnau.
Viele unscheinbare, schwarze Hunde sind dabei.
Wie Pina.
Damit auch die Hunde die Chance auf ein neues Körbchen haben, haben wir ein Fotoshooting gemacht.


Die Mühe hat sich doch gelohnt,oder?
Wer kann zu Mandys Lächeln schon nein sagen?


Die Zeit verging viel zu schnell.
Fioretta kam, um bescheid zu sagen.
Wir müssen zum Flughafen.


Zusammenfassend kann ich sagen, daß sich das Tierheim in einem guten Zustand befindet.
So weit man das von einem Tierheim überhaupt behaupten kann.
Die Hunde sind allsamt fröhlich und ausgeglichen.
Durch den Auslauf mit ihren Kumpels sind sie prima sozialisiert.
Ich bin wirklich froh, daß wir die Möglichkeit haben, in Tirnau zu helfen.
Und es macht sich bezahlt - für jeden einzelnen der Hunde.
Laßt uns gemeinsam weiter machen.