Catch me if you can



Catch me if you can! So lautet meine Devise!


Darf ich mich kurz vorstellen, ich heiße Domingo und bin ein fast 1 1/2 Jahre alter Dalmatiner (wobei Flummi besser passen würde). Ich habe eine weite Reise auf mich genommen um in mein neues Körchen in der Eifel zu ziehen. Ich komme nämlich von Lanzarote.


Ich lebe jetzt seit 2 Monaten bei meinem neuen Rudel und möchte es gegen nichts auf der Welt mehr eintauschen. Denn hier ist es einfach himmlich. Ich wohne mitten im Wald und hab einen ganz großen Garten, wo ich immer spielen kann. Na gut, das Kräuterbeet ähnelt so langsam einem Acker, aber da kann man so gut Fangen und Verstecken spielen mit anderen Hunden. Ich habe da natürlich ein Heimspiel. Es gibt hier eh nicht viel Hunde, die so wendig sind wie ich. Frauchen sagt, der Schnittlauch kommt nächstes Jahr von alleine wieder. Mal sehen ob sie davon etwas abbekommt, wenn ich fertig bin mit Rasenmähen. Der Rasenmäher ist zwar etwas effektiver als ich, denn bei mir sind die Halme halt nicht auf eine Länge gekürzt, dafür entsorge ich aber dirket das Gras ins Maul, den Rasenmäher muss man immer erst wieder ausleeren. Rasenmähen und das Gras harken ist super, man kann die Harke klauen und den Mäher anbellen bis der endlich Ruhe gibt. Danach hat man immer ganz tolle grüne Pfoten.


Ich habe so einige Hobbys. Eins davon ist Malen. Ich bemale meine Zunge mit tollen Motiven. Filzstifte und Kugelschreiber gibts ja in so vielen Farben. Blöd nur, dass mir keiner vorher gesagt hat, dass man mit einem Radiergummi nur Bleistift wegbekommt. Da muss ich mir dann immer ein Taschentuch holen um das Zeug wieder abzubekommen. Am besten ist natürlich eine ganze Packung Taschentücher, wobei ich benutzte auch zum Fressen gern habe. Ja ich bin ein Künstler, und ich liebe es Stillleben zu basteln. Besonders gut geht das mit der Füllung von Kissen und Plüschtieren. Frauchen hat mir extra eigene Kissen besorgt, deshalb lasse ich ihre in Frieden. Meine habe ich auch sofort tatkräftig eingesetzt. Bevor der Boden nicht komplett weich ausgelegt ist gebe ich nicht auf.



Mein Lieblingsessen ist Banane, ja ihr habt richtig gehört, Banane. Ich könnte auch Vegetarier sein. Für Banane mache ich alles und für Möhre natürlich und Apfel und Gurke und und und. Die Pferde hier vertilgen säckeweise Möhren. Ich hol mir dann immer eine zum Frühstück, wegen der vielen Vitamine und so. Das Futter von denen ist auch nicht schlecht. Na gut die könnten die Futternäpfe ruhig etwas tiefer anschrauben aber schmecken tuts auch so und ich komme bekanntlich überall dran.



Mein Kumpel (Atos) und ich machen so manche Ausflüge zusammen. Und wir beide lieben Wasser; vorzugsweise Schlammwasser. Hier gibts viele kleine und große Bäche in denen man rumtollen kann. Da Frauchen nicht mit schwimmen will bringe ich ihr immer eine Portion Wasser in meinem Fell mit. Hmhhmmmm man riecht nach einem Bad immer so toll nach nassem Hund, das ist doch das Schönste.



Ich übe mich fleißig in sportlicher Betätigung. Boahr hatte ich am Anfang Muskelkater und Pfotenweh. Ich hatte nicht mal Hornhaut auf den Pfotenballen, die waren noch babypoporosa. Das hat sich allerdings schon geändert. Ich bin begeisterter Fahrradnebenher- und Infahrradreinlaufer. Irgendwie muss Frauchen ja mal vernünftige Ausweichmanöver lernen. Ich bin da eine große Hilfe, immerhin ist sie seit 10 Jahren kein Fahrrad mehr gefahren. Joggen ist auch toll, aber lange Spaziergänge finde ich immer noch am besten. Da kann man so schön links und rechts in den Wald reinhüpfen und wieder raus und wieder rein und wieder raus und wieder rein... ich bewege mich oft hüpfend fort und meine 5 Minuten sind auch keine 5 Minuten, nein ich bin in solchen Sachen sehr ausdauernd. Nach 2 Stunden Fahrrad fahren drehe ich zu Hause im Garten angekommen erst mal so richtig auf. Dann schnappe ich mir am liebsten irgendwas verbotenes aus dem Haus (da gibts einiges Sa chen: Schuhe, Zahnpasta, Bonbons, wichtige Literatur für die Diplomarbeit von Frauchen...) und dann raus in den Garten. Dann ist die Jagt eröffnet. Gut, dass der Garten rund ums Haus geht, da haben Zweibeiner nämlich Null Chance mich zu kiegen. Aber Spaß macht das kann ich sagen, besonders wenn Frauchen richtig wütend wird. Dann lasse ich sie bis auf 2 cm rankommen und lege dann einen Sprint hin, sowas habt ihr noch nicht gesehen.



Ich apportiere gerne alles was nicht festgewachsen ist, obwohl doch, Festgewachsenes auch. Spielzeuge haben bei mir eine durchschnittliche Lebenserwartung von 4 Tagen. Ich liebe es in dieser Beziehung ein wenig Abwechlung zu haben. Ich kann laufen so schnell wie der Wind und noch viel schneller. Dabei überholt manchmal mein Hinter- mein Vorderteil, bis ich bemerke, dass ich schon längst über das Ziel hinausgeschossen und schon an dem Spielzeug vorbeigerauscht bin. 25 Kilo abzubremsen ist gar nicht so leicht, wenn grad kein Mensch in der Nähe ist, dessen Beine man als Airbag verwenden kann. Einmal hab ich Frauchen sogar schon flachgelegt. Hab aber gar nicht gemerkt, dass ich dran Schuld war und dachte Mensch toll jetzt kriecht sie schon auf dem Boden um mit mir zu spielen. So etwas lasse ich mir nicht entgehen.


Ich bin ein sehr mutiger Hund. So eine Art Superman äh Superdog. Ich kann nämlich fliegen. So 3 bis 4 Meter sind gar keine Höhe für mich. Frauchen sagt dann immer "ach nein Mingo nicht da hoch, Mingo ganz langsam, laaaaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaaaaam..." Jaja, langsam habe ich auch verstanden was das Wort langsam bedeutet. Aber in mir steckt nun mal so viel Übermut, dass ich meine Fähigkeiten überschätze. Naja so ne kleine Karaterolle um mich auf dem Boden abzurollen, das ist doch eine Leichtigkeit.



Unser Nachbar hat nen großen Blechdalmatiner vor der Tür stehen, da kann man sich prima davor tarnen. Autos sind was ganz feines. Da kann man super drin schlafen, und wenn man ankommt ist immer was los. Egal bei welchem Auto eine Türe aufgeht, das ist mein Auto, meine Tür, da muss ich rein, da kenn ich nix. Überhaupt gehört mir die Welt und noch viel mehr.


Von meinem Balkon aus hab ich übrigens eine super Aussicht über die Pferdeweiden. Da kann ich immer gucken ob die sich auch benehmen. Und wenn das nicht der Fall ist - manche sind ja sowas von dreist und stellen sich vor einen und strecken die Zunge raus - dann sage ich denen mal richtig Bescheid. Wenn ich allerdings auf einer Höhe mit denen bin, uiuiui, dann halte ich lieber Abstand, die Hinterhufe sind gefährlich, das hab ich mir schon gemerkt. Jetzt laufe ich lieber vor diesen Riesenhunden. Letztens habe ich nach langer Zeit erst bemerkt, dass da manchmal sogar Menschen draufsitzen, ganz was komisches. Es gibt sogar Pferde die genau so tolle Tupfen haben wie ich, naja fast so tolle. Seht mal genau hin.


Ab und zu komme die großen Viebeiner mit beim Gassi gehen, und die machen vielleicht große Haufen, lecker sag ich euch, da könnt ich mich reinlegen.


Ja und wenn ich abends dann totmüde in mein tolles Bettchen falle - ich lege mich nämlich nicht hin, sondern werfe mich hin, das macht mehr Eindruck - dann sieht das so aus. So ein Tarnkissen mit Punkten hat nicht jeder. Ich habe sogar so eine Steckdosenlampe für Kinder damit ich im Dunkeln auch ins Bett finde. Ob ich Angst im Dunkel habe? Ähm, das würde ich niemals zugeben, dafür bin ich zu stolz. Ich lasse Frauchen einfach vorgehen wenn es dunkel ist, schließlich muss sie jemand von hinten beschützen. Tja bevor ich kam ist Frauchen im Dunkeln nicht in den Wald gegangen, weil sie Angst im Dunkeln hat. Aber wie sagt man so schön: Gemeinsam sind wir stark oder eher geteilte Angst ist halbe Angst :)


Bis zur nächsten Geschichte, euer Domingo!