Xenon - Jahrestag



Hallo Steffi!

Nun gut, ... dann versuche ich mal das vergangene Jahr lückenlos Revue passieren zu lassen:

Ich werde nie den Tag vergessen, als mein ehemaliger Lebensgefährte und ich von unserem damaligen Wohnort Schwanewede/Niedersachsen nach Zülpich (350 km) gefahren sind um uns ursprünglich für Keiko vorzustellen, der noch auf der Finca war.
Ich hatte morgens die ganze Wohnung samt Haus fotografiert und war total nervös!
Im Vorfeld hatte ich ja schon mit Steffi telefoniert und die Internetseite ausgiebig studiert.
Dort stand Xenon an erster Stelle unter der Rubrik "Vermittlung".
Steffi hatte mir auch schon am Telefon von ihm erzählt (kleine Anmerkung von Steffi - Xenons Geschichte ist unter den "alten eschichten bis Juli 06 zu lesen).
Aber nööö, ... auf dem Foto kam er mir mit seinen 73 cm einfach zu groß vor.

Und ein rieser Schäferhundfan bin ich auch nicht

Nein ich wollte Keiko und ebendrum haben wir uns auf den nicht gerade kurzen Weg nach NRW gemacht!
Ich wollte einen Aguilityhund und TeamPartner, nicht mehr und nicht weniger!!!
Als wir nach 3 Stunden in Zülpich ankamen wurden wir schon an der Tür von einer ganzen Hundemeute empfangen und als letztes kam dieser große, graziose SchäferhundMix um die Ecke!
Ein Bild von einem Hund und dann sagte Steffi "Das ist Xenon"
... woofff
... nee, das ist doch nicht dieser Riese von den Fotos!
Doch das war er - ein wunderschöner schlanker sanfter Riese, in dessen Augen man sich auf Anhieb verlieben mußte!
Und prombt ging es mir durch den Kopf "Gregor hasst Schäferhunde und SchäferhundMixe".
Xenon schleimte sich aber sehr gekonnt bei meinem damaligen Verlobten ein, so dass er nach mehreren stichelnden Sprüchen von Steffi dann doch von selbst sagte, daß er diesem wunderschönem Tier nicht abgeneigt wäre.

Und schon waren wir mit Steffi auf unserem ersten gemeinsamen Spaziergang.
Ich war noch total verschüchtert mit diesem großen Hund an der Leine und Steffi direkt neben mir...
- Oh ja, das war ich
- und Xenons andauernde Mäusesprünge
... Ich meine sogar er hat schon auf diesem Spaziergang seine erste Maus in meiner Gegenwart aus dem Feld geholt ... (Daran kann ich mich nicht mehr erinnern :-)))))
Es war zu herrlich und wenn ich jetzt so daran zurückdenke, komme ich aus dem Grinsen und Lächeln gar nicht mehr raus!!!
Ja, ... lange Rede kurzer Sinn: gegen 17h waren wir samt Xenon auf der Autobahn Richtung Bremen, Richtung zu Hause! (Wobei sich das jetzt liest, als hätte ich da jemand überredet - habe ich aber nicht. Es hat einfach gepaßt.)
Ich war gespannt was meine beiden Kratzbürsten zu unserem neuen Mitbewohner sagen würden und natürlich auch was der Podencoanteil in Xenon zu den Katzen sagen würde, aber alles verlief absolut problemlos - Xenon hatte und hat auch heute noch Respekt vor meinen beiden Coonies, allerdings liegt das wohl daran, dass die Beiden zwei sehr selbstbewusste Wohnungskatzen sind. Bei der Freigängerin meines Vaters sieht das nämlich schon wieder ganz anders aus *grins*. Xenon hat sich sehr schnell bei uns eingelebt...

Er ist mit mir ins Büro gegangen...


und schnell haben wir auch Anschluss gefunden...

Leon, die gestromte Dogge und Brigitte, dessen Frauchen wurden gute Freunde und gaben uns sehr viel Sicherheit im Umgang miteinander!
Nach 5 Tagen leinte ich Xenon das erste Mal ab. (Ich bin bald gestorben, als ich das gehört habe.)
Und obwohl es für einen IbicencoMix letztendlich viel zu früh war, bereue ich es nicht. (Es ist für JEDEN Hund zu früh, nach 5 Tagen ohne Leine zu laufen!!!!)
Ich gebe aber auch zu, daß ich mich zu diesem Zeitpunkt weder im Vorfeld mit dem Rassebild des Podencos noch mit dem des Schäferhundes auseinander gesetzt habe und einfach von einem stink normalen Hund ausgegangen bin. (Dabei habe ich mir schon am Telefon den Mund fusselig geredet.)
*schmunzel*! Steffi hatte mich zwar über Podis aufgeklärt, aber wie es so ist - seine Erfahrungen sollte jeder am Besten für sich selber sammeln. (Und zuhören sollte man. Hmpf...)
Immerhin hat er ja schon beim ersten Spaziergang eine Maus aus dem Feld geholt *lach*!
Auf den Tag genau 4 Wochen ging alles gut - Xenon hörte aufs Wort, wich nicht vom Weg und drehte sich alle 5 m nach seinem Frauchen um!
4 Wochen - dann kam der Podi raus und Xenon rannte mit Spurhalslaut quer durch den Wald!

4 x ist es ihm gelungen mich auszutrixen, bzw aus heiterem Himmel auf einmal Versengeld zu geben bis er dann erstmal Leinenpflicht von Frauchen verordnet bekommen hat!
Ab diesem Zeitpunkt fing ich dann an mich extremst mit Podencos auseinander zu setzen.
Ich durchforstete das Internet, rannte von einem Hundetrainer zum Nächsten, kaufte mir Bücher und ich verliebte mich total in diese Hunderasse - denn eins war mir von da an klar: Ich habe einen Podi im Schäferhundpelz! (Was ich immer so gesagt habe :-))))
So sanft und gefühlvoll Xenon auch im Haus ist, so leidenschaftlich ist er auch draussen!

Ich habe bis heute keine typische Schäferhundeigenschaft an ihm feststellen können und bin eigentlich auch ganz froh darüber!
Nochmals 4 Wochen später kam dann der erste Tiefschlag für mich und Xenon. Die Bremer Niederlassung meines Arbeitgebers sollte geschlossen werden!
Ich hatte Xenon doch nur zu mir geholt, weil ich meinen Hund mit zur Arbeit nehmen konnte ... und jetzt, wo sollte ich wieder einen solch großzügigen Arbeitgeber finden!?
Und dann, eine Woche nachdem ich meine Kündigung bekommen hatte, trennte sich mein damaliger Lebensgefährte auch noch von mir!
Oh sch***, ...
Noch am selben Abend zog ich samt meinen 12 Pfoten aus der gemeinsamen Wohnung aus und ließ mich von meinem Vater, der in Hagen/Westfalen - meiner alten Heimat - lebt abholen.
Jetzt standen wir vor einem totalen Scherbenhaufen, wir wohnten bei meinem Vater, ich hatte keinen Job und wie es genau weiter gehen sollte wußte ich auch nicht!
Nur eins stand nie zur Debatte, dass Xenon wieder auszieht ...
- Irgendwie würde ich es hinkriegen!
Ich bewunderte meinen Hund für seine Loyalität und mit wie wenig er sich zufrieden gibt - wir lebten schließlich in einem 35qm Zimmer, ein Mensch, ein Hund und zwei Katzen, samt all unserem auf die schnelle transportierbarem Hab-und-Gut!

Und obwohl mein Vater ein Haus hat indem noch zwei Hunde leben, wollte Xenon sogar immer von selbst wieder in "sein" Zimmer und schloss sich nicht zwingend dem kleinen Rudel an - spielen und toben JA, aber die restliche Zeit wollte er lieber mit seinem Menschen verbringen, ... unglaublich!!!
Diese Zeit hat Xenon und mich geprägt, wir sind in dieser Zeit sehr zusammen gewachsen!!!


Die Pechsträhne hielt Gott-sei-Dank nicht sehr lang an, was auch daran liegt, das ich mich mit der Situation nicht abgefunden habe und direkt nach dem Trennungswochenende anfing in Hagen Bewerbungen zu schreiben!
Exakt einen Monat nach unserem Umzug zurück nach NRW, fand ich einen Job als Verwaltungsangestellte und man glaubt es kaum!?
Was sehe ich an meinem ersten Arbeitstag unter meinem Schreibtisch?
Ein Hundekörbchen!!
Es stammte von meiner Vorgängerin.
Ich tastete mich langsam vor und inzwischen ist Xenon wieder ein absoluter Bürohund ...
Und was noch viel besser ist, er ist nicht allein im Büro!

Mücke, die spanische FoxTerrierMischung meiner Chefin leistet ihm tagtäglich 8Std. Gesellschaft im Büro!!!
Nachdem wir diesen tollen Arbeitsplatz zufällig gefunden hatten, machte ich mich daran auch endlich wieder ein eigenes Heim für meine Rasselbande und mich zu finden.
Mit einem großen SH-Mix garnicht so einfach, wie man sich das vorstellt ...
Doch nach der x-ten telefonischen Absage, fanden wir zum 01.01.06 auch unsere Traumwohnung!
Meine Vermieter fragten noch nichtmal was für einen Hund ich denn habe. Sie sagten ich solle ihn direkt zur Besichtigung mitbringen und das tat ich auch.
Sie verliebten sich in meinen Großen und wir bekamen die Wohnung trotz haustierloser Mitbewerber!!!

Obwohl Xenon und ich schon so kurz nach seinem Einzug ein solches Chaos durchlebt haben und unsere Bindung sehr stark geworden ist, sollte man nicht vergessen zu erwähnen, daß ich immernoch einen Podenco im SH-Pelz habe!

Noch heute kämpfe und trainiere ich mit Xenon gegen seine Jagdleidenschaft, fahre grundsätzlich raus auf Felder und Wiesen um ihn abzuleinen und gehe nicht im Wald spazieren!
Ganz raus wird man diese Passion wohl aus einem Podenco oder auch Mix nie kriegen.
(Gehört ja auch irgendwie dazu.)
Aber abgesehen von Xenon Ausflügen - die ich nicht immer schaffe zu unterbinden, aber es wird immer besser - hört er fantastisch, aufs Wort und ich brauche noch nichtmal immer Worte es geht auch durch Blicke und Gestik, haben wir für uns einen guten Weg gefunden mit der PodiAder umzugehen!

Wir arbeiten Fährten aus in einer netten Runde in der Hundeschule...

Ich beschäftige ihn viel mit Dummys und Coursing wollen wir demnächst auch ausprobieren, da die Rennbahn ansich ihm nicht so liegt.

Zum Winter hin werden wir auch mit Aguility anfangen, da ja sämtliche Rennbahnen in der dunklen Jahreszeit geschlossen sind und Fahrrad oder Inliner fahren je nach Wetterlage auch nicht unbedingt angenehm ist.


Zum 13.August dieses Jahres hatten wir nun Jahrestag!
Das Jahr ist so schnell vergangen und im Grunde kann ich mich gar nicht mehr erinnern, wie es ohne meinen sanften Riesen war ...
- Ich will es auch gar nicht mehr wissen!!!


Es ist soviel passiert und fragt man mich heute " auf was ich stolz bin", würde ich spontan antworten "auf meinen Hund"!!!!
... Ohne ihn wäre ich in all dem Chaos des letzten Jahres untergegangen.
Und ohne ihn wäre ich nicht der Mensch, der ich heute bin!!!!

Danke Steffi für Dein Vertrauen in mich!!!

LG
Tina