Flyka - unser 6'er im Lotto



Man könnte sagen, wir hätten fast an dem Tag nicht Lotto gespielt, an dem wir dazu auserwählt waren, zu gewinnen : - )

Denn zugegebenermaßen haben wir Flyka auf www.koerbchengesucht.de monatelang nicht wahrgenommen, einmal weil sie auf den Fotos relativ unauffällig wirkte, 2. weil sie uns eigentlich zu groß schien.


Gott sei Dank gibt es dass hier schon so oft gelobte Ackermannsche Bauchgefühl – und wir haben uns Flyka auf Steffis Hinweis mal genauer angesehen und fanden dann auch, dass sie sie zu uns passen könnte. Doch, wir waren auch schon ein wenig verliebt!
Als sie am Samstag, den 21.7.2007 nachts am Flughafen Düsseldorf um 1:00 ganz vorsichtig aus ihrer Kiste geschlichen kam konnten wir es fast nicht glauben – denn es gibt sie doch: die große Liebe auf den 1. Blick!


Die ersten Tage bei uns waren für Flyka wahrscheinlich um einiges weniger schön als für uns, sie war sehr vorsichtig und ängstlich, ließ sich zwar streicheln aber sie legte sich doch anfangs immer lieber in ein Zimmer in dem wir uns gerade nicht befanden.


Bisschen unheimlich alles hier…
Das änderte sich aber nach und nach, erst lag sie dann VOR dem Zimmer in dem wir waren, dann IM Zimmer in dem wir waren, aber möglichst weit weg von uns, und nach ein paar Tagen auf ihrer Decke oder bei uns in der Nähe! Wir hatten tagelang quasi stündlich kleine Erfolgserlebnisse.
Erlebt haben wir auch schon viel – planschen im den Rhein …


Fliegen über den Rhein


Viele schöne Schmusestunden …


… und Spaziergänge und …


… geruhsame Bürostunden (ja, wir können unterschreiben, dass Hunde problemlos bis zu 18 Stunden am Tag schlafen können…)


Und:
Aktuell und leider ohne Foto:
Schwimmen mit den Goldfischen im Ackermannschen Teich.
Das war allerdings eher aufregend als entspannt, da Flyka nicht mehr allein aus dem Teich kam, in den sie so beherzt hineingehüpft war… erst mit einer kleinen Hilfestellung schaffte sie es wieder „an Land“, aber sie nahms gelassen – und wir hatten unseren Spaß


Iss was? Man wird sich doch nach solchen Strapazen mal ausruhen dürfen…
Sicher muss sie noch Einiges lernen, z.B. etwas souveräner im Umgang mit anderen Hunden werden, ein paar Kommandos damit die blöde Leine bald mal weggelassen werden kann usw. aber Lernen macht Spaß, oder? Flyka glaubt fest dran und wir auch!

Man kann abschließend behaupten, dass sie sich mittlerweile sehr wohl bei uns fühlt und wir lieben sie über Alles – vielen Dank liebe Steffi für Deinen berühmten guten Riecher und Deine Beratung und Vorab- Betreuung über ca. 2 Monate ;-)

In absehbarer Zeit gibt’s bestimmt eine Zweitgeschichte von uns 3!

Viele Grüße von
Flyka + Rudel (Jörn und Britta)