Manu - Urlaub in Dänemark



Hallöchen,
ich melde mich nach langer Zeit mal wieder bei euch. Der Anlass?? Mein Urlaubsbericht!!! Mein Rudel und ich waren nämlich am Meer. In Dänemark. Auf FanØ Eine gaaanze Woche lang. Das war vielleicht toll. Die Autofahrt hat mich zwar geschafft ...


und ich habe viel geschlafen als wie endlich da waren


aber der Urlaub hat sich gelohnt. Das Übersetzen mit der Fähre hat mir auch nichts ausgemacht. Naja waren ja auch nur 12 Minuten.


Direkt am ersten richtigen Urlaubstag Tag sind wir 6 (!) Stunden am Stück spazieren gegangen.


Unter uns gesagt, ich glaube das hat so lange gedauert, weil meine liebe Mama und mein lieber Papa den richtigen Weg nicht gefunden haben.


Aber was soll`s? Immerhin hatten sie genügend Wasser für mich dabei.


Das olle Nordseewasser kann Hund ja nicht saufen. Das hab ich einmal kurz mit der Lefze probiert und dann nie wieder. Bah war das salzig.


Aber ich muss schon sagen, das Meer riecht interessant.


Und erst recht das was die Flut so angespült hat.


Alles hab ich genau unter die Nase genommen. Der Rückweg zum Ferienhaus war wohl dann doch zu weit für die Beiden und so sind wir mit so einem großen Wackelding ( Anmerkung Mama: Manu ist das erste Mal Bus gefahren) nach Hause gefahren. Das war richtig unheimlich. Ich habe so dolle Angst gehabt, dass ich sogar zu zittern angefangen habe. Naja, aber ich hab`s ja überstanden. Mama und Papa waren ganz cool und zitterten nicht. Die kannten das wohl schon. Ne ne, da lauf ich lieber auf meinen eigenen vier Pfoten durch die Welt.

Ja und dann hab ich noch einen gaaanz spannenden Ferienjob gehabt. Ich war ein Rettungsschwimmerhund.


Ein Bay-Watch-Dog sozusagen.


Nein, Spass beiseite. Wir haben nur ein paar Bilder mit Hundeschwimmweste gemacht. Die haben Mama und Papa vor dem Urlaub gekauft, damit ich nicht in den Fluten der Nordsee untergehe. So ein Blödsinn.


Erstens pass ich immer auf dass ich ja nicht zu tief ins Wasser gehe und zweitens kann ich ja wohl von alleine an Land paddeln. Und außerdem durfte ich auf der Insel wo wir waren gar nicht ohne Leine laufen.


Auch nicht am Strand. Dafür sind Mama und Papa viel mit mir Fahrrad gefahren. Also DIE sind Fahrrad gefahren. Ich musste nebenher laufen. Aber ICH habe das Tempo vorgegeben. Man hat das Spass gemacht. Und einen positiven Nebeneffekt hatte das Ganze auch : Ich habe 1,2 kg abgenommen.
Und Abends war ich immer so was von Beaglemüde dass ich noch nicht mal meinen Kauknochen in meiner Rekordzeit von 1 Stunde geschafft habe. Von dem hatte ich noch nach dem Urlaub was. Mjam der war aber auch lecker.


Der Garten war toll, auch wenn ich da auch nur an der Schleppleine bleiben durfte. Denn in Dänemark sind die wenigsten Grundstücke eingezäunt. Aber gefallen hat es mir trotzdem.


Die Dänen sind echt hundefreundlich. Es gibt sogar Leute die Schüsseln mit Wasser vor die Tür stellen. Als Hundetankstelle so zu sagen. Da haben wir dann wenn wir mit dem Fahrrad unterwegs waren immer einen Zischenstopp eingelegt. Ansonsten gab es dort eine tolle Dünenlandschaft


und ganz viele wild lebende Feldhasen und Rehe mit ihren Babys.


Da war ich immer total aufgeregt, aber Mama hat mich dann jedes Mal wieder zur Ordnung gerufen.

Als wir in Nordby spazieren waren habe ich auch eine dänische Katze kennengelernt, obwohl sie sich gut versteckt hatte.


Sie war bei weitem nicht so zickig, wie die Katzen die ich hier so kenne

Alles in allem war das ein schöner Urlaub in dem ich richtig viel gesehen und neu kennengelernt habe. Und das tollste, mein ganzes Rudel war dabei. Ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub und werde euch danach natürlich wieder Bericht erstatten.


Bis dahin, liebe Grüße
Manu