Sindbad, äh… Sarita die Seefahrerin
Ich hatte Claus & Anke ja alleine zum Körbchenfinder-Treffen geschickt, weil ich eine kleine Schnappschildkröte bin und außerdem andere Hunde nicht so toll finde. Die Beiden kamen sich dabei aber etwas komisch vor und befürchteten, man könne nun denken, sie hätten gar keinen Körbchenfinder zuhause. Sie hätten sich also einfach nur wegen der netten Leute, der tollen Hunde und der leckeren Speisen auf das Treffen gemogelt (die mitgebrachte Erdbeermarmelade war übrigens vorzüglich).
Zur Entschädigung solle ich jetzt mal was schreiben. Solle ruhig jeder wissen, dass ich trotz meiner Macken eine gaaaanz süße kleine Zicke bin. Also gut, dann will ich denen mal den Gefallen tun und von meiner Seefahrt berichten.
In Bonn heißt es sogar an den Wochenenden früh aufstehen. Hier der Beweis:
Wie halb neun ist nicht früh?! Also ich finde diese Zeit zum
Von mir aus kann’s jetzt losgehen, meine Tasche ist ja gepackt.
Zum Wachwerden – erst mal die Nasen in den Wind halten
Kurzer Landgang.
Nicht das jemand meint, ich wäre eine Landratte. Also schnell wieder an Bord!
Hä? Was heißt hier „wir haben den Anker verloren“ und ich soll ab sofort als Ersatzanker herhalten???
Ach so! Das war nur’n Witz. Von dem Schrecken muss ich mich erstmal erholen.
So, Leinen sind los! Zurück in den Heimathafen.
Daheim noch ein leckeres Eis und anschließend die Verleihung meines Kapitänspatents.
Unglaublich, oder?
Ahoi Eure Sarita (aus Almandralejo)