Sam - Bikejöring - ein arbeitender Hund

Hallo KGler, hallo Patentante!

Ich muss Euch mal ein wenig von meinem arbeitsreichen Alltag erzählen (Frauchen findet Hunde sollten was zu arbeiten haben.....).

Mein Frauchen hat ja so einiges schon mit mir ausgetestet, zum Beispiel: Agility, hat Spass gemacht, war mir aber zu aufregend und ich bin regelmäßig ausgeflippt! Dann noch Obedience, war ganz okay aber diese Selbstbeherrschung hat mich schon sehr belastet und Frauchen wars zu langweilig! Dann als letztes auch mal Mantrailing .... tja was soll ich sagen .... wer will denn fremde Menschen im Wald finden? Ich nicht, ich finde sämtliche Tiere und bestechen (mit Leckerlies) lasse ich mich auch nicht! Mantrailing macht Tara jetzt. Die macht alles für Leckerchen!

Vor etwa einem Jahr hat Frauchen ja überlegt mit mir Fahrrad zu fahren (also ich muss laufen, sie fährt) aber das hat auch nicht so gut geklappt da ich definitiv nicht NEBEN dem Rad laufen wollte sondern immer schneller als das Rad - als wär es ein Wettrennen! Für Frauchen war das erstens zu anstrengend (sie hat immer über ihren Arm gejammert) und auch zu gefährlich mit nur einer Hand am Lenkrad! Also haben wir uns überlegt Zughundesport zu machen! Da kann ich hetzen und ziehen wie ich will!
Also haben wir uns für ein Zughundeseminar angemeldet!
Geeignet für mich war nur das Bikejöring , da wir ziemliche Berge haben und ich doch tatsächlich die unterste Grenze der erlaubten Körpergröße und Gewicht habe, Frechheit! Aber deshalb muss Frauchen auch ein bisserl tun und muss bergauf mittreten!
Also haben wir uns ein tolles Mountainbike mit Scheibenbremsen gekauft, dafür eine Antenne (damit die Leinen nicht ins Vorderrad fallen), und für Tara und mich noch je ein richtiges Zughundegeschirr!
Lernen mussten wir dann was Frauchen meint mit Rechts und Links. Wir laufen ja gute 2 Meter vorne weg und müssen dann ja wissen wohin es gehen soll! Dann noch Go für starten und STOP für anhalten. Außerdem rechts vorbei und links vorbei, wenn wir überholen sollen!
Im Wald darf Tara dann frei laufen - helfen tut die mir eh nicht - und ich liebe es zu rennen so schnell ich kann und obwohl immer alle Profis sagen ich wäre zu schmächtig, schaffe ich es dennoch Frauchen überall hoch zu ziehen! Unsere Lieblingsrunde (4 km) bergauf bergab schaffen wir in 15 Minuten (nur um mal zu zeigen was Sam so leistet: die letzte Steigung ist eine der zwei Bergwertungen im Radrennen Rund um Köln)!

Jetzt noch ein paar Impressionen von unserer Runde, der Gegend und von uns!
Man sieht ja wir haben Spass und nachher relaxen wir und bekommen manchmal auch ein Kalbsbein zum knabbern!
Liebe grüße an alle und bis bald
Euer Sam (Holmes) und Tara (beide aus Almendralejo )