So ein Durcheinander

Seit Steffi mir geholfen hat, in KG-Land ein Körbchen zu finden, stand mein geliebtes Bett im Flur.
Von da aus konnte ich bequem verfolgen, was so in der Küche oder im Wohnzimmer vor sich ging. Wenn es interessant wurde, wechselte ich in die Küche auf einen Türvorleger...



...oder legte mich im Wohnzimmer auf den weichen Teppich.

Eines Abends war es dann mit der Ruhe und Beständigkeit plötzlich vorbei. Meine Leute räumten sämtliche Schränke und Regale im Wohnzimmer leer und quetschten die leeren Möbel auf den Flur. Auch dahin, wo ich doch meinen Platz hatte! Mein Bett landete im leeren Wohnzimmer.



O.K., das war Kein Problem für mich. Am nächsten Tag bekam mein Bett wieder einen neuen Platz, und zwar unter dem Küchentisch.



Das fand ich super, mein kuscheliges Bett direkt bei meinen Leuten, näher ging es nicht.

Im Wohnzimmer kratzen meine Körbchengeber dann die Tapeten von den Wänden, das hätten sich die Katzen oder ich mir mal erlauben sollen. Aber damit nicht genug, auch den Teppich wollten die scheinbar nicht mehr haben und haben den stückchenweise auf den Rasen geschmissen.



An einem Tag ist dann wirklich alles durcheinander geraten, mein Bett war besetzt! Weil sein Sofa nicht mehr da war, hat sich der freche Kater einfach in meinen Korb gelegt.



Nur auf der doofen Wolldecke liegen wollte ich aber auch nicht.



Und da Balous Körbchen mindesten so kuschelig ist wie meines..



...hab ich mich halt da rein gelegt.



Irgendwann konnte sich Frauchen das Elend...



...aber nicht mehr angucken und hat für Ordnung gesorgt.



Und weil in dem nun neuen Wohnzimmer kein weicher Teppich mehr, sondern ein harter Holzfußboden ist, habe ich extra für das Wohnzimmer ein neues Bett bekommen.



Aber wenn man nicht auf alles aufpasst.



Einfach unglaublich! Blödes Katzenvolk, und nicht mal jagen darf ich den.

Euer Theon (Ivan aus Santiago)