Rassehund-Sorgen, ungeplanter Rudelzuwachs und der erste Urlaub

Hallo liebe Tante Steffi, hallo liebe KG`ler,

endlich ist es soweit - alle Bilder sortiert und geordnet ! Puh das war ganz schön Arbeit! Aber bei uns ist ja auch eine Menge geschehen in den letzten 3 Monaten!

Aber alles der Reihe nach....

Also will ich damit beginnen euch unseren Rudelzuwachs und meine neue Hundefreundin Esmee vorzustellen, damit ihr euch nicht fragen müsst, wer denn der andere Hund ist, der auf vielen Bildern mit mir zusammen posiert! Frauchen sagt immer: Zu der sind wir gekommen, wie die sprichwörtliche "Jungfrau zum Kind"! Das versteh ich nicht!
Aber ich kann sie trotzdem gut leiden!

Als mein Frauchen im April damit begann, die Reisevorbereitungen für mich zu treffen, war natürlich auch der Gang zur Tierärztin wegen der für GB und Irland nötigen Entwurmung und sonstige Untersuchungen fällig! Dabei wurden auf Wunsch meines Frauchens, auch meine Augen untersucht und leider bestätigte die Tierärztin ihren Verdacht! In den vorderen Augenkammern meiner beiden Augen sind deutlich Ablagerungen, sogenannte Plaques in Form von Eintrübungen zu erkennen! Das war erst mal ein Schreck!
Wir also nach Hause und mein Frauchen erst mal alle möglichen Internetforen durchsucht!
Dann hatte sie eine Idee und rief eine uns von früher bekannte, sehr nette Züchterin, die uns in rassespezifischen Fragen schon öfter weiterhelfen konnte an, um sich über mögliche Gendefekte und Erberkrankungen beim Chinese Crested Dog zu erkundigen. Diese erzählte, dass seit ca. 3-4 Jahren auch beim Chinesischen Schopfhund die beiden Erberkrankungen PLL und PRA leider immer häufiger auftauchten und auch sie von dem Problem immer wieder betroffen ist, da der Genpool aus dem die Züchter schöpfen leider immer noch zu klein ist. Sie selbst hatte aktuell einen Wurf bei dem 2 Hündinnen PRA-Trägerinnen sind ! Diese können zur Zucht nicht weiterverwendet werden, denn wenn diese mit einem auch positiven Rüden verpaart werden, kommen Welpen zur Welt, die relativ sicher im Laufe der ersten 3-5 Lebensjahre erblinden! Eine dieser süßen Hündinnen war Esmee. Diese wurde von der Züchterin deshalb an eine Familie günstig abgegeben, mit der Auflage sie bald kastrieren zu lassen! Doch die Kleine kam mit den beiden schon vorhandenen Hunden in der Familie nicht klar und so holte sie das Hundemädchen schon bald wieder zurück! Nun suchte sie einen guten Platz für die Süße und da kamen meine Familie und ich ins Spiel!

Als wir uns dann schließlich einige Male trafen um uns näher kennen zu lernen, war schnell klar: " Des passt! " Wia ma bei uns in Bayern sagt. Wir verstanden uns echt prima!
Esmee war nun als Hund für den Sohn meiner Familie gedacht, da sie sich sofort uns drei Männern im Hause an den Hals warf. Und uns mit ihrem Augenaufschlag und den klimpernden Wimpern im Nu um die Pfote gewickelt hatte! Aber eigentlich wollte ich sie ja gar nicht mit irgendwem teilen und da wir eh die meiste Zeit, wenn es möglich war zusammen verbrachten, kam mir eine persönliche Veränderung in den Lebensumständen vom Sohn meines Frauchens ganz gelegen! So wurde entschieden, Esmee darf für immer bleiben! An Familienplanung hatte ich ja aufgrund meiner Vorgeschichte eh nicht gedacht! Und wir Chinesen sind wirklich sehr soziale Tiere und um jede Gesellschaft - aber am liebsten unseresgleichen sehr dankbar!

Ich teile sogar meinen geliebten Sitzsack mit ihr!





Im Herbst denkt meine Familie werden wir auch bei mir den tierärztlich angeratenen Gentest nocheinmal überdenken! Falls ich positiv wäre, wüsste meine Familie auf was man sich evt. in den kommenden Jahren vorbereiten sollte und könnte meine Umgebung entsprechend gestalten, falls die Sehfähigkeit nachlassen sollte! Das wäre evt. auch eine Erklärung warum man mich in Spanien "entsorgt" hatte! Meine jetzige Familie hat mir aber Stein und Bein darauf geschworen, dass sie immer zu mir halten wird, egal was kommt! Und darauf glaub ich kann ich mich verlassen!
So sind wir also zu viert aufgebrochen und haben viele aufregende Tage gemeinsam verbracht!

Wir hatten viel Gelegenheit in wunderschönen Schlossgärten an intensiven Blumendüften zu schnuppern!



Oder am Mount Shannon die mystische Briese von irischen Sagen einzuatmen!



Auch an den Cliffs of Moher wehte eine steife Briese! Aber die Felsspalten mit den kleinen Blumen waren sehr interessant mit Insekten gefüllt!





Frauchen und Herrchen hatten alle Hände voll zu tun um auch mit aufs Bild zu kommen!



Den Charlie Chaplin hab ich auch getroffen! Aber der hat nach Metall gerochen!



Und beinahe wären wir in Cobh der Titanic begegnet!



Die Strände da sind kühl aber sehr hundefreundlich weil halt nicht so viele Menschen Handtuch an Handtuch liegen wie in Spanien an der Costa Brava!





Doch unser allerliebster Zeitvertreib ist ein Spielchen mit dem Herrchen! Wer wohl der schnellste ist?



Und an solchen Plätzen, wo Hunde nicht erlaubt sind, wartet es sich mit nem Kumpel doch gleich noch einmal so leicht!





Deshalb bin ich doch schon sehr froh sie an meiner Seite zu haben! Auch wenn ich dafür meine Alleinstellung als "Chinesischer Mandarin" des Hauses etwas aufgeben musste!

Viele liebe "Urlaubs"- Grüße euer You-so (aus Santiago) aus dem Hopfenland