Karl-Gustav unterwegs



Januar 2019

Nach der vielen Esserei über die Feiertage braucht Karl-Gustav jetzt vor allem eins: Bewegung.
Also beginnt er 2019 so, wie er 2018 beendet hat.
Mit einem Spaziergang.



Weil aber nach Weihnachten vor Weihnachten ist, hat sich Karl-Gustav schon mal informiert, was die nächste Saison so "in" sein wird.
Er hat die größte Krippenausstellung Europas geguckt.







Aber dann hieß es wieder: Bewegung!
Der Winterspeck muß weg.



Weil nicht nur der Speck hartnäckig ist, sondern auch der Winter...



... hat Karl-Gustav beschlossen in den sonnigen Süden zu fliegen.
Also ab zum Flughafen nach Frankfurt.
Lässig das Auto abgestellt...



Mit der Bahn ins richtige Terminal gefahren.



Und dann?
So wenig los?



Nur ein einzelner Mensch in gelber Weste?



Die Flüge alle gestrichen?



So ein Mist.
Streik.
Unverständnis hin - Verständnis her - nix geht mehr.
Und nun?



Ab ins Hotel.



Das beste draus machen.



Die Irrungen und Wirrungen des Dschungels findet man immer öfter auch in Deutschland.



Februar 2019

Aber schließlich hat's doch noch geklappt mit dem Flug.
Lange hat er gedauert.
Weit ging's weg.
Karl-Gustav hat sich Hainan in China angeguckt.
Wow!







Und danach ging's dann "rund".
London Eye...



... und Stonehenge.



Puh...
Ganz schön schwindelig.
Wo kann man besser runter kommen, als im Wald?



Tiiiiieeeef einatmen, durchatmen, entschleunigen.

Aber die große, weite Welt lockt natürlich.
Und wenn man schon mal die Möglichkeit hat in Peking zu sein, dann muß man sich auch umsehen.

Der Jingshan Park.



Von dort hat man einen Ausblick auf die "verbotene Stadt".



März 2019

Diesmal gab's Probleme mit der Ausreise.
Deshalb konnte Karl-Gustav nicht persönlich nach Comburg fahren.
Er hat seinen Doppelgänger geschickt.





Der hat ihn würdig bei den Sackpfeifertagen 2019 vertreten.



Und außerdem darauf geachtet, daß die Fledermäuse keinen Schaden nehmen.



Dann aber ist die Ausreise doch noch gelungen.
Als erstes brauchte Karl-Gustav eine Stärkung.



Und dann ging's auf Wandertour.



Okay, dieses Jahr läßt China Karl-Gustav nicht aus seinem Bann.
Schon wieder ist er "im Reich der Mitte" unterwegs.
Diesmal in Tianjin.



Auch Tianjin hat ein "Auge" - genau wie London.



Der Hai Fluß.



Und der Minyuan Square.





April 2019

Im April hat Karl-Gustav einen Abstecher nach Texel gemacht...





... bevor er sich im Zauberwald umgesehen hat.

Zauberwald Karl-Gustav....
... im Zauberwald
einfach auf das Bild klicken


So schön es im verzauberten Wald auch war - die Insel hatte auch was.
Also noch mal zurück nach Texel.





Mai 2019

Viele Inseln und Orte kurz hintereinander kann man gut besuchen, wenn man mit einem Boot die Küste entlang schippert.
Karl-Gustav hat genau das in Kroatien gemacht.



















Von der Ardria geht's in den Naturpark Hohe Mark im Westmünsterland.



Der Weg führt um das Schloss Raesfeld herum.



Ein Blick über den Wassergraben und im Innenhof.





Und ganz unverhofft ist er wieder auf den Jacobsweg gestoßen.



Noch mehr bunte Blumen hat sich Karl Gustav im Keukenhof angesehen.





Von dort einen kurzen Abstecher nach Haarlem. Dort gab es das Rathaus und die Sint Bavokerk zu bewundern.





Außerdem ist es die Geburtsstadt von Rembrandt.



In Leiden eine für die Niederlande typische Windmühle



Und ein kleiner Ausflug an den Strand von Zandvoort.



Strand gibt's auch am Wörthersee.



Und auf Ibiza.



Karl-Gustav hat den Yachthafen in Sant Antoni besucht.



Die Kreuzfahrtschiffe in Ibiza Stadt.



Außerdem die Burg.



Der Blick oben runter war toll.



Die Stadtmauer sehr beeindruckend.



Das Podenco-Denkmal hat ihn erneut zum Nachdenken angeregt.
So viele dieser wundervollen Hunde werden so entsetztlich schlecht behandelt auf der Insel.



Ein letzter Blick auf die Festung.



Dann mußte sich Karl-Gustav in Sicherheit bringen.
Doch er war zu langsam und ist unter die Piraten geraten.



Der Papagei war echt nett.



Der Piraten-Kapitän hat Karl-Gustav in seine Pläne eingeweiht.



So wurde die Fahne gehißt...



Und los ging's.
Das Ziel war schnell ereicht: Das Schloß in Bendorf.



Doch bevor die Piraten ein Unheil anrichten konnten, war der Mai rum.
Mal sehen, was der neue Monat bringt.

Juni 2019

Im Juni muß Karl-Gustav aufpassen, daß er nicht in die falsche Richtung wandert.
Die große Rechnung über die Boden-Beton-Arbeiten in Poio ist gekommen.
Jetzt heißt es richtig abbiegen.



Glück gehabt.
Haarscharf ist Karl-Gustav an "Habenichts" vorbei geschrappt.
Da ist ihm Holland doch viel lieber.

Holland Karl-Gustav....
... Holland
einfach auf das Bild klicken


Die spinnen die Holländer?
Waren das nicht die Römer?
Das hat Karl-Gustav mal direkt überprüft.

Limes Karl-Gustav....
... am Limes
einfach auf das Bild klicken


Karl-Gustav hat entschieden noch ein bißchen im "römischen Reich" zu bleiben und hat sich rund um Mayen umgesehen.
Es gab viel zu entdecken.

Mayen Karl-Gustav....
... rund um Mayen
einfach auf das Bild klicken


Jetzt wird's aber höchste Zeit mal wieder einen Abstecher nach Holland zu machen.
Schließlich ist Sommer.



Wandern am Reindersmeer



Im Nationalpark Maasduinen



Jede Menge Sand und Wasser zum abkühlen



So war er bereit für die "Nacht der Technik" in Köln.



Wo er sich beim TÜV umgesehen hat.



Auch in Jülich hat er Wissenswertes erfahren.



Dann ging's dahin, wo die Nationalflagge ein weißer Adler auf weißem Hintergrund ist: Ostfriesland.
Hier gab's jede Menge tierische Rasenmäher.



Am Sieltor in Greetsiel hat er Rast gemacht.



Da hat er über die vielen Krabbenkutter gestaunt.



Dann hat er sich noch mal die Schafe angesehen und war dabei ganz leise, denn eigentlich dürfen keine Hunde auf den Deich.



Später hat er im Hafen das Wahrzeichen von Greetsiel, die Krabbe „Greetje“ entdeckt.



Anschließend hat er sich noch eine neue Freundin angelacht, die hatte nur einen Badeanzug an, weil ihr auch so entsetzlich heiß war.



Am nächsten Tag war es viel kühler. Da hatte er wieder Lust zu laufen.



Und hat sich auf den Weg ins Naturschutzgebiet Leyhörn gemacht.



Juli 2019

Wie startet man am besten in einen neuen Monat?
Mit einem guten Frühstück.



Das hat Karl-Gustav auf dem Krewelshof zu sich genommen.



Eine besondere Band gab's auch.



Gut gestärkt hat er in Linz am Rhein die Aussicht genossen.



Er war auf dem Kaiserberg und konnte bis ins Ahrtal gucken.



Über den Rheinsteig ist er wieder zurück in die Stadt gewandert.



Dann ein Abstecher nach Segendorf auf den Reformationsweg.



Über den Halbmarathon hat er seufzend nachgedacht.
Das war einmal.
Aus dem Alter ist er raus.



Aber die Wied genießen, aufs Wasser gucken und träumen, das geht auch heute noch.



Apropos Wasser:
In Düren steht dieser Springbrunnen.
Den hat Karl-Gustav sich angesehen.



Und dann ist er zu einem Ort aufgebrochen, der rundum von Wasser umgeben ist.
Palma de Mallorca.





Im Sommer war Malle ganz schön heiß.
Dann doch lieber zurück, dahin, wo's etwas kühler ist.
Aachen.
Karl-Gustav hat natürlich versucht sich vor dem Dom fotografieren zu lassen.



Ganz schön schwierig.
Der Dom ist ziemlich groß und unhandlich.



Ah...
Geht doch...



Dann nach gegenüber zum Rathaus.





Aufgefallen sind ihm auch die freundlichen Mülleimer.



Von Aachen ist es gar nicht so weit nach Oberweis.



Dann war Karl-Gustav danach ein bißchen Höhenluft zu schnuppern.

Südtirol Karl-Gustav....
... schnuppert Höhenluft
einfach auf das Bild klicken


Wer zu hoch hinaus will, der kann tief fallen. Das weiß Karl-Gustav.
Und so hat er sich freiwillig wieder in tiefere Gefilde begeben.
Nach Bad Münstereifel.



Die Beschilderung hier ist zum Teil etwas verwirrend.



Und daß die Burg unten ist, statt oben auf dem Berg, ist auch ungewöhnlich.



Aber ansonsten ist das Dörfchen sehr idyllisch.



Langsam macht sich Hunger bemerkbar.
In Wuppertal hat Karl-Gustav eine Möglichkeit gefunden, diesen zu stillen.



Gerade noch rechtzeitig vor der großen Hitze hat sich Karl-Gustav gestärkt.



Um sich abzukühlen, ist er ins Kino gegangen.





Hat aber nicht wirklich geholfen.
Wenn's so richtig knalle heiß ist, dann hilft nur ein Abstecher ans Meer.





Oder wenigstens zum Pool.



August 2019

Der Besuch im Kino neulich hat Karl-Gustav dazu angeregt, sich das Original noch mal anzusehen.



Sehr beeindruckend.





Logisch, daß er sich auch in Hamburg selbst umgesehen hat.
Blick von den Landungsbrücken.





Dann zu Fuß zur Speicherstadt.



Die Elbphilharmonie ist aus jeder Perspektive erstaunlich.



Der Michel.



Das Rathaus.



Wenn das doch nur so einfach möglich wäre...



Zumindest konnte er seine Sorgen für ein paar Stunden vergessen.



Aber nicht nur im Theater kann man den Alltag und die Sorgen hinter sich lassen.
Auch die Vorfreude auf Weihnachten kann glücklich machen.
Ist da ein schöner Baum für dieses Jahr dabei?



Wobei der Baum bis Weihnachten vermutlich naden würde.
Also hat er ihn stehen lassen.
Man muß die Natur ja nicht unbedingt ins Haus holen, sondern kann sie auch in der Natur genießen.
Beim Camping zum Beispiel.





Schon seit vielen Jahren besucht Karl-Gustav Plön.
Natürlich auch dieses Jahr.



Von da aus ging's über den Kreisverkehr in Blomberg...



... zum Ithkopfpark in Coppenbrügge.



Deutschland ist ja schön - aber manchmal stimmt es auch sehr nachdenklich.



Zeit für Fröhlichkeit.
Ab nach Italien - zum Gardasee.





Beim Wandern will man ja eigentlich entspannen - so auch Karl-Gustav.



Aber manchmal wird man trotzdem nachdenklich - kein Wunder bei solchen Schildern.




September 2019

Was tut man, um auf andere Gedanken zu kommen?
Na, man lenkt sich ab - hier und da und dort...

Rundreise Karl-Gustav....
... auf Ablenkungstour
einfach auf das Bild klicken


Auch im Pforzheimer Stadtwald gefällt es Karl-Gustav.





Von da aus ein Abstecher an den Rhein.

boppard Karl-Gustav....
... in Boppard und so
einfach auf das Bild klicken


Wo Karl-Gustav shcon mal am Rhein war, ist er diesem gleich gefolgt.

Holland Karl-Gustav....
Sommerurlaub in Holland
einfach auf das Bild klicken


Ende des Monats ist Karl-Gustav noch auf eine besondere Tour gestartet.

Asterix Karl-Gustav....
... auf Bildungsreise
einfach auf das Bild klicken


Oktober 2019

Den neuen Monat hat Karl-Gustav ziemlich weit im Norden begonnen.
Genau gesagt in Lakolk auf Rømø (Dänemark).







Anschließend ist Karl-Gustav in See gestochen.

Kreuzfahrt Karl-Gustav....
... auf Kreuzfahrt
einfach auf das Bild klicken


Um rund zu kommen, braucht Karl-Gustav nicht unbedingt ein Schiff.
Er kann auch einfach so rundreisen...

Rundreise Karl-Gustav....
... auf Rundreise
einfach auf das Bild klicken


Nach dem ganzen Rund ist ein bißchen Ausspannen angesagt.
In einem Bergdorf auf Mallorca.






Puh, auf der Insel ist noch ganz schön viel Trubel.
Wechsel zur Ostsee.
Hier soll es um die Jahreszeit ruhiger sein.
Erst mal ein Bier.



Hier soll es interessante Hunde geben.
Seehunde.
Karl-Gustav hat aber keinen gesehen.
Bloß einen Bericht.



Über eine Brücke gab's auch einen Bericht.



Überhaupt sehr viel zu lesen.



Das wurde Karl-Gustav dann doch zu viel, so daß er sich für den Mittelweg entschieden hat.



Die Kreuzfahrt neulich hat Karl-Gustav sehr gut gefallen.
So hat er sich erneut auf die Suche nach einem Schiff gemacht.



Eine Sightseeing Tour auf dem Rhein in Köln.



Wieder an Land ein kurzer Abstecher in die Innenstadt und ein Besuch beim ältesten Eau de Cologne Hersteller „Farina“



Dort bekam er sogar ein kleines Präsent.



Dann zog es ihn wieder Richtung Norden.
Nein, dieses Mal war er nicht in Holland.

Niederlande Karl-Gustav....
... in den Niederlanden
einfach auf das Bild klicken


Fisch ist ja ganz lecker - auf Dauer aber etwas eintönig.
Auf in die Stadt der Sacher-Torte.
Leider hat er keine gekriegt.
Man kann nicht immer Glück haben.



Dafür hatte Karl-Gustav bei seinem nächsten Ausflug Glück mit dem Wetter.

Langeoog Karl-Gustav....
... auf Langeoog
einfach auf das Bild klicken


November 2019

Der November ist nicht unbedingt DER Monat für viele Ausflüge.
Aber einen hat Karl-Gustav dann doch gemacht.

Aasee Karl-Gustav....
... am Aasee
einfach auf das Bild klicken


Kultur mal anders.
Karl-Gustav hat sich die zweitberühmteste Baustelle in Deutschland angeguckt.
Die berühmteste ist der neue Flughafen in Berlin.
Und dann kommt "Stuttgart 21".



Erstaunlich, daß bei dem ganzen Chaos der Zugbetrieb noch läuft.



Damit die Baustelle irgendwann fertig wird, braucht es fast schon ein Weihnachtswunder.
Bald haben Weihnachtswunder Saison.
Ob's was wird?



Dezember 2019

Die Sache mit dem Weihnachtswunder muß man abwarten.
Weihnachtsmärkte hingegen gibt's ganz sicher.
Karl-Gustav hat sich den am Dom in Köln angeguckt.
Tolle Atmosphäre.







Anschließend war er in Siegburg und hat sich die Abtei St. Michael angesehen.
Drinnen hat er natürlich aus Respekt keine Fotos gemacht.





Kultur geht natürlich auch musikalisch.
Auch in diesem Jahr hat sich Karl-Gustav die "Night of the Proms" in Köln angesehen.



Gemeinsam mit 12.999 anderen Zuschauern und Zuhörern.
Da war ganz schön was los.



Dann stand die letzte "tierische Mission" des Jahre auf dem Programm.
Der Beginn in Düsseldorf am großen Weihnachtsbaum war fast schon feierlich.



Auf dem Hinweg lief in Madrid alles wie am Schnürchen.



Auf dem Rückweg nicht.
Da hat Karl-Gustav den Anschlußflug verpaßt.
Und so fand er sich plötzlich mitten in der Innenstadt wieder.



Puh...
Nach dem Streß brauchte er eine extra Dosis "Weihnachten".
Dazu hat er sich in Dortmund den größten Weihnachtsbaum Deutschlands angeguckt.



War toll.
Aber irgendwie nicht ausreichend.
Also noch nach Ahrweiler auf den Weihnachtsmarkt.



Da war richtig was los.
Schwierig bis zum Baum zu kommen.



Aber sehr weihnachtlich, als die Glocken zu singen begannen.



Und hier wurde früher die Basiszutat für den Glühwein hergestellt.



Ja, der Weihnachtsmarkt in Ahrweiler hat was.



Aber dennoch ist der Weihnachtsmarkt in Köln am Dom was Besonderes.



Karl-Gustav hat Freundschaft mit einem Rentier geschlossen.



Und dem Nikolaus ein wenig beim Packen geholfen.