Queco bei "Tiere suchen ein Zuhause"

Heute, am 6. Mai 2011, hatte ich zum dritten Mal das Vergnügen einen tierischen Gast zur Aufzeichnung von "Tiere suchen ein Zuhause" (WDR) begleiten zu dürfen.

Zum dritten Mal?
Ja.
Nummer eins mit Fidji (aus Tirnau) und Yacky (Lanzarote) in Zusammenarbeit mit Cain am 29.6.2006.
Dazu gibt's einen Text unter Geschichten die Zweiten (meine Güte ist das lange her).


Dann habe ich bei einem zweiten Besuch am 29. Januar 2010 Maya (aus GC) und Primo (aus Almendralejo) begleiten dürfen.


Irgendwie gibt's dazu gar keine Geschichte.

Jedenfalls - alle Guten Dinge sind drei.
Deshalb hat waren Queco und ich auch nicht allein unterwegs, sondern wurden von Dirk begleitet.


Es kann ja immer mal was sein.
Falls ein "Betreuer" ausfällt (oder wohin muß) kann der zweite einspringen.

Aber mal der Reihe nach.
Kurz nach 11 ging's los heute morgen.
Queco total entspannt im Auto.
Leider ein blödes Foto, aber ich denke man sieht, wie relaxt er ist.


Die doppelte Sicherung wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen.
Queco hüpft von allein ins Auto, legt sich hin und pennt.

Dann Dirk getroffen und erst mal eine Runde spazieren gehen.


Nein, ich bin nicht schwanger.
Der Wind pustet mein T-Shirt unglücklich.
Außerdem sollten alle Augen auf den Hund gerichtet sein.


Ist Queco nicht, trotz Sturmfrisur, ein bildhübscher Kerl?


Es ist mir immer noch absolut schleierhaft, wie seine Ex-Leute hier in Deutschland es über's Herz gebracht haben, ihn wieder abzugeben.


Für 12.30 Uhr waren wir zum Studio bestellt.
Natürlich waren wir ein bißchen zu früh dort.


Begrüßung durch Frau Borth.


Anschließend gleich weiter zum Foto-Shooting für die WDR- Homepage.


Queco sitz!


Dann hieß es warten.
Die anderen tierischen Gäste mußten sich ebenfalls noch ein bißchen gedulden.
Queco hat sich gemeinsam mit mir die anderen Hunde angeguckt.



Dann hat er verstanden, daß ich dafür sorge, daß uns keiner zu nahe kommt, und hat sich entspannt.


Natürlich haben wir die Gelegenheit genutzt ein paar Fotos für unsere Karl-Gustav unterwegs Galerie zu machen.




Dann hieß es warten.


Bei meinem ersten Besuch habe ich mich ganz schön geärgert, daß die Wassernäpfe der Hunde ganz schnell leer waren und sich niemand darum gekümmert hat, sie wieder aufzufüllen.
Diesmal, obwohl es bei weitem nicht so warm war, wurden die Näpfe sogar zwei Mal aufgefüllt.
Super
Danke sehr.


Für das leibliche Wohl der Zweibeiner war ebenfalls wieder bestens gesorgt.
Noch mal Danke sehr.

Ehrensache, daß ich mein Käsebrötchen mit Queco geteilt habe.


Die weitere Wartezeit haben wir uns mit ausgiebigen Schmuseeinheiten vertrieben.


Eigentlich hätten wir gegen 13.00 Uhr dran sein sollen.


Aber ein anderer Hund hatte absolut keine Lust sich filmen zu lassen.
Und die zugehörigen Zweibeiner waren ausgesprochen mies ausgerüstet.
Nicht mal ein Leckerchen zur Bestechung hatten sie dabei.
Nach kurzen Verhandlungen hat Queco ein Stück von seiner Rinderlunge abgegeben.
Natürlich habe ich ihn gefragt...


Während der Krawall-Hund dann endlich zum Dreh bereit war, haben wir weiter gewartet.


Ist Queco nicht wirklich ein Bild von einem Hund?


Wenn man Zottel mag...


Um 13.45 war das Set dann für Queco bereit.


Erst mal alles in Ruhe angucken.


Dann ein Gespräch mit der Moderatorin.


Frau Ludwig erkundigt sich interessiert und ausführlich über Quecos Charakter und seine Besonderheiten.


Queco soll wahrheitsgemäß beschrieben werden.
Nur so werden wir diesmal die passenden Zweibeiner für ihn finden.

Dann geht's los.
Ich muß aus dem Bild.


Queco macht seine Sache super.
Er sitzt und sitzt und sitzt.


Sogar als die Fahne zum Einsatz kommt, zuckt er nicht mit der Wimper.


Queco ist wirklich ein toller Bursche.

Sein einziges Problem ist, daß sein individueller Wohlfühlabstand zu fremden Hunden größer ist, als mensch es für gewöhnlich wünscht.
Aber ist das wirklich so schlimm?

Drücke wir die Daumen, daß sich durch die Sendung wirklich die passenden Menschen für in finden.
Wir werden sehen.

Ausstrahlung ist übrigens Sonntag, den 15. Mai 2011.


Dirk sagt:

Ich war echt gespannt, wie Queco sich bei dem Termin machen würden, denn angeblich soll er ja nicht ganz ohne sein.
Die Begrüßung ging dann auch gut los – Dicker Knutscher auf die Brillengläser…
Nach einem entspannten Spaziergang (Queco hörte dabei aufs Wort) ging es in Richtung TszE.
Bei dem Wetter ging es zum Warten auf die grüne Wiese. Und Queco? Total entspannt!!!
Ab und zu mal einen Blick auf die anderen Hunde, aber das war es dann auch schon.
Leider hatten wir eine etwas längere Wartezeit, da ein anderer Hund den ganzen Drehbetrieb durcheinander gebracht hat und auch ein „Gästehund“ incl. Begleitung für Irritationen sorgte.
Das WDR-Team war „not amused“.
Queco jedenfalls hat seine Rolle perfekt abgeliefert.
Cool, gelassen und verschmust.
Von daher hoffe ich mal, das die Telefone glühen werden – Queco ist wirklich ein Traumhund!!!