Vordach die Zweite



Ich möchte uns mal wieder nach Tirnau in der Slowakei entführen.
Die im "Projekt Rollo" entstandenen Vordächer haben sich bewährt.
Und hübsch aussehen tut's auch noch.


Auf dem oberen Bild sieht man die ersten Vordächer, die Dank Eurer Geschenke gebaut werden konnten.
Das untere Bild zeigt den Übergang zu den zweiten Vordächern.
Wie man sieht hat sich die Bauweise ein bißchen verändert.
Es wurde mehr Holz verwendet.
Hat sich als praktischer erwiesen.


Jetzt ist es an der Zeit, daß wir uns um die gegenüber liegenden Zwinger kümmern.


Da regnet es zwar nur bei ungewöhnlichen Wetterlagen oder viel Wind in die Zwinger.
Aber leider wird - nicht nur bei uns, sondern auch in der Slowakei - ungewöhnliches Wetter zur Gewohnheit.
Es sollen also auch diese Zwinger ein Vordach bekommen.


Erst mal geht es um die rot umkringelten Zwinger.
Diese sind bereits fest gemauert.
Die Zwinger links davon ist quasi "transportabel" und dienen nur als Provisorium.

Auch im vorderen Teil des Tierheims befinden sich diese "transportablen" Zwinger.
Da ich davon das beste Bild habe, damit deutlich wird, was ich meine, stelle ich es mal mit ein.


Zwinger- Steine werden also vermutlich irgendwann ein weiteres Projekt.

Jetzt aber zurück zu den Vordächern.
Leider ist es mit einem Dach allein nicht getan.
Man kann es auf dem Foto nur erahnen, aber die Zwinger liegen quasi "am Hang".
Wenn es ordentlich auf die Freilauffläche regnet, fließt das Wasser "Berg runter" genau in die Zwinger.


Es muß also da, wo jetzt der Kies ist und die ganzen Näpfe zum Trocknen stehen, noch irgend eine Regenwasser- Abfluß- Konstruktion hin.
Was genau und wie genau müssen wir im Frühjahr gucken.
Jetzt ist der Boden zu sehr gefroren und nichts geht.


Was aber geht sind die Vordächer.
Die Bauarbeiten haben schon begonnen.


Diesmal werden die "Stützbalken" nicht mehr aus Metall gefertigt, sondern komplett in Holz gearbeitet.


Mir gefällt's von der Optik her besser.
Was besser funktioniert und länger hält muß die Zeit zeigen.


Jetzt stellt sich die Frage, was kosten die Vordächer.
Wir kalkulieren inclusive Materialkosten mit etwa 1.000 Euro.

Was genau die Dächer kosten - und was für das "Regenabfluß- System" noch dazu kommt, müssen wir abwarten.
Natürlich werde ich über den Stand der Dinge weiter berichten.

Jetzt muß ich aber erst mal erzählen, daß diese Vordach- Konstruktion vermutlich schon komplett finanziert ist.

Dank der KG- Kalender und der Versteigerung der letzten Exemplare.
Dank der Versteigerung einer Hundedecke in einem Forum.
Dank diverse Versteigerungen bei Ebay.
Dank des "Taschen-Geldes" von Oscar- Gine aus dem Gästebuch.
Dank der Weihnachtswette aus dem Gästebuch.
Und Dank diverser Weihnachtsgeschenke.

Dank Euch Allen konnte ich zusagen, daß "KG" die kompletten Kosten übernimmt.

Das ist großartig.

Danke an Alle!!


Und wie gesagt, so bald es etwas Neues gibt, sage ich bescheid.

Nachtrag vom 16. Januar 2008

Vor ein paar Tage sind die ersten "Geschenke" in Tirnau angekommen.
Ich hatte vorab 500,- Euro überwiesen, damit die Materialkosten zumindest zu einem gewissen Teil abgedeckt sind und Inka nicht zu viel in Vorlage treten muß.
Jetzt warte ich die "Endabrechnung" ab und dann gehen die zweiten Geschenke auf den Weg.


Nachtrag vom 19. Januar 2008

Aus Tirnau sind neue Fotos gekommen.
In der Slowakei ist's richtig Winter.


Bei dem Wetter im Freien zu arbeiten ist bestimmt kein Vergnügen.
Hier sieht man den Platz, wo das Holz zugeschnitten wird.


Unachtsamkeiten dürfen sich die Arbeiter nicht erlauben.


Aber aussehen tut's gut.
Dieses neckische "Zwischendach" war nötig, weil da ein Stahlträger im Weg war.


Und wenn schon Bauarbeiter im Tierheim sind, wird auch gleich an anderer Stelle noch ein bißchen weiter gebaut.
Hier gibt's einen weiteren Zwinger neben dem Trakt, der eigentlich eine Quarantänestation werden sollte.
Das hat natürlich nicht geklappt, weil die Zwinger sändig voll sind.
Leerstehende Quarantänezwinger kann sich Tirnau leider aus Platzgründen nicht leisten.
Dazu ist das Grundstück, das eigentlich recht groß ist, doch wieder zu klein.


Nachtrag vom 11. Februar 2008

Die Endabrechnung für diesen Teil Vordach ist gekommen.


Wie immer habe ich auch diesmal ein bißchen aufgerundet und noch mal 500,- Euro überwiesen.
Die Quittung kommt dann auch noch gelegentlich.

Nachtrag vom 18. März 2008

Hier noch ein paar Fotos vom Vordach bei etwas besseren Wetterbedingungen.
Ist wirklich gut geworden.



Nachtrag vom 4. April 2008


So, damit ist dieses Projekt denke ich endgültig abgeschlossen.
Noch mal herzlichen Dank an alle.