Almendralejo 2013

Stand 20. Dezember 2013

Ende Januar war die Futterlieferung des Ayuntamiento aufgebraucht.
Mada hat Nachschub bestellt.



Hier die Rechnung.



Bei einer Rüdenkastrationsaktion am 1. Februar konnten Dank der Euronen der KG'ler 15 Rüden kastriert werden.



Und auch eine Kätzin wird nie wieder Welpen bekommen, die dann doch keiner haben will.



Hundedamen werden natürlich permanen kastriert.
Dazu gibt's immer aktuelle Informationen in der Rubrik "Aktuelles".

Danke an alle, die das mit ihren Euronen möglich machen.


20. Februar

Völlig unerwartet ist die Zusammenarbeit mit Almendralejo vor einigen Tagen zu Ende gegangen.
Die bereits angeschobenen Projekte werden aber entsprechend der vorhandenen Euronen noch zu Ende geführt.

Für eine Ausstellung werden Staffeleien gebraucht, um die Bilder zu präsentieren.



Die Kosten für die Bilder, die ebenfalls mit Unterstützung der KG'ler finanziert werden, betragen ca. 1.400 Euro.
Ich weiß nicht, ob Mada mir die Rechnung noch zukommen lassen wird.



Die Staffeleien kosten in Spanien gut das Doppelte.
Deshalb habe ich sie hier in Deutschland bestellt.



Und via Paket auf die Reise geschickt.



Hier die Rechnung.
Man kann es schlecht lesen. Es sind 263,90 Euro.



Außerdem habe ich erneut Welpenfutter bestellt und auf die Reise geschickt.
Auch hier die Rechnung.



Zudem konnten weitere Katzen kastriert werden.





25. Februar

Das Welpenfutter ist in Almendralejo eingetroffen.

Mada sendet Fotos und bedankt sich für die Hilfe.





27. Februar

Mada hat die Rechnung für die Ausstellung geschickt.
Sie beläuft sich auf 1.396,80 Euro.



Da ich von der Ausstellung nie erzählt habe, an dieser Stelle einige Hintergrundinfos.

Tatsache ist, daß die Vermittlungen in Almendralejo selbst massiv zurück gegangen sind. So kommt es, daß Welpen - die vor "der Finanzkrise" innerhalb von kürzester Zeit vermittelt waren, in der Perrera aufwachsen.
Der Welpenverkauf im normalen Zoogeschäft funktioniert aber weiter.
Die Menschen in Almendralejo sind sehr mit sich selbst und ihrer eigenen Not beschäftigt. Da gerät die Perrera in Vergessenheit.
Gleichzeitig ist Madas Verein fester Bestandteil von Almendralejo seit 15 Jahren. Zum Jubiläum wollte Mada die Bevölkerung über all das, was (Dank der Unterstützung der Galgo-Orga und unserer Hilfe) in den letzten Jahren passiert ist, informieren. Das Timing hat nicht ganz funktioniert.

Diese Ausstellung ist so konzipiert, daß sie weiter verwendet werden kann, so lange Madas Verein besteht. Es wird lediglich hin und wieder ein neues Bild zur Ergänzung gebraucht. Auch das Material ist strapazierfähig, wasserfest, irgendeine Kunststoffkombination. Also wenn man das Bild nicht zu zerbrechen versucht, sind die Bilder sehr, sehr lange haltbar.

Die Ausstellung wird in verschiedenen öffentlichen Gebäuden präsentiert. Als erstes angedacht ist die Bibliothek der Stadt. Hier sollen die Bilder im März zu sehen sein, um die Bevölkerung über die Arbeit von Madas Verein zu informieren und an die Hunde in der Perrera zu erinnern.

Ursprünglich war angedacht, daß Mada die Ausstellung selbst finanziert.
Dies ist kaum mehr möglich, da die "Ersatz-Galgo-Orga" zwar ca. 20 Galgos übernimmt, aber die entstandenen Kosten nicht trägt.
Es entsteht ein Defizit von ca. 2.800 Euro.

Mada hat gefragt, ob Körbchen gesucht da helfen kann.
Das wollte ich nicht allein entscheiden.
Nach meiner "tierischen Mission" wollte ich den KG'lern von dem Problem erzählen und eine Extra- Euronen-Sammlung zu Gunsten der Galgos starten.
Für den, der die Arbeit der anderen Orga unterstützen möchte.
Dazu ist es nicht mehr gekommen.

Sicher war ich jedoch, daß die KG'ler die Ausstellung finanzieren würden, wenn man die Fakten erklärt.
Deshalb habe ich zugesagt, daß KG die Kosten übernimmt.

Da Mada mir nun freundlicher Weise die Rechnung zukommen gelassen hat, kann ich lückenlos nachweisen, wozu die Euronen der KG'ler verwendet worden sind.

In einigen Tagen setze ich mich an eine Abschluß- Buchhaltung.
Die Euronen, die dann noch vorhanden sind, werden in Welpenfutter umgesetzt.
Das werde ich Anfang März bestellen und nach Almendralejo schicken lassen.

2. März 2013

Die Abschlußbuchhaltung hat ein Plus von 270,35 Euro ergeben.
Somit habe ich noch einmal Welpenfutter bestellt und auf die Reise nach Almendralejo geschickt.
Hier die Rechnung.



5. April 2013

Tja...
Mitte März hat Mada sich dann überlegt, daß sie doch ganz gerne weiterhin mit den KG'lern zusammen arbeiten möchte.
Nachlesen kann man die ganze Geschichte in den Almendralejo- Reiseberichten.

Jedenfalls gab's Dank der Euronen der KG'ler am 4. April wieder eine Rüdenkastrationsaktion in der Perrera.
15 Rüden konnten kastriert werden.
Hier einige Impressionen.











20. Dezember 2013

Das ganze Jahr über ist vor Ort dank der Euronen der KG'ler kastriert worden.
Wer Einzelheiten möchte, kann einfach bei "Aktuelles" nachlesen.

Als größeres Projekt haben wir noch ein Trenngitter im Patio finanziert.



Es ist zwar anders gebaut worden als abgesprochen war - das ganze Konstrukt "ruht" auf dünnen Füßchen, statt auf einem querliegenden, dicken, stabilen Metallträger...



... und es mußte auch schon nachgebessert werden, um den großen Spalt zwischen Boden und Unterkante Trenngitter zu verkleinern, damit das Verletzungsrisiko für die Hunde nicht mehr ganz so groß ist...



... bezahlt werden muß das Konstrukt trotzdem.
Hoffen wir, daß es länger als zwei Jahre hält.

Patio
Einfach auf das Bild klicken


Herzlichen Dank an die KG'ler, die trotz des ganzen Hick und Hack, Heck und Meck, Vor und Zurück die Körbchensucher in Almendralejo weiterhin finanziell unterstützt haben.

Stand 20. Dezember 2013