Das Tierheim bei Santiago 2014

31. Dezember 2014

Nein, mit dem Umzug der Hunde und Katzen ins neue Tierheim bei Santiago ist unsere Arbeit noch nicht fertig.
Im Gegenteil - wir fangen gerade erst an.

Zugegeben, es gibt wenig zu bauen in Vilagarcia.
Aber ansonsten fehlt es im Tierheim an allem.
Beginnend mit Schlafplätzen für die Hunde über eine gescheite Ausstattung der Katzenräume bis hin zur Einrichtung für die Menschen.
Bisher gibt es nicht mal einen Schreibtisch.

Das allerwichtigste ist aber, die medizinische Versorgung der Tierheiminsassen auf ein gescheites Niveau zu hieven.
Da liegt unheimlich viel im Argen.

Wir haben also richtig vielt zu tun.

Beginnen wir mit den kleinen Dingen.
Alle Tierheiminsassen ziehen frisch entwurmt ins neue Tierheim, um möglichst wenig bis keine Parasiten mit rüber zu schleppen.







Hier die Rechnung.

wurmtabletten
Einfach auf das Bild klicken

Gespottet wurde natürlich auch.
Da gab's allerdings eine Spot-Spende vor Ort, so daß wir die nächsten KG-Euronen für die Katzen einsetzen können.

Die Katzenräume sind riesig - aber leer.
Also haben wir Kratzbäume finanziert.
Hier erst mal die Rechnung.
Fotos folgen schnellstmöglich.

kratzbaeume
Einfach auf das Bild klicken

Nachtrag 12. Februar

Vor ein paar Tagen war ich selbst im Tierheim bei Santiago, um mir die neue Anlage anzugucken.
Extra für meinen Besuch wurde ein Bautrupp engagiert.



Gar nicht so einfach aus diesen vielen Einzelteilen einen Kratzbaum zu bauen.



Ob das so was wird?



Stören wir mal mit der Kamera nicht länger.



Siehe da, als ich dann wirklich vor Ort war, stand das gute Stück.



Begeisterte Bewohner gab's auch schon.



Die anderen Kratzbäume sind ebenfalls eingetroffen.
Sie werden jetzt nach und nach aufgebaut.



Bei einem so gewaltigen Umzug geht eben nur eins nach dem anderen.

Zumal zwischendurch dieses Auto vor der Tür stand.



Zwei Wäschetrockner und eine Waschmaschine wurden geliefert.



Anders kann man den im neuen Tierheim anfallenden Wäschebergen gar nicht Herr werden.



Auch hier gibt's natürlich eine Rechnung.

trockner
Einfach auf das Bild klicken

Die Geräte habe ich mir auch schon persönlich angeguckt.
Hier haben wir Norbert und Carlos bei der Inspektion der Trockner.



Die Waschmaschine sieht neben dem alten Schätzchen des Tierheims mehr als nobel aus.



Natürlich fehlt es im neuen Tierheim nicht nur an Großigkeiten, sondern auch an Kleinigkeiten.
So war ich ganz, ganz glücklich ein "Halsband-Schnäppchen" machen zu können.



Damit ist das KG-Konto leer.



Bevor weitere, dringend notwendige Dinge (wie weitere Schlafkörbe und so einfache Sachen wie gescheite Besen plus die medizinische Ausstattung des Tierarztbereiches) angeschafft werden können, müssen wir erst mal wieder ein paar Euronen sammeln.

Vielen Dank an alle, die die Körbchensucher in Santiago bis hierher unterstützt haben - und das vielleicht auch in Zukunft noch tun werden.


Nachtrag 25. Februar

Endlich kann Maica, die Tierärztin, loslegen.
Die wichtigste Ausrüstung ist zusammen.
Ohren und Augen können gecheckt werden.



Ein Stetoskop ist jetzt vor Ort.



Intubieren und Zahnstein grob entfernen geht ab sofort auch.



Fehlen nur noch die entsprechenden Medikamente.



Die sind heute, am 25. Februar gekommen.

Vielen Dank an die KG'ler, für die Finanzierung all dieser mehr als wichtigen Dinge.

Medikamente
Einfach auf das Bild klicken - leider ist die Qualität nicht so gut.

Und neue Besen gibt's vor Ort jetzt auch.



Hoffen wir, daß nicht nur die neuen Besen gut fegen, sondern es insgesamt jetzt richtig los geht, im neuen Tierheim bei Santiago.

Vielen Dank an die KG'ler, für die Unterstützung.


Nachtrag 23. März

Die Zeit vergeht.
Der Frühling kommt und mit ihm die Flöhe und Zecken.
Höchste Zeit die Hunde mal wieder vorbeugend zu behandeln.
Carlos hat neue Spot on gekauft.



Der Wirkstoff wird in Spritzen umgefüllt.
So kann man genauer dosieren.
Außerdem muß man nicht diese vielen kleinen "Ampullen" mit in die Zwinger nehmen. Das Risiko etwas zu verlieren und ein Hund frißt es ist zu groß.



Und schon wird munter drauf los gespottet.
Samba, die Repräsentantin des Tierheims, macht den Anfang.



Und so arbeiten sich Ana und Carlos durch das ganze Tierheim.



Hier die Rechung.

Spot on
Einfach auf das Bild klicken

Vielen Dank an die Santiago-Paten für die Finanzierung.


Nachtrag 1. Juni

Die Zeit vergeht schneller, als uns lieb ist.
Mitte Mai war wieder eine Wurmkur für alle Hunde angesagt.



Carlos hat die "Buchhaltung" übernommen. So ist sicher gestellt, daß auch jeder Hund seine Tablette bekommt.



Und Yeiner hat die Pillen verteilt.





Ende Mai gab's dann Spot on gegen Flöhe und Zecken.
Auch hier hat Carlos Regie geführt.



Bei der Verabreichung hat Christoph, ein ehrenamtlicher Helfer, mit angepackt.





Hier der nicht ganz so schöne Teil der Angelegenheit: Die Rechnung.

Spot on
Einfach auf das Bild klicken

Herzlichen Dank an alle, die bei der Finanzierung geholfen haben.


Nachtrag 11. Juni

Für Maica, die Tierärztin vom Tierheim bei Santiago, ist heute ein langgehegter Wunsch in Erfüllung gegangen.
Ab sofort steht ihr ein Mikroskop zur Verfügung.



Das Mikroskop bleibt jedoch Eigentum von "Körbchen gesucht".
Sollte die Arbeit mit dem Tierheim irgendwann einmal zu Ende gehen (was ich nicht hoffen will) kann ich es mitnehmen und anderenorts wieder zur Verfügung stellen.



Hier noch die Rechung, die größtenteils mit dem Geschenk einer KG'lerin beglichen werden konnte.
Vielen Dank!

Mikroskop
Einfach auf das Bild klicken

Nachtrag 22. Juni

Mittlerweile war ich vor Ort und habe mir das Mikroskop selbst angesehen.
Ein Mikroskop halt.



Carlos hat Karl-Gustav draufgeklebt, damit nicht vergessen wird, daß das Gerät lediglich eine Leihgabe ist.



Außerdem konnten wir noch mit Kleinigkeiten helfen.
Damit diese Bilder bald der Vergangenheit angehören...





... habe ich einige Katzenklos besorgt.



Und damit Maica bald einen einigermaßen aufgeräumten Arbeitsplatz hat.



Hat Victor vor Ort einige große Stapelboxen besorgt.



Jetzt müssen die Sachen nur noch zum Einsatz kommen (was viel schwieriger ist, als man meint).


Nachtrag 4. Juli

Nachdem wir in der letzten Zeit eher in "Infrastruktur" investiert haben, geht's jetzt mal wieder um die Praxis.
Es fehlen jede Menge Medikamente.
Maica hat nicht mal die Möglichkeit, neu eingelieferte Hunde zu impfen.
Und Nahtmaterial fehlt auch.
Ohne kann sie aber nicht kastrieren.

Dank der Euronen der KG'ler ist jetzt alles wieder da.







Tollwut-Impfstoff ist natürlich auch dabei, in der Hoffnung, auf neue Körbchen in KG-Land.



Leider waren die Sachen nicht wirklich billig.





Hier die Rechnungen.

Medizin
Einfach auf das Bild klicken

Medizin
Einfach auf das Bild klicken

Nachtrag 16. Juli

Dieses Jahr ist das Wetter in Vilagarcia für Flöhe und Zecken besonders angenehm.
Die Parasiten vermehren sich bei viel Regen aber warmen Temperaturen schneller als man gucken kann.
Somit war's Zeit für eine nächste Spot-on Aktion.

Da das Tierheim eine große Menge fast abgelaufener Spots geschenkt bekommen hat, brauchen wir diesmal nur 90 zu bestellen.
Hier ein paar Fotos.





Und dann noch die Rechnung.

Medizin
Einfach auf das Bild klicken

Herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.


Nachtrag 4. August

Diesmal haben die KG'ler geholfen Medikamente für die Katzen zu finanzieren.
Wurmtabletten für Katzenkinder und Spray gegen Flöhe.
Herzlichen Dank!



Medizin
Einfach auf das Bild klicken

Nachtrag 19. August

Im Tierheim gibt's einige Hunde, die dringend ein Auge "repariert" haben müssen.
Lala zum Beispiel.



Maica findet aber irgendwie nicht die Zeit mir zu sagen, welche Ausrüstung sie braucht, um den Nickhautdrüsenvorfall zu beheben.
Also habe ich meinen Tierarzt gefragt und die Sachen bestellt.
Sehen so aus:



Hier die Rechnung.

Medizin
Einfach auf das Bild klicken

Außerdem habe ich Metalleimer als Futter- und Wasserbehälter für die Hunde in Santiago bestellt.



Die werden nicht ausreichen.
Aber immerhin ist der Anfang gemacht.
Auch hier die Rechnung.

Medizin
Einfach auf das Bild klicken

Herzlichen Dank an alle KG'ler für die Euronen, die das möglich machen.

Nachtrag 26. August

Ich bin noch immer ganz fassungslos.
Das Augen-OP-Basis-Set wurde bei der tierischen Mission am 21. August aus der Transportbox mit Hilfsgütern geklaut.
Zwei Packungen Kabelbinder sind auch weg.
Ersatz gibt's seitens der Iberia natürlich keinen.

Es ist wirklich... Ohne Worte.

Jetzt müssen wir noch mal eine Sammlung veranstalten.
Allerdings fehlen noch einige weitere OP-Bestecke.
So sieht das ganze Set aus, das benötigt wird.

Ich werde berichten, wenn die entsprechenden Euronen zusammen gekommen sind.



Außerdem konnten wir dank der Paten die erste Futter-Rechnung übernehmen.
Damit hat der Verein das Geld, Norberts Gehalt für August zu bezahlen.
Herzlichen Dank an die KG'ler, die das möglich machen.
Ohne Norbert wären die Tierheiminsassen nämlich komplett aufgeschmissen.

Hier die Rechnung - sind zwei Seiten.

Futter
Einfach auf das Bild klicken

Futter
Einfach auf das Bild klicken

7. September 2014

Ich hoffe sehr, daß das Drama um das Augen-OP-Besteck im dritten Akt ein Happy End findet und im Tierheim bei Santiago zum Einsatz kommt.
Akt zwei ist abgeschlossen.
Entsprechens Maicas Wünschen habe ich das Equipment besorgt.



Es ist auf dem Weg ins Tierheim.
Hier die zugehörige Rechnung.

Augenset
Einfach auf das Bild klicken

Dank der Euronen der August- Auktion konnten die Tierheiminsassen Ende August auch wieder gespottet werden.
Leider nur sehr minimalistisch.
Denn statt der benötigten 150 Spot on konnte Carlos nur 120 zum Tierschutz- Sonderpreis bekommen.
Die restlichen zum "Normalpreis" zuzukaufen ist leider im Moment noch nicht finanzierbar.
Da gelten dann nämlich "deutsche" Preise.
Wenn es gelingt die noch fehlenden 30 Paten zu finden, ändert sich das natürlich.

Hier einige Impressionen.











Und auch hier die zugehörige Rechnung.

Spot on
Einfach auf das Bild klicken

Herzlichen Dank an alle KG'ler für die Unterstützung.


Nachtrag 1. Oktober

Heute gibt's viel zu erzählen.

Das Augen-OP-Besteck ist eingeweiht worden.



Donna...





... und Lala...





Waren die ersten Hunde, die Maica operiert hat.

Herzlichen Dank an die KG'ler, die diese OP's möglich gemacht haben.


Solche OP's sind spektakulär und machen Eindruck.
Doch fast noch wichtiger ist die alltägliche medizinische Versorgung der Tierheiminsassen.
Und die ist leider nicht billig.



Hier die Rechnung für diverse Medikamente und Impfstoffe.

Medikamente
Einfach auf das Bild klicken

Außerdem hat Maica Nahtmaterial gebraucht.



Nahtmaterial
Einfach auf das Bild klicken


Ein Dorn im Auge waren mir auch schon lange diese Gitterboxen.



Hier verbringen die Neuzugänge die erste Nacht.
(Nein, das ist nicht in Ordnung. Eigentlich gibt's Quarantänezwinger. Die sind aber noch mit anderen Hunden besetzt. Die Umgruppierung und Neurudelbildung geht nur sehr schleppend voran).
Außerdem werden verletzte / kranke Hunde hier unter gebracht.



Die Gitterboxen sind also im momentanen Tierheimalltag ganz wichtig.
Doch sie sehen so aus.





Alt, verrostet und vor allem viel zu klein.

Deshalb habe ich Ersatz geordert.
Groß (und schwer, wenn man sie sich auf den Fuß fallen läßt - weiß Andreas jetzt auch).



Sieht doch ganz anders aus.



Sogar Nobert würde rein passen.



Natürlich habe ich bei Zooplus bestellt, damit die Körbchensucher Provision kriegen.





Nein, die Rechnungen sind noch nicht alle finanziert.
Aber die Anschaffungen waren nötig.

Ich hoffe einfach darauf, daß sich weitere Paten finden, die KG'ler beim Treffen hier in Zülpich sehr spendabel sind, die Auktionen bis zum Ende des Jahres erfolgreich sind und die Körbchensucher vielleicht das eine oder andere Weihnachtsgeschenk bekommen.
Natürlich helfen auch Einkäufe über die Links bei "Jeder kann helfen" (Amazon ist sogar auf der Startseite).

Weitere Hilfe ist dringend nötig.
Denn wir sind noch lange nicht fertig.

Die Metall-Eimer sind zwar mittlerweile im Tierheim bei Santiago angekommen...



... und auch voll im Einsatz.



Aber wir werden mehr brauchen.

Die Medikamente werden alle werden.
Es muß auch noch mal gespottet und entwurmt werden dieses Jahr.
Und dann sind da noch die Katzen, die nach und nach alle diese kleinen Käfige verlassen sollen.





Bei meiner letzten "tierischen Mission" hatte ich das Vergnügen das erste Katzengehege mit einweihen zu dürfen.



Ausführlich ist das alles im Reisebericht von September 2014 beschrieben (Rubrik Infos).



Die Kosten für Holz, Draht, Plastikwände, Schrauben, Nägel, Scharniere, Winkel, abwaschbare Wandfarbe, und, und, und belaufen sich insgesamt auf 595,66 Euro.
Diesmal gibt es keine Rechnungen, denn in Spanien gibt es keinen klassischen Baumarkt. Man kauft Holz hier, Winkel da, Farbe noch wo andres. Deshalb gibt’s jede Menge kleiner Quittungen.
Die kleinste beläuft sich auf 1,91 Euro.
Nach Umfrage im Gästebuch waren die KG’ler einverstanden, daß ich die Quittungen nicht alle einscanne, sondern nur den Gesamtbetrag nenne.



Ja, wir konnten in den letzten Wochen ganz viel bewegen, im Tierheim bei Santiago.
Vielen herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.
Und hoffentlich auch in Zukunft helfen werden.

Danke!


3. Oktober 2014

Heute sind 22 Rüden im Tierheim bei Santiago kastriert worden.
Ein toller Erfolg - möglich gemacht mit Hilfe der Euronen der KG'ler.

Anbei einige Impressionen.

















27. Oktober 2014

Wieder war es Zeit die Hunde im Tierheim zu spotten.







Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.

Spot on
Einfach auf das Bild klicken

28. Oktober 2014

Und schon steht die nächste Hilfe der KG'ler für das Tierheim in Santiago an.
Damit Norberts Gehalt bezahlt werden kann, braucht der Tierschutzverein Hilfe bei der Finanzierung des Futters.

Auch diesmal wieder hat die Rechnung zwei Seiten.

Spot on
Einfach auf das Bild klicken

Spot on
Einfach auf das Bild klicken

So oft kann ich gar nicht DANKE sagen, wie's nötig wäre.


18. November 2014

Und noch einen Zentimeter sind wir voran gekommen.
Andreas (Norberts Freund) hat die Bauarbeiten wieder aufgenommen.



Die vorderen Zwinger, in die es ständig reinregnet, sind abgedichtet worden.



Das Plastik im Querformat zu verwenden wäre billiger.
Denn man bräuchte nur eine Platte pro Zwinger.
ABER - oben bliebe eine Ritze. Und außerdem würde das Wasser von den Rillen des Plastik nicht ablaufen.
Deshalb muß das Plastik leider hochkant verwendet werden.



Das hat zwar einiges an Verschnitt.
Aber wenn schon, dann soll es ja auch gescheit sein.
Sieht gut aus, oder?



Erst mal werden nur fünf Zwinger so abgedichtet.
Mal sehen, ob's hält und wie's funktioniert.



Norbert ist jedenfalls total begeistert. Denn in den abgedichteten Zwingern zieht's nicht mehr.

Vielleicht kann man nach und nach weitere Zwinger abdichten.

Andreas hat Material gekauft, für die ersten vier "Quarantäne-Zwinger" (die leider nicht als solche genutzt werden, sondern zur "normalen" Unterbringung dienen) und den ersten regulären Zwinger.

Hier die Rechnung für die Plastikplatten.



Herzlichen Dank an die Paten, die das möglich gemacht haben.

21. November 2014

Wieder konnten Impfstoffe, Narkosemittel und Nahtmaterial Dank der Euronen der KG'ler angeschafft werden.



So kann Maica auch weiterhin kastrieren.



Das ist sooooooooooo wichtig.

Hier noch die Rechnung.

Medikamente
Einfach auf das Bild klicken

2. Dezember 2014

Schnell noch nachgereicht...
Damit Maica die Narkosemittel endlich korrekt dosieren kann und nicht mehr schätzen muß, gibt's jetzt eine Waage im Tierheim bei Santiago.



Auch diese ist eine Leihgabe.
Hier die Rechnung.

Waage
Einfach auf das Bild klicken

Vielen Dank an die KG'ler.
So ist das Narkoserisiko doch deutlich reduziert.

13. Dezember 2014

Ich gestehe, ich schaffe es nicht, alle von den KG'lern finanzierten Projekte hier einzustellen.
Deshalb die Bitte auch - tagesaktuell - bei Aktuelles rein zu gucken.

Jetzt ist allerdings noch mal was "Größeres" passiert.
Das möchte ich hier doch "verewigen".

Erneut gab's einen Kastrationstag im Tierheim bei Santiago.











Jetzt gibt's noch 4 unkastrierte Rüden im Tierheim und 9 unkastrierte Hündinnen.

Vielen, vielen Dank an die KG'ler, die das möglich gemacht haben.

Das Mikroskop war übrigens auch im Einsatz.



Und dann haben sich Pilar und Norbert noch eine Wäscheschleuder gewünscht.



Die erleichtert die Wäsche der dicken Wolldecken sehr.



In einem schont sie die Waschmaschinen, die ja wesentlich teurer waren.



Hier noch die Rechnung.

Wäscheschleuder
Einfach auf das Bild klicken

Auch wenn ich mich wiederhole: Vielen Dank an alle KG'ler, die das möglich machen.

18. Dezember 2014

Bei meiner letzten "tierischen Mission" ins Tierheim bei Santiago habe ich die medizinische Erst-Versorgung der "Humpelhunde" klar gemacht.
Das sind Hunde, die ein gesundheitliches Problem haben, für das es im Tierheim irgendwie keine Lösung gibt.
Also Hunde, die humpeln und geröntgt werden müssen.
Hunde mit ganz schlechten Zähnen.
Hunde mit kaputten Augen.
Usw...
Etc...

Ausführlicher erklärt ist die Idee mit dem "Tierarzt-Taxi" im Reisebericht vom 5.-6. Dezember 2014.

Der erste "Humpelhund", der untersucht wurde, war Paris.



Nach einer ausgiebigen Untersuchund und röntgen lautet die Diagnose: Entzündete Ohren und Patella-Luxation. Sie hat bereits Arthrose im Knie und muß eigentlich operiert werden.

Die Untersuchung hat 90 Euro gekostet.



Der nächste "Humpelhund" war Timothy.



Er hatte ganz schlechte Zähne.
Die sind für 99 Euro saniert worden.



Vielen Dank an die KG'ler, die das möglich gemacht haben.


Dann ist da noch diese gewaltige Futterrechnung.

Futter für Norbert
Einfach auf das Bild klicken

Dadurch, daß die KG'ler diese Futterrechnung übernehmen, kann der Verein das Gehalt von Norbert für Oktober, November und Dezember bezahlen.
Ohne einen Vollzeit- Mitarbeiter wäre nicht mal gewährleistet, daß die Hunde und Katzen im Tierheim täglich Futter und Wasser bekommen.

Vielen Dank an die KG'ler für diese unglaublich wichtige Hilfe.


Da der KG-Kalenz-Adwender dieses Jahr gut läuft, konnte Andreas noch weiter Plastik-Platten kaufen.
Einige werden verwendet, um weitere Zwinger Regen- und Zugdicht zu machen.
Andere brauchen wir für das zweite Katzenzimmer, die "Gatera Donna", über die noch zu reden sein wird.
Hier die Rechnung.



Übrigens hat Andreas einen Rabatt ausgehandelt.
Die Platten kosten für das Tierheim nicht mehr 18,60 Euro, sondern "nur" noch 15,95 Euro.


31. Dezember 2014

Zum Ende des Jahres darf ich noch die medizinische Versorgung von zwei "Humpelhunden" melden.
Luisito wurden die Zähne saniert.
Hier ein Foto von ihm, wie er noch ziemlich wackelig zurück ins Tierheim kommt.



Der leicht humpelt, wurde auch noch ein Röntgenbild gemacht.
Ohne Befund.
Deshalb ist die Rechnung ein bißchen höher als bei Timothy.
Sie beträgt 129,- Euro.



"Humpelhund" Nummer 2 ist Jay.



Sein linker Ellenbogen ist vollkommen hinüber.



Vernunftbedingt gehört der 8 Jahre alt, große, schwarze Rüde, der seit zwei Jahren im Tierheim lebt und den niemand haben will, eingeschläfert.

Leider jedoch gibt es vor Ort eine Menge Leute, die jeden Hund und jede Katze retten wollen, egal wie sehr sie leidet oder sich quält.
So sind Jay noch die Wolfskrallen entfernt und die Zähne saniert worden.



Wenn er schon weiter leben muß, machen Zähne und Krallen ihm wenigstens nicht noch zusätzlich das Leben schwer.



Da viel gemacht wurde (incl. Blutbild, die Leber ist auch nicht okay), fällt seine Rechnung entsprechens höher aus.



Liebe KG'ler
Schauen Sie sich die laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Liste an von allem, was 2014 erreicht wurde.
Sie können wirklich stolz auf sich sein.

Vielen, vielen Dank für die Unterstützung im Namen der Körbchensucher.


31. Dezember 2014