Gine hatte zum OWL-Niedersachsen-Treffen gerufen
![](1.jpg)
und Viele kamen am 7. Mai, teils von weit her, aus allen Himmelsrichtungen.
![](2.jpg)
Brav lieferten sie ihre Leckereien bei Karin im Schützenhaus von Bad Salzuflen ab.
![](3.jpg)
Aber obwohl das Wasser schon Jedem/r im Mund zusammenlief, musste der Lohn erst erarbeitet werden. Man stellte sich auf zum kurzen Spaziergang und bog nach rechts ab
![](4.jpg)
oder zur längeren Wanderung nach links.
![](5.jpg)
Da kommt noch fröhlich Ulrike angerannt, völlig aus der Puste nach langer Anfahrt und Sprint vom Parkplatz zum Treffpunkt.
![](6.jpg)
Nachdem sie ihre Kühlbox abgeliefert hatte, ging es gemütlich los. Für die Einen durch Wald und Flur
![](7.jpg)
für die Anderen auch an Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Saline, vorbei.
![](8.jpg)
Bei herrlichem Wetter immer weiter,
![](9.jpg)
bis die Ersten müde wurden
![](10.jpg)
und manche Teilnehmer eigene Ideen entwickelten.
![](11.jpg)
Derweil wurden die Vorräte von einigen wackeren "Nicht-Läufern" bewacht,
![](12.jpg)
die sich trotz netter Unterhaltung freuten, als die erste Gruppe zurückkam.
![](13.jpg)
Dachten sie etwa, nun würde das Büffet eröffnet? Neieiein, erstmal wurden genügend Sitzgelegenheiten geschaffen
![](14.jpg)
und dann mit knurrenden Mägen die Wanderer herbeigesehnt.
Da! Endlich nach einer gefühlten Ewigkeit! Der Einzug der tapferen Gladiatoren!
![](15.jpg)
![](16.jpg)
Ok, erstmal einen Schluck trinken.
![](17.jpg)
Man beachte die Strichliste für Getränke am Schrank und das Motto: "Trinken für den Tierschutz, trinken für KG!"
![](18.jpg)
Aber dann:
![](19.jpg)
![](20.jpg)
![](21.jpg)
Nun trat vorübergehend eine "gefr ... Stille" ein, die aber nicht lang anhielt. Der Gesprächsstoff war schier unerschöpflich.
![](22.jpg)
![](23.jpg)
Nein, gesungen wurde leider (oder zum Glück?) nicht.
![](24.jpg)
Aber wo waren eigentlich die Hauptdarsteller? Sie hatten sich bis dahin vornehm und diskret zurückgehalten.
![](25.jpg)
![](26.jpg)
![](27.jpg)
![](28.jpg)
![](29.jpg)
Dann erinnerten sie aber deutlich daran, dass es doch eigentlich ein "Hundetreffen" war, oder was?
![](30.jpg)
![](31.jpg)
![](32.jpg)
![](33.jpg)
Bis sich endlich jemand der armen, hungrigen Tiere erbarmte!
![](34.jpg)
![](35.jpg)
![](36.jpg)
![](37.jpg)
![](38.jpg)
Nachdem der erste Hunger gestillt war, wurde noch ein bisschen fürs Fotoshooting gespielt,
![](39.jpg)
![](40.jpg)
![](41.jpg)
![](42.jpg)
wurden noch ein paar Streicheleinheiten abgeholt
![](43.jpg)
![](45.jpg)
![](46.jpg)
![](47.jpg)
und nach und nach wurden Alle müde.
![](48.jpg)
![](49.jpg)
![](50.jpg)
![](51.jpg)
![](52.jpg)
![](53.jpg)
Komm, ich möchte jetzt nach Hause in mein Körbchen.
![](54.jpg)
Nächstes Jahr kommen wir aber wieder!?
![](55.jpg)
Ganz bestimmt!??
![](56.jpg)
Wir auch?
![](57.jpg)
Tschü...hüß, schön war´s! Schade, dass wir schon fahren.
![](58.jpg)
Bis nächstes Mal!
![](59.jpg)
Ganz besonderen Dank an Karin für die unermüdliche "Innen-Organisation" bis zum Schluss,
![](60.jpg)
an Jürgen, den erfahrenen "Außen- und Wanderorganisator",
![](61.jpg)
an die Oberorganisatorin Gine, die den ganzen Tag sehr entspannt und zufrieden wirkte
![](62.jpg)
und an alle Zwei- und Vierbeiner, die mit ihrer Anwesenheit das OWL-Treffen 2011 zu einem unvergesslich schönen Erlebnis gemacht haben.
|