Frühlings-KG’ler-Treffen 2017 in Zülpich

22. April 2017

Was ist denn hier heute los?
Ist etwa schon wieder KG'ler Treffen?



Ja, liebes Nutria, da guckst du.
Aber du hast schon Recht.
Das Wetter sieht nicht so richtig nach KG'ler Treffen aus.



Während der Aufbauarbeiten am Treffpunkt waren sogar Schirme notwendig.



Der Promiladen-Probier-Stand mußte geschützt werden.



Der einsame Promiladen-Wächter.
Und er hat nicht genascht!



Die ersten KG'ler trudeln ein.



Frau Aro hat neben dem Promiladen-Probier-Stand auch einen KG-Tropfen-Verkostungs-Stand eröffnet.
Sie ist noch nicht ganz da, da steckt sie schon mitten im Beratungsgespräch.



10.30 Uhr.
Das Treffen beginnt.
Pünktlich werden die Schirme eingepackt.



Ein KG-Tröpfchen auf Petrus, der sich mal wieder als KG'ler erwiesen hat.



Also welche Sorte KG-Tropfen ist jetzt die beste?



Diese hier ist auf jeden Fall ganz köstlich.



Auch der Promiladen-Probier-Stand ist immer belagert.



Promilade steht überigens für: prominente Promille-Marmelade.
Frau Aro hat die Früchte, aus denen sie die KG-Tropfen gewinnt, weiter verarbeitet.
Köstlich.



Ja, es ist richtig gemütlich.
Und lustig.
Und lecker.
So kann man gut auf die noch fehlenden Teilnehmer warten.



Warum die hier alle an der Straße rum stehen?
Keine Ahnung.



Dabei quatscht es sich doch viel besser, mit einem Promiladen-Pröbchen in der Hand und einem KG-Tröpfchen in der anderen.



Eigentlich könnte man bleiben.
Spazieren gehen - wozu?



Selbst Neu-KG'ler sind sofort mitten drin.



Wie siehst du denn aus?
Du bist ja ganz blau!



Hat sie etwa zu viele KG-Tropfen genascht?



Okay, das Bild ist gestellt.
Sooo leer war der Platz eigentlich nie.



Nach und nach trudeln die noch fehlenden KG'ler ein.



Schade eigentlich.
Es ist wirklich gemütlich hier.



Als ob man sich schon ewig kennt.



Liebe KG'ler
Ich weiß, der Aufbruch fällt schwer.
Aber die Hunde haben keine Lust mehr rum zu stehen.



Los geht's.







Und dann auch noch gleich Hügel hoch.



Aber die KG'ler sind gut gestärkt, lustig und ohnehin immer gut gelaunt.







Schon bald heißt es: Bitte aufstellen zum Rudelfoto.



53 KG'ler und 35 Hunde passen nicht wirklich auf ein Bild.





Die Rudelfoto-Fotografen.



Jetzt trennen sich die Kurzstreckenläufer und die Langstreckenläufer.
Die Langstreckenläufer bitte da lang.



Keine Sorge, wir sehen uns ja zum Mittagessen wieder.



Während die Kurzstreckenläufer gaaaaaaanz gemütlich unterwegs sind...



... heißt es für die Langstreckenläufer an der nächsten Ecke: Stop!



Wir haben den Funkmast gewechselt.
Wer ein Smartphone hat...



... bitte mal bei der Leckerlie-Abstimmung und bei emotion schnell einloggen und klicken.



Klick...
Klick...
Klick...



Die Kurzstreckenläufer haben viel Zeit für die Details am Wegesrand.



Gemütlich schlendern sie dahin.



Der Raps ist echt gelb.



Rapsfelder haben die Langstreckenläufer auch.



Das Wetter wird immer besser.



Kaum kommt die Sonne durch, sitzen sie rum.



Nix Pause - weiter geht's...



Weil die Kurzstreckenläufer so lange brauchen, ändern die Langstreckenläufer die geplante Route und machen noch einen Schlenker.



Es kann ja nicht sein, daß die Langstreckenläufer vor den Kurzstreckenläufer in der Gaststätte sind.
Also weiter.



Der Zülpicher Wassersportsee ist aber auch immer einen Abstecher wert.



Haben alle fertig geschwommen?



Dann geht's weiter.



Für zülpicher Verhältnisse haben wir jede Menge Bäume gesehen.



Und die Sonne kommt auch wieder raus.
Herrlich.



Da sitzen sie ja schon wieder!



Mittlerweile sind die Wege komplett abgetrocknet.



Dem blauen Himmel entgegen auf der Zielgerade.



Langsam werden die Hunde müde.



Noch mal sammeln für die letzten paar Meter.



Endlich gibt's ein leckeres Mittagessen.







Auch in der Gaststätte ist es wieder ausgeprochen gemütlich.



Und ich kann endlich Körbchenfinder knuddeln.



Ja, KG'ler Treffen sind eine tolle Sache.
Wenn es sie nicht schon gäbe, dann müßte man sie erfinden.
Aber es gibt sie ja gottseidank schon.

Sehen wir uns beim Nächsten?