

Colma
Eine solche Geschichte zu schreiben, ist nicht einfach, finde ich. Aber immer, wenn wir über Colma reden, ist das voller guter Erinnerungen.
Colma, klein (knapp 5kg), schwarz, eine Schnauzermischung, war 11 Jahre alt, als sie mir "ins Auge fiel". Bei uns war ein Körbchen frei. Sie war die Älteste in der Vermittlung eines kleinen Vereins, lebte dort in einer Hundegruppe und kannte Katzen. Diese Punkte sprachen für sie.

Ursprünglich kam sie aus Barcelona und war wohl im letzten Moment mit nach Deutschland gekommen. Na, dann schenken wir ihr noch 1-2 gute Jahre, so der Gedanke.
Colma machte daraus fast 5 Jahre! Sie hatte feste Ansichten zu den Dingen, konnte aus jeder Situation für sich das Beste herausholen, war nicht aufdringlich, fürchtete sich niemals, nahm so bezaubernd am "Training" teil, eroberte sofort unsere Herzen und mein Bett. Ja, das fand ich angemessen, so als "iPunkt" ihres sicher nicht einfachen Lebens.

Ein Beispiel für diese Vermutung: In einer dunklen Ecke unserer Garage lagen einige Lumpen am Boden. Als Colma diese entdeckte, scharrte sie sich einen Schlafplatz zurecht und legte sich darauf. Keiner unserer Hunde wäre auf die Idee gekommen, sich in der Garage auf diese Art einzurichten.
Und lange hatte ich das Gefühl, daß Colma nicht wirklich wichtig für jemanden war. Hier war sie wichtig, sie nahm das erstaunt zur Kenntnis, konnte sich auf uns einlassen, verfeinerte ihre "Maßnahmen" zur optimalen Tagesgestaltung. Es ist sehr vergnüglich, zu sehen, wie ein alter Hund zum Eroberer wird. Mit 11 Jahren war sie ja alt, allerdings vermittelte sie diesen Eindruck nicht in ihren Aktionen.

Sehr gern hätte ich Colma früher gefunden und natürlich sind 5 gemeinsame Jahre nicht genug. Geblieben ist das gute Gefühl, sie nicht auf Grund ihres Alters "übersehen" zu haben. Und ihr Gesicht beim Blaubeerpflücken, ohne Zähne, bleibt unerreicht. Noch heute sehe ich sie neben mir auf der Fähre, wedelnd, gespannt, neugierig. Da wußte ich, es wird gut. Und das war es!!
Seit Colma bin ich Schnauzerfan. Danke dafür, kleine Colma, und Eigen-Sinn schätzen wir nun besonders.
Mit einem alten Hund zieht Klugheit ein, es macht viel Freude, diese zu entdecken. Und wenn ein Oldie erkennt, wie sehr man ihn schätzt, wird eine ganz besondere Verbindung daraus.

Spanni aus Färgelanda