Elena hat einen Grund zum Feiern

10 Jahre Körbchenfinder-Jubiläum

Das war der Tag meiner Ankunft am 18.03.2009



Ich hatte es ziemlich eilig nach Hause zu kommen. Dort habe ich ein kuscheliges Plätzchen gefunden.



Nach ein paar Tagen durfte ich auch mit zur Arbeit. Dort musste ich ständig eine Schleppleine tragen. Zur Sicherheit hat Frauchen gemeint, denn es gibt Zeitgenossen, die können Türen nicht ganz schließen. Einmal hat tatsächlich die Tür ein bisschen aufgestanden und ich bin mal ganz leise nach draußen. Frauchen hat es natürlich gleich gemerkt und ist mit nach. Eigentlich wollte ich mal gern die Gegend etwas erkunden aber mit der Schleppleine hatte ich keine Chance. Sie hat mich sofort geschnappt und wieder mit rein genommen. Deshalb musste ich die Leine sechs Wochen lang tragen.



Heute darf ich mich auf der Arbeit frei bewegen und leiste den Kollegen in der Werkstatt gerne Gesellschaft.



In den ersten Jahren hatten wir noch Meerschweinchen, hier auf dem Foto sind wir mit Maja zu sehen, die mochte uns besonders gerne.



Im Sommer, wenn die Meerschweinchen draußen waren, habe ich immer gut auf sie aufgepasst.



Als irgendwann nur noch eins da war, habe ich ihm Gesellschaft geleistet.



Meine Lieblingsbeschäftigung ist das Kuscheln, z. B. mit Herrchen



Kuscheln mit dem Juniorfrauchen



Das Juniorfrauchen ist allerdings zum Studieren nach Hessen gezogen und immer wenn sie Ihren Koffer packt und wieder weg fährt, bin ich traurig.



Aber wenn sie wieder mal zu Hause ist, muss sie mich mindestens eine halbe Stunde halten.



Mit meinem Kumpel Ben habe ich viel Spaß.



Er hat anfangs den Coolen gespielt, aber er ist auch ein Kuscheltyp.



Wir mögen uns gerne



Sehr gerne



Urlaub an der Nordsee mag ich auch, da kann ich im Sand buddeln



In Bayern ist es auch schön



Aber am liebsten bin ich zu Hause.



Elena aus GC
18.3.2019