DARUM ein "KG- Hund"


KG Erfahrung mit Zonja – Freddy - Greta

Eigentlich fing alles im Kindesalter an, als meine Eltern wortwörtlich sagten: „Wenn du verheiratet bist, dann kannst du einen Hund haben.“ Gut, dieses Problem war zu lösen und die erste Hündin war auch nicht von KG. Sie hieß Bonny und war eine gutmütige Begleiterin unserer Kinder bis zum Teenageralter. Nachdem sie gestorben war, sollte es erst einmal kein Hund mehr sein, aber dieser Vorsatz hat nicht lange angehalten. In der WDR Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ sahen wir einen Hund, der aber schon vergeben war. Nachdem wir Steffi Ackermann kontaktiert hatten, wurden wir auf der KG Seite fündig.

Zonja kam am 02.10.2005 aus der Slowakei zu uns und die Beschreibung auf der Seite war mehr als präzise: „Ich bin eine anhängliche, verschmuste kleine Hündin. Es gibt nichts Schöneres für mich, als immer bei meinem Menschen zu sein….Okay, dass ich ganz so anhänglich bin, wird sich geben, wenn ich ein bisschen Sicherheit gewonnen habe….“ Sie war am Anfang so zart und zurückhaltend, dass wir mit Steffi Kontakt aufgenommen haben und nach einem „großen Bruder“ gesucht haben, der sie wachküsst und ihr Sicherheit gibt.

Zonja


Diesen großen Bruder hat Steffi uns dann mit Freddy empfohlen und auch hier hat es wieder genau gepasst: „Freddy ist genauso kess, wie er aussieht. Ein Tausendsassa zum Abenteuer erleben, Ankuscheln, dahinter verstecken, das Leben genießen….Ich denke, das ist es, was Zonja brauchen würde.“

Freddy


…und so war es dann auch. Freddy hat Zonja wachgeküsst und der Hund, der keinen Wald kannte, wurde zum großen Jäger und Fährtensucher. Hinter jedem Baum stand kein Feind mehr, sondern Zonja liebte den Wald und die gemeinsamen Spaziergänge.

Zonja und Freddy


Im Mai 2012 hat Zonja uns dann im Urlaub verlassen, da Ihr Herz zu schwach geworden war und die Trauer war groß. Diesen Hund konnte man nicht ersetzen.
Allerdings war auch bei Freddy die Trauer groß, in dem Sinn, dass er ohne Antrieb und Motivation nur noch „mitgegangen“ ist. Die fröhliche Unbeschwertheit war weg und altersgemäß (mittlerweile 7 Jahre) fehlte ihm plötzlich der Antrieb. Also wieder ab zu KG und nach der großen Schwester für Freddy suchen, die ihm jetzt wieder die „Lebensfreude“ erhält. Hunde waren viele zu vermitteln, aber Steffi hat uns von vielen abgeraten, da sie zu jung oder auch zu groß für Freddy waren. Auch zu ängstlich sollten sie nicht sein, damit er nicht zu sehr den Beschützer spielt und jetzt etwas stressfreier die „Altersteilzeit“ genießen kann.
Nach einer kurzen Wartezeit war sie dann gefunden: Greta (Becky), zwar nicht aus Schweden, sondern aus Spanien (Almendralejo), aber mindestens genauso göttlich wie die Garbo!

Greta


Greta ist jetzt seit einer Woche bei uns und es passt wunderbar. Freddy hat sich am Anfang geziert, aber er erliegt dem spanischen Charme und Temperament von Tag zu Tag mehr. Ihr Temperament färbt auf ihn wieder ab und ihre Dankbarkeit ein Zuhause gefunden zu haben ist unfassbar! Am Morgen hat man Sorge, dass sie vor lauter Freude auseinanderbricht. Es ist ein unbeschreibliches Glück, diese Lebensfreude zu beobachten. Ein kleines Kind zum ersten Mal in einem Spielzeugladen ist dagegen eine langweilige Veranstaltung. Gewiss gibt es einiges zu lernen, aber dafür steht alle Zeit der Welt zur Verfügung.
Es käme für uns nach diesen Erfahrungen nie ein Welpe vom Züchter in Frage, da die Dankbarkeit der Tiere aus den Vermittlungen von KG eine tiefe Zufriedenheit auch bei uns hinterlässt. Greta ist zwei Tage vor Ende unseres Urlaubs angekommen und diese verbliebenen zwei Tage waren die intensivsten Tage. Neben den Spaziergängen haben wir nur im Garten gesessen und das Treiben beobachtet. Zeit und Raum waren irgendwie verschwunden. Die Vermittlungen von Steffi Ackermann sind für die Zweibeiner und die Vierbeiner sehr passend und den individuellen Lebensumständen sehr angepasst. Dies macht die Vermittlungen von KG einzigartig.

Happy End „Freddy – Greta“




August 2012
Bettina und Jürgen