Darum ein "KG- Hund"



Ein Erfahrungsbericht von Claudia


Hallo KG'ler

Ich muss nun ein bisschen ausschweifen ...

Angefangen mit meinem Podenco- Fieber hat es für über 5 Jahren, in 2003.
Ich surfte durchs Internet und kam durch Zufall auf die Seite von einem Podencozüchter hier in Deutschland. Wunderschöne Welpen, einer schöner als der andere....
Oh ich hatte zuvor von dieser Rasse noch nieeee gehört.
Aber ich dachte: Das ist der Hund meiner Träume und schrieb den Züchter an.
Ich bekam auch gleich Antwort.
>ber mir gefiel nicht was er verlangte: mit diesem Hund auf Ausstellungen zu gehen.
Ich hatte mit meiner Tochter schon eine lange Turniersaison (Springreiten) hinter mir und wollte so etwas nicht auch noch mit einem Hund machen ...
Ich wollte Spass mit dem Hund und nicht auf Schauen rum rennen ....
Versteht ihr das ??

Also informierte ich mich weiter über die Rasse speziell erst mal so ca. 1,5 Jahre, bis ich dann endlich erkannte, dass es diese Hunde zu Hunderten, gequält, misshandelt...usw. im sonnigen Süden gibt.

Ich entschied mich nach langem Aussuchen für einen Hund, der gerade noch in Son Reus (Tötungstation auf Mallorca) saß.
Über die Website einer Orga teilt ich mit, dass ich diesen Hund haben möchte.
Ich musste eine Kaution von 400 € vorstrecken.
Und ich mußte die Hündin persönlich auf eigene Kosten dort im Tierheim auf Mallorca abholen.
Die Orga holte die Hündin inzwischen nach besagten 21 Tagen aus Son Reus raus.
OK, das war für mich alles kein Problem. Nur war die Hündin hochtragend und bekam in der Nacht ihrer Rettung 3 Welpen.
Der Flug war gebucht und ich wollte trotzdem "MEINEN" Hund besuchen, auch wenn ich sie erst in 3-4 Monaten abholen konnte.
Selbstverständlich wäre ich noch mal geflogen.

Diese zwei Tage auf Mallorca waren ein Chaos.
Viel Tierleid.
Doch das schlimmst war, dass ich die Hündin nicht mehr bekommen sollte...
Nein ich sollte mir einen anderen Hund aussuchen.
Ich durfte noch nicht mal Flugpate sein !!!!???

Zu hause bekam ich mehrere böse Mails.
Ich wäre keine Tierschützerin und auch nicht als Halter eines Podencos geeignet usw.
Doch das Schlimmste war für mich, das diese Orge mir auch noch mein Fluggeld überwiesen hat.
Haben die zu viel Geld?
Ich war geschockt !!

Aber ich versuchte es weiter und landete bei Steffi oder besser bei Tabita.
Ich schrieb in der Hoffnung, dass ich nicht wieder für Podenco-ungeeignet erklärt werde, eine Mail an Steffi.
Ohhhhhhh, sie wollte sich erst mal am Telefon mit mir unterhalten...
Ich war aufgeregt...
Aber ich schaffte die erste Hürde.
Ich wurde nach Zülpich eingeladen, Zwecks Vermittlungsgespräch

Meine Freundin sagte mir einen Tag vorher ab und so nahm ich einen Bekannten mit.
Am Rande erwähnt ...er ist Hunde und Katzenallergiker.

Steffi klärte mich auf über Mittelmeerkrankheiten auf.
Und überhaupt über Alles, was man wissen muss, wenn man einen Hund aus dem Ausland adopptieren will.
Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben ...
UND ICH DURFTE TABITA ADOPTIEREN !!!!!!

Ich hatte alle Fragen nach meinem Gewissen beantwortet.
Baloo, mein spitz-Rüde hat Mr. Spock (Steffis Kater) gejagt und eine gefangen.
Ich glaube Baloo hat auch dazu beigetragen...
Mein Spitzi wollte doch ein Mädchen haben.
Ich fühlte mich an diesem Tag wie die Königin der Welt !!!!!!!!

2 Wochen später holte ich Tabita am Flughafen FRA ab und auch dort war alles organisiert.....
Bis heute ist Steffi immer für uns da.
Ich denke das ist das Wichtigste überhaupt.

Ganz nebenbei habe ich eine Freundin durch Tabita gefunden.
Ich finde Steffis Körbchensuche einzigartig !!!!

Liebe Grüße Claudia Hohmann
hohmannclaudia@hotmail.com