DARUM ein "KG- Hund"



Ein Erfahrungsbericht von Sandra aus Bitburg

Cobo zieht ein

Das wir schon lange bei KG dabei sind, ist den meisten hier ja bekannt.
Das wir mit Zara bereits einen KG-Hund beherbergen dürfen und damit sehr sehr froh sind, ebenso.
Das unser Rudel durch einen zweiten KG-Hund ergänzt wird, war für uns nicht so wirklich klar, bis ja bis.............

Am 11.Januar 2013 habe ich ihn das erste Mal auf der Homepage von KG gesehen. Da war er eingeliefert worden, in Almendralejo. Vielmehr habe ich diese Augen gesehen, die so verständnislos und müde in die Kamera geguckt haben.
Da war er, der Gedanke für einen ganz kurzen Moment, man könnte ja.........
Das zweite Mal habe ich ihn gesehen am 11.Februar 2013 auf dem Arm von Frau Digger und habe nur gedacht: "Wow, was für ein toller Hund, wenn ich könnte, wie ich wollte............"
Dann war er plötzlich am 15.Juli 2013 in Zülpich und ich konnte aus gesundheitlichen Gründen immer noch nicht, wie ich wollte.
Gut, dachte ich, er ist schonmal in Deutschland und somit ist die Chance dass er sehr bald ein tolles Körbchen hat ja richtig groß.
Falsch gedacht, er saß in Zülpich und saß in Zülpich und saß........
An dieser Stelle gestehe ich zum ersten Mal, wenn ich Aushänge zum Verteilen und Aufhängen mit hatte,wurden alle aufgehangen, nur die von Cobo habe ich immer wieder mit nach Hause geholt.
Tja und dann im Oktober 2014 schlußendlich während Steffi und ich wegen irgendwelcher Hilfsgüter am mailen waren und Cobo immer noch in Zülpich fest saß, sagte mein Mann den entscheidenden Satz:
"Wann willst du ihn eigentlich heimholen? Die Entscheidung ist doch vor langer Zeit schon gefallen."
Nachdem ich dann auch noch die Bestätigung von Steffi bekam, dass er hier einziehen durfte, war ich von jetzt auf gleich "hochschwanger".
Jedem der es hören wollte und auch nicht, habe ich von Cobo erzählt und davon, dass er bald einzieht.
Während mein Umfeld sich allerdings in höchste Alarmbereitschaft versetzt sah und mit total hirnrissigen Argumenten gegen diesen Hund um sich warf, konnte ich nur verständnislos den Kopf schütteln.
Was durfte ich mir alles anhören:
"Das wird Zara aber nicht gefallen, immerhin ist sie Einzelprinzessin"
"Wenn die sich nicht verstehen, dann hast du aber ein dickes Problem!"
"Was, wenn der Zara anfällt und beißt?"
"Du kommst doch mit zwei Hunden nicht zurecht, wie willst du die erziehen?"
"Das geht schon mit Futterneid los!!!!"
Und so ging die Argumentenkette noch endlos weiter.
Allerdings muß ich sagen, nichts davon hat mich tangiert oder beunruhigt. Immerhin wußte ich ja, wenn hier was quer laufen sollte, habe ich Steffi Ackermann im Rücken. Auf ihre Hilfe kann ich zählen und wenn es Probleme geben sollte, werden diese gemeinsam angegangen. Ich war mir mehr wie sicher, wenn Steffi sagt, die Hunde passen zusammen und das wird keinen Streß geben, dann gibt es auch keinen.
Und genauso ist es auch gekommen.
Cobo ist hier eingezogen und war da. Klar hat Zara im Ansatz versucht hier die Rangordnung neu zu regeln. Binnen kürzester Zeit war das Problem dank Steffi's Tipps gelöst.
Solche Dinge, wie mir weisgesagt wurden habe ich allerdings nicht erlebt. Es gab hier keine Beisserei, keinen Futterneid, Cobo und Zara kuscheln in einem Körbchen -obwohl für jeden eigene Sachen bereitstehen-. Kurzum, wir haben ein kleines Dreamteam zuhause.
Cobo ist genauso, wie Steffi ihn beschrieben hat. Er ist einfach ein feiner kleiner Mann, der seinen eigenen Kopf hat und dem man manchmal auch seine Grenzen zeigen muß.
Und waren Holger und ich uns vorher schon einig, dass wir uns bei der Vermittlung unserer vierbeinigen Familienmitglieder auf Steffi Ackermann verlassen, so hat uns der Einzug von Cobo erneut in unserem Tun bestätigt.

Sandra -aus Bitburg- und Holger mit Zara und Cobo
-14.März 2015-

P.S: Auch der Name passt, Cobo fährt wirklich so gerne Auto, wie unter dem Bild vom 15.07.13 treffend festgestellt.