DARUM ein "KG- Hund"



Ein Erfahrungsbericht des kölner Dela- Rudels


Unsere Dela ist unser absoluter Traumhund. Alltag ohne sie? - Gar nicht mehr auszudenken. Trotz ihrer 8 Jahre geht sie leidenschaftlich gerne spazieren. Man merkt ihr dieses Alter gar nicht an; wir werden oft gefragt, ob sie noch ein junger Hund ist, weil sie unfassbar aktiv und aufgeweckt die Welt erkundet. Gerade wenn das Wetter schön ist, blüht sie richtig auf. Zuhause ist sie dann ein richtig gemütlicher Hund zum knuddeln und liebhaben; das Sofa ist ihr Reich, was sie großzügig mit uns teilt, wenn sie sich dafür an uns kuscheln darf und ihr Kopf gekrault wird.
Alles hat mit einem ganz normalen "Kölner Stadtanzeiger" angefangen, den ich meiner Mutter am Ostersonntag vom Bäcker spontan mitgebracht habe. Meine Mutter liest immer Vermittlungsanzeigen in Tageszeitungen. Und so auch dieses Mal.
Vor 8 Jahren ist unser Schäferhund Odin gestorben und seitdem lebten wir komplett ohne Hund. Immer wieder in dieser Zeit haben wir darüber gesprochen, ob wir eventuell doch wieder einen süßen Vierbeiner zu uns nehmen sollten, aber wir haben uns dann doch nie so richtig 100% mehr dafür entschieden. Warum wissen wir selber nicht.
Und dann fand meine Mutter die Anzeige von Dela in der Zeitung - Und dann war das Thema Hund so präsent wie eigentlich noch nie seitdem wir hundelos lebten. Gleich am selben Abend noch studierte sie intensiv die Internetseite von "Körbchen gesucht". Wir hatten vorher von KG noch nie etwas gehört, aber die Website sagte uns sehr zu. Uns gefiel vor allem die Aktualität der Seite und die sehr persönlichen Charakterbeschreibungen der einzelnen Körbchensucher.
Dort fanden wir dann einen schon etwas älteren Vierbeiner unter all den niedlichen Hunden und wir grübelten den ganzen Ostermontag über darüber nach, ob wir uns bei Steffi Ackermann melden sollten oder nicht - wir waren uns einig, dass wir am liebsten einen älteren Hund hätten, damit wir ihm die letzten Jahre seines Lebens noch richtig schön machen können. Das war für uns sehr wichtig - dass wir gerade einem Senior-Vierbeiner mit nasser Schnauze ein Zuhause geben wollten, in dem er sich nochmal so richtig wohlfühlen kann. Dieser große Kerl gefiel uns sehr. Also schrieben wir Steffi Ackermann eine Mail und erzählten ihr von unserem Rudel und unserem Zuhause.
Ein paar Tage und ein paar E-Mails später rief Frau Ackermann dann bei uns an und sprach mit meiner Mutter. Sie sagte, dass sie Bedenken dabei hätte, uns den ausgesuchten Körbchensucher zu vermitteln, weil er in unser Leben unserer Beschreibung nach nicht unbedingt reinpassen würde. Und dann fragte sie danach, ob wir uns Dela eventuell schonmal genauer angeschaut hätten; eine 8-jährige Hündin, die sie seit Januar bei sich in Zülpich auf der Pflegestelle hätte. Sie könne sich gut vorstellen, dass Dela der ideale Hund für uns und unseren Alltag sei.
Ab da waren wir uns wirklich sicher, dass KG genau richtig für uns ist. Es freute uns sehr, dass Frau Ackermann sich so viele Gedanken gemacht hat und uns ganz ehrlich ihre Bedenken und ihre Meinung gesagt hat. Dela ist ja exakt der Hund, durch den wir erst auf KG aufmerksam geworden sind. Meine Mutter und ich waren uns einig, dass das kein Zufall sein konnte, dass Frau Ackermann uns ausgerechnet nach ihr gefragt hat. Wir sprachen in Ruhe darüber, hielten sozusagen "Rudelrat" (aber eigentlich stand die Entscheidung schon fest) und sahen uns Delas Beschreibung und ihre Fotos an - dieser wundervolle Hundeblick mit den großen Augen nahm uns sofort in Beschlag, genau wie bereits zuvor in der Zeitungsanzeige, ohne die wir KG ja nie entdeckt hätten. Wir schrieben Frau Ackermann direkt danach noch am selben Tag sehr zufrieden eine Mail, dass wir Dela gerne unser Körbchen geben wollen. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben - wir konnten Frau Ackermanns Bedenken bezüglich des Körbchensuchers, für den wir uns zuerst interessiert hatten, sehr gut nachvollziehen und waren wirklich dankbar, dass sie uns darauf aufmerksam gemacht hat. Diese Mühe, die seitens Frau Ackermann dahinter steckt, imponierte uns sehr. Die Einstellung "Hauptsache vermittelt" gibt es bei KG einfach nicht und das ist auch sehr gut so.
Noch für den Samstag in dieser Woche machten wir mit Steffi Ackermann einen Termin in Zülpich aus. Wir waren vorher tierisch nervös, aber als wir dann da waren, war alles gut. Wir schlossen Dela direkt ins Herz und wir waren unglaublich froh, sie nun persönlich kennenlernen zu können. Wir fanden sie noch wunderbarer als auf den Fotos - wir waren einfach hin und weg von der süßen Maus mit ihrem großen Herz.
Steffi Ackermann nahm sich sehr viel Zeit für uns. Wir redeten über alles; sehr offen und entspannt - wir fühlten uns rundum wohl und konnten währenddessen auch alle unsere Fragen stellen, die wir noch so auf dem Herzen hatten. Dela war die ganze Zeit dabei und ließ sich immer abwechselnd von jedem Menschen im Zimmer kraulen - , dann gingen wir alle mit ihr noch eine kleine Runde Gassi und schließlich wurde dann der Vermittlungsvertrag unterschrieben.
Wir konnten Dela direkt mit nach Hause nehmen; Frau Ackermann gab uns Futter, Leine, Halsband und Geschirr mit, damit wir in Ruhe alles selber kaufen und erstmal gut ausgerüstet ins neue Leben mit Hund starten konnten.
Und wir haben es noch nicht eine Sekunde lang bereut, uns auf Frau Ackermanns Bauchgefühl verlassen zu haben. Sie hat sich nicht geirrt: Dela passt perfekt zu uns und wir können es uns jetzt wirklich nicht mehr vorstellen, sie nicht bei uns zu haben.
An dieser Stelle ein Riesendank an Frau Ackermann, dass sie uns diesen wundervollen Hund vermittelt hat! Ohne "Körbchen gesucht" hätten wir vermutlich noch immer keinen schmusigen Vierbeiner bei uns. Aber KG erfüllt unserer Meinung nach alle Kriterien, die notwendig sind, damit eine Vermittlung wirklich erfolgreich und mit richtig glücklichem 'Happy End' auf allen Seiten ablaufen kann. Bei KG geht es wirklich um die Hunde und es macht uns immer Riesenspaß, Steffi Ackermann Fotos von unserem Delchen zu schicken, denn wir wissen, dass ihr Interesse an den Körbchenfindern mit der Vermittlung nicht einfach aufhört. Ganz im Gegenteil; man kann jederzeit mit Fragen zu ihr kommen und es interessiert sie wirklich, wie es den Hunden in ihrem neuen Leben geht. Wir würden uns immer wieder dafür entscheiden, einen Hund von "Körbchen gesucht" zu adoptieren.

Das kölner Dela- Rudel Mai 2014