DARUM eine "KG- Katze"



Ein Erfahrungsbericht von Viola von Blondy

Lange habe ich überlegt ob ich einen Erfahrungsbericht schreiben soll, denn es kann vom Leser andres interpretiert werden als beabsichtigt, aber ich bin zu dem Entschluss gekommen dies als Motivation zur Entscheidungshilfe zu machen.
Im April 2012 mussten wir unsere Katze gehen lassen, drei Monate zuvor durchleben Freunde von uns dasselbe Schicksal, allerdings im Gegensatz zu uns musste die Lücke sofort wieder gefüllt werden. Somit fuhren Sie in das nächste Tierheim und gaben einer Katze ein neues liebevolles zu Hause. Wie sich herausstellte wurde ein chronisch krankes Tier herausgegeben, in der Hoffnung wenn sich die Leute schon mal in das Tier verlieben, werden sie es schon nicht zurückbringen.
Aber ist das nicht genau die Masche mit der auch die ganzen unseriösen Menschen arbeiten? Will ich so was unterstützen?
Nein, auf keinen Fall, aber man soll nicht alle über einen Kamm scheren.


Also ein anderes Tierheim kontaktieren, aber da hatte man das Gefühl, die wollen gar kein Tier abgeben, weil die Mitarbeiter sich so selbstherrlich darstellten als wären Sie die einzig wahren tierliebenden Menschen.
Also dachte ich mir, schau mal ins Internet von Privat, aber Obacht! Vor Jahren hatte eine andere Freundin auf diese Weise eine total verhaltensgestörte Katze bekommen und damit verbunden jede Menge Ärger, Stress und Blessuren.
Was für eine Flut von Tieren, ich hatte es zwar immer gehört, aber mir war nicht bewusst das viele Privatleute sich als Züchter betiteln und hier tummeln.
Viele kleine Katzenwelpen, zum Teil mit Röckchen bekleidet oder mit Blümchen bestückt von dubiosen Züchtern feil geboten.
Aber was wollte ich für uns?
Tja, in Anbetracht das mein Mann und ich arbeiten gehen kommt ein Katzenwelpen nicht in Frage. Also eine erwachsene Katze soll es sein und auf keinen Fall von einem Züchter oder schlimmer noch von einem Vermehrer.
Wir wollten eine ganz normale Katze, die die keiner mehr haben will oder halten kann, gerne auch mit einer Behinderung. Wir haben doch alles zu bieten was so ein Tierchen benötigt, Haus, Garten und 20 Jahre Katzen Erfahrung…
Und dann las ich: eine angenehme Hausgenossin..


Ein Klick und der Rechner machte die Anzeige auf, jedoch ohne das Bild, dies wollte zuerst nicht öffnen, egal, erstmal Text lesen. Die Charakterbeschreibung war genau das was wir suchten und dann ging das Bild auf und Blondy war nicht nur eine Beschreibung, sondern sichtbar, sie war es, ja ich wusste es ganz genau.
Ich schalt mich, komm erst mal wieder runter, überleg erst mal, wer ist überhaupt Körbchen gesucht? Hast Du doch noch nie was von gehört.
Somit fing ich an mir die Homepage von Körbchen gesucht flüchtig durchzulesen.
Dann zeigte ich meinem Mann die Anzeige von Blondy und wir fragten unsere Familie, ob sie hinter uns stehen würde, damit die Urlaube weiterhin gesichert sind. Alle sagten: ja macht das, gebt der Mieze ein neues zu Hause, selbst die Nachbarn haben eine Urlaubsvertretung angeboten und bestärkten uns.
Auf der Homepage las sich soweit alles super, bis auf den Vermittlungsablauf.

Was soll ich alles machen?
Erstmal eine Mail schreiben in der ich uns und unser Leben vorstelle? Danach warten ob man „würdig“ ist ein Tier bei Frau Ackermann zu bekommen.
Es wurde ein Ackermannisches Bauchgefühl auf der HP erwähnt. Die Frau kennt uns doch gar nicht! Was schreibt man denn überhaupt? Und dann liest man weiter, dass man nach Zülpich kommen soll zu einem Gespräch und nicht wie andere Tierschutzorganisationen, dass einer hier zu uns kommt, um das neue zu Hause in Augenschein zunehmen. Ach ja, Fotos soll man mitbringen, vom Haus und der Umgebung.
Mhh, ehrlich die HP liest sich wirklich gut, aber ein wenig war da schon Skepsis.


Aber was hatten wir zu verlieren? Also versuchen wir es einfach mal. Wenn diese Frau Ackermann sich so anstellt wie die im Tierheim, gehen wir halt wieder.
Und dann nahm alles seinen Lauf:
Eine Mail geschrieben und Tags drauf ein Anruf von Frau Ackermann und was soll ich sagen?!
Eine sehr sympathische, mit klarem Verstand und einer ehrlichen Tierliebe gesegnete Frau war am anderen Ende der Telefonleitung. Alle Bedenken und vorherige Skepsis waren weg, denn auch ich habe ein gut ausgeprägtes Bauchgefühl und dies sagte mir, ja, die Frau ist auf deiner Wellenlänge und mein Mann war ebenso der Meinung das Frau Ackermann weiß von was Sie da spricht.
Wir vereinbarten einen Termin noch in derselben Woche um nach Zülpich zu fahren. Auch hier wurden wir von Frau Ackermann`s Art in angenehmer Weise bestätigt. Sie ist selbstkritisch und hinterfragt sich stetig selbst und Ihr größtes Gut ist, dass Sie sich treu bleibt und die Stärke hat unbequemen Dingen nicht auszuweichen, sondern in einer beharrlichen Ruhe Ihren Weg zu gehen.
Alle anfänglichen Bedenken und Skepsis gegenüber der Vorgehensweise einer Vermittlung waren und sind lächerlich. Wer sich die Mühe macht die Homepage richtig zu lesen wird verstehen, wie viel diese Frau an Liebe und mentaler Energie in eine gute und gesunde Tiervermittlung investiert.
Erst jetzt wurde uns klar warum Frau Ackermann gar nicht zu jedem Interessenten fahren kann. Sie wäre nur noch zu Gesprächen unterwegs und die kostbare Zeit geht an anderer Stelle verloren. Ebenso die Mail um sich vorzustellen, würde Frau Ackermann mit jedem telefonieren, würde Ihr wahrscheinlich ein Telefonhörer aus dem Ohr wachsen und die viele Arbeit am PC für die sogenannten „Körbchensucher“ würde liegen bleiben.
Inzwischen möchte ich behaupten, dass einige Tierheime und Tierschutzorganisationen bei Frau Ackermann in die Schule gehen sollten.
Ein durchdachtes Konzept mit ebenso liebenswürdigem Team, welches ich hier nochmals ausdrücklich erwähnen möchte. Jede noch so kleine Information wurde sofort an uns weitergeleitet. Wir hatten ein rundherum „sorgloses“ Paket während und nachher.
Die Charakterbeschreibung unserer Blondy stimmt auf den Punkt und obwohl Blondy erst mal gerade vier Wochen bei uns ist, merkt man nicht das Sie 5 Jahre auf einer Plantage gelebt hat. Sie ist wie beschrieben eine angenehme Hausgenossin mit noch ausgeprägtem Spieltrieb, stubenrein und den Kratzbaum hat sie inzwischen auch ganz für sich entdeckt ohne jemals zuvor einen Kratzbaum gesehn zu haben!
Zum Schluss möchte ich anmerken, es gibt am Anfang ganz schön viel auf der Homepage zu lesen und nicht gleich ist alles zu verstehen, aber wäre Körbchen gesucht von mir würde ich es genauso machen.
Außerdem hat hier jeder der Lust verspürt selber etwas für den Tierschutz zu machen, in vielfältiger Weise die Möglichkeit sich aktiv zu betätigen, ohne immer gleich nur den Geldbeutel zu ziehen.

Egal ob aus Deutschland oder dem Ausland, denn sind wir nicht Europa?


Wir sagen Danke
Viola & Ralf & Blondy

Januar 2013