DARUM ein "KG- Hund"



Ein Erfahrungsbericht von Frau Watson

Ich wollte einen Hund und mein Mann wollte einen Dackel.
Stunden habe ich dann vor meinem PC verbracht und in den Weiten des Internets nach einem Rauhaardackel gesucht. Es war ein schwieriges Unterfangen, die erste Dackeldame war schon weg, der zweite Dackel hat der Pflegestelle so gut gefallen, dass sie ihn selbst behalten hat und beim dritten Dackel hatten wir Sonntags einen Termin und Freitags vorher wurde der Hund bereits abgegeben.
Mein Mann hatte dann keine Geduld mehr und als er dann die Anzeige mit Rauhaardackelwelpen las war es vorbei mit „Wir wollen einen Hund retten“.
So kam Hamlet am zarten Alter von 12 Wochen zu uns.



In mir nagte aber immer noch der Wunsch einem „armen Hund“ ein zu Hause geben zu wollen. So kam es dass mir eines Tages ein Mann vom Zergportal erzählte. Ich nichts besser zu tun schaute mir das an und gab natürlich, was auch sonst „Rauhaardackel“ ein. Da saß er: Watson. Ich war sofort verliebt. Mein Mann natürlich nicht.
Eine Woche lang machte ich mir für mich Gedanken ob ich noch einen zweiten Hund wolle und ob ich es schaffe mit beiden alleine spazieren zu gehen, ob sie sich verstehen würden, wäre es gut für Hamlet usw.
Dann ging die Bearbeitung des Mannes los. Unsere Kinder waren natürlich gleich Feuer und Flamme... Lange Rede kurzer Sinn – nach noch zwei Wochen hatte ich meinen Mann soweit.
Ich schrieb eine E-Mail an Helene Mumoth, bzw. ich versuchte es, ich war so aufgeregt.... Dann ging die Warterei los, da ich mir sicher war, dass Watson bereits vermittelt war.
Dann eine Antwort Watson war noch da, hurra!
Kurz darauf haben wir telefoniert, Helene hat sehr viel gefragt über unser Leben, wie wir wohnen, über Hamlet, die Kinder, eben alles.
Man mag es „Verhör“ nennen, aber für mich war das ganz normal, schließlich soll der Hund ja ein gutes Zuhause kriegen.
Ganz toll fand ich, dass auch die „schlechten“ Eigenschaften von Watson nicht verheimlicht wurden. Aber ich hatte ja schon einen Dackel....
Dann hieß es einen Termin zu finden um die beiden Jungs zusammen zu führen und um Watson kennen zu lernen.
Wir waren sofort verliebt in den kleinen quirligen Dackel-Mix einschließlich Hamlet. Watson hat Hamlet erst einmal zurecht gewiesen, weil er in sein Körbchen wollte, aber dann haben sie sich verstanden, zum Glück!!!!
Nun ist Watson seit knapp 5 Monaten bei uns und es ist herrlich ihn zu haben. Hamlet und er sind absolut Brüder geworden. Es passt perfekt! Vielen Dank Helene!

Zuerst dachte wir als Watson nach drei Wochen, vom ersten Sehen im Internet bis zum ersten Kontakt mit Helene, noch nicht vermittelt war, mit dem Hund stimmt was nicht.
Im Nachhinein kann ich dazu nur sagen: Watson war noch nicht vermittelt weil eben noch nicht die RICHTIGEN Menschen da waren.
Das finde ich genial an KG, dass die Hunde nicht wahllos an Jemanden vermittelt werden, sondern dass es passen MUSS!!!!

Meine Freundin hat auch einen Hund aus Spanien. Dieser Vermittlungsablauf war völlig anders. Es wurde zwar auch ein paar Mal hin und her telefoniert, aber hauptsächlich wegen dem Ablauf und wenn sie sich nicht bis zu einem gewissen Termin entscheiden würde, dann würde der Hund woanders hin vermittelt werden.... Zum guten Schluss musste sie das Geld vorab zahlen und man traf sich auf einer Autobahnraststätte zur Hundeübergabe.
Es hat zwar alles funktioniert und der Hund ist auch ok, aber was ist das für ein Ablauf?????

Für mich ist ganz klar: JEDERZEIT wieder ein Hund von KG!!!!!!!

Sabine (Frau Watson)
Mai 2012