Das Tierheim in Poio

17. Februar 2016

Das Wetter im Februar in Galicien ist genau so gewesen, wie das Wetter im Januar: Naß.
So steht ein Teil des neuen Auslaufes unter Wasser.
Hier muß im Sommer nachgebessert werden.



Prinzipiell jedoch ist der Auslauf wirklich eine RIESEN Bereicherung für das Tierheim.



Natürlich gibt's noch Einiges zu tun.
Aber Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden.

Als ich am 17. Februar im Tierheim war, lagen die Baumaterialien für die Überdachung immer noch ungenutzt herum.
Mittlerweile jedoch sieht das anders aus.



Sophie und Anette (Neuzugang) regnet es nicht mehr in den Zwinger.



Und auch bei Brown bleibt die Bude jetzt trocken.



Wobei ich wirklich Glück mit dem Wetter hatte.
Nach Tagen des Dauerregens hat mal wieder die Sonne gescheint.
Die Hunde haben das ausgiebig genossen.
Oliver zum Beispiel.



Und Choco auch.



Gustav und Shaggy haben es nicht recht glauben können, daß ihnen der Himmel heute nicht auf den Kopf fällt.



Gustav hat sich das Wetter mal genauer angesehen.



Dann hat sich auch Shaggy an die frische Luft getraut.



Auch Cestin schaut ein bißchen ungläubig, ob des tollen Wetters.



Fred leidet unter der Witterung im Tierheim.
Immerzu läßt er den Kopf hängen.
Er sollte sich ein Beispiel an Kumpel Oliver nehmen.



Doch auch ich kann nicht trösten.
Fred will einfach endlich ein Zuhause haben.



Das hat Whisky bereits gefunden.
Er hat mich auf dem Rückweg nach KG-Land begleitet.



Auch beim nächsten Flug wird ein Hund das Tierheim in Poio verlassen können: Mandy.



Ihre beste Freundin Linda bleibt zurück.
Niemand hat bisher nach ihr gefragt.



Auch nicht nach Donald.
Der Hund ist wirklich superhübsch.
Für alle, die über die Anschaffung eines Border Collie nachdenken, ist er perfekt.
Und vom Fell her noch viel pflegeleichter.



Etwas mehr Arbeit wird die Fellpflege von Rizo machen.
Ein Neuzugang, der schnellstmöglich auf Körbchensuche gehen wird.



Und auch Anette hofft auf ein Zuhause in KG-Land.
Ja, diese Handvoll Hund ist tatsächlich ausgewachsen.



Viel mehr als eine Handvoll ist Billy eigentlich auch nicht.
Wo bleiben seine Körbchengeber?



Für Randy wird die Zeit knapp.
Er ist auf 10 Jahre geschätzt.
Wenn er den Sprung nach KG-Land nicht bald schafft, wird das vermutlich nix mehr.



Brown will auch auf den Arm.
Aber er ist heute nicht dran und muß sich mit "einfachen" Streichelheiten begnügen.



Auf den Arm ist für Toffee kein Thema.
Dazu ist er viel zu cool.



All diese Hunde brauchen dringen ein Zuhause.
Ich weiß, das Tierheim sieht idyllisch aus.
Aber der Eindruck täuscht.

Es ist kalt.
Es ist naß.
An zwei Tagen die Woche sind die Hunde allein - niemand der nach ihnen schaut.
Und das Tierheim ist massiv überfüllt. Denn es gibt jede Menge "Kampfhunde", die nicht nach Deutschland eingeführt werden dürfen.
Hier drei Beispiele.







Weil Vermittlungen dringend nötig sind, habe ich mich entschlossen, die beiden Welpen Bambon und Panda doch in KG-Land anzubieten.
Es muß einfach was passieren.



Die Mutter der Zwerge ist leider für eine Vermittlung immer noch zu scheu.
Aber sie entwickelt sich.



Wenn Sie ein Körbchen frei haben, dann melden Sie sich bitte.
Bitte denken sie nicht: Den Hunden in Poio geht's gut. Die brauchen kein Zuhause.
Das ist ein Trugschluß.
Die Hunde in Poio brauchen dringend ein passendes Körchen.
Wenn sich das nicht findet, hocken sie lebenslänglich hinter Gittern.

28.Februar 2018