Aktuelles - Jeden Tag was Neues

Am 31. März 2006 ist diese Rubrik "Aktuelles" zum ersten Mal online gegangen.
Wenn ich nicht gerade "in tierischer Mission" unterwegs bin, gibt's hier jeden Tag was Neues, Interessantes, Trauriges, Lustiges oder einfach Erzählenswertes.
Bei KG ist einfach immer was los.
Ich wünsche ganz viel Vergnügen beim täglichen Mitfiebern.

Hund des Monats Mai 2016

Favio


Rasse: Basset- Mix
Geschlecht: Rüde
Alter: ca. 3 Jahre (05/2013)
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 35 - 40 cm
Herkunft: Tierheim bei Santiago
Aufenthaltsort: Santiago


Aushänge einzelner Körbchensucher

Damit aus den Körbchensuchern glückliche Körbchenfinder werden, müssen die Menschen auf sie aufmerksam werden.
Dabei kann jeder KG'ler helfen, in dem er folgende Aushänge an den schwarzen Brettern (Supermarkt, Tierarzt, Futterhaus, etc.) in seiner Nähe verteilen.

Beim Klick auf das Bild öffnet sich eine .pdf- Datei.
Einfach ausdrucken, vierteln, an der rechten Seite die "Fähnchen" einschneiden und aufhängen (wo's erlaubt ist).

Wer nach dem Öffnen einen "unvollständigen" Aushang sieht, arbeitet wahrscheinlich mit Firefox. Da wurde bei einem Update in 2013 eine Einstellung geändert, so daß der Browser nicht mehr automatisch den Adobe Reader benutzt, sondern einen eigenen (der nicht gescheit funktioniert). Das kann man problemlos manuel korrigieren - einfach mal googeln. Oder einen anderen Browser verwenden.

Vielen herzlichen Dank für die Mühe und die Hilfe.

Casie
Casie
Debbie
Debbie
Blacky
Blacky Brown
Tulio
Tulio
Pinta
Pinta
Happy
Happy
Favio
Favio


Wer ganz allgemein auf die Arbeit von "Körbchen gesucht" aufmerksam machen möchte, kann das mit einem dieser Aushänge tun.

Hilfe Aushang


Ach so...
Wir haben uns für DinA 6 entschieden, weil die Aushänge in dem Format bei den meisten Supermärkten auf die vorgefertigten Schwarze-Brett-Karten geklebt werden können.
Sollte jedoch jemand ein anderes Format brauchen, dann bitte einfach bei Marion melden.Sie bastelt das gerne entsprechend zurecht.
Die Mailadresse lautet:paten@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).



Körbchenfinder-Treffen

Am 19. Juni ist Körbchenfindertreffen. Wenn Sie einen unserer Schützlinge adoptiert haben, aber die Einladung ist bei Ihnen nicht angekommen, melden Sie sich doch bitte bei mir: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Ich freue mich drauf ganz viele Körbchenfinder noch mal durchknuddeln zu dürfen.

Wenn Sie nicht kommen können, seien Sie doch so freundlich und lassen mir noch mal ein kurzes Lebenszeichen und ein aktuelles Foto zukommen.
Vielen Dank!


Euronensammlung für das Tierheim bei Santiago



Jedes "Kästchen" in der Statistik oben steht für fünf Euronen.
Ist das Kästchen kg-grün, sind die Euronen bereits zugesagt.
Die Grafik aktualisiere ich regelmäßig.
Wenn die Euronen zusammen sind, wird die Sammlung sofort beendet.

Wer bei der Finanzierung der Medikamente helfen möchte, schickt mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betrag an die: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Ich bestätige die Mail und male die Kästchen entsprechend aus.

Die zugesagten Euronen bitte mit dem Verwendungszeck: "Geschenk Santiago Medikamente" auf das Konto der Körbchensucher überweisen.

Sollten noch Fragen offen sein, bitte melden.

Herzlichen Dank!

Stand 1. Juni 2016, 14.00 Uhr


31. Mai 2016 - Die Zweite

Monatsletzter.
Mein Mann Pit hat sich mal wieder für die KG'ler an den Computer gesetzt.
Das bedeutet:


FAMILIE HANS KECKER.
SZENEN AUS BEXBACH/SAARLAND

INGE kommt ins Wohnzimmer. HANS liest eine Bestellliste.

INGE
Was machschd du dann?

HANS
Isch will was bestelle, awer isch wees ned was.

INGE
Was de ned saschd.

HANS
Jo, isch det jo die drei nemme. Odder die vier. Zwe klingt ach gud.

INGE
Es Gudrun von gescheiwer had jedzd ach e nei Frisur.

HANS
So wie du.

INGE
Isch? Isch han immer noch die selb.

HANS
Un warum saschd du dann ach?

INGE
Ei nur so.

HANS
Jo. Also was soll isch dann jedzd nemme.

INGE
Ei isch wes jo a ned.

HANS
Was fer en Geschiss! De Hund kried jedzd widder was aus de Dos. So wie frieher ach. Hundelieferservice.
So was hads frieher ach ned geb. Und sadd isser doch wor.

INGE
Stimmt. Un was gebschde dem jedzd?

HANS
Mol gucke. Mir han noch die Dos drei oder vier. Un die Nummer zwe hammer ach noch.



31. Mai 2016 - Die Erste

Ich weiß nicht, wie ich es diplomatisch sagen soll.
Gestern lag Attila zusammen geklappt in seinem Zwinger.



Verwunderlich ist das nicht.

Attila ist ein alter Hund, der seit Monaten seinen Zwinger nicht verlassen hat.
Wenn ich den dann eineinhalb Stunden durch sommerliche Temperaturen Gassi schleife, brauche ich mich nicht wundern.

Seufz...

Und daß die fünf schwarzen Welpen jetzt massive Verhaltensproblem zeigen und sich vom Menschen fern halten, ist auch keine Überraschung.



Seufz...

Wie einfach wäre beides zu verhindern gewesen.

Seufz...

Ob Attila sich stabilisiert bleibt abzuwarten.
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß ich ihn aus der Liste der Körbchensucher streichen muß.


Gestern gab's zwei Neuzugänge im Tierheim bei Santiago.
Da beide einen Chip haben ist die Chance jedoch gut, daß sie vom Eigentümer wieder abgeholt werden.



Ein Katzenkind wurde vermittelt.
Viel Glück!



Außerdem hat Juan eine Hündin kastriert.
Leider gibt's kein Foto.

Dann hat er noch nach Hamlets Pfote geguckt.
Da gibt's ein Foto - das ich aber nicht einstellen werde.
Hoffentlich geht das gut.


Und hoffentlich geht auch das gut.



Das ist das Bein von Mila auf Gran Canaria nach der letzten OP.
Heute hat der Tierarzt die Zeit gefunden das Röntgenbild zu schicken.


Gehen wir ins Tierheim in Poio.
Gut, daß es noch hinter dem Bretterzaun am Ende der Welt liegt.
So können die Hunde regelmäßig beim Spaziergang frei laufen.
Für meine Nerven wäre das ja nix.



Der Neuzugang hat sich gut eingefügt.



Nur Chester (der erste Rüde, der Dank der KG'ler kastriert wurde) mußte gestern zum Tierarzt.
Eine Verletzung am Bein.




Da ist es doch wirklich schön, daß es in KG-Land so entspannt zugeht.
Dina (Lavina aus GC) und Shari (Irina aus Almendralejo) sind zwar nicht unbedingt Fans von gestellten Fotos.
Aber ihrem Frauchen tun sie den Gefallen.



Und Diego zeigt, warum er eigentlich Hänsel (aus Santiago) hieß.
Den "Hans guck in die Luft" kann er immer noch.



Debbie scheint Dauerpech zu haben.
Zwei weitere Körbchengeber, die ich für gut befunden hätte, sind wegen der Filaria abgesprungen.
Verstehe ich nicht.
Erstens: Warum melde ich mich überhaupt, wenn ich Angst vor den Parasiten habe? Es steht doch im Text.
Zweitens: Warum habe ich Angst vor den Parasiten? Debbie ist doch bereits behandelt.
Vielleicht hat Debbie ja nächsten Monat Glück.


30. Mai 2016

Heftige Unwetter machen ganz KG-Land zu schaffen.
Ich hoffe, alle KG'ler sind so glimpflich davon gekommen wie Otto (aus Almendralejo) und Gwendy (aus GC).



Pepe (Anton aus GC) und seine Mädels haben sich vorsichtshalber eine erhöhte Position gesucht.



Valerie (aus GC) möchte bei dem Wetter überhaupt nicht Gassi gehen.
Sie kann gar nicht glauben, daß ihr Frauchen die Leine in der Hand hat.
Schluck...



Rocco (Roger aus Santiago) träumt sich den Sommer schön.



Gerade noch mal Glück hatte dieses Katzenbaby auf Gran Canaria.
Cristina hat es bei der heutigen Runde gefunden.



Im Tierheim von Poio sind die nächsten beide Rüden kastriert worden.
Rufo...



... und Happy.



Letzterer erntet viel Bewunderung. Aber niemand hat bisher nach ihm gefragt.


Im Tierheim bei Santiago war gestern wieder die Hölle los.
Tausendundein Besucher.
Einige wollten mit den Hunden spazieren gehen.



Schön wäre natürlich, es kämen die Hunde raus, die tagein tagaus in den viel zu kleinen Quarantänezwingern hocken, die eigentlich nur für den vorübergehenden Aufenthalt gedacht waren.
Aber auch für die Hunde mit viel Platz ist so ein Ausflug eine nette Abwechslung.



Vielleicht verliebt sich ja jetzt jemand in Blacky Brown oder Polo.



Paris...



Silvio...



Außerdem ist gestern ein Hund vor Ort ins neue Zuhause gezogen.



Hoffentlich ein gutes Körbchen für immer.
Wir drücken die Daumen.


Wochenende 28. - 29. Mai 2016

Im Tierheim bei Santiago war gestern mal wieder mieses Wetter.
Ansonsten weiß ich nix Neues.



Beim OWL-KG'ler Treffen in Niedersachsen hingegen hat sich Petrus selbst übertroffen.



Bei Sonne und 25 Grad hatten wir einen superschönen Tag.
Alle die nicht dabei waren, sollten nächstes Jahr unbedingt versuchen zu kommen.
Es lohnt sich.
Und nein, es ist nicht zu weit.
Entfernung ist relativ. Wußte schon Albert Einstein.
Und der war echt klug.



Die Euronen, die gestern...

Tschuldigung.
Die Mäuse, die gestern zusammen gekommen sind...



... werden von Commander Riker strengestens bewacht.
Morgen trage ich sie auf die Bank und verbuche sie im "allgemeinen KG-Topf".
Dann können sie überall da zum Einsatz kommen, wo sie gerade "tierisch" am nötigsten gebraucht werden.
Theoretisch wäre mit dem Betrag die Medikamentensammlung für das Tierheim bei Santiago abgedeckt.
Aber ich denke, die schaffen die KG'ler auch so.
Einverstanden?

Trotz KG'ler Treffen ist natürlich auch diese Woche wieder eine Zeitungsanzeige erschienen.
Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Wobei die Anzeige eigentlich überflüssig war.
Cara hatte ihr Körbchen ja schon gefunden.



Wegen des Feiertags letzten Donnerstag war der Redaktionsschluß aber schon am Mittwoch.
Und wer weiß. Vielleicht wird ja jemand durch die Anzeige auf KG aufmerksam und meldet sich wegen eines anderen Körbchensuchers.

Ob Debbie das gleiche Glück hat wie Cara und nächstes Wochenende schon im eigenen Körbchen wohnen darf?
Jetzt ist sie erst mal bei Duna eingezogen (oder umgekehrt).



Eigentlich wollte ich dieses Wochenende mit der Suche nach Dunas Körbchen beginnen.
Sie geht wirklich schön auf dem operierten Bein.
Ich hatte schon ein Video gemacht - hier ein Ausschnitt...

27. Mai 2016 - Duna geht

... und Fotos.
Aber leider... macht die Naht jetzt Ärger.
Die Fäden "innen", die sich auflösen sollen, wollen wohl nicht so richtig.
Seufz....
Aber immerhin ist der Zeh jetzt heil.
Und wir haben ja keine Eile.


27. Mai 2016

Wir erinnern uns.
DAS ist Edda (Gloria aus Santiago).



Nein, DAS ist nicht Edda.
DAS ist Emma (Olivia aus Santiago).



Und DAS ist auch Emma (aus Santiago).



Verwirrend, oder?

Jetzt wird's einfacher.

Carlotta (aus Santiago) hält Ausschau nach dem nächsten Winter.
Sie weiß genau: In vier Wochen ist Sonnenwende.
Dann werden die Tage wieder kürzer.
Da muß man vorbereitet sein.



Biene (aus GC) ist vorbereitet.



Gwendy (auch aus GC) will vom Winter nix wissen. Sie wartet auf den Sommer.



Die Sonne hat Lara (Vanilla aus Almendralejo) offensichtlich gefunden.



Kaja (Samantha aus Almendralejo) ist das Wetter egal.
Hauptsache sie hat ihren Ball.



Und Cara (aus GC) hat noch keine so wirkliche Meinung zum Wetter.
Sie ist einfach nur froh, daß sie ein neues Zuhause gefunden hat.



Diese Katze wird bald wieder in ihr altes "Zuhause" - die freie Wildbahn - gehen.
Cristina ist es endlich gelungen die Kätzin einzufangen.
Jetzt wird sie kastriert und geht dann zurück in ihre Kolonie.



Weil die Kastrationen ganz schön Geld kosten, freue ich mich sehr, eine weitere KG-Patin begrüßen zu dürfen, die zukünftig bei der Finanzierung helfen wird.
Willkommen!



Im Tierheim bei Santiago gab es gestern wieder einen Neuzugang.



Außerdem sind Kinder gekommen, um mit den Welpen zu spielen.





Juan hat weitere Katzen kastriert.





Und es gab zwei Vermittlungen.





Kurz vor Feierabend mußte Juan sich noch um Hamlet kümmern.
Not-OP



Der Bursche hat sich echt übel an der Pfote verletzt.



Sooo schade, daß noch nie jemand nach ihm gefragt hat.
Gute Besserung.


Heute war es etwas weniger turbulent.
Juan hat einen bereits vermittelten Rüden kastriert.



Außerdem eine Katze.



Natürlich hat er auch Hamlet wieder behandelt.
Hoffentlich entzündet sich da nix.
Sieht wirklich übel aus.
Nein, ich stelle die Bilder nicht ein.
Muß nicht wirklich sein.

Allen KG'lern wünsche ich ein schönes Wochenende.

Allen die morgen zum OWL-NDS-Treffen kommen eine gute Fahrt.
Und laßt Euch auf dem Weg nicht fotografieren.
Die Bilder sind immer so teuer.
Wir sehen uns...


26. Mai 2016

Wie immer kommt es im Leben anders, als man denkt.

Eigentlich hatte Debbie eine tolle Anfrage.
Aber obwohl von Anfang an klar war, daß sie Filaria hatte und behandelt worden ist, war das nach viel Schreiberei und hin und her dann doch ein Problem.
Macht nix.
Die richtigen Leute werden schon noch kommen.

Cara hat ganz viele "Baustellen".
Sie ist nicht mehr jung.
Wir haben ein Blutschwämmchen entfernt.
Ein halbwegs bösartiger Mammatumor wurde entfernt.
Die Zähne sind nicht ganz in Ordnung.
Einen Leistenbruch hat sie auch.
Die letzteren beiden Sachen sind im Augenblick nicht akut. Aber da kann was kommen.

Und trotzdem ist Cara heute in ihr eigenes Körbchen umgezogen.



Manchmal ist es schon verrückt, was sich das Leben so ausdenkt.
Aber ich freue mich SEHR für die kleine Lady.
Zumal ich dachte, sie bleibt eine Weile hier.

Auf Gran Canaria gibt es auch Grund zur Freude.
Die Katzenkinder (es sind noch drei) sind übern Berg und durften die Klinik verlassen.
Cristina päppelt jetzt weiter.



Außerdem hat sie eine Kätzin kastrieren lassen.



Vielen Dank an die KG-Paten für die Finanzierung.

Finanzierung ist auch das Stichwort im Tierheim bei Santiago.
Juan hat eine große Menge Medikamente bestellt.
Impfstoffe, Nahtmaterial, Medikamente gegen Parasiten, etc.



Die 765,71 Euronen sind von den Patengeschenken nicht mehr gedeckt.
Deshalb starten wir wieder eine Sammlung.
Damit auch weiterhin im Tierheim bei Santiago kastriert werden kann.
Gestern waren es drei Katzen.







In KG-Land war heute teilweise Feiertag.
Dementsprechend beschaulich ist es zugegangen.

Edda (Gloria aus Santiago)



Stella (Estrella aus Almendralejo)



Erna und Oscar (Bonito, beide aus Santiago)



Und Debbie, die noch hier bei uns in Zülpich auf ihre Körbchengeber wartet.



Ob die sich wohl morgen melden?


Schnell noch ein Abstecher nach Poio.
Hier war man fleißig.



Sieht doch schon ganz anders aus.



Jetzt müssen Regale her.
Dann können die ersten Hilfsgüter auf die Reise gehen.

Leider gibt's auch wieder einen Neuzugang.





25. Mai 2016

Also heute der Tag war mal wieder viel zu kurz.

Ich hab's nicht geschafft die Pakete auszupacken.



Vielen Dank!



Diverse Mails sind noch unbeantwortet.
Und irgendwie ist es schon Zeit ins Bett zu gehen.

Die drei Kleinen quengeln schon, daß endlich Ruhe einkehrt.



Deshalb schnell die aktuellen Infos.

So sieht das Bein von Mila auf Gran Canaria im Augenblick aus.



Wenigstens ist der dicke Verband runter.
Hoffentlich heilt der Knochen jetzt endlich zusammen.


Im Tierheim bei Santiago hat Juan gestern eine Hündin kastriert.



Außerdem eine bereits vermittelte Hündin.



Und einen Kater der "beschlagnahmten Katzen".



Außerdem war Kollon zum Check da.
Die Heilung verläuft gut.



Allen KG'lern wünsche ich eine gute Nacht.


24. Mai 2016

Erst mal ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben die Humpelhund-Statistik so schnell mit grünen Kästchen zu füllen.
Das ist ganz, ganz großartig.

DANKE!!!


Im Tierheim von Poio gibt es einen Neuzugang.



Im Tierheim bei Santiago auch.



Am Montag waren wieder jede Menge Gassigänger im Tierheim.







Außerdem gab es gestern eine Vermittlung vor Ort.



Hier in KG-Land ist es augenscheinlich ruhig.
Chico (John Smith aus Santiago) ist langweilig.



Aber hinter den Kulissen sind wir ganz fleißig.


Humpelhund-Euronensammlung

Was es mit den Humpelhunden auf sich hat, ist hier erklärt.

Humpelhunde
Einfach auf das Bild klicken




Jedes "Kästchen" in der Statistik oben steht für fünf Euronen.
Ist das Kästchen kg-grün, sind die Euronen bereits zugesagt.
Die Grafik aktualisiere ich regelmäßig.
Wenn die Euronen zusammen sind, wird die Sammlung sofort beendet.

Wer bei der Finanzierung der Behandlung helfen möchte, schickt mir einfach eine Mail mit dem entsprechenden Betrag an die: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Ich bestätige die Mail und male die Kästchen entsprechend aus.

Die zugesagten Euronen bitte mit dem Verwendungszeck: Humpelhunde auf das Konto der Körbchensucher überweisen.

Sollten noch Fragen offen sein, bitte melden.

Herzlichen Dank!

Stand 24. Mai 2016, 10.15 Uhr


23. Mai 2016

Im Tierheim bei Santiago waren gestern einige Gassigänger.



Außerdem ist - zum wiederholten Male - ein Hund eingeliefert worden.
Beim letzten Mal hat er einige Wochen im Tierheim verbracht.
Diesmal hat der Eigentümer ihn innerhalb weniger Stunden wieder abgeholt.



Die Infos von heute sind noch nicht da.

Dafür gibt es wieder jede Menge Körbchenfinder-Foto.
Hach, da geht einem das Herz auf, oder?

Chico (Duncan aus Almendralejo)



Joshi (Quito aus Lanzarote)



Nancy (aus GC)



Nelson (aus Santiago)



Theon (Ivan aus Santiago)



Tola (aus Santiago)



Und eine neue Patin gibt's auch.
Herzlich willkommen und vielen Dank für die Unterstützung der Körbchensucher.




Nachruf

Kaum jemand kannte sie persönlich.



Fast von Anfang an war sie bei Körbchen gesucht aktiv.

Vor vielen Jahren hat sie als "Trixigisela" im Gästebuch geschrieben.
Als Trixi starb wurde sie "Gisela von Gismo".
Jetzt ist sie Trixi gefolgt.
Giselas letzter Wunsch war - statt Blumen - ein Geschenk für die Körbchensucher.

Im Namen der Körbchensucher bedanke ich mich von Herzen.


Wochenende 21.-22. Mai 2016 - Die Zweite

So, hier kommen jetzt die Infos aus dem Tierheim bei Santiago.

Das Wichtigste zuerst.
Gustavo hat den kleinen Welpen operiert.



Sein Name ist Kollon.

Die OP ist gut gelaufen.



Die Rechnung über 320,10 Euro geht schnellstmöglich bei Jeder kann helfen online.
In dieser Rechnung enthalten sind auch noch die Kosten für die Laboruntersuchung von Capi Anfang Mai.

Leider ist der Humpelhund-Euronen-Topf leer, so daß wir eine neue Sammlung starten müssen.


Was ist sonst noch passiert in den letzten Tagen?

Man hat den "Frühjahrsputz" fortgesetzt und angefangen die Schlafkörbe und die Zwinger zu desinfizieren.





Juan hat eine bereits vermittelte Hündin kastriert.



Außerdem eine Streunerkatze.



Und es gab einen Neuzugang.



Das alles war am Donnertag.


Freitag ist Kollon in eine Pflegestelle gezogen.



Außerdem ging die Desinfektionsaktion weiter.





Dann wurden fünf Katzen aus einer Beschlagnahmung gebracht.
Was mit ihnen wird, wird sich wohl im Laufe der Woche heraus stellen.











Der kleine Kerl hatte so viel Spaß mit seinem Ball, daß er einfach bei Spielen eingeschlafen ist.



Gestern ist nichts Nennenswertes passiert.

Die Infos von heute gibt's dann morgen.


Wochenende 21.-22. Mai 2016 - Die Erste

Zurück von der Insel.
Auf Gran Canaria ist alles gut gelaufen.
Cara und Debbie sind wohlbehalten hier in Zülpich eingetroffen.



Weil zwei "tierische Missionen" in einer Woche doch ein bißchen anstrengend sind, habe ich mich von Ron (aus Teneriffa) inspirieren lassen und gestern "computerblau" gemacht.



Heute ist es ein bißchen mühsam sich aufzurappeln.
(Yana aus Lanzarote)



Aber ich werde es schaffen.
(Piko aus Almendralejo)



Schnell eine Stärkung.
(Helena aus Santiago)



Und dann geht das los hier.



Duna war gestern zur Kniekontrolle beim Doc.
Alles bestens.
Das Knie ist als geheilt entlassen.
Sie läuft auch schon wirklich schön.



Ich denke, Mitte Juni könnte sie ausziehen.
Der Zeh beruhigt sich nämlich auch wieder.
Gibt's hier jemand, der ein passendes Körbchen für sie frei hat?



Gerne jetzt schon melden.
Dann brauche ich den Vermittlungstext nicht zu aktualisieren.

Gleiches gilt natürlich auch für Debbie...



... und Cara.

<

Beide haben übrigens kein Problem mit dem Kater.
Leider ist mir noch kein gescheites Foto gelungen.

Von Maya will ich auch mal wieder ein Bild einstellen.
Sie ist einfach eine ganz tolle Hündin.
Egal wen ich mit nach Hause bringe, sie akzeptiert jeden anderen Hund.



So, jetzt schnell noch die Zeitung lesen.
Wieder haben wir Casie inseriert.
Mit ihrem Körbchen, daß muß doch irgendwann mal klappen.
Seit 11. Dezember ist sie jetzt bei Helene Mumoth in Neuss.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung der Anzeige.



Und vielen Dank für die Post.



Über meinen Besuch auf der Insel wird's schnellstmöglich einen Reisebericht geben.

Die Patenpost an die allgemeinen KG-Paten ist geschrieben.
Ich denke, im Laufe des Tages wird Marion den Patenbrief versenden.
Wenn er irgendwo nicht ankommt, bitte per Mail bei Marion melden.

Die Kurzfassung lautet:
Cristina ertrinkt in Katzenbabys.



Das Tierheim ist voll.
Mila macht weiterhin große Sorgen.



Wir waren nicht in Banaderos.


Springen wir aufs Festland.
Poio.

Eigentlich hätte das Tierheim ein eigenes Aktuelles verdient.
Die Mädels geben echt Gas.

Gestern ist das Lager ausgeräumt und geputzt worden.
Morgen soll gestrichen werden.



Und zwei Rüden sind auch wieder kastriert worden.

Chester...



Und Ringo.



Also wenn das so weiter geht, wird die Zusammenarbeit mit dem Tierheim in Poio echt Freude machen.
Vielen Dank an die allgemeinen KG-Paten für die Finanzierung.

Weitere Paten sind herzlich willkommen.
Infos in der Rubrik "Paten gesucht".


Das Tierheim bei Santiago kriegt ein eigenes Aktuelles.
Kommt später.


18. Mai 2016

Im Tierheim bei Santiago gab's gestern neue Decken in die Körbchen.





Patoras hat sichtlich Spaß.
(Schöner wäre nur ein eigenes, passendes Körbchen).



Und auch Rufus genießt den frischen "Stoff" sehr.
(Wobei auch er gerne ein passendes Zuhause hätte).



Banjo, Slim und Blondie warten auf ihre Körbchengeber.



Ebenso Justin.



Und Favio.



Trina...



... und Gemelo...



... halten nicht nur Ausschau nach ihren Körbchengebern, sondern auch nach neuen Satiago-Paten.

Gassigänger gab's gestern auch, im Tierheim bei Santiago.



Heute hat Juan eine Streunerkatze kastriert.



Außerdem hat er jede Menge Hunde geimpft.
Da gibt's natürlich keine Fotos.

Aber vom heutigen Neuzugang gibt's ein Bild.



Hier in KG-Land stellt sich eine Basis-Frage.
Ist das Sabotage?
Oder ist das Boykott?



Da Commander Riker mich gestern gar nicht arbeiten lassen wollte, habe ich ihm heute ein Angebot gemacht, daß er einfach nicht ablehnen konnte.



Und weil ich nicht immer nur von dem Kater erzählen kann, gibt's auch ein niedliches Bild von Maya und Duna.



Dunas Knie heilt hervorragend.
Sie steht schon drauf und sie geht auch schon einige Schritte.
Die Narbe macht keinen Ärger.

Der Zeh schon.
Wir baden wieder zwei Mal täglich.

Wenn das Knie noch etwas besser ist, werden wir den Zeh erneut in Angriff nehmen.
Daß der dauernd rumeitert kann einfach nicht sein.

Ich bin nur froh, daß die Süße hier ist, und nicht mehr im Tierheim sitzt.

Watson (aus Almendralejo) ist auch froh, daß er in KG-Land ein passendes Körbchen... ähm... Kissen gefunden hat.



Rony (aus Almendralejo) genießt die Frühlingswiese unter seinen Pfoten.



Shari (Irina aus Almendralejo), Luca (Lucia aus Santiago) und Dina (Lavina aus GC) waren mit ihren Körbchengebern in Urlaub.
Das hätten sie sich auch niemals träumen lassen, als sie noch hinter Gitter saßen.



Pelle (Quentin aus Tirnau) geht's genau so.



Und auch Dela (aus Santiago) hat mit ihren Körbchengebern Urlaub gemacht.



Während Dela glücklich und müde auf dem Weg nach Hause ist, starte ich zur nächsten "tierischen Mission".
Diesmal nach Gran Canaria.
Wir lesen uns spätestens Sonntag.

Allen KG'lern ein schönes Wochenende.


17. Mai 2016

Heute hat mich jemand gefragt, ob er zum KG'ler Treffen kommen darf, obwohl er "nur" Pate ist und keinen unserer Körbchensucher adoptiert hat.
Aber klar doch!
Genau deshalb sind die KG'ler Treffen damals erfunden worden.
Damit JEDER dabei sein kann.

Wer sich also bisher zum OWL-NDS-Treffen nicht angemeldet hat, weil er keinen Körbchensucher hat - ran an die Tasten.
Gine von Niko freut sich auf weitere Anmeldungen.
Es sind auch noch jede Menge Plätze frei!

Falls jemand von "hier unten" zum Treffen fahren möchte, aber keinen fahrbaren Untersatz hat: Mein Beifahrersitz ist noch frei.
Die Rückbank / der Kofferraum allerdings nicht, weil ich auf viele, viele Hilfsgüter auf dem Rückweg hoffe.
Aber als Co-Pilot kann gerne jemand zusteigen.

Lulu (Luisa aus Santiago) kann nicht zum Treffen fahren.
Sie ist zu sehr beschäftig.



Woody (Buho aus Santiago) auch.
Er muß für Frauchen den Sessel vorwärmen.



Otto (aus Almendralejo) läßt die Sonne die Aufwärmarbeiten durchführen.



Manja (aus GC) läßt sich selbst durchwärmen.



Mario (aus Almendralejo) ist es super-warm.



Über das Wetter macht sich Maru (aus GC) keine Gedanken.
Sie ist auf der Suche nach einer Maus.



Manu (aus GC) würde sich sehr darüber freuen, wenn Maru ihm eine mitbringt.



Apropos Manu und Katzen und Körbchengeber.

Wer eine unserer Katzen adoptiert hat, darf natürlich auch gerne zum Körbchenfindertreffen kommen.
Einfach kurz melden, dann schicke ich die Infos.
Nur die Katze muß leider zuhause bleiben.


Gehen wir ins Tierheim bei Santiago.
Die Infos von gestern und vorgestern. Die von heute sind noch nicht da.

Es gab einen Neuzugang.



Der aber wieder abgeholt wurde.



Juan hat eine Hündin kastriert.



Außerdem gab es zwei Vermittlungen.





Alle Santiago-Paten möchte ich bitten in ihre Mailbox zu gucken.
Sie haben Patenpost.
Die allgemeinen KG-Paten natürlich auch.

Sollte die Patenpost irgendwo nicht angekommen sein, bitte bei Marion Vetter melden.


16. Mai 2016 - Pfingstmontag

Hallo!
Heiliger Geist!
Wo bleibst du?



Jack (aus Santiago)


Bei Leika (Steffi aus Santiago) ist der heilige Geist auch noch nicht angekommen.
Sie hat sich auf die Suche gemacht.



Auch Leslie und Toby (beide aus Almendralejo) sind auf der Suche nach Erleuchtung.



Alice (aus Santiago) ist skeptisch.
Ist es wirklich gut, wenn der heilige Geist kommt?



Die Frage stellt sich Amigo (Ballack aus Santiago) auch.



Aber wenn man zu lang auf den heiligen Geist wartet...
Pepe (Anton aus GC) will nicht enden wie der Kumpel, der zu lang gewartet hat.



Luna (Lunita aus Sanitago) wartet erst gar nicht.
So viele Geister wie man braucht, um die Welt zu retten, gibt's ohnehin nicht.



Die Welt retten kann man nicht.
Aber zumindest Plomos Leben ist heute ein wesentlich besseres als vor zwei Tagen.
Sein guter Geist ist auf jeden Fall aufgetaucht.



Der von Rocco (Roger aus Santiago) hat ebenfalls vor ein paar Jahren vorbei geschaut und ihm ein passendes Körbchen in KG-Land organisiert.
Aber das hat er vergessen, der Rocco.
Und jetzt schmollt er.



Tja...
So isses halt.

Wer aufhören kann zu schmollen sind die KG'ler, die noch kein KG-T-Shirt haben.
Wir werden - ich denke Anfang Juni - eine KG-T-Shirt Aktion starten.
Marion muß erst mal alle Infos zusammen sammeln.
Und ich muß den hektischen Mai hinter mich bringen.
Aber es wird neue KG-T-Shirts geben.
Und Sweatshirts (mit Reißverschluß vorne) wohl auch.
Mal sehen.
Infos folgen, wenn wir sie zusammen haben.


Jetzt gehen wir ins Tierheim bei Santiago.
Erst mal die Infos von Freitag und Samstag.

Ein Hund ist von seinem Besitzer wieder abgeholt worden.



Dann gab's diverse Vermittlungen.









Ein Neuzugang.



Und noch ein Neuzugang.



Den Welpen habe ich direkt am Freitag noch in die Klinik von Gustavo geschickt.
Am Mittwoch soll er operiert werden.



Warum Juan nicht direkt aktiv geworden ist - keine Ahnung.


KG-T-Shirt

Es ist schon eine Weile her, daß wir zuletzt "KG-T-Shirts" haben drucken lassen.



Hat jemand Interesse an einem solchen T-Shirt?



Damals haben wir schwarz und weiß als Farben zur Auswahl gehabt.
Und Polo-Shirt oder V-Shirt.
Evtl, können wir in beiden genannten Farben auch noch ein Rundhals-Shirt dazu nehmen.
Ob Sweatshirt geht, müssen wir raus finden.

Damals hat ein Shirt mit Karl-Gustav Druck auf der Rückseite, auf der Vorderseite und mit Namen auf der Vorderseite 17,- Euro Minimum gekostet.
Poloshirts waren teurer als V-Shirts.
Und dann kommt's natürlich auch auf die Größe an.
Also sagen wir mal mit rund 20,- bis 25,- Euro wäre man dabei.

Gibt's Interesse an einer weiteren T-Shirt Aktion?
Dann schubsen wir die an.
Aber es müßten schon mindestens 30 Shirts zusammen kommen. Sonst lohnt der Aufwand nicht und die Kosten steigen noch weiter.

Also wenn jemand Lust auf ein KG-T-Shirt hat, bitte eine Mail zu mir an die: info@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Bis Sonntag Abend (15. Mai) zähle ich, wie viele T-Shirts gewünscht wären.
Und dann sehen wir weiter.
Einverstanden?


15. Mai 2016 - die Zweite

Auf geht's in ein neues Leben.



Adolfo bei der Landung in KG-Land.



Camino verschafft sich erst mal einen Überblick über sein neues Leben.



Auch Plomo ist gestern mit nach KG-Land geflogen.
Schmatzer...



Pepon am Flughafen in Spanien.



Jasper am Flughafen in KG-Land.
Die Haarfarbe ist perfekt abgestimmt...



Wie man ein Kissen am besten benutzt, wird er auch noch raus kriegen.



Wobei Duna das ja bis heute noch nicht kann.



Ihr Zeh hat unter dem Verband wieder richtig schick angefangen zu eitern.
Wir improvisieren jetzt.
Das Knie braucht Schutz und der Zeh braucht Luft.
Unsere "Verbandmethode" ist also bitte NICHT zur Nachahmung empfohlen.

Im Tierheim bei Santiago geht das "Alltagsgeschäft" seinen Gang.
Weitere Infos, Patenbrief und Reisebericht folgen schnellstmöglich.

Allen KG'lern wünsche ich fröhliche Pfingsten!


15. Mai 2016 - die Erste

Nun komm schon, das Essen wird kalt.
Es gibt noch kein Aktuelles.
Da kannst du F5 drücken so oft du willst.



(Bono aus Almendralejo)


Ich werde ganz wuschig, wenn Steffi nicht bald was vom Besuch im neuen Tierheim erzählt.



Troula (aus Santiago).


Immer mit der Ruhe.
In der Ruhe liegt die Kraft.



Lene (Marina aus GC)


Vielleicht tröstet für den Augenblick die Zeitungsanzeige von diesem Wochenende?



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Ich will keine Zeitungsanzeige, ich will wissen, was mit dem neuen Tierheim ist?!



Erna (aus Santiago)


Also wenn da nicht bald die erste Info kommt, dann springe ich durch den Monitor.



Oskar (Benito aus Santiago)


Da!!
Da hinten, da kommt was!



Theon (Ivan aus Santiago).


Okay, hier ist es, das erste Foto vom Tierheim in Poio.



Leider war das Wetter wirklich superbesch...naß



Ausführliche Infos folgen.
Ich werde alt.
Nach drei Nächten mit zu wenig Schlaf muß ich jetzt erst mal 'ne Stunde ins Bett.



Ein Patenbrief an die allgemeinen KG-Paten ist fertig.
Marion verschickt ihn, so bald sie kann.


12. Mai 2016

Duna bedankt sich für die guten Wünsche.
Wir waren heute beim Verbandswechsel.
Das Knie sieht gut aus und der Zeh verhält sich ruhigt.
Duna ist den ganzen Tag schon hier rum gesaust - so weit das möglich ist - und ist jetzt richtig ko.



Hatte ich schon erwähnt, daß das Körbchenfindertreffen in Sicht kommt?
Man merkt's an den vielen Happy-Hund Fotos, die jetzt als Antwort auf die Einladung hier eintrudeln.
Jedes Bild ist eine große Freude für mich.

Und wenn sich die Hunde dann auch noch ihres Lebens freuen - so wie Tara aus Almendralejo...



Besser kann ein neues Leben doch nicht sein als das von Ally (Alaska aus Santiago).



Freddy (aus Komarno) ist schon viele, viele Jahre in KG-Land.
Ihn bringt ein Fotoshooting nicht mehr aus der Ruhe.



Und wenn Sam (Holmes aus Almendralejo) mal schläft, dann schläft er.



Samy (aus GC) schläft eigentlich nie.



Greta (Becky aus Almendralejo) will auch immer alles ganz genau wissen.



Und Pablo (Thomas aus Santiago)...
Naja... So halt...



Hier ist wieder ein Hilfsgüterpaket angekommen.
Vielen herzlichen Dank!



Und es gibt eine neue Patin zu melden.
Herzlich willkommen und Dankeschön für die Unterstützung der Körbchensucher.



Im Tierheim bei Santiago ist wieder eine Streunerkatze kastriert worden.



Und ein Katzenbaby wurde vermittelt.



Morgen werde ich selbst mal wieder vor Ort sein.
Bin sehr, sehr gespannt, ob und wenn ja, was sich getan hat (vom Strom mal abgesehen).
Mein letzter Besuch war am 27. Februar.
Das ist fast drei Monate her.
In der Zeit kann ja richtig viel passiert sein.

Und das "neue Tierheim" in der Nachbarschaft werde ich auch besuchen.
Das wird auch noch mal spannend.

Allerdings fürchte ich, daß ich selbst nur wenig tun kann.
Jedenfalls dann nicht, wenn das Wetter so ist, wie der Wetterbericht ankündigt.
Fotografieren im Regen ist nämlich nicht.
Dabei gäbe es unglaublich viele Fotos zu machen.



Wer also noch nicht zu Abend gegessen hat, bitte unbedingt noch den Teller leer essen.
Vielleicht hilft das ja.

Ach, und noch was, bevor ich's wieder vergesse.

Wenn jemand zum Körbchenfindertreffen kommen will - aber nicht kann, weil die Anreise zu weit ist - der kann doch kommen.
KG'ler haben nämlich hier ums Eck eine Ferienwohnung, die zu dem Zeitpunkt frei ist.
Einfach bei mir melden.

Da wir uns erst Sonntag wieder lesen, wünsche ich allen KG'lern ein schönes Wochenende.


11. Mai 2016

Das Körbchenfindertreffen naht.
Emma (Olivia aus Santiago) ist ganz gespannt.
Es wird ihr erstes.



Leslie (aus Almendralejo) hingegen war schon dabei.
Sie freut sich!



Filou (Casanova aus Almendralejo) und Peggy (aus Ibiza) wissen, so ein Treffen ist anstrengend.
Vorher muß man gut ausruhen.



Chico (Duncan aus Almendralejo) und Odin (aus Santiago) überlegen, ob sie ihren "Notfallkorb" mitnehmen sollen.



Nein, bitte nicht.
Spielzeug und Leckerlie können im großen Rudel doch schon mal für Ärger sorgen.
Zumal manche Hunde ja auch allergisch sind und nicht alles essen dürfen.
Deshalb bitte keine Leckerlie / Kauknochen / Futter oder Spielsache mitbringen.

Sehr gerne mitgebracht werden dürfen:
- Hilfsgüter aller Art für die Körbchensucher
- leere Flaschen der KG-Tropfen
- leere Gläser von Monas Marmelade

Apropos Hilfsgüter
Heute ist wieder ein Paket gekommen.
Vielen Dank!



Können wir uns mal auf das Wesentliche konzentrieren: Das Körbchenfindertreffen.
Wir sind abfahrbereit.



Ähm...
Zara und Cobo (beide aus Almendralejo), ihr seid ein bißchen früh dran.
Aber ihr könntet am 28. Mai zum KG'ler Treffen nach Hameln fahren.
Da sind noch jeeeeede Menge Plätze frei.

Gino (aus Santiago) kann an beiden Termine nicht.
Er muß urlauben.



Oskar (Doc aus Santiago) überlegt, ob er nach Norden oder nach Süden fahren soll.
Dabei muß er sich gar nicht entscheiden.
Beides ist möglich.



Toby (aus Almendralejo) geht auf Nummer sicher.
Er nimmt den kürzesten Weg - quer durch.



Kurko (aus Almendralejo) ist amüsiert.
Quer durch ist vielleicht der kürzeste Weg - aber der Schnellste sicher nicht.



Und es hat auch niemand gesagt, daß das Leben einfach ist.
Im Tierheim bei Santiago ist es im Augenblick wirklich schwierig.
Auch heute gab es drei Neuzugänge.





Juan hat wieder eine Hündin aus dem Tierheim kastriert.



Ganz aktuell habe ich in die "Datenbank" des Tierheims geguckt.
210 Hunde sitzen im Tierheim bei Santiago hinter Gittern.
Und 50 Katzen.

In Anbetracht der Zahlen habe ich den Juni-Flug in einen "zwei Tage Flug" geändert.
Im Mai war das nicht möglich, weil ja noch der GC-Flug ansteht.

Wobei ich gerne, wirklich gerne ein paar mal "Shuttel" fliegen würde, um Körbchenfinder nach KG-Land zu holen.
Das würde nicht nur im Tierheim ein wenig Entlastung bringen.
Es würde vor allem die Stimmung vor Ort positiv beeinflussen.
Leider tut sich hier überhaupt nichts.
Nicht mal für die Zuckerstückchen wie Blacky Brown, Pinta oder Tulio.
Auch alle anderen Hunde sind toll und haben ein gutes Körbchen verdient.

Bei dem schönen Wetter sind die Leute alle draußen in ihren Gärten.
Gut, daß Pfingsten nicht nur der heilige Geist kommt, sondern auch Regen und frische Temperaturen.
Vielleicht tut sich dann wieder was.

Dann noch eine Bitte an die ehemaligen Paten von Timothy.
Bitte bis spätestens Samstag bei Marion Vetter melden (paten@koerbchen-gesucht.de - Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen) wie es mit der Patenschaft weiter gehen soll.
Marion muß ja wissen, ob und welchen Patenbrief sie nächste Woche schickt.

Welche Möglichkeiten es gibt, ist in der Rubrik "Paten gesucht" ganz "frisch" erklärt.
Auch neue Paten sind weiterhin herzlich willkommen (erst Recht, nachdem einige der Timothy-Paten die Körbchensucher nicht länger unterstützen wollen).

Danke sehr!


10. Mai 2016

Heute war nicht Dunas Tag.
Erst gab's kein Frühstück.
Dann mußte sie zum Tierarzt.
Plötzlich wurde alles schwarz.
Und als sie wieder zu sich gekommen ist, war ihr Bein dick verwickelt und sie hatte ein ganz komisches Gefühl in der Schnauze.



Oder anders formuliert: Das linke Knie ist operiert.
Die OP an sich ist gut gelaufen - aber es war höchste Zeit.
Außerdem sind diverse Zähne gezogen worden. Die waren auch in einem ziemlich üblen Zustand (schon von Anfang an).
Also heute war echt nicht Dunas Tag.
Morgen kann's nur besser werden.
Hoffentlich hält der Zeh Ruhe unter dem Verband.
Also es bleibt noch ein bißchen spannend.

Wobei es für das rechte Knie gut aussieht.
Da sie viel dreibeinig gelaufen ist und so die Muskulatur rechts trainiert hat, hat sich das Knie stabilisiert.
Es kann sein, daß wir um die zweite OP drumrum kommen.
Das wissen wir in vier Wochen, wenn das linke Bein verheilt ist.

In knapp sechs Wochen ist Körbchenfindertreffen.
Heute habe ich die Einladungen verschickt.
Falls die irgendwo nicht angekommen ist, bitte melden.
Dann schicke ich sie noch mal.
Ich freue mich sehr darauf, ganz viele Körbchenfinder knuddeln zu dürfen.

Wer zum Körbchenfindertreffen am 19. Juni nicht kommen kann, kann vielleicht am 28. Mai zum KG'ler Treffen nach Hameln kommen.
Es sind wirklich noch JEDE Menge Plätze frei.
Vielleicht noch mal zur Info: Zum KG'ler Treffen darf JEDER KG'ler kommen.
Egal ob er einen Körbchenfinder adoptiert hat oder nicht.
Und wer sich bisher noch nie getraut hat, der traut sich einfach jetzt.
KG'ler beißen nicht.
Und ich kriege einen Maulkorb.

Gehen wir ins Tierheim bei Santiago.
Hier waren heute wieder jede Menge Kinder zu Besuch.







Außerdem ist Edwin ins neue Körbchen umgezogen.
Hoffentlich benimmt er sich anständig und kann für immer dort bleiben.



So wie Lula (aus Santiago) die ihr Körbchen in KG-Land schon vor zwei Jahren gefunden hat.



Bzgl. der KG-T-Shirts ist das Interesse eher mau.
Aber vielleicht kommt ja noch was.
Bis Sonntag ist ja noch eine Weile Zeit.

9. Mai 2016

Bestimmt hätte niemand erraten, daß Duna heute ganz fleißig beim Rasenmähen geholfen hat.



Damit er nicht auch so grüne Pfoten kriegt, bringt sich Elmo (Makro aus Almendralejo) immer rechtzeitig in Sicherheit.



Knox (Abel aus Santiago) hat eine andere Technik.
Er versucht das Gras zu vernichten.



Hopi (Lala aus Almendralejo) machen grüne Pfoten nix aus.
Sie wäscht sie dann einfach sauber.



Im Tierheim bei Santiago geht alles seinen Gang.
Keine Neuzugänge heute.
Und keine Vermittlungen.


Wochenende 7.-8. Mai 2016

Auch in diesem Jahr schickt uns Pelle (Quentin aus Tirnau) ein Löwenzahnfoto.



Ja, der Sommer kommt.

Nubia (aus GC) war nach der Gassirunde so kaputt - sie hat's nicht mal mehr aufs Sofa geschafft.



In Teilen von KG-Land war es schon so warm, daß Dela (aus Santiago) ein Fußbad brauchte.



Samira (Carmen aus Almendralejo) kann bei den Temperaturen nix anders, als sich kühle Träume gönnen.



Gut, daß die Zeitungspaten einen kühlen Kopf haben.



Von Casie ist erneut eine Anzeige erschienen.
Irgendwann müssen ihre Körbchengeber doch auf sie aufmerksam werden.

An die Zeitungspaten vielen Dank für die Finanzierung.



Cristina aus GC hat mal wieder ein Foto von Mila beim Tierarzt geschickt.
Es ist wirklich eine unendliche Geschichte.



Eine Rechnung gibt's deshalb noch nicht, weil der Tierarzt hinterher (wenn denn das Bein jemals heilt) eine Gesamtrechung machen möchte.
Er ist selbst kreuzunglücklich darüber, daß so gar nichts funktioniert, wie es soll

Im Tierheim bei Santiago sind heute drei Hunde eingeliefert worden.



Einer ist von seinem Besitzer schon wieder abgeholt worden.



Allerdings weiß ich nicht welcher.



Wenn ich Ende der Woche vor Ort bin, muß ich mir erst mal einen Überblick verschaffen, wer jetzt alles da ist und wer nicht und so...

Unbedingt möchte ich noch mal auf das KG'ler Treffen bei Hameln am 28. Mai hinweisen.
Es gibt noch jede Menge Plätze!

Und dann noch die Frage, ob ich alle Fotos vom KG'ler Treffen hier in Zülpich habe?
Ich würde nämlich den Bericht gerne schreiben, bevor ich in den Flieger steige.
Wenn jemand noch Fotos (per Post) schicken will, bitte eine Mail zu mir.
Dann warte ich noch mit dem Bericht.
Danke.

Allen KG'lern eine gute Woche.
Und bitte feste Daumen drücken, daß sich passende Körbchengeber melden.
Der Juni-Flug rückt nämlich auch jeden Tag ein Stückchen näher.
Und bisher ist noch nicht ein Fluchthund gefunden.


6. Mai 2016

Wird es tatsächlich Sommer in KG-Land?

Pepe (Anton aus GC) ist davon überzeugt.
Er kann nämlich das Gras wachsen hören.



Wen interessiert schon das Geräusch, das Gras beim Wachsen macht?
Nike (Aurora aus Almendralejo) hat's lieber bequem.



Franky (aus GC) hört das Gras auch so wachsen...



Im Tierheim bei Santiago hat man das Welpenfutter ausgepackt.
Noch mal herzlichen Dank!



Und Juan hat eine Katze kastriert.



Allen KG'lern ein schönes Wochenende.


Paket-Versand-Pause

Beim KG'ler-Treffen sind jede Menge Hilfsgüter zusammen gekommen.
Da wir außerdem einen neuen "Versender" haben, mit dem die Zusammenarbeit noch nicht so ganz fluppt, möchte ich bis ca. Mitte Mai darum bitten keine Hilfsgüterpakete zu schicken.
Anschließend, wenn die Hilfsgüter vom Treffen "verarbeitet" sind, geht's dann sehr, sehr gerne weiter.
Danke für's Verständnis.

5. Mai 2016

Vatertag...
Heißt das, ich muß dich heute beim Frisbee gewinnen lassen?



Ja, Tola (aus Santiago) so ist das.
Hin und wieder muß man seinen Körbchengebern auch mal einen Gefallen tun.
Das weiß auch Uno, der vor vielen Jahren aus Gran Canaria nach KG-Land gezogen ist.



Wer KG-Land wohl niemals zu sehen bekommt ist Timothy.
Er wurde gestern vor Ort vermittelt.



Natürlich haben die Timothy-Santiago-Paten einen Patenbrief im Postfach.
Falls der irgendwo nicht angekommen sein sollte, bitte bei Marion Vetter melden. Sie schickt ihn dann noch mal.

Heute war allerhand los im Tierheim bei Santiago.



Eine weitere Schulklasse hat das Tierheim besucht, um den richtigen Umgang mit Hund und Katz zu erlernen.









Dann gab's jede Menge Vermittlungen.







Einen Neuzugang.



Juan hat eine Hündin kastriert, die bereits vermittelt ist.



Und einen bereits vermittelten Rüden.



Kurz vor Feierabend kamen dann noch die Pakete mit Welpenfutter.
Die werden dann morgen ausgepackt.



Ein wirklich ereignisreicher Tag.

Hier in KG-Land tut sich weiterhin nix.
Hoffentlich ist es die Ruhe vor dem Sturm und in den nächsten zwei Wochen melden sich ganz viele passende Körbchengeber, damit wir den Juni-Flug noch voll kriegen.
Da so viele "tierische Missionen" im Mai geplant sind, sind ja die Wochenend-Vermittlungs-Gesprächs-Termine hier in Zülpich knapp...


4. Mai 2016

Im Tierheim bei Santiago ist die Mai-Futterlieferung eingetroffen.



Vielen Dank an die Santiago-Paten für die Finanzierung.
Da es diesmal wieder eine "Drei-Paletten-Lieferung" war, haben die Patengeschenke nicht ganz gereicht.
Den Rest haben die KG'ler beim Frühlings-Treffen hier in Zülpich finanziert.
Vielen Dank auch dafür.

Apropos KG'ler Treffen...
Darf ich noch mal an das OWL-NDS-Treffen Ende des Monats in Hameln erinnern?
Da sind noch jede Menge Plätze frei.

Jede Menge zukünftiges Hundeelend hat Juan mit den Kastrationen der letzten Tage verhindert.
Zwei Hündinnen...



... die noch im Tierheim leben...



... und zwei Rüden...



... die noch im Tierheim leben...



... hat Juan kastriert.

Außerdem hat er Impfstoffe bestellt.



Hier warte ich jetzt auf die Rechnung.
Dann geht diese bei "Jeder kann helfen" / Projekte online.
Die Futterrechnung kann man schon einsehen.

Für die Impfstoffe nehme ich die restlichen Euronen vom KG'ler Treffen hier in Zülpich.
Noch mal ein herzliches Dankeschön.

Und dann noch ein kurzer Gruß von Jogi (aus Almendralejo) und Lulu (aus Santiago)
So hört Aktuelles mit einem Schmunzeln auf.




3. Mai 2016

Die Neuigkeiten aus dem Tierheim bei Santiago erzählen sich heute ohne Worte.













Wer beim Zählen durcheinander kommt - es sind 12 Welpen und die Mutterhündin.
Alle in einem schlechten Zustand und total voller Zecken.

Wie gut, daß ich gestern neues Welpenfutter geschickt schicken konnte...


2. Mai 2016

Uff...
Der Mai beginnt mit einem Knall.
Einem positiven Knall, der in ganz KG-Land zu hören sein wird.

Kennt jemand diesen "Kerl" noch.
Ich meine den Mann - nicht den Hund.



Es ist Victor, der erste Vorsitzende des Tierschutzvereins, der das Tierheim bei Santiago betreibt.

Ewig habe ich nichts von ihm gehört.
Jetzt hat er sich gemeldet.
Seine private Situation entspannt sich, so daß er es jetzt (hoffentlich endlich wirklich und tatsächlich) in die Hand nimmt, im Tierheim ein paar Dinge zu organisieren.

Nebenbei hat er mir erzählt, daß einige Räume anders genutzt werden sollen. Unter anderem auch der Raum vom Generator.

Hä???
Der Raum vom Generator???
Wie soll der denn anders genutzt werden können?

Und jetzt kommts.
Das Tierheim bei Santiago hat Strom!!!!
Und daß schon seit Anfang April.
Am 9. April war sogar ein Bericht darüber in der Zeitung.



Uff...

Natürlich kann man sich jetzt ärgern, daß die Kommunikation mit dem Tierheim so schleppend läuft, daß wir erst jetzt davon erfahren.

Man kann sich aber auch darüber freuen, daß das Tierheim endlich - nach über zwei Jahren Betrieb - Strom hat.

Also ich freue mich sehr.
Endlich rücken "Wärmelampen" in den Bereich des möglichen.
Endlich kann kastriert werden ohne Angst, daß die OP-Lampe ausfällt.
Und, und, und....
Strom im Tierheim bei Santiago.
Der Mai hat wirklich super angefangen.
So kann es weiter gehen.

Doch auch der Alltag geht weiter.
Wieder ein Neuzugang.



Gut ein Duzend Welpen leben zur Zeit im Tierheim bei Santiago.
Das letzte Futter, das wir geschickt haben, geht zu Ende.
Also habe ich Nachschub geordert.



Vielen Dank an die "allgemeinen KG-Paten" für die Finanzierung.
Weitere Paten sind herzlich willkommen. (Jetzt aber genug Paten-Werbung für diese Woche).

Juan hat wieder eine wilde Katze kastriert...



Außerdem wurde ein Katzenbaby vor Ort vermittelt.



Und Ofelia hat das Tierheim verlassen.
Hoffentlich für immer...



Jou, der Mai fängt wirklich super an.

Und der Sommer in KG-Land kommt auch in Sicht.

Benno (aus Santiago) freut sich auf lange Spaziergänge.



Lulu (aus Santiago) liebt es über die Wiese zu kugeln.



Und alle meine Entchen buddeln nach Mäusen.



Nee, das sind Monty und Jule (Julia, beide aus Santiago).
Die haben auch Spaß, weil die Buddel-Löcher nicht mehr voll Wasser laufen.


1. Mai 2016

Tag der Arbeit.
...
Nein, eigentlich Monat der Arbeit.

Auch wenn's im Augenblick so ruhig ist (Vermittlungsanfragen gibt's tatsächlich gar keine), hat es der Mai in sich.
Bevor ich aber einen Ausblick in die Zukunft wage, will ich erst mal den April abschließen.

Die Infos aus dem Tierheim bei Santiago kommen ja schon seit einer Weile nicht mehr täglich.
Und vollständig auch nicht.
Deshalb gibt's jetzt Infos vom 28. April bis heute.

In den letzten Tagen gab es zwei Neuzugänge im Tierheim bei Santiago.





Einer hat aber wohl einen Chip und man versucht den Besitzer zu kontakten.
So besteht die Hoffnung, daß die Aufenthaltsdauer im Tierheim nur kurz ist.

Ganz sicher nur kurz im Tierheim sind die Streunerkatzen, die Juan kastriert hat.





Außerdem hat er auch noch eine Katze kastriert, die im Tierheim wohnt.



Dann wurde noch eine Hündin kastriert, die als Welpe vermittelt worden ist.



Im Laufe des Mai wird vermutlich das Kastrationsequipment (Narkosemittel, Einwegskalpelle, Nahtmaterial, Braunülen, Antibiotika, etc.) ausgehen, so daß ich mit einer größeren Rechnung für "medizinisches Material" rechne.
Da wird's dann wohl wieder eine extra Euronen-Sammlung geben müssen.

In den letzten Tagen sind auch einige Hunde vor Ort vermittelt worden.



Immer wieder werde ich gefragt, warum ich keine Welpen in die Vermittlung nehme.
Da gibt's verschiedene Gründe.
Nummer 1: Hundekinder werden auch vor Ort recht gut vermittelt.



Nummer 2: wir sind uns einig, daß nur ein kastrierter Hund ein "guter" Hund ist.
Welpen kann ich aber nicht kastriert abgeben.
Das heißt, ich habe hinterher den Zirkus dafür zu sorgen, daß die Adoptanten wirklich kastrieren lassen.
Dazu fehlen mir die Nerven und die Energie.



Nummer 3: Damit Welpen legal nach Deutschland einreisen dürfen, müssen sie mindestens 4 Monate alt sein.
Jeder, der einen jüngeren Welpen nach Deutschland holt, arbeitet illegal.
Jeder, der einen jüngeren Welpen adoptiert, adoptiert "Schmugglerware".
Wenn ich also einen Welpen von 8 Wochen fotografiere und zur Adoption anbiete, ist er ein "Halbstarker" bis er fliegen kann.
Und dann ist er nicht mehr das, was die "Welpenmenschen" wollen.



Davon abgesehen kann ich dann auch noch 8 Wochen länger warten.
Dann sind die ehemaligen Welpen sechs Monate alt, können vor der Ausreise kastriert werden und alles ist gut.
Wäre gut.
Doch "so alte" Welpen will dann wieder keiner.
Bestes Beispiel: Alex und Dolores.

Für alle Insassen des Tierheims bei Santiago hoffen wir, daß der Mai ein guter Monat wird.
Darauf einen Regenbogen.



Auch auf Gran Canaria hat der April ein gutes Ende genommen.
Cristina konnte noch mal eine Streunerkatze fangen und kastrieren lassen.



Mila bleibt natürlich als großes Sorgenkind.
Wegen einer weiteren OP wird hin und her diskutiert.
Vielleicht wäre es doch besser, das Bein gleich zu amputieren.
Noch ist nichts entschieden.
Schicken wir auch einen Regenbogen der Hoffnung nach Gran Canaria.



Hier in KG-Land ist alles gut, so weit ich das beurteilen kann.
Die letzten Körbchenfinder haben sich gemeldet.
Ziana...



... und Helena (beide aus Santiago)...



... sind überglücklich, daß sie zusammen ins neue Körbchen ziehen durften.



Auch Pablo (Leroy aus Santiago) geht's blendend.



Für Casie wird's höchste Zeit ins eigene Körbchen umzuziehen.
Sie war gestern in der Zeitung.



Vielen Dank an die Zeitungspaten für die Finanzierung.



Auch KG-Land bekommt zum Monatsanfang einen Regenbogen.



Hoffnung kann ja nie schaden.

Aber es sieht gut aus.
Die "Winter-Wasser" gehen zurück, wie Leslie (aus Almendralejo) feststellt.



Und Deni (aus Komarno) hat all ihr Fell verloren.
Der Sommer kann kommen.



Doch erst mal machen wir gedanklich den Mai fertig.
Was steht an?

Noch immer bin ich dabei die RIESEN Hilfsgütermenge vom KG'ler Treffen in "handliche" 30 Kilo Pakete zu verpacken und auf die Reise zu schicken.
Deshalb erneut die Bitte: Bitte im Augenblick keine Hilfsgüterpakete schicken.
Ich denke, Ende der Woche habe ich das Chaos im Griff. Dann geht's sehr, sehr gerne weiter.
Danke für's Verständnis.

Ab Mitte Mai jagt dann eine "tierische Mission" die nächste.

Zum einen werde ich im Tierheim bei Santiago mal wieder vorbei schauen.
Da warten schließlich drei Körbchenfinder darauf, daß ich sie nach KG-Land hole.

Außerdem werde ich ein weiteres Tierheim in Galicien besuchen.
Im Tierheim bei Santiago können wir ja nur ein wenig helfen die Situation der Tierheiminsassen zu verbessern.
Es scheitert an der Umsetzung vor Ort.
Die "Mädels", die das andere Tierheim betreiben, scheinen da etwas engagierter zu sein.
Ich habe sie bereits bei meinem Shuttel-Flug am 21. April am Flughafen getroffen.
Es ist ein kleines Tierheim.
Und mit wenig Einsatz aus KG-Land kann für die Tierheiminsassen ganz, ganz viel erreicht werden.
Ich werde berichten, wenn ich vor Ort war.

Die "allgemeinen KG-Paten" wissen natürlich schon im Groben bescheid.
(Damit gleich ein bißchen Werbung für die Übernahme einer Patenschaft gemacht. Ich wünsche mir sehr, daß hier auf diesem Schildchen Ende Mai eine 25 steht - gerne mehr).



Und dann ist auch noch eine "tierische Mission" nach Gran Canaria geplant.

Wer interesse daran hat einen Hund direkt aus der Tötung zu adoptieren - jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sich zu melden.

Infos verstecken sich unter Karl-Gustav.
Einfach mal anklicken...

direkt aus der Tötung

Ende des Monats - genau gesagt am 28. Mai - ist dann OWL-NDS-KG'ler Treffen bei Hameln.
Organisatoren sind Angelika (Dieckmann) von Dina und Shari und Gine (Michel) von Niko.
Gine übernimmt die Schreibarbeiten und ist unter dieser Mailadresse zu erreichen: owl-nds-treffen@koerbchen-gesucht.de
(Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).

Gerne schickt Gine alle Infos zum Treffen.

Ich freue mich drauf dort ganz viele alte und neue KG'ler zu sehen.

Nebenbei steht noch Dunas erste Knie-OP auf dem Programm.
Außerdem müssen wir versuchen wenigstens für drei Insassen des Tierheims bei Santiago ein passendes Körbchen zu finden, damit der Juni-Flug voll wird.
Optimal wäre natürlich außerdem, daß Debbie und Cara direkt ins neue Zuhause ziehen und nicht erst bei uns in Zülpich Zwischenstation machen müssen.

Ja, es gibt viel zu tun in diesem Monat.
Ich hoffe, alle KG'ler helfen mit.
Denn nur wenn alle gemeinsam mit anpacken, haben wir die Chance das angedachte Pensum zu schaffen.

Also heute - am Tag der Arbeit - noch mal ausruhen.
Und dann kräftig in die Hände spucken und Gas geben...