Neues bei Körbchen gesucht

4. Quartal 2019

Hund des Quartals

Robinson


Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
geboren geschätzt: 10/2015
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 40-45 cm
Herkunft: Tierheim bei Moana
Aufenthaltsort: Spanien
Kontakt: info@koerbchen-gesucht.de


facebook
Hinter dem Logo steckt ein Link.
Bitte teilen, liken, kommentieren.
Jeder Klick zählt.
Vielen Dank für die Hilfe!




29. Dezember 2019



Ich muß mich schon heute verabschieden - und es kann auch ein paar Tage dauern, bis ich mich wieder melden kann.
Dieser Computer hier läuft (und läuft und läuft und läuft) auf Windows 7.
Da Microsoft den Support einstellt, muß ich auf Windows 10 aufrüsten.
Die Vorarbeiten haben mich bereits an den Rand der Verzweiflung getrieben. Ob der Endspurt reibungslos funktioniert, ist fraglich.
Es kann also ein bißchen dauern, bis die Technik hier wieder mitspielt.
Danke für's Verständnis.

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.



27. Dezember 2019

Der Weihnachtsmann war im Tierheim bei Moana.





Die Hunde bedanken sich ganz herzlich.







Weihnachten 2019



Die fünften 15 haben wir bei der Weihnachtsaktion nicht mehr geschafft.
Und dennoch ist ein beeindruckende Sammlung an Weihnachtsfarben zusammen gekommen.
Hier sind sie.



Vielen Dank an alle, die eine oder mehrere Weihnachtsfarben gebucht haben.

Da ich immer gerne vorsorge, sind einige "15'er" nicht vergeben worden.
Die verlose ich jetzt einfach unter den Teilnehmern der Weihnachtsaktion.
Pit spielt Glücksfee. Der eine oder andere darf sich also noch auf ein Päckchen nach den Feiertagen freuen.

Herzlichen Dank natürlich auch an alle, die ein Kalenzadwenderpäckchen ersteigert haben.

Und dann ist noch ein Weihnachtsgruß aus Poio gekommen.
Hier ist man wirklich sehr, sehr glücklich Sie, liebe KG'ler, an seiner Seite zuhaben.

Video mit Ton

In diesem Sinne... Fröhliche, leckere, gemächliche Weihnachtstage.


24. Dezember 2019

Fröhliche, geruhsame und leckere Weihnachten wünschen die Körbchensucher.





23. Dezember 2019

Kurz vor den Feiertagen hat sich beim No Puppies Project noch mal ganz viel getan.
Ein Klick in die Rubrik lohnt sich.


NPP
....................Klick auf das Bild..................

Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.

Und vielen Dank an alle, die sich an der Weihnachtsaktion beteiligen.
Die Aktion ist der Anfang für NPP 2020.

Übrigens...





22. Dezember 2019

Heute war Miko (Coke aus Santiago) in Zülpich zu Besuch.
So eine Freude.



Bei der Weihnachtsaktion ist mittlerweile ganz schön Bewegung.
Vielen Dank an alle, die mitmachen.



Einen schönen 4. Advent wünsche ich.


21. Dezember 2019

Das Tierheim bei Moana schickt einen Gruß zu Weihnachten.





21. Dezember 2019

Bei der Weihnachtsaktion ist der nächste "Gewinner" gefunden.
Danke für's mitmachen und Glückwunsch!



Finden müssen wir auch ein passendes Körbchen für Milli aus Poio.
Bisher ist aber leider nichts in Sicht.





20. Dezember 2019

Aufgrund des Durcheinanders bei der letzten "tierischen Mission" hinke ich ein bißchen hinterher.
Aber jetzt sind die "Humpelhunde" wieder auf dem aktuellen Stand.

Humpelhunde
.......Klick auf das Bild.........

Vielen Dank an alle, die das möglich machen.


20. Dezember 2019

Das Team aus dem Tierheim in Poio schickt Weihnachtsgrüße.
Viel Vergnügen beim Anschauen des Videos (mit Ton).


19. Dezember 2019

Die Weihnachtsaktion läuft langsam an.
Trotzdem ist die erste "Nummer 15" gefunden und bereits per Mail verständigt.
Herzlichen Glückwunsch.
Und vielen Dank für's mitmachen.



Und ein Weihnachtswunder gibt's auch.
Cacho und Pinto aus dem Tierheim bei Moana sind vor Ort vermittelt worden.





18. Dezember 2019

Bei meiner "tierischen Mission" am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen "Weihnachtsmann" spielen zu dürfen.
Zum einen hatte ich "typisch deutsche Weihnachtssüßigkeiten" mitgenommen.
Viel wichtiger war aber, daß ich jede Menge Weihnachtsgrüße aus KG-Land im Gepäck hatte.

Lorena, Clara, Laura und Elisa aus dem Tierheim bei Moana haben ganz ungläubig reagiert und sich sehr gefreut.





Die Tierärtzin Ofir und ihr Mann Frank (NPP, Humpelhunde) und "Allrounder" Luchi haben gemeinsam mit dem Tierheim in Poio ein wenig gefeiert.
Auf dem Bild sind von links nach rechts:
Elisa, Frank, Luchi, Rosa, Ofir, Marcela, Pablo
Jesus, Madlena, Patricia





Zuletzt habe ich Tierärztin Montse (Mitte) einen Besuch abgestattet.
Auch sie und ihr Team haben sich sehr gefreut.



Vielen Dank für die vielen Weihnachtskarten, die mich vor dem letzten Flug des Jahres erreicht haben.


4. Quartal 2019

Hund des Quartals

Sol


Rasse: Mischling (Yorkie?)
Geschlecht: Hündin
geboren geschätzt: 01/2015
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 30 cm
Herkunft: Tierheim in Poio
Aufenthaltsort: Spanien
Kontakt: info@koerbchen-gesucht.de


16. Dezember 2019

Sol, aus dem Tierheim in Poio, ist vor Ort vermittelt worden.





15. Dezember 2019

Die letzte "tierische Mission" des Jahres ist aufgrund des Wetters in Spanien reichlich durcheinander geraten.
Zum einen war es so naß, daß ich weder im Tierheim bei Moana noch im Tierheim in Poio Fotos machen konnte.
Und zum anderen war es gestern Morgen in Madrid so neblig, daß sich viele Flüge eine Verspätung eingefangen haben, die sie den ganzen Tag über nicht mehr los geworden sind.
Der Flug von Santiago nach Madrid war mit über einer Stunde Verspätung belastet.
Dementsprechend haben wir den Anschlußflug nach Düsseldorf verpaßt und sind in Madrid gestrandet.
Heute Früh ging's dann weiter.
Gegen 11.30 Uhr hatte Vali KG-Land unter den Pfoten.
Wir sind beide ganz schön geschafft.



Ich noch mehr als er.
Aber in ein paar Tagen sind wir ausgeschlafen.

Hinweisen möchte ich noch mal unauffällig auf den Kalenzadwender.
Die Hälfte dieser Päckchen ist noch zu haben.





12. Dezember 2019

Morgen geht's zum letzten Mal für dieses Jahr auf "tierische Mission".
Die Wetteraussichten in Spanien sind überaus naß.
Hoffentlich kann ich Bilder machen.

Gestern war's trocken.
Rosa hat ein Foto von Pincho geschickt.
Er hält sich mit Yoga fit für den Flug nach KG-Land.
Natürlich hatte er als Podenco noch nie eine Anfrage.
Wer will denn schon einen Hund mit Jagdtrieb, den man nicht ableinen kann?



Dabei sind Podis so tolle Hunde.
Unkompliziert.
Ohne große Ansprüche.
Viel erziehen muß man auch nicht.
Und in Zeiten von Giftködern, mit Stöcken bewaffneten Spaziergängern, nicht nur in die Pedale tretenden Fahrradfahrern und freilaufenden "der tut nix Hunden" die schon fünf Mal zum ersten Mal gebissen haben, käme ich ohnehin nicht auf die Idee die Sicherheitsleine, die mich mit meinem Hund verbindet, zu lösen.
Aber da bin ich wohl die Ausnahme.

Übrigens habe ich irgendwann mal eine Umfrage gemacht bei Leuten, die ihren Hund ableinen.
Warum tut ihr das?

Das Ergebnis war eindeutig:

1. Weil es für mich bequemer ist.
2. Weil es schön aussieht, wenn der Hund frei läuft.
3. Weil es schon immer so war.

Tja...


5. Dezember 2019

Heute war Loci (aus Gran Canaria) hier in Zülpich zu Besuch.
So eine Freude.



Mittlerweile ist sie schon fast 12 Jahre alt.
Aber immer noch ein bißchen verrückt.





4. Dezember 2019

Also:
Das Rathaus in Poio rückt tatsächlich für dieses Jahr noch mal zusätzlich 5.000 Euro raus, so daß Rosas Gehalt (Mindestlohn auf spanischem Niveau) bezahlt werden kann.
Für nächstes Jahr will das Rathaus 30% mehr zahlen, als in diesem Jahr.
Zudem will man gemeinsam mit dem Verein eine Möglichkeit finden, einen zweiten Arbeiter zu beschäftigen.
Und man will gemeinsam mit dem Verein die Öffentlichkeitsarbeit intensivieren.
Das hört sich alles gar nicht so schlecht an.

Dennoch ist der Fortbestand des Tierheims nur dann möglich, wenn weiterhin Euronen aus KG-Land kommen.

Vielen Dank an jeden, der diese finanzielle Unterstützung möglich macht.


Und dann noch die Info, daß die KG-Kalender gestern Abend hier in Zülpich angekommen sind.
Heute Vormittag sind sie bereits in die Post gegangen.





3. Dezember 2019

Einzelheiten weiß ich noch keine.
Aber eins ist sicher:

Das Tierheim in Poio bleibt bestehen

Herzlichen Dank an jeden, der sich die Mühe gemacht hat, eine Mail zu schicken.
Danke
Danke
Danke


3. Dezember 2019

Im Tierheim in Poio haben alle Angst vor der Entscheidung des Stadtrats am Abend.
Sol versucht Napoleon zu trösten.





3. Dezember 2019

Chewie wird es nicht nach KG-Land schaffen.
Er ist schwer erkrankt und wird nicht überleben.





2. Dezember 2019

In der Tageszeitung "Diario de Pontevedra" ist der Brief abgedruckt worden, den hoffentlich ganz viele ans Rathaus in Poio gemailt haben.
Vielen Dank noch mal an jeden, der sich an der Mailaktion beteiligt hat.





1. Dezember 2019

Ein neuer Monat.
Neue Hoffnung.

Für das Tierheim in Poio brauchen wir einen dicken, fetten Regenbogen.
Der andere ist für das Tierheim bei Moana.



Bzg. des No Puppies Projekts sehe ich positiv in den Dezember.
Im November gab es Dank der Aktion von Frau Petzenhauser und der neuen "Schenkungsmöglichkeit" PayPal ca. 2.500 Euronen für NPP.
Damit können ca. 20 Katzen kastriert werden (wenn das Mischungsverhältnis zwischen Kater und Katzen stimmt).
Vielen, vielen herzlichen Dank an alle, die das mit ihrem Geschenk möglich machen.

Da PayPal neu ist, gab's einen besonderen Anreiz.
In 2020 feiert KG 15-jähriges Bestehen.
Also habe ich gesagt: Jeder 15. Schenker bei PayPal bekommt eine Kleinigkeit als Dankeschön.
Nummer 15 am 5.11. war Claudia W.
Nummer 30 am 20.11. war Sabine Z.
Post ist unterwegs.

Allen KG'lern wünsche ich einen schönen ersten Advent.


1.-30.11. - Mein NPP-Deal



Liebe Tierfreunde!
In Deutschland gibt es knapp 10 Millionen Hunde und knapp 15 Millionen Katzen. Der Mensch hat diese Tiere vor vielen tausend Jahren domestiziert. Sie sind aufgrund der durch den Menschen herbeigeführten Eigenschaften keine Wildtiere mehr sondern Haustiere. Manche Haustiere haben Glück. Sie haben ein Zuhause, werden versorgt und im besten Fall auch geliebt und artgerecht gehalten. Sie sind die besten Freunde des Menschen. Andere Haustiere hatten weniger Glück. Sie wurden ausgesetzt und verwilderten. Unter anderem in Spanien sind die verwildete Hauskatzen sich selbst überlassen. Sie leiden Hunger und Durst, erkranken und vermehren sich trotzdem unkontrolliert weiter. Das Elend schreitet fort. Das darf nicht sein. Lassen Sie/lasst uns gemeinsam dieses Leid lindern.
Eine Katze wirft im Schnitt 10 bis 12 Junge pro Jahr. Die Kastration dieser Katze ist für 125 Euro möglich. Das heißt, mit 10 Euro kann man das elende Leben einer verwildeten Katze in Spanien verhindern.
Bitte helfen Sie/helft mit!
Für jedes Geschenk von 10 Euro oder mehr, das mit dem Verwendungszweck "Geschenk NPP" bis zum 30. November 2019 auf dem Konto von Körbchen gesucht eingeht, lege ich zusätzlich zu meinem eigenen Beitrag noch einen Euro drauf!
Nur gemeinsam können wir der unkontrollierten Vermehrung Einhalt gebieten!
Vielen, lieben Dank für Ihre/Eure Hilfe!
Herzliche Grüße
Tanja Petzenhauser
Diplom-Biologin

Was für ein unglaublicher Deal von Frau Petzenhauser.
Vielen herzlichen Dank dafür!
Infos zum No Puppies Projekt gibt es HIER



29. November 2019

Dieses Jahr ist der Wurm drin irgendwie.
Die Druckerei hat sich gemeldet.
Scheinbar geht der KG-Kalender 2020 erst am 3.Dezember auf die Reise.



So bald er hier ist, packe ich ihn ein und schicke ihn weiter.

Falls noch jemand einen braucht - ich habe ein paar mehr drucken lassen.
Einfach melden.


29. November 2019

Die Zeichen stehen eher auf Sturm, als auf Besinnlichkeit.
Aber, auch wenn sich's nicht so anfühlt, am Sonntag ist der 1. Dezember.
Höchste Zeit für den KG-Kalenzadwender.
Links oberhalb des Impressums ist er zu finden.
Und diese Päckchen sind drin.





28. November 2019

In Radio, Regionalfernsehen und den Zeitungen in Poio wird über die drohende Schließung des Tierheims berichtet.
Ob es hilft?



Bica möchte es darauf nicht ankommen lassen.
Sie hätte gerne ein passendes Körbchen sicher.
Doch es ist nichts in Aussicht.





27. November 2019

Vielen Dank an alle, die eine Mail an das Rathaus in Poio geschrieben haben.

Die Ratssitzung gestern war sehr turbulent.
Die Schließung des Tierheims scheint abgewendet zu sein.
Wie der Fortbestand finanziert werden soll, ist allerdings weiterhin völlig unklar.
Am 3. Dezember soll es eine weitere Sitzung geben, in der dann Entscheidungen getroffen werden.
Bis dahin wird wohl hinter verschlossenden Türen um jeden Euro gefeilscht.

Die Mädels in Poio sind mit ihren Kräften am Ende.
Doch sie werden weiter kämpfen.
Elisa versucht eine Strategie zu finden.
Vielleicht gibt es noch eine weitere Mailaktion.
Deshalb die Bitte, die nächsten Tage regelmäßig bei Körbchen gesucht vorbei zu schauen.
Es geht wirklich ums Ganze.


Und dennoch gibt es jemand, der sich keine Sorgen machen muß, ob das Tierheim in Poio weiter existiert oder nicht.
Das ist Vali.
Er hat sein Körbchen in KG-Land sicher.





Mailaktion an das Rathaus in Poio

In den vergangenen Jahren ist die Anzahl der Hunde im Tierheim in Poio stetig gewachsen.
Im Sommer sind auch noch die Katzen dazu gekommen.
Die Tiere zu versorgen ist mittlerweile so viel Arbeit, daß Rosa allein es gar nicht schaffen kann.
Doch das Ayuntamient (Rathaus) in Poio weigert sich eine zweite Pflegekraft einzustellen.
Nicht nur das.
Die finanziellen Mittel sollen auch noch gekürzt werden.
Und daß, obwohl Rosa nur den Mindestlohn bekommt (nicht mal 6 Euro die Stunde), nur bis September bezahlt worden ist und seit Jahren keinen Urlaub mehr gemacht hat, weil sie keine Vertretung hat. (Natürlich darf sie auch nicht krank werden).

Am 26. November wird im "Stadtrat" abgestimmt, wie es mit dem Tierheim in Poio weiter geht.
Um die Politiker zur richtigen Entscheidung zu bewegen, starten wir in Absprache mit dem Tierheim in Poio eine Mailaktion.

Ob die etwas bringt oder nicht hängt davon ab, wie Viele sich beteiligen.
Wenn sich hier in KG-Land nur drei Leute bewegen, bewegen sich die Politiker in Poio ganz sicher nicht.
Wenn aber viele Leute aktiv werden und eine Mail schreiben, gibt es zumindest eine Chance.
Gerne dürfen auch Ehepartner, Kinder, Freunde, Arbeitskollegen, Verwandte, Mitarbeiter, Bekannte, Nachbarn... in die Tasten greifen.

Elisa und ich haben einen Text formuliert. (Eine deutsche Übersetung gibt's weiter unten. Die ist allerdings von google und dementsprechend holprig).
Diesen bitte ans Rathaus in Poio mailen.
Das funktioniert so:

Ganz am Anfang bei _____ bitte den eigenen Namen in den Text einfügen.
Der Betreff lautet: Canceira Municipal
Die Mail schicken an: poio@concellopoio.gal
Das hier ist ein Link.
Beim Klick sollte sich Ihr Mailprogramm direkt öffnen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

-----------

Buenos días.
Soy _____ escribo en representación/socio de la asociación „Körbchen gesucht“ que es una asociación Alemania que trabaja por recaudar fondos para ayudar a mejorar las condiciones de vida de los perros y gatos que viven en perreras o abandonados en España. Desde el año 2016 estamos colaborando con la Asociación Amigos da Canceira de Poio invirtiendo en su municipio para beneficio de los Animales abandonados en el mismo, así como difundiendo a los mismos para darles una oportunidad en Alemania.

Hemos invertido en material de obra (con el material comprado se han hecho cinco jaulas, tres almacenes, se han abaldosado todas las jaulas y se han hecho pasillos delante de las mismas, se han hormigonado dos patios y se han construido otros dos), estamos invirtiendo en la esterilización de colonias de gatos que viven de las calles de su municipio, tenemos un proyecto de „NO PUPPIES“, por el cual esterilizamos gratuitamente a los perros de los propietarios que por falta de recursos no tienen medios para ello, hemos esterilizado y operado y lo seguimos haciendo a animales que pasan por su centro, gastos de los que ustedes no se hacen cargo, hemos enviado centenares de cajas con material (mantas, toallas, collares, correas, arneses, huesos, comida, … y todo tipo de cosas útiles para su centro), hemos comprado una lavadora, secadora, estanterías…, y habilitado estancias, en el año 2017 compramos un generador para poder surtir de electricidad su centro y todavía estamos esperando que nos digan la cantidad de material necesitan para poder cambiar las instalaciones de luz, costeando nosotros el material. Todo este trabajo y dinero ha sido invertido en su municipio de forma total y absolutamente altruista sin ningún otro tipo de solicitud a cambio o reconocimiento.

Ahora desde la asociación que se encarga de gestionar su Centro de Recogida de Animales me informan que debido al aumento de necesidades ustedes quieren abaratar costes acosta del del salario del trabajador y del bienestar de los animales.

No tengo que decirle que esta reducción de costos es en detrimento y perjuicio de los animales, ya en desventaja y por los que hemos luchado y trabajado duro en Alemania desde el año 2016. También me gustaría recordarles el arduo trabajo que Rosa ha estado haciendo por este refugio de animales durante años, y contarles cómo la gente aquí en Alemania se siente avergonzada de ver cómo los políticos españoles tratan con estas personas. Creo que la ayuda de todos los partidos políticos debe ser dirigida a favor y no en contra de los más desfavorecidos. Muestre a sus conciudadanos que los animales tienen derechos y enséñeles a ser respetuosos con ellos, pero para ello tiene que valorarlos y por el contrario no menospreciarlos. En definitiva, la única forma de cambiar la forma en que pensamos es la educación y creo que es su responsabilidad lograr eso.

Por eso mismo les pido que recapaciten, que replanteen la situación y que trabajen todos en la misma dirección, en la construcción de un municipio que se preocupa de todos sus miembros, hasta los más desfavorecidos y seguirán teniendo el apoyo de nuestra asociación.

Atentamente le saluda

--------

Guten Tag.
Ich bin Steffi Ackermann und schreibe im Namen des Vereins „Körbchen gesucht“, einem deutschen Verein, der Spenden sammelt, um die Lebensbedingungen von Hunden und Katzen zu verbessern, die in Zwingern leben oder in Spanien ausgesetzt sind. Seit 2016 arbeiten wir mit dem Verein Amigos da Canceira de Poio zusammen, investieren in deren Gemeinde zum Wohle verlassener Tiere und verbreiten sie, um ihnen eine Chance in Deutschland zu geben. Wir haben in Baumaterial investiert (mit dem eingekauften Material wurden fünf Käfige, drei Lagerhäuser hergestellt, alle Käfige wurden geprägt und Gänge wurden vor ihnen hergestellt, zwei Innenhöfe wurden betoniert und zwei weitere wurden gebaut) Wir investieren in die Sterilisation von Kolonien von Katzen, die auf den Straßen ihrer Gemeinde leben, und haben ein Projekt von „NO PUPPIES“ durchgeführt, bei dem wir die Hunde der Besitzer, die aufgrund mangelnder Ressourcen keine Mittel haben, sterilisieren und operiert und wir tun es weiterhin mit Tieren, die durch das Zentrum gehen, Ausgaben, die Sie nicht erledigen. Wir haben Hunderte von Kartons mit Material (Decken, Handtücher, Kragen, Gurte, Geschirre, Knochen, Lebensmittel usw.) verschickt Wir haben eine Waschmaschine, einen Trockner, Regale und aktivierte Räume gekauft. 2017 haben wir einen Generator gekauft, um Ihr Zentrum mit Strom zu versorgen. Wir warten noch Mir wird gesagt, wie viel Material sie benötigen, um die Lichtinstallationen zu ändern, was uns das Material kostet. All diese Arbeit und dieses Geld wurden in Ihrer Gemeinde völlig und absolut selbstlos investiert, ohne dass eine andere Aufforderung zu einer Gegenleistung oder Anerkennung kam. Von der Vereinigung, die Ihr Tiersammelzentrum verwaltet, teilen Sie mir jetzt mit, dass Sie aufgrund des gestiegenen Bedarfs die Kosten für das Gehalt des Arbeitnehmers und das Wohlergehen der Tiere senken möchten.

Ich muss Ihnen nicht sagen, dass diese Kostensenkung zum Nachteil und zum Nachteil der Tiere ist, für die wir bereits seit 2016 in Deutschland gekämpft und hart gearbeitet haben. Ich möchte Sie auch an die harte Arbeit erinnern, für die Rosa geleistet hat und erzählen Sie ihnen, wie sich die Menschen hier in Deutschland schämen, um zu sehen, wie spanische Politiker mit diesen Menschen umgehen. Ich glaube, dass die Hilfe aller politischen Parteien zugunsten und nicht gegen die am stärksten benachteiligten gerichtet sein sollte. Zeigen Sie Ihren Mitbürgern, dass Tiere Rechte haben und lehren Sie sie, respektvoll mit ihnen umzugehen, aber dafür müssen Sie sie wertschätzen und dürfen sie nicht herabsetzen. Kurz gesagt, die einzige Möglichkeit, die Art und Weise zu ändern, wie wir denken, ist die Bildung, und ich denke, es liegt in Ihrer Verantwortung, dies zu erreichen. Aus diesem Grund bitte ich Sie, die Situation zu überdenken, zu überdenken und gemeinsam daran zu arbeiten, eine Gemeinde zu errichten, die sich um alle ihre Mitglieder kümmert, auch die am stärksten benachteiligten, und die weiterhin die Unterstützung unseres Vereins haben wird.

Mit freundlichen Grüßen


25. November 2019

Morgen entscheiden die Politiker über die Zukunft des Tierheims in Poio.



... für die Mailaktion.
Jede Mail zählt.
Wer noch nicht geschrieben hat, bitte noch in die Tasten greifen.
Vielen Dank für die Unterstützung.


24. November 2019

Donald aus dem Tierheim in Poio ist vor Ort vermittelt.



Alles Gute!


20. November 2019

In Galicien regnet es seit einigen Tagen.
Und es sieht nicht so aus, als würde sich das in den nächsten Tagen ändern.
So drückt auch noch das Wetter auf die ohnehin schon angespannte Stimmung.
Man sieht's an Alvin.





18. November 2019

Rai (aus dem Tierheim in Poio) ist vor Ort vermittelt worden.



Alles Gute!



Letzte Woche sind neun (9) wilde Katzen im Zuge des No Puppies Projekts kastriert worden.
Bis ich alle online habe, wird's ein bißchen dauern.
Mag jemand bei der Finanzierung der Rechnungen helfen?
Infos gibt's HIER



Hund des Quartals

Rai


Rasse: Winzling (Podenco)
Geschlecht: Rüde
geboren geschätzt: 01/2017
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 30 cm
Herkunft: Tierheim in Poio
Aufenthaltsort: Spanien


17. November 2019

Die "Humpelhunde" sind auf dem aktuellen Stand.
Vielen Dank für Ihre Geschenke, die die Versorgung medizinischer Notfälle überhaupt erst möglich macht.

Humpelhunde
.......Klick auf das Bild.........



17. November 2019

In den letzten Tagen sind weitere Pakete im Tierheim bei Moana angekommen.
Langsam füllen sich die neu angeschafften Regale im Stoff-Lager.



Über "Nicht-Stoff" wacht Coco.
Er lebt im Eingangsbereich des Tierheims und wird der erste Hund sein, der auf Körbchensuche geht.



Langsam aber stetig geht es voran.


16. November 2019

Heute war Polly (Isabel aus Santiago) zu Besuch in der KG-Zentrale in Zülpich.
So eine Freude!





15. November 2019

Auch die Printmedien berichten über die finanziellen Probleme im Tierheim in Poio und die Vorwürfe gegen die Politiker.



Elisa will den Druck aber noch weiter erhöhen.
Deshalb wird es aller Voraussicht nach in den nächten Tagen eine Mailaktion - auch / vor allem hier aus KG-Land geben.
Sobald alles geklärt ist, stelle ich's hier online.
Bitte unbedingt in den nächsten Tagen regelmäßig hier vorbei schauen.
Jede Mail zählt.


14. November 2019

Seit Tagen schon kann ich mich bei Facebook nicht einloggen.
Immer wieder kommt eine Fehlermeldung.



Gesperrt ist das Konto nicht.
Wiederherstellen kann ich es auch nicht.
Und Hilfe finde ich im Internet auch nicht wirklich. Allerdings habe ich auch kein Talent zum Googlen.
Hm....

In Poio hat Elisa die offene Konfrontation mit den Politikern gesucht.
Sie hat die Medien eingeschaltet, die darüber berichten, daß das Rathaus die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen für das Tierheim blockiert / nicht einhält, nicht bereit ist Rosas Gehalt für das letzte Quartal 2019 zu zahlen und sich trotz des für eine Person nicht zu bewältigenden Arbeitsaufwandes weigert, eine zweite Person einzustellen.
Ende November gibt es eine Plenarsitzung im Stadtrat, bei der das Thema "finanzielle Unterstützung für das Tierheim" zur Sprache kommen soll.
Die Opposition (mit einem Sitz weniger im Stadtrat) unterstützt Elisa (sagt sie zumindest).



Momentan können wir nur Daumen drücken und abwarten.
Sollten aus KG-Land aktive Hilfe möglich sein, melde ich mich sofort.


7. November 2019

Auf dem Gelände der Protection Civil in Poio herrscht ein ziemliches Gewusel.
Das muß DRINGEND weniger werden.





6. November 2019

Körbchen gesucht hat jetzt wieder eine "offizielle" Facebook-Seite.
"Körbchen gesucht - Steffi Ackermann"

facebook

Hinter dem Logo steckt ein Link.
Bitte teilen, liken, kommentieren.
Jeder Klick zählt.
Vielen Dank für die Hilfe!



5. November 2019

Im Tierheim bei Moana sind einige abgemagerte, ausgemusterte Jagdhunde eingeliefert worden.



Als Sofortmaßnahme habe ich Futter geschickt.



Die blonden Welpen aus dem Tierheim in Poio "vernichten" derweil das Welpenfutter, das neulich gekommen ist.



Vielen Dank an jeden, der das mit seinem Geschenk möglich macht.


4. November 2019

Im Tierheim in Poio sammeln sich die Katzen.
Also versuchen ich noch mal, einige nach KG-Land zu vermitten.

Chewie....



... und die Jedis (das hier ist Obi Wan)...



... sind schon online.


1. November 2019

Da heute in vielen Teilen Deutschlands Feiertag ist und so das Wochenende drei Tage hat, habe ich den Termin doch direkt mal für eine "tierische Mission" genutzt.
Gestern war ich im Tierheim in Poio (Bericht folgt).



Vorgestern war ich im Tierheim bei Moana (Bericht folgt).



Auf dem Rückweg haben mich Brandon...



... und Bonnie...



... nach KG-Land begleitet.
Beide haben den Flug gut überstanden.



Wobei Bonnie jetzt als Maggie Würze in das Leben ihrer Körbchengeber bringt.



Alles Gute !

-----

Gar nichts ist gut bei den Katzen in Poio.



Die Sammlung wächst, das Rathaus kümmert sich um nichts.
Entlastung ist dringend nötig.



So werde ich schnellstmöglich die Katzen genauer vorstellen.
Vielleicht haben ja wenigstens ein oder zwei Stubentiger die Chance schon in diesem Jahr die Kugeln vom Weihnachtsbaum zu pflücken.
Kater Chewie ist der erste, den ich auf Körbchensuche schicke.



Auf den ersten Blick verliebt?

Wenn jemand ein Katzenkörbchen frei hat, bitte melden.
Es ist dringend.

------

Und wenn jemand ein Hundekörbchen frei hat, bitte auch melden.
Das Tierheim in Poio ist total überfüllt.
Es wird eine Weile dauern, bis ich alle Fotos sortiert und alle Körbchensucher aktualisiert / neu online gestellt habe.
Vali sieht echt super aus mittlerweile.
Sein Fell ist nachgewachsen.



Die kleine Sol hingegen sieht irgendwie erbärmlich aus, mit ihrem zarten Fell im Suddelwetter hinter Gittern.



Stichtag für den letzten Flug in diesem Jahr ist der 20. November.

------
Einen Regenbogen für die Hoffnung, daß ich im Dezember nicht alleine zurück fliegen muß.



------

Apropos Dezember.
Das Jahr ist bald rum.
Stichtag für den KG-Kalender 2020 ist dieses Wochenende.
Montag geht er zum Drucker.
Bis dahin muß ich wissen, wie viele Exemplare ich bestellen soll.
Wer also noch keinen hat, aber noch einen will - jetzt gilt es noch.


28. Oktober 2019

Ja, ich weiß, im Moment fühlt sich "Körbchen gesucht" irgendwie "substanzlos" an.

Im Tierheim in Poio geht's nicht voran, weil die Politiker im Rathaus alles blockieren.

Im Tierheim bei Moana geht's noch nicht voran, weil wir einfach noch im Aufbau sind.

Die Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein in Barro ist ebenfalls noch im Aufbau und ohnehin eine "Spezielle".

Anfragen von Körbchengebern gibt's auch keine.

Doch das, was sich so "substanzlos" anfühlt, ist alles andere als leer.
Mit Bonnie wird eine große, schwarze Hündin in KG-Land erwartet.
Mit Brandon wird ein großer, alter Rüde mit diversen Wehwehchen in KG-land erwartet.
Beide Vermittlungen sind etwas Besonderes.
Sie haben Gewicht.
Das darf man nicht vergessen.

Und dann ist da noch das No Puppies Projekt.
Von Vielen wird NPP gar nicht wirklich wahr genommen.
Wilde Katzen werden eingefangen, kastriert, ausgesetzt und sind damit schon wieder aus den Augen und aus dem Sinn.
Über die Fotos in der Rubrik "Hilfe" wird kurz rüber gehuscht - wenn überhaupt.
Und doch ist NPP so unglaublich wichtig.

Seit August 2015 gibt es NPP.
Das sind vier Jahre.
Das erste wilde Katzenpärchen, das kastriert worden ist, hätte sich mittlerweile auf über zweitausend (2.000) Katzen vermehren können.
Und es wurde nicht ein wildes Katzenpärchen kastriert.
Nein...
Mittlerweile wurden 450 Tiere kastriert.
Darunter auch Hunde und Katzen von Menschen, die ihre Tiere sehr lieben, das Beste für sie wollen, aber eine Kastration finanziell einfach nicht stemmen können.
Das ist eine riesige Zahl.
Und ein gewaltiger Erfolg.

Nein, Körbchen gesucht ist überhaupt nicht substanzlos.
KG ist Tierschutz vor Ort - und nicht nur Vermittlung um jeden Preis.

Herzlichen Dank an Alle, die das mittragen...
Danke an Alle, die diese Zahl möglich gemacht haben.





25. Oktober 2019

Heute möchte ich noch mal aufs No Puppies Projekt verweisen.


NPP
.......Klick auf das Bild.........


Der Oktober war wirklich ein unglaublich "erfolgreicher" Monat.
Viele, viele Tiere konnten kastriert werden.
Wahnsinn.

Die Schattenseite ist, daß viele Kastrationen auch eine Menge Euronen brauchen.
Wenn also jemand...
- von seinem Urlaubsgeld was übrig hat...
- den Telefonanbieter gewechselt hat und jetzt was einspart...
- eine Rückzahlung vom Energieversorger bekommen hat...
- das Finanzamt großzügig war...
- im Lotto gewonnen hat...
- einen Schatz gefunden hat...
- oder sonst Euronen übrig hat...
... ein Geschenk auf das Konto von Körbchen gesucht mit dem Verwendungszweck: Geschenk NPP wäre wirklich eine gute Verwendungsmöglichkeit.

Anderenfalls werde ich das NPP im November ein bißchen ausbremsen müssen.
Wäre echt schade - wo doch das nächste Frühjahr mit den nächsten Kitten fast schon vor der Tür steht.

Vielen Dank an alle, die helfen.

Und vielen Dank an alle, die beim "Ausmisten" des Kleiderschranks an die Körbchensucher denken.
Im Tierheim in Poio ist man im Augenblick recht gut ausgerüstet.
Aber im Tierheim bei Moana fehlt noch Vieles.
Hier ist jetzt ein Hilfsgüterpaket angekommen.



Gerade jetzt, wo der Winter vor der Tür steht, ist es wichtig die Hunde mit "Stoff" versorgt zu haben.
Gebraucht werden immer:
- Decken
- Steppbetten (keine Federn)
- Handtücher
- Bettwäsche
Außerdem natürlich:
- Halsbänder
- Leinen
- Brustgeschirre

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Nicht vergessen - von Samstag auf Sonntag wird die Uhr umgestellt.


23. Oktober 2019

Der heutige Gruß aus dem Tierheim in Poio kommt von Firu.



Unauffällig möchte ich noch mal an den KG-Kalender 2020 erinnern.
Die Bestellfrist läuft bald ab.


20. Oktober 2019

Nur noch ein ganz wenig Geduld muß Brandon haben, dann kann er sein neues Körbchen in KG-Land beziehen.





18. Oktober 2019

Im Tierheim in Poio ist es Herbst geworden.
Regen...
Kühl...
"Bollerkopf" Piny wird wohl sein ganzes Leben hier verbringen müssen.
Nach Deutschland darf er nicht einreisen.
In Spanien will ihn niemand.
Traurig.
Er ist als Welpe eingeliefert worden.



Floppy hat noch Hoffnung, daß er das Tierheim irgendwann verlassen darf.
Auch wenn sich nix für ihn tut...



Lediglich Bonnie kann cool im Regen herum laufen.
Sie hat ihr Körbchen in KG-Land ja sicher und wird Ende des Monats umziehen.





17. Oktober 2019

Der heutige Gruß aus dem Tierheim in Poio kommt von Milli.



Und auch Katia möchte sich noch mal in Erinnerung bringen.
Auch wenn sie auf einer Pflegestelle lebt, braucht sie unbedingt ein passendes Körbchen.
So, wie es jetzt ist, ist es für alle sehr, sehr anstrengend.





11. Oktober 2019

Noch jemand im Tierheim in Poio, der schon ewig wartet.
Toffee....
Ein wirklich toller Hund - doch niemand gibt ihm eine Chance.





9. Oktober 2019

Vali schickt einen Gruß aus dem Tierheim in Poio.





7. Oktober 2019

Floppy schickt einen Gruß aus dem Tierheim in Poio.
Er wartet noch immer darauf von seinen Körbchengebern entdeckt zu werden.



Im KG-Kalender 2020 sind nur noch wenige Fotoplätze frei.
Wer noch dabei sein möchte - bitte nicht zu lange warten.


4. Oktober 2019

Im Tierheim bei Moana ist eine Lieferung Kauknochen angekommen.



Weitere Infos in der Rubrik "Hilfe" oder
Hilfe Moana
.......Klick auf das Bild.........




3. Oktober 2019

Rufo schickt einen Gruß aus dem Tierheim in Poio.





2. Oktober 2019

Ein weiterer Neuzugang im Tierheim in Poio.





Und so sieht Blas (aus dem Tierheim bei Moana) jetzt aus.







1. Oktober 2019



Wieder beginnt ein neuer Monat.
Wieder neue Hoffnung.
Mal sehen was es bringt, das letzte Quartal 2019.