Neues bei Körbchen gesucht

4. Quartal 2020

Seit einer Weile schon denke ich über das Vorwort für dieses Quartal nach.
Zweihundert Tage sind vergangen, seit die Corona-Maßnahmen KG komplett durcheinander gewirbelt haben.
Ein Ende des Chaos ist nicht absehbar.
"Normalzustand" auf unbestimmte Zeit verschoben.
Vermittlungen nach KG-Land auf unbestimmte Zeit unmöglich.

Trotzdem ist aufgeben überhaupt keine Option.
Die Situation in Spanien ist um ein Vielfaches schlimmer als hier.
Die Maßnahmen sind viel strikter. Viel mehr Verbote. Viel weniger Möglichkeiten.
Ohne die Unterstützung aus KG-Land würden das Tierheim in Poio und das Tierheim bei Moana die durch die Corona-Maßnahmen verursachte Krise vermutlich nicht überstehen.
Das Ende des No Puppies Projekts würde viel tierisches Leid nach sich ziehen.
Humpelhunde würden nicht mehr medizinisch versorgt werden können.
Und, und, und...

Aufgeben gilt nicht.
Denn KG ist die Hoffnung für die Tiere in Spanien.


Motto-Tag

In 2020 war alles anders.
Manch einer hat einen Angehörigen oder Freund verloren.
Manch einer war selbst erkrankt.
Manch einer hat seine Existenz verloren.
Verlust, Verzicht, verdammt sei 2020...

Und trotz allem gab es ganz sicher den einen oder anderen "tierisch schönen" Moment.
Wenn es von diesem Moment ein Foto gibt, dann hätte ich das gerne.
Bitte schicken Sie das Bild per Mail zu mir an die: info@koerbchen-gesucht.de
Aus allen Einsendungen bastle ich eine Mottotags-Geschichte, die hier bei Körbchen gesucht veröffentlicht wird.
Die Geschichte wird natürlich um so schöner, je mehr Bilder ich bekomme.
Wichtig ist, daß das Foto selbstgeknipst ist, wegen der Urheberrechte.

Mitmachen darf natürlich auch diesmal jedes tierische Model, egal ob Hund, Hamster, Elefant, Katze, Fisch, Hase, Pferd, Meerschweinchen, Huhn, Esel, Papagei...

Einsendeschluß ist Donnerstag der 31. Dezember
Die Auflösung gibt's "nächstes Jahr", damit wir 2021 gemeinsam "tierisch positiv" beginnen.


31. Dezember

Ich wünsche einen guten Rutsch rüber.
Wir lesen uns in 2021.

Alles Gute!


30. Dezember

Kleiner Zwischenstand.
Bisher gibt's 23 Einsendungen für den Motto-Tag.
Einsendeschluß ist morgen um Mitternacht.
Allerdings werde ich dann wohl erst nächstes Jahr antworten.
:-)


Eine traurige Nachricht kommt aus Poio.
Carmelito hat's nicht geschafft.



Macarena...



... und Fujur sind vom Gelände der Protection Civil ins Tierheim umgezogen.
Sabela sagt Hallo.



Im Tierheim bei Moana gehen die Bauarbeiten jetzt mit Hochgeschwindigkeit voran.
Das ist gut.























Herzlichen Dank an alle, die das möglich machen.



29. Dezember

Piku (Poio) heißt eigentlich Rocky und wurde von seinen Besitzern wieder abgeholt.



Taylon (Poio) frißt seine Knochentabletten einfach so - als Leckerlie.
Leberwurst braucht er nicht.



Was ist Leberwurst?
(Chimpo, Poio)



Davon habe ich schon mal was gehört, von Leberwurst.
Aber ich hab's noch nie geschmeckt.
Deshalb kann ich's leider auch nicht erklären.
(Ada, Poio)



Was ich nicht erklären kann ist, warum - trotz Corona-Maßnahmen - die Bauarbeiten im Tierheim bei Moana jetzt doch weiter gehen können.
Meines Wissens nach hat sich an den aktuellen Bestimmungen nix geändert.
Aber egal - Hauptsache es passiert was.

Das Geröll wird aus dem zukünftigen Lager- / Behandlungs Gebäude geräumt, so daß der Boden gemacht werden kann.





So...



Dieser "Plastik-Belag" isoliert nach unten gegen Feuchtigkeit und soll zudem verhindern, daß sich Mäuse und Ratten nach oben durchnagen.





Hoffentlich funktioniert's.


28. Dezember

Und?
Weihnachten gut überstanden?
(Peno, Poio)



Ohhhhhjaaaaa
Ich bin sooooooooooooo voll gefressen...
(Nester, Poio)



Schluck...
Ich auch...
Ich will gar nicht wissen, wie viel ich zugenommen habe.
(Luke, Poio)



"Zugenommen" hat auch die Anzahl der Hunde in Poio.
Neuzugang Fujur.



Neuzugang Macarena.



Neuzugang Carmelito.
(Wurde wohl von einem Auto angefahren).



Die Probleme in Spanien werden auch zum Jahresende nicht weniger.


27. Dezember

Stan (Poio) freut sich über sein neues Spielzeug.



Narco (Moana) freut sich über sein neues Zuhause.





26. Dezember

So, Weihnachten ist rum.
Bran (aus Moana) packt die Deko weg.



Oso hinter Gittern.



Jetzt nicht mehr.
Er hat das Tierheim in Poio verlassen.





Weihnachtsaktion 2020




















































Herzlichen Dank an jeden, der sich an der Weihnachtsaktion beteiligt hat.


24. Dezember

Heilig Abend in diesem besonderen Jahr.
Ich hoffe, Sie können ihn besonders feiern.
Ihnen und Ihren Lieben wünsche ich das - mit Abstand - schönste Weihnachtsfest, das Sie je hatten.


Unabhängig vom Datum geht's tierisch weiter.

Martina (aus Moana) war zur Kastration und Zahnsanierung beim Tierarzt.







Vielen Dank an die Möglichmacher.

Leider hinkt der Tierarzt mal wieder massiv mit den Rechnungsstellung hinterher.
Über zwanzig fehlen mir.
So bald ich sie habe, stelle ich sie in der Rubrik "Hilfe" ein.

Peno hat die Zwinger auf dem Gelände der Protection Civil gegen die Zwinger im Tierheim in Poio getauscht.



Für seine Schulterverletzung bekommt er Antibiotikum.

Mit dem gestrigen Paket sind die Knochentabletten im Tierheim in Poio angekommen.
Noch mal ein großes Dankeschön an die Möglichmacher.



Im Tierheim bei Moana ist man mit den Türen in den Krankenzwingern sehr, sehr glücklich.
Jetzt gilt es die "Innenausstatung" (Licht, Wärmelampe, Verputz) zu organisieren.



Vorher wird aber auch im Tierheim ein bißchen Weihnachten gefeiert.





23. Dezember

Da kommen sie endlich...



Die Türen für die Krankenzwinger im Tierheim bei Moana.



Erst mal die Gittertüren raus bauen.



Dann die neuen Türen rein bauen.



Das sieht doch richtig gut aus.



Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.





Damit sind die guten Nachrichten aber noch nicht zu Ende.

Linus (aus Moana) wurde vermittelt.



Costa (aus Moana) wurde kastriert und die Zähne wurden saniert.





Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.



Im Tierheim in Poio ist ein Hilfsgüterpakt angekommen.
Danke sehr.



Und Rosa mußte sich erneut verabschieden.
Diesmal von Roque.



Wenn ein Hund das letzte Mal durch das Tor vom Tierheim geht, ist das ein ganz besonderer Weg.





22. Dezember

Gestern hat Wilson sich gewünscht, ein letztes Mal über die Türschwelle des Tierheims in Poio zu schreiten.



Jetzt hat er diesen Schritt gemacht.
Ein letzter Blick zurück.



Noch ein bißchen unsicher in Frauchens Armen.



So sieht ein Zwinger im Tierheim in Poio aus, wenn die Hunde bei Feierabend eingesperrt werden.



Und so sieht er morgens aus.



Damit in Zukunft weniger Hunde hinter Gittern landen, haben die Mädels aus dem Tierheim bei Moana - trotz Corona - nach Möglichkeiten gesucht, Schüler über die Bedürfnisse eines Hundes zu informieren.
Sie haben diese Möglichkeit gefunden.
Hier Impressionen.







Und auch im Tierheim in Poio bemüht man sich "Aufklärungsarbeit" zu leisten.
Die Mädels haben einen Artikel für die Zeitung geschrieben, daß Hunde kein Weihnachtsgeschenk sind.
Der Text ist prompt gedruckt worden.



Und auch dieses Video haben die Mädels aus Poio gebastelt.


Toll gemacht!

Meine "Bastelarbeit" kommt dieses Jahr nicht so gut an.
Wobei man das so auch wieder nicht sagen kann.
Beim Kalenzadwender gab's das höchste Gebot aller Zeiten.
Heute hingegen hat niemand eine Zahl genannt.
Das ist auch Premiere.

Na, zwei Päckchen gibt's ja noch.
Mal sehen, ob diese noch ein Plätzchen finden.


21. Dezember

Erinnert sich noch jemand an Enola aus Moana?



So sieht sie heute aus.



Da werden Bernhard, Wilson, Chimpo, Fiby und Roque (aus Poio) ganz still.
Sie hätten auch gerne ein Zuhause.





20. Dezember

Unglaublich.
Schon der vierte Advent.
Wo ist die Vorweihnachtszeit nur hin?
Ein schönes Vier-Kerzen-Fest wünsche ich.



Von den vier Kerzen zu den sieben Zwergen.



Lily und ihre Welpen (aus Moana) waren beim Tierarzt.
Gesundheitscheck und Chip und Impfung.
Alle sind wohlauf.

Costa (aus Moana)...



... ist durchgescheckt worden.
Da gibt's einige Baustellen.
Hautprobleme, die Zähne...



Martina (aus Moana) ist immer noch superängstlich.
Sie war jetzt totzdem zur Kontrolle beim Doc.



Ihre Zähne sind genau so schlimm wie die von Rome und Tono.



In Poio gibt's zwei Neuzugänge.
Piku (der aussieht, als hätte er eine Chance, daß er wieder abgeholt wird)...



... und Peno.





19. Dezember

Rome...



... und Tono...



... aus dem Tierheim bei Moana waren zur Kastration.
In einem wurden beiden die Zähne saniert.





Momentan fehlen mir wieder jede Menge Tierarztrechnungen.
So bald ich die habe, stelle ich sie natürlich bei "Hilfe" ein.

Pino (aus Moana) ist vermittelt.



Der Platz ist aber nicht leer geblieben.
Darf ich vorstellen: Gora



Im Tierheim in Poio sind die noch fehlenden Dosenfutterpakete eingetroffen.



Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.

Ich wünsche einen schönen Vierten Advent.


18. Dezember

Nach seiner Kastration ist Nester zurück im Tierheim in Poio.
Alles hat gut geklappt.
Danke an die Möglichmacher.



Hoffentlich für immer hat Bica das Tierheim in Poio verlassen.
Rosa mußte sich verabschieden.
Wie immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge.



Erkennt jemand diesen Hund?



Ich habe Pulgo nicht erkannt.





17. Dezember

Erinnert sich noch jemand an Humpelhund Tommy aus dem Tierheim bei Moana?



Für ihn läuft's mittlerweile richtig gut, wie dieses Video zeigt.

Für Roxy (aus Moana) läuft's sogar noch besser.
Sie ist vermittelt worden.



Wenn man Nester (aus Poio) fragt, wie's läuft, wäre er sicher total entrüstet und fassungslos.
Der Bub wurde kastriert.
Herzlichen Dank an die Möglichmacher.



Auch Horatio (aus Moana) war beim Tierarzt.
Zum Check.
Alles läuft prima.



Ob es für George gut oder schlecht läuft, ist schwer zu beantworten.
Er ist neu im Tierheim in Poio.
So dünn wie er ist, ist es wohl eher gut, daß er nicht mehr bei seinem Besitzer lebt.





16. Dezember

Wir wollen hier raus!
(Roque, Sabela, Wilson aus Poio)



Ich auch!
(Napoleon aus Poio)



Einer hat's tatsächlich raus geschafft.
Toffee ist vermittelt.
Er ist jetzt auf der "Sonnenseite" des Lebens.



Da ist auch "Ney", der nächste Neuzugang im Tierheim bei Moana.
Die Mädels haben seinem Besitzer klar gemacht, daß er ein hundeunwürdiges Leben führt.
Nach langem Genörgel durfte Ney ins Tierheim umziehen.
Obwohl er hinter Gittern lebt, geht's ihm viel besser als vorher.



Neuzugang Nummer zwei für heute ist "Ona".
Sie wurde auf der Straße aufgegriffen.



Und dann ist da noch Costa.
Die einzige Erklärung, wie die Hündin hinter den Zaun gekommen ist: Sie wurde rüber geworfen.
Sollte sie ertrinken?





Die Bergung war schwierig.



Ist aber gelungen.
Eine vielfache Mutter, so wie das Gesäuge aussieht.
Ausgemergelt, verbraucht und ausgelutscht.



Die Kette / das Halsband hat Spuren hinterlassen.



Völlig ausgehungert und trotzdem ein freundliches Wesen.



Und wegen der Gesetze ein großes Problem für das Tierheim bei Moana.
Denn sie ist ein "Bollerkopf".


15. Dezember

Im Tierheim in Poio wird geräumt.
Der größte Teil der Dosenfutterpakete ist angekommen.
Und Hilfsgüter aus KG-Land.
Danke sehr an alle, die das möglich gemacht haben.









Aus dem Tierheim bei Moana kommt ein Video von Lily und ihrer Rasselbande.
Gut sehen sie aus.


14. Dezember

Tage, an denen ich nichts zu erzählen habe, sind mir wesentlich lieber als Tage wie heute.

Das ist Perla im Tierheim bei Moana.



Sie wurde von der Polizei beschlagnahmt.
SO hat sie ihr ganzes Leben verbracht.





Und das ist Trecina.



Aufgegriffen irgendwo im Nirgendwo.



Sie ist Neuzugang zwei im Tierheim bei Moana.

Diese "Knochentabletten" sind gekommen und gehen morgen auf die Reise ins Tierheim in Poio.
Ich hoffe, das Hilfsgüterpaket geht noch durch.



So sieht übrigens morgens ein Zwinger aus, im Tierheim in Poio.



Fanny bei der Arbeit.



Hübsch für die Nacht.



Zur Belohnung einen Keks aus KG-Land für Luke.



Vielen Dank an alle Möglichmacher, die es möglich machen, daß Fanny im Tierheim arbeiten und Luke einen Keks bekommen hat.


13. Dezember

Einen schönen dritten Advent wünsche ich.



Stan (Poio) schließt sich an.





12. Dezember

Zero (Moana) war erneut beim Tierarzt zur Kontrolle.
Sein Zustand stabilisiert sich.
Das ist erfreulich.



Ansonsten gibt es nichts Neues, was gut ist.
Dann gibt's auch keine neuen Probleme.
Altbekannt ist, daß der Winter hinter Gittern für die Hunde echt bitter ist.
Da wird man ganz steif im Kreuz.
(Fibi, Poio)



Und selbst Bica, die eigentlich immer gut gelaunt ist, hat keine Lust sich zu bewegen und Unfug zu machen.





11. Dezember

Nach seiner Kastration ist Roque zurück im Tierheim in Poio.



Zwischendurch (unter besonderer Aufsicht) darf er auch ohne Tröte laufen.



Batino (Moana) findet das Wetter einfach scheußlich.



Tono (Moana) ist auch nicht begeistert.



Das hier ist Rome (Moana). Im Hintergrund Martina.



Narco (Moana) hätte auch gern ein Zuhause.



Leben im Tierheim ist immer Mist.
Aber im Winter ist es besonders schlimm.

Danke an alle Möglichmacher, die dabei helfen, daß das Leben hinter Gittern ein bißchen besser wird.


10. Dezember

Roque (Poio) ist kastriert worden.



Da er hinten schon mal humpelt, ist er in einem gerötget worden.
Ein alter Bruch (der nicht mehr zu reparieren ist), macht ihm Schwierigkeiten.



Gary (aus Moana) ist vermittelt.
Lorena hat ihn ins neue Zuhause gefahren.



Melinda (aus Poio) möchte auch ein neues Zuhause.



Ebenso Rocco (Poio).
Doch da ist nichts in Sicht.





9. Dezember

Weitere Hilfsgüter sind in Spanien angekommen.
Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.





Wie lange das noch möglich sein wird ist eine gute Frage.
Für einige Länder (auch innerhalb der EU) gilt mittlerweile eine Größenbeschränkung.
Keine Seite darf länger sein als 40 cm. (Normalerweise gilt 120 mal 60 mal 60 cm)
Damit lohnt sich der Hilfsgüterversand nicht mehr, weil der Basispreis pro Paket zu teuer ist. Noch ist Spanien nicht betroffen.
Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Peluno und Luna schicken einen Gruß aus dem Tierheim bei Moana.



Ebenso Tono.



Gandalf (Poio) bekommt zur Zeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Es gibt Leute, die überlegen ihn als Pflegehund aufzunehmen.



Man wird sehen.


8. Dezember

Im Tierheim bei Moana hat man dem Grünzeug an den Mauern mal wieder den Kampf angesagt.









Auch im Tierheim in Poio wird täglich gewienert.



Natürlich werden auch die Hunde bestmöglich versorgt.
Wilson zum Beispiel hat trockene Augen.



Nur Luke sabotiert es, daß Ordnung gemacht wird.
Er hat nicht mal seine eigene Zunge aufgeräumt...





7. Dezember

Am Wochenende haben die Mädels aus Poio - gemeinsam mit einer "Katzen-Hilfs-Organisation" in einem Einkaufcentrum auf die Hunde im Tierheim aufmerksam gemacht und Futterspenden gesammelt.
Jetzt sind Impressionen gekommen.









So sieht es morgens in einem Schlafbereich im Tierheim in Poio aus.



Und so sieht es aus, wenn Fanny aufgeräumt hat.



Der Regen sorgt für zusätzliche Arbeit.
Alle Hunde werden abgetrocknet, bevor sie zurück in den Zwinger gehen.
So bleiben die Decken in den Körbchen halbwegs trocken.
Hier Wilson.



Aus dem Tierheim bei Moana kommt die Info, daß Horation auf eine Pflegestelle umgezogen ist.
Das ist natürlich besser, als der Not-Zwinger bei Lorena zuhause.





6. Dezember

Einen schönen zweite Advent wünsche ich.



Im Tierheim bei Moana sind weitere Hilfsgüterpakete angekommen.
Herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.



Außerdem hatte Lorena um Dosenfutter gebeten.
Im Winter ist ein bißchen "Extra" durchaus hilfreich, wenn man im kalten, nassen Zwinger leben muß.
Vielen Dank an alle, die auch das möglich gemacht haben.



Leider gibt es zwei Neuzugänge im Tierheim bei Moana.

Grace...



... und Gisele.



Ach ja...



Gute Neuigkeiten kommen hingegen aus dem Tierheim in Poio.
Selva ist vermittelt.



Roque schickt noch einen Nikolaus-Gruß.





5. Dezember

Spanien.
Sommer, Sonne, Wärme, leichtes Leben?
Von wegen.



Gestern hat's im Tierheim bei Moana gehagelt.
Bei 8 Grad ist es überhaupt nicht lustig naß zu werden.
Erst recht nicht, wenn man im nicht beheizten Zwinger schlafen muß.
Man sieht's Batino an.



Auch sonst sind die Neuigkeiten sehr durchwachsen.
Völlig unerwartet hat Ringo aus dem Tierheim in Poio vor einigen Tagen das Fressen eingestellt.
Dabei war er vor gut zwei Wochen noch bei Tierarzt und alles sah gut aus.



Jetzt mußte er eingeschläfert werden.
Er hat sich einfach aufgegeben - obwohl er auf einer Pflegestelle war.
Tierärtzin Ofir konnte nichts mehr für ihn tun.

Dafür konnte sie Bluna (aus Moana) helfen.



Die Süße war zur zweiten Zahnsanierung in der Praxis.
Da die Zähne wirklich in einem furchtbaren Zustand waren, hat Ofir einige Röntgenbilder gemacht.
Die Wurzeln waren teilweise total verrottet.



Der lila eingekringelte Zahn lag total schief.





In ein paar Tagen wird Bluna ein ganz neues Mundgefühl haben.
Es tut dann nämlich nix mehr weh.

Horatio war auch zum Check.
Er muß seine Medikamente weiter nehmen, aber sonst sieht's gut aus.



Drücken wir ihm die Daumen.
Er ist ja auch schon ein "alter Mann".



Herzlichen Dank an alle, die geholfen haben die "Humpelhund-Kästchen" grün zu färben.
Ich hoffe, daß es die letzte Extra-Sammlung für dieses Jahr war.

Jetzt wird's Zeit für positive Nachrichten.
Roque ist mittlerweile so fit, daß der das Gelände der Protection Civil verlassen und ins Tierheim umziehen konnte.



Natürlich ist es nicht schön im Tierheim.
Aber daß sich sein Gesundheitszustand so weit verbessert hat, ist eine gute Nachricht.



Die beste Nachricht ist allerdings, daß Bollerkopf Choco das Tierheim verlassen hat.
Er wurde adoptiert.



Die Freude war bei allen Beteiligten so groß, daß es nur unscharfe Bilder gibt.



Ich wünsche allen einen schönen Nikolaustag.


Humpelhund-Geschenk-Sammlung...

Momentan gibt es wirklich viele gesundheitliche Problemfälle in den Tierheimen in Poio und bei Moana.
Und dann ist im Zuge des Kastrationsprojekts NPP auch noch eine Katze mit gebrochenem Bein in die Falle gegangen.
Ausführliche Infos und die Rechnungen sind in der Rubrik "Hilfe" programmiert.

Humpelhunde

Wenn jemand helfen möchte die Kosten zu finanzieren geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Humpelhunde".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 5. Dezember 17.30 Uhr



4. Dezember

Das ist Rumba.



Im Oktober 2019 kam sie mit zwei Brüdern ins Tierheim in Poio.



Die beiden Jungs waren schnell vermittelt.



Mutter Chula - dem Menschen gegenüber total auf Abstand - zog auf eine Pflegestelle und wurde dann adoptiert.



Bevor Chula ins Tierheim kam, hat sie eine Weile unabhängig vom Menschen gelebt und mindestens einen weiteren Wurf geboren.
Anwohner haben versucht die Hündin einzufangen - ohne Erfolg.
Zumindest konnten sie die Welpen vermitteln. Einen Rüden haben sie behalten.

Dann wurde Chula gemeinsam mit Rumba und ihren Brüdern doch erwischt.
Die Anwohner, die sich um den ersten Wurf gekümmert haben, haben Chula, Rumba und ihre Geschwister im Auge behalten.
Da Rumba jetzt noch als Einzige hinter Gittern saß, haben die Anwohner die Hübsche adoptiert.
Sie lebt jetzt bei ihrem Halbbruder.





Das ist India.



Als Welpe saß sie schon einmal im Tierheim bei Moana.
Sie wurde vermittelt und kam zurück, als die Leute ihrer überdrüssig waren.

Eine ehrenamtliche Gassigängerin verliebte sich in India.
So oft sie konnte kam sie ins Tierheim und ging mit der Hündin spazieren.
Doch adoptieren konnte sie sie nicht. Denn in ihrer Wohnung waren Haustiere nicht erlaubt.

Doch die Gassigängerin gab nicht auf und suchte nach einer anderen Wohnung.
Währenddessen wartete India im Tierheim - Tag für Tag - auf ihre zweibeinige Freundin.



Nun hat die Warterei ein Ende.
Die Gassigängerin ist in die neue Wohnung gezogen.
Und India hat ein Zuhause gefunden.




Ein Zuhause hätte Poalla aus Moana auch gerne.
Sie hat sich toll entwickelt.
Ihr Scheu vor den Menschen hat sie (zumindest bei bekannten Zweibeiner) vollständig abgelegt.





3. Dezember

Katy (aus Moana) war zur Kastration in Poio.
Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.



Bei der OP hat Tierärztin Ofir bemerkt, daß mit der Milz was nicht in Ordnung ist.
Ofir hat genauer nachgesehen und festgestellt, daß Katy eine frische Narbe an der Milz hat.
Sie hatte einen Milzriß - entweder von einem Tritt oder von einem Unfall mit einem Auto verursacht - so die Vermutung.
Da hat sie Süße echt Glück gehabt.
Humpeln tut sie nicht mehr.

Perico (aus Moana) sendet einen Gruß nach KG-Land.



Ebenso Fibi aus Poio.





2. Dezember

Ohja...
Die Zähne von Tono und Rome sehen wirklich übel aus.
Beide waren zur Starthilfe. (Starthelfer suche ich, wenn ich die Rechnung aus Spanien habe).



Besonders erschreckend - die beiden werden auf 4 Jahre geschätzt.



NPP-Katze Nummer 613 (die mit dem gebrochenen Oberschenkel) geht's nach der OP auf ihrer Pflegestelle gut.
Hier ein Video

Vielen Dank an alle, die die OP Möglich gemacht haben.

Vielen Dank an alle, die helfen die Kästchen der aktuellen Humpelhund-Euronen-Sammlung umzufärben.

Und vielen Dank an alle, die es möglich gemacht haben mal wieder Hilfsgüterpakete nach Spanien zu schicken.





Lily's Welpen sind begeistert.





Und auch Horatio bedankt sich.
Die Leckerlie sind wirklich lecker.



Roque (Poio) war wieder zur Behandlung beim Tierarzt.
Seine Haut sieht schon viel besser aus.





1. Dezember

Ein Regenbogen zum Monatsanfang schadet nie.
Aber doppelt gemoppelt hält auf jeden Fall besser.



Für dieses drei Neuzugänge im Tierheim bei Moana fängt der neue Monat jedenfalls gut an.



Rome, Martina und Tono (hinten) wurden von der Polizei bei ihrem Besitzer beschlagnahmt.
Die Hündin ist wohl ziemlich verstört, die Rüden sind unsicher, lassen sich aber anfassen.
Die Zähne der Rüden müssen in einem schlimmen Zustand sein.
Mehr wissen wir, wenn sie zur Starthilfe waren.

Gute Neuigkeiten kommen aus Poio.
Die Pflegefamilie von Shakira hat beschlossen die Hündin zu behalten.
Ein eigenes Haus in der Wohnung hat sie auch schon. (Schon gleich zu Beginn hat die Pflegefamilie die Hündin umgetauft).



Zurück nach Moana.
Horatio stabilisiert sich weiter.



Und wieder nach Poio.
Hier überlegt Theo, wie es ihm doch noch gelingen kann, dem Knabberzeug-Mann zu folgen.



Aber ich fürchte, obwohl Weihnachtszeit ist, wird der Wunsch unerfüllt bleiben.


30. November

Wow!
Was ist das?
(Taylon, Poio)



Das sind die Päckchen des diesjährigen KG-Kalenzadwenders.



Gerade habe ich ihn links oberhalb des Impressums online gestellt.
Morgen geht's los.
Viel Vergnügen wünsche ich - und eine schöne Adventszeit.


29. November

Einen schönen ersten Advent wünsche ich.



Vida war in der Tierarztpraxis zur Kontrolle.
Sieht gut aus.





Doch die Freude dauert nur kurz.
Das ist Zero, einer der Seniorhunde aus dem Tierheim bei Moana, der auf einer Pflegestelle lebt.



Er hatte Blutklumpen im Urin.
Die Fotos erspare ich uns.
Also notfallmäßig zum Tierarzt.



Das Dunkle ist die Blase.
Die sollte eigentlich komplett dunkel sein. Dieses helle Gebilde gehört da nicht hin.



Mal sehen, wie da geholfen werden kann (und ob).
Die Entzündung wird behandelt.

Momentan ist wirklich der Wurm drin.
Ein Humpelhund folgt auf den Nächsten.
Unglaublich.

Unglaublich sind auch die Augen von Bluna (Moana).



Ungläubig ist Theo (Poio).
So gerne wäre er mit dem Knabber-Kram-Mann mitgefahren. Aber er durfte nicht.
Deshalb wollte er sich zu Fuß auf die Suche nach dem Schlaraffenland machen.
Aber er durfte nicht.
Stattdessen wurde er zurück ins Tierheim bugsiert.



Das Leben ist echt nicht fair.


28. November

Schnupper, schnupper, schnupper...
Was rieche ich denn da?
Riecht supergut!
(Boss, Moana)



In diesem Karton war's drin.
(Peluno, Moana)



Dieser Duft...
DIESER DUFT !!!
(Luna & Peluno, Moana)



Was ist das nur, das so gut riecht?
(Brandy, Moana)



Wenn nur diese Gitter nicht wären...
(Lino & Gary & Benjamin, Moana)



Es duftet wirklich sehr, sehr verlocken.
(Lily, Moana)



Los sag schon.
Was ist es?
(Bluna, Moana)



Das ist ja spannender als jeder Thriller.
(Kinder & Lima & Chino, Moana)



Schluck...
Es ist genau vor mir.
(Luna, Moana)



Mach schon, mach schon, mach schon, mach schon...
(Narco, Moana)



Okay, es guckt keiner.
Wir sind ganz unter uns.
Was ist es?
(Bluna, Moana)



Oh Mann....
Und ich darf den ganz alleine essen?
(Bluna, Moana)



Und für mich gibt's auch einen.
Ich glaube, ich bin im Schlaraffenland.
(Roxy, Moana)



Danke sehr !!!
(Peluno, Moana)



Liebe Möglichmacher,
ihr seid großartig.
(Luna, Moana)



Im Tierheim in Poio wird's bald genau so glückliche Gesichter geben.
Die noch fehlenden Knabberkram-Pakete sind angekommen.









Theo hat beschlossen, er fährt mit dem Lieferanten mit.
Denn wo die vielen guten Sachen her kommen, da gibt's ganz sicher noch mehr.
Und genau da will er hin.



Leider ist Theos Wunsch nicht in Erfüllung gegangen.
Er sitzt immer noch hinter Gittern.
Aber zumindest gibt's Aussicht auf ein bißchen Abwechslung.
Vielen Dank an die Möglichmacher.

Vielen Dank auch für das Paket, das heute hier in Zülpich eingetroffen ist.
Leider habe ich keine Kontaktdaten.



Schönen 1. Advent!


27. November

Unglaublich wie schnell die Grafik von Vida grün gefärbt war.
Ganz herzlichen Dank.

Und dennoch gibt's da oben eine weitere Grafik mit vielen weißen Kästchen.
Warum?
Weil neue Rechnungen aus Spanien gekommen sind.
Alle sind bereits in den entsprechenden Unterrubriken bei "Hilfe" programmiert, so daß Sie ausführliche Infos haben und die Rechnungen einsehen können.
Die Übersicht sieht so aus.



Es ist zwar Monatsanfang und ein paar Euronen sind auch noch auf dem Konto.
Aber es fehlen auch noch weitere Rechnungen.
Deshalb habe ich keine andere Wahl, als weiter zu betteln.
Vielen Dank an jeden, der ein Kästchen grün malt.
Jedes Kästchen zählt.

Roque...



... und Charlie schicken einen Gruß aus Poio.





Humpelhund-Geschenk-Sammlung...

In den letzten Wochen habe ich immer mal von Vida erzählt.
So sah sie aus, als sie ins Tierheim in Poio kam.



Die große Operation sowie einen Darmvorfall hat sie gut überstanden.
Ende Oktober hat ihre Pflegestelle sie als Notfall in die Tierarztpraxis gebracht.
Erneut war das Bauchfell gebrochen.



Bei der Heilung gab es massive Komplikationen.
18 Tage war sie in der Praxis, bis sie zurück auf ihre Pflegestelle konnte.
Die Kosten für Vidas Behandlung belaufen sich auf 588 Euro.
Einzusehen ist die Rechnung bei den Humpelhunden in der Rubrik Hilfe.

Humpelhunde

Wenn jemand helfen möchte die Kosten zu finanzieren geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Humpelhunde".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 27. November 22.00 Uhr



26. November

Während sich die Kästchen von Vidas Humpelhund-Sammlung rasend schnell umfärben, heilt Vidas Bauch weiter.



Vielen Dank an alle, die helfen die Kosten für ihre Behandlung zu tragen.

Roque (aus Poio) war beim Friseur.
Man erkennt ihn kaum wieder.





Lorena (Moana) war im Baumarkt und hat weitere Schwerlastregale gekauft.
(Die gab's noch mal zum Sonderpreis).





Wenn das neue Lager irgendwann fertig ist, werden die Regale gebraucht.
Die Böden müssen noch gestrichen = gegen Feuchtigkeit geschützt werden.

Horatio (Moana) geht es wieder einigermaßen.
Er hat Staupe (erstaunlich in seinem Alter), schlägt aber gut auf die Medikamente an.



Im Tierheim in Poio geht alles seinen Gang.
Napoleon paßt auf, daß das auch so bleibt.



Allerdings sehen Fibi und Bica aus, als ob sie Unsinn im Sinn hätten.





25. November

Die Tierärzte haben Rechnungen geschickt.
Von Montse habe ich zwei NPP-Rechnungen beglichen.
Außerdem Kastrationsrechnungen und Humpelhundrechnungen aus Poio und Moana.
Das tat richtig weh.



Um die Humpelhundrechnung von Vida zu begleichen, habe ich eine neue Extra-Geschenke-Sammlung gestartet.
Vielen Dank an jeden, der hilft die Kästchen grün zu färben.
Und vielen Dank an die Möglichmacher, die mit ihren monatlichen Geschenken den Großteil der Kosten abdecken.
Weitere Möglichmacher sind dringend gesucht.

Möglichmacher

Gute Nachrichten kommen aus dem Tierheim bei Moana.
Lily's Welpen sind wirklich propper.
Hier gibt's ein Video

Im Tierheim in Poio ist das erste Paket der Zoopluslieferung eingetroffen.



Das Futter für Napoleon.



Alvin findet doof, daß er nicht auch sein eigenes Futter kriegt.



Dabei soll er froh sein, daß er gesund ist und kein Spezialfutter braucht.



24. November

Und?
Was gibt's heute Neues?
(Nester & Bica, Poio)



Laß mich mal gucken, ob ich was Neues sehe.
(Rocco, Poio)



Sind Neuigkeiten gut oder schlecht?
(Lily's Welpen, Moana)



Heute sind sie eher schlecht.
(Roxy, Moana)



Was ist passiert?
(Narco, Moana)



Diese Hündin lief schon einige Tage humpelnd über die Straße.



Mittels Falle konnte sie gesichert werden.



Gleich weiter zum Tierarzt.



Das Bein ist "zerbissen". Die Hündin wird behandelt.
Katy befindet sich im Tierheim bei Moana.



Dieser Rüde lief schon einige Tage über die Straße.



Er konnte gesichert werden.
Sein Zustand ist übel. Die Haut...
Gleich zum Tierarzt.





Roque befindet sich auf dem Gelände der Protection Civil in Poio.

Die gute Nachricht kommt von Horatio.
Naja, halbgut.
Er konnte aus der Tierarztpraxis entlassen werden.
Allerdings will seine Pflegestelle ihn nicht zurück.
Der Verdacht lautet Staupe.
Laborbefunde stehen noch aus.



Da sind mir die langweiligen Tage, an denen es nix zu erzählen gibt, doch um einiges lieber.


23. November

Gute Nachrichten für alle, die einen KG-Kalender 2021 bestellt haben.
Sie sind auf der Reise.
Falls jemand keinen bestellt hat, aber gerne einen hätte, bitte bei mir melden.
Ein paar habe ich noch.

Wozu braucht man einen Kalender? (Berhard aus Poio)
Hier hinter Gittern ist doch ohnehin jeder Tag gleich.



So lange es sonnige, faule Tage sind, ist das Theo (aus Poio) scheinbar egal.



Grissom (aus Moana) allerdings braucht einen Kalender.
Für ihn hat eine neue Zeitrechnung begonnen.
Er ist vermittelt.





22. November

Mittlerweile sind Tage, an denen nichts Außergewöhnliches passiert, eine Seltenheit.
Genießen wir also die entspannten Bilder - wissend, daß die "anderen Tage" in der Überzahl sind.
Und nicht vergessen: Alle Hunde leben hinter Gittern und brauchen ein Zuhause.

Toffee (Poio)



Balou (Poio)



Batino (Moana)



Lino (Moana)



Luna (Moana)



Peluno (Moana)



Benjamin (Moana)



Poalla, Neboa, Saraiba (Moana)



Hinter Lenny sieht man deutlich, warum die Schlafhäuser im Tierheim bei Moana abgerissen gehören.



Irgendwann stürzt da alles zusammen.

Es gibt also viel zu tun - auch wenn es heute gerade mal nicht so aussieht.


21. November

Beginnen wir heute mit einer guten "medizinischen" Nachricht.
Ringo (Poio) scheint so weit geheilt zu sein.
Kein Wasser mehr in der Lunge und er hat sogar an Gewicht zugelegt.



Das war ein langer Weg.
Aber es hat sich gelohnt.

Kummer mach Sabela (Poio).
Sie kann kaum noch laufen.
Kein Wunder bei der Figur.





Jedes Gramm zu viel, das auf diesem Knie lastet, ist natürlich ein Problem.



Außerdem macht (wenn ich es richtig verstanden habe) eine Gesäuge-Tumor Ärger.
Momentan ist der Wurm drin.

Dagegen ist die Kastration von Grissom (Moana) ein Spaziergang.



Spaziergänge sind rar im Moment in den Tierheimen.
Die Corona-Maßnahmen natürlich...
So beschäftigen sich die Hunde irgendwie anders.

Choco...



Thalia...



Rocco und Ada...



Um den Hunden ein wenig Abwechslung zu bieten, hat Rosa Kauknochen und Hundekekse erbeten.
Außerdem ist Napoleons Futter fast alle.
Vielen Dank an die Möglichmacher, die diese Bestellung möglich gemacht haben.





20. November

Horatio auf dem Weg in die Tierarztpraxis von Ofir.



Ihm ging's echt mies und er wurde stationär aufgenommen.



Marlene auf dem Weg in die Tierarztpraxis von Ofir.



Auch sie wurde stationär aufgenommen.



Sie hat die Nacht nicht überlebt.

Zwei Neuzugänge im Tierheim in Poio.
Wenigstens ist der Appetit noch da.



Endlich ist das noch ausstehende Paket mit Welpenfutter im Tierheim bei Moana angekommen.
Keine Ahnung, wo sich das so lange rum getrieben hat.



Lily und Welpen geht's gut.
Die Zwerge fangen an herum zu krabbeln und die Welt zu erkunden.

Auch Vida scheint sich wieder zu erholen.
Mittlerweile sieht der Bauch so gut aus, daß ich mich traue ein Foto einzustellen.



Dieses Foto einzustellen ist eine Freude.
Aika (aus Poio) ist vermittelt.



Allen ein schönes Wochenende.


19. November

Was denn?
So schnell sind so viele Starthelfer gefunden?!



Ja Chimpo (aus Poio), das ging unglaublich schnell.
Herzlichen Dank!

Aus Poio kommt auch die Nachricht des Tages.
Ollie ist vermittelt.



Ganz wichtig wäre, daß die Senioren das Tierheim vor dem Winter verlassen können.
Die Chancen stehen schlecht.
Aber Elisa gibt nicht auf.
Sie hat einen großen Artikel in der Zeitung organisiert.
Ganzseitig!!!
Und in bunt!!!



Hoffentlich hilft's.

Aus dem Tierheim bei Moana kommen sorgenvolle Nachrichten.
Horatio ist irgendwie nicht gut dran.
Er ist auf eine Pflegestelle umgezogen.



Und auch Marlene, die bereits auf einer Pflegestelle sitzt, ist irgendwie unfit.



Da kommen wohl weitere Humpelhundkosten auf uns zu.
Seufz...

Was Humpelunde sind?

Humpelhunde

Mehr Möglichmacher, die bei der Finanzierung all der tierischen Patienten helfen, sind dringend gesucht.


Starthilfe gesucht

Starthilfe

Es sind weitere Starthilfe-Rechnungen bei mir eingetrudelt.
Lino hatte seinen Starthilfe-Termin bereits Mitte September - also vor zwei Monaten!
Aufgrund der Corona-Maßnnahmen sind die Abläufe in der Tierarztpraxis noch immer... unbeschreiblich.
Deshalb kommen die Rechnungen mit so viel zeitlicher Verzögerung.
Die Behandlung der Tiere ist Frank und Ofir wichtiger, als Rechnungen schreiben.
(Danke für diese Einstellung).

Zuma ist vermittelt worden, bevor sie geimpft worden ist.
Die Kosten für die Impfung übernimmt der neue Besitzer.
Für sie beträgt die Starthilfe 30 statt 50 Euronen.

Bitte melden Sie sich bei mir per Mail, wenn Sie einem der Hunde Starthilfe leisten möchten.
Schnellstmöglich antworte ich Ihnen, ob ihr Wunsch-Hund noch frei ist.
Sie erreichen mich unter: info@koerbchen-gesucht.de

So bald ein Starthelfer gefunden ist, sage ich bescheid.


Nester
50 Euronen

Zuma
30 Euronen.

Lino
50 Euronen

Luna
50 Euronen

Peluno
50 Euronen

Piolla
50 Euronen

Saraiba
50 Euronen

Pino
50 Euronen

Virgil
50 Euronen

Merlin
50 Euronen

Roxy
50 Euronen

Linus
50 Euronen

Gym / Yin
50 Euronen

Suker
50 Euronen


18. November

Viele, viele Starthelfer sind schon gefunden.
Herzlichen Dank an jeden Einzelnen.

Rumba schickt einen Gruß aus dem Tierheim in Poio.
Sie ist so unglaublich erwachsen geworden.



Aus dem Tierheim bei Moana waren Linus...



... und Gym zur Kastration.



Letzterem wurden außerdem die Zähne gemacht.



Vielen Dank an die Möglichmacher für die Finanzierung der Behandlung.
Bis ich die Rechnungen habe, wird's sicher noch eine Weile dauern.
Dann stelle ich sie in der Rubrik "Hilfe" online.

Die Nachricht des Tages ist aber die Vermittlung von Suker (Moana).





17. November

Viele, viele Starthelfer werden gesucht.
Sind Sie dabei?

Die Nachricht des Tages kommt von Vida (Poio).
Sie konnte endlich die Tierarztpraxis verlassen und ist zurück auf der Pflegestelle.
Der Bauch muß mehrfach täglich gesalbst werden.
Außerdem trägt sie eine Pampers als Wundabdeckung. Die ist aber so zugeschnitten, daß sie ihre Geschäfte erledigen kann.

Ganz über den Berg ist Vida noch nicht.
Aber sie ist schon ziemlich weit oben.
Danke sehr an alle für's Daumen drücken.









16. November

Ein Tag ohne besondere Ereignisse.
So kommt hier einfach nur ein Gruß von...

Brandy (Moana)



Horatio (Moana)



Thalia (Poio)





15. November

Der Weg vor dem Tierheim bei Moana ist unbefestigt.
Da das Tierheim am Hang liegt, zerstören die Regenfälle regelmäßig den Weg und bilden tiefe Gräben.
Dadurch ist die Fahrt bis zum Tierheimtor eigentlich nicht möglich.
Der Weg muß aber befahrbar sein, schon allein um die Hunde zum Tierarzt zu bringen.

Und so haben sich trotz der Corona-Maßnahmen diverse freiwillige Helfer getroffen, um den Weg für den Winter befahrbar zu machen.



Auf der gegenüberliegenden Seite vom Tierheim wurde ein Graben ausgehoben, damit das Wasser abfließen kann.
Das war richtig viel Arbeit.



Der Aushub wurde auf dem Weg verteilt, um die Wasserschäden aufzufüllen.







Und ganz nebenbei wurde Virgil noch vermittelt.



Obwohl das Tierheim in Poio gar nicht weit weg ist, war das Wetter dort viel schlechter.



Rocco hat sich geweigert sein Häuschen zu verlassen.
Verständlich.





14. November

Shakira (Poio) war zum Verbandwechsel bei Ofir in der Praxis.
Sieht gut aus.



Lily's Welpen (Moana) werden nach wie vor täglich wegen ihrer Hauterkrankung behandelt.
Die Heilung verläuft gut.





Für die anderen Tierheiminsassen gab's mal wieder ein paar Leckerlie aus KG-Land.

India



Roxy



Boss



Und für den Rest der Bande auch.



Vielen Dank an die Möglichmacher, die die kleine Freude im tristen Tierheimalltag möglich machen.

Oso (Poio) hat den ganzen Sommer das Fell vom letzten Winter getragen.



Jetzt hat man sich die Zeit genommen, es auszubürsten.








13. November

Die Pflegestelle von Shakira (Poio) hat einige Fotos geschickt.





Noch mal vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung der OP geholfen haben.

Und danke auch an die Möglichmacher, die die Kastration von Roxy (Moana)...





... und Suker (Moana) finanzieren.



Aika (Poio) bedankt sich für den Ball.





12. November

Douglas, der alte "Herr" aus Moana, schickt einen Gruß von seiner Pflegestelle.



Vida (aus Poio) schickt auch einen Gruß.
Das sieht gut aus - so lange man nicht unter den Verband guckt.
Das Foto ohne Verband erspare ich allen.
Weitere gedrückte Daumen wären eine tolle Sache.



Im Tierheim bei Moana sind Pakete angekommen.



Links das Große enthält Hilfsgüter aus KG-Land.
Rechts die Drei sind von Zooplus (da fehlt noch ein Karton).

Danke!





Rumba (aus Poio) hilft eifrig beim Aufräumen im Tierheim.
Hier hat sie ein kaputtes Spielzeug gefunden, das sie jetzt entsorgt.



Waaaaaaaaaaas?!
Rumba hilft beim Aufräumen?!
Von wegen.
Sie hat das Spielzeug doch kaputt gemacht !!!



Ja, liebe Salva, es kommt halt immer alles auf die Perspektive an....

Mit diesen Infos verabschiede ich mich bis kommenden Dienstag, den 17. November.
Allen ein gutes Wochenende.


11. November

Die Rechnung von Shakira (Poio) ist gekommen.
Da ich nix Gegenteiliges gehört habe, gehe ich davon aus, daß sie die Entfernung der Implantate ohne Komplikationen überstanden hat.



Ganz ungut läuft es leider bei Vida.
Die Süße ist noch immer nicht über den Berg.
Die Haut am Bauch ist aufgerissen / aufgeplatzt. Sieht ganz übel aus.
Es heilt langsam. Aber es ist schwierig.
Natürlich ist Vida noch immer in der Praxis von Ofir.

Da war Lily mit ihren Welpen (Moana) auch noch mal.
Hier verläuft alles wie gewünscht.





Außerdem war Marlene (Moana) dort.



Ihre Zähne sind endlich gemacht worden.





Das war mehr als dringend nötig.





Das sind eine Menge "Humpelhund-Rechnungen", die es gelegentlich zu bezahlen gibt.
Wenn ich die Rechnungen habe, kann ich sagen, ob die Euronen der Möglichmacher reichen, oder ob wir eine Sondersammlung starten müssen.
Wobei die Rechnung von Vida sicher noch länger auf sich warten lassen wird. Denn sie ist ja noch immer in Behandlung.

Schon jetzt herzlichen Dank an alle, die bei der Finanzierung helfen.
Weitere Möglichmacher sind dringend gesucht.

Im Tierheim bei Moana gehen derweil die Bauarbeiten weiter.









10. November

Ganz herzliche Dank an alle die geholfen haben die Kästchen bei der Baumaterial-Sammlung grün zu färben.

Im Tierheim bei Moana wird das Material fleißig verbaut.









Hier hat man einen guten Blick über das Tierheim.
Die roten Dächer vorne links sind die Krankenzwinger (die noch immer keine Türen und keine Wärmelampen haben. Es ist aber auch alles furchtbar kompliziert dieses Jahr).

Die grauen Container rechts sind das aktuelle Lager.
Die müssen weg, weil da Schlafhäuser hin sollen.

Die Schlafhäuser im gelb markierten Bereich müssen abgerissen werden.
Sie sind total marode.
Und es soll auch endlich einen Gang geben, der durch's ganze Tierheim führt, so daß man nicht immer mit den Hunden durch die Zwinger der anderen Hunde muß.
Aber bis dahin ist es noch ein weiter (und teurer) Weg, der durch die Corona-Maßnahmen zudem noch massiv erschwert wird.



Es gibt zwei Vermittlungen aus dem Tierheim bei Moana zu melden.
Boogie...



... und Merlin.



Virgil kam gar nicht damit klar, daß ihr Sohn ausgezogen ist.
So hat Lorena sie mit zu sich nach Hause genommen.



Hoffentlich meldet sich schnell jemand, der sie adoptiert.

Man könnte jetzt meinen, daß im Tierheim bei Moana drei Plätze frei geworden sind.
Das stimmt aber nur zu 66,6 %.
Ein Platz ist nämlich schon wieder besetzt.
Darf ich vorstellen: Horatio.



Wechseln wir das Tierheim.
Aika schickt einen Gruß.



Fibi hätte auch mit aufs Bild gewollt - hat sich aber verspätet.



Bica macht sich Sorgen: KG läßt uns doch nicht im Stich, oder?





Sonder-Geschenk-Sammlung...

Die Rechnung für das erste Baumaterial im Tierheim bei Moana ist gekommen.





Wenn jemand helfen möchte die Kosten zu finanzieren geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Moana Baumaterial".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 10. November 10.30 Uhr



9. November

Welch ein Glück, daß ich meine Aussage von gestern revidieren muß.
Es sind gar nicht (mehr) soooooo viele Hunde aus dem Tierheim bei Moana, die auf Pflegestelle sitzen.
In den letzten Monaten sind einige von ihren Pflegestellen adoptiert worden.
(Andere sind aus Altersgründen oder wegen Krankheit gestorben).
Die Familie von BigMac würde den Bub gerne adoptieren, aber sie darf nicht.
Weil das Gerichtsurteil noch aussteht.



Und die Familie von Pulgo hat Pulgo eigentlich adoptiert.
Er ist aber immer noch Pflegehund, weil aufgrund der Corona-Maßnahmen ein Besuch im Tierheim zur Vertragsunterschrift nicht möglich ist.



Somit sind das hier die Hunde aus dem Tierheim bei Moana, die auf einer Pflegestelle sitzen.


Zero

Sora

Douglas

Patia

Swaiper

Savio

Vento

Rodolfo

Marlene

Mackie

Zacarias

Bob

Rever

Balto

Copito

Triana

Tommy

Marla

Tuna

Flecha

Maio

Area

Drusilla

Pupy
Einige Hunde sind schon seit Jahren auf Pflegestelle und werden dort auch bleiben.
Ihnen geht es dort gut.
Aber die Leute wollen sie nicht endgültig adoptieren.
Dafür gibt es vielfälltig Gründe. Der einfachste: Sie können es sich finanziell nicht leisten.

Bei einigen Hunden verwundert es, daß sie Pflegehunde sind.
Gerade die kleinen Weißen sind doch gut zu vermitteln - sollte man meinen.
Bilder können aber sehr täuschen.
Triana zum Beispiel war so verängstigt, daß sie sich im Tierheim IN ihre gefüllte Wasserschüssel gesetzt hat, um sich vor den Menschen zu verstecken.

Bob ist ein Piranha.
Der hat um sich gebissen wie ein ganz Großer.
Auch wenn die Löcher, die er gemacht hat, nur klein war, war er ausgesprochen schwierig im Umgang.
Und auch heute noch kann er fremde Menschen überhaupt nicht leiden.

Zacarias ist schwer herzkrank.

Und so hat jeder Hund auf der Pflegestelle eine besondere Geschichte.
Wobei Einige auch zu vermitteln sind - Swaiper zum Beispiel oder Vento - es meldet sich aber niemand.

Für all diese Hunde tragen die Mädels aus dem Tierheim bei Moana die (finanzielle) Verantwortung.
Das gelingt nur, wenn die Möglichmacher mittragen.
Danke an jeden, der mit einem Geschenk hilft.
Weitere Möglichmacher sind nach wie vor dringend gesucht.

Werfen wir noch einen Blick ins Tierheim in Poio.
Hier haben sich einige der Podencos zu einem Gedankenaustausch getroffen.
Was kann man tun, um sich die Langeweile hinter Gittern zu vertreiben?



Na ganz einfach... um die Wette rennen.
Los geht's!





8. November

Schauen wir heute mal ins Tierheim bei Moana.
All diese Hunde sitzen dort hinter Gittern.
All diese Hunde müssen versorgt werden, obwohl die Corona-Maßnahmen das den Mädels vor Ort unmöglich machen.
Denn Veranstaltungen, Flohmärkte, Infostände... und, und, und... sind verboten.
Zudem sind viele Spanier in ihrer beruflichen Existenz bedroht, oder haben sie bereits verloren.
Das bedeutet, daß auch sie keine finanziellen Mittel mehr haben, um die Tiere im Tierheim zu unterstützen.


Narco

Sophie

Betty

Boogie

Simon

Bran

Virgil

Merlin

Luna

India

Peluno

Saraiba

Neboa

Poalla

Suker

Pino

Brandy

Bluna

Chino

Kinder

Benjamin

Perico

Lenny

Lima

Lino

Bationo

Quino

Gary

Boss

Peca

Gym

Roxy

Linus

Grissom

Lilly's 7 Welpen

Lilly
Zumal die Hunde hinter Gittern nur etwa der "Halbe Eisberg" sind.
Etwa noch mal so viele sitzen auf Pflegestellen.
Wie Tommy zum Beispiel.
Hier noch sein aktuelles Röntgenbild nachgereicht.



Es sind wirklich schlimme Zeiten.

Wenn es Sie nicht ganz so schlimm erwischt hat...
Wenn Sie fünf Euronen im Monat übrig haben...
Wenn Sie es schaffen eine Packung Zigaretten im Monat weniger zu rauchen...
Wenn Sie eigentlich im November hätten auswärts essen gehen wollen, was Sie jetzt aber nicht können...
Wenn Sie die Möglichkeit haben die weitere Versorgung der Hunde im Tierheim bei Moana und im Tierheim von Poio zu gewährleisten, dann werden Sie bitte Möglichmacher.

Möglichmacher



7. November

Hi, was gibt's Neues?
Lohnt es sich aufzustehen?
(Jerry aus Poio)



Ich glauben nicht, daß sich aufstehen lohnt.
Das Wetter ist naß und es ist einfach nur ein weiterer langweiliger, ereignisloser Tag hinter Gittern.
(Melinda aus Poio)



Naja, so ganz ereignislos war er nicht.
Merlin (aus Moana) ist kastriert worden.



Begleitet wurde er von Peluno.



Ja, ich glaube auch, die Jungs haben was geahnt.
Aber was muß, das muß.
Und ohne Testosteron geht's im Tierheim und im Hund viel entspannter zu.

Obwohl er bereits kastriert ist, ist die Situation bei Tommy (aus Moana) noch immer unentspannt.
Er war zum Check beim Tierarzt.
Das Bein heilt nicht so, wie es soll.
Dabei sieht es von außen eigentlich gut aus.



Abwarten.

Nicht abwarten konnten die Mädels aus Moana.
Wenn das neue Lager fertig ist, werden Regale gebraucht.
Gerade gab's ein Sonderangebot für die Schwerlastregale.
Drei Stück haben sie noch ergattert.





Vielleicht gelingt es in einem anderen Markt der gleichen Kette noch weitere zu bekommen.
Die Mädels sind auf der Suche.

Vielen Dank an die Möglichmacher für die Finanzierung der Kastrationen und der Regale und überhaupt.

Und überhaupt sind die Mädels im Tierheim bei Moana durch die Möglichmacher viel entspannter.
Denn sie wissen: Auch Neuzugang Grissom...



... wird Dank der Möglichmacher eine gescheite medizinische Versorgung bekommen.


6. November

Jetzt geben sie aber Gas, im Tierheim bei Moana.







Swaiper bedankt sich bei allen, die bei der Finanzierung der Baumaßnahmen helfen.



Lily und ihre Welpen waren beim Tierarzt.
Die Mutter ist wohl auf.
Die Welpen haben ein Hautproblem.
Erst mal wird jetzt gebadet.
Wenn das nicht hilft, gibt's Antibiotika.
Nächste Woche wird wieder geguckt.





Auch Suker war zum Gesundheitscheck.
So bald ich die Rechnungen habe, gehe ich auf die Suche nach weiteren Starthelfern.
Das kann aber noch ein bißchen dauern, weil die Corona-Maßnahmen in Spanien alles noch schwieriger machen als hier.
Und die Versorgung der Tiere ist wichtiger als der Papierkram.
Da hoffe ich auf Verständnis.

Die gute Nachricht des Tages ist, daß Piolla vermittelt ist.
Sie kann sich also im neuen Zuhause von ihrer Kastration erholen.



Die nächste gute Nachricht ist, daß Marvel aus Poio von seinem Besitzer wieder abgeholt worden ist.



Ansonsten ist die Situaton in Poio (unter dem Druck der Überbelegung) entspannt - findet Napoleon.



Rumba würde gerne eine Runde Ball spielen.



Aber Napoleon hat keine Lust.
So erbarmt sich der alte Knacker "Oso".





5. November

Gerade geht's so drüber und drunter, daß ich überhaupt nicht hinterher komme.
Ich erzähle mal in "alphabetischer Reihenfolge".

Die Bauarbeiten im Tierheim bei Moana gehen in einem Affenzahn voran.
Martin will fertig werden, bevor der Winter wirklich da ist.

















Die erste Materialrechnung ist auch gekommen.
Da starte ich eine weitere Sonder-Geschenke-Sammlung.

Erst mal gilt es allerdings das hier zu verdauen.



Das ist die rechte Vorderpfote von Bluna - voller Schrot.



Die Hündin ist kastriert worden.



Das war schwierig, weil Eierstöcke und Gebärmutter voller Zysten und Geschwüre waren.
Das Foto stelle ich nicht ein.

Die Zähne sind auch in einem furchtbaren Zustand.



Die Narkose dauerte jedoch zu lange, so daß nur das Nötigste gemacht werden konnte.



Bluna muß also noch mal operiert werden, wenn sie sich von diesem Eingriff hier erholt hat.

Die Kastration von Luna war unproblematisch.





Piolla war die Dritte im Bunde.
Auch nicht ganz einfach wegen dem Nabelbruch.



Aber es war noch Zeit genug die vier Problem-Zähne zu ziehen.



Weiter geht's ins Tierheim in Poio.
Shakira war zur OP.





Das gibt die nächste Humpelhund-Sonder-Sammlung, wenn ich die Rechnung habe.



Einen neuen Hund gibt's auch in Poio: Marvel



Durch und durch positiv ist die Info, daß Zuma (die panische Pinscherhündin) vermittelt ist.





Vielen Dank für die Übernahme der Starthilfe von Neboa und Poalla.


Starthilfe gesucht

Starthilfe

Wenn Sie einem der Hunde Starthilfe leisten möchten, schreiben Sie mir bitte eine Mail.
Sie erreichen mich unter: info@koerbchen-gesucht.de

So bald ein Starthelfer gefunden ist, sage ich bescheid.


Neboa

Poalla

4. November

Hoffnung ist etwas sehr Kostbares in dieser Zeit.
Und so stelle ich ausnahmsweise noch mal ein Körbchenfinderfoto hier ein, statt im Körbchenfinderalbum (das übrigens auch gerade aktualisiert ist).
Das ist Maggie, ehemals Bonnie aus Poio.



Gehen wir nach Spanien.
Vor ein paar Tagen sind die letzten Kauknochen im Tierheim bei Moana verteilt worden.
Hier einige Impressionen.

Simon...



Narco...



Kelly...



Sophie...



Natürlich habe ich Nachschub bestellt.



Der ist jetzt angekommen.



Die Mädels aus Moana schicken allen Möglichmacher "starke" Grüße und sagen Danke.
(Manchmal ist die Geste wichtiger als die perfekte Wortwahl, finde ich).

Für den Augenblick hat's wieder genug Kauknochen.
Der Vorratschrank ist gut gefüllt. Aber das wird sich ändern.



Während ich das schreibe kommen weitere Infos aus Spanien.
Neuzugänge im Tierheim bei Moana.

Mama Lily.



Außerdem zwei Töchter: Lissy und Lotty.
Und fünf Söhne: Lionel, Linox, Lerry, Lester und Lucho.



Die Familie wurde mitten im Wald gefunden.
Ein Spaziergänger hatte darauf aufmerksam gemacht.
Lily ist dem Menschen sehr zugetan.
Vermutlich ist die Hündin mit den Welpen erst vor kurzer Zeit ausgesetzt worden - weil sie Welpen bekommen hat.



Da sieht man wieder, wie wichtig Kastrationen sind.



Da habe ich dann gleich mal Welpenfutter geordert.
Weil wegen des Portos ein Paket am besten 31 Kilo wiegt, habe ich mit anderen "Wunschartikeln" aufgefüllt.
Ein teurer Spaß.
Gut, daß wir einen neuen Monat haben und die Geschenke der Möglichmacher gerade auf dem Konto eingetroffen sind.
DANKE !!!



Wobei heute L-Tag ist.
Es gibt noch einen Neuzugang im Tierheim bei Moana: Linus.



Aber es gibt auch gute Neuigkeiten.
Ariel ist vermittelt.



Und auch Elmo hat das Tierheim bei Moana verlassen.



Aus dem Tierheim in Poio gibt's keine Neuigkeiten.
Alles sehr geruhsam.
So kann das gerne bleiben.





3. November

Heute gibt's viele gute Neuigkeiten.
Beginnen wir in KG-Land.
Herzlich willkommen und vielen Dank für die Unterstützung.



Die Geschenke-Sammlung für die Tierarztrechnung aus Poio ist abgeschlossen.
Vielen herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben.

Gehen wir nach Spanien.
Der kleine Pulgo sieht langsam wieder aus wie ein Hund, nicht mehr wie ein Alien.



Ringo konnte nach seinem Kollaps die Tierarztpraxis verlassen und ist zurück auf seiner Pflegestelle.



Die Hunde im Tierheim in Poio genießen den Auslauf.
Selbiger ist aus dem Tierheimalltag überhaupt nicht mehr wegzudenken.
Danke an alle, die den Auslauf damals mit finanziert und so möglich gemacht haben.



Weiter gehen die guten Nachrichten.
Estrella (aus Poio) ist vermittelt.



MM (aus Moana) ist vermittelt.



Alle guten Dinge sind drei.
Das ist Linda (aus Moana, die eigentlich Kiara heißt). Auch sie ist vermittelt.



Leider sind die frei gewordenen Plätze im Tierheim bei Moana nicht leer geblieben.
Somit kommen wir zu den schlechten Neuigkeiten.
Es gibt zwei Neuzugänge.
Gym...



Und Roxy...



Der OP-Termin für Shakira steht noch immer nicht fest.
Der Ellenbogen ist suppt mittlerweile an mehreren Stellen (Fotos erspare ich mir an dieser Stelle).


Sonder-Geschenk-Sammlung...

... für die Tierarztkosten, die das Tierheim in Poio selbst nicht mehr bezahlen kann.



Wenn jemand helfen möchte die Kosten zu finanzieren geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk TA Kosten Poio".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 3. November 11.30 Uhr



2. November

Geht's Ihnen auch so, daß Sie irgendwie den Überblick verloren haben, welche Hunde denn jetzt eigentlich im Tierheim in Poio einsitzen?
Da kann ich Abhilfe schaffen.
Hier der Stand von gestern, 1. November 2020.
Bitte im Hinterkopf haben, daß es 15 Zwinger im Tierheim gibt und einige Hunde mit Artgenossen nicht verträglich sind.
Das Tierheim ist mehr als überfüllt.
Ein Wunder, daß es nicht viel mehr Beißereien gibt.


Taylon
Bollerkopf - Sitzt solo

Berhard
Bollerkopf

Hans
Bollerkopf - Sitzt solo

Toffee

Ada
läßt sich nicht anfassen

Maxi
Bollerkopf - Sitzt solo

Napoleon

Theo
Bollerkopf

Perla
Bollerkopf

Melinda

Selva

Estrella

Jerry
krank

Alvin

Gandalf
alt und krank

Sabela
krank
läßt sich nicht anfassen

Muneca
Bollerkopf,
hündinnenunverträglich

Pepon
Bollerkopf

Rocco
läßt sich nicht anfassen

Shanna
Bollerkopf, sitzt solo

Choco
Bollerkopf

Katia
auf Pflegestelle

Balu
läßt sich nicht anfassen

Bica

Pincho
krank, auf Pflegestelle

Luke
Bollerkopf,
rüdenunverträglich

Vida
krank, auf Pflegestelle

Fibi
läßt sich nicht anfassen

Rumba

Thalia

Wilson
alt

Xan
krank, auf Pflegestelle

Chimpo

Oso
alt und krank

Shakira
krank, auf Pflegestelle

Charlie

Ringo
krank, auf Pflegestelle

Stan

Ollie

Jeyco
hat Besitzer
der in weder abholt noch frei gibt

Aika

Nestor

Zuma
Viele dieser Hunde haben aufgrund ihres Charakters, ihrer Rasse, ihres Alters oder ihres Gesundheitszustands so gut wie keine Vermittlungschance.
Das Tierheim in Poio ist vermutlich ihr "Für-Immer-Zuhause".

Ohne die Hilfe aus KG-Land würde es das Tierheim schon nicht mehr geben.
Die Hunde wären im letzten Jahr in die große Auffangstation in der Nähe umgezogen. Der Großteil wäre vermutlich gestorben (worden - auch wenn's verboten ist, wer will das nachprüfen?).

Dann kamen die Corona-Maßnahmen.
Ohne Hilfe aus KG-Land wären die Hunde noch immer an zwei Tagen ohne jede Betreuung.
Ohne die Hilfe aus KG-Land wäre die medizinische Versorgung längst nicht mehr finanzierbar.

Damit das auch weiter funktioniert, sind dringend mehr Möglichmacher gesucht.
Bitte melden Sie sich bei mir.

Möglichmacher

Danke, daß Sie zumindest drüber nachdenken.
Und Danke an jeden, der hilft die Kästchen bei der aktuellen Sondersammlung grün zu färben.


1. November

Ein neuer Monat.
Neue Hoffnung...



... auf neue Möglichmacher
... auf Vermittlungen vor Ort
... die medizinische Versorung der Humpelhunde weiterhin gewährleisten zu können
... Kastrationen im Zuge des No Puppies Projekts
... Kastrationen in den Tierheimen
...
... dem Impfstoff gegen Covid-19 wieder ein Stückchen näher zu kommen, so daß doch irgendwann die "alte Normalität" wieder gelebt werden kann

Gute Neuigkeiten von Vida (aus Poio).



Ihr Zustand bessert sich.
Der Hund scheint wirklich "unkaputtbar" zu sein.



Schlechte Nachrichten von Ringo (Moises).
Kurz nachdem die Pflegestelle die Fotos gestern gemacht und geschickt hat, ist der Bub kollabiert.
Jetzt ist er wieder stabil.
Es scheint ein "Herzproblem" gewesen zu sein.
Ganz mies.
Über die nicht mehr vorhandenen Vermittlungschancen will ich gar nicht reden.



Eigentlich wollte sich heute Jasper bei allen bedanken, die bei der aktuellen Euronen-Sammlung dabei sind.
Das geht nicht.
Er lag morgens tot im Zwinger.
Das ist so unfair.
Endlich waren seine Ohren in Ordnung.
Endlich war er ohne Schmerzen.
Und jetzt das...

Gute Nachrichten aus dem Tierheim bei Moana.
Die Bauarbeiten machen Fortschritte.





Trotz allem Brass vor Ort ein Gruß aus dem Tierheim bei Moana.



Happy Halloween (gehabt zu haben).
Es gibt aber auch wirklich gruselige Fotos aus dem Tierheim.
Man könnte den Motto-Tag glatt weiter texten.



Natürlich gab es Süßes (Leckerlie aus KG-Land) und nicht Saures (das Leben hinter Gittern ist schon übel genug).













Allen einen schönen Sonntag.

Und - stellvertredend für Jasper - an alle, die helfen die Kästchen der aktuellen Sammlung grün zu färben, ein herzliches Dankeschön.


31. Oktober

Diesen Burschen kennen wir hier in KG-Land unter dem Namen "Ringo".
So hat ihn Elisa mir vorgestellt.
Da er so viel Wasser in der Lunge hatte, hat er vor Ort zusätzlich den Namen "Moises" (Moses) bekommen.



Auch seine Behandlungskosten stehen auf der großen Tierarztrechnung, für die im Moment eine Sondersammlung läuft.
Vielen Dank an jeden, der sich beteiligt, damit die Kästchen grün werden.



Vielen Dank außerdem an die Möglichmacher, die die Kastration von Neboa...



... und Poalla...



... finanzieren.

Für Shakira gibt es noch keinen OP-Termin.
Die Pflegestelle tut, was sie kann.



Virgil und Merlin waren zur Starthilfe beim Tierarzt.



Bald werde ich mich auf die Suche nach ihren Starthelfern machen.
Aber erst muß ich die noch offenen Starthilfe-Unterlagen verschicken.
Ich hoffe sehr, daß ich morgen die Zeit dazu finde.
Noch mal Entschuldigung für die Verzögerung.

Wechseln wir vom Tierarzt auf die Baustelle ins Tierheim bei Moana.
Da tut sich was.





Kelly wird nix mehr von dem Neubau haben.
Sie hat das Tierheim verlassen.



Der Platz ist allerdings nicht leer geblieben.
Das ist Suker.



Momentan geht's wirklich drüber und drunter.
Hoffentlich kommen bald wieder ruhigere Zeiten.

Danke an alle, die beim Motto-Tag mitgemacht haben.


Auflösung Motto-Tag

Tierisch gruselig lautet das Motto dieses Mal.
Gruseln bedeutet: Aus Furcht leicht schaudern.

Die Interpretationsmöglichkeiten sind vielfältig.
Man kann sich vor einem Tier gruseln.
Für viele Menschen sind Spinnen solche Tiere.



Dabei gucken Spinnen total niedlich - wenn man dicht genug ran geht.



Manch einer hält sich Spinnen sogar als Haustier und spielt mit ihnen.
Dabei weiß doch eigentlich jeder, daß Tiere (egal welche) kein Spielzeug sind.



Manch einer findet Spinnen draußen ganz okay, aber wenn sie ins Haus kommen, dann ist das schon sehr gruselig.



Da hilft dann nur sich zu verstecken, bis sie wieder weg sind, die Spinnen.



Andere Menschen gruseln sich bei dem Gedanken einen Löwen zu treffen...



... oder einen Wehrwolf.
(Den hat noch nie jemand gesehen. Vielleicht sind die total nett?!)



Wieder andere Menschen gruseln sich gerne. Sie schleichen sich an geheimnisvolle, alte Gebäude heran und spingsen hinein.
Da kann man sich als Tier schon mal gruseln, wenn man mit muß.



Auch bedrohliche Figuren im Garten können Ursache dafür sein, daß sich ein Tier gruselt.



Meistens allerdings gruseln sich Tiere viel weniger als Menschen.
Denn Tiere sehen nicht nur, sondern riechen und hören.
Sie wissen, daß da nix Gruseliges im Nebel ist.



Am 31. Oktober nimmt das Gruselbedürfnis vieler Menschen schlagartig zu.
Halloween heißt das Phänomen.
Hat irgendwas mit Kürbis zu tun.
Wieso das gruselig ist, erschließt sich den Tieren nicht.



Selbst in schwarz-weiß sind Kürbisse doch eher niedlich, oder?



Und das hier ist mehr Karneval als gruselig.



Okay, dieses Toilettenpapier ist wirklich tiersch zum Gruseln.



Doch zurück zu den Menschen.
Manchmal erfinden sie sogar Geschichten und Figuren, um sich zu gruseln.



Manchmal rücken sie etwas ins rechte Licht, damit es gruselig aussieht.



Aus einem nicht nachvollziehbaren Grund gruseln sich die Menschen, wenn Hunde die Zähne zeigen.



Auch leuchtende Augen finden die Zweibeiner gruselig.



Die Kombination aus beidem ist dann gruselgruselig.



Nein, der Hund hier zeigt nicht die Krallen.
Dem ist bloß langweilig.



Ist es tierisch gruselig ein Skelett zu finden?



Oder ist es tierisch lecker?



Frage beantwortet?



Warum gruseln sich Menschen eigentlich nicht vor Pandabären?



Dafür gruseln sie sich vor Fledermäusen.



Das ist völlig unlogisch.
Denn einer der Superhelden ist Batman - ein Fledermauskerl.



Was für Menschen außerdem gruselig ist: Wenn sie etwas nicht zuordnen können.
Was ist das?



Nicht zu definieren.
Also wird erst mal gebrüllt.
Krach machen schadet nie.



Oder Mensch geht in Deckung, wenn er sich gruselt und fürchtet.
In Deckung gehen schadet auch nie.



Wer sich total gerne gruselt, der schafft sich selbst eine gruselige Atmosphäre.



Dabei hilft das richtige Licht natürlich ungemein.



Rotes Licht und weiße Zähne - gleich spritzt das Blut.



Da kann man ja gar nicht hin gucken, so gruselig ist das.





Motto-Tag

Ich weiß nicht, wie's Ihnen geht. Aber ich finde, wir leben in gruseligen Zeiten.
Das ist doch der perfekte Anlas für einen Motto-Tag.

Das Motto lautet: tierisch gruselig

Mitmachen darf natürlich auch diesmal jedes tierische Model, egal ob Hund, Hamster, Elefant, Katze, Fisch, Hase, Pferd, Meerschweinchen, Huhn, Esel, Papagei...

Wichtig ist, daß das Foto selbstgeknipst ist, wegen der Urheberrechte.
Dieses Foto bitte per Mail zu mir an die: info@koerbchen-gesucht.de
Aus allen Einsendungen bastle ich eine Mottotags-Geschichte, die hier bei Körbchen gesucht veröffentlicht wird.
Die Geschichte wird natürlich um so schöner, je mehr Bilder ich bekomme.

Einsendeschluß ist Freitag, der 30. Oktober
Die Auflösung gibt's am 31. Oktober - pünktlich zu Halloween


30. Oktober

In Spanien überschlagen sich gerade die Ereignisse und ich komme nicht nach.
Denn heute war ich den ganzen Tag außer Haus. Morgen wird das nicht anders sein.
Ich bitte um Entschuldigung.
Die noch ausstehenden Starthilfe-Unterlagen kommen schnellstmöglich.
Danke fürs Verständnis haben.

Jetzt die aktuellen Infos.
Zwei Neuzugänge im Tierheim bei Moana.
Pino...



... und Piolla.



Beide Hunde machten einen sehr gepflegten Eindruck, so daß die Mädels hofften, sie sind nur abgehauen.
Doch es meldet sich kein Besitzer.

Vidas Zustand ist stabil.
Das läßt hoffen.





Eine Rechnung für ihre Not-OP und den Aufenthalt in der Praxis habe ich noch nicht.

Shakira ist untersucht worden.
Der Ellenbogen ist offen und sondert "Sekret" ab.



Das Gelenk muß erneut eröffnet werden.
Allerdings sind auch in Spanien die Corona-Maßnahmen wieder deutlich verschärft worden.
Das macht es schwieriger einen Termin beim Chirurgen zu kriegen.
Ofir selbst kann die OP nicht durchführen. Sie hat das nötige Equipment nicht in ihrer Praxis.
Also ist erst mal Versorgung auf der Pflegestelle angesagt, bis ein Termin gefunden ist.

Bei all den medizinischen Kosten dürfen die dringend nötigen Baumaßnahmen nicht vergessen werden.
Im Tierheim bei Moana ist das erste Baumaterial eingetroffen.
Hier einige Impressionen.







Wie wichtig die Bauarbeiten sind, zeigen diese Bilder aus Poio.
Hier wird's natürlich auch früher dunkel. Aber das macht nichts mehr.









Die letzten Monate war es relativ ruhig.
Jetzt kommt alles auf einmal.

Seit Ende August haben die Mädels aus Poio keine Tierarztkosten mehr bezahlen können.
Die Kosten summieren sich auf 757,52 Euro.
Ein Teil wurde von Gandalf verursacht, dem alten Schäfer...



Fibi war beteiligt...



Hier die detailierte Aufstellung.
Buchhalterisch gehört sie zu den Humpelhunden.

Tierarztrechnung Poio
Zur Ansicht bitte auf das Bild klicken

Um diese Rechnung ausgleichen zu können, starten wir eine Sonder-Geschenke-Sammlung.
Herzlichen Dank an alle, die sich beteiligen.


29. Oktober

Lange Zeit war es ruhig.
Jetzt jagt ein medizinisches Problem in Poio das nächste.
Vida ist gestern als Notfall operiert worden.
Das ist die Hündin, die die riesige Hernie hatte.



Gut, daß sie auf einer Pflegestelle untergebracht ist.
Da wurde schnell bemerkt, daß ihr Bauch plötzlich so aussah.



Ofir hat gleich aufgemacht und festgestellt, daß das Bauchfell erneut an anderer Stelle gebrochen ist.
Die ursprüngliche Reparatur hält.
Ofir hat die Bruchstelle geschlossen.
Ob das hält bleibt abzuwarten.



Vida bleibt zur Beobachtung einige Tage in der Praxis.
Man wird sehen.



So bald ich die Rechnung habe, müssen wir eine weitere Sondersammlung starten.
Und dann noch eine für Shakira.
Da ist ein Stück vom Implantat im Ellenbogen auf Wanderschaft gegangen.
Oder der Knochen ist erneut gesplittert.
Ich warte auf weitere Infos / Röntgenbilder.



Wer's genauer wissen will, hier gibt's ein Video.
Unblutig, aber trotzdem nicht schön.

Video Shakira

Die "normale" tierärztliche Versorgung geht natürlich zusätzlich weiter.
Stan (aus Poio) ist kastriert worden.



Ollie (aus Poio) ist kastriert worden.



Batino (aus Moana) ist kastriert worden.



Brandy (aus Moana) ist kastriert worden.



In einem wurden die Zähne saniert.



Wir brauchen dringend mehr Möglichmacher.

Möglichmacher

Gute Neuigkeiten kommen von Patia (aus Moana).
Sie hat sich prima damit zurecht gefunden, daß ihr das verkrüppelte Bein entfernt wurde.
Die Narbe ist perfekt verheilt.



Ansonsten herrscht angespannte Ruhe im Tierheim in Poio.
Mal sehen, welche Katastrophe die nächste ist.





28. Oktober

Für diese Hündin kam jede Hilfe zu spät.



Sie wurde überfahren.
Die Mädels aus dem Tierheim bei Moana sind noch mit ihr zum Tierarzt gerast.
Doch der konnte nichts tun. Die inneren Verletzungen waren zu schwer.

Das Wetter in Spanien paßt zur Stimmung.
Grau und naß.

Merlin...



Ariel...



Virgil...



Saraiba...



Enola...



Leider können wir für diese Hunde nicht mehr tun, als zu versuchen ihre Lebensbedingungen im Tierheim zu verbessern.
Vermittlungen nach Deutschland werden auf lange Zeit wegen der Corona-Maßnahmen nicht möglich sein.
Um so wichtiger ist, daß sich die Situation vor Ort zum positiven verändert.
Weitere Möglichmacher sind dringend gesucht.

Natürlich auch, um das Tierheim in Poio zu unterstützen.
Hier kann die aktuelle Tierarztrechnung nicht bezahlt werden.
Sobald ich Einzelheiten habe / mehr weiß, starten wir eine Sondersammlung.

Die Situation in Deutschland ist schlimm.
Die Situation in Spanien ist verheerend.


27. Oktober

Was für ein Tag!
Also das hatten wir ganz lange nicht mehr!

Eins....



Zwei...



Drei...



... neue Möglichmacher auf einen Streich.
Großartig.
Herzlich willkommen.
Und vielen Dank für die Unterstützung.

Und dann sind auch noch alle aktuellen Starthelfer in einem wahnsinns Tempo gefunden.
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll.

Bleiben wir bei den guten Neuigkeiten.



Diese Autofahrt führt nicht zum Tierarzt, sondern ins neue Zuhause.

Leider wird der frei gewordene Platz im Tierheim bei Moana gleich doppelt besetzt.
Wieder zwei Hunde, die vom Besitzer zurück gelassen wurden.
Nach Aussage der Nachbarn Mutter (Virgil, schwarz) und Sohn (Merlin).



Das hier ist Zuma, der letzte Neuzugang aus dem Tierheim in Poio.
Was muß sie erlebt haben, daß sie sich so in die Ecke drückt?



In den letzten Tagen hat Elisa viele Stunden bei ihr im Zwinger verbracht.
Langsam wird's besser.



Berührungsängste haben Estrella und Rumba aus Poio überhaupt nicht.



Auch Selva nicht.
Im Gegenteil.
Sie liebt Aufmerksamkeit und Körperkontakt.



Bollerkopf Luke (Poio).



Pecas (Moana)



Brandy und Bluna (Moana)



Saraiba (Moana)



Sie alle sind auf Hilfe aus KG-Land angewiesen.
Danke an jeden Einzelnen, der diese Hilfe möglich macht.


Starthilfe gesucht

Starthilfe

Es sind weitere Starthilfe-Rechnungen bei mir eingetrudelt.
Einige Hunde sind bereits Ende August / Anfang September durchgecheckt worden.
Aufgrund der Corona-Maßnnahmen sind die Abläufe in der Tierarztpraxis massiv erschwert.
Die Behandlung der Tiere ist Frank und Ofir wichtiger, als Rechnungen schreiben.
(Tolle Einstellung).

Manch ein Hund hatte schon einen Microchip, oder aber ist vermittelt worden, bevor er geimpft worden ist.
Die Kosten für die Impfung übernimmt der neue Besitzer.
Für diese Hunde beträgt die Starthilfe 30 statt 50 Euronen.

Bitte per Mail bei mir melden, wenn Sie einem der Hunde Starthilfe leisten möchten.
Sie erreichen mich unter: info@koerbchen-gesucht.de

So bald ein Starthelfer gefunden ist, sage ich bescheid.


Tobi
30 Euronen

Jasper
50 Euronen.

Stan
50 Euronen

Ollie
50 Euronen

Ringo
50 Euronen

Brandy
30 Euronen

Batino
50 Euronen

Bluna
50 Euronen

Quino
50 Euronen


26. Oktober

Schon eine Weile weiß man im Tierheim in Poio, daß es ein "Wasserproblem" gibt.
Bisher habe ich das nie so ganz verstanden und wegen der Corona-Maßnahmen kann ich ja auch vor Ort nicht gucken.
Jetzt habe ich's leider kapiert, so daß ich's auch erzählen kann.

Das Tierheim ist nicht an die Kanalisation angeschlossen, sondern hat eine Sickergrube.
Da der Boden des Tierheims jetzt betoniert ist, läuft mehr Wasser in die Sickergrube.
Dementsprechend müßte diese öfter geleert werden.
Außerdem kämpft Elisa schon lange dafür, daß für das Regenwasser eine andere Ablaufmöglichkeit geschaffen wird. Es ist ja kein Schmutzwasser, sondern könnte einfach "in die Natur" fließen.
Bisher stellt sich das Rathaus quer.
Gestern hat's geschüttet und die Sickergrube ist über gelaufen.
Zwei Zwinger wurden überflutet.





Das Wasser hat sich von unten in die Körbchen gedrückt.



Wie gut, daß Dank der Möglichmacher mittlerweile jeden Tag jemand im Tierheim ist, der die Hunde versorgt.
Fanny hat super Arbeit geleistet.
Die Körbchen stehen jetzt auf Paletten





Im Tierheim bei Moana macht man sich Gedanken um die Türen für die Krankenzwinger.
Nein, die sind noch immer nicht eingebaut.
Die Corona-Maßnahmen blockieren auch hier alles.
Mittlerweile ist zumindest klar, welches Plastik verwendet werden soll.
Dieses hier.



Falls Sie nicht regelmäßig in den Lesestoff klicken sei verraten, es lohnt sich.
Es gibt neue Körbchenfindergeschichten.



Und Karl-Gustav war auch unterwegs.



Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben.


25. Oktober

Drei Motto-Tag-Fotos habe ich schon.
Das reicht schon fast für eine Kurzgeschichte.

Dieses Bild steht für eine ständige Wiederholung.
Ein Neuzugang im Tierheim bei Moana.



Der Bursche hat den Namen Peluno bekommen.
Gemeinsam mit Luna sitzt er in einem Zwinger.



Hat Bluna nicht wunderschöne, blaue Augen?



Geht Brandy's Blick nicht mitten ins Herz?



Ariel ist sowieso eine Zuckerpuppe.
Die Kastration hat sie ohne Komplikationen weggesteckt.



Gary....



Boogie...



In Spanien wurde heute erneut der nationale Notstand ausgerufen.
Die Beschränkungen sind zwar noch nicht so streng, wie im Frühjahr diesen Jahres. Aber das kann noch kommen.
Die Politiker wollen diesen Notstand bis Anfang Mai 2021 beibehalten.
Das bedeutet, daß die Tierheim in Poio und bei Moana weiterhin so gut wie keine Chance haben, ihren "Lebensunterhalt" alleine zu bestreiten.
Ohne die Hilfe aus KG-Land werden sie vermutlich dicht machen müssen.
Das hätte zur Folge, daß die Hunde in die große "Auffangstation" in der Region umziehen müssen. Die Auffangstation, die angeblich zwei eigene Krematorien auf dem Gelände hat.
Nicht auszudenken.

Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Körbchen gesucht auch weiterhin.
Wenn Sie bisher noch gezögert haben, ob Sie Möglichmacher werden sollen oder nicht - geben Sie sich einen Ruck.
Jeder Cent, jedes Geschenk kommt den Tieren in Spanien zu Gute.

Wie wichtig die Unterstützung aus KG-Land ist, zeigt auch der Fall von Jasper.
Der Bursche hatte furchtbar entzündete Ohren, die vier mal täglich behandelt werden mußten.
Ein Ding der Unmöglichkeit im Tierheim in Poio.

Dank Ihnen konnte Jasper in eine Hundepension umziehen und dort vernünftig verarztet werden.
Jetzt sind die Ohren so gut wie geheilt und er ist zurück im Tierheim.



Vielen Dank für Ihre Hilfe - gerade jetzt in dieser Zeit, die für viele von Ihnen sicher auch schwierig ist.


24. Oktober

Ariel (aus Moana) ist kastriert worden.



Quino (aus Moana) ist kastriert worden.
In einem wurde ein Zahn gezogen.



So bald ich die Rechnungen habe, stelle ich sie in der Rubrik "Hilfe" online.
Das wird aber sicher noch ein paar Tage dauern.
Frank und Ofir sind, was den Papierkram an geht, noch immer in Verzug.

Leider gibt's auch wieder einen neuen Hund im Tierheim bei Moana: Luna



Nester hat das Gelände der Protection Civil verlassen und ist ins Tierheim in Poio umgezogen.



Erst hat er versucht sich zu verkriechen - verständlich...



Aber er hatte keine Chance, und mußte sich doch mit dem Rudel auseinander setzen.



Nach einer Weile ging's.



Wenn die Rudelzusammenführung klappt, ist das immer eine sehr, sehr große Erleichterung.
Denn es gibt einfach keinen Platz mehr für Hunde, die mit Artgenossen nicht parat kommen.
Das Tierheim ist chronisch überfüllt.


Starthilfe gesucht

Starthilfe

Wenn Sie einem der Hunde Starthilfe leisten möchten, schreiben Sie mir bitte eine Mail.
Sie erreichen mich unter: info@koerbchen-gesucht.de

So bald ein Starthelfer gefunden ist, sage ich bescheid.


Bran

Ariel

23. Oktober

Die Mädels aus dem Tierheim bei Moana haben ein paar Impressionen nach KG-Land geschickt.

Benjamin und die vier "Fallen-Hündinnen".



Xesta ist schon richtig zutraulich geworden.



Benjamin hat die Fortschritte genau im Blick und ist zufrieden.



Boogie überlegt, ob er über seinen Schatten springt und sich auch traut.
Das Leckerlie hätte er ja schon gerne...



Gary wartet auf jemand, der mit ihm Ball spielt.



Von Ballspielen hat Bluna noch nie was gehört.



Nach der Kastration ist Aika zurück im Tierheim in Poio.
Das Schwarze im Hintergrund ist Rumba.
Sie scheint auch ein halber Riese geworden zu sein.
Es schmerzt mich sehr, die Hunde nicht besuchen zu können.



Sehr unschön ist, daß der quasi "neue" Boden im Tierheim bereits reißt.



Sehr schön hingegen ist, daß Pulgo (Moana) seine Pflegestelle nie wieder verlassen muß.
Die Leute haben sich total in den kleinen Kerl verliebt und ihn adoptiert.



So viel Glück hätte Enola (aus Moana) auch gerne.




In eigener Sache möchte ich noch mal an den KG-Kalender 2021 erinnern.
Die Bestellfrist endet bald.
Infos zum Kalender gibt's links oberhalb des Impressums.

Allen ein schönes Wochenende.


22. Oktober

Was für eine Freude.
Herzlich willkommen bei Körbchen gesucht und vielen Dank für die Unterstützung.



Die neue Hilfe kommt aber gerade recht.
Die Hunde stehen quasi vor dem OP-Tisch Schlange.



Xesta (aus Moana) ist kastriert worden.



Saraiba (aus Moana) ist kastriert worden.



Bran (aus Moana) ist kastriert worden.
Der Bursche wurde doch sehr nervös - kein Wunder, nachdem er quasi nur in der Garage gelebt hat.
So war es für alle sicherer.



Aika (aus Poio) ist kastriert worden.



Wenn ich die Rechnungen habe, stelle ich sie in der Rubrik "Hilfe" online.
Das kann aber noch dauern.
Wundervoller Weise werden die Kosten für Brans Kastration von dem Menschen übernommen, der seine Befreiung aus der Garage möglich gemacht hat, in dem er Alarm geschlagen hat.
Das ist doch mal "tierischer" Einsatz...


21. Oktober

Gestern waren gleich fünf Hunde aus dem Tierheim bei Moana auf einmal zur Starthilfe in Poio.



Vielen Dank an alle, die das Auto möglich gemacht haben.

So bald ich die Rechnungen vom Tierarzt habe (kann aber noch dauern), mache ich mich auf die Suche nach weiteren Starthelfern.

Matin aus dem Tierheim bei Moana ist vermittelt.



Und Ela auch.



Das sind zwei wirklich GUTE Neuigkeiten.

Im Tierheim in Poio sieht's leider genau anders rum aus.
Noch ein Neuzugang.
Eine Hündin: Zuma



Weil das Wetter mies ist, hat Bica (aus Poio) sich ein trockenes Plätzchen zum Spielen gesucht.
Clever.
Und irgendwie auch traurig...




20. Oktober

Da bin ich wieder.

In den letzten Tagen hat sich Einiges getan in Spanien.
Mal sehen, ob ich das chronologisch wiedergeben kann.

16. Oktober

Im Tierheim bei Moana bemüht man sich sehr um die ängstlichen Hunde.
Erste Erfolge stellen sich ein.

Hier die vier Hündinnen, die Anfang Oktober mit der Falle gefangen werden mußten.

Neboa...



Saraiba...



Poalla...



Xesta...



Auch Sophie wird langsam zutraulicher.



Zuletzt war ich am 29. Februar in Spanien.
So viele Hunde sind neu dazu gekommen seit meinem letzten Besuch.

MM (die aus dem Nonnenkloster raus geworfen wurde).



Benjamin, der fast verhungert war.



Lino...



Und Pulgo, einer der neuesten Neuzugänge.
Für ihn haben die Mädels eine Pflegestelle gefunden.




17. Oktober

Gutes Wetter im Tierheim in Poio.
Das wurde ausgenutzt, um das Grünzeug in den Ausläufen mal wieder zu kürzen.









Cherry, aus dem Tierheim bei Moana, war zur Augenkontrolle.
Alles ist fein.



Noch etwa eine Woche weiter salben, dann ist die Augen-OP vergessen.

Ganz am Anfang stehen die Baumaßnahmen im Tierheim bei Moana.
Aber es ist Bewegung drin. Das ist doch schon mal viel mehr als nix.



Pachi allerdings wird von den Baumaßnahmen nix mehr haben.
Er ist ins neue Zuhause umgezogen.




18. Oktober

Suddelwetterim Tierheim in Poio.



Saraiba und Wilson haben sich ein trockenes Plätzchen gesucht.



Das Leben hinter Gittern ist immer trostlos.
Aber über Herbst und Winter ist es noch mal so schlimm.

Im Tierheim bei Moana ist's nicht besser.



Kelly wedelt wild mit dem Schwanz, um Wind zu erzeugen.
Vielleicht lassen sich so die Regenwoken vertreiben.



Benjamin hält das für unwahrscheinlich.
Er sucht nach einem anderen Ausweg aus der Trostlosigkeit.



Area hat einen Ausweg gefunden.
Die unsichere Hündin ist auf eine Pflegestelle umgezogen.



Das hier ist der Plan für den Neubau im Tierheim bei Moana.



Im Prinzip sind es zwei Bauabschnitte.
Als erstes wird links das Lager gebaut.
Der Raum rechts soll irgendwann später mal so ausgestattet werden, daß ein Tierarzt darin arbeiten kann.
Damit die Hunde nicht immer ein "halbe Weltreise" machen müssen.
Aber das ist weit in die Zukunft geplant.

Würde es das Lager jetzt schon geben, hätte der Inhalt der Hilfsgüterpakete gleich dort verstaut werden können.
Vielen Dank an alle, die diese Pakete gefüllt und möglich gemacht haben.



Und vielen Dank an alle, die das Auto möglich gemacht haben.



Während im Tierheim bei Moana gepackt wurde, gab's einen Neuzugang im Tierheim in Poio.
Nester...



Humpelhündin Shakira aus Poio trägt schon wieder Kragen.
Sie ist kastriert worden.
Allerdings macht der Ellenbogen nach dem Bruch und der OP noch immer Kummer.
Gut, daß sie auf einer Pflegestelle ist.




19. Oktober

Zwei neue Hunde im Tierheim bei Moana.
Der Besitzer ist gestorben. Die Angehörigen haben sich nicht gekümmert, sondern die Hunde sich selbst überlassen.
Die Nachbarn haben die Polizei verständigt, die dann die Mädels informiert haben.
Darf ich vorstellen: Brandy und Bluna





15. Oktober

Das "grüne Ungeheuer" (ein ehemaliger Caravan) aus dem Tierheim bei Moana zu entfernen, war noch mal ein richtiger Kraftakt.





Aber es hat geklappt.
Jetzt ist da (fast) Platz für Neues.



Die Arbeiten werden natürlich genau überwacht.



Braucht ihr Hilfe bei der Planung?



Wenn ich irgendwas tun kann, laßt es mich wissen.



Ich möchte auch helfen.



Guck, was für muskulöse Vorderbeine ich habe.
Da kann ich prima mit anpacken.



Ich habe vier linke Pfoten.
Da gehe ich lieber aus dem Weg.



Ich denke, wir brauchen linke Pfoten, rechte Pfoten, Vorderpfoten, Hinterpfoten und alle anderen Pfoten, die wir kriegen können.
Zum Daumen drücken.
Damit die Euronen für Baumaterial und Arbeiter zusammen kommen.
Das Rathaus tut ja nichts dazu.



Ja, so sieht's aus im Tierheim bei Moana.
Und dazu kommt noch die Versorgung der Vierbeiner, die finanziert werden muß.
Area...



... und Boogie sind kastriert worden.



Swaiper war auch beim Tierarzt. Seine Ohren machen wieder Probleme.



----

Ich verabschiede mich über's Wochenende.
Die nächsten Neuigkeiten gibt's am Dienstag.


14. Oktober

Heute darf ich ganz, ganz, ganz oft DANKE sagen.
Danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke, danke an die Starthelfer, die sich gestern wirklich in unglaublicher Geschwindigkeit gefunden haben.

Tausendvierhundertfünfzig mal Danke an alle, die sich an der Auto-Euronen-Sammlung für das Tierheim bei Moana beteiligt haben.

Danke an denjenigen, der das Hundekekspaket hier her nach Zülpich geschickt hat.
Schnellstmöglich gehen die Kekse weiter nach Spanien.





Danke außerdem an all die Möglichmacher, die die medizinische Versorgung der Hunde möglich machen.
Pulgo aus Moana war beim Tierarzt.



Der kleine Kerl ist kein "Nackthund", sondern eigentlich ein Yorkie.



Daß er aussieht wie er aussieht ist Sarcoptes-Milben zu verdanken.



Der Juckreiz muß ihn wahnsinnig gemacht haben.
Zwischen seinen Zähnen klemmten jede Menge Haare, die Tierärztin Ofir so gut wie möglich entfernt hat.
Natürlich wird er gegen die Milben behandelt.



Stan aus Poio war auch beim Tierarzt.
Bei einer Beißerei wurde er am Ohr verletzt.
Das muß auch höllisch weh getan haben.



Und dann gibt es leider schon wieder einen Neuzugang zu melden.
Flecha ist ins Tierheim bei Moana eingezogen.



Die Besitzerin war eine alte Frau.
Die ist in umgezogen und hat die Hündin einfach an der Kette zurück gelassen.




Es ist also nicht nur ein Tag, an dem ich nicht oft genug DANKE sagen kann.
Es ist auch ein Tag, an dem ich bitte sage.
Bitte unterstützen Sie Körbchen gesucht auch weiterhin.
Bitte werden Sie Möglichmacher.

Danke, daß Sie drüber nachdenken.


Auto- Euronen-Sammlung die Zweite

Das alte, gebrauchte Auto, das die Mädels für das Tierheim bei Moana im Sommer angeschafft haben, hat sich als Niete erwiesen.



Damit das beim Ersatz nicht wieder der Fall ist, haben die Mädels nach einem Wagen gesucht, der nicht ganz so alt und in besserem Zustand ist.
Dementsprechend ist er natürlich um Einiges teurer.
Alleine können die Mädels / kann das Tierheim den Betrag nicht aufbringen.
Deshalb gibt's noch mal eine Extra-Euronen-Sammlung.

Wenn jemand beim Auto-Kauf helfen möchte, geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Moana Auto".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 13. Oktober 22.00 Uhr



Starthilfe gesucht

Starthilfe

In den vergangenen Wochen haben Frank und Ofir nicht die Zeit gehabt, Rechnungen zu schreiben.
Jetzt sind ganz viele auf einmal gekommen.

Einige Hunde hatten schon einen Microchip, oder aber sind vermittelt worden, bevor sie geimpft waren.
Die Kosten für die Impfung übernimmt der neue Besitzer.
Für diese Hunde beträgt die Starthilfe 30 statt 50 Euronen.

Bitte per Mail bei mir melden, wenn Sie einem der Hunde Starthilfe leisten möchten.
Sie erreichen mich unter: info@koerbchen-gesucht.de

So bald sich ein Starthelfer gefunden hat, sage ich bescheid.


Bailey
30 Euronen

Linda
30 Euronen.

Kiara
30 Euronen

Pachi
30 Euronen

Area
50 Euronen

Cherry
30 Euronen

Kelly
50 Euronen

Lucy
50 Euronen

Enola
50 Euronen

Boogie
50 Euronen

13. Oktober

Gestern war Feiertag in Spanien.
Für die Hunde im Tierheim in Poio macht das keinen Unterschied.



Sie vertreiben sich die eintönige Langeweile so gut sie können. (Hier Champis, Bica, Napoleon).

Im Tierheim bei Moana hingegen wurde den Hunden gestern richtig was geboten.
Da die Politiker im Rathaus kein Interesse haben das Tierheim zu "überarbeiten" und eine Firma nicht bezahlbar ist, haben die "freiwilligen Helfer" den Feiertag genutzt, um selbst Hand anzulegen.
Bzw. Flex und Vorschlaghammer.
Die maroden Gebäude links vom Eingangsbereich sind abgerissen worden.
Hier wird Lagerkapazität geschaffen.
Die ist notwendig, damit die Futter-Container von ihrem jetzigen Platz verschwinden können. Denn da wo die Futter- Container stehen, sollen Schlafhäuser gebaut werden.
Damit dann die alten, baufälligen Schlafhäuser abgerissen werden können.
War das nachvollziehbar erklärt?

Okay, die Kurzfassung.
Los geht's mit den Bauarbeiten im Tierheim bei Moana !!!
Vorher...







Was noch brauchbar ist, wird umgeräumt.







Dann wird abgerissen.

















Natürlich ist noch viel zu tun, bevor die Aufbauarbeiten beginnen können.
Aber sie sind in Sicht.


12. Oktober

Das war ein sehr geruhsamer Sonntag im Tierheim in Poio.
Gandalf genießt die Sonne.



Shanna spielt ein bißchen Ball.



Bloß Bernhard ist grummelig, weil das Wochenende schon wieder um ist.





11. Oktober

Die Neuzugänge Aika und der "Pincher-Mix mit Besitzer" sind vom Gelände der Protection Civil ins Tierheim gezogen.
Immer schwierig so viele Hunde zu vergesellschaften.
Denn es MUSS klappen.
Es gibt keine andere Option.





Im Tierheim bei Moana hat Cherry das große Los gezogen.
Sie ist vermittelt.
Im neuen Zuhause heilen die Augen bestimmt doppelt so schnell.



Das dritte Paket Kekse ist angekommen.



Außerdem angekommen im Tierheim bei Moana: Pulgo.



Man geht davon aus, daß das kein Nackthund ist, sondern ein Hund mit Hautproblemen.



Schnellstmöglich wird Tierärztin Ofir ein Auge drauf werfen.
Aber morgen ist Feiertag.
Also erst mal so gut wie möglich gemütlich machen.



Enola hat sich schon gut eingelebt im Tierheim bei Moana.



Bis Neuzugang Batino sich so wohl fühlt, wird Zeit vergehen.



Lorena hat versucht ihn "einfach so" einzufangen.
Da hat der kleine Kerl um sein Leben gekämpft - und erst mal gewonnen.
Mit Trick 17 konnte er dann doch gesichert werden.







Lorenas Löcher haben sich nicht entzündet und werden bald verheilt sein.



Und dann gibt's noch dieses Video (mit Ton).

Noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben den Strom im Tierheim in Poio zu finanzieren.

Leider ist damit die Arbeit noch lange nicht getan.
Im Tierheim bei Moana scheint es eine Lösung zu geben, wie die dringend nötigen Bauarbeiten trotz der Corona-Maßnahmen durchgeführt werden können.
Im Tierheim in Poio gibt's ein "Wasserproblem", das gelöst werden muß.
Jede Menge Rechnungen bzgl. der medizinischen Versorgung der Hunde fehlen mir noch.
Und ich hoffe, daß auch das No Puppies Projekt langsam wieder in Schwung kommt.

Es werden also dringend mehr Möglichmacher gebraucht.

Möglichmacher



10. Oktober

Sophie aus dem Tierheim bei Moana...



... ist der nächsten Humpelhunde.



Ihre Zähne waren in einem so schlechten Zustand, daß das bei der Kastration nicht mitgemacht werden konnte.
Die Narkose hätte zu lange gedauert.
Also war sie jetzt noch mal beim Tierarzt.





Sobald ich die Rechnung habe, stelle ich sie in der Rubrik "Hilfe" online.

Gemeinsam mit Sophie war Savio beim Doc.



Er hat massive Hautprobleme (kratzt und kratzt und kratzt und kratzt sich) und offene "Geschwüre".
Ich warte auf eine Info aus der Tierarztpraxis.
So bald ich mehr weiß, gebe ich's weiter.

Thalia aus dem Tierheim in Poio war auch beim Doc.



Sie läuft seit einigen Tagen unrund.
Das Röntgenbild ist unauffällig. Vielleicht hat sie sich einfach vertreten.

Und dann ist da noch Quino, ein Neuzugang im Tierheim bei Moana.




Cherry's Augen sehen nach der OP schon richtig gut aus.



Bran, der "Garagenhund" wird albern.



Ein weiteres Paket mit Keksen ist im Tierheim bei Moana angekommen.
Warum die alle wieder einzeln kommen, obwohl sie zeitgleich gesendet worden sind...?



Vielen Dank an die Möglichmacher.


9. Oktober

Nach ihrer Operation müssen Cherry's Augen mehrfach am Tag getropft werden.
Da das im Tierheim bei Moana nicht möglich ist, hat Lorena die Hündin mit zu sich nach Hause genommen.
In ein paar Tagen wird sie schon wieder ganz anders aus dem Fell gucken.



Lucy muß sich auch nicht im Tierheim von ihrer Kastration erholen.
Sie ist direkt von der Tierarztpraxis ins neue Zuhause gezogen.



Bernhard aus dem Tierheim in Poio träumt nicht mal mehr von einem Zuhause.
Er hat von einem Kauknochen geträumt.
Und prompt ist der Traum in Erfüllung gegangen - Dank der Möglichmacher.



Dieser Hund hat keine Träume.



Das Wort Traum hat er noch nie gehört.



Angeblich hat er sein ganze Leben in dieser Garage verbracht - mit einem Guckloch zur Straße hin.



Wobei ich denke, er war schon hin und wieder spazieren.
Sonst hätte er sich nicht so selbstverständlich von den Mädels aus Moana befreien lassen.



Jetzt ist er im Tierheim.



Auch nicht dolle.
Baumaßnahmen wären DRINGEND notwendig - aber wegen der Corona-Maßnahmen sind sie unmöglich.
Aber zumindest hat er Tageslicht.
Und die Chance auf ein besseres Leben.


8. Oktober

Im total überfüllten Tierheim in Poio ist die Stimmung mehr als angespannt.
Jetzt gab's eine Beißerei. Bollerkopf Theo hat einen abgekriegt.
Er ist ein feiner Kerl - hat nämlich nicht ausgeteilt.
Sein Bein ist geschwollen.



Autsch!
Ab zum Tierarzt.



Obwohl die Untersuchung bestimmt unangenehm war, hat er sie klaglos über sich ergehen lassen.



Jetzt gibt's Medikamente und dann ist hoffentlich in ein paar Tagen alles wieder heile.

Cora und Duna von den "Mietnomaden" werden wohl nicht ins Tierheim umziehen.
Die Leute haben sich nämlich gemeldet - höllisch froh, daß sie ihre Hunde gefunden haben.

Wie ist jetzt die Story aus deren Sicht?
Also: Der Hauseigentümer hat sie wohl aus dem Haus raus geklagt (warum auch immer).
Die Leute haben eine neue Unterkunft gesucht und gefunden.
Während des über mehrere Tage gehenden Umzugs sind die Hunde im alten Haus geblieben - wurden aber täglich versorgt.
Als alles fertig war, wollten die Leute ihre Hunde abholen. Aber das Haus war verrammelt. Die Hunde waren weg.
Und das zwei Tage vor Ablauf der Räumungsfrist.

Okay, die Leute hätten ihre Hunde nicht alleine in dem alten Haus lassen dürfen.
Das ist in Spanien aber so üblich.
Und auch in Deutschland ist es ja oft so, daß die Hunde acht bis zehn Stunden unbeaufsichtigt sind.
Aber eigentlich waren nicht die Besitzer der Hunde, sondern der Hauseigentümer die Schuldigen.

Jedenfalls ist es gut, daß Cora und Duna zurück bei ihren Menschen sind.
Sie sind 13 und 14 Jahre alt.

Bei seinen Menschen ist hoffentlich auch Julius.
Er hat das Tierheim in Poio verlassen.



Lucy und Cherry habe das Tierheim bei Moana verlassen.



Allerdings nur kurzzeitig.
Die beiden sind kastriert worden.



Cherry wurde zudem das Kirschauge operiert.

Vielen Dank an die Möglichmacher für die Übernahme der Kosten.
So bald ich die Rechnung habe, stelle ich sie bei "Hilfe" online.


7. Oktober

Im Tierheim bei Moana bemüht man sich darum den vier "Neuen" zu zeigen, daß sich Kontakt zum Menschen lohnt.



Klappt schon ganz gut.



Aber Futter als Lockmittel ist nur bedingt überzeugend.
Leckerlie sind besser.
Also habe ich noch mal Kekse geschickt (Danke an die Möglichmacher).





Kekse klingen sehr interessant, da sind sich die Vier einig.



Im Tierheim in Poio steht man vor großen Problemen.
Vier Neuzugänge...
Aika wurde im Wald gefunden - vermutlich ausgesetzt.



Duna...



... und Cora...



... wurden von Mietnomaden zurück gelassen.
Das heißt, die Leute haben ja gar keine Miete gezahlt.
Sie sind einfach in ein leerstehendes Haus eingezogen.
Der Besitzer hat sie raus geworfen.
Die Leute haben die Hunde zurück gelassen.

Und dann ist da noch diese Hündin.



Sie hat einen Chip.
Der Besitzer konnte ermittelt werden - weigert sich aber die Hündin abzuholen.
Freigeben, damit die Mädels ein neues Zuhause für sie suchen können, will er sie aber auch nicht.
Jetzt müssen sich Polizei und gegebenenfalls Richter um die Sache kümmern.
Bis da was entschieden ist, darf nix mit dem Hund gemacht werden.
Keine Kastration, keine Vermittlung, nur überlebensnotwendige medizinische Versorgung.


6. Oktober

Der Winter rückt näher.
In Galicien ist schon richtig ekliges "Suddelwetter".
Sowohl im Tierheim bei Moana... (das ist Boogie)



... als auch im Tierheim in Poio. (Jerry und Chimpo).



Da muß man schon eine echte Frohnatur sein (wie Julius), um sich die gute Laune nicht verderben zu lassen.



Übrigens war Karl-Gustav mal wieder unterwegs.
Vielleicht schauen Sie bei ihm mal vorbei?

Karl-Gustav unterwegs


5. Oktober

Die vier Hunde, die mit der Falle gefangen wurden, sind dabei sich ins Tierheim bei Moana einzusortieren.



Die haben die Namen Saraiba, Xesta, Neboa und Poalla bekommen.



Im Tierheim in Poio genießen die Hunde die Momente, in denen es nicht regnet.





4. Oktober

Das waren intensive Tage für die Mädels im Tierheim bei Moana.
Vier menschenscheue Hunde galt es einzufangen.
Ein ganzes Rudel.
Ohne Falle keine Chance.





Die angrenzenden Nachbarn haben ihre Garage zur Verfügung gestellt.
So konnten die Hunde in einem ausbruchssicheren Bereich aus der Fall in den Transportkäfig umgesetzt werden.



Der letzte Hund ist in der Falle ins Tierheim gefahren.





Wie gut, daß das große Auto da ist.
Vielen Dank an alle, die bei der Finanzierung helfen.

Humpelhund Tommy war beim Tierarzt zur Nachkontrolle.



Der Doc ist mit dem Heilungsverlauf zufrieden.



Danke an alle, die die Operation mit finanziert haben.

Danke auch an alle, die die Hundekekse im Tierheim bei Moana finanziert haben.
Sie sind immer eine besondere Abwechslung hinter Gittern.

Enola...



Matin...



Kiara und Linda...



Sophie...



Bico...



Benjamin...



Simon...



Perico...



Im Tierheim in Poio waren wieder Gassigänger unterwegs.



Stan freut sich drauf, daß er gleich an der Reihe ist.



Auch Ollie darf sich außerhalb der Gitter die Pfoten vertreten.



Alvin ist ganz beswingt.
Gleich geht's los.





2. Oktober

Obwohl die Finanzierung des Autos fürs Tierheim bei Moana noch nicht steht, konnten die Mädels den Wagen bereits übernehmen.
Gary und Pachi haben ihn eingeweiht.



Darauf hätten die beiden vermutlich gerne verzichtet. Denn es ging zum Tierarzt nach Poio.
Zeit für die Kastration.





So bald ich die Rechnungen habe, stelle ich sie in der Rubrik "Hilfe" online.

Vielen Dank an die Möglichmacher, die das möglich gemacht haben.

Apropos Möglichmacher...
Herzlich willkommen an Möglichmacher Nummer 21 für dieses Jahr!



Die Euronen können wir gut brauchen für die medinische Versorgung von Jasper aus dem Tierheim in Poio.



Der Bursche hat die Ohren in einem ganz schlimmen Zustand.



Im Tierheim kriegt man's mit den dortigen Möglichkeiten nicht in den Griff.
Jasper soll möglichst pünktlich alle 12 Stunden Medikamente bekommen.
Keine Chance im Tierheim.
Deshalb ist Jasper in eine Hundepension umgezogen.



Hier sitzt er zwar auch hinter Gittern.
Aber zumindest kann seine medizinische Versorgung gewährleistet werden.



Es ist allerdings ein teures "Vergnügen".
9 Euronen pro Tag.
Momentan wird von drei Wochen Aufenthalt ausgegangen.
Also noch mal vielen Dank an die Möglichmacher.

Die Möglichmacher werden auch bei der Versorgung von diesem Hund zum Einsatz kommen.
Darf ich vorstellen: Boogie - Neuzugang im Tierheim bei Moana.



Enola, der letzte Neuzugang im Tierheim bei Moana, hat jetzt einen neuen Freund.



Champis, aus dem Tierheim in Poio, hätte auch gerne einen Freund.



Aber Bica und Julius beschäftigen sich lieber alleine.



Ein Gruß kommt außerdem von Patia (Moana).
Die Amputation ist prima verheilt.
Jetzt hätte sie gerne mal was Anständiges zu Essen.
Gibt's aber nicht, weil sie immer noch an ihrer Figur arbeiten muß.



Allen ein schönes Wochenende - möglichst ohne Diät.


1. Oktober

Vor ein paar Tagen schon hatte ich erzählt, daß das "neue" gebrauchte Auto im Tierheim bei Moana Kummer macht.



Die Mädels hatten sich nach mehreren vergeblichen Werkstattbesuchen entschieden, den Wagen an den Verkäufer zurück zu geben und nach einem anderen Auto zu suchen.
Eines, das ebenso viel Platz hat, aber nicht ganz so alt ist und vor allem heile.
Sie sind fündig geworden.





Leider ist ein qualitativ besseres Auto auch entsprechend teurer.



5.900 minus 2.400 vom Auto, das zurück gegeben wird.
Fehlen 3.500
Minus 550 vom letzten Flohmarkt.
Fehlen 2.950
Die Mädels haben bei ihren freiwilligen Helfern eine Sammlung gestartet.
Jeder hat ein bißchen was gegeben, so gut er konnte.
Dabei raus gekommen sind 1.500.
Fehlen 1.450

Um die Euronen zusammen zu bekommen, starte ich eine neue Extra-Sammlung.
So beginnt der neue Monat, das neue Quartal gleich teuer.

Es beginnt aber auch mit einer ganz besonderen Vermittlung.



Bollerkopf Piny, der als Welpe ins Tierheim in Poio eingeliefert worden ist, ist vermittelt.
Was für eine Nachricht.

Da freut sich sogar der Pachi aus dem Tierheim bei Moana, der Piny gar nicht kennt.



Bollerkopf Narco aus dem Tierheim bei Moana würde sich auch gerne vermitteln lassen.
Ob das gelingt, steht vielleicht im Kaffeesatz dieser Tasse.
Aber da kommt er nicht ran. Da sind die Mädels echt eigen.



Matin (aus Moana) hat's nicht so sehr mit hellsehen und Hokuspokus.
Er hält lieber den Eingang im Auge, ob seine neuen Menschen vorbei kommen...




Man darf einfach die Hoffnung nicht aufgeben.
So schwer das auch fällt.

Danke an die Möglichmacher, die all das überhaupt erst möglich machen.