Neues bei Körbchen gesucht

1. Quartal 2020

Hund des Quartals

Bica


Rasse: Podenco
Geschlecht: Hündin
geboren geschätzt: 01/2018
Kastriert: ja
Schulterhöhe: ca. 40 cm
Herkunft: Tierheim in Poio
Aufenthaltsort: Spanien


Möglichmacher
Klick auf das Bild

Facebook
Hinter dem Logo steckt ein Link.
Bitte teilen, liken, kommentieren.
Vielen Dank für die Hilfe!

Facebook
Hinter dem Logo steckt ein Link.
Bitte teilen, liken, kommentieren.
Vielen Dank für die Hilfe!

Aushang Aktuell
Vielen Dank für's ausdrucken
und aushängen (wo's erlaubt ist).



Futter- Euronen-Sammlung

In normalen Zeiten spendet "die Bevölkerung" dem Tierheim bei Moana Futter in ausreichender Menge.
Aber im Moment sind die Zeiten nicht normal.
Die Ausgangssperre verhindert Futterspenden.
Und wie lange noch Futter produziert werden darf, ist eine gute Frage.
Daß die Hunde im Tierheim Hunger haben, geht allerdings gar nicht. Das führt ganz schnell zu blutigen Beißereien, die durchaus tödlich enden können.
Und so wurde letzte Woche schon Futter bestellt.
Heute wurde es geliefert.
39 Sack a 18 Kilo billigste Qualität - um den Magen zu füllen.
39 Sack a 18 Kilo mittlere Qualität- um Magen-Darm-Problemen vorzubeugen.
Beide Futtersorten werden gemischt.

Die Kosten für die Futterlieferung belaufen sich auf 1.072 Euro, die das Tierheim selbst nicht aufbringen kann.
Also sammeln wir.

Wenn sich jemand beteiligen möchte, geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Moana Futter".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 31. März, 21.00 Uhr



Motto-Tag

Während wir darauf warten, daß sich die Lage entspannt, müssen wir uns irgendwie die Zeit vertreiben.
Man kann kreativ sein.
Man kann sich mit seinen tierischen Freunden beschäftigen.
Man kann das eine mit dem anderen verbinden.

Wie wäre es mal wieder mit einem Motto-Tag?

Dabei gilt es ein von mir vorgegebenes Motto tierisch umzusetzen und zu fotografieren.
Das Bild bitte per Mail zu mir an die: Kontakt: info@koerbchen-gesucht.de
Mitmachen kann jeder.
Papagei, Fisch, Pferd, Kuh, Huhn, Ente, Wellensittich oder... Hund und Katz.
Wichtig ist nur - wegen der Urheberrechte - daß das Foto wirklich selbst gemacht ist.

Aus den eingesendeten Bildern bastle ich dann eine Geschichte.
Einsendeschluß ist Mittwoch, der 1. April 2020, 21 Uhr.

Das Motto lautet (in Fortsetzung des aktuellen Körbchenfinderalbum): tierische Prinzen


31. März 2020

Eigentlich sollte / wollte ich heute auf "tierischer Mission" in Spanien sein.
Ein Satz mit X.

Wäre ich geflogen, hätte ich im Tierheim bei Moana mit anpacken können.
Die Futterlieferung ist gekommen.





Doch halt...
Wäre ich geflogen, hätten wir die "Corona-Krise" nicht.
Und ohne "Corona-Krise" hätte das Futter nicht bestellt werden müssen, weil es genügend Futterspenden aus der Bevölkerung gegeben hätte.
Die Kosten für das Futter kann das Tierheim nicht tragen. Denn sie sind im Budget nicht einkalkuliert.
Also starten wir eine Euronen-Sammlung.
Schon wieder.

Während der Futter-Lieferant im Tierheim war, haben sich die ehemaligen Humpelhunde Bones und Blas nützlich gemacht.
Sie haben aufgepaßt, daß der "fremde Mann" das Baumaterial für die Krankenzwinger nicht mitnimmt.



Wann die Bauarbeiten weiter gehen können, steht in den Sternen.
Es ist einfach alles unsicher im Moment.

Das heißt, nicht alles.
Sicher ist, daß der 10. Möglichmacher 2020 gefunden ist.
Herzlich willkommen und vielen Dank!





30. März 2020

Wilson (aus Poio) ist nachdenklich.
Wann verschwindet Corona wieder?



Während wir darauf warten, daß sich die Lage entspannt, müssen wir uns irgendwie die Zeit vertreiben.
Man kann kreativ sein.
Man kann sich mit seinen tierischen Freunden beschäftigen.
Man kann das eine mit dem anderen verbinden.

Wie wäre es mal wieder mit einem Motto-Tag?

Dabei gilt es ein von mir vorgegebenes Motto tierisch umzusetzen und zu fotografieren.
Das Bild bitte per Mail zu mir an die: Kontakt: info@koerbchen-gesucht.de
Mitmachen kann jeder.
Papagei, Fisch, Pferd, Kuh, Huhn, Ente, Wellensittich oder... Hund und Katz.
Wichtig ist nur - wegen der Urheberrechte - daß das Foto wirklich selbst gemacht ist.

Aus den eingesendeten Bildern bastle ich dann eine Geschichte.
Einsendeschluß ist Mittwoch, der 1. April 2020, 21 Uhr.

Das Motto lautet (in Fortsetzung des aktuellen Körbchenfinderalbum): tierische Prinzen


29. März 2020

Im Tierheim in Poio sind die Hunde sooooooooooo froh über die beiden großen Ausläufe, die es ohne Körbchen gesucht nicht geben würde.
Herzlichen Dank an die Möglichmacher für ihre Geschenke.



Eine besondere Freude ist es mir, Möglichmacher 9 in 2020 berüßen zu dürfen.
Herzlich willkommen.
Danke, daß Sie da sind.



Gestern war "Humpelhund-Tag.

Nemo (Tierschutverein Barro)..



... wurden die Fäden gezogen.



Er selbst war wenig begeistert.
Aber Tierärztin Ofir und ihr Mann Frank in Poio waren sehr zufrieden.

Eigentlich hätten dort in der Praxis auch die Welpen von Gala zum dritten und letzten Mal geimpft und auch gechipt werden sollen.
Wegen der weiten Fahrzeit und der Ausgangssperre in Spanien war das nicht möglich.
So waren sie bei einem Tierarzt in der Nähe der Pflegestelle.



Danke an die Möglichmacher für die Finanzierung der Humpelhunde.


28. März 2020

Auch die Mädels vom Tierheim bei Moana nutzen trotz der Ausgangssperre jede Chance für ihre Schützlinge.
So konnte Thelmo in sein neues Zuhause umziehen.
Hoffen wird, daß auch sie nicht erwischt werden.



Pincho (aus Poio) freut sich schon auf den Tag, an dem auch er in sein neues Zuhause umziehen darf.
Hoffentlich ist es bald soweit.





27. März 2020

Trotz der Ausgangssperre ist es den Mädels in Poio gelungen, eine Pflegestelle für Firu zu finden und ihn auch dort hin zu bringen.
So kann seine Niereninsuffizenz behandelt werden.

Hätte man die Mädels erwischt, wäre das vermutlich richtig teuer geworden.



Das Glück einer Pflegestelle hätte Turron auch gerne.
Doch er wächst im Tierheim auf.
Das ist ganz schön langweilig.
Ein Ball ist da nur ein schwacher Trost.



Und auch Blas muß hinter Gittern ausharren.
Er freut sich wahnsinnig auf morgen.
Morgen könnte der Tag sein, an dem er ins neue Zuhause zieht.
Wir drücken ihm die Daumen.





27. März 2020

Schon seit einer ganzen Weile hat Körbchen gesucht einen Instagram-Account.
Betreut wird dieser von der Körbchengeberin von Amigo (Ballack aus Santiago).

Danke sehr!

Jetzt endlich hatte ich die Zeit, mich damit zu beschäftigen und den Link auch hier bei KG einzuprogrammieren.
Er findet sich jetzt gemeinsam mit dem Link zu Facebook links in der Leiste.

Bitte abbonieren, teilen, liken, an Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen und alle anderen verteilen.

Wir brauchen dringend mehr Möglichmacher.
Die Hilfe in Spanien ist jetzt noch wichtiger als zuvor.

Danke an jeden, der hilft.

Facebook
Hinter dem Logo steckt ein Link.
Bitte teilen, liken, kommentieren.



26. März 2020

Im Tierheim bei Moana ist das heiß ersehnte Desinfektionsmittel eingetroffen.



Vielen Dank an die Möglichmacher für die Finanzierung.

Jetzt können Fina, Edgar und Azucena wieder ganz relaxt im Schatten liegen.



Benjamin hat erneut riesiges Glück gehabt.
Sein Körbchen ist explodiert.
Gut, daß er nicht drin lag, als es passiert ist.



Im Tierheim in Poio wartet Camelo darauf, daß die Corona-Krise vorbei ist.
Erst dann besteht die Möglichkeit, daß er adoptiert wird.
Während der Ausgangssperre haben er und alle anderen Hunde keine Chance.
Jedenfalls nicht, wenn die Menschen sich an die Ausgangssperre halten.



Von Humpelhund Nemo (Tierschutzverein Barro) ist ein weiteres Video gekommen.
Er erholt sich gut.
Noch mal herzlichen Dank an jeden, der bei der Finanzierung der OP geholfen hat.

Nemo 25.3.2020



25. März 2020

Leider ist das Wasserproblem im Tierheim bei Moana nicht behoben.
Kaum war das eine Loch geflickt, ist ein Neues entstanden.





Dieses wurde jetzt auch repariert.
Aber es ist zu befürchten, daß bald die nächste marode Stelle kaputt geht.
Die Leitungen sind einfach hinüber und müssen getauscht werden.
Ein Tierheim ohne Wasser ist eine Katastrophe.

Ein Tierheim ohne Strom ist auch nicht besser.
Elisa steht mit dem Elektriker in Poio in Verbindung, damit die Verkablung so bald wie möglich weiter geht.
In Spanien ist die Situation um Einiges strenger als bei uns.

Kein spaziergengehen.
Kein joggen.
Kein radfahren.
Keine Bewegung an der frischen Luft. Auch nicht mit Haushaltsmitgliedern.

Mit dem Hund nur eine Runde um den Block, dann zurück in die Wohnung.
Einkaufen, Arztbesuche, Arbeiten - und alles auf dem kürzesten Weg.
Mehr ist nicht erlaubt.
Das Militär kontrolliert die Straßen.

Galas Welpen können also nicht nach Poio zum Impfen gebracht werden.
Der Tierarzt, der der Pflegestelle am nächsten ist, wird impfen.
Es sind wirklich schwierige Zeiten.

Um so wichtiger ist es die Probleme, die gelöst oder reduziert werden können, auch anzupacken.
Gegen Langeweile und Zwingerkoller hat Rosa um neue Kauknochen für die Hunde gebeten.
Sind bestellt.



Dringend brauchen wir mehr Möglichmacher, die bei der Finanzierung all dieser Kosten helfen.

Möglichmacher



24. März 2020

Gestern war morgen.

Oder anders formuliert: Das qualitativ hochwertige Futter für die empfindlichen Hunde im Tierheim bei Moana ist geliefert worden.





Und, so unglaublich wie es auch klingt, die Rechnung ist schon finanziert.



Seit ich davon erzählt habe, sind einige "Futter-Geschenke" gemacht worden.
Ganz herzlichen Dank für die vielen Euronen.

Und die Sammlung für Nemo war gestern Abend dann auch schon grün.
Unglaublich, daß in diesen schwierigen Zeiten tierisch viel möglich gemacht wird.
Danke!

Bleiben wir für einen Moment im Tierheim bei Moana.
Bico (Mastin-Mix, für den Flieger zu groß) scheint etwas ratlos ob des "Dings" aus KG-Land.
Was genau ist das?!



Pelucas genießt die flauschigen Decken und die Beschäftigung, die ohne KG nicht möglich wäre.



Das ist Gunnar, der Neuzugang von neulich.
Er hat sich gut eingelebt.
In normalen Zeiten wäre er sicher schnell vor Ort vermittelt.



Fina hätte aufgrund ihrer Größe auch in guten Zeiten schlechte Karten.
Aber die Hoffnung aufgeben gilt nicht.



Die hat auch Floppy aus dem Tierheim in Poio noch nicht verloren.
Und bis dahin nimmt er's so, wie's kommt.





Humpelhund- Euronen-Sammlung



Nemo, vom Tierschutzverein Barro, wurde mit mehrfach gebrochener Hüfte auf der Straße gefunden - vermutlich, nachdem er von einem Auto überfahren wurde.





Die OP-Kosten belaufen sich auf 1.200 Euro.



Um die Kosten zu finanzieren, gibt's (schon wieder) eine Euronen-Sammlung.

Wenn sich jemand beteiligen möchte, geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Humpelhunde".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 23. März, 21.30 Uhr



23. März 2020

Benjamin....





Paulina ist zurück im Tierheim bei Moana.
Sie hatte die Hühner der Nachbarn zum Fressen gern.
Den eigenen Garten entsprechend einzuzäunen war keine Option.
Also zurück hinter Gitter.
Schnellstmöglich wird sie wieder online gehen.
Allerdings sind Vermittlungen nach KG-Land wegen Corona bis auf Weiteres nicht möglich.



Im Tierheim bei Moana sitzen zur Zeit 40 Hunde ein.
Hinzu kommen 35 Hunde auf Pflegestellen (überwiegend alt, krank oder beides).

Im Tierheim in Poio sitzen ebenso 40 Hunde ein.
Außerdem 9 Hunde auf Pflegestellen (auch hier alt, krank oder beides).
Und zwei Hunde auf dem Gelände der Protection Civil.
Das hier ist einer davon.



Die ehrenamtlichen Helfer haben alle so weit eine Ausnahmegenehmigung von der Ausgangssperre bekommen, so daß die Versorgung der Hunde und die alltäglichen Arbeiten gewährleistet sind.



Die Sammlung grüner Kästchen für Nemo geht gut voran.
Herzlichen Dank!


22. März 2020

Gute Neuigkeiten aus dem Tierheim bei Moana.
Trotz Ausgangssperre war ein Elektriker im Tierheim, der die Wasserversorgung wieder in Gang gesetzt hat.



Bones (kaum wieder zu erkennen) hat als Dankeschön ein Ständchen gesungen.



Im Tierheim in Poio geht alles seinen Gang.



Und auch Nemo geht!

Video von Nemo

Vielen Dank an alle, die sich an der Finanzierung seiner Operation beteiligen.


21. März 2020

Drei Silben haben die Welt aus den Fugen gekippt.
Co-Ro-Na

Und dennoch muß das Leben so gut wie möglich weiter gehen - ohne andere zu gefährden.

Im Tierheim bei Moana arbeiten Laura, Lorena und Clara im Schichtbetrieb.
Die drei treffen sich nicht, um eine gegenseitige Ansteckung auszuschließen.
Wenige ehrenamtliche Helfer haben eine Ausnahmegenehmigung von der Ausgangssperre bekommen, um im Tierheim zu helfen.
So sind die Hunde versorgt.
Man sieht es an Benjamin.



Ihm geht es viel besser und er ißt mit Appetit.



Das Futter ist noch immer nicht geliefert worden.
Hoffentlich Montag.

Bei der Wasserversorgung im Tierheim gibt's Probleme. Irgendwas mit der Elektronik.
Aber selbst wenn theoretisch alles funktioniert, ist die Situation schwierig.
Die Wasserleitungen sind total marode und müßten dringend saniert werden.



Ein weiteres Projekt für nach Corona.

Akut gelöst werden mußte das Problem der fehlenden Desinfektionsmittel.
Sie sind in Spanien genau so vergriffen wie hier.
Und wenn es etwas gibt, haben sich die Preise ebenso wie hier vervielfacht.
Hilft aber nix.
Ein Tierheim ohne Desinfektion betreiben geht gar nicht.





Die Mädels hoffen mit den 15 Litern bis zum Ende des Sommers zu kommen.
Bis dahin hat sich die Situation rund um das Virus hoffentlich beruhigt.

Vielen Dank an die Möglichmacher.
Mit Ihren Geschenken konnte ich das Desinfektionsmittel bezahlen.

Acht Möglichmacher haben sich dieses Jahr schon gemeldet.
Hoffentich kommen bald weitere dazu.



Apropos Möglichmacher: Sie haben eine Mail im Postfach.

Im Tierheim in Poio läuft auch alles seinen normalen Gang.
Der Neuzugang von vor ein paar Tagen (Mitte) lernt seine Mitinsassen kennen.



Auch dieser Pudel ist vor ein paar Tagen neu eingeliefert worden (ich hatte berichtet).
Er ist krank und braucht mehrmals täglich Medikamente.
Da das im Tierheim nicht gewährleistet werden kann, lebt er auf einer Pflegestelle.



Erkennt jemand diesen Hund?



Das ist der ehemalige Humpelhund Connor.
Ihm geht's so richtig gut.



Das ist der aktuelle Humpelhund Nemo vom Tierschutzverein in Barro.



Seine Genesung schreitet gut voran.



Er ist übrigens viel kleiner, als es bisher den Anschein hatte.



Jetzt ist auch die Rechnung in Höhe von 1.200 Euro gekommen.
Diese ist nur mit einer Extra-Sammlung zu finanzieren.



Vielen Dank an jeden, der trotz Corona die eine oder andere Eurone übrig hat.


20. März 2020

Im Moment, wo Corona unser aller Leben bestimmt, fällt es schwer in die Zukunft zu investieren.
Doch es ist unbedingt nötig!

Diese wilde Kätzin ist trächtig in die Falle gegangen und konnte kastriert werden.
So viel zukünftiges Leid ist mit dieser OP verhindert worden.



Schauen Sie doch mal rein, beim No Puppies Projekt.

No Puppies Projekt

Damit trotz Corona-Krise auch weiterhin Kastrationen möglich sind, braucht NPP mehr Unterstützung.
Menschen, die die Kastrationen möglich machen.

"Möglichmacher" eben.

Möglichmacher



19. März 2020

Es ist ein Foto von Humpelhund Nemo gekommen.



Der Tierschutzverein Barro hat ja schon vor ein paar Tagen für eine Pflegestelle für ihn gesorgt.
Hier erholt er sich langsam von den OP's.
Was noch fehlt sind die Infos von der Klinik, die die OP durchgeführt hat.
Eine Rechnung habe ich auch noch nicht.
Aber die wird ganz sicher kommen...

Rumba wartet im Tierheim in Poio darauf, daß ihre Adoptanten kommen.



Doch niemand ist in Sicht.
Und Vermittlungen nach Deutschland sind zur Zeit nicht möglich.
Alles schwierig.

Dafür ist dieser Bursche hier vor Ort vermittelt worden.



Im Tierheim bei Moana wartet man auf die Futterlieferung.
Schon mehrfach wurde sie für "morgen" versprochen.
Hoffentlich kommt sie morgen wirklich.


18. März 2020

Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, wurde in Spanien eine Ausgangssperre verhängt.
Die Mädels in Poio und in Moana dürfen an ihre Arbeitsstelle fahren. Das heißt, die Versorgung der Hunde im Tierheim ist (zumindest im Moment) gewährleistet.
Aber die Handwerker kommen nicht.
Weder der Elektriker in Poio, noch die Bauarbeiter für die Kranken-Zwinger in Moana.
Das ist jedenfalls der Stand der Dinge heute.
Kann sich aber stündlich ändern.

Pelucas (in Moana) ist trotz der Krise gut gelaunt.



Und dieser Mastin-Mix (Leite sein Name) freut sich über den Ball aus KG-Land.



In Poio gibt es den nächsten Neuzugang.



Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Mark (aus Poio) ist vor Ort vermittelt.



Hier in KG-Land tut sich gar nichts.
Keine Körbchengeber (für nach der Krise).
Keine Möglichmacher.


17. März 2020

Höchste Zeit, daß ich mich mal wieder melde.
Wie Sie vielleicht wissen, ist aus dem spanischen "Notstand" eine Ausgangssperre geworden.
Die Folgen sind nicht abzusehen.
Die tierischen Folgen auch nicht.
In den Tierheimen rechnet man jedoch mit mehr Neuzugängen als sonst, weil die Menschen verstärkt ihre Hunde aussetzen.
Zwei Neuzugänge gibt's in Poio bereits.





Benjamin ist im Tierheim bei Moana.
Die genauen Infos fehlen mir (verständlicher Weise) noch.
Im Prinzip sind die Befunde so, wie man es von einem Hund in seinem Zustand erwartet.



Von Nemo, dem Notfall vom Tierschutzverein Barro, habe ich gehört, daß er Kot und Urinabsatz kontrollieren kann und auf eine Pflegestelle umgezogen ist.

Die Gute Nachricht komm von Dali, einem von Galas Welpen.
Bevor die Ausgangssperre verhängt wurde, war er am Strand spazieren.



Natürlich haben die Maßnahmen, die die Verbreitung des Corona-Virus verlangsamen sollen, auch Auswirkungen auf Körbchen gesucht.
Niemand kann absehen, wann es mir wieder möglich sein wird, nach Spanien zu fliegen.
Das heißt, Vermittlungen wären im Augenblick nur unter Vorbehalt möglich.
Hinzu kommt, daß man auf Sozialkontakte verzichten soll. Es kann also niemand zum Gespräch nach Zülpich kommen.

Bei Interesse an einer Adoption bitte trotzdem die Rudelbeschreibung mailen.
Wir bereiten dann alles vor, so daß wir nach Aufhebung der Maßnahmen sofort loslegen können.

In wie weit das No Puppies Projekt aktuell weiter geführt werden kann, ist im Augenblick noch unklar.
Denn eigentlich macht die Ausgangssperre das Einfangen wilder Katzen unmöglich.

Damit ist schon jetzt sicher, daß es in etwa sechs bis acht Monaten ganz, ganz viele Katzen zu kastrieren gibt.
Denn die Kätzinnen sind alle trächtig.
Um das finanziell bewältigen zu können, werden dringend mehr Möglichmacher gebraucht.
Bitte schauen Sie doch mal rein.

Möglichmacher

Eine Futterlieferung für das Tierheim bei Moana ist angeschoben.
Hoffentlich klappt das.

Vielen Dank an alle, die zur Finanzierung des Futters ein Geschenk überwiesen haben.

Im Tierheim in Poio ist wohl noch genug Futter vorhanden, um einige Wochen zu überbrücken.

Passen Sie gut auf sich auf.
Und vielen Dank an jeden, der in dieser schwierigen Situation die Tiere nicht vergißt.


13. März 2020

Der Ausbau der Kranken-Zwinger im Tierheim bei Moana geht gut voran.





Außerdem ist eine Lieferung Kauknochen für die großen Hunde eingetroffen.
Ausführliche Infos dazu gibt's in der Rubrik "Hilfe".



Vielen Dank an die Möglichmacher.

Und während im Tierheim in Poio Pincho und Bica ein Tauziehen veranstalten (Estrella und Turron sind Schiedsrichter)...



... war Benjamin beim Tierarzt.
Wobei ich nicht sicher bin, ob das wirklich noch ein Hund ist.
Irgendwie scheint nicht mehr viel von ihm übrig zu sein.
Was er erlebt hat, will ich gar nicht wissen.
Es muß schrecklich gewesen sein.



Infos habe ich noch keine.
Ist aber nicht verwunderlich, nachdem wegen "Corona" in Spanien der "Notstand" ausgerufen worden ist.

Das hat auch hier in Zülpich Hektik ausgelöst.
Wie viel Futter ist in den Tierheimen?
Wie lange reicht das?
Für zwei Wochen.
Zu wenig.
Bitte morgen unbedingt Futter ordern.
Und zwar so viel, daß es für mindestens einen Monat reicht.

Eigentlich ist dafür kein Geld da.
Wir haben zu wenig Möglichmacher.

Aber die Euronen müssen irgendwie zusammen kommen.
Denn wenn die Hunde hungern, wird es blutige (vielleicht sogar tödliche) Kämpfe geben.
Die Situation hinter Gittern ist ohnehin schon sehr angespannt.
Aber wenn dann noch ein knurrender Magen dazu kommt - das geht einfach gar nicht.

Also hoffen wir, daß ich rechtzeitig genug reagiert habe, um einen Futterengpaß zu verhindern.

Und wenn jemand ein paar Euronen übrig hat - in der Rubrik "Hilfe" gibt's die Kontonummer von Körbchen gesucht.
Jeder Cent zählt.

Danke!


12. März 2020

Während Melinda im Tierheim Poio darauf wartet adoptiert zu werden...



... jagt ein tierischer Notfall den nächsten.

Das ist Nemo, den der Tierschutzverein in Barro aufgenommen hat - obwohl man dort aus persönlichen Gründen zur Zeit nicht aktiv sein kann.
Wegsehen ging auch nicht.



Nemo wurde wohl von einem Auto überfahren.
Ein Anwohner hat ihn mit der Schubkarre in einen Schuppen auf seinem Gelände gebracht.
Ein paar Tage später hat er den Tierschutzverein informiert, weil Nemo permanent geweint und geklagt hat.

Ofir hat ihn gecheckt. Hüfte gebrochen.
An zwei Stellen.
Nemo ist also quasi direkt zwei Mal operiert worden.



Kein Wunder, daß er Schmerzen ohne Ende hatte.



Noch habe ich keine Rechnung vom Chirurg in La Coruna.
Aber es ist davon auszugehen, daß die Operation von Nemo etwa 1.500 Euro gekostet hat.

Wir brauchen dringend mehr Möglichmacher.

Möglichmacher

Und dann ist da noch Benjamin, den die Mädels aus Moana nach einigen vergeblichen Versuchen heute einfangen konnten.



Er wird morgen in Poio vorgestellt.



Je nach dem welche medizinische Behandlung er braucht, werde ich auch für ihn eine Euronensammlung starten müssen.



Irgendwie bleibt da gar keine Zeit sich darüber zu freuen, daß die aktuelle Sammlung für den Bau der Kranken-Zwinger in Moana abgeschlossen ist.
Zumal ganz bald weiteres Material gebraucht wird. Türen... Dächer...

Dennoch erst mal ein
ganz herzliches Dankeschön
an alle, die die Kästchen grün gefärbt haben.


Euronen-Sammlung für die Kranken-Zwinger
im Tierheim bei Moana

Der Ausbau der Kranken-Zwinger im Tierheim bei Moana geht gut voran.
Jetzt sind Bodenfliesen, Wandkacheln und das Zubehör für die Montage geliefert worden. Sofort wurde mit der Verarbeitung begonnen.
(Mehr Bilder in der Rubrik Hilfe / Tierheim bei Moana).



Damit ist die nächste Rechnung in Höhe von 663 Euro fällig.



Um das Baumaterial zu finanzieren, muß ich eine Euronen-Sammlung starten.

Wenn sich jemand beteiligen möchte, geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Moana".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 12. März, 15.30 Uhr



11. März 2020

Jerry...



... und Wilson...



... senden Grüße aus dem Tierheim in Poio.

Im Tierheim bei Moana sind alle Hunde gespottet worden, um sie vor Flöhen und Zecken (und somit vor Babesiose, Borreliose, FMSE, etc zu schützen).



Damit sind die Spot-On Vorräte im Tierheim alle.



Bald wird Nachschub benötigt.



Um diesen zu finanzieren brauchen wir wirklich DRINGEND mehr Möglichmacher.

Möglichmacher

Wenn sich die nicht finden, müssen verschiedene Projekte reduziert werden.
Einfach, weil die Euronen zur Finanzierung nicht ausreichen.


10. März 2020

Bones schickt Grüße aus dem Tierheim bei Moana.



Ihm geht's mittlerweile schon wieder richtig gut.
So schön ihn so zu sehen.



Selva schickt Grüße aus dem Tierheim in Poio.
Die Hündin sieht immer aus, als ob sie lacht.
Dabei gibt es in dem total überfüllten Tierheim eigentlich nicht wirklich einen Grund zur Freude.





9. März 2020

Die Bauarbeiten an den Krankenzwingern im Tierheim bei Moana gehen weiter.







Obwohl Galas Welpen bei der Arbeit überhaupt nicht geholfen haben, sind sie gaaaaaaanz müde.



Vida (ehemalige Humpelhündin) hingegen ist putzmunter.
Es gibt ein neues Video in ihrem Vermittlungsinserat.



Beim No Puppies Projekt hat sich in der letzten Woche auch ganz viel getan.
Es lohnt sich in der Rubrik mal vorbei zu schauen.

No Puppies Projekt

Dringend brauchen wir weitere Möglichmacher, die bei der Finanzierung der verschiedenen Projekte helfen.
Heute beginnt Kalenderwoche 11.
Bisher sind 8 Möglichmacher in 2020 gefunden.
Das hat noch viel Luft nach oben.


8. März 2020

Gestern war der Elektriker wieder im Tierheim in Poio.
Die einzelnen Zwinger erhalten Lampen.









Außerdem ist eine Lieferung von Zooplus angekommen.
Für Napoleon wurde neues Spezialfutter gebraucht.



Für die anderen Insassen hatte Rosa sich Hundekuchen gewünscht.



Um solche Sachen auch in Zukunft zu finanzieren, werden dringend mehr Möglichmacher gebraucht.



Danke an alle, die jetzt schon mit ihren Geschenken helfen.


7. März 2020

In den letzten Tagen waren jede Menge Humpelhunde bei Frank und Ofir in Poio.
Schnellstmöglich gehen ausführliche Infos in der Rubrik "Hilfe" online.

Dringend brauchen wir mehr Möglichmacher, die bei der Finanzierung helfen.

Möglichmacher


Galas Welpen sind ein zweites Mal geimpft worden.



Richi, Rulina und Elba waren zum Check.
Von den Dreien hatte ich ja im Reisebericht erzählt.



Robinson war ebenfalls beim Gesundheitscheck.
Da ist er leider "durchgefallen", so daß die angedachte Vermittlung nicht machbar ist.
Schnellstmöglich werde ich sein Vermittlungsinserat entsprechend anpassen.



Im Tierheim bei Moana gibt's einen Neuzugang.



Und im Tierheim in Poio wartet Langzeitinsasse Toffee noch immer auf seine Menschen.





5. März 2020

Wieder mal Sauwetter in Galicien.
Melinda kann's bald nicht mehr sehen.



Sie hat sich das gemütlichste Plätzchen im Tierheim in Poio gesichert.
Aber selbst da ist es klamm und kühl.



Milli hat Glück gehabt.
Sie konnte das Tierheim in Poio verlassen.



Es gibt aber schon wieder einen Neuzugang, der ihren Platz einnimmt.



Gestern war der Elektriker auch wieder im Tierheim.
Die "Strom-Verlege-Arbeiten" gehen weiter.







Auch im Tierheim bei Moana wird weiter gebaut.
Es ist allerdings gar nicht so einfach, ans Material zu kommen.





Weil auch hier das Wetter scheulich ist, hat Robinson sich ins Futterlager geschlichen.
Hier ist es nicht ganz so feucht wie im Zwinger.




Wer nicht regelmäßig durch die Rubriken klickt, dem sei verraten, daß der Bericht über meinen letzten Besuch im Tierheim bei Moana online ist.


4. März 2020

Die nächste große Windböe hat den nächsten Schaden im Tierheim bei Moana verursacht.



Das Tierheim ist wirklich sehr marode.
Hier muß unbedingt was passieren, bevor Hund oder Mensch verletzt wird.



Fast wieder heile ist Humpelhündin Vera.
Sie war gestern zur Kontrolle beim Doc.
Alles fein.



Nicht wirklich fein geht es Patty, dem traurigste Hund der Welt.
Dabei hat sich ihr Leben total zum Positiven verändert.
Sie hat das Tierheim bei Moana verlassen.



Noch nie im Tierheim bei Moana gewesen sind die Welpen von Gala.
Sie hatten ja das Glück sofort auf einer Pflegestelle untergebracht zu werden.
Wer bei dem Durcheinander den Durchblick verloren hat - es sind drei Welpen und zwei Katzen.



Aus Poio gibt's keine Neuigkeiten.
Dienstag und Sonntag sind die Hunde im Tierheim noch immer ohne Betreuung.
Kein frisches Wasser, kein Futter, keiner guckt ob alle gesund und unverletzt sind.
Der Zustand ist kaum zu ertragen.

Und der Elektriker hat sich auch schon einige Tage nicht mehr blicken lassen.
Es läuft einfach nicht...


3. März 2020

Ein Neuzugang im Tierheim bei Moana.



Die Kette ist mit einem Vorhängeschloß gesichert.
Unglaublich.



Außerdem fällt das Tierheim langsam aber sicher auseinander.
Das hier haben die Mädels gestern vorgefunden.



Gut, daß kein Hund verletzt wurde.
Wobei Silvestre wohl ganz schön erschrocken ist.
Er hat sich einen Platz auf dem Sofa im Büro des Tierheims erbeten.



Die Bauarbeiten im Tierheim bei Moana sind also nicht nur ein Upgrade, sondern dringend erforderlich.



Im Tierheim in Poio wird darauf gewartet, daß der Elektriker seine Arbeit fertig stellt.
Momentan ist gerade Bau-Pause.

Niemals Pause macht Pincho.
Er ist einfach IMMER albern.



So schade, daß sich niemand für den wasserbegeisterten Clown mit den großen Ohren interessiert.
Unter uns: Jagdtrieb ist überhaupt nix Schlimmes.
Man muß den Hund einfach nur an der Leine lassen.

Für die Körbchengeber von Tessa (aus Poio) ist das kein Problem, sondern einer Selbstverständlichkeit.
Die Süße war heute zu Besuch hier in Zülpich.
So eine Freude.





2. März 2020

Auch diesen Monat beginnen wir mit einem Regenbogen.



Hoffnung für die Hunde, die in Poio und Moana im Tierheim sitzen.
Hoffnung für die wilden Katzen, daß sie im Zuge des No Puppies Projects kastriert werden.
Hoffnung, daß die Projekte sowohl in Poio als auch in Moana weiter gehen.
Hoffnung, daß sich weitere Möglichmacher melden.

Rufo aus Poio hatte die Hoffnung fast schon aufgegeben.
Doch er konnte das Tierheim tatsächlich verlassen.



Bei meiner tierischen Mission am Wochenende habe ich die Welpen von Gala auf der Pflegestelle besucht.
So niedlich, die Zwerge.



Alle vier auf ein Bild zu bekommen, ist mir nicht gelungen.
Aber die drei hier sind die "Wichtigen". Nämlich die, die noch auf der Suche nach einem Zuhause sind.

Leonardo...



... und seine Schwestern Frida und Tamara





Sollte jemand daran interessiert sein, einen der Welpen zu adoptieren, bitte direkt mit einer Rudelbeschreibung bei mir melden.
Damit sie beim nächsten Flug dabei sein können, müssen wir Gas geben.
Ich werde es vermutlich nicht rechtzeitig schaffen, sie in der Liste der Körbchensucher zu präsentieren.

Und was ist mit Nummer vier?
Nun, Dali ist bereits in sein neues Zuhause umgezogen.



Leider gibt's aber auch wieder einen Neuzugang im Tierheim bei Moana.



Und dann habe ich am Wochenende im Tierheim bei Moana den traurigsten aller Hunde getroffen.



Patty besteht nur aus Haut, Knochen und vielen Haaren.
Sie ist so traurig, daß sie nicht essen mag.



Selbst Dosenfutter interessiert sie nicht.



Hier war ein Trick gefragt.
Also sind wir auf mein Betreiben hin abends in einem Supermarkt gewesen und haben Thunfisch (im eigenen Saft) gekauft.
Außerdem weiteres Dosenfutter.



Herzlichen Dank an die Möglichmacher.



Und siehe da, es funktioniert.



Natürlich gibt es noch viel mehr zu erzählen.
Bones habe ich kennen gelernt und ausgiebig geknuddelt.
Gala habe ich kennen gelernt und behutsam unterm Kinn gestreichelt.
Die Bauarbeiten in den Krankenzwingern habe ich mir angeguckt. Es werden übrigens drei statt zwei.
Und, und, und...

Ausführliche Infos folgen schnellstmöglich.


26. Februar 2020

Drei Jahr hat's gedauert.
Jetzt ist es soweit.
Es "ist Licht" im Tierheim in Poio.



Einen Lichtblick gibt es auch im Tierheim bei Moana.
Langzeitinsasse Groucho konnte das Tierheim verlassen.



Gala hat sich mittlerweile gut in der "Zivilisation" eingelebt.
Bald wird sie kastriert.
Und dann kann auch ihre Körbchensuche beginnen.



Wobei ich unauffällig daran erinnern möchte, daß wir nicht nur passende Körbchen suchen, sondern auch weitere Möglichmacher.

Möglichmacher

Danke sehr an alle, die KG schon jetzt unterstützen!

25. Februar 2020

Galas Welpen entwickeln sich prächtig.



Hoffentlich finden sich bald passende Körbchengeber für sie.
Die wünschen sich auch Jerry und Camelo aus dem Tierheim in Poio.



Maggie (Bonnie aus Poio) hat ihr passendes Körbchen in KG-Land schon gefunden.
Heute war sie in Zülpich zu Besuch.
So eine Freude.





24. Februar 2020

Am Wochenende ist in Poio weiter an der Verkabelung des Tierheims gearbeitet worden.
Bald heißt es (hoffentlich): Es werde Licht.









Und auch im Tierheim bei Moana geht das "Upgrade" weiter.
Die Kranken-Zwinger sind mit besonders isolierenden Steinen ausgekleidet worden.
So bleibt im Winter die Wärme drin und im Sommer die Hitze draußen.
Das ist jedenfalls der Plan.



Vielen Dank an alle Möglichmacher, die diese Fortschritte in den Tierheimen finanzieren.
Weitere Möglichmacher sind herzlich willkommen und dringend gesucht.

Und dann gibt es noch eine Vermittlung vor Ort zu melden.
Paulina hat das Tierheim bei Moana verlassen.





22. Februar 2020

Heute soll im Tierheim bei Moana weiter an den Hospital-Zwingern gebaut werden.

Gestern haben Blas und Groucho bei den Vorbereitungen geholfen.









Bestimmt würden sich die beiden auch im neuen Zuhause nützlich machen.
Wenn sie ein neues Zuhause hätten...


Im Tierheim in Poio ist ein "Wunder" passiert.
Nachdem sich das Rathaus nicht kümmern wollte und der Tierschutzverein es nicht auf die Reihe gekriegt hat, hat Frank, der Tierarzt, sich der Sache mit dem Strom angenommen.
Gestern war der Elektriker da und hat mit der Verkabelung begonnen.
Das wird höchste Zeit.
Seit drei Jahren steht der Generator aus KG-Land vor Ort....











Vielen Dank an alle, die diese Bauarbeiten möglich machen.



21. Februar 2020

Im Tierheim bei Moana ist gestern die Futterlieferung angekommen, über deren Planung ich vor einer Weile gesprochen habe.
Nach einigem hin und her haben wir entschieden, alle Sorten auszuprobieren.
Das Futter wird natürlich NICHT wild durcheinander gemischt, sondern sortenrein verfüttert.



Vielen Dank an alle, die das möglich machen.
Die Rechnung gibt's wie immer in der Rubrik "Hilfe".

Hier lohnt es sich ohnehin vorbei zu schauen, weil sich beim No Puppies Projekt wieder Einiges getan hat.

No Puppies Projekt

Danke den Möglichmachern auch dafür.

Und dann ist da noch Sasha, deren Not-Kastration die Möglichmacher finanziert haben.
Sie ist mittlerweile vor Ort vermittelt.
So geht es ihr heute.



Ein weiteres dickes Dankeschön an die Möglichmacher.

Mehr Möglichmacher, die die Arbeit von Körbchen gesucht unterstützen wollen, sind dringend gesucht und herzlich willkommen.

Möglichmacher

Im Tierheim in Poio versucht sich das Jungvolk mit Kräftemessen die Zeit zu vertreiben.
Pincho ist eigentlich gar nicht mehr so jung.
Aber er wäre nicht er, wenn er sich nicht bei Estrella und Turron einmischen müßte.



Ein alter Hund wie Wilson muß dann schon mal sehen, daß er sich in Sicherheit bringt.



Allen, die Karneval feiern, wünsche ich tolle Tage - möglichst OHNE Kater.


20. Februar 2020

Im Tierheim bei Moana gab's gestern von den Möglichmachern gesponsortes Kauzeug.
Rin ist begeistert.



Und Blas kann Dank der von den Möglichmachern finanzierten Zahnsanierung seine Kauknochen wieder genießen.



Vielen Dank an die Möglichmacher.

Natürlich gibt's auch im Tierheim in Poio Kauzeug aus KG-Land.
Estrella und Pincho hätten aber lieber ein Zuhause.





19. Februar 2020

Im Tierheim bei Moana hat Laura gestern leckere Dosenfutter-Häppchen serviert.



Naja, so ganz stimmt das nicht.
Die Leckereien dienten zur Tarnung der Wurmtabletten.



Gala und Paulina waren zur weiteren Ohr-Behandlung beim Tierarzt.
Es wird.



Im Tierheim in Poio sehnt sich Mark nach Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.
Bisher vergeblich.
Kein Körbchen in Sicht.





18. Februar 2020

Die scheue Podenca Maya aus Poio hat vor Ort ein neues Zuhause gefunden.
Hier ein Foto von der Pflegestelle nach der Kastration.



Dafür gibt es zwei Neuzugänge.



Beides Rüden.



Floppy wartet auch noch immer vergeblich im Tierheim in Poio auf seine Körbchengeber.



Sein ehemaliger "Mitbewohner" Vali (jetzt Willi) war heute zu Besuch in Zülpich.
So eine Freude.



Eine große Freude ist auch, daß den vielen Humpelhunden aus dem Tierheim bei Moana medizinisch geholfen werden konnte.
Einzelheiten gibt's in der Rubrik "Hilfe".



Vielen Dank an die Möglichmacher.
Bei diesen sind "Neuzugänge" sehr erwünscht.


17. Februar 2020

Und wieder war es stürmisch in Zülpich.
Auch "Victoria" hat das Scheunendach mehr gerüttelt, als es aushalten konnte.



Gut, daß der Wind in den Morgenstunden abgeflaut ist.
Sonst hätte Batty (Nina aus Santiago) vermutlich nicht zu Besuch kommen können.





Gute Neuigkeiten kommen aus Moana.
Die "Matratzenhunde" sind bereits in neue Körbchen umgezogen.



Gute Neuigkeiten außerdem auch vom No Puppies Projekt.
Es lohnt sich mal wieder rein zu klicken.

No Puppies Projekt

Vielen Dank an alle, die diese so wichtigen Operationen möglich machen.

Und nach wie vor werden weitere Möglichmacher gesucht.


16. Februar 2020

Am Samstag wurde im Tierheim bei Moana mit den Arbeiten an den Kranken-Zwingern begonnen.



Im Reisebericht von Januar hatte ich ja über die Pläne erzählt (Rubrik: Infos / Tierheim bei Moana)



Bones erholt sich weiter.
Um seinen Pilz in den Griff zu kriegen und seine Haut zu stärken, wird er mit medizinischem Shampoo gebadet.



Lio ist gesundheitlich fit.
Was ihm fehlt ist ein passendes Körbchen.
Haben Sie für den hübschen Burschen ein Plätzchen frei?



Im Tierheim in Poio macht sich Turron nützlich und hilft beim Aufräumen.



Seine Schwester Estrella (beide sind noch nicht mal 6 Monate alt) ist traurig.
Im Tierheim aufwachsen ist einfach doof.





15. Februar 2020

Galas Welpen geht's gut.
Sie waren beim Doc und haben sich die erste Impfung abgeholt.
Nadeln finden sie jetzt nicht so toll...









So klein und niedlich war Rumba aus Poio auch mal.
Sie hat allerdings das Pech, daß sie viele schwarze Haare hat.
Niemand hat sie adoptiert.
Sie wächst hinter Gittern auf.





Wenn Sie das ändern möchten, melden Sie sich bei mir.



14. Februar 2020

Humpelhündin Vera erholt sich prima von ihrer Kreuzband-OP.



Noch mal vielen Dank an alle, die das mit ihrem Geschenk möglich gemacht haben.



Hier werden heute die Schäden von Sabine behoben.





13. Februar 2020

Via PayPal ist ein Geschenk eingegangen von "Möglichmacher Nummer 8".
Sabine Z.
Bitte mal per Mail bei mir melden.
Danke.





13. Februar 2020

Viele besondere Hunde aus dem Tierheim bei Moana sind auf Pflegestellen unter gebracht.
Besonders alt.
Besonders krank.
Besonders jung.
Besonders ängstlich.
Besonders eben.

Bis ich die alle kenne, wird noch viel Zeit vergehen.
Und vielleicht werde ich sie gar nicht alle kennen lernen, weil eine Vermittlung nach KG-Land ohnehin nicht möglich sein wird.

Aber manchmal entwickelt sich ein besonderer Hund zu einem normalen Hund.
Er wird gesund, vom Welpen zum Junghund oder überwindet seine Ängste.

Einen solchen Hund haben mir die Mädels aus Poio heute vorgestellt.
Ihr Name ist Hope.



Sie wurde mit ihren Welpen aus einem Animal-Hoarding-Haus gerettet.
Die Hündin war total verstört, völlig panisch und jenseits von allem.
Langsam findet sie zurück ins Leben.



Auch die anderen Hunde haben dieses Animal Hoarding Haus verlassen können.
Viele Tierschutzvereine haben zusammen gearbeitet.
Gute Sache.

Ob ich Hope beim nächsten Flug kennen lerne, weiß ich nicht.
Und ob sie dann schon zur Vermittlung nach KG-Land bereit ist, weiß ich auch nicht.
Aber nachdem die Mädels aus Moana mir von ihr erzählt haben, wollte ich's weiter erzählen.

Das hier ist Alvin aus Poio.



Er war schon immer ein bißchen zögerlich - entwickelt sich aber in dem total überfüllten Tierheim in Richtung "besonderer Hund".
Mit Rosa ist er sehr vertraut.
Von mir will er nicht mehr wirklich was wissen.
Entweder er zieht bald in ein passendes Körbchen um.
Oder ich muß ihn, wenn er sich weiter so entwickelt, von der Liste der Körbchensucher nehmen.
Nicht schön...


12. Februar 2020

Eine gute Nachricht kurz vor Feierabend.



Herzlichen Dank für die Unterstützung.


12. Februar 2020

Gute Neuigkeiten aus Moana.
Die kleine Sasha hat die Not-Kastration gut überstanden.





Leider gibt es schon wieder einen Neuzugang.



Momentan "regnet es wirklich Hunde vom Himmel" in Moana.

Im Tierheim in Poio ist es gottseidank nur Wasser, was von oben kommt.
Schlimm genug.
Tröstet hier der alte Wilson den jungen Turron, daß es irgendwann besser wird?
Oder ist es der junge Turron, der dem alten Wilson Mut zuspricht, daß er nicht aufgeben soll?





11. Februar 2020

Alle Hunde in Poio und im Tierheim bei Moana leiden sehr unter der Witterung.
Es ist naß.
Es ist kalt.
Es ist windig.
Es ist einfach nur bäh...
Firu sieht man das deutlich an, finde ich.



Doch der Frühling soll ja bald kommen.
Zeit für Frühjahrsputz.
Da hat wohl jemand nicht nur seine alten Matratzen vor die Tür geschmissen.



Sasha hat massive gesundheitliche Probleme.
Die Zähne sind in einem furchtbaren Zustand.
Die Haut ist von Demodexmilben "zerfressen".





Und dann hat sie auch noch eine Gebärmutterentzündung, so daß sie heute morgen in Poio Not-Kastriert wurde.
Damit haben wir den nächsten Humpelhund.

Humpelhunde

Einer der letzten Humpelhunde ist Gala.
Sie hat sich im Tierheim bei Moana prima einsortiert und ist auch gar nicht mehr soooo scheu.
Nur noch ein bißchen.




Die vielen Humpelhunde kosten natürlich eine Menge Euronen.
Um so mehr freue ich mich, den nächsten Möglichmacher willkommen heißen zu dürfen.
Vielen Dank für die Unterstützung.





10. Februar 2020

Es gibt ein phantastisches Jubiläum zu feiern.
Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.
Zehntausendfaches Tierleid konnte so verhindert werden.
Danke!

No Puppies Projekt



10. Februar 2020

Leider hat Orkan "Sabine" die KG-Zentrale ein wenig durchgeschüttelt.



Es ist nur Sachschaden.
Aber die nächsten Tage wird es einiges an Lauferei geben, so daß ich hier nicht ganz aktuell sein kann.
Nach und nach folgen aber alle Informationen in den verschiedenen Rubriken.



Sofort veröffentlichen muß ich das Foto von Galas Welpen.
Da geht einem doch das Herz auf, oder?
Vielen Dank an alle, die die Rettung der Rasselbande möglich gemacht (finanziert) haben.
Die erste Rechnung (in Höhe von 69 Euro) ist gestern hier eingetroffen und geht schnellstmöglich bei den Humpelhunden (Rubrik Hilfe) online.





9. Februar 2020

Kurz bevor Orkan "Sabine" richtig losgelegt hat, gab es hier in Zülpich ein Wiedersehen.



Die Brüder Fred und Shaggy aus dem Tierheim in Poio haben sich mit ihren Körbchengebern getroffen und sind eine Runde spazieren gegangen.
Und ich durfte mit.
So etwas ist mit Geld nicht zu bezahlen.
Vielen Dank für den Besuch.

Im Augenblick sitzen wieder Wurfgeschwister im Tierheim in Poio.
Estrella und ihr Bruder Turron (Foto).



Ob die beiden auch das Glück haben werden, nach KG-Land ziehen zu können und sich irgendwann wiederzusehen?

Allen die besten Wünsche, damit Sie "Sabine" heil überstehen.


9. Februar 2020

Was ist denn das?
Ein Geist im Tierheim in Poio?

Video

Nein, es ist nur Pincho, der versucht die Langeweile zu vertreiben.


8. Februar 2020

Die "Geschichte" von Bones aus dem Tierheim bei Moana hat es mittlerweile in die Zeitung geschafft.



Nach und nach kommen all seine Gesundheitsprobleme zum Vorschein.
Er hat einen Hautpilz, eine Anämie und seine Zähne müssen unbedingt gemacht werden.
Letzteres ist für nächste Woche geplant. Der Pilz wird bereits behandelt.
Wenn das überstanden ist, muß man sehen, was mit der Anämie wird. Kann sich der Körper selbst sortieren, oder braucht er Hilfe?
In jedem Fall können wir weitere Möglichmacher gebrauchen.
Bis Bones wieder "heile" ist, werden sicher noch einige Euronen verbraucht.

Im Tierheim in Poio geht alles seinen Gang.
Sehr langweilig, findet Carmelo, der sooooo gerne in ein passendes Körbchen umziehen würde.
Er würde sich auch an der Wäsche beteiligen - ihr beim Trocknen Gesellschaft leisten zum Beispiel.





7. Februar 2020

Na, das hätte schon mal geklappt.
Gala hat ihr Bett gefunden.



Außerdem war Lorena gestern in einer Schule: Aufklärungsarbeit.



Immer wieder kommen nach einer solchen Veranstaltung Kinder mit ihren Eltern am Samstag ins Tierheim zum Gassigehen.
Solche Termine sind also nicht nur wichtig für die Zukunft, sondern haben auch (positive) Auswirkungen auf die Gegenwart.



Auswirkungen auf die Gegenwart wünscht sich auch Jerry aus dem Tierheim in Poio.
Noch nie hat jemand nach ihm gefragt.



Auch viele andere Körbchensucher hatten noch nie eine Anfrage.
Das ist traurig.

Aber es ist erfreulich, daß sich ein weiterer Möglichmacher gemeldet hat.
Herzlich willkommen und Danke für die Unterstützung.





6. Februar 2020

Gehen wir ins Tierheim in Poio.
Der Rüde, der gestern eingeliefert wurde, hat einen Chip und ist bereits wieder bei seinem Besitzer.
Glück gehabt.

Außerdem war gestern ein Elektriker im Tierheim.
Da das Rathaus nicht daran interessiert ist, das Tierheim mit Strom zu versorgen, müssen wir jetzt einen anderen Weg finden.
Natürlich nicht das ganze Tierheim auf einmal, sondern Schritt für Schritt.
Ich werde berichten.



Immerhin gibt es einen Anfang.

Pincho langweilt sich.
Es ist aber auch echt blöd, wenn man ewig auf seine Menschen warten muß.





6. Februar 2020

Gestern sind sie losgezogen, um die Hündin einzufangen.
Phili vom Tierschutzverein Barro.
Laura und Clara vom Tierheim bei Moana.
Und Luchi.





Die Damen hatten Erfolg.



Die Hündin wurde nach Poio in die Praxis von Ofir gefahren.
Hier hat Tierärztin Elena sie untersucht.
Gala, so heißt die auf drei Jahre geschätzte Hündin, ist genau wie die Welpen total verfloht und verwurmt.
Mit der Haut ist auch was nicht in Ordnung.
Erste Behandlung ist bereits erfolgt.



Alle sind glücklich, daß sie Gala helfen konnten.



Möglich ist das nur, weil die medizinische Behandlung von Ihnen / von KG finanziert wird.
Die kleine Familie gehört zu den "Humpelhunden".



Nach der Behandlung ging's für Gala ins Tierheim bei Moana.



Hier war die Hündin total ratlos, was sie mit dem Schlafplatz tun soll.



Aber das wird.

Ohne die Möglichmacher, ohne die Euronen aus KG-Land wären Gala und ihre Welpen (Toulouse, Dali, Frida, Florine) in eine große Auffangstation gekommen - an die ein Krematorium angeschlossen ist.
Offiziell dürfen in Galicien keine gesunden Hunde mehr getötet werden.
Aber gesund ist eine Frage der Definition.
Ist ein Hund, der verwurmt und verfloht ist, gesund?
Zumal wenn er scheu ist?
Ich habe meine Zweifel und bin sehr, sehr froh, daß hier wirkungsvoll geholfen werden konnte.

Danke!


6. Februar 2020

Heute gibt es viel zu erzählen.
Deshalb in mehreren Etappen.

Herzlich willkommen!
Und vielen Dank für die Unterstützung.





5. Februar 2020

Wer hier regelmäßig mitliest und auch mal im Archiv gestöbert hat, dem ist Luchi ein Begriff.
Sie hat damals bei der Versorgung der Humpelhunde aus dem Tierheim bei Santiago geholfen.
Sie hat Hunde bei sich aufgenommen, damit ihnen bis zu Flugtermin nix passiert.
Sie hat den Kontakt zum Tierheim in Poio hergestellt.
Sie hilft hin und wieder am Flughafen.
Momentan lebt Mais aus Poio bei ihr.
Und auch sonst ist sie ständig "tierisch" im Einsatz.

Jemand hat ihr erzählt, daß auf diesem Grundstück eine Hündin mit Welpen angekettet ist.



Luchi ist gucken gegangen und hat mit Anwohnern gesprochen.
Die Hündin ist ausgesetzt / von ihrem Besitzer zurück gelassen worden.
Die Nachbarn haben die Hündin angekettet, weil sie Hühner jagt und frißt.
Jetzt gibt's trocken Brot.
Die Hündin ist überaus scheu.





Die Welpen sind okay.
Luchi hatte Futter mitgebracht.
Hündin und Welpen sind total ausgehungert.
Doch trotz knurrendem Magen immer wieder der ängstliche Blick zu Luchi.



Luchi hat angefangen zu organisieren.
Das Tierheim in Poio läuft über. Keine Chance auf Hilfe.
Der Tierschutzverein in Barro ist ebenfalls voll. Keine Chance auf Hilfe.
Das Tierheim bei Moana hat Platz, aber keine finanziellen Möglichkeiten Mutter und Welpen zu versorgen. Denn geografisch gesehen ist das Tierheim bei Moana nicht zuständig.
Luchi hat mich kontaktet und gefragt, ob KG die Kosten übernehmen kann.
Das habe ich zugesagt.
So ist Luchi hin gefahren, um die Familie einzusammeln.
Doch die Mutter war nicht mehr an der Kette.



Ob sie sich selbst aus dem Halsband gezogen hat, an dem sie lange Zeit hing, oder ob da jemand nachgeholfen hat, werden wir nie erfahren.
Jedenfalls ist die ängstliche, menschenscheue Hündin jetzt frei.
Alle Versuche sie einzufangen sind gescheitert.
Luchi will es mit einer Falle versuchen.



Sie hat die Welpen eingesammelt und auf meine Bitte hin erst mal nach Poio zu Ofir in die Praxis gebracht.



Hier gab's was gegen Parasiten.
Jetzt sind die Zwerge auf einer Pflegestelle des Tierheims bei Moana.



Vielen Dank an die Menschen hier in KG-Land, die das möglich machen.
Weitere "Möglichmacher" sind dringend gesucht und herzlich willkommen.

Möglichmacher

Aus dem Tierheim in Poio kommt die Information, daß Marlene (die unsichere Hündin) vermittelt worden ist.
Sie war noch nicht auf der Liste der Körbchensucher.



Auf dieser Liste ist auch Maya nicht zu finden.
Die Hündin hat Angst vor Gott, der Welt, dem Menschen und allem anderen auch.
Sie ist kastriert worden und konnte jetzt auf eine Pflegestelle umziehen.



Beide Hunde waren auf dem Gelände der Protection Civil unter gebracht.
Das heißt ihr Auszug bringt keinerlei Entlastung im Tierheim.

Und dann ist da auch noch er.
Ein Neuzugang, der über kurz oder lang ins Tierheim in die überfüllten Zwinger ziehen muß.



Es ist wirklich schwierig vor Ort.
Und irgendwie wird und wird es nicht einfacher...


4. Februar 2020

Da es im Tierheim bei Moana Strom gibt, ist die Anschaffung von Wärmelampen möglich.
Diese sollen frisch kastrierten Hunden / kranken Hunden / Welpen helfen, wieder auf die Pfoten zu kommen.
Für den Augenblick sind zwei Lampen eingetroffen, um die Wirkungsweise auszuprobieren. Kostenpunkt knapp 70 Euro.
Wenn's gut funktioniert, kann aufgestockt werden.



Außerdem ist ein Paket mit Hilfsgütern im Tierheim bei Moana eingetroffen.
Danke dafür.



Ja, mittlerweile wird wieder "Stoff" (Steppdecken (keine Federn), Wolldecken, Handtücher, Bettwäsche) für die Tierheime in Spanien benötigt.
Die Sachen verbrauchen sich vor Ort.

Im Tierheim in Poio hat gestern die Sonne gescheint.



Was hier angekommen ist, ist allerdings weniger schön, als im Tierheim bei Moana.
Wieder ein Neuzugang.



Wo soll die Hündin bloß noch hin?
Das Tierheim ist ohnehin schon heftigst überfüllt.
Und Entlastung ist nicht in Sicht.


3. Februar 2020

Nachdem das Verdauungsproblem von Napoleon im Tierheim in Poio scheinbar gelöst ist, steht ein Blick auf den Boden des Tierheims bei Moana an.
Unappetittlich - zugegeben...



Hier sind es mehrere Hunde, die mit dem Futter Probleme haben.
Was gefüttert wird?
Ein ziemliches Durcheinander.
Das Tierheim bei Moana füttert ausschließlich Trockenfutter-Spenden.
Im Regelfall handelt es sich dabei um billiges, qualitativ schlechtes Futter.
Manchmal ist eine etwas bessere Sorte dabei.
Alles kommt in einen großen Bottich und die Hunde erhalten eine Mischung.
Das verträgt nicht jeder.

Und so haben sich die Mädels nach einem Futterlieferant in der Umgebung umgesehen, der eine bessere Qualität zu einem bezahlbaren Preis anbietet.
Der wurde gefunden.
Die ersten 7 Säcke (dann gibt's einen gratis dazu) sind zum Ausprobieren bestellt.



Um das Futter im Tierheim bei Moana zu finanzieren, werden weitere Möglichmacher gesucht.

Möglichmacher
Doch das ist nicht alles, wofür Möglichmacher gebraucht werden.
Auch die Versorung der Humpelhunde wird von ihnen finanziert.
Heute sind Swaiper und Bones beim Tierarzt.
Swaiper bekommt die Zähne gemacht und Bones muß zur Kontrolle.



Diese Hündin ist gestern "gerettet" worden.
Sie hat ihr Leben lang hier an der Kette gehangen.



Einen geschlossenen Raum kennt sie überhaupt nicht.
Dementsprechend versucht sie aus dem Zwinger zu entkommen.





Raus kommt sie hier zwar nicht.
Aber diese Bilder zeigen deutlich, daß das Tierheim bei Moana total marode ist.
Das Verletzungsrisiko ist gigantisch.
Reparatur- Umbau- und Neubauarbeiten sind dringend erforderlich.
Noch eine Aufgabe für die Möglichmacher.

Möchten Sie mithelfen?
Das wäre wirklich toll!


02.02.2020

Seit einigen Tagen bekommt Napoleon im Tierheim in Poio qualitativ hochwertiges Futter.
Er ist viel entspannter.



Und seine Verdauung ist auch viel besser.



Vielen Dank an alle Möglichmacher, die das Futter finanziert haben.

Mark läuft im Moment noch mit Kragen rum.
Er ist ja dank der Euronen aus KG-Land gerade kastriert worden.
Noch mal Danke dafür.



Im Tierheim bei Moana hat man mit dem Frühjahrsputz begonnen.



Das Wetter ist gruselig.
Spanien ist eben nicht gleich Spanien.





1. Februar

Ein neuer Monat.
Jeder Hund hat die Hoffnung, daß es ENDLICH desen Monat mit seinem Umzug ins neue Körbchen klappt.
Darauf einen Regenbogen.



Dieser Hund, der vor einigen Tagen ins Tierheim bei Moana eingeliefert worden ist, hatte Glück.
Seine Familie hat ihn gesucht, gefunden und wieder abgeholt.



Ob dieser Neuzugang das gleiche Glück hat?



Wilson ist nach seiner Kastration zurück im Tierheim in Poio.
Es sind trübe Tage in Galicien.



Aber es soll besser werden - wenigstens vom Wetter her.


31. Januar 2020

Suddelwetter im Tierheim in Poio.
Wie so oft in den letzten Tagen.



Melinda sehnt sich nah einem trockenen Platz vor der Heizung.
Doch niemand hat je nach ihr gefragt.



Gute Neuigkeiten kommen von der Katzenfront.
Gestern ist der letzte Stubentiger aus Poio vermittelt worden.
Hoffentlich bleibt das Rathaus dabei, keine neuen Katzen mehr einzufangen.



Aus dem Tierheim bei Moana, wo das Wetter auch nicht besser ist, schickt Lua einen Gruß.



Die Hündin ist riesig.
Ein Mix aus Schäfer, Rotti und Mastin würde ich tippen.
Lua bedankt sich, auch im Namen der anderen Tierheiminsassen, für die Bälle, die ich beim letzten Flug mitgenommen habe.





30. Januar 2020

Coco hat das Tierheim bei Moana verlassen.
Drücken wir die Daumen, daß es für immer ist.



Rin hat das Tierheim bei Moana verlassen.



Für ihn war es allerdings nur ein Ausflug.
Er war beim Friseur, weil er hinter den Ohren und unterm Bauch zu verfilzen anfing und die Haut bereits rot wurde.
So wurde er gepflegt, geschmust, gekuschelt und betütelt.
Während dieser Zeit hat Rin sich vermutlich gefühlt, wie der König der Welt.

Und dann ging es zurück hinter Gitter, in sein nasses, kaltes Reich.



Nass und kalt ist es auch im Tierheim in Poio.



Da genießt es Alvin, daß er abgetrocknet wird, bevor er zurück in den Zwinger muß.



Der Januar ist fast rum.
Kein neues Körbchen in Aussicht - das ist traurig.
Um so froher stimmt, das im Zuge des No Puppies Projekts wieder viel zukünftiges Leid verhindert werden konnte.

No Puppies Projekt

Herzlichen Dank an alle, die die vielen Kastrationen möglich gemacht haben.

Damit das auch im Februar klappt, brauchen wir weitere Möglichmacher.


29. Januar 2020

Dank ihrer Geschenke konnten in den letzten Tagen wieder einige schmerzgeplagte Hunde medizinisch versorgt werden.
Danke, daß Sie die "Humpelhund-Behandlung" möglich machen.

Humpelhunde
.......Klick auf das Bild.........

29. Januar 2020

Im Tierheim in Poio ist das noch fehlende Kauknochenpaket eingetroffen.



Ebenso im Tierheim bei Moana.
Vielen Dank an alle, die die Lieferung finanziert haben.



Vera (aus Moana) erholt sich gut nach ihrer Kreuzband-OP.
Auch hier noch mal Dankeschön an alle, die bei der Finanzierung geholfen haben.



Während dessen wird Floppy (aus Poio) einem Wischmop immer ähnlicher.
Er braucht dringend ein Zuhause, wo sein Fell anständig gepflegt wird.
In dem total überfüllten Tierheim ist das leider nicht möglich.





28. Januar 2020

Da hat Bica (aus Poio) gestern nicht schlecht gestaunt.



Es ist tatsächlich ein Arbeiter gekommen, den das Rathaus geschickt hat.
Der Herr soll Rosa jetzt im Tierheim bei der täglichen Arbeit helfen und, wenn er sich einsortiert hat und die Abläufe kennt, an zwei Tagen die Woche die Hunde alleine versorgen. So daß die Tiere endlich durchgehend betreut sind.
Drücken wir die Daumen, daß das klappt.



Im Tierheim bei Moana gibt es Neuzugänge.





Und Bones hat einen Ausflug von Moana nach Poio in die Praxis von Ofir gemacht.





Er hat die Zähne furchtbar kaputt.
Aber in dem Zustand kann er nicht in Narkose gelegt werden.
Jetzt bekommt er verschiedene Medikamente, wird mit Reis und Babygläschen gefüttert und wird sich hoffentlich weiter stabilisieren.


27. Januar 2020

Das ist "Bones", der abgemagerte Hund, der vor ein paar Tagen ins Tierheim bei Moana gekommen ist.
Sein Zustand stabilisiert sich.



Und das ist Firu aus dem Tierheim in Poio.
Jeden Tag aufs Neue hofft er, daß heute DER Tag ist, an dem seine Menschen in entdecken.
Heute allerdings hat er vergebens gehofft.





26. Januar 2020

Ganz herzlichen Dank an alle, die die OP von Vera mit finanziert haben.
Die Euronen-Sammlung ist abgeschlossen.

Napoleon (aus Poio) bedankt sich für das extra-Futter.



Und ich freue mich den dritten "Möglichmacher" 2020 zu begrüßen.





Humpelhund- Euronen-Sammlung



Vera, aus dem Tierheim bei Moana, wollte hoch hinaus.



Leider war die Landung unsanft, so daß die Kniescheibe "aus der Fassung" geraten ist und sie sich das Kreuzband gerissen hat.
Am 22. Januar wurde sie operiert.



Obwohl die Klinik einen "Tierschutzpreis" gemacht hat, war die OP nicht ganz billig.

Hier die Rechnung

Um die Kosten zu finanzieren, gibt's eine Euronen-Sammlung.

Wenn sich jemand beteiligen möchte, geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Humpelhunde".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 26. Januar, 12.00 Uhr



25. Januar 2020

Dieser Hund ist gestern neu ins Tierheim bei Moana gekommen.



Da bin ich doch froh, daß ich schon vor ein paar Tagen Futter bestellt hatte. (Vielen Dank an alle, die das mit ihrem Geschenk möglich gemacht haben.)
Es ist ebenfalls gestern eingetroffen. (Wobei ein Paket noch unterwegs ist).
Natürlich ist das nicht die beste Qualität. Die ist nicht finanzierbar. Aber es ist viel besser als das, was die Hunde sonst bekommen.



Auch in Poio sind Pakete eingetroffen.
Für Napoleon Spezialfutter.



Seine Verdauung ist total durcheinander.



Außerdem Kauknochen für alle.



Der kleine Harry hat allerdings nichts mehr von der Lieferung. (Wobei auch hier noch ein Paket unterwegs ist).
Denn er ist vor Ort vermittelt worden.



Bis Vera vermittelt werden kann, wird's noch ein bißchen dauern.
Sie erholt sich auf einer Pflegestelle von der OP.
Bisher gibt's keine Komplikationen. Möge das so bleiben.



Viele Dank an alle, die helfen Veras OP zu finanzieren.

Falls jemand bei zukünftigen Futterlieferungen helfen möchte:
Möglichmacher


24. Januar 2020

Während sich die Kästchen langsam grün färben, guckt Vera noch ein bißchen traurig aus der Frisur.



Ist aber auch kein Wunder.
Das Knie tut bestimmt noch weh.



Die Süße erholt sich jetzt auf einer Pflegestelle von der OP.

Ich stehe mal wieder vor dem Problem, das ich nach jeder tierischen Mission habe.
Was mache ich zuerst?
Erst einen Reisebericht schreiben und die Leute informieren, die meine Arbeit erst möglich machen? Oder erst die Körbchensucher online stellen und aktualisieren?

Diesmal entscheide ich mich für die Körbchensucher, damit zum Beispiel Pelucas eine Chance auf ein passendes Körbchen hat.
Der lustige Bub ist jetzt gute sechs Monate alt und hat wirklich lange genug hinter Gittern gesessen.



Lange genug hinter Gittern sitzt auch Jerry (aus Poio).
Er wird alt im Gesicht.
Und wie er da steht, mit seinem Ball, und traurig umher schaut - das ist schon arm.





23. Januar 2020

Ab sofort gibt's wieder einen Aushang für die Körbchensucher.
Bitte anklicken (wird eine .pdf-Datei), ausdrucken und an den schwarzen Brettern verteilen, wo immer es erlaubt ist.

Aushang Aktuell

Dieser Aushang wird immer mal aktualisiert, die Körbchensucher werden getauscht.
Außerdem ist er zukünftig immer hier in der Rubrik oben, neben der Suche nach den Möglichmachern und Facebook zu finden - gleich unter dem Hund des Quartals.

Dann haben wir für Vera eine Humpelhund-Euronen-Sammlung begonnen.



Die Süße hat sich das linke Knie total ruiniert.





Vielen Dank an Alle, die bei der Finanzierung ihrer OP helfen.

Außerdem schickt Camelo aus dem Tierheim in Poio ein Foto.
Er möchte daran erinnern, daß auch er gerne ein passendes Körbchen hätte.




Dann möchte ich noch mal auf Facebook zurück kommen.
Ich selbst bin kein Freund von diesem "sozialen" Netzwerk.
Aber es hilft.
Wer also einen Account hat, ist herzlich eingeladen sich auf der KG-Seite umzusehen, zu teilen, zu liken, zu kommentieren und was auch sonst immer dort getan wird.
Wer keinen Account hat, der hat vielleicht einen Nachbarn, Arbeitskollegen, Freund oder Verwandten, der angemeldet ist.
Auch seine Klicks und Likes sind herzlich willkommen.
Danke für die Hilfe.


22. Januar 2020

Heute wurden Silvestre und Pelucas (der Struwwel) zu einem wichtigen Termin chauffiert.



Sie hatten eine Verabredung mit dem Tierarzt zur Kastration.
Alles ist gut gegangen.
Beide halbstarken Rüden habe ich letztes Wochenende kennen gelernt. Sie werden schnellstmöglich bei den Körbchensuchern online gehen.


21. Januar 2020

Gute Neuigkeiten aus dem Tierheim in Poio.
Der Neuzugang von gestern ist von seinem Besitzer wieder abgeholt worden.

Und das hier ist Perico.
Einer der vielen Hunde im Tierheim bei Moana, die sich nicht anfassen lassen.



Eigentlich gehört die Decke in sein Körbchen im "Schlaftrakt" (links).
Aber in der Sonne ist es doch viel schöner (wenn sie denn mal scheint).


20. Januar 2020

Die erste tierische Mission 2020 ist gestern ohne größere Komplikationen zu Ende gegangen.
Das Wetter war durchwachsen. Dennoch konnte ich beide Tierheime besuchen und fast tausend Fotos machen.
Bis diese gesichtet, sortiert und formatiert sind, dauert's natürlich ein bißchen.
Schnellstmöglich werden ausführliche Infos online gehen.

Gute Neuigkeiten kommen aus dem Tierheim bei Moana.
Igor, der Hund, dem sein Besitzer das Bein abgetrennt hat, ist vermittelt.



Unschöne Neuigkeiten aus dem Tierheim in Poio.
Noch ein Neuzugang.



Die Situation im Tierheim bei Moana ist relativ entspannt.
Im Tierheim in Poio allerdings ist die Atmospähre aufgrund der Überfüllung mehr als geladen.
Ich warte auf die erste Beißerei.
Dringend, wirklich dringend müssen Hunde von dort vermittelt werden.


16. Januar 2020

Morgen beginnt sie, die erste "tierische Mission" für 2020.
Leider haben sich die Wetteraussichten nicht gebessert. Wenn das so weiter geht, muß ich mir eine wasserfeste Kamera besorgen.



Zur Not müssen die Leute vor Ort die Fotos machen.
Die Hauptsache ist ja eigentlich, daß ich die Hunde kennen lerne.
Mal sehen.

Gespannt bin ich zu hören, was die Mädels in Moana gerade für ein "Projekt" ausgeheckt haben.
Es geht darum den "Kettenhunden" den Kampf anzusagen (die Menschen zu überzeugen, daß Hunde nicht an der Kette gehalten werden sollen).



Außerdem müssen wir planen, wie die Bauarbeiten im Tierheim weiter gehen sollen, wie KG helfen kann und vor allem, welche Humpelhunde zum Tierarzt müssen.
Es gibt also viel zu besprechen.

In Poio muß jetzt endlich "Licht ins Dunkle". Oder anders formuliert: Strom ins Tierheim.
Seit drei Jahren steht ein Generator ungenutzt herum. Wenn das Rathaus die Handwerker nicht schicken will, dann muß es andere Möglichkeiten geben.
Wobei Arbeiten in einem so überfüllten Tierheim wie dem in Poio, natürlich ausgesprochen schwierig sind.
Und dann muß auch endlich wieder ein zweiter Pfleger her, so daß die Hunde nicht zwei Tage die Woche unversorgt sind. Das geht einfach gar nicht.
Vielleicht fällt uns auch gemeinsam was ein, wie die Anzahl der Adoptionen gesteigert werden kann.
Es ist wirklich schlimm, daß so tolle Tiere hinter Gittern versauern.
Toffee ist nur ein Beispiel.



Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.


15. Januar 2020

Vielen Dank für die vielen Körbchenfindergeschichten (Rubrik Lesestoff), die mich in den letzten Tagen erreicht haben.
So eine Freude!

Hier eingetroffen ist außerdem die Verlängerung meiner Genehmigung zur "Hundevermittlung nach §11 Tierschutzgesetz".
Mit dabei der Gebührenbescheid.



Im Tierheim bei Moana gibt's einen weiteren Neuzugang.



Im Tierheim in Poio genießt Napoleon die Sonne.
Hoffentlich hält das Wetter bis zum Wochenende.





14. Januar 2020

Im Tierheim in Poio ist es ganz schön hektisch.
Viele Halbstarke...
Viele Neuzugänge...
Nur Piny, der "Kampfhund", der ebenfalls seit Welpenalter hinter Gittern sitzt, hat die Ruhe weg.



Leider sind die Wetteraussichten für die tierische Mission wieder sehr, sehr naß.
Hoffentlich ändert sich das noch. Sonst wird das wieder nix mit dem Fotoshooting.





13. Januar 2020

Zum ersten Mal in diesem Jahr war Karl-Gustav unterwegs.


Karl-Gustav unterwegs

Vielen Dank fürs mitnehmen.


Dieser Neuzugang in Poio lebt im Zwinger auf dem Gelände der Protection Civil.



Er ist furchtbar ängstlich.
Nicht nur die Zweibeiner machen ihm Angst, sondern auch der Rest der Welt.
Wieder ein Hund, der im Prinzip unvermittelbar ist - auch in Spanien.
Davon werden es im Tierheim in Poio immer mehr.
Wenn wenigstens die Hunde, die vermittelbar sind, ausziehen würden.
Doch auch da tut sich nichts...
Ein riesiges Problem - und eine Lösung ist nicht in Sicht.


12. Januar 2020

Auch gestern war das Wetter in Galicien trocken, teilweise sogar sonnig.
Lio und sein Kumpel Edgar genießen die wärmenden Strahlen.
Den ganzen Winter über ist es klamm in den Zwingern. Da tut Sonne natürlich besonders gut.



Die menschenscheu Sabela aus dem Tierheim in Poio hat zu Rosa mittlerweile Vertrauen gefaßt.
Sie gehört zu den alten Hunden, den der nasse, kalte Winter massiv zu schaffen macht.
"Knochentabletten" helfen ein bißchen.



Offensichtlich schmecken diese auch noch gut.



Auch diese Tabletten werden von den Geschenken der Möglichmacher finanziert.
Vielen Dank dafür.





11. Januar 2020

Im Tierheim bei Moana schien gestern die Sonne.



Und auch im Tierheim in Poio war das Wetter gut.
Die Neuzugänge der letzten Tage sind ins Tierheimrudel integriert worden. Milli führt das Empfangskomitee an.



Leider gibt es noch einen Neuzugang in Poio zu melden.





10. Januar 2020

Die Mädels aus dem Tierheim bei Moana fungieren auch als "Hundefänger".
Dazu brauchen sie ein Auto mit entsprechender Ladefläche.
Selbiges hat sich gestern verabschiedet und mußte abgeschleppt werden.





10. Januar 2020





9. Januar 2020

Gestern ein weiterer Regentag im Tierheim in Poio.
Thalia (geht schnellstmöglich bei den Körbchensuchern online) mochte ihre Hütte gar nicht verlassen.




Und dann auch noch ein Neuzugang.



Bisher hat sich noch kein neue Möglichmacher gemeldet.



8. Januar 2020

Das No Puppies Projekt No Puppies Projekt ist das meiner Meinung nach das wichtigste Projekt von Körbchen gesucht, weil durch die Kastrationen ganz viel zukünftiges Tierleid verhindert wird.

In 2020 gab's bereits die erste Kastration.
Bevor ich diese programmiere will ich mit Ihnen gemeinsam aber noch mal einen Blick zurück werfen nach 2019.
All diese Tiere konnten im vergangenen Jahr Dank Ihrer Geschenke kastriert werden.
Vielen, viele Dank, daß Sie das möglich gemacht haben.






8. Januar 2020

Milli langweilt sich in ihrem Zwinger im Tierheim in Poio.
Wie gut, daß der Kauknochen aus KG-Land wenigstens ein bißchen Ablenkung bietet.



Und auch Firu freut sich auf seinen Kauknochen.



Vielen Dank an alle, die dies möglich machen.


7. Januar 2020




Möglichmacher
Klick auf das Bild





7. Januar 2020

Ein neuer Computer hat auch positive Momente.
Ich kann jetzt "schräg" schreiben, so daß der Deckel des Körbchenfinderalbums viel hübscher anzusehen ist.



Was den Inhalt an geht, so hängt es an Ihnen, liebe Körbchengeber.
Wenn ich viele Fotos bekomme - sehr gerne auch von Körbchenfindern, die schon lange vermittelt sind - kann ich viele Kurzgeschichten basteln.
Fotos einfach per Mail zu mir an die: info@koerbchen-gesucht.de
Ich freue mich drauf.
Schon jetzt vielen Dank!


6. Januar 2020

Ende letzten Jahres hat die "Polizei" einen Hund beschlagnahmt uns ins Tierheim bei Moana gebracht.
Es besteht der Verdacht, daß der Besitzer seinem Hund das Vorderbein mit eine Säge abgeschnitten hat.
Heute wird darüber in der Presse berichtet.



Die beiden Neuzugänge im Tierheim in Poio sind glücklicher Weise nicht verletzt.





4.-5. Januar 2020

Die Weihnachtspaket-Lieferung für's Tierheim in Poio läuft sehr schleppend.
Rosa hatte sich Dosenfutter gewünscht.
Noch immer sind nicht alle Pakete von Zooplus vor Ort eingetroffen.
Trotzdem habe ich jetzt um einige Fotos gebeten.





Vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.


4.-5. Januar 2020

Im Tierheim bei Moana sind die noch fehlenden Weihnachtspakete eingetrudelt.
Die Begeisterung ist bei Zwei- und Vierbeiner groß.



Coco beaufsichtigt die Aufräumarbeiten.
Irgendwie ist er skeptisch, ob das alles gut geht.



Da hatte er wohl Recht.



Für Sonntag hatten die Mädels vom Tierheim einen Ausflug geplant.
Bei hervorragendem Wetter.











Solches Wetter könnte ich bei meiner nächsten "tierischen Mission" auch brauchen, damit ich endlich alle Vierbeiner kennen lernen (und fotografieren) kann.


4. Januar 2020

Das Wetter war nicht so dolle gestern in Galicien.
Floppy (aus Poio) ist ganz naß geworden.



Der Neuzugang im Tierheim bei Moana war trotzdem froh, als er von der Straße runter war.
Blind, taub, total ausgehungert und orientierungslos.
Knubbel an den Ohren und am Po.
Jetzt darf er erst mal essen und schlafen und ein bißchen zu Kräften kommen.
Dann wird weiter gesehen.





3. Januar 2020

Firu steht im Tierheim in Poio so rum.
Ob 2020 sein Jahr wird?
Ob er in ein kuscheliges Körbchen umziehen darf?



Im Tierheim bei Moana hat Laura weitere Hundekekse verteilt.
Heute war der Zwinger von Lio (links) und Azucena (sitzt vor Laura) an der Reihe.



Und auch Blas (erinnert sich noch jemand an den abgemagerten Burschen ohne Fell) hat einen Keks gekriegt.



Danke dafür!


2. Januar 2020

Mit viel zu viel Verspätung (die meiner Unfähigkeit bei der Umstellung von Windows 7 nach Windows 10 zu verdanken ist) wünsche ich allen Alles Gute für 2020.



Ein neues Jahr.
Neue Hoffnung.
Wenn 2020 nicht schlechter wird als 2019, dann ist schon viel gewonnen.
Darauf, daß es für viele Tiere besser wird...
... daß es ihnen möglich ist das Tierheim in Poio oder bei Moana zu verlassen...
... daß es möglich ist, sie medizinisch zu versorgen...
... daß es möglich ist sie im Zuge von NPP zu kastrieren...
Darauf, daß Hoffnung real wird, einen Regenbogen.



Im Tierheim in Poio ist über Silvester alles seinen Gang gegangen.
Keine besonderen Vorkomnisse.
Milli wartet darauf, daß ihre Körbchengeber sich melden.



Im Tierheim bei Moana werden nach und nach die Hundekekse verteilt, die in den Weihnachtspaketen waren.
Rin ist begeistert.



Und dieser Hund hätte wohl gerne einen Nachschlag.



In den nächsten Tagen werde ich mich mit der neuen Technik durchwurschteln.
Montag habe ich einen Termin mit meinem Computerfritzen.
Danach wird dann hoffentlich alles wieder seinen gewohnten Gang gehen.