Neues bei Körbchen gesucht

3. Quartal 2020

Am 1. April hatte ich vermutet, daß die "Corona-Krise" uns das ganze vergangene Quartal begleiten würde.
Mittlerweile ist klar: Die "Corona-Maßnahmen" werden unser aller Leben noch viel, viel länger einschränken.
Und auch Körbchen gesucht wird weiterhin beeinträchtigt sein.
Einige Möglichmacher haben ihren Job verloren, ihre Existenz ist vernichtet. Deshalb können sie die Projekte von Körbchen gesucht nicht weiter unterstützen.
Dabei ist gerade jetzt Hilfe vor Ort - bei der Versorgung der Humpelhunde und den Kastrationen im Zuge des No Puppies Projekt - besonders wichtig.
Denn in den Tierheimen in Poio und bei Moana ist die "Infrastruktur" größtenteils weggebrochen.
Die Gemeinden / Rathäuser wissen nicht, wie sie den betroffenen Menschen helfen sollen. Da bleibt für die Vierbeiner noch weniger Geld übrig als sonst.
Wir alle brauchen einen Regenbogen für die Hoffnung, daß es irgendwie weiter geht.
Und auch Körbchen gesucht braucht einen Regenbogen für die Hoffnung, daß es irgendwie weiter geht.

Schon jetzt ist absehbar, daß in diesem Quartal die Körbchensuche nicht wieder beginnen kann.
Es gibt keine Flüge, um die Körbchenfinder nach KG-Land zu holen.
Der Transport über die Straße ist keine Option.
Für den Hund ist ein Flug schon schlimm genug. Das sind aber nur 8 bis 9 Stunden vom Tierheim bis zum Flughafen in Düsseldorf. Die kann Hund verschlafen.
Aber 48 Stunden oder länger, in kleine Boxen gequetscht ohne jeden Auslauf, mit vielen anderen unbekannten Hunden aus vielen anderen Tierheimen in den gleichen Transporter gesperrt…
Nein, für mich ist das kein Tierschutz, sondern Tierquälerei.
Und wenn Tierschutz selbst Tierquälerei betreibt, dann läuft da in meinen Augen was verkehrt. Da mache ich nicht mit.
Und so stellt sich die Frage, wie lange Körbchen gesucht überlebt, wenn keine Körbchen gesucht / gefunden werden können?
Hoffen wir das Beste für die Hunde und Katzen in Spanien.
Es hängt von Ihnen ab...


30. September 2020

Enola hat sich prima eingefügt im Tierheim bei Moana.
Sie ist fröhlich und genießt die "Freiheiten", die sie dort hat.



Cherry hingegen macht Kummer.
Bei ihr ist jetzt auch die zweite Nickhautdrüse vorgefallen.



Sophie und Betty sind okay.
Sie genießen ihr Frühstück.



Der Alltag im Tierheim ist halt überwiegend langweilig.
Immer der selbe Trott.
Um ein bißchen Abwechsung rein zu kriegen, haben sich Charlie und Estrella im Tierheim in Poio was ausgedacht.
Estrella macht was vor - Charlie macht es nach.
Da muß der kleine Kerl schon ganz genau hin gucken.



Und jetzt die Pfote nach vorne...




Morgen beginnt ein neues Quartal. Das Vierte in diesem Jahr.
In den ersten drei Quartalen haben sich 20 neue Möglichmacher gemeldet.
Jede zweite Woche einer.
Schon lange niemand mehr.

Zeitgleich verabschieden sich immer wieder Möglichmacher. Die Corona-Maßnahmen hinterlassen ihre Spuren.
Wenn es hier jemand gibt, der regelmäßig mitliest, mitfiebert, Daumen drückt, und der fünf Euronen übrig hat im Monat... bitte werden Sie Möglichmacher.

Die Unterstützung vor Ort war schon immer wichtiger, als neue Körbchen in KG-Land.
Aber jetzt ist sie doppelt und dreifach wichtig. Denn ohne die Hilfe der Möglichmacher...

... würden im Tierheim in Poio keine Rüden mehr kastriert (Testosteron fördert Beißereien)
... wäre die medizinische Versorgung der Hunde im Tierheim bei Moana deutlich schlechter
... würden die Hunde im Tierheim in Poio zwei Tage nicht versorgt / niemand würde ins Tierheim fahren
... würden Straßenkatzen und Tiere finanzschwacher Besitzer nicht kastriert (No Puppies Projekt)
... würde es im Tierheim bei Moana nur billiges Futter geben, das bei vielen Hunden Magen-Darm-Probleme verursacht
... gäbe es in beiden Tierheimen keine Kauknochen, die nicht nur Zähne pflegen sondern auch Streß abbauen
... und, und, und...
... Anschaffungen, Baumaßnahmen, Strom im Tierheim in Poio, Krankenzwinger im Tierheim bei Moana...
... wären nicht möglich.

Danke an die Möglichmacher, die all das und viel mehr möglich machen.

Bitte an die Noch-Nicht-Möglichmacher, daß Sie Ihren Status ändern.



29. September 2020

Gute Neuigkeiten aus dem Tierheim bei Moana.
Balou ist vor Ort vermittelt.



Lucy, Cherry und Kelly hoffen noch darauf, daß ihr Besitzer sie wieder abholt.



Die Hoffnung hat Gary mittlerweile aufgegeben.



Bica aus dem Tierheim in Poio weiß schon gar nicht mehr, wie ihr vorheriges Zuhause ausgesehen hat.
So lange ist sie schon hinter Gittern.



Jerry geht's genau so.



So viele tolle Hunde - und keine Chance auf eine Vermittlung nach KG-Land, so lange die Corona-Maßnahmen andauern.

Die einzige Möglichkeit den Hunden zu helfen besteht darin, die Arbeit von Körbchen gesucht zu unterstützen.
Bitte werden Sie "Möglichmacher".


28. September 2020

Tolles Wetter heute.
Ich könnte ein bißchen Ball spielen.
(Bollerkopf Theo aus Poio)



Ich könnte ein Eis essen.
(Bollerkopf Bernhard aus Poio)



Man könnte aber auch auf den Flohmarkt gehen, so wie Elisa aus Moana.



Sie war allerdings nicht als Käufer hier, sondern als Verkäufer.
Die Mädels waren mal wieder an der Strandpromenade.



550 Euronen sind dabei zusammen gekommen.



Ganz wichtiges Geld.
Denn das "neue" gebrauchte Auto qualmt.



Dauernd ist das Öl alle.



Mehrfach schon war der Wagen zurück in der Werkstatt des Verkäufers.
Aber irgendwie kriegt er's nicht hin.



Weil das kein Zustand ist, haben die Mädels beschlossen das Auto zurück zu geben.
Ohne Auto geht's aber auch nicht.
Deshalb suchen sie nach einem anderen Gebrauchten.
Diesmal allerdings nicht ganz so alt mit etwas weniger Kilometern (guter Plan).
Der wird dann wohl auch etwas teurer sein (blöd).

Um die Differenz aufzubringen wurde der Flohmarkt veranstaltet.
Außerdem läuft eine Sammlung bei den freiwilligen Helfern des Tierheims.
Und hier in KG-Land wird's auch noch mal eine Sammlung geben, wenn klar ist, was gebraucht wird.

Schon jetzt herzlichen Dank an alle, die helfen werden.


27. September 2020

So ein Suddelwetter in Spanien.



Heute warten wir vergeblich.
Heute kommt bestimmt keiner, um mit uns spazieren zu gehen.



Doch...
Guckt mal...
Ich höre Autos...



Dann mal los.
Raus da...



Und so waren trotz Suddelwetter einige Hunde aus dem Tierheim in Poio spazieren.



Im Tierheim bei Moana war Bica ausgehfertig.



Cherry saß auch schon bereit.



Doch dann die Absage.
Ein Notfall.
Lucy war total enttäuscht.



Aber es mußte wirklich sofort gehandelt werden.
Hier lebt laut Aussage der neu zugezogenen Nachbarn ein Hund.



Wo soll denn da ein Hund sein?



Doch, da ist ein Hund.
Beziehungsweise das, was davon übrig ist.



Angeblich hat Enola diesen "Garten" in den letzten zehn, zwölf Jahren nicht verlassen.



Der erste Weg führte zum Tierarzt.
Grob durchchecken.
Ohren Entzündet.
Tumore im Gesäuge.



Und auch sonst erbärmlich.



Die Zähne...



Aber doch irgendwie fröhlich.



Im Tierheim dann ganz viel Unverständnis.
So viele andere Hunde.
So viel Platz.
So viel Alles.



Und Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten gibt's auch.



Was für eine Umstellung.


26. September 2020

Hach...
Mit dem Wissen, daß es jetzt Strom - und damit heißes Wasser und Licht - im Tierheim gibt, lebt es sich doch viel entspannter hinter Gittern.
(Wilson aus Poio)



Ich hätte trotzdem gerne ein richtiges Zuhause.
Bitte such weiter für mich.
(Jerry aus Poio)



Ich bin schon froh, daß ich jetzt regelmäßig Futter kriege.
(Simon aus Moana)



Ohja...
Futter ist ein gutes Stichwort.
Kriege ich auch welches?
(Pachi aus Moana)



Und ein bißchen Aufmerksamkeit und Liebe bitte.
(Kelly aus Moana)



Immer die Sorge der Neuzugänge.
Hier gibt's mehr Aufmerksamkeit und Liebe, als wir je zuvor bekommen haben.
(Celina aus Moana)



Das stimmt.
So viel Aufmerksamkeit und Liebe habe ich noch nie bekommen.
(Area aus Moana)



Nur den Kaffee, den trinken die Mädels alleine...
(MM aus Moana)





26. September 2020 Nachtrag von gestern

Das hat Thalia aus dem Tierheim in Poio glatt umgehauen.



Also mal ganz unter uns (Rocco und Pitufa aus Poio), ich habe ja nicht gelaubt, daß das passiert.



Was ist denn da los bei euch in Poio?
(Pachi, Cherry, Kelly, Lucy, Gary aus Moana)



Der Elektriker ist fertig.
Überall hat's Licht.









Sogar IN jedem der Zwinger...



Viele, viele Jahre hat's gedauert.
Aber jetzt ist's geschafft.

Die Rechnung beläuft sich auf 3.096,52 Euronen.
Wobei der Großteil Materialkosten (und Steuern) sind.
Der Elektriker hat nur 740 Euro für seine Arbeit berechnet.

Elektriker
Zur Rechnungsansicht bitte auf das Bild klicken

Liebe Möglichmacher...
Ganz, ganz herzlichen Dank, daß Sie DAS möglich gemacht haben.
Einfach großartig.
Danke!!!


25. September 2020

Heute keine Neuigkeiten.
Die Technik streikt.
Tut mir leid.


24. September 2020

Heute ist die Mail gekommen, auf die ich seit einer Weile gewartet habe.
Auch meine nächste "tierische Mission" ist von der Fluggesellschaft gestrichen worden.



Für den Augenblick macht es keinen Sinn weitere Flugversuche zu unternehmen.
Es gibt nicht mal Flüge, die ich buchen könnte.
Selbst ein Privatjet wäre im Moment wohl keine Lösung.
Seufz...

Weitere Hunde aus dem Tierheim bei Moana waren in der Praxis von Ofir zum Gesundheitscheck.
So bald ich die Rechnungen habe, mache ich mich auf die Suche nach Starthelfern.
Sie können sich also quasi ins Startloch stellen.

Da steht Alvin (aus Poio) schon seit ganz langer Zeit.
Von ihm aus könnte er sofort losrennen, in sein neues Zuhause.
Aber niemand interessiert sich für ihn.



Bollerkopf Piny (aus Poio) hat das gleiche Schicksal.
Er hat den Startblock aber bereits wieder verlassen.
Als Welpe eingeliefert sind die Zwinger des Tierheims das einzige Zuhause, das er je kennen gelernt hat.
Wie traurig.



Mehr Glück hatte da Eddi (aus Moana).
Er ist vor Ort vermittelt worden.





24. September 2020

Der Starthelfer für Gary hat sich gemeldet.
Danke sehr!


23. September 2020

Das ist Newton, ein Neuzugang im Tierheim in Poio.



Und das ist Gary aus dem Tierheim bei Moana.



Für ihn suche ich einen Starthelfer.

Starthilfe

Bitte per Mail bei mir melden, wenn Sie Gary Starthilfe leisten möchten.
Sie erreichen mich unter: info@koerbchen-gesucht.de

So bald sich ein Starthelfer gefunden hat, sage ich bescheid.

Und keine Sorge, es werden noch viele, viele weitere Starthelfer gebraucht.
Leider.
Es wird jeder an die Reihe kommen, der will.

Danke sehr!


22. September 2020

Echt?
Ist es jetzt so weit?
(Bollerkopf Luke aus Poio)



Ja, ich fürchte, es ist soweit.
Der Herbst ist in Galicien angekommen.
Die Regenzeit beginnt.



Noch sind die Temperaturen eträglich.
Aber es dauert nicht mehr lange, dann sind sie auch tagsüber im einstelligen Bereich.
Und dann wird's richtig ungemütlich in den Zwingern.


21. September 2020

Endlich mal ein Tag, an dem nichts Aufregendes passiert, im Tierheim bei Moana.
Die Mädels können durchatmen.
Die Hunde (Elmo, Betty, Sophie, Dondo) allerdings finden's langweilig.



Als ich Rocco im Tierheim in Poio zuletzt (Ende Februar, dann kamen die Corona-Maßnahmen) besucht habe, ist er Menschen soweit wie möglich aus dem Weg gegangen.
Mittlerweile sucht er den Kontakt.
Gut so!





20. September 2020

Hi!
(Alvin aus Poio)
Wer bist denn du?



Oh...
Hallo...
Ich bin der Ollie.
Bin neu hier im Tierheim in Poio.



Und das ist mein Kumpel Stan.
Er ist noch ein bißchen schüchtern.



Na ihr seid ja zwei hübsche Burschen.
Schade, daß ich im Tierheim bei Moana bin.
Gerne hätte ich euch kennen gelernt.
Mein Name ist Celina.



Oh...
Wer sind denn die?



Wir sind Cherry, Kelly und Lucy, die drei Neuzugänge im Tierheim bei Moana.



Wobei wir eigentlich nicht zu dritt sind, sondern viele, viele mehr.
Die schwarzen Tupfen sind Flöhe.



Uh...
Wenn ich das sehe, juckt es mich gleich am ganzen Körper.
Kannst Du mal kratzen?
(Jasper aus Poio)



Was macht der da hinten?



Das ist der Elektriker, der seit Monaten mal kommt und mal nicht kommt.
Er sorgt dafür, daß wir Licht und warmes Wasser kriegen. Und vielleicht sogar eine Wärmelampe in den Zwinger für den Winter.



Dieses Kästchen dient dem Schutz irgendwelcher Kabel, die vom Auslauf auf das alte Tierheimgelände laufen.



Immerhin passiert was.
Das ist besser als Stillstand.

Halt still!!!



Hab' ich dich...



Simon (aus Moana) ist ein richtiger Balljunkie.

Ich wünsche allen, daß der Start in die neue Woche rund läuft.


18. September 2020

Es ist geglückt...



Was mir zu denken gibt ist, daß die Hündin ein Halsband trägt.



Ob sie tatsächlich irgendwo abgehauen ist und vermißt wird?
Wenn ein Jäger seinen Hund aussetzt, macht er normalerweise das Halsband vorher ab.

Area, so hat Lorena aus Moana sie getauft, ist total verkatscht.
Das kommt davon, wenn man sich im Wald durchschlagen muß.



Gut, daß die Mädels Dank Ihrer Geschenke ein großes Auto zur Verfügung haben.
So kann die ganze Falle verladen werden.
Anderenfalls müßte man die Hündin am Fangplatz aus der Falle nehmen. Das bringt immer die Gefahr mit sich, daß sie entwischt oder aus Angst um sich beißt.
Deshalb erneut ein herzliches Dankeschön an alle, die das Auto möglich gemacht haben.



Im Tierheim kann Area jetzt zur Ruhe kommen - so weit Ruhe in einem Tierheim möglich ist.



Ruhe braucht auch Jasper in Poio nach seiner gestrigen OP.
Die Ohren machen ihm vermutlich mehr zu schaffen als die Kastration.
Für ihn wird dringend eine Pflegestelle gesucht.



Genau wie für Oso.



Allen ein schönes Wochenende.


17. September 2020

Gute Neuigkeiten aus dem Tierheim in Poio.
Tobi ist vor Ort vermittelt worden.



Warum Champis noch im Tierheim sitzt, ist eine gute Frage - so niedlich, wie er ist.



Jasper hat einen "Ausflug" zum Tierarzt gemacht.
Er wurde kastriert und seine Ohren wurden gereinigt. Die sind so schmerzhaft, daß das nur unter Narkose möglich war.





Im Tierheim bei Moana gibt es einen Neuzugang: Pachi.
Sein Besitzer ist gestorben. Eine Woche war er allein im Garten des Hauses. Jetzt haben die Mädels ihn abgeholt.
Offensichtlich hat der Bursche den Garten nie verlassen.
Er kennt nichts, weiß nichts, kann nicht an der Leine laufen und fürchtet sich vor fremden Menschen.
Das wird wieder viel Arbeit.



Noch schwieriger wird es wohl diese Podenca zu fangen, die in den Bergen irgendwo in der Nähe vom Nirgendwo aufgetaucht ist.





16. September 2020

Bailey aus dem Tierheim bei Moana ist vor Ort vermittelt.



Doch der Platz bleibt nicht frei.
Das ist Neuzugang Gary.



Außerdem war Tierarzt-Tag.
Eddie (aus Moana) ist kastriert worden.



Lino (aus Moana) wurde kastriert.
In einem wurden auch die Zähne saniert.



Patia (aus Moana) war zur Kontrolle.
Alles läuft wie erhofft.



Gandalf (aus Poio) hat es sich nicht nehmen lassen, sich persönlich für die "Knochentabletten" zu bedanken.









15. September 2020

Gute Neuigkeiten aus Poio.
Der Besitzer von Gigi ist aufgetaucht und hat die Hündin wieder abgeholt.



Das Hilfsgüterpaket mit den "Tabletten für die Knochenhunde" ist in Poio eingetroffen.
Hier ein Auszug der Dinge, die ich mit eingepackt hatte.



Die Leckereien haben nicht lange überlebt.
Melinda...



Bernhard...



Im Tierheim bei Moana fällt es Kiara und Linda ganz schwer sich einzugewöhnen.
Damit sie "runter kommen" können, gehen sie viel spazieren.







14. September 2020

Am Wochenende war Alice aus Santiago hier in Zülpich zu Besuch.
So eine Freude.



Die Mädels aus dem Tierheim bei Moana sind ausgeschwärmt.
Einer hat Tommy besucht - das Bein heilt prima.



Einer hat Patia besucht.
Auch hier keine Komplikationen (Gottseidank).



Und einer ist im Tierheim geblieben und hat sich um die Fellnasen dort gekümmert.
Matin...



MM (Maria Magdalena)...



Elmo...



Im Tierheim in Poio war der Elektriker erneut zu Gange.



Dem schenkt allerdings kaum noch jemand Beachtung.
Und Bollerkopf Theo schon gar nicht.



Einige Hunde waren spazieren.





Chimpo hat das Wasser mal kurz lässig getestet.
War dann aber doch zu naß.



Estrella versteht nicht, was es da zu testen gab.
Wasser ist doch immer naß.



Ada hätte eine Portion Wasser an den Füßen nötig.



Leider gibt es auch zwei Neuzugänge im Tierheim in Poio.
Ollie



Und Stan.





12. September 2020

Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Euronensammlung für Tommy, Patia, die Kauknochen, die "Knochentabletten" und das "Spezialfutter" für Napoleon beteiligt haben.
Sie sind großartig!
Daß in dieser Zeit die Kästchen so schnell grün gefärbt waren, ist schon sehr besonders.
Danke!
Das macht Mut, daß KG auch ohne Körbchensuche weiter bestehen kann.


Euronen-Sammlung

Heute haben wir den 7. September und ich kann schon jetzt sagen, daß dieser Monat ein ausgesprochen "teurer" wird.

Im Tierheim in Poio gehen die Tabletten für die "knochenkranken" Hunde zur Neige.
Nachschub für die "alten Knacker" ist dringend notwendig.

Außerdem braucht Napoleon sein Spezialfutter, damit er nicht wieder Durchfall bekommt.
Alle Hunde im Tierheim in Poio brauchen Kauknochen.
Gerade jetzt, wo die Tage kürzer werden und sie länger im Zwinger eingesperrt sind, sind Streßabbau und der Kampf gegen die Langeweile in dem überfüllten Tierheim immens wichtig, um Beißereien zu verhindern.

Patia aus dem Tierheim bei Moana wurde endlich das verkrüppelte Vorderbein amputiert.

Und dann ist da noch Tommy, der sich im Tierheim bei Moana das Bein gebrochen hat und notoperiert werden mußte.

Diese Kosten können nicht mit den monatlichen Geschenken der Möglichmacher beglichen werden.
Dazu haben wir einfach zu wenig Möglichmacher.
Deshalb gibt's erneut eine Euronen-Sammlung.

Wenn sich jemand beteiligen möchte, geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck:
"Geschenk Humpelhunde" für Patia oder Tommy.
"Geschenk Poio" für die "Knochentabletten, Napoleons Futter oder die Kauknochen.
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 12. September, 7.30 Uhr

11. September 2020

Jede Menge Neuzugänge.
Linda und Kiara im Tierheim bei Moana.



Gigi...



... und drei Katzenkinder im Tierheim in Poio.



Aus Moana ist einVideo gekommen.
Betty, Sophie und Dondo, die ich alle drei nicht persönlich kennen lernen durfte.

Allen ein schönes Wochenende.


10. September 2020

Da Tobi (aus Poio) frisch kastriert ist, muß er ein paar Tage "Tröte" tragen.
Findet er doof.



Elmo (aus Moana) ist froh, daß er das hinter sich hat.



Lino (aus Moana) hat die Kastration noch vor sich.



Peca (aus Moana) betrachtet die "Kerle" kopfschüttelnd.
Daß die sich immer so anstellen...





9. September 2020

Im Tierheim in Poio ist das Futter für Napoleon angekommen.
Er bedankt sich.







Und die Kauknochen sind auch da.
Herzlichen Dank!







Vielen Dank an alle, die mit ihren grünen Kästchen helfen Futter und Kauknochen zu finanzieren.

Die Tabletten für die "knochenkranken" Hunde sind auch unterwegs.

Tobi aus dem Tierheim in Poio ist kastriert worden.



Auch einige Zähne mußten gezogen werden.



Vielen Dank an die Möglichmacher für die Finanzierung der OP.

Weitere Möglichmacher sind nicht nur herzlich willkommen, sondern auch dringend gesucht.

Humpelhündin Shakira (Poio) schickt einen Gruß von der Pflegestelle.
Ihr operierter Ellenbogen heilt prima.
Danke an alle, die diese OP finanziert haben.



Im Tierheim bei Moana gab's heute nix "extra".
Betty sitzt hinter Gittern - ganz normal.



Bollerkopf Narco wartet auf das Wunder, daß er adoptiert wird.





8. September 2020

So sah Cobo aus, als er im Januar diesen Jahres ins Tierheim bei Moana eingeliefert wurde.



Und so sah er aus, als er in sein neues Zuhause gefahren ist.



Dondo, Sophie, Betty und Elmo hätten auch gerne ein neues Zuhause.



Ebenso Benjamin...



Im Tierheim in Poio wartet Julian darauf adoptiert zu werden.



Muneca ist gar nicht so groß.
Durch den "Bollerkopf-Anteil" ist sie aber eine imposante Erscheinung.



Vielen Dank an alle, die helfen die Kästchen der aktuellen Euronen-Sammlung grün zu färben.
Und vielen Dank, daß das neue Projekt "Starthilfe" so gut angenommen wird.


Projekt Starthilfe

Starthilfe

Bitte per Mail bei mir melden, wenn Sie für einen der Hunde Starthilfe leisten möchten.
Sie erreichen mich unter: info@koerbchen-gesucht.de

Ich suche Starthelfer für:




7. September 2020

Wieder war der Elektriker im Tierheim in Poio bei der Arbeit.





Bollerkopf Theo findet das frisch gemähte Grünzeug klasse.



Der frisch operierte Tommy aus Moana liegt auch gerne im Gras im Garten seiner Pflegestelle.



Patia erholt sich auf ihrer Pflegestelle gut von der Amputation.



Eine Pflegestelle bräuchten auch Kinder und Chino.
Die beiden gehören zu den Angsthunden im Tierheim bei Moana.



Benjamin ist auch nicht der Mutigste.
Aber zumindest Eddie sieht mittlerweile ganz kess aus.



Wann ich Benjamin, Eddie und die anderen Neuzugänge kennen lernen kann ist weiterhin ungewiß.
Der für Ende Oktober gebuchte Flug existiert nicht mehr, so wie ich ihn gebucht habe.
Es ist nur noch eine Frage von Tagen, bis er seitens der Fluggesellschaft gestrichen wird.
Andere Fluggesellschaften habe ich im Auge. Sie sind aber nicht wirklich eine Alternative.
Davon abgesehen, daß Spanien noch immer "Risikogebiet" ist.


6. September 2020

Für mich kommt die Nachricht des Tages aus dem Tierheim bei Moana.
Rin ist vor Ort vermittelt.



Außerdem hat ein Kätzchen aus dem Tierheim in Poio ein neues Zuhause gefunden.



Im Tierheim in Poio war man fleißig.
In den Ausläufen ist das Grünzeug mal wieder gemäht worden.





Piny beim Kontrollgang.
Alles fein so.



Der Elektriker hat auch weiter verkabelt im Tierheim in Poio.





Und einige freiwillige Helfer haben die Hunde betüttelt.



Im Augenblick ist es noch so warm in Galicien, daß die Hunde (mit kaltem Wasser) gewaschen werden können.
(Wobei der Schlauch in der Sonne lag und sich das Wasser ein bißchen aufgewärmt hat).



Doch der Winter kommt.
Dann haben vor allem die "knochenkranken" Hunde wie Sabela im feucht-kalten Tierheim große Probleme.



Um die "alten Knacker" zu unterstützen hat Rosa sich weitere "Nahrungsergänzungsmittel" gewünscht.



Die sind bei mir eingetroffen und gehen schnellstmöglich weiter nach Spanien.
Eine teure Notwendigkeit.



Zudem wurde auch Futter für Napoleon und Kauknochen für alle erbeten.
Beides ist bestellt und unterwegs ins Tierheim.



Es werden wirklich DRINGEND mehr Möglichmacher gebraucht.

Möglichmacher



5. September 2020

Ich finde, diese Zahl hat einen eigenen Eintrag verdient.



600 Tiere konnten im Zuge des No Puppies Projekts kastriert werden.
Vielen Dank an die Möglichmacher.
Das ist großartig!!!


4. September 2020

Balou und Bailey (aus Moana) haben die Kastration prima überstanden.



Genau wie Tommy die OP gut überstanden hat. Es gab keine Komplikationen.







Celina und Peca (aus Moana) sind kastriert worden.
So bald ich die Rechnung habe, stelle ich sie in der Rubrik "Hilfe" ein.



Vielen Dank an die Möglichmacher für die Finanzierung der Kastrationen.

Im Tierheim in Poio war der Elektriker wieder zugange...



Oso hat sich gut in den Tierheimalltag eingefügt.
Er hilft sogar beim Aufräumen.



Allen ein schönes Wochenende.


3. September 2020

Sie alle gemeinsam sind großartig!
Ganz herzlichen Dank dafür, das alle Kästchen bei der Futtersammlung jetzt KG-grün sind.

Menta allerdings wird nix mehr von dem neuen Futter haben.
Sie konnte das Tierheim bei Moana verlassen.



Elmo (aus Moana) würde den Platz hinter Gittern auch gerne gegen ein Zuhause tauschen.



Gleiches gilt für Ela (aus Moana)...



... und Rumba (aus Poio).



Celina (aus Moana)...



... und Peca (aus Moana)...



... müssen erst mal noch kastriert werden.
Hoffentlich meldet sich nach der OP schnell jemand.

Patia schlägt sich wacker.



Tommy ist heute operiert worden.
Infos gibt's wie erwartet morgen.


Futter- Euronen-Sammlung

In normalen Zeiten spendet "die Bevölkerung" dem Tierheim bei Moana Futter in ausreichender Menge.
Doch schon seit Monaten sind die Zeiten aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht mehr normal.
Das Tierheim bekommt viel zu wenig Futterspenden. Deshalb ist noch mal Hilfe aus KG-Land nötig.

Geliefert worden sind:
39 Sack a 18 Kilo billigste Qualität - um den Magen zu füllen.
39 Sack a 18 Kilo mittlere Qualität- um Magen-Darm-Problemen vorzubeugen.
Beide Futtersorten werden gemischt.

Wenn sich jemand beteiligen möchte, geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Wer ein oder mehrere Kästchen einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Moana Futter".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 3. September, 18.45 Uhr



2. September 2020

Scheinbar gab es bei der Übertragung der Wo wohnt Karl-Gustav Galerie Probleme.
Sollte jemand sein Ortsschildbild in der Galerie vermissen, bitte melden.
Dann gucke ich, wo's abgeblieben ist.
Danke.

Danke auch für die Futter-Euronen.
Bald sind alle Kästchen grün.

Tommy hat morgen (3. September) seinen OP-Termin.
Früher war nicht machbar. (Infos werden wir aber sicher erst Freitag kriegen).



Patia hat die OP gut überstanden.
Sie ist schon zurück auf der Pflegestelle.



Bailey (aus Moana) war zur Kastration beim Tierarzt.



Balou (aus Moana) hat ihn begleitet.



Bei beiden wurden außerdem die Zähne saniert.
So bald ich die Rechnungen habe, stelle ich sie online.
Schon jetzt herzlichen Dank an die Möglichmacher.

Eigentlich mag ich's gar nicht schon wieder sagen, weil es den Eindruck macht, als hätte meine Platte einen Sprung.
Aber es ist nun mal so, daß dringend weitere Möglichmacher gesucht werden.

Heute allerdings darf ich melden, daß ein weiterer Möglichmacher gefunden ist!
Herzlich willkommen und vielen Dank für die Unterstützung.



Da freut sich die Thalia (aus Poio).



Und auch Wilson (aus Poio) zwinkert zum Gruß mal in die Kamera.





1. September 2020

Ein neuer Monat.
Darauf hoffen, daß sich die Situation verbessert, macht keinen Sinn. Das wird auf absehbare Zeit nicht passieren.
Deshalb hoffe ich, daß es nicht schlimmer wird.
Darauf einen Regenbogen.
Oder beser gleich zwei.



Obwohl die Zeiten schwierig sind, haben ganz viele Menschen bei "Wo wohnt Karl-Gustav" mitgemacht.
Das ist klasse.
Herzlichen Dank!

wowohntkarlgustav
Klick auf das Bild

Die Rechnung für die Futterlieferung im Tierheim bei Moana ist gekommen.
Wie vermutet ist es der gleiche Betrag wie bei der letzten Lieferung:1.072,07 Euro.



Vielen Dank an alle, die sich bisher an der Finanzierung des Futters beteiligt haben.
Viele Kästchen müssen sich nicht mehr verfärben. Das ist großartig.

Wobei die Nachrichten aus Spanien durchwachsen sind.

Patia war beim Tierarzt.



Sie hat so viel Gewicht verloren, daß das Bein amputiert werden konnte.



Die OP ist gut gelaufen.



Aber die Hündin muß jetzt natürlich erst mal wieder laufen lernen.



Das alles wäre nicht nötig gewesen, wäre das Bein damals von ihrem Besitzer versorgt worden.
Jetzt muß die Hündin es ausbaden.



Und die Rechnung, die ich noch nicht habe, muß beglichen werden.
Wir brauchen wirklich dringend mehr Möglichmacher.

Natürlich sind auch einmalige Geschenke willkommen.
Jeder Cent zählt.
Denn Patia ist nicht der einzige Humpelhund.



Tommy hat sich im Tierheim bei Moana das Bein gebrochen.



Was passiert ist weiß niemand.

Sicher ist allerdings, daß DRINGEND die Zwinger umgebaut werden müßten, damit das Tierheim sicher ist.
Doch wegen der Corona-Maßnahmen ist an größere Bauarbeiten überhaupt nicht zu denken.

Wegen der Corona-Maßnahmen ist auch die medizinische Versorgung des Bruches ein Problem.



Die Mädels aus Moana und Ofir und Frank bemühen sich eine Klinik zu finden, die schnellstmöglich einen Termin frei hat.



Da aber überall in Schichten gearbeitet wird, damit sich niemand gegenseitig anstecken kann, muß Tommy warten.



Gute Nachrichten kommen hingegen aus Poio von Ringo.
Ihm geht's prima auf seiner Pflegestelle.






Wo wohnt Karl-Gustav 2020?

Traditionell stellt sich im August die Frage: Wo wohnt Karl-Gustav, das Logo von Körbchen gesucht?


Wohnt er bei Ihnen?

Wenn auch Sie zu den Menschen gehören, die die Arbeit von Körbchen gesucht unterstützen, dann machen Sie doch ein Foto von Karl-Gustav (Aufkleber, Button, selbst ausgedruckt, Visitenkarte, etc.) am Ortseingangsschild.



Das Foto mit zugehöriger Postleitzahl (!!!) per Mail zu mir an die: info@koerbchen-gesucht.de (Beim Klick auf die Mailadresse sollte sich das Mailprogramm öffnen).
Anfang September gibt's die Auflösung.
Einsendeschluß für das Foto ist: Montag, der 31. August, 24.00 Uhr.
Viel Freude beim Fotoshooting wünsche ich. Und viel Erfolg bei der Jagd nach dem Ortsschild. Manchmal sind die gar nicht so einfach zu erwischen.
Wer die Galerieen der vergangenen Jahre gucken will: Im Lesestoff sind sie zu finden.
Vielen Dank an alle, die den Spaß mitmachen.
Natürlich antworte ich kurz auf jede Einsendung. Wenn ich nicht innerhalb von 48 Stunden antworte, ist das Bild irgendwo in den unendlichen Weiten des WWW verloren gegangen. Dann bitte noch mal schicken.

31. August 2020

Aus dem Tierheim in Poio werden zwei Neuzugänge gemeldet: Lisa...



... und Jasper.



Lorena hat mit ihren beiden Pflegehunden einen Ausflug gemacht.
Sunny...



... und Swaiper.



Aus dem Tierheim in Poio haben auch einige ehrenamtliche Helfer einen "Ausflug" gemacht.
Sie haben einen Info-Flohmark-Spendensammelstand am Meer organisiert.
Tatsächlich kenne ich niemand auf dem Foto.
Neue Leute sind dazu gekommen, seit ich das letzte Mal vor einer gefühlten Ewigkeit in Spanien war.



Den kennen wir mittlerweile zumindest vom sehen: Den Elektriker, der für Strom im Tierheim in Poio sorgen soll.
Es heißt, er ist bald fertig.



Das No Puppies Projekt ist aktualisiert.
Vielen Dank an die Möglichmacher.

No Puppies Projekt



29. - 30. August 2020

Im Tierheim bei Moana gibt's einen Neuzugang.
Lino...



Im Tierheim in Poio gibt's auch einen Neuzugang.
Tobi...



Er hat quasi den Platz von Lola eingenommen, die vor Ort vermittelt werden konnte.



Clara schickt noch einen herzlichen Gruß aus dem Tierheim bei Moana und ein Dankeschön für die Finanzierung des Futters.



Laura (Mitte) ist im Moment nicht im Tierheim.
Sie ist mit zwei Freundinnen zu Fuß unterwegs nach Santiago de Compostela. Durch diese Aktion wollen die Mädels die Bevölkerung daran erinnern, daß da hinter Gittern Hunde sitzen, die Hilfe und ein Zuhause brauchen.



Mit von der Partie ist Cobo.
Wie stolz!



Als ich ihn Anfang des Jahres gesehen habe (bei meinem letzten Besuch im Tierheim vor den Corona-Maßnahmen) mochte er sich noch nicht anfassen lassen.
Und jetzt kann er so eine Tour mitlaufen.



Er trägt übrigens ein Sicherheitsgeschirr von Sientas, damit auch ja nix passieren kann.
Herzlichen Dank noch mal an alle, die die Geschirre finanziert haben.



Der Wandergruppe wünsche ich eine gute Reise.
Wenn nur ein Hund über die Aktion ein neues Zuhause bekommt, hat es sich schon gelohnt.



Wobei nicht nur die Mädels-Hunde-Gruppe unterwegs ist, sondern auch Karl-Gustav.
Einfach mal rein klicken in die Galerie im Lesestoff.



Im Tierheim in Poio hat der Elektriker weiter gebastelt.



Jerry hatte eigentlich den Auftrag, auf den Elektriker aufzupassen.
Aber irgendwie hat er beide Augen zugedrückt.



Allen einen guten Start in die neue Woche.


28. August 2020

Was für ein toller Besuch heute in der KG-Zentrale: Dela aus Santiago.
Bald wird sie 15!



Im Tierheim bei Moana ist die Futterlieferung eingetroffen.



Die Rechnung habe ich noch nicht, aber Lorena sagte mir, es wurde die selbe Menge zum selben Preis geliefert wie im März.
Dementsprechend wird die Rechnung 1.072 Euro betragen.
Beginnen wir eine neue Sammlung.
Sollte der Rechnungsbetrag abweichen, passe ich die Grafik entsprechend an.
Ein paar Kästchen sind schon ausgefüllt, weil in den letzten Tagen bereits einige Euronen eingegangen sind.
Danke sehr!

Dann darf ich Eddi noch vorstellen.
Nein, ich muß ihn vorstellen. Er ist der neueste Neuzugang im Tierheim bei Moana.
Der Bursche ist fünf Jahre alt.
Sein ganzes Leben hat er bei einem alten Ehepaar an der Kette gehangen.



Die Leute kommen Zuhause nicht mehr klar und ziehen in eine Seniorenresidenz.
Ein Glück für Eddi.
Jetzt ist er im Tierheim bei Moana und lernt, sich ungehindert bewegen zu können.



Natürlich hat er Streß ohne Ende.
Denn bisher wußte er nicht, wie groß und bunt die Welt ist, daß es andere Hunde gibt und überhaupt weiß er nix vom Leben.
Aber er wird lernen.
Und weil er so jung ist, hat er den größten Teil seines Lebens noch vor sich.
Die Zukunft ihm noch nich geheuer, aber sie sieht gut aus.



Charlie (aus Poio) hat auch die Chance auf eine Zukunft.
So ein niedlicher Fratz.



Alvin (aus Poio) hat die Hoffnung auf eine Zukunft fast aufgegeben.
Er ist ein mühsamer Hund und so was will niemand.



Aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben.
Wir haben ja auch schon fast nicht mehr geglaubt, daß das mit dem Strom im Tierheim in Poio irgendwann mal was wird.
Aber die Chancen stehen wirklich gut.
Der Elektriker war schon wieder da.



Allen ein schönes Wochenende.


27. August 2020

Manche Tage sind gottseidank ziemlich ereignislos.

Okay, im Tierheim in Poio hat der Elektriker weiter gebastelt.



Aber das ist ja nicht wirklich spektakulär.



Wilson haut's jedenfalls nicht vom Hocker.



Im Tierheim in Poio haben Elmo und Betty was zu flüstern.
Angeblich soll morgen das Futter geliefert werden.



Perico lauscht gespannt, ob er den LKW schon hören kann.
Aber noch ist alles ruhig.





26. August 2020

Nicht nur Simon war auf einem Ausflug.
Auch India (aus Moana) hat ein paar sorgenfreie (aber sicher auch sehr stressige und anstrengende) Stunden verbracht.



Nach dem Duft der großen weiten Welt und der Freiheit, ging's wieder hinter Gitter.



Angsthund Chino hat in der Zwischenzeit ein Bad genommen.



Im Tierheim in Poio sind überraschend "Straßenbauareiter" aufgetaucht.
Sie hatten wohl "Straßenbelag" übrig, den sie vor dem Tierheim "montiert" haben.





Der uralte Gandalf hat die Ohren so entzündet... so schmerzhaft, daß sie unter Narkose gereinigt und behandelt werden mußten.



Das Leben hinter Gittern ist halt wirklich hart.
Auch wenn Chimpos "lächelt".





25. August 2020

Morris (aus Poio) ist zurück bei seinem Besitzer.



Das hat Theo (Bollerkopf aus Poio) umgehauen.



Julius (aus Poio) vertreibt sich die Wartezeit auf seine neuen Besitzer mit einem "Schnupperkurs".



Simon (aus Moana) hätte auch gerne einen Besitzer.



Er glaubt, zusätzliche Fähigkeiten helfen, daß er schneller adoptiert werden.
So hat er bei einem Ausflug ans Meer (der später wieder hinter Gittern endete) den Freischwimmer gemacht.



Mit im Einsatz eins der von den Möglichmachern finanzierten Sicherheitsgeschirre von Sientas.
Herzlichen Dank!



Wer glückliche Körbchenfinder sehen möchte, klickt ins Körbchenfinderalbum.
Es ist aktualisiert.



Vielen Dank an die Körbchengeber für die Einsendung eines Fotos.


24. August 2020

Am Wochenende haben Elisa und eine neue freiwillige Helferin (die ich wegen der Corona-Maßnahmen noch nicht kennen lernen konnte) alle Zwinger und das Katzengehege auf dem Gelände der Protection Civil ausgeräumt und desinfiziert.
Hier einige Impressionen.
Die Masken sind in Spanien überall zu tragen - auch im Freien - auch wenn kein Mensch in Reichweite ist.











Konnten wirklich alle Plätze gereinigt werden?
Leider nicht.
Es gibt einen Neuzugang: Morris - uralt und bild.



Und Carmela - mit Verletzungen an der Haut.



Die Kitten von neulich sind auf Pflegestellen unter gebracht.
Ein schwarzes Kätzchen aus der Sechserbande ist gestorben.

Im Tierheim hat der Elektriker mal wieder vorbei geschaut.
Irgendwie scheint er die Verkabelung als "Hobby" zu sehen.
Aber gut, wenn er irgendwann fertig wird...



Die Hunde (hier Thalia) gucken immer interessiert zu.
Ablenkung ist im Alltag hinter Gittern sehr erwünscht.



So ist es auch im Tierheim bei Moana.
Alles, was die Langeweile vertreibt, ist gut. (Hier Chino).



Lenny...



Zwei Kartons mit Beschäftigungstherapie sind eingetroffen.
Die bestellten Kauknochen.
Laura sagt danke!
Cobo würde gerne beim Auspacken behilflich sein und eine Qualitätskontrolle durchführen.



Die letzten Futtersäcke sind jetzt in Gebrauch.



Gespendetes Trockenfutter wird unter gemischt.
So wird Durchfall vermieden.

Wer sich jetzt fragt, warum das neue Futter nicht schon geliefert wurde... warum die Mädels nicht eher was gesagt haben...
Ich bitte zu bedenken, daß es schwer sein kann, um Hilfe zu bitten.
Viele Jahre lang haben die Mädels im Tierheim bei Moana wirklich Großartiges geleistet.
Viele tausend Euro pro Jahr haben sie selbst organisiert, um den Tierheimbetrieb am Laufen zu halten.
Jetzt geht das nicht mehr, weil die Corona-Maßnahmen alles zerstört haben.
Die Mädels müssen sich eingestehen, daß sie alleine nicht mehr klar kommen.
Das ist schwierig.

Und sie haben sich rechtzeitig gemeldet. Futter ist bestellt und wird in den kommenden Tagen geliefert.

Hier noch ein Foto von Douglas auf seiner Pflegestelle.
Ihm geht's prima.





22. August 2020

Gute Neuigkeiten aus dem Tierheim bei Moana.
Salva ist ins neue Zuhause umgezogen.



Viele weitere Hunde warten jedoch darauf, von ihren Menschen entdeckt zu werden.



Matin und India...



Betty, Elmo, Sophie...



Im Tierheim in Poio waren Ofir und Frank und haben mal "über die Hunde geguckt".
Hausbesuch vom Tierarzt quasi.



Wer an der Reihe war, wurde geimpft.





21. August 2020

Die Farbe der heutigen Infos ist "grün".

Im Tierheim in Poio wurde das "Grünzeug" mal wieder gekürzt.
Das war auch dringend nötig.







Im Tierheim bei Moana ist von "Grün" kaum noch was zu sehen.
Das Futter wird alle.



Da noch immer nicht genug Futterspenden seitens der Bevölkerung eingehen (vor Beginn der Corona-Maßnahmen war das der Fall) haben die Mädels angefragt, ob KG noch mal helfen kann.
Das habe ich zugesagt.



So bald ich die Rechnung habe, wird's eine Extra-Sammlung geben.
Die Geschenke der Möglichmacher von diesem Monat sind so gut wie aufgebraucht.

Dringend werden weitere Möglichmacher gesucht.

Möglichmacher


Allen ein schönes Wochenende.


20. August 2020

Im Tierheim bei Moana sind die letzten Kauknochen verteilt worden.

Boss hat einen abgekriegt.



Simon hat einen abgekriegt.



Chispa hat einen abgekriegt.



Bailey hätte gerne einen gehabt, aber sie waren alle.



Deshalb hat auch Rin keinen mehr bekommen.
Er ist schrecklich alt geworden, seit ich ihn zuletzt gesehen habe (was mittlerweile ein halbes Jahr her ist wegen der Corona-Maßnahmen).



Diese Kauknochen sind so ungefähr das einzige Vergnügen, das Rin hat.
Also habe ich ganz schnell Neue bestellt.
Mag jemand bezahlen helfen?



Dann einfach ein paar Euronen auf das Konto von Körbchen gesucht überweisen mit dem Verwendungszweck "Geschenk Kauknochen Moana".
Die Bankverbindung und weitere Informationen gibt's in der Rubrik "Hilfe".

Hilfe bekommt jetzt auch Drusilla, die Angsthündin aus Moana.
Sie ist auf eine Pflegestelle umgezogen, wo mit ihr gearbeitet wird.



Sunny, die ebenfalls sehr ängstlich war als sie gefangen wurde, hat sich schon prima gemacht.



Die Kitten aus Poio sortieren sich so langsam auch.





20. August 2020 - Auflösung Motto-Tag

Heute ist wohl der letzte heiße Tag des Jahres mit noch mal über 30 Grad.
Gut, wenn man da eine "tierische Abkühlung".


Booooohhhh...
Is das heiß heute...



Bei diesem Wetter muß man viel trinken - oder Eis essen.



Ich entscheide mich für ein Eis.
Und ein Eis.
Und noch ein Eis.



Wobei Eis essen ja gar nicht so einfach ist.
Denn es gibt eine Frage, an der sich die Geister scheiden: Aus dem Becher...



Oder vom Stil?



Stil ist schwieriger, weil die Zunge festfrieren könnte.



Becher ist riskanter, weil man ganz schnell zum Packesel gemacht wird.



Also ich würde zur Abkühlung lieber viel trinken.
Ein kühles Blondes zum Beispiel.



Nicht jeder setzt auf Abkühlung von innen.
Gängiger ist der Versuch sich von außen abzukühlen.
Da gibt's erst mal die Klimaanlage.



Feuchtkalte Ganzkörper-Wickel...



Mit einem feuchtkalten Kopfwickel ist auf jeden Fall sicher gestellt, daß man einen kühlen Kopf bewahrt.



Ich habe einen kühlen Po!



Das ist so eine neumodische Kühldecke.
Hm...
Funktioniert's oder funktioniert's nicht?
Das ist hier die Frage.



Was auf jeden Fall funktioniert ist, sich kalte Gedanken zu machen.



Die am weitesten verbreitete Abkühlungsmethode ist die Verwendung von kaltem Wasser...

Du wirst doch wohl nicht...
Du wirst doch wohl nicht...
Uns ist überhaupt nicht warm...



Wenn man kein Wasser hat, kann man zumindest so tun als ob...



Soll ich da wirklich rein gehen?
Morgen soll das Wetter schon kühler sein.
Und wenn ich da rein gehe, bin ich ganz naß. Das ruiniert meine Frisur.



Naß sein ist kein Problem.
Einmal kurz schütteln und die Frisur sitzt wieder.



Also ich habe keine Probleme mit der Frisur.
Ich sehe immer wie geleckt aus.



Das ist genau das Problem.
Wenn man das falsche Wasser nimmt - schlammig Braunes zum Beispiel - kriegt man geschimpt.
Von wegen man wäre dreckig und so.



Man muß also darauf achten, daß das Wasser genug Strömung hat und den Dreck wegspült.



Zu viel Wasserbewegung ist aber auch nicht gut, weil dann die Gefahr besteht, daß man selbst weggespült wird.



Dann hat man's zwar schön kühlt, muß aber auf den Rettungsdienst warten.



Es kann aber auch sein, daß man selbst zum Retter werden muß.
Zum Beispiel, wenn ein Spielzeug unterzugehen droht.



Für die Leckerlie am Grunde dieses Wassers gibt's allerdings keine Rettung mehr.



Ich würd's ja versuchen, aber ich komme nicht rein ins Wasser.



Ich bin drin.
Ich hab's versucht.
Schmeckt scheußlich.
Vergeßt die Leckerlie.



Okay, dann wieder raus hier.
Meine Füße sind auch schon ganz kalt.



Ich würde gerne mit rein kommen.
Ist in der Wasserkühlung noch Platz?



Na klar, komm rein.
Hier ist noch jede Menge Platz.



Man muß aber gut aufpassen, wie weit man rein geht.
Sonst steht einem das Wasser hinterher bis zum Hals.



Ich finde nicht, daß das Wasser kühl macht.
Ich finde, es macht nur naß.



Gut, daß du mir das rechtzeitig gesagt hast.
Dann gehe ich gar nicht erst rein.



Ich brauche Wasser auch nicht zum Abkühlen.
Aber man kann herrlich Bluberbläschen blubbern.



Das würde ich auch mal versuchen, wenn da Wasser drin wäre.



Ihr macht vielleicht einen Aufstand wegen dem bißchen Wärme.
Bleibt doch einfach entspannt.
Sich aufregen macht einem nur noch wärmer.



Genau.
Auf die kühlen Fliesen gelegt, den Kopf weich gebettet und warten, bis es Winter wird.
Und, das ist garantiert, die kühle Jahreszeit kommt bestimmt.



Oder...
Man hat gescheit geschultes Personal, das für tierische Abkühlung sorgt.





19. August 2020

Was ist denn das für ein Wetter?



Da jagt man ja keinen Hund vor die Tür.



Im Tierheim in Poio sieht's nicht wirklich besser aus.



Wenn das der Sommer ist, wie wird dann erst der Winter?



Ein Neuzugang im Tierheim bei Moana.
Bailey...



Sechs Neuzugänge im Tierheim in Poio.



Ein Neuzugang bei den Möglichmachern.
Herzlich willkommen und Danke sehr für die Unterstützung.





18. August 2020

Ringo aus Poio (der mit Wasser in der Lunge) ist mittlerweile auf einer Pflegestelle untergebracht.
Sein Zustand stabilisiert sich.



Die frisch operierte Shakira war beim Tierarzt zur Kontrolle.



Bisher gibt es keine Komplikationen.



Den dicken Verband braucht sie nicht mehr.



Im Tierheim bei Moana wartet die Bande, daß was passiert.



Balou...



Lenny...





Motto-Tag

Seit Tagen ist es heiß in KG-Land.
Eine Abkühlung ist da sehr willkommen.
Da liegt es nahe einen Motto-Tag zu veranstalten.

Das Motto lautet: tierische Abkühlung

Mitmachen darf natürlich auch diesmal jedes tierische Model, egal ob Hund, Hamster, Elefant, Katze, Fisch, Hase, Pferd, Meerschweinchen, Huhn, Esel, Papagei...

Wichtig ist, daß das Foto selbstgeknipst ist, wegen der Urheberrechte.
Dieses Foto bitte per Mail zu mir an die: info@koerbchen-gesucht.de
Aus allen Einsendungen bastle ich eine Mottotags-Geschichte, die hier bei Körbchen gesucht veröffentlicht wird.
Die Geschichte wird natürlich um so schöner, je mehr Bilder ich bekomme.

Einsendeschluß ist Montag, der 17. August
Im Laufe der Woche gibt's die Auflösung.


17. August 2020

Karl-Gustav war mal wieder unterwegs.
Danke an alle, die ihn mitgenommen haben.
Wer mal gucken will, klickt in die Rubrik "Lesestoff".



Am Wochenende war der Elektriker wieder im Tierheim in Poio.
Fertig ist er immer noch nicht.



Die Hunde finden die Abwechslung gut und sind ausgesprochen hilfreich (hier Bollerkopf Choco).



Patricia hat gemeinsam mit einigen ehrenamtlichen Helfern einen Stand im Ort organisiert.
So ruft sich das Tierheim bei der Bevölkerung in Erinnerung.
Und ein paar Euronen sind auch eingenommen worden.







Im Tierheim bei Moana gibt es einen weiteren Neuzugang: Celina



Wieder eine sehr ängstliche Hündin, die versucht hat zur Salzsäule zu erstarren. Unsichtbar machen hat nicht geklappt.



Und dabei sieht sie so niedlich aus.

Video vom Einfangen

Einigermaßen gefangen hat sich Sunny.
Sie lebt gemeinsam mit Swaiper und anderen Hunden bei Lorena zuhause.
Das tut ihr gut.





16. August 2020

Liebe Möglichmacher,
Sie haben Post im Mailfach. Bitte mal nachschauen.
Wenn die .pdf-Datei irgendwo nicht angekommen ist, bitte melden.

Nicht angekommen (und doch angekommen) ist Hope aus dem Tierheim bei Moana.
Folgende Geschiche.
Menschen aus Moana sind vor Jahren nach Italien ausgewandert. Sie haben noch immer Kontakte zum Tierheim und zu den Mädels dort.
Deshalb haben sie "Hope", eine sehr ängstliche Hündin, adoptiert.
Beim nächsten Besuch in Spanien wollten sie Hope mit nach Hause nach Italien nehmen.
Dann kamen die Corona-Maßnahmen.
Ein Besuch in Spanien war unmöglich.
Lange haben sie gehofft, daß sich die Situation ändert. Dann haben sie die Hündin schweren Herzens "frei gegeben" (haben aber die medizinischen Kosten inkl. Kastrationskosten übernommen).
Jetzt ist Hope vor Ort adoptiert worden. (Am Halsband trägt sie einen GPS-Tracker, den die Möglichmacher finanziert haben. Noch mal danke dafür).
Eine traurige Geschichte, die doch irgendwie ein Happy End hat.



Der Platz im Tierheim ist allerdings nicht frei geblieben.
Noch eine Geschichte.
Diese scheue Hündin hat auf einem leeren Grundstück gelebt.
Immer mal wieder hat sie Welpen bekommen, die von den Nachbarn "weggenommen und vermittelt" wurden.
(Niemand aus dem Tierheim bei Moana hat die Welpen gesehen. Vielleicht wurden sie auch entsorgt?)
Jedenfalls haben die Nachbarn jetzt die Mädels verständigt.
Mittels Falle ist es ihnen gelungen die Hündin einzufangen.



Da die Falle sehr unhandlich ist, (eigentlich transportiert man sie zusammen geklappt) hätte man die Hündin eigentlich vor Ort in die Transportbox umsetzen müssen.
Daß das eine Menge Streß bedeutet und auch nicht ungefährlich ist, versteht sich von selbst.
Zudem besteht immer das Risiko, daß der Hund entkommt.



Doch Dank des von Ihnen finanzierten Autos mußte die Hündin nicht umgesetzt werden.
Die komplette Falle paßt auf die Ladefläche und so kann die Hündin "in Sicherheit" aus der Falle gelassen werden.
Danke!



Solche Einfang-Aktionen hinterlassen manchmal deutliche Spuren.



Aus dem Tierheim in Poio gibt es auch Neuigkeiten.
Shakira hat die Tierarztpraxis verlassen und erholt sich jetzt auf einer Pflegestelle von der OP.





15. August 2020

Sind zwei Foto-Aktionen zeitgleich zu viel?
Bisher habe ich nur ganz wenig Einsendungen zu Wo wohnt Karl-Gustav.
Und die Einsendungen zum Motto-Tag kann ich an einer Hand abzählen.
Naja, beide Aktionen laufen ja noch ein bißchen.
Vielleicht kommt noch was.

Im Tierheim in Poio sind einige Hunde gelaufen.
Marcela und Jesus haben sie auf einen Spaziergang mitgenommen.

Hans...



Berhard...



Alvin...



Choco, Toffee und Gandalf sind ganz neidisch.
Sie mußten diesmal hinter Gittern bleiben.



Boss sendet einen Gruß aus dem Tierheim bei Moana.



Dem schließen sich Elmo und Betty an.



Warum Bico so traurig guckt?



Weil er das Tierheim gerne verlassen möchte.
Das Leben hinter Gittern ist wie häusliche Quarantäne...

Marlene hat's da besser getroffen.
Sie erholt sich auf der Pflegstelle von der OP.
Bisher gibt es keine Komplikationen.





14. August 2020



Mit dieser Entscheidung seitens der Regierung schrumpft meine Hoffnung auf eine tierische Mission in diesem Jahr noch weiter zusammen.
Dabei gäbe es so viel zu sehen in den Tierheimen bei Moana und in Poio.
Neue Hunde...
Benjamin und Balou zum Beispiel.



Matin.



Alte Bekannte...



Diesen Neuzugang aus dem Tierheim in Poio würde ich hoffentlich nicht kennen lernen.
Er hat einen Chip und soll von seinem Besitzer wieder abgeholt werden.
Hoffentlich klappt das.



Auf dem Gelände der Protection Civil in Poio wird gearbeitet.
Die alte Waschküche soll als Lager umfunktioniert werden.
Eine neue Waschküche ist im Werden.





Der persönliche Kontakt zu Mensch und Hund fehlt mir sehr.
Ihnen fehlen sicher die Infos aus erster Hand.
Aber im Moment gibt es leider gar nichts, was ich tun kann.


13. August 2020

Auch im Tierheim bei Moana hat sich während meiner kurzen Auszeit Einiges getan.

Sunny war notfallmäßig beim Tierarzt.
Die vielen Flöhe und Zecken haben eine Anämie verursacht.



Mittlerweile ist ihr Zustand stabil.



Die ganzen abgestorbenen Parasiten wurden rausgebadet.



Sie ist quasi ein neuer Hund.



Sunny ist nicht im Tierheim unter gebracht, sondern bei Lorena zuhause.
Gemeinsam mit ihrem Vater hat sie dort zwei "Notfall-Zwinger" eingerichtet, für Hunde, die mehr Betreuung brauchen als im Tierheim möglich ist.
Wußte ich auch nicht bisher.
Eine tolle Sache.

Ebenfalls medizinisch versorgt worden ist Marlene.
Sie ist kastriert und der Tumor am Bein wurde entfernt.
Auch sie ist nicht im Tierheim bei Moana, sondern auf einer Pflegestelle.



Auch hier ganz herzlichen Dank an die Möglichmacher für die Übernahme der OP-Kosten.
So bald ich die Rechnung habe, stelle ich sie bei "Hilfe" online.

Die Mädels aus dem Tierheim bei Moana befürchten, daß die Corona-Maßnahmen wieder verschärft werden.
So haben sie ganz schnell noch mal einen Flohmarkt organisiert, um das große Loch in der Kasse wenigstens ein kleines bißchen zu stopfen.



Zwischen all den Büchern hat Laura ein kleines Lexikon Spanisch-Deutsch gefunden.



Jetzt wollen die Mädels üben.
Mal sehen, wie weit sie kommen, bis ich sie das nächste Mal besuchen kann.
Wobei meine Hoffnung immer kleiner wird, daß das in diesem Jahr noch was wird.
Denn die Gerüchte, daß Spanien seine Grenzen im Herbst wieder dicht machen will, werden mehr und lauter.
Warten wir ab.

Nicht länger warten müssen die Mädels auf das ausstehende Geld der Rathäuser.
Der Druck seitens der Bevölkerung ist wohl so groß geworden, daß die ca. 15.000 Euro freigegeben wurden.
(Das ist der Betrag der von Januar bis Juni geschuldet wurde - Juli und August fehlen noch).

Wer jetzt denkt, daß das eine Menge Geld ist, der irrt.
Das Tierheim braucht pro Jahr ca. 120.000 bis 140.000 Euro.
Der Betrag schwankt, weil unterschiedlich viele Hunde eingeliefert werden, deren medizinische Betreuung unterschiedlich kostenintensiv ist.

15.000 Euro von zwei Rathäusern für sechs Monate sind also bloß ein Tropfen auf den heißen Stein.

Vielleicht erkläre ich's besser anders rum.

Drei Rathäuser sind an das Tierheim angeschlossen.
Moana zahlt im Jahr 19.000 Euro zur Versorgung der Hunde.
Cangas zahlt im Jahr 15.000 Euro zur Versorgung der Hunde.
Bueu zahlt im Jahr knapp 10.000 Euro zur Versorgung der Hunde.
Das sind 44.000 Euro. Die reichen vorne und hinten nicht.

Vor den Corona-Maßnahmen ist es den Mädels gelungen die fehlenden 80.000 Euro mit Aktionen, Flohmärkten, über Spenden... zusammen zu kriegen.
Jetzt haben sie keine Chance.
Ohne die Hilfe aus KG-Land....
Ohne die Unterstützung der Möglichmacher... wäre die medizinische Versorgung auf das absolute Minimum beschränkt.

Doch auch so ist es eine ständiges Abwägen, wo die Euronen eingesetzt werden müssen und wo man sie sparen kann.
Weitere Möglichmacher sind also dringend gesucht und herzlich willkommen.

Möglichmacher

Wer nix mehr von neuen Möglichmachern hat ist Fiti.



Ihre Welpen sind ja schon lange vermittelt.
Jetzt hat auch sie das Tierheim bei Moana verlassen.


13. August 2020

Da bin ich wieder.

Im Tierheim in Poio hat sich in den letzten Tagen Einiges getan.

Shakira ist operiert worden.



Alles ist gut gelaufen.



Momentan ist sie noch in der Praxis von Frank und Ofir in Poio.
Sie hat aber eine Pflegestelle in Aussicht.

Vielen Dank an die Möglichmacher, die die Kosten in Höhe von 670 Euro für diese OP übernehmen.
Sobald ich die Rechnung habe, stelle ich's bei "Hilfe" online.

Außerdem gibt es vier Vermittlungen zu melden.
Die Glücklichen sind:

Pinkie...



Brais...



Beli...



... und Chula.





6. August 2020

Diese Hündin lebte in einem Nonnenkloster.
Sie hatte Gift gefressen und wurde von den Nonnen zum Tierarzt gebracht.
Der Tierarzt hat die Hündin gerettet und die Nonnen informiert, daß sie sie wieder abholen können.
Die Nonnen hatten aber zwischenzeitlich beschlossen, daß sie die Hündin nicht mehr wollen. Der Tierarzt sollte sie einschläfern.
Hat er nicht getan.
Er hat die Mädels aus Moana informiert.
Noch ein Neuzugang im Tierheim.
Die Hündin hat den Namen "MM" bekommen - Abkürzung für Maria Magdalena.



Ja, es gibt viele "hungrige Mäuler" zu stopfen im Tierheim bei Moana...

Chispa...



Bico...



Simon...



Ela...



Narco...



Matin...



Ein Mäulchen jedoch wird jetzt nicht mehr im Tierheim gefüttert.
Donna ist nach Hause gezogen.



Im Tierheim in Poio wird es hoffentlich bald wirklich Licht.





Der kleine Brais hat einen Ausflug zum Tierarzt gemacht.
Kastration steht auf dem Programm.



Und dann ist da noch Patia (aus Moana), die auf der Pflegestelle schön abgespeckt hat.
Bald kann die Amputation angegangen werden.



Dann steht noch die OP von Shakira an...





Wie gut, daß es einen neuen Möglichmacher gibt, der bei der Finanzierung hilft.
Herzlich willkommen.




Mit diesen Infos verabschiede ich mich für ein paar Tage.



Am 13. August lesen wir uns wieder.
Vielleicht habe ich bis dahin viele "Karl-Gustav-Ortsschild-Bilder" im Postfach.
Wäre toll.


5. August 2020

Der Tag der neuen Hunde.

Ringo in Poio...



... mußte sofort zu Tierarzt.
Wasser in der Lunge...



Sunny...



... ist nicht alleine ins Tierheim bei Moana gekommen.



Auch Balou ist neu in Moana.





4. August 2020

Ada (aus Poio) hat sich neue "Schuhe" besorgt.
Die halten zwar nicht allzu lange.
Aber was Frau mal hatte, das hatte sie.



Piny (Bollerkopf aus Poio) findet das total unspannend.
Also ihn haut's jedenfalls nicht aus der Hundehütte.



Ansonsten ist nix passiert.


3. August 2020

Wilson (aus Poio) ist langweilig.



Was habt ihr denn da? (Brais aus Poio)



OH!
Kekse für Menschen, die aussehen wie Swaiper (aus Moana)
Coole Sache.



Dabei fällt mir ein: Was ist eigentlich aus den Leuten geworden, die mich adoptieren wollten?



Tja Theo (aus Poio), was soll ich sagen?
Die zuständigen Beamten im Rathaus haben ganze Arbeit geleistet und die Leute haben die Schnauze erst mal voll.


2. August 2020

Gassigänger im Tierheim in Poio.



Alle mit Maske.



Auch unterwegs - auch berghoch.



Im Tierheim bei Moana waren Tommy und Cobo spazieren.



Bei Cobo hatte das Folgen.



Menta erfrischt sich noch schnell, bevor der Dreckspatz zurück kommt.



Ich vermisse die Besuche im Tierheim.
So viele Hunde, die ich nicht kenne.
Vom 27. bis 29. Februar war ich zuletzt auf tierischer Mission.
Und so wie es im Moment aussieht, wird das frühestens Ende Oktober wieder was - wenn die Zahlen nicht zu sehr hoch gehen und alles wieder abgeriegelt wird.
Toll wäre, ich würde Lenny...



und Matin...



... gar nicht erst kennen lernen, weil sie bis zu meinem nächsten Besuch vermittelt sind.

Toll wäre auch, wenn Rin endlich ein Zuhause finden würde.
Zwar läßt er es sich im Tierheim so gut gehen wie möglich (Danke an die Möglichmacher für den Knochen), aber das ist nicht zu vergleichen mit einem richtigen Zuhause.





1. August 2020

Ein neuer Monat.
Ein Regenbogen für die Hoffnung.



Liebe Möglichmacher,
Sie haben Post in der Mailbox.
Bitte mal nachschauen.

Seit heute heißt es wieder "Wo wohnt Karl-Gustav".
Ich freue mich auf viele Ortsschildbilder mit Karl-Gustav.

Und ich freue mich, daß Robinson (aus Moana) ins neue Zuhause umgezogen ist.



Ebenso wie Bollerkopf Sauron (aus Poio).



Weniger schön ist, daß es gleich zwei Neuzugänge im Tierheim in Poio gibt.
Ein Rüde...



Und eine Hündin.



Besonders problematisch ist, daß die Hündin das linke Vorderbein gebrochen hat.
Das wird wohl der nächste "Humpelhund".
So bald ich mehr weiß, sage ich bescheid.

Positiv ist, daß der Elektriker mal wieder im Tierheim in Poio war und weiter verkabelt hat.



Jetzt fehlt nicht mehr viel und das Tierheim hat Strom.
Zwar vom Generator und nicht vom Festnetz.
Aber immerhin.


31. Juli 2020

Liebe Möglichmacher...
Liebe Unterstützer des No Puppies Projekts...
Es gibt Neuigkeiten...

No Puppies Projekt

Weitere Möglichmacher, die unter anderem auch NPP unterstützen, sind dringend gesucht.

Für BigMac (aus Moana) hat die Suche ein Ende.
Sein neues Zuhause ist gefunden - vorausgesetzt, das Gericht entscheidet nicht irgendwann, daß er zu seinem Besitzer zurück muß.
Ist aber sehr unwahrscheinlich.



Dondo und Donna hätten auch gerne ein Zuhause.



Bis dahin freuen sie sich über ein weiteres Hilfsgüterpaket aus KG-Land.
Danke sehr!



Bica hätte auch gerne ein Zuhause.
Bis dahin macht sie Blödsinn im Tierheim in Poio - auch wenn sie gerade ganz harmlos tut.



Die Hälfte aller Hundetapsen auf den Bänken stammt bestimmt von ihr.



Rosa hat mal geschrubbt.



Allen ein schönes Wochenende.


30. Juli 2020

Liebe Möglichmacher,
Sie haben Post in der Mailbox.
Danke für Ihre Unterstützung.

Gute Neuigkeiten aus dem Tierheim bei Moana.
Gloria hat selbiges verlassen.



Chispa...



... und Simon...



... auch.
Allerdings nur zu einem Spaziergang.
Danach ging's zurück hinter Gitter.
Trotz der Temperaturen brauchen die beiden aktiven Hunde den Auslauf, damit sie das Eingesperrtsein einigermaßen ertragen.

Rin hat das Tierheim nicht verlassen.
Für den alten Herrn ist es zu warm.



So sieht das auch Beli aus dem Tierheim in Poio.



Und das hier....



... das ist einer von Fitis Welpen.
Ob der Rest noch wächst und sich an die Ohren angleicht?


29. Juli 2020

Ein Gruß aus dem Tierheim bei Moana...
Dondo, Sophie, Elmo und Betty...



Ein Neuzugang im Tierheim in Poio.



Und ein Grund zum Freuen.
Ein neuer Möglichmacher - Herzlich willkommen!





28. Juli 2020

Die Mädels aus dem Tierheim bei Moana sind ja auch als "Hundefänger" tätig.
Gestern Nachmittag wurden sie angefordert, weil da ein Hund auf einem Grundstück lag.





Der Hund war total geschwächt, konnte sich kaum bewegen, schon gar nicht stehen.



Die Mädels haben ihn ins Auto gepackt und sind nach Poio zum Tierarzt gefahren.



Hier wurde er durchgecheckt...



... Verletzungen wurden frei geschnitten, um behandeln zu können.



Nach der Erstversogrung hat er die Nacht bei Lorena im Haus verbracht.

Heute morgen dann die Überraschung. Die Familie des Hundes hat sich gemeldet.
Er heißt Atos, ist 15 Jahre alt, und geht grundsätzlich tagsüber alleine spazieren.

Jeder Kommentar dazu verbietet sich.

Die Familie übernimmt die gestrigen Behandlungskosten und muß den Hund jetzt chippen und registrieren lassen.

Ein anderer "alter Knacker" ist Wilson.
Er lebt im Tierheim in Poio und hofft darauf adoptiert zu werden.



Leider sind Vermittlungen nach Deutschland noch immer nicht möglich, weil es keine Flüge gibt.
Transporte über die Straße kommen für mich nicht in Frage.
Es bleibt nichts anderes als zu hoffen, daß die Corona-Maßnahmen ab Herbst Flüge wieder zulassen.
Das ist überaus unbefriedigend - wie Vieles zur Zeit.
Aber es ist leider nicht zu ändern.


Motto-Tag

Diesmal lautet das Motto: tierischer Urlaub Zuhause
Vielen Dank an alle, die ein Foto eingeschickt haben.

Erst mal eine Frage: Warum soll ich Urlaub Zuhause machen, wenn ich mein Zuhause mit in den Urlaub nehmen kann?



Okay, den Luxus hat nicht jeder.
Also was macht Urlaub aus?
Als erstes ein Begrüßungs-Cocktail.

Mach voran mit dem Foto. Mein Mojito wartet...



Dann braucht man das Feeling am Meer zu sein.



Dazu natürlich ein entsprechendes Strandkleidchen.



Und einen Hut als Sonnenschutz.



Aber dieses Jahr wird das wohl mit dem Traumurlaub nix.
Seufz...



Trinken wir uns die Situation erst mal schön mit einem guten Tropfen.



Dann ein Liedchen...
Eine Bootsfahrt die ist lustig...



Also ich gehe nur mit Rettungsweste an Bord.



Mit viel Phantasie kann man das Meer riechen.



Ihr seid doch blöd.
Das ist kein Urlaub, das ist Verarschung.
Ich gehe zurück auf mein Sofa.



Also wir finden den Urlaub Zuhause gut.
Grillen macht immer Spaß.



Picknick im Urlaub ist besser als Zuhause.
Zuhause hat man nämlich ungebetene Mitesser.



Also an meine Getränke kommt keiner ran.
Und der Kater morgen gehört mir ganz allein.



Wasser Zuhause ist auch besser als im Urlaub.
Es macht nicht naß und ist voller Leckerlie.



Also solches Wasser will ich auch.



Ich bin nicht sicher, ob das auf alle Urlaubsgewässer Zuhause zutrifft.
Dieses Wasser macht mir einen sehr nassen Eindruck.



Ich halt's nicht aus.
Ich will richtigen Urlaub, nicht so einen gefakten Kram.



Mir gefällt der Fake.
Wenn Du fertig geknipst hast, setzt du dich dann zu mir und kraulst mich?



Hier bei mir ist auch noch Platz.
Und ich teile sogar meinen Cocktail mit dir.



Könntet ihr mal die Klappe halten?!
Ich versuche zu lesen!



Und schon nörgelt einer rum.
Was für ein Streß.
Das ist wirklich wie im Urlaub hier Zuhause.



Ignorier den Meckerheini doch einfach.
Gute Laune nicht verderben lassen...
Prost!



Genau.
Strandmuschel drumrum.
Territorium abgesteckt.
Schon hast du Zuhause Urlaubsfeeling.



Hicks....



Also jetzt ist es auch mir zu blöd.
Solchen Urlaub will ich auch nicht.



Wenn Urlaub hier nicht mehr möglich ist, buddeln wir uns einfach einen Weg in eine andere Dimension.



Ich glaube, das hilft auch nicht.
Urlaub in einer anderen Dimension.
Urlaub im Urlaub.
Urlaub Zuhause.
Der Wäscheberg nach dem Urlaub ist einfach immer übel.
Schluck...





26. Juli 2020

Vielen Dank an alle, die in der letzten Zeit ein Körbchenfinderbild gemailt haben.
So konnte ich das Körbchenfinderalbum mal wieder aktualisieren.



Weitere Körbchenfinderbilder sind jederzeit herzlich willkommen.

Weitere Möglichmacher auch.
Sie sind verantwortlich dafür, daß es im Tierheim bei Moana gestern mal wieder Hundekekse gab. Wenigstens eine kleine Abwechslung im tristen Tierheimalltag.

Rin...



Bico...



India...



Gloria...



Cobo...



Narco...



Alle anderen haben natürlich auch was gekriegt.

Das Tierheim in Poio hat dieses Wochenende einen "Info-Stand".



Ziel ist es ein paar Euronen zu sammeln und die Menschen darauf aufmerksam zu machen, daß die Hunde aus dem Tierheim ein Zuhause brauchen.
Hoffentlich klappt's.

Einer allerdings hat sein Zuhause gefunden.
Turron...





25. Juli 2020

Glück gehabt.
Der Neuzugang aus Poio von gestern ist tatsächlich vermißt worden und schon wieder zuhause.



Und auch Oki, der Neuzugang aus dem Tierheim bei Moana, ist abgeholt worden.
Der Bursche ist 17 Jahre alt.
Jetzt wollen seine Besitzer ihn dann auch mal chippen lassen - dabei ist das schon seit vielen, vielen Jahren Vorschrift in Spanien...



Pech gehabt hat Lewis.
Er kann nicht in seinem Zuhause bleiben, weil ein Familienmitglied allergisch reagiert.
Jetzt ist er zurück auf seiner Pflegestelle.



Bei den frisch kastrierten Hunde gibt's glücklicher Weise keine Komplikationen.
Chispa kann sich an Nix erinnern.



Und Benjamin (aus Moana) kann sich nicht erinnern ein Hund zu sein.
Er glaubt, er ist ein Otter... oder so...



In seiner Badwanne ist er jedenfalls Kapitän.



Beim No Puppies Projekt gibt's Neuigkeiten.

No Puppies Projekt

Unter anderem eine RIESEN Rechnung für diese Fiv-Felv-Tests.



Wir brauchen wirklich DRINGEND mehr Möglichmacher.

Möglichmacher

Ich selbst kann leider nicht auf "tierische Mission" gehen.
Aber Karl-Gustav war unterwegs.
Und eine neue Körbchenfindergeschichte gibt's auch.
Vielen Dank dafür.
Mehr Lesestoff ist herzlich willkommen.


24. Juli 2020

Vielen Dank an alle, die beim Motto-Tag ein Bild eingereicht haben.
Über's Wochenende bastle ich die Geschichte. Wobei ich schon jetzt sagen kann, daß sie den Fotos nicht gerecht wird.
Da sind wirklich tolle Bilder dabei.

Weniger toll ist der Neuzugang in Poio.



Allerdings ist der Hund so gepflegt, daß die Chancen gut stehen, daß sich der Besitzer meldet.
Daumen drücken ist angesagt.

Der letzte Neuzugang - Hündin Beli- ist schon kastriert worden.





Motto-Tag

Eigentlich befinden wir uns mitten in den Sommerferien hier in NRW.
Doch wegen der Corona-Maßnahmen ist dieses Jahr alles anders.
Ferien hat's eigentlich schon seit vor Ostern.
Viele sind gar nicht in Urlaub gefahren. Und wenn sie gefahren sind, fühlt es sich wegen der ganzen Beschränkungen nur bedingt nach Urlaub an.
Also ist es mal wieder Zeit für einen Motto-Tag.

Weil die Umsetzung diesmal vielleicht ein bißchen schwieriger ist, ist die Einsendefrist für die Bilder länger.
Das Motto lautet: tierischer Urlaub zuhause

Bitte ein bißchen kreativ sein und nicht nur ein Foto von einem Hund schicken, der in der Sonne liegt.
Es soll schon nach Urlaub aussehen.

Wobei natürlich nicht nur Hunde mitmachen dürfen, sondern jedes tierische Model: Katze, Fisch, Hase, Pferd, Meerschweinchen, Huhn, Esel, Papagei, Hamster...
Wer auch immer tierisch urlaubt, darf dabei sein.

Wichtig ist, daß das Foto selbstgeknipst ist, wegen der Urheberrechte.
Dieses Foto bitte per Mail zu mir an die: info@koerbchen-gesucht.de
Aus allen Einsendungen bastle ich eine Mottotags-Geschichte, die hier bei Körbchen gesucht veröffentlicht wird.
Die Geschichte wird natürlich um so schöner, je mehr Bilder ich bekomme.

Einsendeschluß ist Freitag, der 24. Juli.
Nächstes Wochenende gibt's die Auflösung.


23. Juli 2020

An manchen Tagen gibt's einfach nix zu erzählen.
So ein Tag war gestern.

Heute kann ich erzählen, daß Chispa...



Fitti...



und Lenny zur Kastration in Poio waren.



Bei den drei Hunde aus dem Tierheim bei Moana hat alles gut geklappt.

Es ist heiß, zur Zeit in Spanien.
Im Tierheim in Poio freuen sich die Insassen über eine Abkühlung.



Rumba ist richtig erwachsen geworden, finde ich.
Als ich sie Ende Februar zuletzt gesehen habe, war sie noch ein halbes Baby.



Napoleon wird vermutlich nie erwachsen werden - egal wie viele Jahre noch vergehen.



Und nicht vergessen: Morgen ist Einsendeschluß für den Motto-Tag.


21. Juli 2020

Seit einigen Tagen arbeitet Elisa aus Poio daran, daß Bollerkopf Theo ein neues Zuhause bekommt.



Es müssen tolle Leute sein, die bereit waren die "Lizenz" zur Haltung eines "Kampfhundes" zu beantragen, für die Extra-Kosten aufzukommen, und alles auf sich zu nehmen, was sonst noch zu einem "solchen" Hund dazu gehört.
Und wer sorgt dafür, daß die Adoption platzt?
Das Rathaus, weil es den Leuten Stein um Stein um Stein um Stein in den Weg legt.
Jetzt überlegen die Leute, ob sie nicht besser einen "normalen" Hund adoptieren sollen, oder ob sie's ganz lassen.
Das Verhalten der Rathausmitarbeiter / Politiker macht wirklich sprachlos.

Wechseln wir das Tierheim.



Das hier im Auto ist Miel, der von den Mädels in sein neues Zuhause gefahren wird.
Eine ganz wichtige Vermittlung.
Eine ganz besondere Vermittlung.
Eine ganz schwierige Vermittlung die auch ganz schnell rum sein kann.
Denn Miel ist ein Angsthund, der sich nicht anfassen läßt.
Hoffen wir, daß die Körbchengeber ganz viel Geduld haben, nichts von ihm erwarten und pingelig darauf achten, daß er nicht irgendwo auskommen kann.



Natürlich trägt Miel einen der von den Möglichmachern finanzierten GPS-Trackern.
Falls er doch abhaut, kann er zumindest lokalisiert werden.
Noch mal danke an die Möglichmacher für alles, was sie möglich machen.

Weitere Möglichmacher sind dringend gesucht.
Denn der Platz von Miel ist nicht leer geblieben.

Das ist Oki...



Und dann noch diese beiden...



Die Probleme reißen nicht ab im Moment.


20. Juli 2020 - die Zweite

Vor einigen Tagen haben einige von Ihnen ein "Notfall-Geschenk" auf das Konto von Körbchen gesucht überwiesen, damit Tierarztrechnungen des Tierheims bei Moana beglichen werden können.
Noch mal ganz herzlichen Dank.

Ausstehende TA-Rechnung Moana
Zur Rechnungsansicht bitte auf das Bild klicken



20. Juli 2020

Das ist Pinkie, der neueste Neuzugang im Tierheim in Poio.



Der letzte Neuzugang - Brais - hat sich gut im Tierheim eingelebt.



Es heißt, er ist freundlich zu allem und Jedem.
Auch den Elektriker hat er gleich um die Pfote gewickelt.



Wobei der Elektriker nicht nur Hunde gekuschelt, sondern auch weiter verkabelt hat.



Im Tierheim bei Moana war "Großkampftag".



Immer mal wieder bringen Leute "Aussortiertes" zum Tierheim, daß dann auf einem Flohmarkt verkauft werden soll.
Die Sachen werden zu einem "Lager" gefahren, sortiert, vorbereitet, etc.



Auf dem Rückweg gehen dann Futterspenden mit ins Tierheim.



Wie gut, daß das Tierheim wieder ein Auto hat.
Noch mal herzlichen Dank an alle, die das ermöglicht haben.

Der Flohmarkt war eine Tortur für die Mädels.
Auch in Galicien gilt permanente Maskenpflicht - Bei 25 Grad im Schatten und Dauersonne brutal.



Los ging's um 9.00 Uhr.
Feierabend war um 22.30 Uhr.

Hier einige Impressionen.





So kommen wenigstens ein paar Euronen in die leeren Kassen.

Viele Flohmarktbesucher haben sich erkundigt, ob die Rathäuser mittlerweile ihren finanziellen Verpflichtungen nachgekommen sind.
Die Bevölkerung interessiert sich - das ist wichtig.

Deshalb gibt es auch immer wieder Gassigänger.
Hier Simon und Bones.



Donna und Dondo.



So schön Spaziergänge für die Hunde vom Tierheim sind - besser ist, sie können das Tierheim in Richtung neues Zuhause verlassen.
Das hat am Wochenende gleich mehrfach geklappt.

Die riesige Milky hat das Tierheim bei Moana verlassen.



Der winzige Lewis hat das Sofa der Pflegestelle gegen ein Sofa Zuhause getauscht.



Und auch die hektische Carmela hat das Tierheim verlassen.



Außerdem konnte Marlene auf eine Pflegestelle umziehen.
Sie hat noch eine große OP vor sich (der Tumor am Hinterbein).
Da ist es gut, daß sie anschließend nicht im Zwinger sein muß.



Das Tierheim zu verlassen ist auch der größte Wunsch von Melinda in Poio.



Estrella teilt die Sehnsucht.



Auch Fina aus dem Tierheim bei Moana möchte ein Zuhause haben.
Sie hat sich extra hübsch machen lassen.
Hoffentlich hilft das.





17. Juli 2020

Heute gibt's gleich zweifach Grund für große Freude.



Herzlich willkommen bei Körbchen gesucht "Nummer 16".
Und ganz herzlichen Dank für die Unterstützung.

Und dann waren Tobi und Leslie (beide aus Almendralejo) zu Besuch in der KG-Zentrale.



Körbchenfinder wiederzusehen ist einfach großartig.
Vielen Dank für den Besuch.

Wenn noch jemand mit seinem Körbchenfinder vorbeikommen möchte - herzlich gerne.
Einfach mailen und wir verabreden uns.

Gehen wir von den Körbchenfindern zu den Körbchensuchern.
Estrella aus Poio schickt einen Gruß.



Schlechte Neuigkeiten kommen von Pincho.



Der Bub ist auf eine Pflegestelle umgezogen, weil er im Tierheim mehrfach Krampfanfälle hatte.
Es gab die Hoffnung, daß es einfach nur der Streß im total überfüllten Zwinger ist.
War's aber nicht.
Pincho hatte auch auf der Pflegestelle einen Krampfanfall. Und daß, obwohl er sich wirklich wohl fühlt.
Ursachensuche läuft - ist aber schwierig.
Mal sehen...

Wenn die Corona-Maßnahmen die Körbchensuche nicht mehr verhindern...
Wenn ich irgendwann mal wieder vor Ort sein kann, weil die Flüge stattfinden...
Jedenfalls muß ich alle Texte der Körbchensucher überarbeiten.

Schauen wir ins Tierheim bei Moana.
Gloria schickt einen Gruß.



Menta...



Cobo...
(Großartig, daß er so zutraulich geworden ist. Bei meinem letzten Besuch wollte er sich noch von niemandem anfassen lassen).



Und das ist der ehemalige Humpelhund Bones.



Allen ein schönes Wochenende.


16. Juli 2020

Im Tierheim in Poio hat Alvin zur Zeit Probleme mit den Ohren.
Um die zu beheben gibt's Tropfen rein.

Er weiß genau, wenn es Tropf-Zeit ist.



Hilft aber nix.
Was muß, das muß.



Anschließend wird gelobt und getröstet.



Geschafft für heute.



Dann noch ein Bild von Oso.



Auch aus dem Tierheim bei Moana kommen Grüße.



Von Salva...



Gestern Abend haben Lorena, Elisa und ich noch eine zweistündige Videokonferenz absolviert.
Meine Allererste.
Und gleich auf Englisch.
Aber man kann eben nicht alles klären, ohne sich zu sehen. Gerade dann nicht, wenn's kompliziert ist.
Finde ich.

Also:
Die Gemeinden Moana, Cangas und Bueu sind an das Tierheim bei Moana angeschlossen.
Mit dem Rathaus aus Moana gibt's keine Probleme.
Die Rathäuser Cangas und Bueu haben dieses Jahr die abgesprochenen Gelder zur Versorgung der Hunde nicht gezahlt.
Nicht einen Cent.
Es sind über 15.000 Euro, die da fehlen.
Wobei es wohl nicht die Politiker / Bürgermeister selbst sind, die da den Geldhahn zugedreht haben.
Es ist ein "Beamter", der in beiden Gemeinden für die Finanzen zuständig ist.
Der überweist einfach nicht.
Das hat auch nix mit Corona zu tun. Denn Corona wurde erst Ende Februar / Anfang März akut.
Dann hätten also wenigstens Januar und Februar überwiesen werden müssen.

Die Mädels kämpfen weiter um die Euronen, die dem Tierheim zustehen.

Außerdem haben wir uns ein neues Projekt ausgedacht.
Das braucht noch ein bißchen Vorbereitungszeit. Aber ich denke Anfang / Mitte August kann es an den Start gehen.
Sie dürfen gespannt sein.

Und dann haben einige von Ihnen ganz spontan ein "Notfall-Geschenk" angekündigt / überwiesen / via PayPal geschickt.
Vielen, vielen herzlichen Dank!
Dieses "Notfall-Geschenk" wird genutzt, um einen Teil der offenen Tierarztrechnungen auszugleichen.
Angeschoben ist auch das.
Bis ich die Rechnung habe, wird's aber auch diesmal ein paar Tage dauern. Da muß ich weiterhin um Verständnis bitten.
Der Corona-Maßnahms-Papierkram in spanischen Tierarztpraxen ist enorm.

Trotz der "Notfall-Geschenke" sind weitere Möglichmacher natürlich dringend gebraucht.


15. Juli 2020

Die Nachrichten aus dem Tierheim bei Moana sind schlecht.
Auch nach dem Zeitungsartikel hat das Rathaus / haben die Rathäuser, an die das Tierheim "angeschlossen" ist, den ausstehenden Betrag (seit Beginn des Jahres) nicht bezahlt.
Die Mädels arbeiten jetzt ohne Gehalt.
Die Tierarztrechnungen werden erdrückend, obwohl die Möglichmacher von Körbchen gesucht sehr helfen.
Wir brauchen mehr Möglichmacher.
Dringend.

Möglichmacher

Möglichmacher unterstützen Rin...



Auch die Angsthunde Lima und Miel.



Noch ein Angsthund: Chico.



Elmo blickt sorgenvoll in die Zukunft.



Milky keift alle Augen zu. So sieht sie die Probleme nicht.



Douglas ist sicher auf einer Pflegestelle unter gebracht.
Ihm geht's schon viel besser. Neue Haare sprießen.
Das erfreut sehr.



Doch jeder neue Hund ist auch ein Kostenfaktor.
Microchip, Impfung, Medikamente, Wurmtabletten, Spot on, Futter...

Leica zum Beispiel ist von ihren Menschen abgegeben worden.
Damit war für diese der Fall erledigt.
Zur medizinischen Versorgung der Hündin haben sie keinen Cent dazu gegeben.

Glücklicher Weise ist die Süße ins neue Zuhause umgezogen.



Doch der Platz im Tierheim ist sofort wieder besetzt worden.
Von Leny.



Und auch im Tierheim in Poio gibt's einen Neuzugang.



Korrekt.
Er zieht eine Kette hinter sich her.
Diese.



Der kleine Kerl hat den Namen Brais bekommen.



Täglich lesen mehrere hundert Menschen auf dieser Seite mit.
Bitte - wenn es Ihnen finanziell möglich ist uns Sie fünf Euro monatlich übrig haben - werden Sie Möglichmacher.
Auch einmalige Geschenke helfen.
Die Situation in Spanien war schon immer schwierig.
Aber jetzt, durch die Corona-Maßnahmen, ist sie verzweifelt.
Die Rathäuser kommen ihren Verpflichtungen nicht nach.
Menschen, die das Tierheim vor der Krise finanziell unterstützt haben, können es sich nicht mehr leisten.
Bitte lesen Sie nicht nur heimlich mit - werden Sie aktiv.
Jede Eurone zählt.
Danke, daß Sie zumindest darüber nachdenken.


14. Juli 2020

Liebe Möglichmacher,
Sie sollten gestern wieder Post in ihrem Mailfach gefunden haben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Leider ist meine tierische Mission für September gestrichen worden.



Momentan ist alles ein bißchen schwierig.
Aber aufgeben gilt nicht.
Denn in Spanien ist Hilfe bitternötig.
Es ist heiß geworden. Ich finde, daß sieht man auf diesen Fotos aus dem Tierheim bei Moana so richtig.

Cobo und Piti...



Dondo und Donna...



Fina



Dakota und Bones...



Salva...



Die sommerlichen Temperaturen halten die Hunde im Tierheim in Poio aber nicht vom Buddeln ab.
So hat Fanny gestern alle Löcher wieder zu geschaufelt.



Und Krallen wurden auch geknipst.



Wie schön, daß wir am Tierheimalltag teilnehmen können, obwohl ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr dort war.


12. Juli 2020

Große Freude im Tierheim in Poio.
Nicht nur, weil der Elektriker schon wieder da war.



Sondern vorallem, weil Floppy das Tierheim verlassen hat.



Im Tierheim bei Moana war es gestern eng.



Und luftig.



Die Kranken- Zwinger haben ihr neues Dach bekommen.



Diese dicken (und leider auch teuren) "Sandwich- Paneele" isolieren gegen die Sonne im Sommer...



... und die Kälte im Winter.



Ja, Kälte im Winter.
Galicien ist nicht mit dem Mittelmeerraum gleichzusetzen.
Es wird oft über Wochen richtig usselig.



Da ist es gerade für die kanken oder geschwächten oder frisch operierten Hunde wichtig, daß sie bestmöglich vor der Witterung geschützt sind.



Um die Materialkosten von ca. 660 Euro zu finanzieren, brauchen wir dringend mehr Möglichmacher.



15 Menschen haben sich in diesem Jahr gemeldet, um die Arbeit von Körchen gesucht zu unterstützen.
Doch weit mehr mußten die Unterstützung beenden, weil die Corona-Maßnahmen sie in finanzielle Schwierigkeiten gebracht haben.
(Alles Gute wünsche ich).

Möglichmacher

Daß die Hilfe dringend nötig ist, zeigt dieser Neuzugang aus dem Tierheim bei Moana.
Sie hat den Namen Chispa bekommen.



Diese Leine / Kette hing noch am Hals.
Weiß der Teufel, wie es ihr gelungen ist, von "Zuhause" wegzulaufen.



Und so sehen die Ohren aus - von Fliegen zerfressen.



Da kommt ein Krankenzwinger (wenn er denn fertig ist und damit auch "fliegendicht") gerade recht.
Noch fehlen die Türen...


11. Juli 2020

Gloria (aus Moana) war zur Kastration beim Tierarzt in Poio.



Marlene ist in einem mit gefahren und hat sich durchchecken lassen.



Einige Tumore wurden biopsiert.
Der Befund steht noch aus.
Aber es sieht so aus, als müßte zumindest der große Knubbel am Hinterbein entfernt werden.
Mal sehen, was das Labor sagt.

Fitis letzter Welpe ist adoptiert worden.



Im Tierheim in Poio hat der Elektriker Verstärkung mit gebracht.





10. Juli 2020

Polly (Isabel aus Santiago) war zu Besuch in der KG-Zentrale.
Welch eine Freude.



Die Freude im Tierheim bei Moana hält sich in Grenzen.
Das ist Marlene, der nächste Neuzugang...



... mit massiven gesundheitlichen Problemen.



Die Beule gehört da nicht hin.



Und auch sonst ist die alte Hündin voller Knubbel.

Große Freude allerdings im Tierheim in Poio.
Der Elektriker verkabelt weiter.



Und in den Ausläufen ist mal wieder das Grünzeug gekürzt worden.





Eigentlich sollte das selbstverständlich regelmäßig passieren.
Tut's aber nicht.
Deshalb ist es eine Meldung wert.





Nachdem die Corona-Maßnahmen in Spanien nicht mehr alles lähmen, ist das No Puppies Projekt wieder angelaufen.



In der ersten Juli-Woche hat es fast 830 Euronen verschlungen.
Die Rechnungen sind bereits bei "Hilfe" online.

Und dann gehen auch endlich die Bauarbeiten an den Krankenzwingern im Tierheim bei Moana weiter.
Die Dächer müssen noch neu.
Hier die Rechnung für das Material.



Wir brauchen wirklich DRINGEND neue Möglichmacher.

Möglichmacher



9. Juli 2020

Der Blick von Oso trifft mitten ins Herz.



In der Zeitung "Faro de Vigo" ist ein kurzer Bericht von ihm erschienen.



Die Mädels aus dem Tierheim in Poio suchen nach einer Pflegestelle für ihn.
Nachdem ich ihn im Video gesehen habe, gibt es für mich nur eine Entscheidung: Ihn einzuschläfern.
Aber ich bin nicht vor Ort.
Also warten wir ab.

Abwarten müssen wir auch, ob der Elektriker jetzt wirklich das Tierheim verkabelt.
Zumindest war er mal wieder dort, und hat weiter gearbeitet.



BigMac und Savio, aus dem Tierheim bei Moana, waren gestern beim Tierarzt.
BigMac ist kastriert worden.
(Scheint ihn nicht zu begeistern - jetzt muß er einen neuen Sinn des Lebens finden).



Und Savio wurde rundum erneuert.



Beide können sich glücklicher Weise auf einer Pflegestelle erholen.
Da wird man doch viel schneller wieder heile, als hinter Gittern.

Auch hier gab's einen Bericht in der Zeitung.



In diesem geht's darum, daß die angeschlossenen Rathäuser den zugesicherten Betrag nicht zahlen.
Zumindest eins der drei Rathäuser hat in diesem Jahr noch überhaupt nichts bezahlt.
Das ist ein RIESEN Problem für das Tierheim.
Zumal wegen der Corona-Maßnahmen auch viele andere Unterstützer weggebrochen sind.

Vielleicht rüttelt der Bericht die Damen und Herren Politiker ein bißchen auf.
In der Zeitung zu lesen, daß man wortbrüchig ist, tun sie ja nicht so gerne.
Daumen drücken ist angesagt.


8. Juli 2020

Während das Wetter zumindest hier in Zülpich bereits herbstlich anmutet, schlägt in Spanien der Sommer voll zu.
Im Tierheim bei Moana wurde im Eingangsbereich eine Plane gespannt, um den Hunden, die sich tagsüber hier aufhalten, Schatten zu spenden.



Benjamin ist trotz Schatten froh, daß er sich im Pool abkühlen kann.



Hier steht er so bald nicht mehr auf.



Oso (aus Poio) mag auch nicht aufstehen.



Er genießt es total gebürstet und betüttelt zu werden.



Seine Blutwerte sind leider (wie erwartet) eine Katastrophe.
An eine Tumor-OP ist im Moment überhaupt nicht zu denken.
Und auch den Streß weiterer Untersuchungen will man ihm (bei der Affenhitze) ersparen.
Er wird gepäppelt und dann sieht man weiter.
Mehr kann man im Moment nicht tun.

Turron (aus Poio) hat sich auch ein schattiges Plätzchen gesucht.



Er ist wirklich ein RIESE geworden.
Der "Mini" neben ihm ist Wilson, der mir schon über's Knie geht.



Also wenn irgendwann Flüge wieder möglich sind, werde ich vermutlich Turron aus der Liste der Körbchensucher nehmen müssen.
Einfach, weil er zu groß geworden ist und nicht in die Box paßt, die die Fluggesellschaft als Maximal-Maß angibt.
Der Hund muß aufrecht stehen und sich drehen können.
Na, wir werden sehen.
Bisher sind Flüge nach Galicien nicht in Sicht.


7. Juli 2020

Vida schickt einen Gruß von ihrer Pflegestelle nach KG-Land.



Der Süßen geht's prima. Fehlt nur noch ein Zuhause.

Das hat Pomelo gefunden.



Der alte Gandalf aus dem Tierheim in Poio ist froh über die Nahrungsergänzungsmittel aus KG-Land.



Solche Pillen braucht Turron (noch) nicht.
Ich bin so gespannt ihn irgendwann wieder zu treffen. Auf dem Foto sieht er riesig aus.
(Das liegt daran, daß ich den Hintergrund "kenne".)



Leider gibt es auch zwei Neuzugänge: Beli



Und Oso



Oso wurde von der "Polizei" beschlagnahmt.
Er ist 12 Jahre alt und hat sein ganzes Leben nur an der Kette gehangen.
Sein Zustand ist erbärmlich. Ein offener Tumor unter dem Bauch. Das rechte Hinterbein funktioniert nicht richtig.
Und dabei ist er freundlich und sanft geblieben.
Hier läßt er sich von einem Polizisten streicheln.



Ob ihm geholfen werden kann ist noch nicht sicher.
Momentan ist der auf dem Gelände der Protection Civil untergebracht.
Erste Untersuchungen / Blutbild sind gemacht. Befunde stehen noch aus.
Allerdings, so wie ich das auf den Videos sehe (die ich nicht veröffentlichen werde - das braucht kein Mensch) sieht es nicht gut aus.


Im Tierheim bei Moana läuft alles innerhalb normaler Parameter.
Simon...



India...



Miel...(der sich nicht anfassen läßt)



Matin...



Gut, daß es dort gerade keine "Probleme" gibt.
Die kommen noch früh genug wieder.


6. Juli 2020

Das war ein ereignisreiches Wochenende in Spanien.
Beginnen wir im Tierheim in Poio.
Der Elektriker hat weiter verkabelt.







Die Hoffnung wächst, daß es im kommenden Winter Licht und heißes Wasser im Tierheim gibt.
Das wäre toll.

Camelo wird davon allerdings nix mehr haben.
Er hat das Tierheim in Poio verlassen.



Und auch Oslo sitzt nicht mehr hinter Gittern.
Hoffentlich bleibt das so.
Seine Vermittlung ist besonders, denn er hat sich nicht anfassen lassen.
Allerdings war ich seit Ende Februar wegen der Corona-Maßnahmen nicht mehr im Tierheim.
Seit dem hat er sich weiter entwickelt.



Gehen wir ins Tierheim bei Moana.
Hier sind Hilfsgüterpakete angekommen. Lorena sagt...



Außerdem gibt's einen Neuzugang.
Allerdings einen heiß ersehnten.



Das von Ihnen, liebe Möglichmacher, größtenteils finanzierte Auto ist da.



Clara, Lorena und Laura sind begeistert.



So sieht man ein bißchen mehr.





Ganz, ganz herzlichen Dank.

Eingeweiht wurde das Auto von BigMac und Savio.



Beide sind auf Pflegestellen unter gebracht.
Für Savio ist das besonders wichtig. Er ist doch reichlich kaputt und alt dazu.



Damit Bigmac nicht alleine im Tierheim zurück bleiben muß (eigentlich war das ja eine 3'er Gruppe mit Patia), wurde auch für ihn nach einer Pflegestelle gesucht.



So ist er zwar von seinen "urprünglichen" Rudelmitgliedern getrennt, hat aber doch ein neues Leben.



Wenn ich das so lese wird mir bewußt, wie viel Zeit vergangen ist, seit die Corona-Maßnahmen alles verändert haben.
Patia, Savio und Bigmac begleiten uns seit Monaten.
Doch ich habe sie nicht kennen gelernt.

Anders Richi...



... und Lua.



Die beiden habe ich noch kennen gelernt.
Beide haben das Tierheim bei Moana verlassen.

Ebenso Welpe Nummer Fünf von Fiti.
Einer ist jetzt noch übrig.





3. Juli 2020

Groß-Kastrationstag beim Tierarzt in Poio.
Milky war an der Reihe.



Außerdem die zaghafte Donna.



Und der hampelige Simon.



Keinen der drei Hunde kenne ich persönlich.
Die Corona-Maßnahmen verhindern auch weiterhin, daß ich auf "tierische Mission" gehe.
Es gibt einfach keine Flüge.

Gut, daß auch aus der Distanz geholfen werden kann.
Die Kastration von Milky und Donna wird von den Möglichmachern übernommen (Herzlichen Dank).
So bald ich die Rechnung habe, geht sie in der Rubrik "Hilfe" online.
Simons Kastrationskosten trägt das Tierheim bei Moana selbst.

Und auch im Tierheim in Poio meldet ein Rüde Verluste: Wilson.



Ihm wurde das Winterfell ausgekämmt.





2. Juli 2020

Douglas hat das Tierheim bei Moana verlassen.
Er ist auf einer Pflegestelle unter gebracht.



Chimpo würde das Tierheim in Poio auch gerne verlassen.



Drücken wir ihm die Daumen.
Und allen anderen Hunden hinter Gittern auch.
Darauf einen Regenbogen...



Die Hoffnung auf ein neues (gebrauchtes) Auto hat sich für das Tierheim bei Moana erfüllt.
Alle Kästchen sind grün.
Herzlichen Dank an jeden, der sich an der Euronen-Sammlung beteiligt hat.


Auto- Euronen-Sammlung

Die Mädels aus dem Tierheim bei Moana brauchen ein neues Auto.
Ausführlich erklärt ist das am 20. Juni.

Dieses Auto hier soll's werden.



Die Mädels können nur ca. 17% des Kaufpreises aufbringen. Die Corona-Maßnahmen haben voll zugeschlagen. Viel Unterstützung vor Ort ist weggebrochen.
Für die fehlenden 83% hoffen die Mädels auf Hilfe aus KG-Land.
In Euronen ausgedrückt: Das Auto kostet 2.400 Euronen - 400 können die Mädels aufbringen - 2.000 fehlen.

Deshalb gibt's mal wieder eine Euronen-Sammlung.
Wobei natürlich ein Auto etwas anderes ist, als eine Kastration, die medizinische Versorgung eines Humpelhundes oder eine Futterbestellung.
Vielleicht kann man es unter Tierheim-Zubehör verbuchen, wie ein Regal oder eine Schubkarre.

Wenn jemand beim Auto-Kauf helfen möchte, geht das so:

Jedes Kästchen in unten folgender Grafik steht für 5 Euronen.
Ist ein Kästchen finanziert, wechselt es die Farbe - von weiß nach KG-grün.
Die rot-gelben Kästchen sind schon von Spanien abgedeckt.
Wer ein oder mehrere Kästchen von weiß nach KG-grün einfärben will, der...
- schickt eine Mail zu mir mit der Info, wie viele Kästchen er grün färbt (info@koerbchen-gesucht.de)
(Wer anonym bleiben / nicht mailen möchte - das ist natürlich auch okay. Dann kann ich nur die Kästchen nicht anmalen.)
- tätigt eine Überweisung auf das Konto der Körbchensucher mit dem Verwendungszweck "Geschenk Moana Auto".
Die Bankverbindung lautet:

Steffi Ackermann
IBAN: DE06 4401 0046 0626 0834 60
BIC: PBNKDEFF

Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, daß es sich bei der Zuwendung um ein Geschenk handelt.
Körbchen gesucht ist eine Privatinitiative - KEIN Verein.
Dementsprechend kann KEINE Spendenbescheinigung ausgestellt werden.

Selbstverständlich aktualisiere ich die Grafik täglich.

Herzlichen Dank für die Hilfe.



Stand 2. Juli, 18.30 Uhr



1. Juli 2020

Die Neuigkeiten aus dem Tierheim bei Moana sind durchwachsen.

Humpelhund Benjamin ist zurück im Tierheim.



Mit einem unsicheren / verängstigten Hund umzugehen ist schwierig.
Die Adoptanten hatten ihre Möglichkeiten überschätzt.
Und so wartet Benjamin auf seine nächste Chance.



Aber besser, er tut das im Tierheim, als daß er erneut irgendwo im Wald ausgesetzt wird.

Im Wald ausgesetzt wurde wohl auch Bonita.
Sie hat ebenfalls kein Vertrauen zu den Zweibeinern.
Hoffentlich hält ihre Vermittlung.



Humpelhund Bones ist entsetzt.
Er liegt so unbequem.



Hallo!
Service!
Könne ich bitte außer der Decke auch noch einen frischen Kauknochen bekommen?



Einer von Fitis Welpen hat sich einen Platz zum Sonnen gesucht.



Auch im Tierheim in Poio war das Wetter gut.



Jerry ist es in der Sonne schon fast wieder zu warm.



Leider gibt es einen Neuzugang im Tierheim in Poio.
Der Rüde bleibt noch für einige Tage auf dem Gelände der Protection Civil.
So kann man seinen Gesundheitszustand checken, bevor er ins Tierheim umzieht.



Ja, der Monat beginnt durchwachsen.
Ich würde gerne sagen: Es kann nur besser werden.
Aber ich weiß: Schlimmer geht immer.